15«5 Amtsblatt zur «aibacher Zeitung Rr. 182 Samstag den 9. August 1879. <^6) Nr. 5726. Stiftendium-Stiftplätze-Ausschreibung. Vom Schuljahre 1879/80 sind vier Rcdiff'sche ^ttftplätze am l. k. Gymnasium in Meran zu Verleihen. ^ Mit dem Genusse dieser Stiftplätze sind während des Schuljahres im hicsigen, dem löblichen ^Ufte Maricnberg gehörigen Convictgebäude freie ^"hnung, Verpflegung, Correpetition und Unterricht " der Musik verbunden. Zum Genusse dieser Stiftplätze sind b'ruscn: 4.) die Anverwandten des Stifters Herrn Johann Rediff, l. t. Hoflriegsratheö in Wien, gebürtig von Burpeis in Bintfchgau; __________________Fontana. Kundmachung. Die auf Grundlage des § 14 des Gefehes vom 14. Mai 1874 bestehenden Landwehr-Offiziers-Aspnantenschulen in Wien, Brunn, Graz, Prag, vemberg und Innsbruck, dann die Filialschulen M Lmz, Wr -Neustadt, Troppau, Krakau, Czernowitz und Botzcn werden, nach Maßgabe der erfolgenden Anmeldungen, für das Schuljahr 1879/80 am ^. Dezember 1879 eröffnet, und wird die Etablie-rung weiterer „Filialschulen" in anderen Landes-yaupt- und sonstigen größeren Städten — etwa in Salzburg, Klagenfurt, Görz, Trieft, Pilsen :c., im Mile sich cine genügende Anzahl von Aspiranten meldet, auch für dieses Schuljahr in Aussicht genommen. ^ Der hauptsächliche Zweck dieser Anstalten besteht m der gründlichen Heranbildung von Aspiranten der k. k. Landwehr und auch 'sonstiger, der "5eyrpl!cht mcht unterliegender Bewerber zu Kadetten (Offizieren) im nichtactiven Verhältnisse. Hiezu werden, wie bisher, Abend- und nach Maßgabe der diesbezüglichen Anmeldungen auch Tageskurse eröffnet. Der Umfang der in diesen Kursen zum Vortrage gelangende Gegenstände gründet sich auf den sur die Schulen der Einjahrig-Freiwilligen nor-nuertm Lehrplan. . Der Unterricht in fä'mmtlichen Gegenständen wird unentgeltlich geboten, und werden auch dle erforderlichen Lehrbücher, Kartenwerke, Schreibuno Zeichenrequisitcn kostenfrei verabfolgt. Zu dem Unterrichte in den Abendkurfen wer< ^n an Werktagen die Abendstunden von 7 bis Uhr und theilweise auch einige Stunden an """" "nd Feiertagen in Anspruch genommen, s, ,s , ^häretisch-praktischen Vortrage werden . allenthalben mit letztem Juli 1880 beendet. ,,. ^" Monate August und September sind M ^oruahme praktischer Uebungen bestimmt. Im Monate Oktober finden die Schlußprüfungen statt. Aufnahms Modalitäten: 1) Aspiranten, welche - ohne Inanspiuchnahmc einer andern als der im vorstehenden Alinea 5 gemährten Begünstigung seitens des Landwchrcta'ts — dir Ausbildung zum Kadetten (Offizier) des nicht-activen Standes anstreben, bleibt die Wahl des Schulortes überlassen. 2.) Die ärarifchc Verpflegung während der Frequentierung einer Offiziers - Aspirantenschule kann grundsätzlich nur Aspiranten aus dem Mannschafts-stände der nicht activen t. t. Landwehr zugewendet werden. Dic hierauf nicht «flectierenden Aspiranten dieses Verhältnisses, bei welchen die freie Wahl drs Schulortcs (Pnnkl 1) entfall, werden im Falle ihrer allgemeinen (tignnng uou oen zuständigen Äataillonslommanoen rechtzeitig einbernfen und behufs der ungeschmälerten Frequentierung des Tagesturses an einer vom Ministerium fm Landesvertheidigung bezeichnet werdenden Ossi-ziersMvirantenschnlc dem im betreffendeil Schul-orte etablierten Instructivllscadre in Verpslegs-zutheilung übergeben. Die eventuelle Nbsendung dahin erfolgt auf ärarifche Kosten. Auf die Dauer der vorgedachlen Zuthcilung erhalten diese Aspiranten — aleich den dem siste-misierten Präsenzstande der Cadres entnommenen — die chargenmäßigen Gebühren; außerdem werden denselben die den Frequentanten der k. l. Ka-oettenschnlcn zugestandenen Bcgnnstigungcn und ein für die Anschaffung vou Behelfen zur Erweiterung ihrer Ausbildung durch Selbststudium bestimmtes monatliches Pauschale von 0 ft. ö. W. zugewendet. Die vom Beginne bis zur Beendigung des Lehrkurses zugebrachte Zeit wird ihnen sowie jenen Aspiranten aus dem Mannschaftsstande der nichtactiven Landwehr, welche— unter Belassung in diesem Verhältnisse — sich zur Fre-queutiernna eines Kurses in seinem vollen Umfange rüctsichtlich der Daner sowol als der sämmtlichen vorgeschriebenen Lehrgegcnstände — auch auf eigene Kosten — gemeldet haben (Punkt 1), zwar nur einfach, jedoch als active Dienstleistung gerechnet. 3.) Die nach Vorstehendem genauestens zu präcisierenden Gesuche sind längstens bis 25. Oktober 1879 an jenes k. k. Landwehr- (Landksuertheidigungs.j Kommando zu leiten, in dessen Bereiche die Aspiranten domiciliereu. Bewerber aus dem Zivilstande haben ihre Gesuche mit dem von der politischen oder Polizeibehörde des bezüglichen Aufenthaltsortes (bei Staatsund diesen gleichgestellten Beamten von den Borständen der betreffenden Aemter j ausgefertigten Nachweife über die Geburtsdaten, den Zuständigkeit^ ort, die genossene allgemeine Bildung, die Sub-sistenzmittel, gesellschaftliche Stellung und einen tadellosen Lebenswandel zu instruieren. Seitens der Aspiranten auS dem Mannschaftsstande der nichtactiven Landwehr ist den Gesuchen der Nachweis über die genossene allgemeine Bit-dung und gewonnene militärische Ausbildung zuzu Wien am 24. Juli 1879. Vom k. k. Ministerium für Lunäe»ver-________tneiäillun«.___________ (3407—3) Nr. 1439. Oderillgenielir-SteUc. Für den Staatsdandienst im Hcrzogthume Krain ist eine sistemisierte Oberingenieurstellc, eventuell Ingenieurstelle, mit den der VM., respective IX. Nangsklasse zukommenden Bezügen zu besetzen. Bewerber um diese Dienstesstellen wollen ihre gehörig documentierten Gesuche bis zum 31. August 1 879 bei dem gefertigten k. k. Landespräsidium einreichen. Laibach am 28. Juli 1879. K. k. Aunäesprüstäium. (3359d—3) Nr. 8946. Tabat-Subvcrlag in Nasscnfuß. Bon der k. k. Finanzdirection für Krain wirb be« kannt gegeben, daß der k. k. Tabak-Subverlag in Nasscnfnß, im politischen Bezirke Gurkfeld, im Wege der öffentlichen Concurrenz mittelst Ueberreichung schriftlicher Offerte an denjenigen als geeignet erkannten Bewerber verliehen wird, welcher die geringste Bcrschlcißprovision anspricht, oder auf jede Provision Verzicht leistet, oder ohne Anspruch auf eine Provision einen jährlichen Pachtschilling (Ge-winstrücklaß) zu zahlen sich verpflichtet. Die Offerte sind längstens bis 18. August 1879, vormittags 11 Uhr, beim Borstande der l. k. Finanz-dircction in Laibach zu überreichen. Im übrigen wird sich aus die ausführliche Kundmachung, enthalten im Amtsblatte der „Laibacher Zeitung" Nr. 173 vom 30. Juli 1879, berufen. Laibach am 31. Juli 1879. (3436—2) Nr. 1083. Licitativn von 170 leereu Weinfässern. Bon der gefertigten k. k. Bergdircction wirb bekannt gemacht: Infolge Bewilligung des hohen k. k. Ackerbaumim stenums wird der licitationsweife, gegen Barznhluna. stattfindende Berkauf von 117 Stück ärarischl.u Weinfässern verschiedenster Größe, und zwar von 280 bis 6300 Liter Rauminhalt, auf den 20. August 5. I., vormittag 8 Uhr, angeordnet, und werden hiezu Kauflustige eingeladen. Die Fässer können bei unserer hiesigen Ma-terialverwaltung täglich besichtigt werden. Idria am 31. Juli 1879. H. k. Aergäirection. (3501-3) Nr. 3994. Kundmachung. Bom k. l. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gegeben, daß die Erhebungen behufs Anlegung eines neuen (Grundbuches für die Hlatastralgeuleinde Stererfche am 11. August l. I. loco Rctetschc beginnen und an den darauffolgenden Tagen fortgefetzt werden. Hiezu können alle jene Perfonen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung und zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen. Lack am 25. Juli 1879. (3376a-3) Brennholz Lieferung. Bei der k. t. Pulverfabrik zu Stein nächst Laibach wird am 10. Septeinber 1879, um 10 Uhr Vormittags, eine Offertverhandlung wegen Sicherstellung der Einlieferung mit 200 Kilogramm broncenen Kugeln mit 6 5 Millimeter Durchmesser, 120 Kilogramm broncenen Kugeln von 13 Millimeter Durchmesser, 600 Kubikmeter hartem Brennholz und 800 „ Weißerlen-Kohlenholz ^^'mheres enthält die bezügliche Kundmachung im Amtsblatte der „Laibacher Zeitung" vom 31sten ^Xuli 1879 Nr. 174. Vum Kommunäo ller k. k. Pulverfabrik in 8tein. i5«a Anzeigeblatt. (1950—2) Nr. 2698. Uebertragung dritter ezee. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird belannt gemacht, daß in der Execu« tionssache der l. k. ginanzprocuratur zu Laibach (uoui des hohen t. l. Aerars) gegen Josef und Michael Aelhar von Gt. Peter die mit dem Bescheide vom 14. Dezember 1878, Z. 11,202, auf den 28. März 1879 angeordnete dritte exe« cutioe Feilbielung der Realität Urb.«Nr. 20'/, ad Prem Mo. 268 fl. 19'/, tr. e. 8. e. auf den 26. September 1879, vormittags 10 Uhr, hiergerichts übertra« gen worden ist. K. t. Bezirksgericht Adelsberg am 30. März 1879. (2605—2) Nr. 3509. Dritte ezec. Feilbietung. Vom t. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird belannt gemacht: Es sei in der Executionssache des l. t. Steueramtes Adelsberg gegen Johann Huidaräic von Nadajneselo wegen 51 fl. 86 kr. die mit dem Bescheide vom 13. Mai 1878, Z. 4534, auf den 25sten September 1878 angeordnet gewesene und sohin sistierte dritte exec. Feilbietung der ReaUtat Urv.'Nr. 14 uä Prem auf den 18. September 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am b. Mai 1879. (3131—2) Nr. 3023. Uebertragung dritter ezec. Feilbletung. Ueber Ansuchen der minderj. Josef Mazrschen Erben von Zirlniz (durch Herrn Dr. Deu in Adelsberg) wird die mit dem Bescheide vom 27. November 1878. Zahl 12,750, auf den 12. März l. I. angeordnet gewesene dritte exec. Feilbietung der dem Jakob Avlgelj von Niederdorf Hs.