1611 RmtMatt zur LaibMer Zeitung Rr. 185. Montag dcn 29. August 1K87. ") ^r.^.i. Ztislplatz-Ausschreibung. zwi^^N'"" des Schuljahres l««7M siud iu' , ^lfj'schl- E«i«pliche m» l. l. Gymna '"'" m W,.^,, ^, verleihen. Eck.?'/ ^'^" Stiftplähen sind wählend des "»»Mirs in den, dem Venrdiclinerstifte ,^ ,""«« gehörigen Convictsgebände in Ml ran lln^ ^""""N' ^"pslegnng, Correpitition und ""Nicht in der Musit verwinden. l'eruf '" ^wusje der erledigten Stiflplätze sind ^ die Anverwandten des Stifters Herrn Io-yaun Redisf, l. l. Hof Kriegsralhes in Wien, Miurtlll. aus Äurgeis i,n Gerichlsbezirle ') die Anverwandten des Stifters in Krain «no Kärnten. welche den Namen Rediff ^ m Erniangluug von Anverwandten Br. werber aus dem sogenannten Burggrafen Eompetenzgesuche sind bis längstens l,^ ?. Eeftt ember l. I. rin,„. ^" ^tadtmagistrate in Meran ltaalp« A"' ""d es sind diesrll.rn mit den Aus u l ^°"l"l ber Arrwandlschaft, mit dem levtdrrn rc "'" ^" Studienfortgang in den »lid c^'Well zluei Senirstern, mil dem Tauf zeichn.?^''"'' ""b hinsichtlich der «ul> <>) be< bealn.^ Aenicrber anch nut dem gerichtlich dem?lllcn Zeugnisse über die Herkunft ans "urggrafcncnnte zu documrnlieren. l.l F'kS wird hieniit infolge Ersuchens der Meran vou, 1^^l. L^eMittunss ftir «rain. ^^ ?. Kundmachung. Nr 12 02«. 'N Hl!» ^udwchr Ojficiers Asmrantenfchnlen Pry» "' ^'ener Neustadt. Wels. Graz. Vrünn. deter/', Innsbruck werden u>'" ^-Dezember 1«87 wieder eröffnet, in „^^ ° l"r Elablicrung weiterer derlei Schulen Ctiidle» "' ^"ndeshaupt. und sonstige» grösicren du« A '> "" <^"^ sich eine genügende Anzahl >n Ä>'?'"'''"' '»eldet, auch für dieses Schuljahr "«sucht genommen. deia^^wrck dieser Anstalten besteht in der ^^°»"g von Pnsonen der l, s. Landwehr und von sonstigen der Wehrpflicht nicht unter liegenden Bewerbern zn Officieren im nicht ac tiven Verhältnisse. Hiezu werden, wie bisher, Abend« und nach Maßgabe der diesbezüglichen Anmeldungen auch Tagcscurse eröffnet. Der Umfang der in diesen Curscn zum Vortrage gelangenden Gegenstände gründet sich anf den für die Schulen der Einjährig < Frei willigen normicrlcn Lehrplan. Der Unterricht in sämmtlichen Gegenständen sowie die erforderlichen Lehrbücher werden u n -entgeltlichgcboten, und auch die Schreib, und Zeichen. Requisiten kostenfrei verabfolgt. Der Unterricht beginnt am 1. Dezember und währt bis letzten Angust; der Monat September ist für die Vornahme praktischer Uebun^ gen bestimmt, in der ersten Hälfte des Monats Oktober finden die Schlufsprüfungen statt. — Dem thcoretifchen Unterrichte in den Abend curfen werde» durchschnittlich 2 bis A Stunden täglich, und zwar vornehmlich die Stunden von 6 bis l> Uhr abends an Werktagen, dann dir Vor mittage der Sonn» und Feiertage gewidmet werden. Den Afpiranten, welche — ohne Inanspruchnahme einer anderen», als der im vor-stehenden Alinea 5 gewährten Begünstigung — die Ausbildung zum Osffcicre des nicht acti < v e n Standes anstreben, bleibt die Wahl des Schulortes überlassen. Die ärarische Verpflegung während der Frequcutierung eiucr OfficierS > Aspiraulcufchulc kann grnndsäylich nur Aspiranten aus dem Mannfchaflsstauoe der uicht activ e n l. t. Landwehr zugewendet werden. Die hieraus reslcclirrrndcn Afpiranten dieses Verhältnisses, bei welchen die freie Wahl des Schnlortcs (Alinea 7) entfällt, werde» im Falle ihrer allgemeinen Eignung von den zuständigen Balaillons'Cummandanle» rechtzeitig einberufen und behufs Frequenlicrnng einer vom k. l. Mini. sterium für Lalldesvertheidigling bezeichnet wer denden Ojficiers ^ljpimiiteuschule einen, der in, betreffenden Schulortc etablierten Instructions cadre in Verpflegszutheiluug übergeben. Die eventuelle Absendung dahin erfolgt auf ärarische Kosten. Auf die Dauer der vorbedachten Zuiheiluug erhalte», diese Aspiraulen gleich dcn dem Präsenz stände der Cadres cnlnommeucn die charge» mäslige» Gcbürc» und treten iu den Gennss der den Frequentanten der l. t. Cadettenschulen zugestandenen Begünstigungen. Die in der Schule zugebrachte Zeit wird allen im Landwrhrverbande stehenden Frequen tanlen auf ihre Landwehr »Dienstpflicht, zwar nur einfach aber als active Dienstzeit dann angerechnet, wenn sie dcn Tages- oder Abenbcurs in seinem vollen Unifange rücksicht-lich der Dauer sowohl, als der sämmtlichen Lehrgegenstände — ohne Unterschied, ob auf Rechnung des Landwehretats oder auf eigene Kosten — frequentiert haben. AuflllllMsmodalitiiten. 