2079
Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Rr. 35ft.
Mittwoch den 31. Oktober 1877.
^'o^ovo 068. in III', »^ostttisllo Ve1iö»U8tvo V
uil2?Hti in 7. M.j?i.^im oälukom oä 16. novombra 1876 nllMjIo8t^iv^6 D
äoloöiti, ' M
,«r«F»»z «lö^r« »»««HQ >F«k«?«»l. N
— D
Illltsrs üobitki 1)0 örtßii 1^16 liN6»6 V863«. 8kup M
33V.OOO «»>«»z«»^ov u»«»K«»«,»». D
^ volilw äMtch'ioo i>l>........70.000 M. 3
1 " . . .......30.000 „ N
^ " „ „ .......20.000 „ 2l»te reute >
! c> , ,'^ , " « .......10.000 „ 2 odr°8tmi W
«<"V 7 ^ ^ ^ ^ ^ fÄ3: ""'»" z
^0 " ........... 200 , I
160 i„l> »zredrne rente 2
1000 vi'giuili äobitliov ix> 20 ^I(l. v ^otovom. U
, 34 prslläoditch'io in ModiwiM v Liati m N'sdrm r«nti in ^otmslcil, wxill A
ölNAlAk li^mll oä 1st«. 1860, 6ii6 ^ odrogtmi oä I.MMi^ 1878. w 2 odreswi 3
Ü^^hbruarj». 1878. 3
^2
»e»eea FruÄn» <
1^0^ ftred) veljä !V ßiü. KO kr. kvstr. vslMvo. I
A" vuua^i, 1. äns Mli^ MV8S0», 1877. »
^Is'Ol l.gtoup pl. I'lwl'mbul'ß, 8
! «clcj i^' ^'^^'^ u" 6 N3 U»n»ji ,»5, c. llr. lutesljzilem i>»vn,»olj«tvu, v me»lu. ltie,.!e^»8»« «l. 7. ^«!lobell,ol, v H
l ^,^ , l>r>!o/l l1«l!N!^'v, llttüko!- Vllljüjo. ^e t!l> ,!!! l'sOllnj l!« !1»N!,j!: l»-! v»«l> s. ll!-. lolo^zliü, ku!l!>i!»nl'l» !!! ,^ ^«>'^l! lodüll»- V .:. !8"">: ,.1-l V8ol, «olel-l^Ilil, !^«»l< u^!,(lli^ lol)»!l»l-llll:gk, /olu/»o<:o»l,!!d i« l»»lc»i»!«v«Illi« P08l«j»l>, 2» 2N3monlls^lk ll»jil, v «osni'Llvu, (3458) 2—1 A
^ Nr. 8601.
^ Auf«, Kundmachung.
? liir d' ! ^^ ^ ^^^ ber St. P. O. wer-^?7 bei >, '^^ Schwurgerichtssitzung im Jahre Ersitzend, ^" ^ ^- Landesgerichte in Laibach als ^tticht« w Geschwornengerichtes der l. l. Lan-l ^n Per. . ^eM AntonGertscherund als ^Nn ^ ""r der k. k. Oberlandesgerichtsrath I o-
'lNund h und der ^' ^ kandesgerichtSrath ^ Gra. ."°" Zhuber berufen.
'" ^ o"" 26. Oktober 18??.
(4^^^5^"lIe8nerickt»-PrüItllium.
^ 3ir. 8603.
187?" ^ v^,^ § 301 der St. P. O. wer-
^ bei dem , .^^"^nchtssitzung "n Jahre
l' l, Kreisaerickte in N„dnls8wp>tli
als Vorsitzender des Geschwornengerichtes der k. k. Kreisgerichts - Präsident Aincenz Ieuniker und als dessen Vertreter der k. k. Landesgerichtsrath Dr. Andreas Vojska berufen.
Graz am 26. Oktober 1877. Von, k. ll. Merlnmlesjjeri^-Prüjlllium. (4417—2) Nr. 604.
Staatsprüfung.
Die nächste Prüfung aus der Staatsverrechnungswissenschaft wird am
12. November 1877
abgehalten werden.
Näheres ist im Nmtsblatte der „Laibacher Zeitung" vom 27. Oktober Nr. 24? enthalten.
Graz am 27. Oktober 1877.
(4490-y Lehrerstelle. ^'-
An der einllassigen Volksschule in St. Martin bei Krainburg ist die Lehrerstelle mit dem Gehalte jährlicher 450 ft. und dem Genusse der Natural-wohnung in Erledigung gekommen.
Bewerber um diesen Posten haben ihre do-cumentierten Gesuche, und zwar die bereits Angestellten im Wege ihrer vorgesetzten Behörde,
bis 20. Dezember l. I. beim Ortsschulrathe in St. Martin einzubringen.
K. k. Bezirksschulrath Krainburg am 25ften Oktober 1877._____________________________
(4499b—2) Nr. 12,768.
Kundmachung.
Von der k. l. Finanzdirection für Kram wird zur Kenntnis gebracht, daß im Kronlande Krain die in der Kundmachung vom 19. Oktober d. I. Z. 12,768, aufgeführten, durch das Amtsblatt der „Laibacher Zeitung" vom 26. Oktober 1877, Nr. 246, bereits bekannt gegebenen Weg-, Brücken« und Wassermauthen
am 12. (zwölften) November 1877 im Wege der öffentlichen Versteigerung in Pacht gegeben werden.