«Nr. 7 gehörigen Realität uub Rectf.-Nr. 572 aä Herrschaft Haasberg wegen schuldigen 630 fi. auf den 4. September l. I., vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange übertragen. K. t. Bezirksgericht ttoitsch am 20sten Mai 1879. ____________________ (2606—2) Nr. 3537. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache des l. k. Steueramtes Adelsberg gegen Anton BiScal von Neudirnbach wegen 35 fl. 28 tr. die mit dem Bescheide vom 5ten Juli 1878, Z. 3072, auf den 3. Okto, ber 1878 angeordnet gewesene und sohin sistierte dritte exec. Feilvietung der Rea> litat Urv.-Nr. 2 u.ä Prem auf den 16. September 1879 , vormittags von 10 bis 12 Uhr. mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. t. Bezirksgericht Adelsberg am 6. Mai 1879._____________________ (2654-2) Nr. 3858. Dritte ezec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird belannt gemacht: . . ^ Es sei in der Executwussache der l. t. Finanzprocuratur (now. des hohen f. l. Aerars) gegen Franz Cepel von Neudlrndach wegen 100 fl. 38'/« kr. die mit dem Bescheide vom 1. November 1878. Z. 9858. auf den 18. Dezember 1878 angeordnet gewesene dritte executive Fcilbletung der Realität Urb.'Nr. 3 aä Prcm auf den 4. September 1879, vormittag« von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 18. Mai 1Ü79. (2881—2) Nr. 3220. , Bekanntmachung. ! Dem Johann Koce von Bretterdorf, unbekannten Aufenthaltes, rüclsichllich des, s(N unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über ble Klage äe prae». 15. Mai 1879, Z. 3220, der Maria Kocc, wiederoerehe-lichten Sterbenc von Aretterndorf Nr. 1, wegen Eigenlhumsanerlennung durch Er-fitzung und Gewähranschreibung Herr Peter PerSe von Tschernembl als Curator aä actum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum mündlichen Verfahren die Tagsahung auf den 26. August 1879, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 16. Mai 1879. (2882—2) Nr. 3216. Bekanntmachung. Dem Peter Maurin vonTscheplach Hs.» Nr. 23, unbekannten Aufenthaltes, rücksichl« lich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äo praLl,. 15. Mai 1879, Z. 3216, des Josef Hute von Tscheplach wegen Ersitzung des EigenthumS-rechts und Oewiihranschreibung Herr Pe» ter Maurin von Tscheplach als Curator a<1 uctuiu bestellt und diesem der Klags. bescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 26. August 1879, vormittags 9 Uhr, hiergerlchts angeordnet wurde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 1«. Mai 1879.____________________ (2883-2) Nr. 3221. Bekanntmachung. Dem Johann Spehar von Perudine, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unvelanntcn Rechtsnachfolgern, wurde über dir Klage ä6 ptÄ68. 15. Mai 1879, Z, 322 l, des Johann chpehar von Peru« dine Hs.-Nr. 2 wegen Eiyenthumsaner-teimung Herr Peter Persc von Tscher. nembl als Curator aä aowiu bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum ordentlichen mündlichen Verfahren dieTag-satzung auf den 26. August 1879, oormittaas 9 Uhr, hiergerichts angeord« net wurde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 16. Mal 1879. (2886-2) Nr. 2938. Bekanntmachung. Dcm Johann Huini und Miha Zunic von Hunicc Nr. 1, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich deren unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage lie PI-KL8. 1. Mai 1879, Z. 2938, des Ianlo Peteh (als Rechisnachfolaer des Milo Peleh von Prelota) wegen 19 fl. s. A. Herr Peter Baltovec von Prelola als Curator a,ä !l.ct,um bestellt und die» sem der Klagsbescheid, wmnit zum Ba gatellverfahreu die Tagsatzung auf deu 2 6. August 1879, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet wnrde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 2. Mai 1879._____________________ (2890—2) Nr, 3580. Bekanntmachung. Dem Peter Iankovic von Sella bei Adleschiz, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage cw pllis« 29. Mai 1879, Z. 3580, des Ive Adle siö von Adleschiz wegen schuldigen 40 fl. Herr Peter Peräe von Tschernemlil als Curator aä actum bestellt und diesem der Klagsbcscheid. mount zum Bagatell-verfahren die Tagsahung auf den 26. August l. I.. vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 30. Mai 1879. (2887-2) Nr. 3225. Bekanntmachung. Drm Ivan Muhviö von Oberradenze Nr. 23, unbekannten Aufenthaltes, rück-sichllich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äc pru.08. 15. Mai 1879, Z. 3225, des Ivan Muhoic jun. und der Luzia Muholö von Obcrradeuze wegen 46 fi. 60 kr. c. 3. c. Herr Marko Kobe von Schiipfenlag als Curator aä uctum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum mündlichen Bagatelloerfahren die Tagsatzung auf den 26. August 1879, vormittags 9 Uhr, hiergerlchts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 16. Mai 1879.______________^____ (2858—2) Nr. 3222. Bekanntmachung. Dem Ivan Muhvi»! sen. von Ober-radcnze Nr. 23, unbekannten Aufcuthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechts« Nachfolgern, wurde über die Klage äe pru68. l5. Mai 1879. Z. 3222. des Ivan Muhoiö jun. und der Luzia Muhvii von Oberradenze wegen 23 ft. 27 kr. o. 8. c. Herr Marko Kode von Schü-pfenlag als Curator uä aotum bestellt uud diesem der Klagsbescheid, womit zum mündlichen Bagalellverfahren die Tag-satzuug auf den 26. August 1879, vormittags 9 Uhr. hiergerichtö angeord« net wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 16. Mai 1870.____________________ (2801—2) Nr. 1878. Reassumierung dritter ezecutiver Feilbietung. Von, l. l. Bezirksgerichte Sittich wird belannt gemacht: Es werde die mit Bescheid vom 22sten Mai 1878. Z. 3030, bewilligte und mit Bescheid vom 22. Juli 1878, Z. 4070, sistierte dritte exec. Feilbietung der dem Frauz Globolar von Podbuluje gehörigen Realität Rectf.-Nr. 524 aä Herr-schuft Zobelsberg reassumiert, und wird die Tagsatzllng mit dem vorigen Anhange auf den 28. August 1879. vormittags 10 Uhr, angeordnet. K. l. Bezirksgericht Sittich am 12ten Mai 1879.________________________ (2608—2) Nr. 3539. Dritte erec. Feilbietung. Vom t. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird belannt gemacht: Es sei in der Executionsfache des t. t. Steueramtes Adelsberg gegen Bar-thelmä Stegu von Nußdorf wegen 89 ft. 36 tr. die mit dem Bescheide vom 5tcn Juli 1878, Z. 6073, auf den 3. Olto-ber 1878 angeordnet gewesene dritte executive Feilbietuug der Realität Urb.-Nr. 46 aä Nußdorf auf den 18. September 1879. vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. t. Bezirksgericht Adelsbcrg am 6. Mai 1879. (2607—2) Nr. 3538. Dritte exec. Fejlbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird belannt gemacht: Es sei in der Executionssache des t. k. Steueramtes Adelsberg gegen Mi« chael Smerdu von Nadajneselo wegen 33 fl. 82 kr. die mit dem Bescheide von, ". August 1877, Z. 7323. auf den Uten Oktober 1877 angeordnet gewesene und sohin Merle dritte exec. Feilbietuna der Realität Urb.'Nr. 24 und 27 aä Prem auf den 17. September 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht AdclSberg am 6. Mai 1879. (2993—2) Nr. 4436. Uebertragung dritter exee. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht, daß in der Efecu» tionssache des t. l. SleueramtcS Adels-berg (u0N. des hohen l. l. Nerars) gegen Johann Rebec von Rodockendorf die mit dem Bescheide vom 29. März l. I>, Z. 2650, auf den 11. Juni l. I. angeordnete dritte exec. Feilbietung der dem Johann Rebec gehörigen, auf 989 fi. g«' schützten Realität Urb. . Nr. 18'/, ^ Kirche zu Prem auf den 4. September l. I., vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dB vorigen Anhange übertragen worden ist» K. t. Bezirksgericht Adelsberg alN 11. Juni 1879.___________________. (3134-2) Nr. 395». Reassumierung dritter e^ec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Herrn Anto» Moschel von Kaibach wird die mit de"» Bescheide vom 4. April 1878, Z. 22^. auf den 3. Juli 1878 angeordnet ael"t' sene uud sohin sistierte dritte exec. Fell' bietung der dem Johann Mczc von Äl^ Hs.-Nr. 110 gehörigen, gerlchlich «u, 5821 fi. bcwertheten Realität nud Rcctf.' Nr. 103, Urb.-Nr. 53 uä Herrscht Uoitsch wegen schuldigen 400 si. sam«" Anhang l6ll,83UM3,li(io auf den 4. September l. I., vormittags 10 Uhr, hiergerlchls mit dew frühern Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht ttoitsch am 22sten Mai 1879._______________________^ (3006—2) Nr. 3304. Reassumierung dritter exec. Fcilbictung. Vom t. t. Bezirksgerichte Wippach wird kund gemacht: Es werde in der Execulionösache des Kaspar Plrz von Zadlog die zufolge Bescheides vom 29. Mai 1878, Z. 3145 angeordnete, sohin sistlerte dritte executive Feilbletung der auf 1010 fl. bewerthete« Realitäten des Mathlas Zgavc von S" danje Nr. 22 aä Elap, imß. 233, und a6 Premerstein tum. II, toi. lbs, im Reassumieruugswege auf den 2 9. August 18 79, vormittags von 9 bis 11 Uhr. h'"' gerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. t. Bezirksgericht Wippach «" 18. Juni 1879.___________________. (3225—2) Nr. ^4Ss- Neassumierung ezec. Realitätenverstcigerung' Vom k. k. Bezirksgerichte KrainbUls wird bekannt gemacht: , Es fei über Ansuchen der k. k. ssinaNi ftrocuratur (num. des hohen t. k. AeraA die mit Bescheide vom 26. Juni 1^ Z. 4607, augeordnet gewesene, jed^ sistierte dritte exec. Versteigerung ..7 dem Josef Iagodic von Olscheuk 3lr> gehörigen, gerichtlich auf 1700 fl- A schätzten Realität uud Urb.