Lmdacher Zeitunq Nr. 137. 1234 18. Juni 1904. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 137. Samstag den 18. Juni 1904. (2545) 1.11.669. Kundmachung. Die löuigl, Laudesregieruug in Agram hat mit der ztundmachuug vom 11. Juni 1904, Z 45.045, wessen desVestandes der Schweinepest die E'infulir von Schweinen aus der Gemeinde Dberaurl des Bezirkes Liltai und ans den Grenzbezirken Vlnrtfeld, NndolsO» wevi, Tschernembl, Loitsch und ftjottschee, wessen des Bestandes des Schweinerotlaufs die Einfuhr von Schweinen ans der (Gemeinde Irzica des Bezirkes Laibach (Umgebung) nach ilroatien-Tlavouien verboten. Dies wird mit Beziehung auf die hier-ortige Knndmachiinss vo»u 17. März 1904, Z. 5470, attsseinein verlantbart, K. k. Landesregierung fi!r ttraiu. Laibach am 17. Inni 1904. Št. 11.669. Ilazghis. Kr. deželna vlad;i v Zagrebu je z raz-glaaont /. dne 11. junija 1904, fit. 45.045, zaradi Nvinjake knge propovodala uva-žnti n;i ITrvaHko-fSlavonsko prasive iz ob-èinu lirku ok raj Litija in i/. nu\jnib okrajov KrHli<». Kudolfovo, {'ruouielj, I.o-gaflec in Koèevje, xnradi Hviiij.slie ric Mehrbefeitiguuss an der Gurk bei Vrod uud die Ablraguuss der Inseln im ver-anschlagten Betrage von 4000 l(. 2.) Die Verbauuug des linken Gurkufers bei Merschetscheudurs iln veranschlagten Betrage von 6000 K, von welcher Snmme jedoch ;j<>0 X für Naturalleistuugeu der Interessenten in Abzug komme». Schriftliche Offerte mit der Angabe des Nachlasses oder der Aufzahlung in Prozenten auf die Ciuheitsftreife der Kostenvoranschläge sind beim gefertigten Landesausschusse bis zum 2. Juli l. I. mittags 12 Uhr einzubringen. Offerte, welche auf die eine oder auf die andere, beziehungsweise auch auf beide Arbeiten lauten, sind mit 1 Ii zn stempeln uud ver< siegelt ,nit der angemessenen Aufschrift eiuzu» seudcn. Die Offerte müssen die ausdrückliche Er-tläluug des Osfereuten enthalten, daß er die ihm genan bekannten Banbedingnisse vollin' halllich anerkennt und sich denselben nnterwirft. Außerdem ist deuselben ein Vadinm von b"/« der Bansnnlmc in Baren» oder in puMar» sicheren Wertpapieren »lach dem Kurswerte an< zuschließe». Der Landesausschnh behält sich ausdrücklich das Recht vor, unter Osferenten ohne Rücksicht auf die Hohe der Anbote getrennt für jede Arbeit oder anch für beide Arbeiten zusammen frei zu wähleu und nach Umständen auch eine neue Offertverhandlung zu veranlassen. Pläne, Kostenvoranschläge und die Bau» bedingnisse können im Landesbauamtc während der gewöhnlichen Amtsstuuden eingesehen werden. Vom lrainischcu Landesausschüsse. Laibach am 12. Juni 1904. (2518) 3—2 I. 2533. Kundmachung. Nachstehende Parteien haben beim t. l. Strueramte in Idria an der allgemeinen Erwerbsteller nnrealisierbare Überzahlungen, und zwar: Bologna Kaspar per 8 k 98 !>. Tance Ignaz per 4 K 22 l>. Parteien, welche die Rückerstattung diefer Überzahlungen beanspruchen, haben ihre An» spriiche beim l. t. Steueramte in Idria zn erheben. K. l. Bezirlshauptmaunschaft als Steuer« behörde Loitsch, am 13. Juni 1904. Št. 2633. Razglas. Sledoèe stranko imnju pri c, kr. davènem uradu v Idriji norealizovana preplaöila na obèni pridobnini, in nicer: Bologna Gaftper po 8 K 98 h. Tance Ignacij po 4 K 22 li. Strankp, katere zahtevajo povraöilo tega proplaèila, imajo Hv<)je zabteve oglasiti pri c. kr. davönem urftdu v Idriji. C. kr. okrajnu glavarstvo kot davèno nlj-lastvo Logatec, due KJ. junija 1904. (2530) 3-1 I. 76l^ Koukursausschreiliung. Au der einllassigen Vollsschnle in Rade»^ kommt die Lehrer» und Leiterstelle mit " gesetzlichen Bezügen nnd der NaturalwohM»'" zur definitiven, bezw. provisorischen BesehUw Die diesbezüsslichen Grsnche silld bis znm 10. Juli l. I, Hieramts einzubriugeu. , K. k, Bezirksschulrat Tschernembl am 13"' Juni 1904. . (2528)"3^1 Iö H^ B.'Sch^^ Konkursnusschreibung. An der zweiklassigen Volksschule in Alt^ markt kommt die zweite Lehrstelle mit ^, gesetzlichen Bezügen nnd der Naluralwoh»^' zur definitiven, bezw. provisorischen Besetz»^ Die diesbezüglichen Gesnche sind bis zum 10. Juli l. I. hieramts einzubringen, ^ K. l. Bezirksschulrat Tschernembl am 1^ Juni 1904. (2b29) 3^1 ^ZH. B. Sch- ^ Koukursauoschreibuug. A» der eiullassigeu Voltsschule in P"lo konlmt die Lehr« nnd Leiterstelle mit beu ^ schlichen Vezügell und der NaturalwohmlNg ^ desiuitiven, bezw. provisorischen Besetzung- Die diesbezüglichen Gesuche sind bis znm 10, Juli l. I. Hieramts einznbringen. ,,.,si K. t. Bezirksschulrat Tschernembl am >^ Juni 1904. Hibacher Zeitung Nr. 137. ________ 1235__________ ^ ^. 1904 (2523) 3~l fit. 17.708. Razglas. >kle i^öinski »vet dež. stol. mesta Ljubljane ^ . " je v svoji seji dno 17. maja t. 1., da 'inata katoliško pokopaliäöe pri sv. Kri-Uj, ll> pa vztoeno od istega ležeèe pokopa-^jj *vangelijako cerkvene obèine, ker sedaj ^i ^e v obsegu mesta, v smislu dvornega „i(jrfcta z dne 23. avgusta 1784, fit. 2951, opu-ul' ter 8 1. dnem maja 1905 za nadaljnje !km • Stn' Inag'9trat k°t politièna oblast prvo Wj je Pa jo po kolegijalnera posvotovanju v fjj^ e 9. t. m. na podlagi poroèila mestnega in ? "r- Ivana Kopfive z dne 7. maja 1901 tte 6 Da ^zJavo mestnega stalnega zdrav-^ 1eea aveta z dne 29. maja 1901 spoznal, ^Jo pukopališèe pri sv. KriStofu tudi iz I *Vetvenih ozirov nedopustno in da jo » jj e'n maja 1905 za nadaljnje pokopavanje iitj üäe v smislu § 62. obèinskega reda za Ifjto8'0'- me.sto Ljubljano z dno 5. avgusta ' (lež. zak. St. 22, javno razglaša z do- Btavkom, da je onim, ki imnjo iz kaceg-a po-sebnega pravnega naslova pravico pokopavati na omenjenih dveli pokopaliHèih, v grobnicali ali kupljenih grobovih, morebitno stvarne ugovore proti nklepu oböinskega sveta z dno 17. maja t. 1. in proti odluèbi mestnega magi-strata z dne 9. t. m. najkaHneje do 30. dne julija t. 1. vlagati piflineno pri mestnetn magistratu ljub-Ijanakem. Mestni magistrat v Ijubljani dne 13. jnnija 1904. Z. 17.708. Kundmachung. Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Laibach hat in seiner Sitzung vom 17. Mai l. I. den Beschluß gefaßt, daß sowohl der katholische Friedhof zu St. Christoph als auch der östlich von demselben gelegene Friedhof der evangelischen Kliltusgemeinde, weil dieselben bereits innerhalb der Stadt gelegen sind, im Sinne des Hofdelretcs vom 33. August 1784, Z. 2951, anfgelassen werde» sollen und daß sie «lit dem l. Mai 1905 für die Beisetzung von Leichen zu schließen seien. Weiteis hat der Stadtmagistrat als poli. tische Behörde erster Instanz nach vorangegangener kollegialer Beratung auf (Urund des Be» richtes des Stadtphysilus Dr. Johann Koftliva vom 7. Mai 1901 und mit Rücksicht auf die Ertläruug des ständigen städtischen Sanitäts-rates vom 29. Mai 1901 in seiner Sihnng am 9. l. M. dahin erkannt, daß der katholische Friedhof zu St. Christoph auch aus sanitären Nück» sichten unzulässig uud deshalb mit 1. Mai 1905 für die Leichenbeisehung zu schließen sei. Dies wird im Sinne des § nten Baubedingnisse vollinhaltlich anerkennt und, 3ich denselben ef^irft. it,h Den Offerten ist ein Vadium von B •/. der Bausumme in Barem oder ^Pillarsicheren Wertpapieren nach dem Kurswerte beizuschließen. L I>er GemeindcauBBchuß behält sioh ausdrücklich das Recht vor, unter S\ Offerenten ohne Rücksicht auf die Höhe der Angebote frei z, wählen 4 »och Umständen auch eine neue Offertverhandlung zu veranlassen. \ l'läne, Kostenvoranschläge und Bedingnisse können im Gemeuideamte ^arktl eingesehen werden. Marktgemeindeamt Neumarktl (Oberkrain) am 13. Juni 1904. Zum Quartalwechsel! Abonnements - Einladung auf Fliegende Blätter, Preis halbjährlich.......K 804 nach ausvvärls . . » 8"56 Frauenzeitung, illuslrierl.e, Preis vierioljuhrlicli ... * 240 naeh auswärts . . » 2*52 ! Interessante Blatt, Pi-ois vierldjiilirlich......» 2-70 nach auswärts . . » 2'9G Jugend, Preis vierteljährlich............> 4-20 nach auswärts . . » 4'85 Meggendorfor Blätter, Preis vierteljährlich . . . » 360 nach auswärts . . » 3'8ß Wiener Bilder, Preis vierteljährlich........» l-90 nach auswärts . . » 2" 16 Modenwelt, Preis vierteljährlich..........> 1*50 nach auswärts . . » 1'62 Grosse Modenwelt, Preis vierteljährlich.....» 1*50 nach auswärts . . » 1'62 Wiener Mode, Preis vierteljährlich........» 3'— nach auswärts . . » 3'12 Bazar, Preis vierteljährlich.............* 3*— nach auswärts . . » 3'24 Elegante Mode, Preis vierteljährlich.......» 2*— nach auswärts . . » 2'12 ferner: Briefmarkenjournal, Ueber Land und Meer, Alte und Neue Welt, Das Buch für Alle, Katholische Welt, Für alle Welt, Zur guten Stunde, Das Kränzchen, Der gute Kamerad, Moderne Kunst, Alburn^ Die Woche, Velhagen & Klassings Monatshefte, Westermanns Monatshefte, Die weite Welt, Vom Fels zum Meer, Reclams Universum, Der liebe Augustin, Simplicissimus, Die Kunst, Gartenlaube, Der Monat etc. etc. sowie auf sämtliche IM oilen - Zeitungen, illustrierte Zeitungen und Lieferungswerke des In- und Auslandes. (2496) 6—1 Hochachtungsvollsl lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung in Laibach. Die Erste oberösterr. Sparherdfabrik H. Koloseus, Wels empfiehlt ihre unübertroffenen S<^>-«t^ i» Eiaaa, EmaU, Porzellan und Majolika, mit Unterhitzregulierung, für jeden Kamin geeignet, Patontgasherde und ums teilbare Ga«- und Kohlenherde, Hotel- und Restauratlonsherde ----- 2Ce.taJ.oe-« 3to»t«r>.loB. (352U) 51) - 41 Laibacher Zeitung Nr. 137. 1236 18. Juni 1904. I. steierm. Strickmaschinen-Fabrik, Graz r»!ll»nuÄ»»« 30. Vielwon psämiivl-te es3tlcla88lge ^s2eunnl38v. Tetschen a./E. goldene Medaille. Patentiertes Schlauchschloß. Preise billigst. Liste franko, günstige IahluilßAl bedingnisse, auch auf Raten. Reparaturen, Bestandteile und Nadeln billigst. (1199) l4^ Adressen ill lor lionise und Länder zur Vorsendung von Offerten behufs Geschäftsverbindungen mit Portogarantie im Internat. Adressenbureau •lowef Roscnzweig «.V Sühne, Wien, I., Uäckerstraße 3. Intenub. Telephon 8155. Prospekte franko. (1949) 20—12 Tonöfenfabrik. "iSSF* XjiferatMit d.oo ©sstterr. Jy, k-k- ?^inM: Beamten- Staats- Ig^g^gr Verbandes Laibach Tirnau, Ziegelstrasse Grosser Stradon 9 empfiehlt allen Bauunternehmern und dem geehrton P. T. Publikum sein grolies Lager von Widerstands -fähigsten, u. zw. von allermodcrn-; sten, gemusterten und boliobig gefärbten bis zu den primitivsten Kachclüfcn in verschiedensten Mustern an, wie: Renaissance, barock, gotisch, Sezession usw. wio auch ferner Sparherdo und Backöfen, alles eigenes Fabrikat 7.U billigsten Preisen, und ist in seinem Fache vollkommen ausgebildet. (1288) 20-12 Preislisten gratiu und franko. Achtung ' Tischler, Zimmerlente end Banmeister! In der neuen Holzhandlung gegenüber dem k. k. Staatsbahnhofe wird Holz im kleinen zu unten angesetzten Preisen verkauft. Fichte, Kärntner Lärche, Kärntner und Oberkrainer und Steirer Bretter I | li | Hl l n ] III ,-.. , ein Zoll ein Zoll Dicke Heller Koller V, 6 5 4 — — — 3/. 1 8 7 6 14 10 8 */. 1 10 8 7 15 13 10 8/4 12 11 10 20 18 Iß «/4 15 14 12 24 22 19 7/4 18 16 15 28 24 22 8/4 20 18 IG 40 30 2« 74 — — — 54 34 29 Latten (remeljni) •/a 36 32 26 '/7 52 45 42 8/8 72 62 56 10/ ' 110 100 90 "/.. - 16 -M/.o - 19 -Fileri von */, bis «/« k Kubikfuß K — • 54 Trame » */t » "/„» » » — -70 Stickereien and dazu gehöriges Stickmaterial aller Art Hansfrauengarn bester Qualität für Strümpfe und Socken Zeichen-Atelier und Vordruckerei nebst Tambonr und Weis Stickerei 'marie drenikn Haiidarbeits - Spezialitäten-Geschäft ^ Kongressplatz Nr. 7. j (2220)2 Herrenwäsche und Krawatten, Kurzware, Parfümerie JPIUMP^SPARHERD^ ^^SföRHERDFABRIK TRIUMPH ^SJ [S.GOLDSCHAVIDT L SOHN? ^¦^ WELS O.Oe ^—»A Wasserdichte Wettermäntel und -Kragen sowie (2441)13-3 Leder-Gamaschen besonders geeignet für Jäger, Touristen und Forstleute, empfiehlt billig und in reicher Auswahl das Wäsche- und Modewaren-Geschäft C. J. Hamann Laibach, Rathausplatz 8. Marx-Email für Fussbödell Bernsteiii-FwMeii-Glasür, 1 Moment-Fussboden-GlaSU*il Marx-Email, weiss und färbig I IW* Farbe und Glanz in einem Strich"* h aus der Lackfabrik von li Ludwig* Marx in Wi^II Mainz und St. Petersburg' II liasch trucknonder, dauerhafter Anstrich. s. II jedermann ausführbar, fiir Fa!*Nl»0''e Der Vorboreitun^Hkurs zur Aufnstt"1" Prüfung in die 1. Klasse dor Mittelscl"1' j beginnt am 1. August. (2150) 1° zu mäßigen Zinsen und Raten als Perfl'^jY kredit kulant und diskret eftektuiert. NlC f, anonyme Anträge sub Chiffre «Ad porsofl*1^ * Wien, hauptpostlagernd. (1914) 6—"* Telegraphen-w Telephonanlagen übernimmt zn billigsten Preisen Franz Antosiewic^ Alter Markt Nr. 1, II. Stock. Dortselbst Verkauf von .sämtlichem ' lerinl fiir alle elektr. Zwecke (Inilukti""'* Apparate.) (2427) 1&" Infolge Erweiterung1 unseres Grubenbetriebes finden 150 Häuer mm Lehrhäuer dauernd lohnende Beschäftigung unter der Bedingung, dass dieselben wurmfrei, d. h. nicht mit Ankylostomiasis (glistavost) behaftet sind. Aus diesem Grunde dürfen die Betreffenden auch vorher nioht in Brennberg (Ungarn) oder Westfalen Bergarbeit verrichtet haben. (2459)3-1 Die Qrubenverwaltung des Steinkohlenbauvereines Concoröia zu Oelsnitz im Erzgebirge. C. H. Weigel, itcrgdiientor. ^aibacher Zeitung Nr. 137.