Laibach am 31. Oktober 1877.
K. k. «finunzäieection.
(4512—1) Nr. 13,381.
Verzehrungssteuer - Pacht-Versteigerung.
Bon der k. k. Finanzdirection in Laibach wird kundgemacht, daß bei derselben
am 15. November 1877, um 11 Uhr vormittags, eine neuerliche Versteige rung des pachtweisen Bezuges der Berzehrungssteuer von Fleisch, Wein, Weinmost und Obst most für die im nachstehenden Ausweise angeführten Steuer bezirke für das Kalenderjahr 1878, bedingungs weise auch für 1879 und 1880, vorgenommen wird.
Ausweis
über diejenigen Vczirle, in welchen die Verpachtung der
Vcrzehrungssteuer für oaS Kalenderjahr 1878, bedin'
gungsweise für die Jahre 1879 und 1880, voraenom
men wird.
Ausriisspreis für das Jahr
«. ^ <» . . , 1878 bezüglich drr Vrr-
Benennung der Bezirle, filr zehrunMene. s.ir
welche die Pachtung statt. ---------------------.„lam
finden soll Fleisch^ Wein, ^°m
Gulden
Ratschach - . l ^3- 1035 ^65 cool)
Nasscnfuß : - ! 3 ss 2040 7950 9990
Guilfcld . . Z ^ 2660 . 10000 12060
Landstraß . . ^ " Z 2570 , 7730 10300
____ >
Rudolfswerth . T 4393 1540? 19800
Selsenberg . . 3 5 1280 5450 6730
Sittich ... -ö« 1289 7711 9000
Treffen ... " ss 810 4270 5080
l
Adelsberg ..13 1972 11928' 13900
Feistriz ... ^ 2200 7240 '.'5>()0
Wippach ... " 1770 7230, 9000
Laas .... 3 1886 5114; 7000
Reifniz ... S 2108 7192 9300
Großlafchiz . . 3 1333 5267 6600
Tfchernembl . . « 1592 6408 i 8000
Die übrigen Bestimmungen, unter welchen die Verpachtung erfolgen wird, sind im NmtSblatte der „Laibacher Zeitung" Nr. 229 vom 0. Ott"', 1877 enthalten.
Laibach am 88. Ottob" 1«"-
2080
Nnzeigeblatt.
(4447—2) Nr. 1485.
Erinnerung.
Bom r^ t. Kreisgerichte Nudolfs-werth wird den Erben und sonstigen Rechtsnachfolgern des Herrn Dechant Anton Strohen, Herrn Johann Ma-horiiö, dann Johann und Maria Pramberger, Tabulargläubiger der dem Herrn Johann Reich in Rudolfswerth gehörigen, im Grundbuche der Stadt Rudolfswerth 8ud Rctf.Nr. 28 vor-tommenden Hausrealität, hiemit erinnert :
Es seien in der Cxecutionssache der krainischen Sparkasse in Laibach gegen Herrn Johann Reich die e^ec. Feilbietungen obiger Hausrealität bewilliget, die bezüglichen Feilbietungs-Tagsatzungen aus den
26. Oktober,
2 6. November und
2 1. Dezember 187?
ausgeschrieben und der bezügliche Bescheid dem den obigen Tabularglaubi-gern, beziehungsweise deren Erben und sonstigen Rechtsnachfolgern unter einem bestellten Kurator Herrn Dr. Rosina in Rudolfswerth zugestellt worden.
Rudolfswerth am 23. Oktober 1877.
(4084—2) Nr^8347.
Reassumierung execution Feilbietung.
Bom l. l. Oezirlsge,ichtt in Adclsberg wird belannt gemacht:
<3s fei in der Efecutionssache der l. l. Finanzprocuratur (uom. des hohen k. l. Steuer-Aerars) gegen Mathias Slejto von Bulooje Nr. 13 wegen 121 ft. 54 lr. die mit dem Bescheide vom 24. Juli 1875, Z 5877, auf den 29. Ollober 1875 an. geordnet gewesene Fe»lbietung der Realität 3u!i Urb.-Nr. 78 aä Luegg auf den
15. November 1877,
vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange reassumiert.
K.k. Bezirksgericht AdelSberg am 6ten September 1877.
(4083—3) Nr. 8349.
Reassumierung dritter ezec. Feilbietung.
Bom l. l. VezlrlSgcrichle «n Adelsverg wird belannt gemacht:
<ös sei in der EfecukonSsache der t. l. Finanzp^ocuratur (uom. des hohen t. t. Steuer-Aecars) gegen Franz Pooooj von Brlsto Nr 5 wegm 134 ft. 97»/, lr. die mit dem Gescheide vom 3 Aug^ll 1875. Z. 6157, auf den 14 Dezember 1875 angeordnet gewesene F«llbiecung der Rca« lilät sub Urb.'Nr. 99 ^H Luegg auf de«
Ib. November 1877,
vormittags von l0 bis 12 Uhr. mit dem voriaen Anhange reussumielt.
