IS95 IntelligenMalt Ml Laibacher Zeitung Nr. 2??. Zur Beachtung. ssiir die Haupt-Agentur dcr allgemeinen Elementar-Baul in Laivach wird ein hiczu geeigneter Vertreter acccptirt. Die z). t. Hcrrcn Offcrcnten wollen ^hre diesbezüglichen Gesuche, ni'ter Vcischlnß der üblichen Referenzen, an die Oeneral-"lepräsentauz obiger Bank bei « pi< «l> »< >» «.iillz^ <.»«« in Graz, Mur-Vor. stadt, Nikolaiquai Nr. 10, gefälligst eiu< senden. (2728—3) <3. s«dr v»rm«hrl» Uufl«g< »N.00N (tilMplnr. l!„ In« und «««lande bereit« vir« ,«, «"^V°"" 8" h°b» ln der ^ " Ordinattonöllnstaltfür 7 Lonoimo l(l-3nl(li6iton Q «b»,»nd'r» ««l>w>«»,«> von ^' »».bt, «Utr»n»»°i>» »« " «««». Ittsslich« Oidinnlnn, »>('„ "4 Uhr. »»ch wird durch k»rr»s!>o,,b»n, be- handelt und wcrdcn die Mcl>ll»»»n<» bejülgt. (Ohne Pl'süiachünlMe.) LWilliclinsdorltT HUmTRJUlT. » l. t. <)>rvfcssvr »lller an der Wimrr > schwache, Vrust- uud ^unftenleiden. ! Glai< 75» lr. - - j OlaO 5)0 lr. ,,?>i>ch I I) r Mal^crlra».'! l'ili ich von ..nu'mcm inehrjälirigrn chronischen ,.H>islcu lind Kraiupflala rrh, in "Folqi- dsssrii ich oft ohniüächlig ivlildc, "gänzlich drfn'it, datier u. s. w" Freiherr v. Voincburst, l. l. kiimmrrcr und Major in Wil'ü. 8M" Depots für ^aibach: "WE Bei Hrrrn ?Ilio!l»-krr ^nn ?«'<»«»,»k. Kmioschajlv'ftlcch und dci .DM" Auf dis Ä!!i<«,',' „>id «»>»>«»>' an °cr Wirurr Klinik luiiwciftno, l,i!l!!i wir Unsere nflr» M l,,xl,act ssalnilnlc nicht ""' l'l'r Hos'ichcu ^hnrlalllil^ric z» vc,-'"chscln. Drr aNaemsin l)sliol,te und uach «rulichei, Gutachlru viclseilig erprobte Ntovrfot'-lic iiriiutersaft ^ ^ Vruftlcidenve^st swö in srischcm Znstm.de yl ^lonn.m, m >.«,,,««,. br.Apoth^ ^ D^<-l'il^.,l..1. ^ru^lwn-i^ zur Blkflandc" uud l>'. Hl. l>«lim.tt. Prc.ö Pc^ Flasch^ ^^^ kr. i), W. D ß Ebcn da'rllist D ^ I. Enllelhsftls Muskll- und UclvlN-EjsW ß ^1 aus aromatischcu Alpeukrauteru. ^. ^ ^^. Uuslreiti.1 umnialichr« Miü.l qc^n Gesickts. uud Welenssclnncrzc,,, ^'w'N,> ^'MlechtHthrile ali< dssl>m,l(Ud aunlauul. Prn<< Pcr Flacc.n l st. ö. W. z ^^," Dr. Vrun» ^alnm.u »/llncnr k t. )>',n,»lc iu Graz. Bewahrt alö specifisch hrilmd ^ tz^'mun, ^''^H! ?i?^ "Nd eintretender Caries, Pre,5 e.uer^ D Prii« ">q '"it Milch licloch!, cissnel sich ^ l' !>MM MH K U.K « K^. ^- l'.'o»dn<< fiir altere, rr:,..l'- ss ! ! ^^^^^W^^i^^^MV^^^^^^^^sII l'iscl,we>de» llidcüdl Pllsmili! !> ^ ! ^W ^U ^ » ^! M^U »< « > ^M ^ ! > ^! ">>> 'icschn'ttchll'U! M'lsseu ; fiir ^ l > ^ v^^^^MlllU^^^^^M^^^^M mnftere, lcioeu^e lhaupt ^ t > ^ »WWU^WW>!UWWWWWWW sächlich ssencs udc) Per^ l !! ^ ^^^»>«73»ll'Z»!!^/^l>^I'ill'»l!lRV! so»»c», ds> I! d l !>»sz ihnö3 !. l! l« »M^^^^^^^^^^^M^M»»»»»^ ftrwohulicheu Friihstilclcs odrr'^ ^ « .^ Alu-nddro!^ untcrsagl ist; welch, 8 : 'l^^I! 'blcni VLl'aÄUllcN.lialll vnu una dmch BluiMse odn Ue!)ermuß Z ^ ^V"^s? 3c!iN)Hl!!