____________________________ 1237______________________________,g ^. ^4 Schuh - Creme (gesetzlich geschützt) l'ür feines Selmli-werk, konserviert «las l.edor. macht es milde unML *n TB" T *wr >4L n Schlammbad ÜJP jfm. M& ¦D W. ^SL MM, (Slavonien) Station der k.k.priv. Siidbahngesellschaft. Direkte Verbindung- mit Budapest und Wien. Eisenthermcu und Schlaininbiidcr. Quellentemperatur 3i° — 50" C, Marmor-, Porzellan-, Spiegel-, Schlamm- und Moorbäder. Bewährte Heilwirkung bei allen Frauenkrankheiten, Blutarmut, rheumatischen und gichtischen Affektionen. Komfortabel eingerichtete Fangu-Abteilung: Eiiipacknngen mit dem aiisserordentlich heilkräftigen Daruviiror Miueralschlainiiic, durch welche speziell bei veralteten rheumatischen und gichtischen Leiden, sowie bei veralteten Frauenkrankheiten (Exsudaten) glänzende Erfolge erzielt werden. Kino neuerbaute und elegant eingerichtete Wohnabteilnng sowie auch der ncuerbante Lesesaal sind mit den Johannisbiidern und der Fango-Abteilung durch heizbaren Korridor verbunden. Von den Rümerzeiten her berühmtes und altbewährtes Bad, in einem reizenden Tale "los slavonischen Mittelgebirges, von bewaldeten Höhen umgeben. Die Kurgebäude liegen inmitten eines herrlichen schattigen Parkes. Azetylengasbeleuchtung, Kurmusik, Lawn-Tonnis, Kegelbahn, Kurkränzchen, Leihbibliothek. Lohnende Ausflüge in die historisch interessante und landschaftlich roizende Umgebung. Herrliche Spaziergänge, die sich besonders für ruhe- und erholungsbedürftige Städter eignen. Vollständige Verköstigung im Kurhotel zu HO K (I. Klasse) und zu 60 K (II. Klasse) per Monat bei aufmerksamster tind kulantester Bedienung. Für P. T. Militär-, Staats- und Eisenbahnbeamte Begünstigungen. In der Vor- und Nachsaison bedeutende Preisermäßigungen. Leitender Badearzt Dr. Fischer, außerdem praktizieren noch zwei Aerzte im Orte. Prospekte und Auskünfte erteilt bereitwilligst (2083) 8—;> die JHrelction der Badeverwaltnng Darnvär. Graf R, Keglevich-Buzins nomntnsion Kraftnährmehl Ut/IIIUlUljGll das einzige von Erfolg gekrönte Mittel gegen , TWCagerlieit \ ' "°sigkoit, Nervosität, Bleichsucht, Migräne, Blutarmut, in kürzester % ,^Hr<'vritioit schöne volle Körperformen, Damen prächtige Biiston, in sechs -—------- vf(.'en 20 Kilo Zunahme, Erwachsene wie auch Kinder beiderlei Geschlechtes mit bestem 1^ L genommen, ärztlich glänzend begutachtet und empfohlen. Vielfach prämiiert, so mit kr *^rand Prix Paris 1903». Man achte auf den Namen «Demotogon», ges. gesch. Preis W-'^ton fl. 1-25. Versand durch das Zentraldepot E. J. Baizar, Wien, III., Haupt-* 'r>0. in Laibach erhältlich: Drogerie Kanc. (21514) L. Lusers Touristenpflaster. T>an anerkannt t>esto Mittel jjoffeu HiUiueraujsrexi, S«lrwiol«u «-te. Haupt-I>ep6t: (1362)80-13 I.. Schwenks Apotliol«*, Wi<>ii-M>I ^^nim'ierUMi Kaiser-Horax. Alleiniger "-'i-beife, Tolu-SHfe, Kaiser-Horax-Zalin|>ulv<;r und «''^Vl^WlEN, HI/1. (15181 5-4 ^^^^^^^ Erieuger fllr Ostorrcieli-Ungarn : !»"» j^l^^^^^^^^^^^^^^^MMJJJJ| [ ......" ^ Wegen Umgestaltung des Betriebes stehen in unserer f Buchdruckerei billig zum Verkaufe: \ 1 Zirkulations - Röhrenkessel, System Dürr-Gehre, \ 39 ms wasserbespülte Heizfläche, 8 Atm. Betriebsspannung; ^ 1 Zirkulations - Röhrenkessel, System Dürr-Gehre, r 34 m2 wasserbespülte Heizfläche, 13 Atm. Betriebsspannung; f 1 Dampfmaschine, 25 HP Leistung, \ 1 Dampfmaschine, 15 HP Leistung, beide mit Rieder- ^ Steuerung; r 1 Dynamomaschine von Siemens & Halske für 70 ' \ Ampere bei 160 Volt; \ 2 Kesselspeisepumpen, verschiedene Transmissionen, [ Vorgelege und Riemscheiben. (1859) o [ lg. v Kleinmayr & Fed. Bamberg. L^^_- -...... - Zu haben: I^aihach: Ant. Stacul, Brüder Eborl. Kruinbiirg: I'V. Dulenz. Biscliul'lack: Math. Žigon. AdttlNbergi C. Pikel. läarkf'eld: II. Stanzer. (929) 15-6 Kur- und Wasserheilanstalt Sad Stein in Krain. Herrlichste Gebirgslage, mildes Klima, windgeschiit/.t. Gesamtes WaMNCrheilverfahren, Si<»nsm4eKml»ä«lc*>v*9 TroekeulieiNNlufilkureu, Kohlonsäurebadcr, Massage, Gymnastik und elektrische Behandlung. (1287) 12- 11 Mäßige Preise. — Waisonbeginn 15. Mai. — Prospekte durch dio Kurdirektion. Leitender Ar/.t U. M. Dr. Rudolf Raabe. X>ie besteii englischen Kutschenlacke sowie Lacke zu verschiedenen Zwecken verkauft am billigsten ADOLF HAUPTMANN Erste krainische Ölfarben-, Firnis-, Lack- und Glaserkitt-Fabrik In JEjz*ll»a*«3l*. (758) 50—38 ^ltberiihmtes Schwefelbad in Kroatien. Höchste in _ B __, AiiMz«i«iini,nK lAlnrnoHin iäk i. (ir0Hse ««m«»« Kurorte Aussl.4 Vf draSUlll- I OD [7 Mr™\lt"?'r" »r.Lurtwi« im jalll, 18!M. r,S Grad delsius GoZk S"' SchwefonKK,r von unüberlroffcner Wirku.« bei Muskel- und iVnd^l, „ K,, V < ' ^Ural«1(l»' wie Ischias et,,, Friim.|ikrn.ikh«ileii, llaut-fe< Im in, kianklieiteii, «hron.Nier«nloidon, Uliisenkatnrrlien, Skrofulöse, Rh.uhiHs m 3K'1alldyskrasicn, wje Klei- uml <|iiecksilbervor«islunK etc. etc, I nnkkUr !iacI»«»-, Kohlkopr-, Hr..s<-, Leber-, Magen- und Gcdiirm- ___ leiden, Iliiiuorrhoiden cfo. etc. Elektrizität. - Massage. mür1!!!!!1?11«-11"* alICI" Kümfort' HocliqiiolloHleituiiK, Kaltwasserkuren mit Dusche SüDoi V t('iP1>' das tfansse Jalir R-eössnot; Saison I.Mai l.i.s 1. Oktober. Priichtiger »in. <1i.. \tu ?.U8Le(lel|öto Anlagen, hübsche Ausflug. Ständige Kurmusik, bestehend An,ll« •¦'1'"'" der Agramer königlichen Oper. Tanzunterhaltun^on, Konzerte „" e °™tlü11 Warasdiu-Töplitz erwartet täglich die Gäste ein Omnibus. Auch »eparaie Wagen verfügbar. Wegen Uoistellung letzterer wird um vorhergehende ., Bestellung an die Hadovervvaltung höflichst ersucht. (1525) 12—9 Arztliche Auskünfte vom Badearzt I>r. A. IiOUghlno. Prospekte und Broschüren gratis und franko von dor Bade.Verwaltung. Laibacher Zeitung Nr. 137. __________________________ 1238____________________________________________18. Juni 1904^ ERSPARNISSE «incheu und doch gut loche», das kann jede sorgsame Haussmu s ... Iß» ^^ UM ,.„. lz?^I8UW^I! ' denn wenig Tropfen — nach dem Anrichteil keissksiigt — genüaen, NIN schwachen I Topften, Samen, (llemüsen usw. augenblicklich überraschenden, lmftia.cn Wohl» ,! geschinact zu verleihen. <215U) 4-2 ^ Zu haben in allen Kolonial., Delikateßwarcu«Geschäfien uud Drogerie« in Fläfchchen von 50 Heller an (nachgesnttt von 40 Heller an). ^ TÜrbera-ll iaa. alleaa. .A_pot:h.elce:a. erli<llclx. Im Hause und auf Reisen unentbehrliche Büttel sind: Apotheker A. THIERRYS BALSAM (1969) 26 6 allbekannt und allseits anerkannt. Wirksamst bei .schlechter Verdauung mit ihren Nebenerscheinungen, wie Ausstößen, Sodbrennen, Stuhl Verstopfungen, Säurebildung, Gefühl von Vollsein, Magenkrampf, Appetitlosigkeit, Katarrh, Entzündungen, Schwächezuständen, Blühungen etc. etc. Wirkt krampf- und schmerzstillend, hustenlindernd, schleimlösend, reinigend. Mindestversand per Post 12 kleine oder 6 grosse Flakons K 5*— spesenfrei. 