K l. Vezirlsqericht AdelSberg am 6ten Seplember 1877.
(4356-3) Nr. 2395.
Uebertragung dritter ezec. Feilbietung.
D,e mlt dem Gescheide vom 22. Sep. tember 1876, Z. 3392. auf den 4 Juni 1877 angeordnet gewesene dritte Real« feilbietung der Realität sub Urb..Nr. 200 »ä Herrschaft Landstraß gegen Johann Saversel von Prelope poto. 34 ft. 9^/, lr. c. s. o. ist auf den
12. November 1877
übertragen.
lk. l. Bezirksgericht Landstraß am 4. Juni 1877.
(3534—1) Nr. 7252.
Mecutive Feilbietung.
Zur Vornahme der executioen Heil» bielung der auf 1300 si. geschützten »tea-li»ät des Anton Meisnil von Smerje Nr. 4 sub Urb.-Nr. 5 aä Grundbuch Mdelsegg wird die Tagsatzung auf den
16. November 1877 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität bel dleser Tagsatzung auch unter dem Schützungewerthe htntangegeden werden wlrd.
«. l. Bezirlsgericht Felftriz am 18ten Iull 1877.
(3ii23-1) Nr.6i?1.
Mecutive Feildietuug.
Zur üijorn ynle ber e^c. jjclloltmng der auj ^0<.!0 ft. geschützten Reallläl des ^ü>^s i wird bekannt gemacht: , ,,
ES sei über Ansuchen des I° Pogorelc von Soderschiz die ex.ec.Vel«' gerung der dem Johann RuS oo» 3"°"' Hs..Nr.15 gehörigen, gerichtlich aus?"^ geschätzten Besitz- und Genußrechte "s vom Mathias Mitolii H^.-Nl. <« ",. Johann Debelal Hs.-Nr. 8 von Trav" erkauften Parzellen Nr. 1943 m,d 1o^' „Gerdi laz" und „MaU usntvec', ' Grundbuch der H:rrschc.ft Rcifniz Sud""' Nr. 1354. bewilliget u„d hiczu lire' s" bietung^Tagsatzungtli, und zwar m M auf den
17. November, die zweite auf den
15. Dezember 1377 und die drille auf den
19. Jänner 1878, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vormittag im NmlSlolale mit dem Änhanae anM net worden, daß diese Besitz» und G"« rechte bei der ersten Feilwtung n" " oder über dem Schätzwerth, bei der dlw aber auch unter demselben hinta"M werden. ^n.»
K. l. Bezirksgericht Reifniz am ^>" August 1877. ^^^^
(4362—1) Nr-3649'
Dritte executive Realitäten-VersteigerM.
Vom t. l. Bezirksgericht Lal'd!"" wird bekannt gemacht: ,„<
ES sei über Ansuchen der k. l. F'M« procuratur für Krain (nom. dcö h> ' NerürS) die elec. Perstciaerung der" MalhiaS Saman von Grüble geho"^, gerichtlich auf 1943 ft. aeschähtel>- z Gculidbuche der Pfarrg^lt St. G"tY " «üb Rctf.'Nr. 91, Urb.-Iir. 125 o°ll° , menben Realität bewilliget und hiezu ^ FeilbiltungS-Tagsatzungen, und zw" erste'aus den
19. November, die zweite auf den
19. Dezember 187? und dle dritte auf dcn
19. Jänner 187s, ^ jedesmal vormittags von 9 bis ^ ^ll hiergerlchtS mlt dem Anhange ange°l ^ worden, daß die Pfandreallläl ve ^ lrsten und zweiten Fellbictung l'w. ^ oder über dem Schätz.mgSwerth, ° ^ drltten aber auch unter demselben Y' gegeben werden wird. ..„alh
Die LicitationSbedingnlsse, ^l" insbesondere jeder Llcitant vor gem«^^ Anbote ein lOperz. Vadium zuha"/'. s^ Licltationslommlssion zu erlegen ^'^c wie das SchätzungSprotololl "" ^^ GrundbuchSextract können in d" <^. gerichtlichen Registratur eingesehen "^„
K. t. Bezirksgericht Landftraß an» September 1877.__________-^
"(4^515--------------^1
Erecutive .
Realitäten-VerfteigerM
Zur Vornahme der ele<-,. w"' ^ rung der dem Johann «autle " ^ si. Anna gehörigen, gerichtlich ">l ^ geschätzten Realität Einl.-Nr.^' ^gc Nr^äGiltWernegzu«ra'^ schuldigen 3,7 si. sammt «nh^z^ drei Feilbletungs-Tagsatzunatl',
auf den
6. November,
auf den ^77
7. Dezember 1»^
und auf den ^«g
8. Jänner 18?"- ^ M
jedesmal vormittag« °°" ^.«^nzlel ^ in der diesgcrich.lichen Amlsla.^ ^
dem Anhange angeordnet, oav ^^satz" realilül nur bei der drille, ^ ^eß auch untcr dem Schähwerlhe Y ^ ben werden wird. ^tUlna""
K. l. Bezirksgericht "" ^^
12. September 1877.
2081
feinste Glycerin
Erlauft in hasche,, zu 10 f..