-Nr.^ Einl.-Nr. 547 ad Grundbuch HerrsH" Michelstetten im Reassumierungs""" auf den 5. September 187 9, .^ vormittags von '.1 bis 12 Uhr, »M l . sigen Gerichtsgebäude mit dem MWA angeordnet, daß die Pfandrealität ylc auch unter dem Schätzwerthe al> Meistbietenden hintangegeben wird- ^ Die Licitationsbe'dingmsse, n""^ insbesondere jeder Licitaut vor geuul^,, Anbote ein 10perz. Vadium M"hat, der Licitationskomlliissioll zu erlegen ^ sowie das Schätzungsprotokoll " h.^ Grundbuchsextract können in der ^ gerichtlichen Registratur eingesehen we ^ K. k. Bezirksgericht Krainburg 18. Juni 1Ü7U. 15S7 (3435-3) Nr. 4075. Efec. Realitätenverkauf. Die im Grundbuche der D..R.-O.-kommenda Curr.-Nr. 114 vorkommende. ">s Johann Luslarii aus Scla bei ^iovec Nr. 3 vcrgewährte, gerichtlich auf /Uo fl. bewerthcte Realität wird über An-l"chcn der l. l. Finanzprocuratur in Lai-°ach, M Einbringuna der Forderung aus oem Rückstandöauswcisc vom 16. Oltober ^<8, Z. 182<), pr. l18 ft. 56lr. Ü.W. lammt Anhang am 5. Scpteinber und 3. Oll ober um oder über dem Schätzungswerth und am 7. November 1879 auch unter demselben in der Gcrichts-lmlzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des wperz. VadiumS feilgebote,-. werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 2b. Juni 1879. (3372-3) Nr. 2471. Ezec. Feilbietungen. Von dem l. l. Bezirksgerichte Se> noselsch wird zur Vornähme der öffentlichen sseilbietung der auf 5)092 fi. ö. W geschätzten, dem Andreas Perhavc von ^enosctsch gehörigen, im Grundbuchc der Verrschast Senosetsch «ud Urb.-Nr 51 vorlommcnden Realität der ... , 23. August fur den ersten, der . 24. September sur den zweiten und der 25. Oltober 1879 für den dritten Termin mit dem Beisaß iel„,m.Ä 3'°" ^b°» daher »,. den °b. °r,>,n,„li„ Tagen von 10 h,« ,, ,^_ gcrlcytes emfehcn. Den unbetannt wo befindlichen Hy-potlMrgliiubigern Johann, Anton, Thcrcs, ^ ""^ Perhaoc, Johann Dejal, Friedrich Vilhar von Scnosctsch. Franz Pan« von Laibach und Rechtsnachfolgern wurde Verr Carl Deinsar von Scnosetfch zum Kurator iiä ucwm dekretiert, und werden »hm die Erccutiousbescheioc zugestellt. K. l. Bezirksgericht Senosetsch am d> Juli 1879. '^i^ Nr. 3484. measstlmierung exec, ^ealitätenversteigerung. wi^ ?".'" ^ ^ V^uksgerichte Krainbllrg Wnd bekannt gemacht: > um. ^!" ^?"^ Ansuchen des Alex Paulin ^"Nu'tmdorf (durch Dr. Menänger) ° <1teassumleruncl der exec. Versteiqerunq 7 „dem Josef Rozman von Kaumit 9"Mlgen, gerichtlich ans 302 fl. geschah-Wl »,ealltät «ud Urb.-Nr. 17, Einlaas-^cr. 1204 ^ä Grundbuch Pfarrhof Na. "au bewilliget, und hiezu drei Feilbie-wngs-Tagsatzuugeu, und zwar die erste "Us den <. 1. September, vle zweite auf den ,. . ^. 1. Oktober und die dritte auf den . 3. November 1879, j,,^mal vormittags von 10 bis 12 Uhr, " "er Genchtstanzlei '»it dem Anhange ""geordnet worden, daß die Pfandrealit'ät l oer ersten und zweiten Fcilbietnng "m um oder über dem Schätzungswert!), s.ls'/?. dritteu aber auch unter dein ,clben hmtaugegebm werden wird. inäs, ? !. ""tatiunsbedingnifsc, wornach N^u^re jeder Licitant vor ge,nachte:n L it^ ""« ^p"z- ^"dmln zuhanden der das N?"",ussion zn erlegen hat, sowie b chNt''p^"^"l und der Orund-l2,^"" konncn in der diesgcricht-Uchen Reg.stratnr eingesehen werden 16. Juli 187^^^"'^^ Krainburg am (3350-3) Nr. 12,302. Reaffumierung dritter exec. Feilbietung. Vom t. t. städt. - delcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. t. Finanz» procuratur hier die dritte exec. Versteigerung der dem Lntas Pod^rzaj von Unter» dnpliz gehörigen, gerichtlich auf 2902 fl. geschätzten Realität Urb.°Nr. 111, wm. I, lul. 118 aä Sittich rcassumiert, und hiezn die Feilbiclungs-Tagsatzung auf den 13. August 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicrgerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalilät bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswcrth hintan» gegeben werden wird. Die Licitalionsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Lictlant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadimn zuhanden der Llcitationslommission zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotololl und der Ornnd-buchsexlract tonnen in der dicsgcricht-lichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 20. Mai 1879. (3352^3) Nr. 11.602 Uebcrtragung emutiver Feildietungen. Vom l. l. stüdi. > ocleg. Oezirlögerichte wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur hier die exec. Versteigerung der dem Johann Noval von Tazen ge-, hörigen, gerichtlich auf 3519 fi. geschätzt ten Realitäten Urb.-Nr. 91, Reclf.-Nr.L0 und Urb.'Nr. 94, Rectf.-Nr. «2 ^ Rntzing übertragen, und hiezu die Feil-bictun^.Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 1 0. August, die zweite auf den 17. September und die drille auf den 18, Oktober 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hlergerichls mil dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalilätcn bei der ersten und zweiten Feilbictuna nur um oder über dem Schiitznngowerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Kicitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie die Schätzuügsprololollc und die Grund-buchöextraclc tonnen in der oiesgcrichlichcn Registratur eingesehen werden. Laibach am 15. Mai 1879. (3395—3) Nr. 4700. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte itraiuburg wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen deö Mathias Kvas von Zalog (dnrch Dr. Mencingcr) die exec. Versteigerung der der Mariauna Aumann und Marianua Boslic von Ober^ scrnit gehörigen, gerichtlich auf 3rn 1. C. Röger in Laibach die exec. Versteigerung der dem Anton lötraba von Wröst gehörigen, gerichtlich anf 1510 ft. geschätzten, im Grundbuche Sonnegg uud Einl.-Nr. 274 vorlommenden Realität rcas-sumicrl, und hiczu die ,>eilblelungs-Tag> satzungcn, nnd zwar die erste auf de» 13. August, die zweite auf den 13. September und die dritte auf den 15. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäl bei der erste» und zweiten Frilbirlung nur um oder über dein Schätzungswert!), bei der drillen aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsfc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vadium zuhanden der Licitationölommission zu erlegen hat, sowie daS SchätzungöproluloU und der Grund-buchöextracl tömicn in der oirögerichllichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 2!. Mai 1879. (3105—3) Nr. 2400. Executive Feilbietungen. Von oem l. t. Bezirlsgerichle Seiw^ selsch wird zur Vornahme der öffentlichen Heilbielnng der auf 1000 fl. ö. W. geschätzten, zur Vcrlaßlnasse des Johann Dcbeoc von Slavinjc gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Adelsbera uud Urb.-Nr. 1066/a vorlommenden Realität der 4. Ollober für den ersten, der 5. November für den zweiten und der 0. Dezember 1879 für den drillen Termin mit dem Bei satzc bestimmt, daß diese Realität, wen» sie bei dem ersten oder zweiten Ter»m,e nicht wenigstens um den Schatzungbwrrlh verlauft würde, bei dem dritten Termine auch unter demselben hintangegcbcn wird. Kauflustige haben daher an den ob-bcstimmlen Tauen von 11 bis l2 Uhr hierqerichtS zu erscheinen und können v»r läufig den Orundbuchastllnd im Grund» buchsamle und die ^eilbietungsbedlnunisft in der Kanzlei des obgenannlcn Bezirls-acrichtcs einsehen. Scnosclsch am 3. Juli 1879. (3349—3) Nr. 12,301. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. stüdl. - deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Fl-nanzprocuratur hier die dritte exec. Ver« steigrrung der der Gertraud Zalar von Brunnoors gehörigen, gerichtlich auf 1347 fi. 40 kr. geschätzten Realität Urb.-Nr. 30, Rectf.-Nr. 33, Cinl.-Nr. :i? ^ Sonnega rcassumierl, und hiezu die Feilbietungs-Tagsatzung »uf den 13. August 1879, vormittags oou 10 bis 12 Uhr, hier-gcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanorealität bei dieser gcilbiclung auch unter dem Schätzungswcrth hintangegeben werden wird. Die Lkitationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein I0pcrz. Vadium zuhanden der Licitationstommijsion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grund, buchserlract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach an, 24. Mai 1879. (3302—3) Nr. 7105. Executive Vom l. l. stlldl.'dekg. Bezirksgerichte Rudolfswerlh wird bclannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. l. Haupt« stcueramtes die exec. Versteigerung der dem Jakob Cilnermanölö von Wcmoorf gehörigen, gerichtlich auf 590 ft. geschützten, im Grundbuchc d«r Herrschaft Ruperts» Hof uud Urb.'Nr. 50 vorkommenden Realität bewilliget, und hiczu drei Feilbielungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 2 1. August, die zweite auf den 2 3. September und die oritle auf den 2 2. Oltober 1879, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet wurden, daß die Pfandrcalitat bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licilationsbcdmgnisse, wornach insbesondere jeder Llcitanl vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Badium zuhanden der LicilalionSlommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotololl uud der Grund» buchsextracl tonnen in der diesgerlcht-lichen Registratur eingesehen werden. Rudolfswerth am 18. Juni 1879. (3129-3) Nr. 4057. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Loilsch wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Slul von Firtni; die rrec. Versteigerung der dem Franz Branijrl von Hirtmj Hans» Nr. 5 gehörige», gerichtlich auf 1000 fl. Mchätzlen Realität «ud Reclf..Nr. 378 iut HaaSbera bewilliget, und hiezu drei steilbiclnngs'Tallsatznngen, und zwar die erste auf den 18. August, die zweite auf den 18. September und die drille auf den 10. Oltober 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser GerichlSlanzlei »nil dein A,,ha>,ge angeordnel wurden, daß die Pfa»drealitat bei' der ersten u,,t> zweiten Feilbietu"» "ur um oder über dem Schätz.'naswerlh, vel der drillen aber anch unter demselben h!nl-anaeacbcn werden wird. Die Licilationöbcdillgnisse, wor.mch insbesondere jeder L.cilant vor gemachtem Anbote cm 10perz. Vadium zuhanden der tticilationstmmnissio» zu erlegen hat, sowie das Schätzlmaöprotololl und der Grund. buchSexNact löimen in der diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Loitsch am 21sten Mai 1879. 14«S (325«—3) Nl, 3»Id, Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Sajovic von Podkraj die exec. Persteigerung der dem Stefan Bajc von dort Nr. 47 gehörigen, gerichtlich auf 300 ft. geschützten Realität g,ä Herrschaft Wippach Dominium torn. II, Grundb.-Nr. 94 bewilliget, und hiezn drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 30. August, die zweite auf den 30. September und die dritte auf den 31. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schühungsprotokoll und der Grundbuchscxtract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Wippach am 14. Juli 1879. (3262—3) Nr. 3923. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Antoll Zeleznik von Visoko, Bezirk Laibach, die exec. Versteigerung der dem Johann Persin von Rakitna gehörigen, gerichtlich auf 3968 st. geschätzten, im Grundbuche aä Freudenthal «ud Rectf.-Nr.334. tom. 11. fol. 21 vorkommenden Realität wegen aus dem Vergleiche vom 4. August 1874, Z. 14,892, im Reste per 54 st. haftender Forderung sammt Anhang bewilliget, und hiezu drei Feilbieungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. August, die zweite auf den 3. Oktober und die dritte auf den 8. November 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-realität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schützungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationstulnmission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund-buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 11. Juni 1879. (3208—3) Nr. 4077. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht.- Es sei über Ansuchen des Herrn Franz Grebenö von Großlaschiz die executive Versteigerung der der Marianna Perto von Bruchanawas gehörigen, gerichtlich auf 285 fl. geschätzten Realität im Grundbuche der Katastralgememde Podgoro 5ud Einl.-Nr. 161 bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 30. August, die zweite auf den 27. September und die dritte auf den 30. Oktober 1879, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommissiou zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz am 9. Juli 1879. (3136—3) Nr. 5554. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte"Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Anton Moschek von Laibach die exec. Versteigerung der dem Lorenz Levar von Grahovo Hs.-Nr. 8 gehörigen, gerichtlich auf 1020 ft. geschätzten Realität «ud Rcctf.-Nr. 721 uä Herrschaft Haasberg wegen schuldigen 130 fl. sammt Anhang bewilligt, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. August, die zweite auf den 2. Oktober und die dritte auf den 5. November 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie da» Schützungsprotokoll und der Gruudbuchsextract tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 7tcn Juni 1879.________________^_____^ (3! 32-3) ')ir. 5499. Executive Nealitäten-Verfteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. t. Finanz-procuratur von Laibach (nom. des hohen k. t. Aerars) die exec. Versteigerung der dem Anton Rozanc von Zirkniz gehörigen, gerichtlich auf 2610 ft. geschätzten Realttat »ud Rectf.-Nr. 325 aä Herrschaft Haaeberg wegen schuldigen tt9 fl. 6 kr. sammt Anhang denillllget, und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste uuf den 18. August, die zweite auf den 18, September und die dritte auf den 16. Oktober 1879 , jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schä« tzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden Wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotoklill und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 5ten Juni 1879. (3220^3) Nr"3482" Nelicitation. Vom k. t. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Simon Sllpan von Waisach (durch Dr. Men-cina.er) die Relicitation der dem Lukas Stirn von Oberfeld gehörig gewesenen, von der Agatha Stirn laut Licitations-protokolls vom 15. Dezember 1877. Zahl 8880, erstandeneu, gerichtlich auf 2846 fl. bewertheteu Realität Urb. - Nr. 107 aä Grundbuch Michelstettcn auf Gefahr und Kosten der Ersteherin bewilligt, und hiczu eine Feilbietungs-Tagsahung auf den 2. September 1879. vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerth hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOvcrz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Gruudbuchsextract tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Kramburg am 18. Juni 1879._____________________ (3218—3) Nr. 3941. Executive 3iealitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Kovaö von ttrainburg (durch Dr. Steiner) die exec. Versteigerung der dem Alois Götzl von Kraiuburg gehörigen, gerichtlich auf 3200 ft. geschützten, im Grundbuche Stadt Krainburg Einl. - Nr. 79 vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. September, die zweite auf den 2. Oktober und die dritte auf den 4. November 18 79, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr/ in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange ^ angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung l nur um oder über dem Schätzungswerth, ^ bei der dritten aber auch uuter demselben hintangegeben weruen wird. ! Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 20. Juni 1879. (3241—3) Nr. 7192. ' Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: , Es sei über Ansuchen der Anna Bratkoviö (durch Herrn Dr. Koceli) die ^ executive Versteigerung der dem Andreas Raöeiic in Müntendorf gehörigen, gerichtlich auf 90 fl. geschätzte« Realität Rectf.-Nr. 128 uä Herrschaft Gurkfeld bewilliget, und hiezn drei Feilbietungs-Tag-satznngen, und zwar die erste auf den 13. August, die zweite auf den 10. September und die dritte auf den 11. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der hiergerichtlichen Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schützungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Kreisgericht Gurkfeld am 12ten Juni 1879. (3242-3) Nr. 1354. Erecutive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Neum'arttl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. k. Steueramtes Krainburg die exec. Versteigerung der dem Jakob Pavlin von D uplach gehörigen, gerichtlich auf 3681 fl. geschätzten Realität Urb. - Nr. 5, uä Pfarrhofs' gilt Krainburg Einl.-Nr. 114, bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. August, die zweite auf den 20. September und die dritte auf den 20. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund' buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Neumarktl aM 15. Juli 1879.____________________. (3137—3) Nr. 3960. Executive Nealitäten-Versteigerullg. Vom k. k. Aezirtsgerichte^Loitsch wü'b bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Anton Moschek von Laibach die exec. Versteigerung der dem Josef Gomiset von Planina Nr. 133, resp. dessen Verlaß (durch den Curator Herrn Anton Kovsca lN Planina), gehörigen, gerichtlich ans 650st-geschätzten Realität «ud Rectf.-Nr. 98 ?" Haasbcrg bewilliget, und hiezu drei Feil-bielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. August, die zweite auf den 2. Oktober und die dritte auf den 5. November 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtskanzlei mit dem Anhange ^ angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dcm Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach" tem Anbote em 10perz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbnchsl'xtract können in del diesgerichtlichen Registratnr eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 2üsteN April 1879._________ (3222—3) Nr. 239^ Executive Nealitäten-Nersteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainbulg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der M"" Rebol von Hrase (durch Dr. Mencingel/ die exec. Versteigerung der dem Ioha^ Kristanz von Moäc gehörigen, gcriäM auf 1265 fl. geschätzten Realität Ur^ Nr. 199, Einl.-Nr. 475 ad Freisasse^ Grundbuch bewilliget, und hiezu ^ Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar l> erste auf den » 3. September, die zweite auf den 3. Oktober und die dritte auf den 5. November 1879, ... jedesmal vormittags von 10 bis l2^' in der Gerichtskanzlei mit dem ^ hange angeordnet worden, daß „ Pfandrealität bei der ersten und «,,, Feilbietnng nur um oder über dem «?