1.) Die Ausnahme in ein? Landwehr-Offi ciers Aspirantcnschule ist von dem Nachweife einer entsprechenden Vorbildung, eines makellosen Vorlebens und einer dem Ansehen des Officiersstandes angemessenen Lebensstellung (Er» werbsbeschästigung) abhängig. Alle Bewerber haben demnach die Zeugnisse über die zurückgelegten Studien, jene vom nicht activen Stande der l. t. Landwehr ober vom Civilstande auch Zeugnisse über ihre Un» bescholtenhcit sowie über ihre gesellschaftliche Stellung beizubringen, welch letztere von der politifchen oder Sicherhcitsbehördc des Aufenthaltsortes des Bewerbers auszustellen sind und sich auf jcuen Zeitraum zn erstrecken haben, welchen der Betreffende seit dem Austritte aus der Schule im Livilstande, beziehungsweise im nicht activen Verhältnisse, zugebracht hat. Aspiranten aus dem Liuilstandc haben auch das Geburtsjahr, den Geburtsort, die Heimats» zuständigleil nnd writers nachzuweisen, dass sie der Stcllungspflicht vollkommen genügegeleistet haben und nicht landwchrpslichtig sind. 2,) Die nach Vorstehendem 'nftruirrten Gesuche der dem nicht activen Stande der l. l. Land wehr angehörenden Bewerber sind bis 10. Ollober l. I. beim Commando des grundbuchszuständigrn Ba taillonZ, jene der Bewerber aus dem Civilstandr aber beim Cummaudo jenes Bataillons einzu> bringen, in deffr» Bezirke sie sich aufhalten. Die Afpiranten auf Officiersstellen im Land' stürme, welche gemaf; des Punktes 8<'l der Vor« schristrn, betreffend die Organisation des Land» sturmrs, die Frequentirruug der Landwehr-lDssicicrs Aspirauleuschulr anstreben, erfolgt die Aufnahme iu diefe Schulen (Abendcurfr) auf Grund ihrer Gesuche um Vormerkung für eine Officiersstrlle im Landstürme. (Punkt «5, uud »7 der Vorschriften, betreffend die Organifation des Landsturmes.) Dieselbe,, werden ,n den Schulen gleich den Aspiraulen des Civilstaudrs behandelt, haben jedoch die Lehrmittel ans Eigenen, zu best reiten, Wien am «. Juli 1««7. Vom l. l. Ministerium fiir vandeeuertbeidignn«. s.W82-1) Nr. 47l:?7 Ooncursausschreibung. Im Bereiche der l. t. Forst- und Domänen» Direction in Görz kommen mehrere Forftwart' stellen mit dem Gehalte jährlicher 4(X) fl. und der gesetzlichen Acnoitätszulage und dem system« mäßigen Deputatholze, eventuell Relutum, eveiv tuell mehrere Forstgehilfenstellen mit dem Tag gelde von 1 st. zu besehen. Bewerber um eine solche SteNe haben ihre eigenhändig geschriebenen Gesuche, belegt mit dem Nachweist des Alters, des Standes, der bisherigen Dienstleistung ober Verwendung, der Sprachtenntnisfe, insbesondere aber der Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift, einem ärztlichen Zeugnisse über die physische Eignung sür den Hochgebirgs Forstdienst, — die Bewerber um eine Forftwartstrlle insbesondere auch mit dem Zeugnisse über die nach der Mi nisterial Verordnung vom lii. Jänner ltt50 N. G. Bl. Nr. 63 abgelegte Prüfung für den Forstfchutz- und technischen Hilfsdienst, binnen längstens vier Wochen, und zwar dir schon im Staatsdienste stehenden im vorgeschriebenen Dienstwege, die Bewerber aus dem Stande der im Sinne des Gesetzes vom III. April 1872. R. G. Bl. Nr. 00, für Forft. warlstellen anspruchsberechtigter Unteroffiziere, welche außerdem die mit Verordnung des k. l. Ministeriums für Landesverteidigung vom ILten Juli 1872. N. G. Bl. Nr. W, vorgeschriebenen Belege beizubringen haben, falls sie noch im activen Dienste stehen, im Wege ihres vorgesetzten Commandos, die nicht mehr dem Militärvel-bände angrhörigen anspruchsberrchtigten Unter^ officiere, endlich die nicht im Staatsdienste fte» hcnden Bewerber aber unmittelbar bei der unter» zeichneten Direction einzubringen. Bewerber, welche nebst der deutschen und einer slavischen auch der italienischen Sprache mächtig sind, werben besonders berücksichtigt. Görz am 24. August 18«?. «. l. Forst- und DomäncN'Tilttlion. Anzeige blatt. V ^"überlresslich sür Znl,nc U 8 a^ZalicyI-Muudwasier U V ^«rN.n^" ""sch.nb."""'«-"« U U Ublln «!!. ^ b" Z"h'" und deftig! bcn M W """ch a„« ^,„ Uuüdc, , glohc« U Ul »U Hlacon s.u lr, ^ ! «'«Wcyl-Zah"P»luei « V ^« dcm tlalhhauft in Kaibach. ? ^ »"!'"' Orl»!"..'". ^ "p°«hc,l I, nl..c,^l, «c- Z W u>>^.''"ung°?^u v" .st .»,(' .nwsiidrlichc ^ Verloren wurde don 2ö. d.M. ein Fäoher mit Gra2er Ansichten. (MIM) Abzugeben: Bpitalgasse Nr. 9, I. Stock. (3399^.1) Nr. 6040. Mmnerung an Marcus Hribovöek, resp. derrn Verlass Maria Hribovöek. Von dem k. l. Bezirksgerichte Stein wird dem Marcns Hribuvsek, resp. dessen Verlasse Maria Hribovsek, hiemit er-innert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Mathias Pepel, Grundbesitzer in Iastreblje (durch Dr. Schmidinger), die KlM clc ,.l^^. 