137 IMigenMM Ml Macher Zeitung U. 20. „ .. .^fecutivc Nealltateu-Ve>steigcr».,g. Hongen, gerichtlich auf 11^3 'fl ^" kr. ^schätzten, im Gerichtsbeürke Wal ge^nen Gutes ^ilwisth we gm s "^''"^"sfnhrer au Grund ^ rechtskräftigen Urtheils vom 28ten December 18«9, Z. 6750, schuldigen Mütterlich Maria Ruech'schen Erb-ichaft^capitals Pr. 1050 fl., der 5"/. Zinsen seit 30. März 1805, der auf 11 st. 99 kr. adjustirten Klagskosten, Percentualgebühr pr. 6 fl/ 63 kr. und der E^ecutionZkosten, bewilliget und hiczu drei Feilbietungstagsatzunqeu, und zwar die erste auf den 5. December 1870 dle zweite auf den 7. Jänner und die dritte auf den 6. Februar 1871, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 n)^ ^.^seul k. k. Landesqerichte d ü ."" ^^"^' ""^'dnet worden, daß dre Pfandrealität bei der ersten ^ ^""^eilbietung nur um oder dr^n s Schätzungswerth, bei der r. n "^' "uch unter demselben h ntangegeben werden wird und d.s teUten OmÄtor aä aotun^ Herrn Dr Rudolf verständiget wurden, n.^ .r^"^^bedingni,se, wor-nach insbesondere jeder Lic tant vor gemachtem Anbote ein 10perc Va-dmm zil Handen der Limitations-^'^lswn zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotokoll und der Grund^ buchsertruct können in der diesgericht- lichen Registratur eingesehen werden. Vmbach, am 1. October 1870. Bei der ersten Feilbie'tunqstaa-I^ung am 5. December 1870 ist! fein Kauflustiger erschienen, daher zur zweiten auf den 7. Jänner 1 871, bestimmten Tagsatzung geschritten werden wird. Laibach, am 6. December 1870. ! Nr. 110. , Nachdem zur zweiten Feilbietungs tagsatzung kein Kauflustiger erschienen ist, wird nunmehr zur dritten auf den 6. Februar 1871 angeordneten Feilbietung geschritten ! werden. Laibach am 10. Jänner 1871. (l 79—l")' Nr. 356^ Zwcitc cx^c. Fl-ilbietuitg. Im Nachhange zum Ediclc vom 23ten August 1870. Z. 14997, wird vom t. l. stüdt.«dcleg. Bcziilögcrichte Laibach bekannt gemacht: Es werde, nachdem bei der mit Bc-schcid vom 23. Alignst 1870, Z. 14997, auf den 7. Jänner 1871 angeordneten Feilbictung der dem Anton Prime von Großlupp gehörigen, gerichtlich anf 3208 fl. 80 tr. geschätzten, ud Grundbuch Sitlich ^ud Urb.^Nr. 37 und Einl.-Nr. 9 aä Großlupp voltommenden Realitäten kein Kauftnstigcr erschienen ist, lediglich zur zweiten auf den 8. Februar 1871 angeordneten Feilbictuug unterm vorigen Anhange geschritten. K. l. städt./, lr. ö. W. c. «. 0. in die executive öffentliche Ver-stcigcruna. dcr dcm letzteren aus der Ein-antworlungs-Uitnnde voin !^4. Männer I860, Z. Z205, zustehenden, mit dcm Besitz- und Eigciilhumsvcchtc bezüglich dcr Ncaliläten «ud Posl-Nr. 94, 179 252 Z22 und N»4 uü Herrschaft Radmanne' dorf. nn gerichtlich erhobenen Schätzung,'-werthe vo» 2.^4 fl. ö. W., gcwilligct und zur Volnahmc dcrsellien die drei Feilbictungs-Tagsatzungcu auf den I I', Februar, 15. März und !5. April 1871. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hierge-l ichtS mit dcm Anhange bestimmt, daß diese i Rechte nur bei der letzten Fcilbictung auch unter dem SchätzungSwcrthe an den Meistbietenden hintangegeben werden. Das Schätzungsprotololl, der Grund-l'llchscxlract und die ^icilatiunsbedingnissc könne» dci dicfcm Gerichte in den gewöhnlichen Amtöslunden cingsschcn werden. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 8. December 1870. '(188—1) NV. 22790. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Im Nachhange zum Cdictc vom 12tcn August 1870, Z. 14190, wild vom t. t. städt.-delcg. Bezirksgerichte Laidach bekannt gemacht.- Es wcrdc übe, Ansuchen der k. k. Finanzftlocuratur ^ailiach dic mit Bescheid vom 1^. August 1870, Z. 141i)0, auf den 24. Dec.mder l. I. angeordnet gewesene dritte executive Feilvietung dcr der Agnes Tomasic verehelichten Drcmclj von Iaoor gehörigen, ^ud Urli.-Nr. 80 aä Grundbuch Sittich voltommenden Realität auf den 25. Februar 1871, Vormittags 9 Uhr, hiergcnchts unterm vorigen Anhange übertragen. K. t. städt.n». Urb,-Nr. 437, '1'om. 1, Fol, 429 ml Aucrsftcra vollommenden Realität bewilligt und hiczu drei Feilbictungs-Tag« satzungcn, und zwar die erste auf den 11. Februar die zweite auf den 14. März und die dritte auf den 15. April 1871, jedesmal Vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dcr Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet wovocn, daß die Pfandrcalität bei dcr ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über den Schätzunaswerth, bci der dritten aber anch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die LicitalioliSbcdingnissc, wornach insbesondere jeder Vicilant vor gemachtem Anbote ein 10pcrc. Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, so wie das SchätzungS-Protokoll und der Orundbuchs-Extract können in der diesgc-richtlichcn ReMratnr eingesehen werden. ttaibach, am 28. October 1870. 138 IUZUNDMWUUUWUWUUUUWMZIUNUDlD 8 Nur noch lurze Ztit gällzlicher Ausverkauf W I der Porcellan-, Glas- und Kurzwaaren zu staunend D A billigen Preisen bei ^,^) D V Hauptplatz Nr. w. D » Schöne Gewinnstgegenstände sind noch vorräthig. ^ IWMMWWMVMMVWWIDMVMMVNMMDRWV Ein älterer, lediger ftoftexpeditor wird beim l. l. Postamte Idria soqlcich aufgenommen. (203—1) Zu veVMchten ist daS Gllsthllns"" Vereinigung in der Bah»l,ofgasse Nr. 127 zu Georqi d. I. Nciheres im Hause selbst. ll7ü—2) Gesucht werden: k) ein tlultenteiialn ;ur Pachtung, vorläufig auf die Dauer eine« Jahre«, I'eiläufig ',, Joch Fläche. i,i der Stadt oder ni nächster Umgebung mit liefgrüiidicier, fruchtbarer Olelia und mindestcus 14 iDnadrat-finster qnt erhaltenen Mistbeeten; l>) öln loutinilter i«üitner zur ausschließlichen Besorgung obig,'» Garten terrain?, ebeiifalli« vorläufig ui>s eiu Jahr, Schriftliche Offerte Übernimmt biö Ende dieses Monckte« Herr Edmund Tcrpiu, Hauplpwh Nr, 279. erste,- Stock. Kanzlei der liiuuilme uclrmticil äi LicuNu. (W5>) K«pit«lPn4Mst, mit 6°„ Velzinslmg uud 2<»0 fl. Nachlas» wird aufzuuehmen gesucht. - 3tät,ereO in der NotariatStauzlri 'des Herrn Dr. Rebitscl, in Laibach. (1»i3-!j) WR5-F ^ 3Z-^" > « <--^ » « «» r- «^ «°< ^2 ^»^» ^ KkZO ^2 A3 FZ.,, ^ 3 3' ? I'M 3-3 » >^^ ^ . 2'^ff ff» ZK5 2. ^ ^ „.^K.