l763 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. 253. Montag den 3. November 1873. ^'^) Nr. 6379. Ausweis "b" die am 3, Oktober »873 zur Nückzah-'^l ohne Prämie verlosten Obligationen des ""ischen Grundentlastungs-FondeS: Wtit Coupons ii 5Q Gulden. ^ir. 159; '"it Eoupon« it »tt» Gulden: 40k"'?^ ^^ ^5, 240, 288, 305, 330, i"' "1, 921,1120,1124,1181, 1299,1344, 21^' « ^ ^97, 1821, 1950, 2066, 2130, '"'2616, 2739, 2942; "'t Koupons k 5O» Gulden: 6?3 7^' 270, 419, 507, 516, 579, 594, > '/21, 744 752, 772: . "oupons a «tt«» Gulden: ^'^1,571,582,599,689, 711, 718, 1^^ ^9, iO6Z^ 1117, 1346, 1450, > 2W <)^ ^44, 1913, 1915,, 1957, 1970, 260k' ^ ' 22W, 2388, 2487, 2520, 2602, ^ ^' 2617, 2659, 2707, 2803, 2824; Nv i^""p"ns ii 5OOO Gulden: '/^' 110, 286, 378, 422 456, 580;' "' ^. Nr. 644 pr. 5500 fl. „ 800 „ 2040 „ „ 802 „ 300 „ „ 1509 „ 50 „ „ 1572 „ 1400 „ „ 1727 „ 11560 „ ian^. " „ 1734 „ 100 „ ^Holi5 Obligation Nr. 47 per 5000 st. mit B s"^. dem Theilbetrage pr. 400 st. ^vsten s^^Me Obligationen werden mit den ^Nln ^^^bcträgen in dein hiefiir in österr. !^ 3)/ fallenden Betrage nach Verlauf von ^ ^^ «^^^n, vom Verlosungstage an gerechnet, "chtlincl ^^' Landeskasse in Laibach unter Veob-^ an? gesetzlichen Vorschrift bar ausbezahlt, 4600 st ^ ^ür den unvcrlosten Theilbetrag per Nlit Cou.^. der Obligation Nr. 47 Per 5000 st. I^^ie neuen Obligationen ausstellen wird. ^lunastei ' b der letzten drei Monate vor dem Ein- > ^Meibi "e ^"^^" s°w"hl die verlosten Schulden. Lcw^" ^^ ""ch sämmtliche Coupons bei der ^en bp. /^ 9Ven 4 Perzent Einlaß, nach ^llast^ "^net, zu gunsten des krainischen Grund- ^ Mondes escomptiert. ^ gebr^^^ ^^ "och zur allgemeinen Kennt-^tiick?as/s ^ folgende bereits früher gezogene ^ baren m^ ^wordene Obligationen noch nicht "Uszahlung präsentiert worden sind: "' 1u,.. ^^r. T --------Z°l»n7' b" P°chH """«" »nmerlu,,« ^ <« ^ . . 5 st»«. Verneine- lina für rin ^ Bcne.,lnmg Kategor.e Z!HK,, nmg I°hr bnder bi« Tiroler Straße. ^uld. d.W. 1 Sachscnburg >Wea-und Brücken- ^ ^ ^ ^ Nach geschehener Ver« St. Leonhard bcN " steigerung jeder einzelnen 2 Mollbrücken j """ly 1 n ^ 755 ^. ^. Maulhstation werden die Klagenfurt.Vlllacher Straße. ^ ^. ^ ^ ^) 8ud Post 1 und 2, 3 Vclden I Wegmaull) 3 — 3 ^ 490 Z ^ d) „ « 3,4 und 5, Villacher Mauthen. ^3 ^ Z j "vereint" unVfWeßUch 4 Villachcr Untcrchor We». u»d «,rU Wegmauth 2 — ^, « 318 ^, ^ Görzer Straße. Z A H 7 Raibl > Weg- und Blli