12. Juli 1887, Zahl l,040, ans Gestattuug der Löschung von Kaufrcchteu aus dem Kaufverträge vom 16. August 1853 s. A. eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung im Vagatellvcrfahrcn die Tagfahrt auf den 16. September 1887, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Auseuthaltsm't des Geklagten diesem Gerichte uubrkaunt uud derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung uud auf dessen Gefahr und Kosten den Herrn Franz Fischer in Stein als Curator nci m:lmn bestellt. K. t. Bezirksgericht Stein, am 28steu Juli 1887. (3489—3) St. 5033. Oglas. S tusodnim odlokom z dne 25e^a februvarija 1887, St. 1699, dovoljena, 8 pravico ponovljenja ustavljena prva, druga in tretja izvršilna dražba zem-Ijiš6 Marka Škofa iz Rozalnic öt. 42, spadajofcih pod vložno St. 50 in 51 katastralne oböine Rozalnica in vložoa fit 907 kataBtralne obèine Metlika, Be aa proSnjo Matije Malenška po ku-ratorju Ivanu ftusterfii«u iz Semièa s poprejftnjim dodatkom na dan 10 septembra, 8. o k t o b r a in 5. n o v e m b r a 18 8 7 ponovi. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 30. junija 1887. i'qiWer Bettung 9fr, 195_________ 1612 29. August W7. (3651-l) G d i c t. ^"^ Vom l. k. steierm.'lärnt.'lrain. Oberlandesgerichtc in Graz werden über erfolgten Ablauf der in dem Edicte vom 17. Februar 1886, g. 2551, bestimmten Frist zur Anmeldung der Belllstungsrechtc auf die in den neuen Landtafeleinlagen: ^: Boiherig« ^> Gerichts« lanbtässjche «3 « Name der Lieaenfchaft Catastralaemeinbe , , Vezeitbnung » ^ ' Iprengel s^ D Vand Fol, 1 837 Gut Stermoll...........Grab Kerfchstetten Krainburg IX 141 2 836 Filiallirche St. Nikolai in Doorje . , . Grad, Ä'erfchstetten » XllI 37'j Vau« und Grundparcellen des Valentin 3 839 Timzar............ Grab . XXI 10 4 840 Filiallirche St. Helena zu Grad ... » » Xlll 373 5 841 Filiallirche St. Ambrosi am Nerg . . Ulrichsberg » XIII 373 6 842 Gut Podwnn........... Möfchnach, Rad Vl ^ 277 Lüschach, Salose manilsdorf ! 7 843 Pfarrpfründe Möschnach.......^Ott°?^S«lV' ' ^" ^^ 8 844 Wiesen des Anton und Elisabeth Vervar St. Crucis Ratschach XVIN 528 8 845 Wiese des Andreas Lazar...... » » XIX 37? 10 846 Wald des Anton Dusat...... » » XIX 181 Bau- und Grundparcellen de« Georg 11 84? und der Helene Fabjan...... » » XIX 109 12 848 Maierhof Pristava......... . . XVIII 456 13 849 Grundparcellen des Anton Ferle ... . » XX 409 14 850 Wald des Karl Hocevar....... » » XIX 15? 15 851 Wiese des Josef Iarch....... . . XIX 85 16 852 Wald des Alois Iereb....... . » XIX 133 Vau^ und Grundparcellen des Martin 17 353 Plasnit............ » » XX 67l 18 854 Grundparcellen des Andreas Kamnilar » . XIX 325 Acker des Ant. Kamnilar von Pocalovo 19 855 Nr. 14............. » » XX 542 Wald des Ant. Kamnilar von St. Crucis 2« 856 Nr. 3............. . . XX 391 Wiesen des Ant. Kammrar von Poialovo 21 857 Nr. 14............. . » XIX 241 22 858 Wald des Anton Kluceusel..... . . XVIII 568 23 859 Wald des Ioh. Kmetic von Kotle Nr. 5 » » XVIII 520 24 860 Wald des Ioh Kmetic von Kotle Nr. 3 . . XIX 13 25 861 Bau-und Grundparcellen des Jak. Lenard . . XIX 377 26 862 Herrschaft Scharfenberg.......St. Crucis, Maria^ . Vlll 73 thal, St, Michael zu Goba. Villich berg, Iablaniz, Straja 2? 863 Gilt Tcharfenstein......... St. Crucis » XVIII 88 28 864 Acker der Maria Mally ...... . . XIX 25 29 865 Wald des Johann Martinsic .... » . XX 403 30 866 Wald der Elisabeth Marolt..... . . XIX 349 Bau und Grundparcellen des Anton 31 867 Nousat (alia» Neuschal)..... . . XX 638 32 868 Wald des Barthelmä Noval..... » . XIX 97 Bau und Grundparcellen des Franz 33 «69 Petaver vulgo Pettauer...... » » XIX 3? 34 870 Pfarrpsründe Scharfenberg......St. Erucis, Maria- > XIII .9,35 thal 35 871 Wald des Martin Pernisel..... St. Trucis . XVIII 544 36 87-' Wald des Mathias Pobulsag .... » » XIX 337 3? «73 Wald des Anton Pocher...... , . XX 676 38 8?4 Wiese des Mathias Povse...... . . XIX 229 39 875 Wald des Paul Povse....... . , XX 39? Grundparc. des Gregor und der Johanna 40 876 Mal.............. . , XIX 373 41 877 Wald des Anton Nasperger..... . . XX l;63 42 878 Wiefe des Jakob Sonta....... . . XX 657 43 879 Wald des Georg Sunta...... . . XIX 313 44 880 Wiese des Ios.Aunta von Pocalovo Nr. 12 , , XX 632 45 881 Wald des Ios. Sunta von Pocalovo Nr. 12 , , XIX 169 46 882 Wald des Josef Sustar....... , , XIX 265 47 883 Wald des Martin Sauset..... St. Lorenz, Nasfenfuh XIX 145 St. Crucis 48 884 Wald der Agnes Timonciö..... St. Crucis Ratschach XIX 361 Bau» und Grundparcellen des Martin 49 885 Slrinar............ . » XIX 393 50 886 Wald des Martin Smergut..... . . XIX 205 51 887 Wald des Anton Boje....... . . XVIII 560 52 888 wrundparcellen des Mathias Saverl . , » XVIII 552 53 889 Pfarrlirche St. Martini zu Untertuchein St. Martin Stein XIII 185 54 890 Grundparcellen des Johann Boriöel. . Billichberg Littai XXI 125 eingetragenen landtäslichen Liegenschaften alle diejenigen, welche sich durch den Bestand oder die bücherliche Rangordnung einer Eintragung in ihren Rechten verleht erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch längstens bis letzten Miirz 1888 bei dem t. l. Landesgcrichte in Laibach, wo auch die neuen Landtasel-Einlagen eingesehen werden können, zu erheben, widrigenfalls die Eintragungen die Wirlung landtaflicher Eintragungen erlangen. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. Graz am 17. August 1887. (3465—2) St. 4069. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Kranji uaznanja: Na prožnjo Frana Omerse v Kranji tpo dr. Štempiharji) dovoljiije se iz-vršilna dražba Matevž Bohinèevega, iO(Jno na 1145 gold cenjeuega zem- Ijišfa vložni št. 159 in 160 katastralne obcine Šencur v Sencurji. Za to se doloèujejo trije dražbeni dnevi: prvi na 12. septembra, drugi na 17. oktobra in tretji na21 noverabral887, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tern sodis^i. — Varšèina 10 proc. C. kr. okrajno sodiaèe v Kranji due 16. julija 1887. (3478—3) Nr. 5786. Erinnerung. Den verstorbenen Tabnlarqläubigeru Anna. Katharina nnd Martin Plesec, Martin Kucinic, alle aus Heleznik, dann Stane Bajuk von Mottling, Georg Ma-levie von VidoZce, Marko, Bara und Martin Simonie aus Drascice, resp. dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, sowie dem unbekannt wo in Ameri.a befindlichen Johann Plch'c von Heleznik wird Herr Leopold Gangl uon Mottling zum Curator aä ac:tum bestellt und demselben die Feilbietungsbescheide vom 8. Juni 1887, Z. 4582. zngestellt. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 23. Juli 1887. ^3621—1) Nr. 17 990. Executive Realitätenvcrsteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Brüder Stein, protok. Fabrikanten in Flurisdorf ! (durch Dr. Papez), die executive Versteigerung der dem Josef Meglic von Strammer gehörigen, gerichtlich auf 900 fl. geschähten Realität' Einlage Nr. 274 Ca-tastralgemeinde Verblenje bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahimgcn, und zwar die erste auf den 17. September, die zweite auf den 19. Oktober und die dritte auf den 19. November 1887, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrea-lität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schützlings-wert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotokoll nnd der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratnr eingesehen werden. Laibach am 26. Juli 1887. (3595—1) SI 4278 Objava. C. kr. okrajno godiSèe v Velikih Lašièah naznanja neznano kje bivnjosiim UršiDrbn, Mici Praznik, Neži (jrebenc, ženinu, mated, gluhonememu Matevžu Praznik iz Malih Lašiè, oziroma nji-hovim pravnim naslednikom nepo-znatega bivališèa, da je Anton Lf-u-stek iz Malih Lašiè št. 4 zaradi spo-znanja zastaraoja na njegovi ne-premiènini v vlogi St. 216 kutastralne obèine Turjaške na podlagi ženito-vanjskega dogovora z dne 4. novembra 1795 za terjatev Urše Dion, iznašajoèe 65 kron, potem za odpravek Mice Praznik in Neže, omožene Grebenc, iznašajofie po 40 krou, in za vzdrže-vanjske pravice ženina in matere in na podlagi ženitovanjske pogodbe z dne 17. junija 1828 za terjatev glu-honemegaMatevža Praznika, iznašajoèe 200 gold, 8 pr. vknjižene zastavne pravice tožbo de praes. 21. julija 1887, St. 4278, pri tern sodišèi vložil, vsled katere tožbe se je rök v ustno raz-pravo po sodnem redu doloèil na dan 2 3 septembra 1887 dopoludne ob 8. uri pred tern so-dišcem s pristavkom § 29. sod. reda in se je zaradi nepoznatega bivališca toženih njim in njihovim pravnim naslednikom goapod Matija IIo6evar iz Velikih Lažisi za kuratorja ad adwm na njihovo nevarnost in na njihove troške postavil. To ae toženim s pristavkotn na-znanja, da pridejo k obravnavi ali osebno ali si pa katerega druzega o>krbnika naroèijo in ga temu sodišèu »aznanijo, sicer se bode s postavljenim oskrbnikom obravnavalo. C kr. okrajno sodišèe v Velikih L:»Sièah due 22. julija 1887. (3627-1) Št. 4723. Oklic izvršilne zem-ljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodiäce v Kosla-njevici naznanja: Na piO'snjo Antona Majzlfi iz *l Jarneja (po dr. Slancu) dovoljujß ^e izvr.