G. Picroli
^Potheter. Wieilerslraße, Laibnch.
I \\j , feilen I
i Werk für Frauim.
> hub-.' !. °"^' ^'e Nucbbandlima von l » "" « ilahme. Wien I. Hlrrennasse > M Nr. 0: >
> Frauenkrankheiten.
>^Ol,... !3raue„nr0> l
> Pl? Arznei, - »iat.nhtilung, >
Wer, sl!r Frauen, >
w^«^-----^
«uch,u haben in de>
H»^ , von l>«>«
Wi,, " b'r Wis^r medic, ssae,,ltä»,
d'ilb"«"'w"de»d»e scheinbar.,,,. ^ .. Ata... « "°" «^""vacl'ter ,
lti„'s" '"«» «"dt b»»ch vie ^
II "«»plitowiun I----------------------------
I550 Mark /^ KnnutWrt
,>? zur IMIiei|i(tllI1(f all dcB J,JJ«WIUH-€IU11I^11
*'««i *e ¦¦»¦»¦»¦¦¦•« Kurnn-' Ki'ohmcii Ueldlotterlc, q ¦« H<>ir|irr tther
« *N. 470,000 Mark
** («uoiuien werden
1 ^'eQp • ¦'•'¦»«»•en.
^«e, J'^e dieser vortheilhaften Geld-Jre»»thaH .c P^ngemasB nur 85,500
iff^oS1 :17«5|«» und d?° und n??'000 un<1 15,000, 24mal
2 ° nnd°?,2000 und 1500, 412ma!
V Mars a *>4' s)5' r>0' /|()
*lrfeii Mont' und kommen solche in IV***!!T? ,in 7 Abtheilungen zur
3; h?lbj Or»»."Los nor II. a«*0,
N v^tt«i " nnr flt 1§7°»
fHuS^on dio »» mir II. — '85,
,k«t'.|lleu I'rom« rlK|"»ll«»He (keine
L^Ji: r w8eni *w» tsw ^ ginalloae auch den mit
j;iLdic Zi .^diabter Ziehung W **r«Ül. "rlle ZiehungBliBt? Sn ^Usr, V * «"gesandt.
İ" Z,.G,e.winnKelder
1^«.** !>?,",'¦ '»'out an ,!¦<. In-I,*** a11* »Irli «l«l»er
k. quJ*«na^chcr »en.,
I Gicht und Rheumatismus,
¦ deren Uhmungen und andere innerliche und äutterllohe »either fUr unheilbar gehaltene Krankheitin.
H ^P^ l."iil"iiili'ii jcdiii Orsdos, (l(\ii(»n Hclion lAn^st niclit niclir in (li'nHiim |'.4.ninni(>n
Ky*f '^*. "och dioKfis odor Jones fsit ilirlin und i ilor Moetslnger'ichen Mittel lmt i't- nnsäKlii-ln1 Müln- Rostet,
\l/Ml\l\Ul '''" ''H ^11" K"lu"t.r<11 ist- «Jurc-li Moin« neue Hellmethode: Ablaoeningen(Verknorpe-Ofir.'l'. IVY lunBen) '"' Tcrhiirtotcn Zustande wieder tu erweichen und zuin Vertheilen zn L^tts~^XYr liri"B''n« wodurch allein das OiOonli, resp. die B»lini' wiodtir in dio früluTo La^c VW ill 1\J Kreisi-ii kann und dio Circulation df'vs l',luU<» wiedi-rlifrgcKtellt wird, l«rn«r j««m-ttw 1M1 A\ lojilciidiin Thi'ilo, wolclic vorbor gekrümmt waron od»«r in Folge der Scbiuurz«n H I ü> m\ nlcl11 '"'^''ft wrrtnn ltomitnn, sowie dif loidondcn Tboile. wolrhc boreit» ge-II W W' r \\ l'i'l'lH.s geworden waren, v, i-.ior zu beloben und zu krustigen. Dii'barji&c.kigxteuiicl II \V\\\ lanKlahrifrn Koplgicht wird /.«lindert in mner Minute und g«h<'ilt binnen 3 Tagen ff \\p 1 V Man verw.disele dios- AIi 11.-1 nicht mit Jenen Zusallsgominchon bntrtg«-
// Voll1' 1 V riKC"('rliiuriitu8cliere.i, die Bchon Manchem die Aug«n go6ffnet. Der bust« Bewoin.
II "Llm_ \ l1a(IB ""'^110 Mittel im huflnungHlosenten ZusUndu noch huilen, ist dor, das» Joder
«¦•OP55j^?^2t?S-> l1('" Krsolg schon den zwlten Tag vorspiirt und »war einerlei, ob en ein<' BrhwScher» uilm xUrlcnre Natur i.-it. l>ie Mittol können vom Greise wie Tom Kinde gebrancht werden, fnnmr wird derjenig«, wolcbor wolnoin lierufo nocli nachgehen kann, dureb die Kur nicht gestört, möjfi-n nun rfl di« I,eilli:
I, 0eM. Vplrnyasse ilr. l>. RV IVN) II. Franzln»leiz,mn «nä Venlilulion, Wasser- unä Vu»u«tugen.
