1786 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Ur. 215. _______________Donnerstag den 19. September 1W1. (3273) 2-2 gu Nr. 5992 ex 1901. Auszug aus der Kundmachung Ur. 5992 ox 190l betreffend die Sicherstellung der arendierungsweisen Abgabe von Vrot und Hafer für die Zeit vom 1. Jänner 1802 bis Ende December 1802. Die Verhandlung findet statt täg^ich-s^ ---------------------5-----------------------------------------------------------------Erfordernis ^ZI ZI^ ZZ Stationen ' ___ Gramm "— H"_____________________________vom! bis Portionen ______ 8 V Leoben....... 284 . B ' ^ ' St. Marein .... 16 .. ^ » «ruck a. M..... 360 . . är - ^g' ' Iudenburg..... 340 . . "^ . . Pettau Pettau....... 262 . I « llilli........ ZZ309. . Z ^ - Winbi,ch.F«istrih. . ^ ^ 200 . 811 Z ^ Straß....... Z ß 39 . . St.Neita.d.Glan . " . 4 143 Tarvis....... 32b . Z ^ Malborgeth .... »0 . . ^ ^ Predil lWerlPredil« ^ « ' ' saltel)...... 30 . . ^ Eeebach (Werl lNaib. ler See)..... 17 .. glitsch (Flilscher Klause)...... 26 .. i «-„?"". ^Ver für die Vrutaiendierung. bezw. Vroterzeugung aus ärarischem Mel,l? ,Nnn-n W C.lll d.e äranschen Nä^ereilocalitäten au, die monatlichen Metzmses. Herstellung kleinerer Reparaturen des Obiectes auf ei«n« »«s.«. .?^ Nssecuranz desselben mietweise zur Venühnng überlassen worden. Soferne dies aewiiVt n,^ Muss dies jedoch im Offert ausdrücklich bedungen werben. »ewlmscht wird. Eigene oder gemietete Depots der Arendatoren bllrfen von den Militätunterlünl».« «^. über 19 km entfernt jein. awrnsall« haben die Arenbatoren die gusuhr b^, ^ Hasers kostenlos zu bfforgen. " "°" Es werden nur schriftliche Offerte bis längsten« 1(1 Uhr vorniittag« bks^,^^. <^ ^ Handlungstages entgegengenommen. — Die näheren Bedingungen liinnen bei o ^„i ^ Magazinen, bei den Bezirlshauptmannschaflen in Vruck a. M. und Iudenbur» ^le" in Pettau während der gewöhnlichen Ämtsstunden in den aufliegenden Vl0>> U werde»«. Graz, am 2. September 1901. ^ Die k. u. k. Intendanz des «^>^ (3402) 3-1 Z. b29 V. Sch. N. Concurs-Ausschrelbung. An der einclassigen Vollöschule in Neul ist die Lehrer» und Leiterstelle mit den system» mähigen Bezügen definitiv, eventuell provisorisch zu besehen. Bewerbuugsgesuche sind im Dienstwege bis zum 30. September 1901 Hieramts einzubringen. K. l. Nezirlsschulrath Stein am 15. September 1901. (3395) 6. ll. 228/1 1. Edict. Wider Margaret« Ostermann, geb. Güstel, von Kahenborf, bezw. deren Erben und Rechtsnachfolger, deren Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. l. Bezirks-Gerichte in Gotlschee von Max Tvmitsch. Hausbesitzer in Gottschee, durch Dr. Lmil Äurger wegen, Anerkennung der Ver-jährungs« und Löschungsgestattung Mo. 216 k 64 k s. A. eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tag» satzung auf den 27. September 1901, vormittags '/»9 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Zur Wahrung der Rechte der Vlarga» leta Ostermann, geb. Güstel, von Katzen» dorf, bezw. deren Erben und Rechts» Nachfolger, wird Herr Georg Perz in Gottjchee zum Curator bestellt. Dieser Curator wird die Beklagten in der be. zeichneten Rechtssache auf deren Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis diese entweder sich bei Gericht melden oder einen Bevollmächtigten namhast machen. K. l. Bezirksgericht Gotlschee Abth. ll' am 16. September 1901. (3372) ^ Der mit Ä^schWls d'e^ch vom 16. April ,^l' ttb^ mannes und Grundbe s"^^ ^, in Ill-Feistrih "off' '^d'g' s, gemGs1b5E.O^r B K. k. Landcsgench" / am 12. September ""^A Jeder Gläubig"' K,M^ die innerhalb vierM ^ H / krast des s^I^ dem unten beze'^e«^ .