^ilna dražba Miklavžu Henikovifu iz Novega Sela lastnega, sodno o'1 1100 gold, cenjenega zemljiAi*a sw* vložno St. 204 katastralne obfi"'1 I1'*" uina. Za to st» dolosiujojo trije .Iriiž»«1»1 dnevi: prvi na I 4. sept em br.'i, drugi na 12. oktobra in tretji na 9 novembra 188'» vsakikrat od 11. do 12. nre pr.'"« und 679 ad Catastralgemeinde Mm b,willigt nnd hiezll die Feil- ""lls-Tagsatznng auf den bmm/ September 1887, "Uhr, "« h'crgericht Ml ^rrhandlungssaale mit dem An» l'F""geoldnet wurden, dass die Pfand-z", "en bei dieser Feilbietnng anch nnter 'Schatzwerte hintangegeben werden. Zln! "e jeder Licitant uor gemachten: 'Me e,n 10pruc. Vadinm zu Handen «^""tationscmnlnission ö" erlegen hat, a,".. °'e Schätzungsprotokolle nnd die ^'7"chsextracte 'können in der dies^ ^ "Mchen Registratur eingesehen werden, ^wach am 4. Inli 1887. (:^18^) Nr^70947 ^ Erecutive Realitäten-Versteigerung. Lai^?" t. t- städt.-delea. Bezirksgerichte 'V luird bekannt gemacht: br°.. '" ^ber Ansuchen der k. k. Finanz-^tta /" '" ^"bach (.i0ni. des Hohen Jus V die exec. Versteigerung der dem u°s'Hbukovec von Ilova Gora gehörigen. Anl? ""^ ^'" ^' geschätzten Realität G '^r. 5 der Catastralgemeinde Ilova ^bewilligt nnd hiezu drei Feilbie-Nlls^ Übungen, nnd zwar die erste dltlw'. ^.September, Deue auf den !,.,<... 12. Oktober ^ dle dritte auf den jed^, ^' November 1887, d^. ^vormittags von 9 bis 12 Uhr. in °!w« ^Manzlei mit dem Anhange bei?"" ""den, dass die Pfandrealität «M n^ « " und zweiten Feilbietung nur dritt?, )l^r b"' Schätzungswert, bei der geae?, ^er auch unter demselben hintan-^^' werden wird. 'Mef^ >, ^itationsbedingnisse, wornach ^lilf,^" - e jeder Licitant vor gemachtem der« >"" ^proc. Vadinm zuhanden solvi"?atlvnscomniissiun z" erlegen hat. Gllln^^ Schätznngsprotokoll nnd der lierichMsextract können in der dies- n ^en Registratnr eingesehen werden. ^llibach am 18. Juli 1887. >u"-3) St. 5595 C v OkliC je p' "• dezelüa sodnija v Ljubljani k B*üceta Petrovöiöa, sploh Pohek ^87 ?Vnice 8 sklepom 2. avgusta znala • 5-73a' za ZHPi*avljivca spo-^etrovf1! ^ bil imenovanemu Jo/.t; sUv|jen iz Dula oskrbnikom po- (In« 4Kr> okrajiia sodnija na Vrhniki -^avgusta 1887. ' ^) St. 5173. D Razglas. pöni JJJ*,la 8e je na ProšnJ° Jos'I)a Ilönittsm P° Pooblafiöencu Ant. (|»ja no. Ju iz Sein'«a izvrfina pro-JSo ät 9Vr°, «old-ceujenPRa, pod bi&e j* ' ^ katastralne obfine Per-priPadaW/U Hon|gsn«anuu h Semisia aHn naJUCe8a zemljišèa, in se doloèuje ?-8e,Ptetnbra ll ®ktobrain' ;:(lii .dS0i90inbra 1887 jSt'J> sort, •¦¦ Ure d°Po>urt'»e pri tu- ,TOl'e oS1J1 s Pristavkom, da se ražbi pod ien° zemlJi8Cc Pri tretji ÜUe '• JuUjakriaf8O7. mm'Q V M0tMki (3328—3) Nr. 3874. Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuche» der Martha Herakovic von Cerovca (durch Dr. Men-cinger) die executive Versteigerung der dem Josef Sintic «k Consorten von Pn-schendorf gehörigen, gerichtlich allf f,5)5) st. geschätzten Realitäten »ul) Einlagen Nr. 90 und 248 a<1 Catastralgenleindc Schern-dorf bewilligt und hiezn drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste anf den 7. September, die zweite anf den 5. Oktober und die dritte auf den 9. November 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude (Schloss Landstraß) mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietnng nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber anch uuter demselben hintangegcben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotosolle nnd die Grundbnchsextracte können in der dies-gcrichtlichen Registratnr eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Landstraß, an, 2. Juli 1887. (3569—3) Nr. 4712. Hreculive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Ruschel vou Obergras die exec. Versteigerung der dem Josef Oswald von Schwarzenbach Nr. 9 gehörigen, gerichtlich anf 80 fl. geschätzten, »n!