^V tzungswerth, bei der dritten aber a" unter demselben hintangegeben w" ch Die Licitationsbedingnisse, wol" insbesondere jeder Licitant vor gel""^cl Anbote ein lOperz. Vadium zuhande" ^ Licitationslommissiun zu erlegen hat, > ^ das Schätzungsprotokoll und der GH, buchsextract tonnen in der diesa"" lichen Registratur eingesehen werd"'^ K. t. Bezirksgericht Krainlmrg 18. Juni 1879. iz«9 l3!92^I) Nr. 3050. Reassummung drittei exec, zeilbietung.! Vom t. l. Bezirksgerichte LaaS wird h'eunt bekannt gemacht: /is sei über Ansuchen deS Anton pmntvar voll Hitcnu (als Machthaber dcr mmdcrj. Jakob Zalrajsel'schcn Erben "°u durt) die mit dem Bescheide vom ">. März 1878, Z. 2414, auf den 30sten wlgust 1878 angeordnet gewesene, jedoch Werte dritte exec. Feilbictung der dem -"tlchael Scrnel von Ponilve gehörigen Nc«lttät 8ud Urb..Nr. 233/224 ad Grundbuch Herrschaft Nadlischel pcw. 110 fl. ^lrjummt Anhang rcassumiert, und ^>ezu die Feilbictungs-Tagsatzung auf den 14. Oktober 1879. ormittags 9 Uhr, hicrgerichts mit dem "nyanae angeordnet worden, daß obige ^alllät bei dieser Tagsatznng auch unter "em Schätzungswerthe an den Meist, "elenden wird hintangegeben werden. ^K.l. Bezirksgericht «aas am 4ten ^442^1) Nr. 7542. Executive ^ealitätenversteiaeruna. wird^n^H^'''^ ^ld ,, Es sei über Ansuchen der Maria Smtovc (durchirrn Dr. Koceli) die <,ec Bcr,lclgcrung der dem Michael Hotali 29^N^^/!^^"' «sichtlich au Nectt N 2(N . ^«1^^" Realitäten au, ""n "'"""""'' """ '»« dl° «st. ., ^b. Oktober 18 7 <) ^esmal vormittags von ,0 bis ,2 Uhr ,,^,^"l!erichtliche.. Amtslanzlei mil "'geordnet worden, dah die P andrealltat bel der ersten und zweiten ^Mdletung nur um oder über dem Schä-tzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. . Dle Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder ^icilant vor gemachtem Anbote ein lOfterz. Vadium zuhanden der "c,tatlonslommission zu erlegen hat. sowie, oas Echätzungöprotololl und der Grund, vuchscxlract können in der diesgerichtlichen "lcgljtratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Gurlfeld am 28sten Jum 1879. l^41^1) Nr. 4843. Executive Realitäten-Versteigerung. „. ,^'U l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: lös sei über Ansuchen des Franz Dolenc von Krainburg (durch Herrn ^'7"'»cr) die exec. Versteigerung der dem Ä o.s G^l von«rainbnrg gehörigen, ge-^Ulch auf 3200 fl. geschätzten, im Auuobuche der Stadt Krainburg «ud ^o.-Nr. 05, Einl.-Nr. 79 vorkommenden "lralital bewilliget, und hiczu drei Fcil- vletunas-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den ., 26. August, die zweite auf den 2U. September und dle dritte auf den j^« ^' Oktober 1879, ocsmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, " der Gerichlslanzlci hier mit dem An« ^.."'gcordnet worden, daß die Pfand-«amat bei der ersten und zweiten Feil-° «ung nur um oder über dem Schä-Z «swerth. bei der dritten aber auch unter ueuMben hinlangegeben werden wird. insl^ >. ^citationsbedingnisse. wornach Anb. ^" ^eder Licitant vor gemachtem Uitauou?k ^^"' ^°dium zuhanden der d°s SM ^"'""lsion zu erlegen hat, sowie b7chsm3 '!^^"°loll und der Grund. Negis atm ?""?. '" l>" diesgerichtlichen K , "ngesehen "erden. 10 Juli iV"^"'^^ «rainburg am (3483—1) Nr. 4215. Dritte ezec. Feilbietung. Von, l. l. Bezirksgerichte in Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache der k. l. Finanzprocuratur (uum.des h. Aerars) gegen Josef Hello von Narein wegen 90 fl. 1'/, kr. die mit dem Bescheide vom 19. September 1873, Z. 8537, auf den 11. Dezember 1878 angeordnet gewesene dritte exec. Fcilbietung der gegnerischen Realität Urb.-Nr. 17 aä Prem auf den 5. September 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. t. Bezirksgericht Aoelsbcrg am 4. Juni 1879. (3482—1) Nr. 4270. Dritte exec. Feilbietung. Vom l, l. Bezirksgerichte in Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache der l. l. Finanzprocuratur (uum. des hohen Aerars) gegen Franz Podboj von Bclslo wessen 134 ft. 97'/, lr. die mit dem Bescheide vom 14. August 1878. Z. 7400, auf den 22. Oktober 1878 angeordnet gewesene dritte cxcc. Fcilbielung der Rea-lität Urb.-Nr. 99 aä Luegg auf den 4. September 1879, vormittags von 10biS12 Uhr. mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 6ten Juni 1879.________________________ (3459-1) Nr. 8565, Executive Realitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. t. Steuer-amtes Gurlfcld die exec. Verstcigernng der dem Mathias Mlalar von Ponikve ge' hörigen, gerichtlich auf 210 fl. geschätzten, «ud Berg. - Nr. 48/4 uä Strassoldogilt vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu drei Fellbietungs-Tagsatzunae,,, und zwar die erste auf den 10. September, die zweite auf den ' 11. Oktober und die dritte auf den 8. November 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitilt bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswerts bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegcbcn werden wird. Die Licitationsbedingnlsfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden der kicitallonslommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Gruiid-buchsextract können in der diesgerichllichrn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld am ?4swl Juli 1879. ___________________ (3317—1) Nr. 3590. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte kaas wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Volcl von Pouschctsche die cxec. Versteigerung der dem Lorenz Plrmann von Pirmane gehörigen, gerichtlich auf 1780 fl. geschätzten Realitäten Urb.-Nr. 278/272, Reclf.. Nr. 475 und Urb.-Nr. 279/272, Reclf.. Nr. 47tt uä Grundbuch Nadlischcg bcwil. liget, und hiezu drei Feilbiclungs°Taa satzungen, und zwar die erste aus den 22. September, die zweite auf den 2 2. Oll ob er und die dritte auf den 2 2. November 1879 jedesmal vormittag« von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Axhauge angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden. Dic öicitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Kicitationslommission zu erlegen hat, sowie die Schahunasprotololle und die Grund-buchsellracte können in der diesgerichtlichrn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas am 2t!sten April 1879. (3487—1) Nr. 4833, Dritte exec. Fcilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelbbrrg wird bekannt gemacht, daß in der Execu» tionssachc des Andreas Vadnu von Groß-otol gegen Anton Udoviö von Seuzc pcw. 54 fl. c. 8. c. zur Vornahme dcr mil dem Bescheide vom 9. November 1878, Zahl 10.138. bewilligten und solu'n sisticrlen dritten exec. Feilbietung der Realitäten Urb.-Nr. 25 u.ä Prem und Uvb.-Nr. 9'/, ad Mühlhofen die neuerliche Tagsatznng auf den 29. August 1879, vormittags 10 Uhr, hicvgerichls angeordnet woldcn ist. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 27. Juni 1879. ! (3464-1) Nr. 3722. Executive Feilbietungen. V'om l. t. Bezirksgerichte Wippach wird kund gemacht: Es wcrdc die executive Feilbiclung der gegnerischen, im Gnmdbuchc Slap, pü^. 5 vorkommenden Realität, im Werthe von l544 f!.. und aä Herrschaft Wippach loi. XXII, pkß. 125 vorkommenden, auf 1821 fi. bewerlhelen Realilät sammt An-und Huurhvv wegen aus dem Vergleiche vom 20. Juli 1878. Z. 4734. der Witwe Marianna Ferjaniii von Slap Nr. 33 schuldigen 909 fi.e.8.o. bewilliget, und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 3 0. August. 30. September und 31. Oltodrr 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Beifatze angeordnet, daß obinc Realitäten bei der ersten »>nd zweiten Tagsatzung nur um oder über dem Schätzungbwerlh, bei der letzten aber auch unter demselben an den Meistbietenden hintangegcben werden, und daß jeder Bieter ein 10perz. Vadium zu erlegen haben wird, und den Meistbot nebst 6per;. Zinsen seit d,,r Feilbictung den zugewiesenen Gläubiger» z.i zahlen oder sich mit ihnen abzufinden und binnen 14 Tagen um die Verthcilung anzusuchen habe. K. «.Bezirksgericht Wippach am Ilten Juli 1879.______________________ (2943-1) Nr. 225«. Erinnerung an dir unbekannt wc> befindlichen Eli» sabeth Urbas, Anton Kristof. Johann Mantel von Gork'e, M a r^ gareth Selovin, Jakob Mcjal, Thomas Mcjal. Anna Mejal. Helena Mcjal und deren Rcchisnach-folgcr. Von dem l. t. Bezirksgerichte Scno^ sclsch wird drn unbekannt wo brfindlichcn Elisabeth UvbaS. Anton Krislof. John:», ^antrl von Gor ice. Marglll elh Sclovin, Jakob Mcjak, Thomas Mejal, Anna Mejal und Helena Mejal und deren Rechtsnachfolgern hiemil erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Selovin von Gorice am 15. l. M., Z. 2256, die Klage i>cw. Verjährt- nnd Erloschenertlärnng der auf der Realität Urb. < Nr. 1058 iul Herrschaft Adllsbcrg haftenden Forderungen aus drin Vergleiche vom 24. Mai 1804 per 397 fl. 21 lr. und 29. Inll 1821 per 324 ft., dem Schuldscheine vom 29. April 1805 pcr 212 fl. 30 lr., dem Bescheide vom 8. August 1821 per 171 fl. 4l'/, lr. »ud der Abhandlung vom 30. Dezember 1834 per 45 fi 25'/, kr. c. 8. o. eingebracht, wo rüber zur Vcrhandlnng im odenllichc» mündlichen Verfahren die Tagsatzling aus den 28. Oktober 1879. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 der allg. Ocrichls. ordnung angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Franz Mahoröiö von Senosnsch als Eurator ad kctmu bestellt. Die Geklagten werden hieoon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich «inen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhafl machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lönnen, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen eS übrigens frei steht, ihre Rechts-behelfe auch dem benannten Euralor an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehende» Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Venosetsch »m 16. Juni 1879.