Regulier-Fitllösen
mit gusieisernl'm Mnutrl, mit odn ohuc Ventilatiou
(Paten! Zwillmyer),
lclne strahlende Wärme, aertnaer «ohlenconsnm. der Heizkörper lann niemals aliihend werden. Vre«,,da«er bei
sieben diversen Grillen 4 blv 14 3t»mdeu. Austrnstr wrvdru ii, niriurr ?lkdrllac,r svwir im Comploil des erzherzoalich «lbrecht schen PrsdultenverschleikeS: Z^I., » Neulinggasse «r. 12. entgrneugflwmmrli. (40^»> W-5.
«" im J. Pserhoier,
ÄDOtheker in Wien, Stadt, Sinaerstrasse 15. ..zum oold. Reichsaofel."
empfiehlt den gcehltcn rcsern »achstchtüd vcizeichnelt, dulchwlg« nach langjnhligen Poftftatton «sucht. — Nuhcr den un«l» qcnannlcn sind nech viel« n»t>erl Svecialilättn stets am Wasser, und weiden alle llujliägt aus cl»v,, nich! vorhandene Präparate aus? schnellste und biiliaste besorg», srwie ?>uetüns!c aus» bneitwlNi>,stt un ' enlaelllich crlhcill, — Vcvsendunssen nach den Provinzen gegen zlancoVeldsenduna oder Nachnahme, — Bei auswärligcn Uuitragen wird si!r Pasung im Dulchschl-.itte >0 »r. per Stllcl btrechnel: bn l<>o Heien Sendungen Pasung ,u Selbftloften. — Wicb«vtll«ul« erhalten Provision.
^ku^ikttn (Ohreueffen^^,. Kropsbalsam, NW",F'^l«! !
, fi. ü. W. Dltsc Eist», crl'alt la5 »I hr ste!, warm ^, <7 ,^'-^------- , > « '« ^ "«.^', / »^v
und seucht «nb schilp! e« vor «illänuna nnd dcve» KllIl-l,f»>/»Me ^'. ^I' '»,>?.. 7 ^ ,,
Folgen, dewirtt eine rcaelmaftise Absonderung dc« """'^»«.Mr, ,^>.chl« Mittel gegen Unre^
Ohrenschmalzes, deren Mangel eine Hm.ptursache so "'«!"»<>, der Haut. Nr. l. l,.:, < ,e, Flacon^fl,
vielcr Ohrcnleiben bildet _____________ ^ÜllNoraNNsN-^NästerckeN l«>lhm.
Ä>pe»kl«uter.Vsse«z l,'?.?..^'^ M"'^°"'„W"N
München, von den ersten mcdi^uischcn «luloritä'.en ^.li StUs tr.____________________^
in MUnchen al« da« vorzüglichste Hausmittel gcge» ^«>s,««H.sQss««, /l,v«a«»V ^fnitk^N
Magendeschwcrdcn alle, «rl,bcsonder« Verdauung«. ^^vrNS'^eNz sPlNgrl ^lv^srN,
schwache, «ppelitlosigleit, Magextata^Y ,c. ,c. em^ sHwedif^,^ ^rnilien^ gegen vcldorbenen
pso^len »nd «ausenbsach bewähr«, l Ylacon ?o lr. l«^^»^? ^l0f»lril/, .Iiagen. schlechte
^ i« .,^ ,it'Ii.^^<^» schnelliin'b '"«dauunn, Unterleiblbeschwcrden aller llrt «p. vor»
Amentamjche Glchtsaibe,'"ch» wir- ^»l'che» b,u^«it.el. , klac°^c lr._______
lcndc«, unstreitig beste« Mittel bei a«!iräne,ncrvoscm Zah>M'e>>. Qualität, i sslasche l^^^^^______________ j
«opsweb. Ohrcureisic» :c, > fi. «« lr,______ MnnH^klnNtVn-itel.teln'"'"^^ ^3.""'
Anatycnn-Ailunowasjrr, tcht,vonI, bu?y. ausgezeichnete« Htl,«mitte, gegen Husten,
O P opp allgemein deian.il al« da« beste Zäh»« He!,erleil^Kalarlh ,c. I Schachtel »» lr._______
^on!eruicrung«mittcl. l HIacon l st..<".lr. .. HI«,,,......,«« vom'«p°the»er H erbabny.
^,, 5? von Dr «ommer«h»nscn, "«^U« VH^ «>» au» «IpenTräutern bestitete«
"lUaeNcNeNz ,m Stärlung und Erhaltung Pstanzencftracl gegen gichüsche. rheumatische, bc
der Eehlrasl 3» Orininalflacon« « fi. l" lr. und s°nber« Schwäe,uslände aller «rt. l Flacon l si„
^enMünttpstllster^^"!,^ p«tv,»«<'t^^lv^^7hre^'
Wunden. 'Siegel ^'sr, ^ ^e,^ d» «or^.chycn^^angn.e^.^
Vlutreiuigungsplllen ° «f. ^ ^ü^H ^^««"'.'^Hl.opsbesch«..
Uüiorrsalpülcn genannt, verdienen lch eren Vtamen ^, " ^, >.