60 kleine oder 30 grosse Flakons K 13• — spesenfrei netto. Im Kleinverkäufe der Niederlagen kostet 1 kleine Flasche 30 Heller, 1 Doppelflasche 60 Heller. Man achte auf die einzig und allein gesetzlich verkehrs-berochtigte grüne Nonnenschutzmarko: „Ich dien" Allein echt Nachahmungen dieser Marke und Vertrieb sowie Wiederverkauf anderer gesetzlich nicht bewilligter, daher nicht verkehrsberechtigter Balsame werden strafgerichtlich verfolgt. Allein echter Balsam lui dtr Schutzengel-Apotheke des A.Thierry iu Pregrada kef Rohlttch-Sautrbrunp, Apotheker A. Thierrys Zentifbliensalbe schmerzlindernd, erweichend, lösend, ziehend, heilend etc. Mindostpostversand 2 Tiegel franko K IJ-fiO. Im Kleinverkäufe der Niederlagen K 1*20 per Tiegel. Hei direktem Bezüge adressiert man: An die Schutzengel-Apotheke de8 A. Thierry in Pregrada bei Rohitsch-Sauerbrunn. Wenn der Betrag ini vorhinein angewiesen wird, kann um einen Tag früher Zusendung erfolgen als gegen Narhnnhme und entfallen die Zu.sHilngs-Niichnahniespeseii, daher es sich empfiehlt, den Betrag sogleich anzuweisen und am Coupon der Anweisung die Bestellung zu machen und genaue Adresse da/u anzugeben. Letzte Woche. Ziehung schon am 30. Juni 1904 der köu. nng. Staats -Wohftätigkeits - Lotterie Haupttreffer 150.000 Kronen. Gesamtgewinne 365.000 Kronen. P^** Ein Los kostet 4 Kronen. *^PQ Lose sind zu haben bei der künigl. ung. LottO-Gefälls-Direktion In Budapest (Hauptzollamt), bei allen Post-, Steuer-, Zoll- und Salzämtern, auf allen Eisenbahn-Stationen und in den meisten Trafiken und Wechselstuben. (I73s>) 2-1 Königl. ung, Lotto-Gefällsdirektion. Günstige Gelegenheit! Wegen Räumung meiner Geschäftslokalitäten wird das gesamte Warenlager, bestehend aus Manufakturwaren, insbesondere Herrenanzugstoffen, als Cheviot und Kammgarnen, Hosenzeugen, Kleiderstoffen, Samten, Waschstoffen, Weiss- und Futter-waren, Schnürl- und Piqncbarchenten, weissen Kleiderbatisten und Sommerpique', weissen und creme Spiizenvorhängen, Garnituren, Teppichen, Fenstervorhängen, Laufteppichen, Bettvorlegern, Tisch-zeugen, Matratzengradl, Bettuchleinen, Steppdecken, Flanelldecken und Kotzen, weissen Herrenhemden, Kragen und Manschetten, Jägcrwäsche, Strümpfen und Socken, allen Sorten von Miedern und Krawatten, Seiden, Wollcachenez und Cottontücheln zu den billigsten Preisen verkauft, (1946)10-7 Die Ware wird auch in grösseren Partien abgegeben, daher werden die Herren Kaufleute in der Umgebung auf diese günstige Gelegenheit aufmerksam gemacht. — Ich /empfehle diese Gelegenheit der Beachtung des geehrten Publikums und lade zu zahlreichem Besuche ein. Hochachtungsvoll Franu Dolenc. xzz&zzx Laibach, Marienplatz Nr. i. zzzxrrrr August Schweiger I <2340) 4-3 ortliniert j Prešerengasse (ehemals Elefantengasse) j Nr. 5, II. Stock (Peiiessches Haus) ! täglich von 9 bis 12 Uhr vorm. und von 2 bis 5 Uhr nachm., , j an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 12 Uhr vorm. j Photograph. Apparate aller Systeme, sowie alle Zubehör- und Bestandteile liefern wir zu mäßigen Preisen und in allen Preislagen 1^* gegen geringe Teilzahlungen. *tPI I Reich illustrierte Kataloge übersenden wir auf Verlangen gratis und frei 1 ————— Ganz besonders empfehlen wir die Anschaffung' unserer Spezial-Modellc, wie z. B. das nebenstehend abgebildete Modell R., welches wir gegen Zahlung einßf Monatsrate von ___U^GO) 6^ _. ^ _ ^. ^ o-^j["^j5[ "" versenden. Dieser Apparat, eiue Rollillm-Kamera nenestei Konstruktion, ist wegen seiner Handlichkeit und seine3 geringen Gewichtes (700 Gramm) besonders bevorzug Er ist für Films (8 3 X 10 8) und ohne weitere Vor riclilungen für Trockenulatien (9x12 cm) zu verwenden-Die Kamera ist mit äußerst lichtstarkem, doppellinHig*1"1 Speziiil-Aplnnat mit Irishlemlc und Brillnntsucher a"H' gestattet, besitzt Bausch- und Jjo«nb-Unicum-\r©r.HehlusH (für Zeit- und Moment-Aufnahmen) und ist im (Ihrige" mit allen modernen technischen Neuerung«!! versehet1' ¦ Prcifc K 142T>0. Eine komplette Ausrüstung, um Phot"' graphifii anzufertigen, alle notwendigen Utensilien und Chemikalien sowie eine AH' leitung zum Photographieren enthaltend, K 15*—. Anzahlungen, höhere Raten o'lt>s Quartalsraten nach Belieben. Bei Barzahlung 10 Prozent Rabatt' Apparate wie oben abgebildet, in allon Preislagen. Stativ-Hand-Klapp-Kameras etc. von K 20-— aufwärts bi* K 900*- gegen geringe Monatsraten. Wir garantieren für die absolute Leistungsfähigkeit allC von uns zum Versand gebrachten Apparate. Bial & Freund in Wien XIII1 und Breslau II Laibacher Zeitung Nr. 137. _____________________ ^239______________________^_____________________^ ^. ^^ Spezial-Geschäst für Beton-, Eisenbeton- und Monierbau. Absolute FeuersioharheitI e Grösste Tragfähigkeit I Spezial-Ausführung von feuer-, schall-, erdbeben-nnd schwammsiclieren Decken- und Daclikon,-struktionen ohne Verwendung von Eisen- ® trägem. Fale$ehini& Schuppler Ingenieur und Stadtbaumeister ^8)49-i, k. k. landesgerichtlich beeidete Sachverständige und Schätzmeister ~M OO Lob- ««eM '' "ür von Geheilten, die au ., l..„„ »»„mnnf Gliederreissen, Rücken-, Brust-, Halsschmerzen, «^att Schnupfen, Kopfschmerzen, Erkrankung der inneren edlen Organe, alten Wunden, Hautkrankheiten etc litten unvorlangtxußclangt. Cll Niemand .sollte versäumen «ich das hochwichtige Buc>j, m welchem d e iu ll^>t»H-P,.äparato genau buchrieben sind und vv.e den-n vielMtige, erfcIß« ehe An ^ng bei obengenannten Krankheiten stattfindet, kommen zu lassen ü»hto«m äler Uidenden sende ich das Hnch überallhin ganz umsonst und habe. dar.n /u. ljl—ugung eine Menge Zeugnisse von. S.h.Ht«. ^ Abdmcke bnngen Ia—. „M Küngentha, ,sZ' "" ^ %^\ g^S^» ^Ä^Si- 1)llt: Laibaoh in Kraln: Apotheke «wtm luig.'K^a""1-1 muiii, ^^ 2(. ^ Mastkuren, Tuberkulose, Schwächezuständen, Erkrankungen der Luftwege JOHANN HOFF8 garantiert reiner (2310) 6—1 trockener Malzextrakt Werke in Stadlau bei Wien. Ineu?!ÜJicbUa für jeden Rausbalt, für junge Hausfrauen, Bräute, erwachsene Cocbter, weibliches Dienstpersonal ist das soeben erschienene J\ B 0 dc$ fiau$wc$cn$. Praktische üUinke und Ratschläge für Srauen und Cöcbter von IRerminc Clar. 147 Seiten üsebenformat. Elegant gebunden Preis nur mk. 1.