^2 ^» « - r: «-^ ^ ^ -^3 ^ ^ 3. l? ^ 212 Reassumirung dritter exec. Feilbietung. Vom t. t. Bezirksgerichte Stein wird/ dimnt bllannt gemacht, daß ilber Ansuchen dcs Herrn Johann v.Nauman, l. k. Feuer-nierler, nun zu St. Veit in Kiirnten, durch Herrn Dr. Tonltz in St. Veit, w der ssranz Mrat von Balounia, in die >1leussllmirung der mit dem Bescheide vom ZI. März l. H., Z. 1587. auf den 13ten Mai l. I. bestimmt gewesenen drillen sseiloietlMg der gegnerischen, gerichtlich auf 2332 fl. bcwertheten, im Grundbuche Mimlcndol'f 5ub U,b,.Nr. 437. Post« Nr. 41 vorkommenden Realität gcwilligct und zur Vornahme derselben die Feilbie-tungetagsatzung auf den 3. Februar 1871 , mit dem vorigen Bcscheidanhange angeordnet wurdr. K. l. Blzirtsgericht Stein, am 14ten November 1870. Zn verkaufen ein Meierhof Nl der HundSgllssc ill Laibach sammt dem dazu gehörigen groiien Garten. (176-2) Näheres erfährt man bcim Euratur Herrn W e^r n ig, Aahnhofgasse^. 127. (2945—3) ^tl. 7t»63. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l Gezirksaerichte Feistriz wird dckannt gemacht: Es sci über Ansuchen der Frau Jose-fine Iellouäcg von Fcistriz die mit dem Gescheide vom 25. Juni 1870, Z. 4227. auf dcu 15. d. M. angeordnete drille kf,culwc Fcillnctmig der Realität Ull).-Nr. 73 !lä O»t Mühihofcn dcS ?Ntton (icli^oj von Palje N>. 8 mit Bcibrhul^ lung dcs Oilcs, der Slunde und mil dem vorigen Anhange ans den 2 6. Mai 1871 übcrtlllgen worden. K. l. Bcziltogclicht Fcislriz, um !2t dcn hmtangegcben werde. Das Schiitznngsprotololl, der Gruud-buchscxtract und die Licitationsbcdingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmtSsttmden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 6. December 1870. F Znr Reinigung und Erhalwß der ZühU V ^ ist daö beste daö ^ W D »M^ zu 4» tr.. "WU I )H welches seiner Güte wegen durch 15) Jahre mit einem Privilegium ausgezeichnet war, »« D In Wien bei Karl Spitzmiiller, Apothe „zum rothen Krebs" I U am hohen Markt. (2742 -18) I A In Laibach bei Herrn .5. I5>'»5Ql,l>vlt» „;nr Brieftaube." I 5Z In Nudolfswerth bei Herrn Apotheker U«^ i;,«»,,«,. W l»^« Epileptische Krämpfe (Fallsucht) «M> ^^W»>>W hrilt briesticli der Hpecialarzt fnr Epilepsie »k,«, <>. »^ll» l»»^^^> >>»«->» in Berlin, i.'onisenstraße45>. -- Bereits über hundert geheilt WWWW>DDD Ausverkauf in der M Tuch-, seinen- nnd SchnittVaarenD Handlung « dcS » (2802.15) am Hauptplatz iu Laibach. « (40—9) ^ir. 18730. GrilluelMtg aa btti unbekannt wo befindlichen Franz Mise, Bäcker von Laibach. Von dem k. t. städt. dclcg. Bezirks« gerichte Laidach wird dem unbekannt wo ucfmdlichcn Fran; Miic, Bäcker von Laibach, in Eriunerung gebracht, eS habe Aurelia von Toinasy von Perau, durch Dr. Sajovic, gegen ihn die Klage pot. 104 ft. 55) kr. s. «. eingebracht, worüber die Tagsatzung zum summarischen Verfahren auf den 14. Februar 1871, Vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet und ihm wegen seines unbekannten Aufenthaltes Herr Dr. Anton Rudolf, Advocat in Lailiach, uls curator kä kotum bestellt wurde. Der Geklagte hat rechtzeitig persönlich oder durch einen Bevollmüchligten zu erscheinen oder aber dem (^irlUor aä aowin seine Behelfe an die Hand zu geben, wi-drigcns mit dem Letzteren die Rechtssache nach Vorschrift des Gesetzes verhandelt werden wird. K. l. slüdt. del. Bezirksgericht öaibach, am 16. October 1870. (2832—3) Nr. 5«49. Erinnerung an dcn unbekannt wo abwesenden Georg Nemaniö von Zelebei Hs. N,-. 