«'i'Hi'^b^fn'^ch'^'di^^ Pulver gegen Fußschwnß. ZF//,
MrlunL iewiesm l'cleiligt den ^usnchwc.s, und den dadu.ch e,ze.,gtc>,
b» ^n ?n den bartniick nsten ssäilcn. wo alle an° "»a.,,nneh>^„ Vcruch. con eruie.t die «e!chi,l'»nn
dere^^ angewendet wurden, «"d 'st ,r, ^
ist durch diese Pille» unzählige male und nach lurzcr ^^,«is^^,«ltz,«s vonDr. «öl««, cm allnrmein
>/. Schachtel «< tr.____^
WG' <öine Ilnzahl Echrciben sind cingelaufc», in c^^«««^,i«i« Nl««»^«» von I. Pser»
bcnmsich die Lousumcnlen dieser Pillen sllr ihre w»c. ^NNN0lytNlN-?p0Ma0e hos«!, sei»
der erlangte Ocncsuna, »ach den verschiedenartigsten ^^r langen Reihe von Jahren als da» beste nntcr
u»b schwersten .^ranlbcitcn bedanlc», Icde», der allen Haanvuchlmitleln von «crzlen u»d ^'aicn an»
nur e,n,»al einen Versuch damit gemacht hat, em<^ ^annt. ^ elegant «««gestattete große Dose x sl.
^ »«,,«»» »l ««»«,>/>»» ^> genbes übleu Naucheu :c. sorter Verdauung, ni«: Kopsweb, Echwi»!el Ma-
, Büchse 5^, lr. ____ genirampi. Sodbrennen. Hümorrhoidalleiten, «er
llninpsissl,«» <3"nilpt^fpik«» da» Voll stops«"« ,c I P°6el 1st
^ylne^lye H.oueileielse, lomme.che. ss«^ersa1.^Mns^v°^Vr°, ^^ü^dil.
wa« ,n «Leisen geboten wclben lall», nach deren Stich-
l'rauche die Haut sich ,rie seiner E ammt ansiihlt ,»,d «unden. bö«arligcn Geschwülcn aller Vlr«. auch
e.nen sehr angenehmen Vcrnch behalt, Kic >st sehr allen. Pclirdisch ^,sb„chrndcn Geschwüren an den
m!?n>eb>g und ver'roclnet ,»ch». , Sliicr ?^^^ <<» ,^7.^, «^ ^7 , ." ^. 2n!nN»^!^ l. l, au«^chl^priv,, vlM^W, 5öu
^rostbaisam^«''^,'^/?'.'"^'''.''' 'i)"^ .^'"^ WNrtd seit vielen Jahren al«
° ' ^" s'ch«!" da« beste Mil.e! zum e elbs.plömbicren hohler Zähne
Mittel gegen Uoftlelden aller «lrt.w,« auch «cgen berühmt, i L!»i , si. « tr.
sehr veraltete Wunden ,c. l T,cgel 4N lr. ^ » <-------!'^^._^----------------.-------—.
! -------- ---------- --------------------------- Uallnvulver nach «orschnst dc» Professor
^'leiss»,srtract """'^- ^.big,Vorschri,l OU^"^""" H^^„.^ Schachtel«, lr.
,>^^^l«^llU^z,l'«s,let uud von der ^ltbig. ^«cllNpnlv«».?»«^« ul itl,««u«n °Uer»r».
llomöopathche
Apotheke
nach
M. Castellan. berüLmtem hümüopatiBchen Apotheker in Paris, auf das Bolideste
vollBtäudig eingerichtet von
U. Piceoll9
Chemiker and Apotheker, Wieaerstrasse, Laibach.
Ausvrärtige Aufträge werden prompt und reell ausgeführt (08S) 20—19
1 Flasche honiöopati&che Pillen 10 kr., 1 FlaBche Tinktur von jeder Verdünnung 20kr.
(¦¦I *SR 8 I- II
© EI II i
^ =: 1 l
II p ^ *,«.
(4500) 3ir. l)433.
Edict
Ueber Antrag der Concursgläu-biger wurde Herr Dr. Valentin Zarnik in Laibach als Verwalter der Concurs« masse des Ioh. (^v. Biäi bestätiget und Herr Dr. Karl Ahazhizh in Lai-bach als sein Stellvertreter ernannt.
K. l. Landesgericht Laibach am 23. Oktober 1877.
(4364—2) Nr. 9220.
Zweite exec. Feilbietung.
Am 12.3iovember ltt77, vormittags 10 Uhr, wird im landesgerichtlichen BerhandlungSsaale in Oe-mäßheit des hiergerichtllchen Edictes vom 4. September laufenden Jahres, Z. 7909, zur zweiten efecutiven Feil« bietung der im Landtaselbande 16, Seite 553, vorkommenden Realität des Joses Schepitz geschritten werden. Laibach am 17. Oktober 1877.
(443ll—2) Nr. 22,969.
Zweite ezec. Feilbietung.