____________________ (34U2-1) Nr. 4425. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Nassmfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Adler von Laibach (durch Herrn Dr. Mojchi) die exec. Versteigerung der dem Josef Povsi? von Oberlalniz gehörigen, gerichtlich auf 650 fl. aeschätzten, sud Top.» )ir. 43 kä Kroiftnbach vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu drei Feil-bietungs-Tllgsatzungen, und zwar die erste auf den 28. August, die zweite auf den 29. September und die dritte auf den 28. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichtstanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dah die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungewerth, b?i der dritten aber auch unter demselben hintangegrbcn werden wird. Die Licttlltionsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Lu'ltlltionslommisfion zu erlegen hat, sowie das Schähungsprototoll und der Grundbuchsextract können in der dicsgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nassenfuß am 21. Juli 1879. (34tt(i >1) Nr. 3ljt»8. Executive Neal itäten-Nersteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte in Wlppach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Lelan von Wippach die exec. Versteigerung der dem mindrijahrigen Franz Ter-bizau als Erben des Franz Terbizan sen. ni Vranica gehörigen, gerichtlich auf 030 fl. geschätzten Wiese pri gaölli, Parz.» Nr. 1077 Steuergemeinde Wippach, »6 Pfarrkirchengilt Wipftach wmu 111, O!nndliuchöfollo201 bewilliget, und hiezu drei Feilbittungs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 3 0. August, die zweite auf den ciU. September und die dritte auf den 31. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 9 bis II Uhr, im Orte bei Realität mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandobjelte bel der ersten und zweiten Feilb,etung nur um oder über dem Schätzungswer h b« der dritten aber auch unter demselben wornach insbesondere jeder Licitant, mit Ausnahme des Exccutionssührers, vor gemachtem Anbote ein wperz. Vadium zuhanden der Licitationskomlmssion zu erlegen hat, sonne das Schähllngsprowtoll und der Grund» buchsextract können in der diesgericht« lichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Wippach am 14. Juli 1879. 1570 (3553—1) Nr. 908. Concurs-Eröffnung übe» das Vermögen der nicht protokollierten Handelsfran Clementine Sever (Firma C. Sever). Von dem k. k. Kreisgerichte Ru-dolsswerth als Concursgerichte ist über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche, dann über das in den Ländern, in welchen die Concursord-nung vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen der nicht protokollierten Handelsfrau Clementine Sever (Firma C. Sever) der Concurs eröffnet, zum Concurskom-missiir der k. k. Bezirksrichter Herr Raab v. Rabenau und zum einstweiligen Massenverwalter Herr Doktor Josef Rosina von Rudolfswerth bestimmt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der zu diesem Ende auf den 20. August 1879 im Amtssitze des Concurskommiffä'rs angeordneten Tagfahrt, unter Beibrin^ gung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines andern Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Borschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubigerausschusses vorzunehmen. Zugleich werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Con-cursmasse einen Anspruch als Concurs-gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 7. Oktober 1879 bei diesem Gerichte nach Borschrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der auf den 28. Oktober 1879 vor dem Concurskommissär angeordneten Liquidierungstagsahrt zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei der allgemeinen Liqui-dierungs - Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigeraus-schuffes, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Concursverfahrens werden durch die „Laibacher Zeitung" als amtliches Anzeigeblatt erfolgen. Die Gläubiger, welche nicht in dem Orte, an welchem der Concurs-kommifsär seinen Wohnsitz hat, oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten als Schriftenempfänger zu benennen, widrigens ihnen auf Anlangen des Concurskom-rnifsärs auf ihre Gefahr und Kosten ein Curator bestellt werde. Rudolfswerth am 7. August 1879. (3478—2) Nr. 7476. Bekanntmachung. Den unbekannt wo befindlichen Rechtsnachfolgern des Vlas Lenassi von Kirchdorf wird hiemit belannt gemacht, daß denselben Herr Eirl Puppis von Kirch» dorf als Curator uä acww aufgestellt und diesem der Realfcilbietungsbescheid vom 24. Mai 1875, Z. 4294, zugefertiaet wurde. K. l. Bezirksgericht Loitsch am l9ten Juli 1879. (3369—2) Nr. 4091. Relicitation Vom k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Gs sei über Ansuchen der Theresia Tratar von Straza die Relicitation der im Grundbuche der Herrschaft Nassenfuß 8ud Urb.-Nr. 658 vorkommenden, auf 1828 fl. geschätzten und bei der executive« Feilbietung vom 22. Oktober 1878 von Jakob Berzin um den Meistbot von 953 st. erstandenen Realität bewilliget, und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 27. August 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Ge^ richtskanzlei mit dem Anhange angeordnet, daß diese Realität bei dieser einzigen Feilbietung auch unter dem Schätzungswerts an den Meistbietenden hintangegcben werden wird. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß am 4. Juli 1879. (3224—2) Nr. 3486.' Executive Realitätenversteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg muster von Beischeid (durch Herrn Doktor Mencinger) die exec. Versteigerung der dem Anton Rogel von Unterfernik gehörigen, gerichtlich auf 3830 fl. geschätzten Realität Urb. - Nr. 826 aä Grund« buch der Herrschaft Kreuz bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. September, die zweite auf den 10. Oktober und die dritte auf den 11. November 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei zu Krainburg mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationskommissionzu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der dicsgericht« lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Krainburg am 19. Juni 1879. (3217—2) Nr. 4233. Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Laibacher Actiengesellschaft für Gasbeleuchtung (durch Dr. Pfefferer) die exec. Versteigerung der dem Alois Götzl von Kraiu-burg gehörigen, gerichtlich auf 3200 fl. geMlMl Realität Einl. - Nr. 79 tlä Grundbuch der Stadt Krainburg bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs--Tag-satzmlgen, und zwar die erste auf den 5. September, die zweite auf den 6. Oktober und die dritte auf den e. November 1879, jedesmal vormittags von ^0 bis 12 Uhr, in der «Gerichtskanzlei mir dem Anhange nngeortmet worden, daß oi e Pfandrealität bei on ersten und zweitlN Feilbietung nur u,n oder über dem Sc hätzungswerth, bei der dritten aber auch u nter demselben hintangegeben werden wirt >. 'Die Licitationsbeding'nisse, wornach lnsk>esondere jeder Licitant l wr gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Lic itationskommission zu erl, !genhat, sowie das Schätzungsprotokoll m, d der Gruud-buchsextract tonnen in de r diesgericht-lichm Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht jkrainburg am 20. Juni 1379. (3210—2) Nr. 4079. Neuerliche dritte ezec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Großlaschiz Wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Mathias Grebenc'schen Verlaßmasse (durch den Cu-rators-Machthaber Herrn Franz Grebenc von Grohlaschiz) die mit dem Bescheide vom 28. Juni 1878, Z. 4277, mit dem Reassumienmgsrechte sistierte dritte Feilbietung der Realität des Aarthl Gibac von Bruchanawas aä Grundbuch Zobelsberg uud Rectf.-Nr. 19, wm.II, toi. 232 neuerlich auf den 23. August 1679, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz am 10. Juli 1879._____________________ (3193—2) Nr. 3060. Executive Vom k. t. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Drobniö von Laas die exec. Versteigerung der der Barbara Koren von Laas gehöligen, gerichtlich auf 550 fl. geschätzten Realität Lud Urb.-Nr. 137, Rectf-Nr. 77 ad Grundbuch Stadtgilt Laas bewilliget, und hiezu drei Feilbictuugs-Tagsatzuua.cn, und zwar die erste auf den 4. September, die zweite auf den 8. Oktober und die dritte auf den 4. November 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem ^chä-tzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund-buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Laas am 4ten April 1879. (3223—2) Nr. 2893. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei ülicr Ansuchen des Georg Auster (durch Dr. Mencinger) die executive Versteigerung der dein Josef Ia-godic in Olscheuk gehurigen, gerichtlich geschätzten Realitäten, als: 1) der auf 520 fl. bewcrthcten Realität Urb.- und Rcclf.-Nr. 399 :».c1 Grundbuch Höflein; 2.) der auf 00 sl. bcwertheteu Realität Rectf.-Nr. 406, Einl.-Nr. 459 uä Grundbuch Höflem; 3.) der auf 1130 fl. bewertheten Realität Grundb. - Nr. 72 uä Grundbuch dieses Gerichtes bewilliget, und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. September, die zweite auf den 9. Oktober und die dritte auf den 10. November 1879. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei zu Krainburg mit dem Anhange angeordnet worden, daß oie Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder übn dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vadium zuhanden der Licitationskommissionzu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grund-buchsextracte können in der oiesgcricht-lichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 10. Juni 1679. (2906—2) Nr. 1591. Bekanntmachung. Vom t. k. Bezirksgerichte Feistriz wird dem unbekannt wo befindlichen Lttkas Bergol von Baije belammtgegeben. daß zur Wahrung der Rechte seiner minderjährigen Kinder Frauziska und Marw Nergoö bei der in deren Rechtssache gegen den minderj. Anton Kcs von Baije Mo. 200 fl. auf den 0. September 1879, vormittags 9 Uhr. angeordneten Ver-Handlungs-Tagsatzung Johann Urbanili von Bacje Nr. 14 zum Curator bestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 4ten Juni 1879. (2013-2) Nr. 3542. Vrecutive sseilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei in der Executionssachc des k. k. Steueramtes Adelsbcrg gegen Franz Aabcc von Scuce wegen Ili fl. 5l lr. die mit dem Bescheide vom 30. November 1878, Z. 10,709, auf den 27. Februar 1879 angeordnet gewesene und solM sistierte dritle Feilbietuna der RealiB Urb.-Nr. 2 uä Prem auf den 10. September 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit del« vorigen Anhange angeordnet worden. it. k. Bezirksgericht Adelsberg am litel» Mai 1879. (2655—2) Nr. 3775. Neassumicrung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adclsberg wird bekannt gemacht, daß in der E^-cutioussache der k. k. FinanMocnratur (now. des hohen Aerars) gegen Anton Koniö von Nuhdorf die mit dem Beschere vom 14. August 1878, Z. 7402, be,"I-ligtc und mit dem Bescheide vom 22stcn Oktober 1878. Z. 9595. sistierte drüte executive Feilbirtung der Realität Urb.-Nr. 30 ad Rußdorf reassumiert werde, und wird die Tagsatzimg auf den 4. September 1879, vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts angeordnet. K. k. Bezirksgericht Adelsberg alN 17. Mai 1879. (3130—2) Nr. 4294. Uedertragnng dritter exec. Feilbietung Ueber Ansuchen des k. k. Steueramtes Lonsch (imln. des hohen Aerars) wird d«e mit dem Bescheide vom 18. DezeM^ 1«78, Z. 13,l)38, anf den 17. April 18^ angeordnet gewesene dritte executive Fe^ bietung der' dem Johann .Ma.ovsck uA' Gereuth gehörigen, gerichtlich auf ^l29 I' bcwerlhcten Realität «ul) Rcttf.- Nr. 5^ Urb.-Nr.185, Einl.- Nr. 142, und Rcctl' Nr. 509/1, Urb.-Nr. 185/,, Einlag«" Nr. 143 kä Luitsch mit dem frühere" Anhange auf den 4. September I 879, vormittags 10 Uhr, hicrgcrichts über tragen. ^ K. t. Bezirksgericht Loitsch am 24ste" Mai 1879. ^ (3135-2) Nr. 3959. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuche des Hcrrn M"" Moschek von Laibach wird die mit ^'' Bescheide vom 30. Juli 1875. Z-"^« auf den 12. Jänner 1870 angeordnet ^ wesene und sohin sistierte dritte exec- u^ bietmlg der dem Herrn Mathias M"" von Kirchdorf Hs.-Nr. 50 gehörigen, N richtlich auf Ili,730fl. bewerlheten^ ^ lität «ud Rectf.- und Urb.-Nr. I "1 Ass. schaft Loitsch wegen schuldigen W-" ' sammt Anhang iuu««uinunäu auf o 4. September 18 79, .^ vormittags 10 Uhr, hiergerichts nw früheren Anhangc angeordnet. ^l K. t. Bezirksgericht Loitsch am ^' Mai l879. 157t Himbeersaft «! ^ billig bei (3425!i) 3-3 T Wonk in HrastNW. Emftfthlenswerth! . ^"ren-Sonunerhütc, englischer Stoss, ein ^tiicl ! fl,^ Schattenspender Uon 1 sl, bis sl. 2 20;' ->lchMen, Originalfabritat, in vier Gröhen,! ^ ^. ^ 2 20, sl. 2l0. sl. 2t>0; Herren- und' ^nn.enhandschnhe (^ivirn nnd Seide) von 20 lr. ?'" !. ^! Eeiocnsacllüchcl 1 Dutzend sl. 2 50/ ., ^'"n 26 lr,; ^ußsucken lSchwrchsanger) ^.'an- ^ u»N 1 Paar 12 Iv. und 15, Ir.; F.ißsmten aus ">"u.',!u,rn, lieslrickl, l Paar 40 tr.; Vadr-Mu.en „I diversen 7vminen ä 70 tr, l>is sl. 1.20: M,)tt>erhandsch»he l Paar 70 kr.; Badeschwamm «^. N"«u>gte, ohne Sand, 5)0 tr. bis 2 ft./ Adctl,mno,!',e,er, 1 Slüct 4Utr.; Schwimm, 'fe. l St.ick 20lr.; Glycerin-, Mandel-, Kolus- ' ^ Üleifeu, erzeuge., keine rauhe» Hände, l Stiicl s,,^,' ? lr., 10 tr. u. s. w.; Hängemallen. Tran Hs/'"~4"'Kilo :l sl. nnd 1 sl.; Ascher" > V / "' '"' ""d ausländisches Fabrikat; -"oUmUnllnr. l Fläschcheu :l.'> tr.; Insekten^ 1?."' echtes, 1 Täschchen N0 kr.l Nliea.ena.iUer, i . "Mer jl. 1-40; Flicgenpapirr. 10 Vlntt. 15 tr.. -omtt 2 ll-.. lind dergleichen vielcö bei Ein hübsches Hans sammt Garte« ist in der Umgebung von ^ n st l h a l lim den Preis von 1600 sl. zu verlaufen. - Näheres in F, Müllers Nnnoneen Bureau. MW) :i-2 Sueben erschien bic sicvenlr, j schi vcrmthlte «uflage: Nuch zu habcn in dcr Ordlnatioilö Anftal« für , von Milled drl 2^!!,'»c7 nirdi^üisch!'» ^>,c»Ui><, Wien, , i>',x,!/.!'»' n„ !,n «ülieilvalc» ^ällc von geschwnchler Man»ls> ' lrasi acheix. ! Ordinaiio« la„lich von II bis 4 Uhr. A»ch wirb ^ d,,llb Norrespondenz dehandcll, und welden Vlc» > ditllmculc l>cll',gl. WM' !)>'. lll«r«>! wurde durch die Ernennung zum >>mev, Universität« - Professor a. h, an« Ne,cich»e!. (<51) 7« Die Mmlemie für Kunäel unä Imlustrie in Wraz beninm mk <<;. 5'cpl<.',nlv'v 5. 3. ihr sicbruzehnles Schuljahr. Die Anstalt besteht w ^n>el ^acl,schi,icli- der taufmünttischen uud kaufmännisch-industriellen, und sorsst ^'..^« '^^'"«.."'"""^^' und prattijche Ausluldnnl, der Studierenden. Die Absol VN i» , ^ '^"'" ^"^" l,"^ ^ccht zum Einjnl,rin Arciwilligcndicnst, wenn sie - ^'l^> l.I',' ^"'^!>' das Unlennxünasiuin oder die Untrrrealschule mit Erfolg znrnä-! sm,d'.,. »"' "") >lche Ecl»,icr, N'elchen diese Aorlirdinqnna, fehlt, besteht ein bc "lnra. !/ '? " ^«.'"^^"^creituuq^u^ für dni< ssreiwillincnexamen. Auf alle Pro v?,- >' ^^'."'^usuahme. Unterbrinaunn :c., ertheilt Au5tu»sl' und ausführliche ^"osp..t. d,e D.rect.°n der Atademic fnr Handel und Industrie in Graz. ^'" ""'' Dr. AlWeNs, Direktor, ! un»,;e!i und M,^l< 6""" "^" '" s"" Fnch einschlaqende» Arlilel nach ,'jeich ' ' überi.iu.utt.Ulr n>^ ^' solider Anojnhruna; < "'Ncr.n Na'^!!,^N!sen d^ H^^'" ^^"^' '""'^ S^rinnen ^ Halt ferner in seinem . ! neu eröffneten Gesckäfte. ! Altcn Markt Nr. !1, < besic'^'^Ä'^n^^^^" Specialitäten in Küche«, «nd Hau^cräche«, als-. ! n s.."s?.^ "'"""' Kasseemülilc«, ..nd Kaffeemaschinen, SchncÜsicder < än' .,5 1^ 7'.»'"'''"' ""d lackierte Voncltäfiac. Zimmerfontains n.i> nn a '!1 stbte n ^- rahl, Älumcntlsche und llmli«llnn«eu, geruchlose Rctiraden-Einsätze '».< Porzcllauschlllc ,a,umt Ansstellmia,, Älessinglenchtcr und Büsseleiscn?c. (|H2:%.) M -7 GIESSHÜBLER jler reinste alkalische Sauerbriiini, iiuSäS»". J« GIESSHÜBLER PASTILLEN SS^™Ä 19 IE \ UM II MATTOXI, KAKl^BAI). OFilER KimiGSBITTERWASSER SS"S MATT ON I A Wllil.i:, KUDAPKST. Yorriitliiy in dc» Apoilickcn mid Miiuuahvaisser - IlaiKllungen. Eriniierilng. °n den unbelamtt wo brfindlichcn Franz Nemc von Mostc. ^ "on dcm l. l. Bezirksgerichte in l^,"" ",rd dem »mbc'annt wo bcfind-ilmcrt- "^ ^""^ von Mostc hicmit er- bl.r/«l)^^^^" ^"" von Mnnns-9'^' "^ Nechlsnachfolqcrln des Johann erec 3s«'>. ' ^' ^^^- das Gesuch nm 3'd?.n ^? ^"' f"r Franz Nemc anf Huri« n N"."' S«lohar von Moste ge' ^ uä Grundbuch Domcapitel Laibach haftenden Forderung pr. 131 fi. 25 lr. s. A. und um dic exec. Pfändung und Schätzung der für den nämlichen aus dieser Realität inlabuliertcn itaufrechlr wegen Einbringung ihrer Fordnung aus dem diesgcrichtlichcn Vergleiche vom I4tcn September 1803, Z. 4348, pr. 75 ft f. A hierorts überreicht, worüber der Bescheid vom 1. Juli 1879, Z. 4029 erfloß. ' Zur Wahrung seiner Rechte in dieser Ezccutionssache sei den, Obgenannten der Grundbesitzer Franz Icrman in Moste zum Curator uä ul^um bestellt und die. scm das mit dem obcitierlen Bescheide versehene Gesuchspare zugestellt worden.. K. t. Bezirksgericht Slcin am Isten Juli 1879. Zu bedeutend ermäßigten Preisen Mayfarths weltberühmte ^ ß*^ tlillZ <*^I ^ mit 50 Preisen prämiiert, liefern sür Handbetrieb i!l'l>l M-/Ul N l sM N l>N "un st- W an, oder sür l. 2. ü und 4 Zugthiere, (V l^ß UV G>!^U)l Uljl,>l^>li» franco Fracht und Zoll. Garantie und Probe«,t. ' ^ Trieurs (UulrantAuslesc^Maschiue), HäckseLMaschi. neu, Echrotmülileu billigst, As,eutrn erwünscht. (2474» 13—10 PH.Mayfartli ^ Comp., Maschinenfabrik, Frankfurt a.M. Schieferdecker und Vauspengler in Laibach, empfiehlt sich zur sorgfältigen und billigen Aussührnng von Dachdeclungrn mit uorzüsslichcm engl.fchrn oder inländischen Schiefer oder mit Vlechen jeder Art von Metall, wie überhaupt aller einschlägigen Banarlieiten. aufs angelegentlichste. Auf Nunfch werden nnch Dachdcclungen mit guter, feuersicherer Ws" Zach-Steinpappe "WD ^, ' zu sehr billigen Preisen auss beste ausgeführt. (3410) 3-3 ^^ >K^l------------------- ^M ^^ " 5"^ Hcilnnn von Lnnnrn- und Prustlciden, Hüften. » «>^ " '-WV Keuchhusten, i,cissrlcl< u Vronchial-Verschlclmung. ^^ ^^ ^ » ^'^ »«lchäVlxne 4'f>"!>z,. n»!cl,l die ^^ ^^ -^ ?»^^ Na<„, !„„> Woylt «nd H«>f 'ei >f,dcndm ^^»^ '^^«^ '3 3" M,!,,ll,!,l,l hsluolblinss». schl'sftt da« l'i» MMWM»»» ^<>^ Q ^^ hexte !,!u,uf„,slllll'-0>l!)5im,»'< ,l, sich, der ^MWV»W 2»^ f»4 ^» ^^il> entziiübclf!! schleim! a«! del', Kslillnpfs« W>N^/VWM >^^^ »<^ ^, " "nb b,l< r!!s!,ichlel>Iy,!cn!s tden!? Ill»,>ll W«^li.^3W >».-^ 2^ -^ ... °le wirlsnii, i'!üi>sr!,ng zu «rl's» „i,d da^ ^^^urr! ^^^ ''^^ -^ .^. t^B2 ^"'^ b" Hr,l!l»ss r>rr detllfjrnbsn «. s^ ^ ^^^ lra»ltc„Oll,a!