> Suppl. -Band XI, sol. 1 lici Herrschaft Gottschee vorkommenden Realität bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. September und die zweite auf den 12. Oktober 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten Feilbietnug nnr nm oder über den Schätzungswert, bei der zweiten nber auch unter demselben hintangegcben werden wird. . Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zn Handen der Licitationscommisswn zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotokoll und der Oruudbuchsextract kö'unen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 14. Juni 1887. (3544 — 3) St. 4854 Bazglas. Neznano kje bivajoèima Gregoriju Uoèevarju i/, Žaloga in Južetu Povširu iz Èu6je Mlake, oziroma neznaniin nj.li pravnim niislednikoni, se nazniiiija, da je Jožeia Franko iz Ilrastja vložiia proti njima tožbo dc praes. 26. julij;t 1887, št. 4854, za priposestovanjc zeraljišc vložui st. 44 in 45 davènc obèine Gorenja Vas, da se je 0 tej tožbi doloèil dan v skrajAano razpravo na C. septembra 1887 ob 8. uri zjutraj tukaj, ter da se je neznanim toženim gospod Jožef Perger iz Šmarjete za skrbnika v tej pravdni zadevi postavil. Ako k pravdnemu naroku toženi sami ne pridrjo ali druzega poobla-f^èenca semkaj ne prijavijo, bode ko tu pravdna stvar s postavljenini skrb-uikom obravnavala in koner.no raz-Hodila. C. kr. okrajno aodifièe MokronoSko doe 27. julija 1887. I (3543—3) Nr. 4777. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nassenfnß wird hiemit bekannt gemacht, dass dem Andreas Konöek, resp. dessen unbekannten Erben nnd Rechtsnachfolgern, zum Curator il<1 aclnm Herr Johann Pleteriel von Nassenfuß bestellt und ihm der auf die Genannte lautende Feilbictungsbeschcid vom 23. Juli 1887, Z.4777. betreffend die Realitäten Einlage Nr. 120 und 205 der Stenergemeinde Nassenfuß. bchändigt wurde. Nassenfuß am 23. Juli 1887. (3616—2) Nr. Itt2k07 Dritte executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k Fiuanz-procnratnr Laibach die dritte executive Versteigerung der dem Barthelmä Vehar von Dragomer gehörigen, gerichtlich anf 960 fl. und 480 fl. geschätzten Realitäten Einl.-Nr. 74 und 75 »6 Catastralgemeinde Log bewilligt und hiezu die Feilbietungs-Tagsatznng auf deu 7. September 1887, vormittags um 9 Uhr, im Hiergericht« licheu Verhandlnngssaale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzwerte hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen der Licitationscoinmisfilm zu erlegen hat, sowie die Schätziiugsprolololle uud die Grundbuchsextracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 5. Juli 1887. (3680-2) St. 4134 Naznanilo. V izvršilni stvari gosp. dr. Eduarda Deua v Postojini se je zaradi 100 gold. s pr. tretja izvršilna prodaja zemljišta Jaueza Kernu iz Rodohove Vasi poJ urbarno öt. 14, izpisek 986 ad dobro Sv. Kataiine vooviè na dan 2. septembra 1887 ob 10. uri dopoludne pri tukajönji sodniji s poprejfinjim dodatkom pre-ložila. C. kr. okrajno sodišèe v Postojini dne 23. inaja 1887. 73678—2) St. 4619. Naznanilo. V izvršilni stvari gosp. dr. Eduarda Deua v Postojini kot cesijonar Janeza Sautla iz ßelskega se je zaradi 16 gold s pr. tretja izvršilna prodaja zemljiSöa Marije Šantel iz Belskega pod urbarno št. 93 grašèine Luegg vnoviè na dan 2. septembra 1887 ob 10. uri dopoludne pri tej sodniji 8 poprejšnjim dodatkom preložila. C kr. okrajno sodišèe v Postojini dne 7. junija 1887. (3679—2) St. 4755. Naznanilo. V izvräilni stvari Franciške Sera-fine Habelsberger(po gosp.dr. Kduardu Deu v Postojini) se je zaradi 36 gold. 40 kr. 8 pr. tretja izvräiloa prodaja zemljiSfa Antona Èepirlo z Malega Otoka St. 20 pod vložno št. 93 katastralne obèine Hraše vnoviè ua dau 2. septembra 1887 ob 10. uri dopoludne pri tukajšnji sodniji 8 poprejšnjim dodatkom preložila. C. kr. okrajno sodišèe v Postojini dne 14. junija 1887. (3677^2) Št. 6262. Naznanilo. V dan 6. septembra 1887 ob 10. uri dopoludne se bode pri podpisani sodniji drnga izvrSilnH prodaja zemljiößa J. Sedmakovega iz Nadanj. do 12. ure dopoludne pri tern sodiSèi z dostavkom, da se bodo pri prvi in drugi prodaji oddala zem-Ijisöa lc za ali nad cenitveno vred-uost, pri tretji pa tudi pod to vred-nostjo. C. kr. za raesto delegovano okrajuo sodiSte v Ljubljani dne 1. julija 1ÖÖ7. gailmdicr Bettung 9lr. 195 1614 99 9l,,a,ltt 1887. Als Magazineur oder Leiter eines Bruderlade - Ge-¦ohäftei wünscht ein junger Mann mit Prima-Referenzen unterzukommen. Gefällige Anfragen unter „Kaufmann" an die Administration der »Laibacher Zeitung». (3881) 8—1 Zwei schöne, trockene, bequeme Weinkeller sind zu vergeben. Aufrage: Unteriohlsohka Nr. 61. Ein gutes, gebrauchtes Clavier wird zu kaufen gesucht. Gefällige Anträge sind an Herrn Joi. Itramky, Judengatie Nr. 1, zu richten. (3656) 3—3 Ein Clavier wird (3631) 3-3 zu kaufen gesucht. Offerte in der Expedition dieser Zeitung abzugeben. fi K K H M K N K K N M M M H H K M K M K H H H H M I Bücher von eminent praktischem Werte für jedermann. Oronau, Das Bach der Reclame. Geschichte, Wesen und Praxis der Reclame. Mit Abbildungen von deutschen, englischen, amerikanischen, französischen, russischen , japanesischen und indischen Künstlern. Complet in ß Abtheilungen a 62 kr., welche einzeln abgegeben werden. Fröbel, Das Bach der praktischen Erwerbslehre. Eine Quellle des Wohlstandes für jedermann, zumal für Geschäftsleute, Landwirte, kleinere und grössere Capita-listen, wie auch für Beamte und Handwerker. Preis broschiert fl. 5,58. Hartmann, Die Kunst, des Lebens froh zu werden. Eine Glückseligkeitslehre für das physische Leben des Menschen. Preis broschiert ft. 1,55. Hufelands Makrobiotik oder die Kunst, das menschliche Leben au verlängern. Preis broschiert fl. 1,55. Zu beziehen durch (3658) 3—2 Ifl. v. Kleinmayr & Fei Bamtierg, Buchhandlung in Laibach. (3669—1) Nr. 4548. Bekanntmachung. Der diesgerichtliche, für die Tabular-gläubiger Michael Krakar, Georg Krakar, Maria Krakar senior, Maria Krakar junior verehel. Turk, Auna Kralar uud Johann lkrakar, sämmtliche aus Döblitsch Nr. 7. be« stimmte Grundbuchsbescheid ddto. 10. Juni 1887, F. 2785, wurde dem bestellten Eu-rator aä ^otum, Herrn Peter Perse aus Tschernembl, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 12. August 1887.__________________ (3670—1) Nr. 4582. Bekanntmachung Der diesgerichtliche, für die Tabular« gläubiger Moriz Rübschel und Johann Schmelzer, Firma Kundelsdorfer aus Eilli, bestimmte Relicitations > Bescheid vom 26. April 1887. Z. 2309. wurde dem bestellten Curator aä actum, Herrn Peter Perse aus Tschcrnembl, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 13. August 1887.____________________ (3593—3) St. 3624 Razglas. Z doe 9. aepterabra 1 887 od 11. do 12. ure vršila se bode druga eksekutivna prodaja Franc Resni-kovega zemljišèa vložna St. 97 davène obfcine Blagovice. C. kr okrajno sodišèe na Brdu dne 12. avguata 1887. Krainische Escompte-Gesellschafl in Lipiiation. Nachdem am 26. Juli d. J. die Einleger bereits den Rest ihrer Einlagen ausbezahlt erhalten haben, hat der Liquidations-ausschuss der krainischen Escompte-Gesellschaft beschlossen, vom 1. September 1. J. an sämmtlichen Gläubigern der Anstalt die Zinsen auf ihre bestandenen Forderungen auszubezahlen. Die Zahlung derselben erfolgt in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr gegen Einziehung des Einlagebuches und Beibringung eines unterfertigten Cheques. Beträge, die bis 8. September 1887 nicht behoben werden, müssten gerichtlich depositiert werden. Laibach am 27.August 1887. (3687) 2-1 _____________Der Liquidations-Ausschuss. ELECTRISCHE |Ä BELEUCHTUNG | BRUCKNER, ROSS W$M\ UND CONSORTEN ^3 Wien, III. Hm., AÄ Hnnratrn*«e ö. O Prima Reserettxe.n. ,L JCoaten -Vornnscliläge und Project« grntia- 3° K Lchrs Tounften-Mllfter. l ßz^ «sicher und schnell wirkendes Mittel gegen Hühneraugen, Tchwielell, so< ^ ^ genannte harte Haut an den Fußsohlen und Fersen, gegen Warzen und alle >^MI« übrigen harten Hautwucherungen. Wirkung garantiert. IWs' Preis einer Schachtel «0 lr. ö. W., -Witz bei PostVersendung 10 lr. m.hr. ^^^ 3 Hauptversendungs-Depot: ^ 1^7f - <^- Schwenks Apotheke nr Meidling bei Wien. ^V^Ms^ ' ^ Echt zu haben in Laibach dei I, Zwolwda, Ub. v. Trnlüczy - in Nudolfs« ^^^.' wert bei Dr. Rizzoli; in ttlageufurt bei A. Egger, W. Thurnwald, P. Biru c^/V vllcher- in Kriesach bei A. Eichinger- in Villach bei F. Scholz; in Wolf«» ^22^^ berg bei A. Huth. Nur echt, wenn jede Gebrauchsanweisung und jedes Pflaster mit der nebenstehenden Schutzmarke und Unterschrift versehen ist; daher achte man auf diese und verlange stets ausdrücklich: L. Lusers Touristen Pflaster. (3683) 6—1 M Jg. v. Kleinmayr k Fed. Damberg, HR »3^ Vuchhllndlung in Lllitmch. (3581) ü-5 M^ (3568—3) Nr. 4589. Executive Nealitäten-Nersteigenmq. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Ionle von Laxenbnrg (dnrch Dr. Brnner in Gottschee) die executive Versteigerung der dem Mathias Kump von Lichtenbach gehörigen, gerichtlich auf 100l) fl. geschätzten Realitäten Einlagen Nr. 47 und 48 der Catastralgemeinde Kumniersdorf bewilligt und hiezu zwei Feilbirtungs-Tagsatzilngen, nnd zwar die erste auf den 7. September und die zweite auf den 5. Oktober 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietnng nur um oder über den Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegeu hat, sowie das Schätznngsprotokoll und der Grundbnchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratnr eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 15. Juni 1887. _________ (3648-3) Št. G67G. Ob java. Neznano kje v Ameriki odsotnemu Martinu Malerièu iz Gorenje Lokvice St. 54 se je gospod Leopold Gaugel iz Metlike oskrbnikom postavil. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 19. avgusta 1887.____________ (3564—1) Nr. 490. Edict zur Einberlchlng der Verlassenschafts' gläubiger. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschce werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des am II. Februar 1887 mit Hinterlassung einer schriftlichen letztwiUigen Anordmmg vom 25. Jänner 1887 verstorbenen Johann Surge. Grundbesitzer von Tschernembl Nr. 6, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei dem k. k. Bezirksgerichte Gottschee zur Aumeldung und Darthuuug ihrer Ansprüche den 21. September 1887 zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben all die Verlassellschaft, wenn sie durch Bezahlullg der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen eil« Pfandrecht gebürt. K. k. Bezirksgericht Goltschee, am II. Juli 1687. (3645—3) Nr. N5?5' Dritte exec. FeilbietuH Vom t. k. Bezirksgerichte Stein M mit Bezug auf das diesgerichtliche Mi vom 9. Mai 1887, Z. 3511, kundssen«^ Es wird bei fruchtloser Verstm« des ersten und zweiten FeilbietM termines am 5. September 1687. vormittags von 9 bis 12 Uhr, in/" diesgenchtlichen Amtskanzlei zur dnM exec. Feilbictuna. der dem Oeorg HroB vou Stein gehörigen Realitäten G"^' buchseiulage Nr. 267 uud 264 der l!«' tastralgemeinde Stein geschritten werde»' bei welchem Termine' diese RealitM eventuell auch unter den, Schätzwerte«" den Meistbietenden Hintaugegeben werde»' K. k. Bezirksgericht Stein, am I7te» August 1887._______________^^ (3644—3) ' Nr. 6286. Erinneruna. wird der Ursula Gubauc, resp. de"" lmbekanntell Erben und Rechtsnachfolge hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem ^ nchte Gregor Dresar von Wojslo 3tr.I (durch Dr. Karl Schmidinger) die KW 66 l^as«. 21. Juli 1887, Z. 1867, pel" Anerkennung der Verjährung der A' derung aus dem Ehevertrage vom ^ Jänner 185U per 254 fl. 20'/-, kr. '^ Löschungsgestattung sa>nmt Anhang "^ gebracht, worüber zur summarischen «" Handlung die Tagfahrt auf den 7. September 1887, , vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordlw wordel« ist. Da der Aufenthaltsort der Oe^ ten diesem Gerichte unbekannt und ^ selbe vielleicht aus den k. k. Erblaß abweseud ist, so hat man zu den» v" tretung und anf ihre Gefahr und "". sten den Herrn Franz Fischer in Steil' a" Curator aä aclum brsteNt. .,. K. k. Bezirksgericht Stein, am 3l!" Juli 1687. . (3649—3) St. 6689' Razglas. Vsled proSnje Martina Simonis! Vini Vrha (po dr. Slaucu iz ^° fovega) se bode dne 2. septembral887 «Q. druga eksekiitivna dražba Marku * èevarju izRozalnic (po kuratorju #L,L Franu Stajerju, c. kr. notarju v * tliki) pripadajosiih, na 400 g°ld> „ft njenih posestnih in užitjjih Vr&vlt^ parcelo št. 2257/1 davsine oböine yt* tice ob 11. uh dopoludne pri t^J 8° niji pod navadniini pogoji vrßi'*- ^j C. kr. okrajno sodišrte v »eU dne 20. avgusta 1887. ^^^ (3625^3) Stev. öl^f; Oklic izvršilne zemÜ1' šèine dražbe. jei C kr. okrajno sodišèe v Ko8taDJevl naznanja: . gv. Na prošnjo Marije Jezernik 'z ^ Križa dovoljuje se izvrÄil»» (' si,i, Mariji Rupert iz Sv. Križa 'a9tlSj sodno na 08 gold, cenjenega 'ienK\tf sub vložno št. 720 katastral»0 °v Sv. Križ. . ellu Za to se doloèujeta dva ««'az dneva: prvi na 7. septembra >n drugi na 0 oktobra 18» '>e vsakikrat od 11. do 12. ure etoP0. se pri teni sodiAfti s pristavkom» ' \e bode to zemljiSèe pri prvein « ^\ za »li èez èenitveno vreduosi^jo druxein löku pa tudi pod to vie oddalo. .jh jo Dražbeni pogoji, vsled k^ eJ posebno vsak ponuduik tiolž* ' ,|r»*: ponudbo 10 proc. varä^ine y r0 ^cß bi'nega komisarja položiti, c ^ \ei^ zapismk in /.emljeknjiž»' vi^ v registraturi na vpogled. ^o8tft' C. kr. okrajno «sodiSèe v ujevici due 17. avgusta 188 f-.^-*" Vrull und Verlag oou Jg. don Klrinmayr 4 ssed. Namberg.