^ Von dem l. l. ftädt.'bellg. Vez,sls-Htiichtc ^aibach wird belannt yemacht, daß in drr Vtealextcutionssclche drr l. l. Finanz«
lprocurutur (nom. drs h. l. l. Nerar«) wider Maria Kröil von Iglzl?ck pcw. 9 fi. 56'/, lr. o. 8. c zu der mit dem die«-»erichllichen Vescheide vom 20. Juli l. I., H. 16,548, angeordneten zwnten exec. Feil-vietung der im Grundbuche Sonnegg Dom.'Nr. 149 und 150 oorlommenden Realilütell am
l 10. November 1877,
vormittags um 9 Uhr, mit dlm ""ig"
am 12. Oltober l«77.
8 Hotel „Stadt Wien". H
3 3)re^er Hier, Z
Q per Liter im Lokale 26 kr., über die Gass«) 3 und im Echankzimmer 24 lr. 2
^ Vorzüglicher Martersdsrfer, per V. Liter 3 2(4343) 5 14 tr. H
ß Nllrtln ^tellle, Restaurateur. H
3"'"' Gasthaus 3
8 ^zue neuen Melt." x
!i Heute: Nisotto. ^
^ Pariser « '
A Gluspüotossrup^ien^ ^! ^ Kunstausstellung. ^,
(/) Vom 1, bi» 3. Jobember i«t »««gexteilt: m
H tuFHi rmä äiL?7r6Q2.SQ. ^
^! (433S) 7 gu sehen ^
^ im Hause der Handels-KhlanstaltU ^ c^ am Kaiser Joscssplatz Nr. 12. ^
(/)2^" Htllz«u»z im Hofe i>»odt«, ebeu».u A '"ig. ^ ,
a) Geöffnet von 10 Uhr vormittag« bis 8 Uhr ^ > <^z abend«. Entrie 20 tr. U
(«5^ ^3 3^3? 355^ 5^3? 3233335^2)
Hol) Nieierlage,'
Vrühl, Haus Ziakowsky Nr. 27 (vor« mals Koschier). I
Trockenes Brennholz,
weiters Vuchen»nndFichtenholz in ganzen Schei« .
tern, auch gesägt und gespalten, auf Verlangen! l
ins haus gestellt, !
Mercantile, Mau^^ Tisckler^ unä Mussnerkolz
in allen Vlmenjione», als: ssichten», Tannen«, Lärchen», Eichen«, Nuß-, Kirschen», Birnen. Lin« dcnbretter ?c,! behauenc und unbehauene Eichen-stamme, Fichten» und TanneN'Sperrbäume, Mo-rali und Dachlatten, Schwärtlinge und Scart« brettn,- bei (4189) 7
Emil Mühleisen.
Tie betten und billinsten
Herren-, Knaben- und Kinderkleider
sowie
Stadt-, Zagt»- u. Kelje-pelze
sind in reichster Auswahl zu h'ben bei
i. in.
Elefantcngasse 11.
Rcisepelze, mit echt Siebenbürger gefuttert und mit Schoppen g « brämt, zu.......fl, 45
Iagdpclze mit weißem Lamm« fell zu........st. 1«
Menczikoffs aus Winterstoff zu . fl. 20
Menczitoffs aus Kärntner Lo« 3
den z»l........fl. 14 Z'
Winterröcke zu......fl. l8 ^'
Schlaft öcke zu......si. 12 3!
Iaadröcke au« Kärntner Loden zu.........st. 8
Winterhosen zu......st. 5)
Das Neueste und Gleqanteftl'
(481-i) 10-Ü m
Numen^ Confection.
Auswärtige Aufträge werden prompt ycgen Nachnahme effectuicrt uud das »ich t Convenierellde ohne Anstand umgetauscht.
Fracht- nnd Vil gntbriefe
mit Süd- und Nudolfsbahnstempcl
stets vorräthig bei
I. V. R!elNllMl>l'^ F. Nlllllliesg
in Laibach.
Cleheiiu» j
Etnttüjetteu
inSbefonbrn
Mannesschwäche,
Pollutionen, IIitriirftlirciiduMft« (o()iie
fraise liinflint^iiiiij), II.trnlx-M lin^nlcn, ¦yi»hlliti«clie «escli\vür«>, llniitnun-N<'lili4((e, \vm\i nod) io Dfiadc'. ''min fJloIit,' wciiier Fluss, menstruation» > Äröm|»f«, finbfii otjne lUr.iiföftbninn n»f t'if faitftefle ^Beife burrt) SlinDenbiittg Ijomilotiatliiiil'rr 'Wittfl erstaun» lid) rnxche in'tb rnUicrtK» Heiln»?» I
XU -Taurfatiiinflen vitltt taufrnb iilttctlid) C9t» filter sprechen beiitticty für bieie fer. lut. lernst, Pest,
Swtiabftranff* 24.
jDafdfcp ist jii bci«' .**«-HiBi-hlls«"; tS bietet iütlet)runfl über ©eirt)If^t'?i>er= hältniffe, 3iinenbfüiibfit, 3mi)0teiii jc, entliült tin fidjtrfS ©djiiijjmittct slegcit ?liifte.t.:mi K. M5veiis 2 il.
ehnt ble V«rs»nnn^ störende Mtdlcamente, ohne I°olFsllr^lillIl«lt»u und »«»nt»»t»t«r^»»l»U«», lsrUnsUud >nd
Mitglied der meb. Facultät. vrd.'Nnstalt nicht m«hi Habsburgelgasse, sondern
Wien. Stadt, EcilergaNe «r. li.
lluch Hnuiauslchlage, Vlrlcluie», I°>»<»>» ^>e rr»u»l». Vleichsucht, Unftuchtbarleit, Pollution««,
^bc»>o, <»l»n<» «n »oku»l«i»n obet zu brenne»,
Vricslich di eselbe N e hanblun g. Ttrengst« discretion » liefert alle Gattungen Fußboden-Parquetten sowie alle Tischlcrarbeilen zu Ban- > » zwecken, als: Feuster, Thüre»», zu den billigsten Preise unttr Gnranlie fi'n deren >
> solideste Ausführung; ferner >
> elastische Netteinsätze. !