10. Von dem l. k. Bezirksgerichte Mottling wird dcm unbekannt wo abwesenden Georg Nemaniö von Zelebci Hs. Nr. 10 hiermit erinnert: Es habe Bara Zelto von Sraöcl im Bezirke Rabnit wider denselben die Klage auf Mahlung schuldiger 46 fl. 64 kr, c. 8. 0. «lld"pra68. 10. August 1870, Z. 4379, hicramts eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 1. Februar 1871, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 29 der a. H. Entschließung vom 18. October l845 angeordnet uud dem Geklagten wegen seines unbekannten Anfcnthaltes Marko Ncmcmic, Bürgermeister von Gozalowo, als Kurator »,ä aowm auf seine Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständiget, daß cr allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen n»d anhec namhaft zu machen habe, widrigens diefe Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 26. October 1870. (2838-3) Nr. 55L3. j Elinllt'lung. Voil dem k. k. Bezirksgerichte Wipftall ^wird dcn unbekannten Eigeiithumsanspiei ^ chcrn des Gartens Parz.-Nr. 1939 in GrcÄ pulle hiermit trionert: Es habe Josef Hrib Mior von Groß« Pulle Nr. 2 widcr dieselben d!e Klage auf Ersitzung des Gartens Parz.-Nr. 19.^ in Großpulle 3uli prn,s8. 3. December 1870, Z, 5523. hleramtS ciligebrach», ' worUbcr zur mündlichen Behandlung b>< Tagsatzung aus dcu 7. März 1871, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeoldnct und den Geklagte« wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Pctcl Iellovöic von Gloßpullc als Om-awr »ä ».otum auf ihre Gefahr nud Kosten bt" stellt wnrde. Dessen weiden dieselbln zu dem Ei'dl verständiget, daß sie allenfalls zu rcchlcl Zeit selbst zu erschcinrl, oder sich cwcN andern Sachwalter zu bcftcllcn und anhel namhaft zu machen haben, widrigcns diesc 3tcchtssache mit dem aufgestellten Curator vcrha ndeltwcrden wird. K. l. Bezirksgericht Wippach, an» 4. December 1870. (153-3) Nr. 5657. Erecntivc Feilbietung. Von dem t. t. Bezirksgerichte Rad< mannsdorf wird hicmit bekannt gemacht ^ Es fei über das Ansuchen der Maria Pirc von Laufen, durch Dr. Munda. gegen Iofcf Pirc van Laufen wegen aus detN Urlheile vom 28. Mai 1866, Z. 211^ schuldigen 118 fl. ö. W. 0. s. 0. in dX executive öffentliche Versteigerung der del" Letzteren gehörigen, im Grundbuchc dtt Herrschaft Radmannsdorf »ud Rectify Nr. 284/285 vorkommenden Realität, ilN gerichtlich erhobemn Schützungswerthe von 820 si. ö. W. gewilliget und zur Vol' nähme derselben die Feilbletungstagsahungc" auf den 11. Februar, 11. März ulid 11. April 1871, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hiel' gerichtS mit dem Anhange bestimmt wo^ dcn, daß die feilzubietende Realität ""r bei der letzten Feilbietung auch unter dcl" Schähungswerthe an den Meistbietende" hintangcgeben werde. Das Schätzungsprotololl. der Gru"^ buchscxlract und die Licitationsbedingn'l^ können bei diesem Gerichte in den ^ wohnlichen Amtsstunden eingesehen werbt"' K. k. Bezirksgericht RadmannSdoll, am 16. December 1870. Hrucl nnd Verlag von Ignaz v. Kl einMayr 4 Fed or V amber g in Laibach.