— = Kr. 1.20 = Jr. 1.35. fluf den 147 Seiten des schmucken Bandos finden sich, und zwar in alphabetischer Reibenfolge, Rezepte, Gebrauchsanweisungen, Ratschläge u. s. w. für alles mögliche, was zu dem Wirken und Schaffen der regierenden Rausfrau in Beziehung steht, flus dem reichen jnhalte des Buches wird jede, wenn auch noch so erprobte und erfahrene Rausfrau unendlich viel nützliches und fln-genehmes lernen können. (Schwabacher Uerlaa in Stuttgart.) Zu beziehen dureb Tg. v. Klcinimiyr $ ?ed. Bambcrgs Buchhandlung in Eaibacb. (2433) 5—3 Die Brot- flifl MttMl Kitz, Laich empfiehlt €chtcs Kornbrot gemischt und schwarz. Infolge seiner Saftigkeit und seines Wolilge-selmuiekes erfreut sieh dieses Produkt der Anerkennung aller Jie-völkerungsklassen. Selbes errang mit den übrigen Erzeugnissen dieser Fabrik die liödisle Aiifsxeicliiiniig;, IOIii'ciiIlwiik mit goldener Medaille mul Diplom, auf der internationalen LebensmittelausHtellung in Bordeaux. Zum Verkaufe gelangen Laibe und Wecken zu 10 und 20 Heller. Provinzbestellungen werden aufs beste effektliiert. Große Auswahl von feinstem Luxusgebäck, Biskuits und von Zwieback. Täglich letztes frisches Gebäck um halb ß Uhr abends. Zwölf Filialen und Verkaufsstellen. Hygienische Transportwagen für Brot und Gebäck. (171) 40 Laibacher Zeitung Nr. 187. 1240 18. Juni 1904^ Welches Koohbuoh iat das beste? Diese Frage wird nicht selten in Haus-srauonkreisen gestellt. Es gibt wohl kaum eine zutreffendere Antwort darauf, als die Tatsache, daß das Kochbuch von Katharina Pratu .,I3ie Süddeutsohe Küoho" schon in fast einer Viertelmillion (215.000) Exemplaren verkauft worden ist. und daß eine Auflage schneller folgt als die andere. Die pIk n erschienene 37. Auflage ist abermals gründlich durchgesehen, umgearbeitet lind um viele ganz neue Rezepte bereichert wurde». Preis 6 Kronen. Stets vorrätig in lg. v. Kleinmayr & Fod. Bainbergs Buchhandlung in Laibaoh, Kongreßplatz 2. Zur Kenntnis. Hiemit erkläre ich, dass für meine Tochter Karolina Klotz aus Bozen (Tirol) keine Schulden bezahlt werden. (2526) Sichere Existenz. Dio in den letzten Wochen in massenhafter Weise aus allon europäischen und über-Heoisclien Ländern an uns gelangten Aufträge setzen uns außerstande, den an uns gestellten Anforderungen selbst zu entsprechen und sehen wir uns daher veranlaßt, einen Teil der hiemit verbundenen Arbeiten abzugeben, indem wir für unsere alkoholfreie Industrie Rififttr anstellen wollen, ilio auch die nächste Umgebung ihres Domizils bereisen. Kapitalskriiftige Firmen oder sonst geeignete gutsituierte Personen, welche einen bestimmten liayon übernehmen wollen, mögen sich prompt an uns wenden. Geil. Zuschriften unter,, Jährlicher Verdienst zirka 40—50 Mille Kronen" au J. D. Fischer, Budapest, IV., Gerlöczygasse. (2524) (2522) Firm. 105/4 firm. p. 1.1—132/4. Izbris firme. Izbrisala se je v registru za firme posameznih trgovcev: Rndolfovo, Franc Kovaö, hotelier in mesar, vsled opusta kupöije. Datum vpisa: 14. junija 1904. — Rudolfovo, 13. VI. 1904. = Empfehlenswerte Bücher fftr die Hausbibliothek. = Geschichte d.Französisch. Litteratur. Von de» lUtesten Zeiten bl» eui-ctegenwart, von Professor Dr. Hirm ton Suohifjr and Professor Dr. Adolf Biroh-IIirsohseid. Mit 143 Abbildungen im Text, 38 Tafeln in Farbendruck, Holzschnitt und Kupferätzung nnd 12 Faksimile - Beilafan. Ia Halbleder febuodem 18 Hark «d«r in 14 LJelerungon iu Je 1 Hark. Mit dloaem Werke hat unare Sammlung die Behandlang der Litteratur aller rler auf kulturalom Gebi*>to führenden Nationen cam Abschluß gebraoht; Deutschlands, Englands, Frankreichs und Italiens litterarische Entwickelung kann der Lsj-ler untrer vi«r Bücher jetzt im Zusammenhang überblicken: der Krals lat geachlot-len. DiO Frankreich nicht fahlen durste, war aelbirtyeritandlioh, begreiflieh »¦>•* auch die Spannung, mit der g«rad* diwMa Werk allenthalben erwartet würd«. Geschichte der Englischen Litteratur. Von den ältesten ZeltenCblt «or Gegenwart, Ton ProfMior Dr. Rioh~ardWttlk«r. Mit 1S2 Abbildungen im Text, 25 Tafeln in Farbendruck, Kupferstich und Holxiohni« and 11 Faksimile - Beilagen. In Halbleder gebunden 1« Mark oder la 14 Lieferung«! cn je 1 Mark. „Der Verfasser hat ei Tortrefflich ventanden, Gelehrsamkeit and fliesende, fe> •ohmnokvolle Darstellung ca vereinen and die fremdartig anmnUnAen Dichtung«« durch eine lebensrolle, kulturhistorische Erläuterung dam Verständnis and later««« 4«* woitetia L«i«rkr«UM naher to bring««." („Nordd. Ällgtm. Ziitunf", Berlin.) Geschichte der Deutschen Litteratur. Von den ältesten Zeiten bii rar Gegenwart, Ton Professor Dr. FrJV o g t nnd Profesaer Dr. Max Koch. Mit 128 Abbildungen im Text, 25 Tafeln in Farbendruck, Kupfer-»tich :nnd Holuohnitt nni S4 Faksimile-Bailagtm. In HalbUd«r g*bnnd4Ui 1» Mark od«r In 14 Lieferungen in j« 1 Mark „Dm Werk 1st ans gediegener wissenschaftlicher örmneSage anffebaut, aber ami das Verstandnil weiter Kr«U« berochnot, daher klar mnd aniiethend g«a«hrteben unel frui ron gelehrtem Ballast. Hand in Hand mit d«m vortreffliefeen T«xt geben di« Utubtrativeu Beigaben." (»J?«m Prtttä. [Krtm-J Ztitung", Berlin.) Geschichte d. Italienischen Litteratur. Von Dr. Berthold Witi« und Prof. Dr. Emmo Pereopo. Mit 156 Abbildung«« iia Text uud 31 Tafeln in Farbandruck, Holuchnitt nnd Kupferätzung «nd 8 Fak-•lmll«-Beilag«n. In Halbleder gebunden IC Mark oder ia 14 Lieferungen mj« 1 Mark. „Dadurch, daat di« Verfasser Gelehrt» Tom Fach sind, gleiohzeltig aber Mannar, 41« mit richtigein Takt awinchen den Anford*rnngen de* g«Iehrton Losers and denen d«€ gebiMetoa Laien in unterscheiden wis*en, erhalten die«« Meyersehen Litt«ratar-Roirtilchteii ihreu bUKnndern Charakter: wiuenschaiUicfa nnd doch gemeiuTorvtäadllek, ¦lud B« mit UnterstQUuag da* master«; a Itigea iUaatratiT«a Teils gleichzeitig in aa> •ohaolieher Dantallnag gehaitoa." („HvritUiUteh* AUgmutiu Wtttimf", BarUjB^ Meyers Klassiker-Ausgaben. ünüttrirofftn* r*rrtktktit. — StMnt Äuutattttng. — XUganUr Li*bkm**r*i*t»*4, Arnlm, 1 Band, gebunden ... 8 Mk. Breutaro, 1 Band, gebunden. . f • Bürger, 1 Band, gebunden . . . 8 Chcnlsf«, 2 Bande, g»bond«n 4 • KlekendurflT, S lUnde, gebmnden 4 - Meliert, 1 JUod, («bunden. . . S • •laeU», 12 Bind«, gttOnndra. . M • Banff, t Band*, gtbiutdwi ... I • H«bb«l, 4 Band«, g«fe«nd*n . . • - Helk«, T Band«, pebmoden ... It • ¦•r4wr, 4 Bind«, g«bnnd«n . . 10 • 1. T. A. libum, I B44S t«». « • H. T. IU»iit, t Bde., gebunden 4 Mk. Körmer, 2 Bande, gebunden . . 4 • L«na«, 2 Binde, gebunden ... 4 • ; Leifing, 5 Bände, gebunden. . II • Ludwig, 8 Bandes g«bund«B . . $ * HoralU o. Foaque , 1 Band, g«b. 1 * Platen, 1 Bande, gebunden ... 4 • Bflekart, 2 Binde, gebunden . 4 • B«hlller, 8 Bände, g«band«a. . II . Tieek, 8 Bämie, gebunden . . . I • Dlllstad. > Bände, gehnndan . , 4 « WUliu, 4 Bäad«, g*bnai«B , I »j ¦mtutfttrt. 1« Bind«, g«buna«B N Mark. Prospekt* grati$. Zu beziehen durch die Buchhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibach, Kongressplatz 2 (2464) E. 280/4 2. Zavezanec Urh Mandelc v Za-pužah. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Janeza Zorman, trgovea v Siäki, zastopanega po dr. Al-binu Kapus, odvetniku v Ljubljani, bo dne 1. avgusta 1904, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v sobi ät. 26, dräzba zemljišèa vlož. št. 143 kat. obè. Nova-vas, obstojeèega iz hiše ät. 12, s trav-niäkim poslopjem ter 1 njive s pri-tiklino vred, obstojeèo iz tovarniökili strojev. Nepremiènini, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 9140 K. Najmanjäi ponudek znaša 4570 K; pod tem zneskora se ne prodaja. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènine, smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj ozname-njeni sodniji, v sobi ät. 26. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpozneje v dražbenem obroku pred zaèetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle raz-veljavljati glede nepremiènine same. C. kr. okrajna sodnija v Radov-ljici, odd. II, dne 31. maja 1904. Mi, Knorrs Haferniet werden nachweisbar jährlich über '^\^ Kinder aufgezogen und gedeihen wu"" bar. Warum? Knorr» Ifuferniel»1'. fleisch-, blut- und knochenbildend, ll, mit Kuhmilch vermischt in seiner Wir»11* der Muttermilch nahezu gleichwert'o Überall zu haben. (2688) 8^ Revier-Jägel für Gems- und Rehjagä der deutschen und slavischen Sprache in . und Schrift mächtig, wird fjesU^. Offerte an Georg Hooli, W Huuptplntz 10. (2548) i\ $Bf~ Ein g-ut erhaltener ^ Kintler^vag^en und oiu (2537) * ^^epliaiilewagef' Niixt l>illitj x\t vorlcai»^ Neugasae 5, Parterre. (2534) 8. 1^ Edilt. ! I,n Konkurse Ivan Vilc in ^ Feistritz wird zur Liquidierung ^ nachträglich angonieldeten Forderung ^ eventuell auch der erst zur AnmeW kommenden Forderuugeu die Tags^ auf den 25. Juni 1904, ! vormittags 9 Uhr, im Bureau H Konkurskumuilssärs in IN.'Feistritz. 1 geordnet. ^ Ill-Feistritz, am 16. Juni 19^1 Der Konkll'skomulissäl,! (2503) A. VIII. 330/1 16. Oklic I s kateriui se sklicujejo zapuŠ^0 upniki. K c. kr. okrajnemu sodiäc»1 Ljubljani, odd. VIII, soba ät. 37,^ vsi tisti, katerim gre kot upn^! kaka terjatev do zapuäcino ( 24. aprila 1904 umrle Marijane ™. Èiè, roj. Dimnik, iz Snebrja S*1 ! zapustivše ustno oporoko, pridejo , radi napovedi in dokaza svojih 1$ dne 6. julija 1904, dopoldne ob 9. uri, ker ne bi s'j imeli upniki do te zapušèine, &K vsied plaèila napovedanih terj" pošla, nikake nadaljne pravice, r% v kolikor jim pristoja kaka zast^' praviea. Obravnavalo se bode tu"' predlogu, da se zapuöcina pi'eP^ dcdièem za cenilno vrednost, oz'1'0' da se proda potom prostovoljne y dražbe. _ , C. kr. okrajno sodisöe v Ljublj^ odd. VIII, dne 6. junija 1904. _____________________A JOSEF KLIMEK Apotheke „Zur Hoffnung", Eggenberger-Allee 89, bei Graz (19G2) 3 -2 ercxpfi.eli.lt Gracilen. Ein vollständig unschädliches, rein diätetisches, stets sicher wirkendes Mittel zur Bekämpfung und Hintanhaltung übermäßiger Korpulenz, erfordert keine besondere Lebensordnung (Diät) und wird auch vom empfindlichsten Magen leicht vertragen. In Sanatorien •u.nci von prsutetisenen Ärzten mit "bestem. ZErfblgre erpro"bt. Gebrauchs«An\veisunß;. Man gießt dreimal im Tage, 15 Minuten nach den Hauptmahlzeiten, 2 Teelöffel bis 2 Eßlöffel voll in ein Wasserglas, füllt das Glas mit einem kohlensäurehaltigen Mineralwasser voll und trinkt das Ganze innerhalb kurzer Zeit. — Der Genuß von Mehlspeisen, Bier, fettem Fleisch, Butter sowie Kartoffeln ist tunlichst zu meiden, dagegen mäßiger Weingenuß gestattet. Geseiziicli geschützt! Frei verkänfliclies diätetisches Präparat! Preis 7 Kronen. - In Apotheken zu haben. Wiederverkäufern ansehnlichen Rabatt. Täglicher Postversand, bei 2 Flaschen franko Post und Packung. Laibacher Zeitung Nr. 1___________________________________^4^____________________^^^_^_ ^- Juni 1904. Danksagung. j$n die löbliche Vorsfehung der »Zaiiaeher Studenten- und Volksküche". I, Am IG. 1. M. unternahm ich mit zirka 70 Schülern der Volksschule in P*ko bei Lustthal einen ganztägigen Ausllug nach Laibaeh, um den , ln(Wn die dortigen Sehenswürdigkeiten zu zeigen. Das Mittagsmahl ,'alln|en wir in der Volksküche, wo für uns alle in tresslichster Weise vor-Pörgt worden war, und woselbst wir vom Herrn Obmann A. DrHse, der r^ Vorsteherin ,T. Kos sowie von noch anderen Mitgliedern herzlichst /"Psiingon wurden. Die Speisenverteilung, unter persönlicher Leitung der ^senden Damen, vollzog sich in kürzester Frist und mundete es den • ndern, „m welche sich die Damen liebreichst bemühten, vorzüglich. Mit >gstem Dankgefühl verließen wir die gastliche Stätte, und gebe ich ilnit diesem Danke öffentlich geziemend Ausdruck. Hochachtungsvoll Ivatt Zupail, Schulleiter. . Uolsko bei Lustthal, 17. Juni 1904.______________(2546) —_________ - - ¦ ¦ »^.¦¦.\...M\fi<'.f\fit1 Anzeige. Gebe den. 1\ T. Publikum von Uilmoli und Umg«l»iug liHfl. hekaimt, dass ich das frühere Flei.schergesehän des .loses Strehnr übci'uoniineu und dassellte als \cjt-i) Filialgeschäft Triesterstrasse 2 oiugericlilei lmbc und Samstag, den IS. Juni, mil der AiiHschrotang beginne. Wie boknnnt, verkaufe i«li Fleisch von nur bester Qualität (von Mastochsen) zu den bestehenden Markt preisen und zeichne, mich meinen lwchseschülzien Kunden sowie dem P. T. Publikum bestens empfehlend, lio«hiu:liliingsvoU Fra&Z 1*0780, Fleischhauer Jurèièplatz u. Triesterstrasse 2. !'5l7) K. 42/4 Oklic. r,j ^'i zahtevanje «Kmetskc posojil- ('6 na Vrhniki» tusodno j(i nH dan 2 5. junija 1904 ; °^na dražba zcmljiäca vlož. St. 101 |}l> ol>e. Velikaligojna in 680 kat obö. '[ubrezovica se ustavi. L ^- kr. okrajno sodižèe na Vrhniki, 6 15. junija 1904. ^B) C. 82/4_ Oklic. hs,^"')('r Jiines"1 Hrastovèana ml., '¦^iiika v Leskovcu, kojega se- danje bivalisèe je neznano, sc je po-dala pri tej sodniji po Antonu Grèarju iz Trbovelj tožba zaradi 300 K s prip. Na podstavi tožbc do-loèa se narok za ustno sporno raz-pravo na dan 2 4. j unij a 1904, ob 9. uri dopoldne, pri tej sodniji. V obrambo pravic Janeza Ilra-stoveana se postavlja za skrbnika gosj)od Franc Oorcnc v Leskovcu ät. 38. Ta skrbnik bo zastopal Janeza Hrastovèana v oznamenjeni pravni stvari na ^ijoga nevarnost in stroäke, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblaäcenca. C. kr. okrajna sodnija v Krškem, odd. II, dne 16. junija 1901. Ät. 19.994. 