» Diese Vettcinsätze bestchcn ans einer Verbindung von Ttahldrath-Fcdcr» mit I
D elastischen Holzlatten oder mit Gurten nnd haben ausser der großen Ailligleil >
> (fl 6 50 bis st. 7 per Ltücl) bei gleicher Elastizität gegcmibcr dl'n bisher üblichen > ^ lostspicligcll Fedelinatlal^cn, den weiteren Vorzug, oasj sie in allen ihren Bestand- l
> theilen leicht zugänglich, mithin auch leicht rein zu halten sind, wudmch ein Eiimistrn >
> vun Ungeziefer ganz unmöglich luird; daß sie, wenn der Nahmen zerlegliar her > « gestellt wird. Uou jedermann leicht zerlegt und ebenso leicht wieder zlisainmen» V D gesetzt werden lünncn, daher sich dicjclbcn - wrgcn des sudannigrn llcinen Vo» >
> lumens--für den Trallsport bei allfälligrn llebersieolniigril sehr eignen: daß jene > R mit Gurten dnrch stärkeres oder schwächeres Anspannen derselben uun jedermann ^ W nach Belieben steifer oder weicher gemacht lind somit jedem .Nörpergewichle angepaßt ^ » loerdeil können. Eiserne Vettgcstcllc hiczu werden pr. fl. 4 50 geliefert, jtonlmis« >
> sionslager bei Herrn ^s.
M.ksnlgl.ozschl.ostttr.^WW^und kslligl. «n«r. pll«.
KleUen würzen- Quint-Ea^enz
fotuic
Klettenwurzen-FHHenK.
alltln echt und rcin «ltugt.erlaulie ich mirdenhohenHeirschlfle» u, bemP.T Publl»
«um »um Gebrauch anzuempfehlen, indem durch diePatei'tiiuna, die Lchlheit undUn«
^^^^^^ lchäblichleit derselben drullich nach»
neuem Ho««» und Vartwuchs», ^. ^^^^^ ch««e
nach der neuesten Knnstmethode angeseitigt an der II«^cI<,<,i1l^t>^iL
f)2 Gewinno & M. ^OW»
200 Gewinne k M. W1
410 Gewinne ä M. ^Ul'
621 Gewinne a M. -J"X'
706 Gewinne ä M. fJJ'
25,(535 G.iwinne k M. '^'
etc. l 0\i
Die Gewinnziehungen siod I»aD amtlich festgestellt. . rt-ieU^
Zur nächsten ersten öewm^ci' dieser grossen vom Staate g»rft üeldverlosung kostet sl ^v
1 KMiizea Oriff.-Los nur M. 6 oder ,'l'/»' 1 h»lbes . . . 8 • , jqk'-1 viertel . . . 1V« ' -n W
Alle Ati(trH^(; werden ¦osorl1/cJ)r>»|)1'1.. «enduni?, Poiteiniahlung oder ^8 (f\i »*' d.'s l»ct;-H^es mit der grö»»!«» ^" h„i)J ',, Kßführl, und er'iült jederman» v^' {)(\^ mit dein Stuatswuppen ver»«'*^"''" |(Kff, Lose selbst in Hände. (430,/, c)fi"llt' |
il).-n Itestellungen werden ^^^^,, « liehen amtlichen l»läne Kr;illS u,i»»-lsC".|'.ii mich jedor Ziehung «end«!' wir ^ ^ü' leres«enlen uriaufgesurdert *"' ,rsolh'' / .|i Die Aus/ahlung der Gbwii«»' k;)|)„ .1" (i|l prompt unter Starttsgar»nli« i'"1 Vi'''|;"jV «Inr lnt,rcMPnlcn durch ""^,, O^ diniKcn an »llen grdssero» .,,.,.
reichs veranlasst werden. vOfll l» )((.s
Uns.-rc Colledc war ¦tel,iclIt,lb* „sl'j b«'Biii.8tiKl, und hatt« »ich s v,nn^' .n viftlcr. anderen bedeute»««1--" z|1 e» isl^i male d.T ersten HaupUrc"1' c„|oD «lies den l.elri-flenden Int«"- ' ^.„..n-
auKherahlt wurden. • lCm s."jc-t'"'3
Voraursi-hll,,!, kann b«' CI ^„r
ans der solidesten r|la; r
zukommen «u lassen. -.^fl.
Km- und NiTKaiu (] An ,
lioncn, Ki«.'Nl»«h"»«lltn a«» y,«>
Druck und Verlag von Jg. v »lelnmayr « Fed. V,«berg.