>sn,l>ss>ichstin ^^^k"^ ^^ ^ »> Da wir bti iinisvem ssabrilale N ^M" Versendung auch per Poslnachuahmc. fürstlichen Stadt Stein in Kram crtlärt hien.it, dcch derselbe dem Herrn Al'c'icln i^'r Hl^dosich in Hricst, Kaufman daselbst, das nuSsch lirßliche Rech! > nns die Ausbeute der iu der Feistriziunldung befindlichen PutMlvernrnben auf » die Dauer von zlvanzig Jahren conccdicrt hat. . Stein (Wrain), den 24. Juli 187t). ' Der Obmann: Dr. Samec. ! Mi« Bezug auf obige Erklärung wird hien.it das geehrte Publikum höflichst > ausmertsnm gemacht, daft das rühmlichst bekannte j ^metuüiniscüc Duhpuloee^) j welches unter dem Titel und n.il der Sch.chmarle (^475,) 3—2 ' „Brillantille" j von dem gefertigten HandlnnnMause i„ Trieft fei! 1!» Jahren in Handel gebracht . wurde, alle. n durch dasselbe e ch t uud unverfäIfcht bezogen werden kann, ' Tl i c st, 2. August 187!). l AleXarröckr Hlaöesich. Wollstickerei^ Galanteriegeschäft nebst Vordruckerei , der in Aaibach. Oongvcßplnh M^. 14. Zu geehrten Aufträgen recommandicrt die mit zahlreichen und geschmackvollen Aiudcllen und Monogrammen eingerichtete Vuellruckerei und empfiehlt zn den billigsten Preisen das wohlsoriierte ^ager feinster ^tleliel-vleu und ktl<;llMN8t«r, alle Gnülinnen nud SchaXielnnuen von N'oll«, alle '.'lrlrn l>on t5clml><»ll. nnd «iulm^<»llf5,lrnt.„, >>tl< lim^l, ,l»l« in Tr>^''. ^l)"lillen, l^old und Perlen, /nlr« „iid »«lü«'» i„ Spulen imd Slrähnc". «llliel- nnd 8trle»> Imumnulw, Hllssnui-lli.-, 1lll«"-l., ^tl-lell» nnd ^«^> >>i»<1«l» seiusler Qualität aus Stahl Arin nnd holz 5e«,lll«<»II«',,l'«n, ^«llnur«, in allen Stärken uud Breiten, beiliarnbildcr nnd Hausseaen, <.««»>!»« Nn ^«l» ,.l«ne, »«rvletten nnd nnd Äaumwolle ^«"e.. und ^»reu wU oävr ol»n<: 8U«ll britsprrisen: Himd'Dreschwaschinen in 10 Sorten zu 86 bis 128 fl. Ovpel-Dreschmaschincn mit Göpel, verschic. dcncr Construction, allen Verhältnissen cnt> sprechend, zu 21« bis 865 st. Dampf-Dreschmaschiuen, da« Getreide gereinigt in Sacke liefernd, mit Lor»«ob«le 1850 st. Hilcksel-Schneidmaschinen, 20 verschiedene Sorten, von 48 bis 315 fl. Von den gangbarsten Maschinen halte ich L«g«r und bin zu ,edcr weiteren Auskunft gerne b««t. Preislisten mit Abbildungen und Ne» schreibung der Maschinen auf Verlangen gratis un» ftanco. (N25) 3-1 Uaul Skale in Laibach. Lästiger Husten! z Per von O. ». W. Meyer in Vreslau j f«briciertc ! weiße Gruftsyrnp, ° ! »elchen ich wiederholt mit bcsteni Erfolge, ! bei lästigem Husten für meine Kinder an» H j wende, lann ich jedermann bestens em- z ! pschlcn. z i Eger, den 27. März 1877. ^ t Maz Gottlieb, Spediteur, j z Echt zu haben bei W. Mayer, Apo° i i theler in Üaibach. («18) 2-2 ' W «Nh«ll »,l,b»l Anweisung«« zur «l« W 3^3 3'^ W l»l«reich«n V«lbstb«hanblung und W ^?' W H«ilun, »«n »W u. «h««,l«,»»». W ^ ?. Z 2 ^ W «en, »«lch« »n di,s«n Utbtln od« W " »^,^« W »l««wn»««l«lh«twl l»tt«, ««» W - 3 ? « W bit» Vuch »llnnsten» ««pfthllN U 3^3^' W w«lben. »in Anhang von Ab» U «3^2 M »^w, »,W«»ft d<« «°r»sallchl«U »« k 3<".- ^. W Mtty»»«, »«l^t stch tausendfach d«» W ^," ^. Z W w»h«y«». Pl«i» «»«».»,».«) —ß ^3^35 W »nMyrl. Prosp««» ,«H. »u» Uunsch ß H U. Z ^>« W »»»<« «r«tt« u. fla»« «h. <,tz«> ß » 3 ^, ^ Für Touristell. tteisehandbiicher für alle Länder, Ge-nälde und photographische Ansichten aus 3rain, Kärnten und Steicrmark, Tou-istenkartcn, Pläne und Coursbüchcr, Neiselettüre empfehlen (283«) Jg. v. Nleinmmjl <^ M. NlUlibeG Luch' und Kunsthaudlung, Laibach, Sll'rnasler, Niederlage der M08) :i Originnl-NetzjaHen (Tchweißtzertheilcr). Grüße I. ft. 2, II. ft. 2 20, III. ft. 2 60, bei Ochrjungen V6r(1su llUfF6Q0IUUl0ll b6l ^. ^Vou1t u Ürll.8tni33. (3425U) 3-li ^ mit Vorrichtilng zum ^ /SelbstaufftellenX ^ ohne Buben. V ohne ble V«rÄ»unl>» störende Meblcamcnte, ohne ?ol^«llr»nkliolt«» und »»rnt««l>i. i«»»l beilt »ach ciiier in nnz»HI>gen Fällen best. sowol t^»«ol» eutftandene al« auch noch s« lehr vorn^tvt»,, n>^tul>f»u»ii,«»l>, jl»ttntlllo!» und LDlb.It Mcht »xdr H.N'i>lnr»,^s!^ >o»bc,n Wieu. Ttadt, Eeilevuasje «r. ll «Uch Hautausschln«.', Elllctureu, rln,« ^! rr»»«u, Bleichsucht, llnfluchtbarlcil, PoNutionen, «benso, obn» « «oll»«»««» od« zu bleimen, Vr,eflich d i elelbe « e handlun g. Strengste Discretion verbürg«, und werden Meb »cam ent« aus Verlange» sofort eingesendet. (8811) 15 Tricster Tricst. Die Triefter Commercialbanl empfängt Geldeinlagen in österreichischen Vank- und Slaalsllotcn wir auch in Zwanziss-Franlmstiickcn in Gold, mit der Verpflichtung, Kapital nnl) Interessen in denselben Valuten zurückzuzahlen. Dieselbe escomftliert a,ich Wechsel und gibt Vorschüsse auf öffentliche Werthpapiere und Waren in den ob-gcnannten Valuten. (158) :;> Sämmtliche Operationen finden zu den in den Tricster Lokalblättern zeitweise angezeigten Bedingungen statt. Künstliche Zähne u. Gebisse werden nach der neuesten Kunstmethode schmerzlos eingesetzt, (3429) «-2 Zahnoperationeu mittelst Lustgas-Narlose vorgenommen vom Iulmaezt R. DaiHel an der Hradeczlybrücle, I. Stock. „nd ^ü»l,li»l^. welche tmvc!, >N>iv'»d iiinden luvperlich >i»d sseistiss ^cschw'ich! ,'i»d oder dülch riniürende» G^l>ra»ch Uni, ^i)d »nd ^»eclsilber an bös»n Nncherankl»««««, M<,nn»»schwli«he, N«rv«,n«rrü, !>»<'l»»!,«l,«llv" dnn,is»d empiohlei!. Dasselbe mit ftl>r wich!i,M annto-«lischcü Vltiliildiin^eli ucrsclic», ist ^» lic^il'Iien «n» <»»>. >.. l>>>«<, in >'<»>«<. ^, ^wcindlcrgasse 2<, » l5« sollt«: ^l»mn»d versau»»« .— sich dies«« unendlich l«hr<«ich« Werl ^ rouüücn n« lass««._________ 1 Vie Nsmmiislpl-FasnM von Ncichard ^ic Comp. in Wien III., Marxergasse 1? (neben dem Sophien- bndr), früher fiirftl. Salm'schc Eisrnmöbrl' Fabrik. Da wir die Konunissionslager in den Provinzni sämmtlich cinqrzosse» , weil etz häufig vorgekommen, daß unter drin Namen unserer ssirma fremdes und geringeres Fabrikat verlauft wurde, so crfuchcn wir Misere geehrten Kunden, sich von jetzt ab direkt an unsere Fabrik in Wien wenden zu wollen. Solidcst gearbeitete Möbel siir Salon, Zimmer und Gärten sind stets auf Lager, und verkaufen von nun an, da die Spcscn für die früher gchaltctcn Konunissioiis-lagcr entfallen, zu 10"/« Nachlaß vom Preistarif, wclchcn wir auf Verlangen gratis und franco einsenden. (."»Ott«) 104-il) Verkauf. Ich verlaufe meine am 22. Februar 1870 gerichtlich reambuliertc, vollkommen lastenfreie Realität Hs,-Nr. « in Klcindorf bri Sonnegg mit circa 28 Joch arrondierten Nodens sammt dazu gehöriger Mahl' und Sägemühle. (3268) 10-8 Carl Ahazhizh, Laibnch, Alter Markt Nr. !»> mit Wasser gemischt, gibt ein angenehmes, kühlendes und blulreinigendcö Gctränl In Flaschen u40tr, verkauft Apotheker. Laibach, Wienerstrasze. Z Carl Simon, ^ ^Restaurateur „zur llinde", Iudenaassc^ I---^--.^ m Meinen hochverehrten ^rrrcn <^ästcn>v s^iln „Vase Europa" für drn sn'llndlichcn^ ^Nesilch brstens dankend, rrlanbr ich ni'l^ ^drm P. T, Publikum hiemit höflichst aüzU'U sU zeigen, das; ich das A Dastlmu5 „zmMnlle'ss ^übernommen habe nud stc'l>' bcstrrl't ss>U!/! ^werdc, durch gute Octräuü'. schnunthaftclv m Küche und aufmerksame Bedienung dc»A ^laltlirwährten Rns dieses Gasthaus^ z"^ herhalten. (Ü4Ü0) ü ^ so ^ (-»ochnchtuncisuoll m Z .Carl Simon. ^ ^^^^^^^^^^^^. Niirpplit lrE ^t^jJT^ ^tšs^k^^^ (BBs vi°'fachto Firrna ^7 AkjÄ^ V^ raK ausgedruckt ist. Seit 30 Jahren slots rait dorn boston Erfolge angewandt gogen jodo Art Magenkrankheiten und Verdauungsstörungen (wio Appetitlosigkeit, Verstopfung etc.) gegen IHutcongestionen und Häniorrhoidalleiden. ßosondors P«r-¦sonon zu empfohlen, dio oine sitzende Lebensweise führen. Falftiiicato wordon «"oriolitlioli verrollt. JVel* eiwer versiegelten OrUjinat/flasche 1 fl. ö. W. Franzbranntwein und Salz. Dor zuverlässigste Solbstarzt /,ur Hilfe d„r leidenden Menschheit bei ullo" mnoron und aiiflsoron Kntaiindunffon, «open die meisten Kninkheiten, Vorwun.luiit,""1 al er Art Kopf-, Ohren- und Zahn.sdnnmv., alte S<:hii(l«u und offene Wunden Krob«-sclwdon, Lnind, entzündete Auffon, Lähiiiunffoii und Vorletüiuiffon jodor Art otc. etc Tn Flaschen sammt GebrauchsanweiHuny HO kr. ö IV. w j*{BfrällL*^ Leberthran ^MUipWy Mich. Krohn & ConiJ- ______________^^^___________^ In Bergen (NorMogen). ])iosor Thran ist dur einzi-o, der untor allon im Handol vorkornmondon Sotten zu urztlichon /wockon geeignet ist. ? Preis I fl. ö. W. per Flasche sammt Gebrauchsanweisung. Haupt-Vorsandt boi A. Moll, Apotheker, k. k. Hoflieferant, Wieft Tnchlanben. Dopöta in allon ronomnnorton Apotheken der Monarcliio oder in Miitori;'1'" warenhandlungon. In Orten ohne J)opots ortialton auch Privatporsonon boi tf"*' aorer Abnahmo entsprechenden Rabatt, Das p. t. Publikum wird gebeten, ausdrücklich Moll« Prlfparate *J yerlaniarcn und nur solche anzunehmen, welche mit meiner Schutzmarke 0I Unterschrift versehen sind. ÜDepöts: I-aibach: G. Piocoli, Ajioth.; Jos. Svoboda, Aiioth C>»nJl|c-' Uarlatti. Cilli: Baumbach'scho Ajiothoko. J. A. Kuj)forschinid. (lörz: A. Fra"«011. Apoth.; C. Zanotti, Apoth.; A. Soppenhofer. A. v. (iironcoli, Ajioth " Krain""1'/' Karl Schaunig, Ajiothoker. Klagensurt: Clomontscliitsch; P. JJirnbachor, M}0 Z '<'"¦; F. Krwein, Ajiothoker; Peter Merlin. Pontafel; P. OrHaria Apotlioker. ^' inannsdorf: A. lioblck, Apotheker. Jtudolsswerth: J. «ommann Apotl»«^,' 1>. Uizzoli, Apotheker. Stein: Jos. Mosinik, Ajiotheker. Spital' Kbnor & ^°\ '¦ Apotheker. Ktrassburp: .1. N. Gorton. Triebach: G. Luogora Witwe. ViUtt% C. Kumpfs Krbon, Apotheker. Wippach: Alb. Musina, Apotliokor. (1) ö2""' J Dr»«l un» Verlag von Jg. v. Kleinmayr 4 Fcd. Vamb erg.