^ Antrag stellen, da-z^ Forderung :n °"He.'V seinen Gunsten "sW ^g ' ^ die oben angegebe" ^ ,^o' ^ Pfandrecht einverle'" ^j, , K. ,. Veznlsg^ ^ theilung I. am ". ^ r^^—-i^" ^5- J 787 19. ©Member 1901. Jjjöes Lager von Coilette-yirtikcln ursten, Kämmen, Parfümerien, Seifen etc. etc. AI , aus den renommiertesten Fabriken empfiehlt (2544) 11 fll0|s Persche, Laibach, Domplatz 22. Wel-kmilm!! mill Mill! ° ^"llcUungfirVillenek. l äclious älttsälilltmil M 80 ll. zil. K^tVl^i? . ^^^ Lpoi8«8833ol, »ltllsutzok 8 l'sß ^ ^2 ^rö'2392.: unll tiarook, in l.v(jyl- unll Noks. 3 ^vl«.H» ^^ ^ ^bllilclun^en ^L^en llinzonclun^ von 40 Gellem in ^2s!(en. ! gissen Traubenmost flt <>• W. per Hektoliter von der Presse verkauft ^nton Cerovaz V itt ^ ln Plngaente (Istrien) H ^ie Herr l0 Ön ^einernte, für welche Fässer mangeln. N^en wo!1^lnllillldler und Wirte, welche diese günstige (Jelegen- ^'s en^n und Werden er8Ucht> ihre Fiisser zur Bahnstation Pin-h e isi ihre v- peps*')nlich zu kommen, um den Weinmost selbst von S tTra»ben h , ZU milea (3323) 2 ^nCoUnr?en S(.h»„tn Circa 14 Docent Zuckergehalt, geben somit einen WJ^tober. kwein- »ie Lese beginnt den 17. d. M. und dauert V ^__________________________________.____________________________________ w "Wer elektrische Beleuchtungskörper ( und \ f Beleuchtungskörper für Gaslicht fäjlj vIa •»-'nöthigt, möge nur hei Unterfertigtem L^l ^^3üSw ^^^ ^1*0110 Fabrication ^^| ^iki Cl %Jji lL °JtjI' ^al>rikate der weltberühmten Firma X NyjJMMf\ pv, Qobrüd8r Brümor In Wien, von welcher ^n^HHsl/ Mk| Sil""ntliche Heleuclitungsul>je<-:.e sowie auch TJ S^BHrLy^^ Vl!l*chiedenes Material für elektrliohe Be- fl'J^ap p*^ louohtung sich stets auf Lager hefindeu. TmC^ub. ^e' g™ßerer Abnahme werden VerlÄn- "v ¦ m Keru»gen, Abkürzungen und kleinere Repara- V4v^s^ f turen kostenlos ausgeführt. **~ -—^.^iii(^ . Alte Lnater werden auf elektrisches J ^^"— Licl't billigst umgrändert. ^opold Tratnik v ^5^tft Gürtler (^249) 6-B Curse und Cinzelstunden in französischer, englischer und italienischer Sprache für Damen und junge JKäöchen bei Jrfllc. öc Jcclin werden am l. Ootober wieder aufgenommen. Neuanmeldungen werden vorn 21. September an (Wolfgaiie 1) entgegengenommen. (3314) 4—3 (3401) S. 11/1 22 Oklic. Dražba posesfva zamrlega Luke Koämelj iz Železnikov st. 70 se dne 9. oktobra 1901 ne bo vrSüa ob 10. uri dopoldne pri Hodiäcu v Škofjiloki, ampak na hei mesta v 2eleznikih. C kr. okrajno sodiSèe v Skofjiloki, odd. I, 16. septembra 1901. (3376) F. 70/1 Oklic. Katarina Majerle, posestnika žena \f. Vojnevasi St. 11, se je zaradi blaznosti podvrgla skrbstvu. C. kr. okrajno sodifièe v Crnomlju» odd. I, dne 12. septembra 1901. (3398) C. II. 135/1 Oklic. Zoper Matija Verderber iz Kopriv-nika, kojega bivaliäce je neznanu, »e je podula pri c. kr. okrujni sodniji v Èrnotnlji po Janezu Muöiöu iz Bistrice At. 8 tožba zaradi zastaranja in ugas-nilve terjatve po 400 K s prip. Na podstavi tožbe odredil se je narok za uslno sporno razpravo na dan 2 5. septeinbra 1901, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodnjji, v i/bi ftt 5. V obrambo pravic toženca »e po~ stavlja za skrbnika gospod Alojz Fabjan v Crnomlju. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in stroäke, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblasèenca. C. kr. okrajna sodnija Crnomelj, odd. II, dne 14. septembra 1901. ! (3221) l^ 128/1 S. Berfteigerungs-Edict. Auf Betreiben der Outsverwaltung der Herrschaft Rann, vertreten durch Dr. Guido Srebre in Rann, findet am 30. September 1901, vormittags 10 Uhr, bei dem unten be« zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. IV, die Versteigerung 1.) der Realität Einl. Z. 85 Tataftralgemeinde Landstrah, be« stehend aus der Vauareaparcelle Nr. 62 mit dem Hause Nr. 55 in Landstraß sammt vier Walbparccllen; 2.) der halben Realität Einl. Z. 52 Cataftralgemeinde Landstraß, bestehend aus der Vauarea« varcelle Nr. 11 mit dem Hause Nr. 36 in Landftraß Die zur Versteigerung gelangende Liegenschaft ist, und zwar »6 1) auf 1000«. »6 2) auf 1360 li bewertet. Das geringste Gebot beträgt »6 I) 666 « 70 ti. » Is Lviawutd r*boB««i t Mtrk 96 Pteuoig. Aussereuropäische Erdteile. tlt ^hbiMoAfM mit bMohs*lb«ud»m Tut m Dr. Alsli ••Iftkttfe. Säugetiere. tU AbbUlBAffu M* h«Mbr^b«*«M Twtt t*b Tt*L Dr. W. MinktU] U Uiwh4 iitiilii I Mark M IHmuü«. . Vögel. m AbkUCBmffw *N kwArdkwte Test rm Pi«t Dr. W. M.r.ksli Id Utewtid r^uad« t Mmrk M JPf»n»lf. Fische, Lurche und Kriechtiere. Mt AbbUdu*oii m(I b«MhrrtbMdMi Tut ¡•• Prof. Dr. W. M*rA»IL U IMnwtM gmkmaäm I lUrk N Pfenafc. Niedere Tiere. IH AMMiam Bl* bMekr«lb«adMi Tnt tm fnt Dr. W. MirtkalL b Mivitd |*ulu I Mvk M PfMai«. Pflanzengeographie. *!• AHtMrnsffw mH b«^br«1b«iirt»m T«xt t«d Dr M.rltt tr.aftll ' tat Uiwti« («buod«B I Mtrk M tftaalg. Zu beciehen durch (II.) lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Lftlbftoh, Oos^resfpUti 2. EoiBoto Jfettm Kr. 215. 1788 19. @ept«*l!?!> Zwei httbioh möblierte Monatsimmer sind Wolfgasie Nr. 12, II. Btook link«, zu vermieten. (3375) 2—2 Ein Kostmädchen wird aufgenommen. Clavier steht zur Verfügung. Adresse aus Gefälligkeit in der Administration dieser Zeitung. (3368) 3—2 Firma ersten Ranges (Cassa-Kunde) möchte ihren Bedarf von Kralner Klöppel-Spitzen decken und sucht passende, billigste Verbindung. Gefl. Anträge unter o»to M*t**jJ etc- Haupt .l>ei>6t: ^idii«*' v L. Schwenks A.potltoko, Wi«»-*1*' ^ 0(T Man verlange ÄjMSOJTS Tour'is[en^^^ Zu haben in Laibaoh bei den Apothekern: »¦ ¦ i0Ü)j/ J. Mayr, Q. PlooolL — In Kralnburg: K. d"TW " nach auswärts werden prompt und coulantest ausgcf "_^^^^^ •as ii11......lii..... I, i i i ¦ TrTffSvSrt\r><^ [ Herren-, Damen- tu»* i i Wäsche-Er^fe g „ur aUa B. Bohroll-, G'fSr , .H^1 l KelnemInderwertlQeFabriks-,3ondern8»^te ^ i S Kür tail«lloMen Schnitt »"{ ^rflifS> f | Lodenhute, ttm „to-e .aflJl, 4, ' | «ndWlrkwar«» pfl^f L Eigene Erzeugung von ScWg>JJ\,4 \s rocken, Morgenjactcn, ^ ^ A* l»le l»r«l«e Bind Im Vorb{ll^rfe««<" e| J»»J|»" y ' ' i, « »l»1"1'0 .|teH"V'r -^ Wenn es vorkommen Rollte, dann der Kiinfer VerftiiUHHiui« halte. " H,lit " jT/ Ware unzufrieden eu «ein, ho wird diene bereitwllll^i unijcet* ^r/ laUK«1» du«