1^ -¦ Razglas. Opaža se zadnje case, da se vozijo po Ljubljani kol6sarji-moto-ciklisti s hitrostjo, ki provzroöa nevarnost za zdravje in življenje pasantov in za tujo imetje. ' ' (2642) 3—1 Posestniki takih vozil se torej opozarjajo, da velja za motocikle prav-tako, kakor za druga kolesa predpis § 39. cestno-policijskega reda ljubljan-skega, da se sme s kolesi po vsem mestu voziti sanio poöasi, to je tako, kakor sme v malern dim voziti prevoznik. Pravtako veljajo za motorska kolesa v polnem obsegu vsi ostali pro-pisi, ki jih navaja eestno-policijski red glede koles, tako n. pr. kar se tiöe zvoncev, tablice s številko, svetilke itd. Prestopki se kaznujejo, èe ne spadajo pod doloèila sploänega kazen-skega zakonika z globo od 2 do 200 K, ali pa s zaporom od si ur do 14 dni. Mestni magistrat v Ljubljana dne 12. junija 1904. ________Župan : Iv. Hl ibar 1. r. "" Kuiidmacliung. »Seit einiger Zeit wird bemerkt, daß Motocyclefahrer die Straßen von Laibach mit einer solchen Geschwindigkeit befahren, da!3 daraus eine Gefahr iiir das Leben und die Gesundheit der Passanten, sowie für fremdes Eigentum entsteht. Die Besitzer solcher Fahrzeuge werden hiedurch aufmerksam gemacht, daß auf Motocycles genau so, wie auf andere Fahrräder, die Bestimmung des § 39. der Straßenpolizeiordnung für Laibach Anwendung findet, welche besagt, der Radfahrer habe in der ganzen Stadt langsam, d. i. im Tempo eines im leichten Trabe fahrenden Wagens zu fahren. Ebenso finden alle übrigen, den Fahrradverkehr regelnden Bestimmungen der Straßenpolizeiordnung, ho z. 13. bezüglich der Glocken, Numinern-täfelchen, Laternen usw., auch auf Motorräder ihre volle Anwendung. Übertretungen werden, soweit sie nicht unter dio Bestimmungen des allgemeinen Strafgesetzbuches fallen, mit Geldstrafen von 2 bis 200 K, oder mit Arrest von si Stunden bis zu 14 Tagen geahndet. Stadtmagistrat Laibach, den 12. Juni 1904. Der Bürgermeister: Iv. Hribar m. p. (2454) 3—2 _?-_l/f "~i7~ Amortizacija. Na prošnjo Valentina Debeljaka, vžitkarja iz Hinj St. 35, sodni okraj Žužemperk, se dovoljuje uvedba amortizaeije prositelju lastne vložne knjižice št. 2338 posojilnice v Zužcm-perku, registrovane zadruge z ne-oraejeno zavezo, glaseèe se na vlogo 1000 K, ki je prositelju baje zgorela pri požaru dne 19. aprila 1904 v Hinjah. Vsled tega se nalaga imetniku vložne knjižice, da jo predloži do 1. j a nu a r j a 19 0 5 temu sodiäöu, sicer bi se izrekla za amortizirano. C kr. okrožno sodišèe v Rudol-fovem, odd. I, dne 8. junija 1904. Hie Firma J. S. Benedikt, Laibach verkauft wegen Auflassung des Geschäftes am Alten Markt das sämtliche vorhandene Weiss-, Modewaren-, Modisten- und Schneiderzubehörlager zu ausnahmsweise tief reduzierten Preisen. wm*> Wer billig1 und gut kaufen will, benutze die seltene Gelegenheit, -^qj ^_ -^ Kaufzwang ausgeschlossen. ^ m* (25ae,3-i Laibacher Zeitung Nr. 137. 1242 18. Juni IM, Ein Herrenrad nut eiu Dauert Mehr gut erhalten, sind billig zu verkaufen. (2413) 3—2 Atr/.nfragen Untor-Siäka Nr. IG. Achtung! Villakäufer! Wegen zunehmenden -Fremdenverkehr in iler prachtvollen Gegend Visiern-Gurkfeld in Untorstuiennark liabo ich eine Villa mit sechs Zimmern, Badezimmer, Küche, zwei Veranden, zwei Kellern samt Gemüsegarten, liebenhecke und Park errichtet, welche ausnahmsweise billig zu verkaufen ist. In der Nachbarschaft befinden sich bereits sechs Villen und werden von mir zur Uebung des Fremdenverkehrs noch weitere gebaut. Herrliche Aussicht in das romantische Savetal und auf das Uskokengebirge; Flußbäder, Post-, Bahn- und Telegraphonstation in der nächsten Nähe und gilnstige Zugsverbindung mit der Stadt Agram. Anfragen sind an Vttl. Scagnelti, Bauuntornehmung in Videm-Gurkfold, Untersteiermark, zu richten. (2379) 3—2 i Jiiiiii in i I Maler und Anstreicher i l^aibach j "Vegrsigreusse s| i j i empfiehlt sich dem P. T. geehrten j I Piiblikuni in Bc|sjiitüe, $l\y\^ unb »artjrtiup^en. »öerflet;'« 3:(;rctfeif« entWt 40 ^roaent JCioljtorcr utb unlerfifclbft fl^ ivtfcntUd) oon olle« übrigen Sttjcccfeifcn bs» ^aubeis. *ci tjartnacfigtn ^autleiben menbet man anef) au bte |t';r toierfame Berger's Theerschwclelseife. *l«milbetc ST^ertfdfe juc SBcfcttlgung oller UitrditljcUcii bc«t Xeint?, • fl'gen ©aut« u. SopfauÄfdjSftge bet «inber. fotuie a\& iinübertrefflid)« fofmctifdje ilöafrf}- uitb Q3atirfcife füc ben faallQtil debars Mrnt Berger's Glyzerin-Thccrsciic &jk\k He M ^tojtnt «STMcrin entpit unb barfstmlrt \% |^X tt^S tOrtl» \>tt «rtiif itbet €nrte 70 <>. fnmt W-^M^% Wroftfjiire. Jüene^ren ©ie in ben 9CV"tI|eTen unb ein- i- «.ß_ S. fdjlägiatn ©ef^äften ouffbtilcrn^ iüetflft'8 Slicfrfcifcn yiNuij^^rn unb fegen ©te auf bit bitt abnebilbcteScJjmjiiiarrciintbie jirtenfrebenbe ^- jè^ yf eijreiibtpIomSoifn />^ ^r 1883 uirt» gotbene *^ „ IfUballlt bet W5tItniifl(lcITun(i lfai-18 icon. Bfftt folifie «IJecfonm, Mt ben Htcrgcvucli nirijt ucrtrnnen ober nicöi I;e5ett wjengnt wir ou8 farblosem neieii'.ißtcn llieor ti; 2(Mfl)Vufolfcifcn, tie tutt- unter bei- Ü3ejel9CiuI)L'itfüI>C91i)Arriit ^üllcite» f«lfe, T>if Wnt^ra'olfdfen (jaö.n firi) gemäß nr.tlirtjcr CrrprotiiMfl ae^n ^antaulf^iaje unb Unreinheiten bej Iclu 3 au{jcrorbcntUd) bemätii't. «lirti« ptr si tüd 80 $. m r flu W>tn in ben Slpottjflen unb ein|rf)Iiijlgcn ©c!rt|ftften. nauplveraandi G. Holl & Conip., "Wieu, I., Bleioss.8.' i982) 25-14 Depots in Laibach bei den Herren Apothekern: M. Leustek, M. Mardetschlaeger, Jos. Mayr, G. Piccoli, Ub. V. TrnkÖCZy sowie in allen übrigen Apotheken Krains. Österreichisches €miipi$t 9«CMl)cit! 9Jc«^eit! Iklcinoscbcg Derby See hcröcslcIU aus französischen lllcincn HT" zu geneigtem Versuch "^m Hm. Stacui, Caibacb. Durch dan I behördlich konzessionierte Wohiiungs-.H und Steilen-Verniittlungsbureau J *LU. WIAJXl Herrengasse Nr. 6 (-1 hckoimneu solort I'rivutU^'1'] uen. Ntul»euiiiUd<>heii. <»eii4liirii"rj Uochlii(12 II. I.ohn), C'afekitssit11) iioii^Vet-IiUiiCoriu für eine <«eii>>*(| waren - llaii bis 8 Wochen bis 30 Pfd. Zunahmo garantiert. Aerztliche Vorschrift. Strong- reoll — kein Sohwlndol. Viele I>ankscbrolbuu. Preis: Karton K 2'60. Postanweisung oder Nachnahme. Zu bc/.iohcn bei (1101) 13-13 Apotheker Jos. v. Török Hmlitpest 751, Künigsgasse 12. Wawöerdiohte (L,i:il,, Wagendecken ia verschiedenen Größen uhd Qualitäten \mä zu billigsten Preisen stets vorrätig bei K. XtaLii^iiig-er Spediteur der k. k. priv. Südbahn Laibach, Wionerstrasse Nr. 15. LZ BJr Herren! Z Zanibakapseln ^ gefüllt mit dem Öle des Santel- buumes 0,2. Viele »ankMchreiben. Heilen lila.sen- u. Ilarnrührenleiden schmerzlos in wenigen Tagen. rtrztliuh warm empfohlen. Viel besser als Šantal. Alleiniger /E.LAHR] J'abnkant: l/ ^-f \VrLvL/ > 3 3 Quargel (Blorkliso). Die erste Olmützer Quargel-käse-Krzeuguiig von (60S1) 52—25 €. HIAS/ ofTeriort feinste Olmützer Quargel ab Olinütz (Nachnahme): Nr. II 64 h, Nr. III96 h, Nr. IV K 1-20, Nr. V K 1-60 per Schock. Ein Post-kistcl von zirka 5 kg franko jeder Postslation Oesterreich-Ungarns K 380. Wer liebt ein zartes, reinas öealoht, ohne Sommersprossen, eine welohe, greaohmel-dlgre Haut und uinon rosigen Teint? Uer wasche sich tiiglich mit der bekannten medizinischem (IOl'1-; r>o~M Bergmanns ^ilienmilchseife (Schutzmarke: 2 Hergmänner) von Herrmann & Ko., Dresden u.Tetschcn a./K. Vonülig ä Htück 80 h lioi J.WutschersNaclif.V.Schilior, DrogerieA.Kanc, Friseur Otto Feltich-Frankhuiin in LuiluK'h. Blutarmen!, iVinken Sie nur Dalmatiner 1 i schwarzen, blutbildenden und Medizinal -Woin Wir versenden per N.ielinaliine in Kisten von: 5 Liteislascluin ä K 1' — \ 10 J.itüiflasclion ;i K14- — c Brüder j^fovakoviè - 11 "osilzer auf der Insel Itraè und « I ;i>i der M:ikai-.sker Meeresküste I ' 'n Üahnatien gelegener Wein- 1 ^ Sürten. (1594) 40—11 Laibach, Alter Markt Nr. 15. € *L. Mikuschl I^aibacb Rathausplatz Nr. 15. feöne, sonnseitige r'finerstrasse Nr. 17 r ' i bestellend aus drei gassensoiti^on Jt% o' bofsoitigen Zimmern, Vorzimmer, W*h(l l'0'S('k,immor und sonstigem reichen pdj^ ' '»t ab An^nNttermiu an eine I ^'ill r'e' K" vermietfn. P,.'11'68 in der UcprUseutuuxkanzlei 1 rltereNleustraH»e S. (2054) 10 Nmarn amerikanischer ^ampooing-Bay-Ruin ;c'ii g '^chulzmarko : 2 UcrKiiiitnnor) J"u47matln *: Ko., üreaden u.Tetschon a./K. '"' ilal erf.r'sc'iendea und haarstürkendea ^urt r 1)e'icljteate3 Kopfwasner der Uegen-h Vn '° J'estes Mittel gegen Schuppen. \"otr»lig in Flaschen ii K y- bei: JL -^ftnou. FriH. O.Fettich-Frankholm U^^^^^ in Lailwch. (1'.25) 15- 8 Krawatten-Spezialitäten $ Kragen o Manschetten Sämtliche Toilette - Artikel FRÜHJAHRS- NDDVEAÜTES Spitzen, Stickereien, Seidenstoffe, Schleier, Schürzen, Mieder. Zwirn-, Wasch-, Glace-, Rehleder-Handschuhe, Band- und Pute- artikel jeglicher Art. (2016) (i ANKELANET! ERNEST SARK Laibach, Alter Markt Nr. 1. Damengttrtel $ Posamenterien » Spitzen $ Kragen $ Mützen | Hemden, weiss nod farbig Theresieustrasse lt. llÄillly llCllDciCH (Koliseum) Reiches Lager von Möbeln aller Art in jeder Preislage. Spiegel, Bilder in allen Grössen. Komplette Einrichtungen für Villen. Spezialität: Gasthaussessel. Drahtnetz-Matratzen, Afrique- und Rosshaar-Matratzen, prima Qualität, stets lagernd. Altdeutsche Schlafzimmer von 180 fl. aufwärts. Dekorations-Divans. Spezialist in Brautausstattungen. Grosse Lagerräume ; Parterre und I. Stock.) Speisezimmer-, Salon-, Sitz-Garnituren. Vorzimmer-Ein- richtnugen. Eisenmöbel, Kinderbetten und Kinderwagen in allen Preislagen. Staunend billig für Hotels, Villen und Sommerfrischen: 52 fl. Ein Zimmer: I Bett, I Naclitkästchen, I Waschkasten, I Kleiderkasten, I Tisch, I Wandspiegel. Lieferant des österr. k. k. Staatsbeamten-Verbandes. (1839) 52-7 Laibacher Zeitung Nr. 137. ______________________________1244 _____________ 18. Juni 190^ Hie Fliesen sinfl wieQer lästig! Tod den Fliegen! .Tanglefoot!' Ein Blatt 10 Heller. Ueberall erhältlich, nanptdepot für Krain: (1961)29 Edmund Kavcic in Laibach. Trinket Klauers „Triolav". Gesündester aller Liköre. (1174) 143-38 Schöne Wohnung bestehend aus drei Zimmern und Zugehör, ist mit /. August billig sn vermieten. <2206) 7 Anzufragen Kuhnstrasse 23,1. Stock. Kontorist der Eisenbranclie, Korrespondent fllr deutsch und nloveniseli, deutscher Nationalität, gesucht. Kenntnis der Stenographie wünschenswert. Anfangugohalt 200 K. Otterto unter „Marburg OOOO" an die Administration dieser Zeitung. (2476)3—3 Vyiroi/e žitne kave S^POSKUSITEi«*" Viomt 3f»to*o<|w. ^^n Ooilni « «1 (ÄMm< 4 « 8O h >¦no* E=»".,DOMAÈI PRIJATELJ- jf an mann uiwi turn miii« * t^*vtiltltnufitiuiUf9rtf»vw Dio boxten und vollkommensten PIANINOS kauft man am billigsten gegen Cassa oilor bis zu don kleinsten Monatsraten, auch für die Provinzen, nur direkt beim Fabrikanten ENRICO BREMITZ k. k. Hoflieferant Trlest, Börsenplatz 9. Cntaloge u.Condit. gratis u. franko. Panorama International Laibach, Fogaèarplatz. (2535) Photoplastische Kunstausstellung. Billigster Reisecvsatz durch die ganze Welt. Samstag, den 18. Jnni 1004 W letzter Ausstellungstag ~Wk der interessanten Wanderung am schönen Rhein. Von Sonntag, den 19., bis 25. Jnni: Neu! Hochinteressant! Neu! Böhmen. €in interessanter bequemer Besuch von €ger, Prag etc. Geöffnet, auch an Sonn- und Feiertagen, von 9 bis 12 Uhr mittags, von 2 bis 9 Uhr abends. fBJF* Schulen nndVereine Ermässigung. "91 Damenrad Styria-Original (2408, 3 3 ist preiswürdig zu verkaufen. WoV sagt die Administration dieser Zi'Itiuiy Wohnung im ersten Stocko, bestellend aim /,wei Ziimnorn und Zugehör, mit der Aussicht auf den Garten und den Haushof, ist an eine oder zwei ho-netto Personen um den jährlichen Mietzins vim 400 K inklusive allem, (2173) (i —5 zum Augusttermin zu vermieten. Die Wäsche ist außer dem Hause zu besorgen. Anzufragen Polanastraße 15, Haustor 1. Agenten gesucht für eine Slibowitz-, liorowic/.ka-, Trebor- und Kognak - Brennerei. Herren, die bereits in dieser Brancho tätig waren, werden bevorzugt. Anfragen sind zu richten an die Verkaufszentrale Josef Weiss, Wien, II., Rothe Sterngasse 14. (2509)2—2 Wohnung bestehend aus drei Zimmern, Badezimmer, Dienstbotenkammer, Balkon, Gartenanteil, elektr. Beleuchtung, Wasserleitung, ist im III. Stockwerke des Neubaues in der Neu-gasse Nr. 7 um die Jahresmiete von 350 fl. ab 1. AnguNt zn vermieten. Näheres bei Baumeister Treo, Maria Tneresienstrasse 10. (2502) 3—2 Schilder- und s ° Schriftenmaler B. Grosser Laibach, Quergasse 8 gegenüber dem städt. Volksbade. Schule efer Verßereifcung zur [ ^ufnasimsprüfund für das 6 j iiisiii ml i§ Italsekib von •Pftilipp ©runner. ----s===== Preis: K 1-80. ========---- Zu beziehen von (2510) 6—* Ig.Y.Kbbunayr & Psi 1»Iif| Buchhandlung in Laibach. % #aarentf ernungs-nlmittei „EROS11 ¦'---:; U ^^ entfernt sofort nach ein- ^^^^^v ^m ^P maligem Gebrauch ifj8Sg$Lü&\ ^m HAARE im GESICHTE /^)f^S^\ ^^ mit überraschendem Erfolge tf^A' Jf^Gn und ist garantiert unschädlich. ^^gM^^t^W Zu haben in Apotheken, Drogerien und Parfuruerieu. \MmJC .. j^jfly I Preis il il. Direkter diskreter Versand durch (aua, c-i ¦¦ i" lüiiw I FANNY STIASSNY, Wien, II., Leopoldsgasse 6« I Wahrlich! hilft tziußartig »l« unerreichter __..Inserlen- »». Tödlel"^ Iüanfe al>«r ,,111x1* in Flnsclien«*. (1<93) ^ In Iillihiirli KU liftbi'n bei :ti':ni, Anton Jeümiiiok, ljcopold Jcrau, Ant. Kaue J)rog., Micliaol Kaituor, KJinuod Kavil^ "bahnen etc — Auf allen 'beschickten Ausstellungen mit eraten Preisen yt%x$Ls A ! Billigsie Anstrichfarbe für Fapaden, Innenräume, insbesondere von $$ Spitälern, Kirchen, Kasernen etc. und Gegenstände aller Art. A Kosten per Quadratmeter 2'2 Kreuzer!—Erfolg überraschend^ RanaHo Uurho wetterfest, kalklöslich, in 49 Nuancen, dem OelanstricWp ra^stUC-ralUC, y0D i2 Kreuzer per Kilogramm aufwärts. («^L> Mnsterbucb, Prospekt etc. . , ,. , , aeeaz^s-rastf^^/ Druck und Verlnss von Jg. v, Klei,, mayr k Fed. Pnmkerg,