(N2lt. an Purair-Mitteln Nlschwächl ^ P.n'l,^.ift v°'.;i.alich cu.pf.,,lc..owcrtli fiir Kinder, welchc schwächlich oder^ Die jrhiglli poll!iich!!i Verhältnisse driünm »aiurssemiih verschiedene Schwanlunpeu i« den «lurs',, u„siler Pupis,/- D dai, P T, Pudlicinn is> dmch »>>!,'! »u»»e«t prompte n»d «oli6« Vermittlung in dcr Lage, blos gegen eiuc bcsch^oene (imloq" > da« lltolzon nud riMon d,r Papiürc jcdi^iiial,i, «»'nan» Issutisn aue^ubeuten. > A!ift>,' auch brieflich oder «,'legiapliisch, Prog^ainuir imo Auölilnftc weiden bereitwiNigst ertheilt, D Karl Stein, Comptoir für Börsengeschäfte, (2740-3) Wien, j., tiefen Vraben ^7. ^sll^llleilll' Elementar-Versicherungsbank I n W i e n. unter dem Präsidium 3r. Excellenz Coustuntln Grafen Willenburss, Sr. l. t. Apostol. Majestät wirklich geheimer Rath, Großlreuz, Commandenr vieler hohen Orden, Ttaalömiliistcr außer Diensten, deren Einrichtungen die Burgschaft vollständiger Vefriediguug im Tchadcnfalle gewahren, übcrniiumt durch die Gefertigte Anträge zur Versicherung gegcu Brand. Blitzschlag, Explosion au Wohn- und WirthschaftSssebäuden, Waarenlager, Früchten in ikörnern oder Gcströh uud andereu Producten der Forstwirthschast und Industrie, Acker und sonsligen Gerathen, Aichstand, Werkzeugen, Fabrilcn, Maschinen, Hauseinrichtunaen. alo: Möllel, Kleider, Wäsche ?c. zc. Vereinfachte Ansnahmc, rationeller Tarif, »»Nli?»,-»!^ Pränue mit wesentliche» Nachlässen, erleichterte Einzahlung mit successiver Prämien Verminderung, Betheiligung am Ncingcwinue, Begutachtung der Schadenhöhe durch versicherte Mit' glicdcr (^ocalansschnß), Ucbcrlassuug vou N> pCt. uom Iahrcsgcwiuu für Feuerwehr und Vöschrequisiten, sonstige Neueruugeu. Den Agenten in der Provinz wird hiedurch ein ergiebiges Feld für ihre Thätigkeit eröffnet uud werden Diejenigen, welche die nöthigen Qualificatioueu besitzeu, eingeladen, sich mit ihren brieflichen Offerten je eher an die gefertigte Oeneral-Repräsentanz wcndcn zu wollen. Auskünfte, Prospecte und Antragsformulare werden bereitwilligst und unentgeltlich ertheilt durch die sül Stcimnark, Muten und Alllill bei (2727—3) Graz, Nilolai-Quai Nr..10. Friedrich"'Linincer, (2780-,) Ni, WI5 Vekaulltmachlltt^. Von dem t. l. Äczilfs^sichlc ^dcl."» icrg wird deni nxvclmml wo d>fi'>dlichcli Herrn Falooin Thciy zu>' ^llsäUi^c» ^ahslllui sciiicr ittcHtc cliüüttt, dah dir in der Er/ci!l!on6s,>chc dcü« Pcier M^jd,c. d»rch Dl. Dc>i V0l> At'cli'bclg. undn il'u ^ot. 510 fl. s. A. cifll'sscinu Vcsäicidc uoin 22. Octobcr 1870. Z. 562,^. nad 2ll. O'tvbrr 1^70, Z. 5>050, d.in sliy l,cl,scll»cli als ^umthr llä g.etum niif.^' slrlllcn Heirn Kar! Premion >n ?ld^!e >)c>g zngcslclN wo'de:, scilu und anch d,l glislcllung der iu dieser Erccnlimies.ich. cillcnflilll' noch zu eifl'eßclidcn Bcschlid, lin den obgen>,u»jcheil> vom I4len Novcmbci- 1870, Z. 1821. bewilli«le clslc und zwcilc Fctät zu Priicc, Nccif. Ns. ü^ ltä Gut Grcnlach. für ubgchullcn cilläll u»d am 24. Jänner 1871 zur bitten FeilbietmißStanfatzung geschril' ten we,den wild. Kl. Be.irlsgclichtTleffcn, °m 2lttn Novrmbn- 1K70. I99S Die Handlung mt.Wgel in Lcip;iss, A)larkt 3. ll, empfiehlt alle imvortsiil,ilien Arten a clim. i!l,er^ seeischer Viinel ipsaolttimken, Wiwen, >VLbe>-, IllNllssrss, papll^eien, Letlüyel ic. :c) n, prunkvollsten (s^fieoer. lh'ili< sinaeud und züchtbar. Sehr gut vcrscnddar, u'Ner (^üianlie ore u»!ie-schädigleu Aulommeus. Preiölisleu gratis, (2749) Dringende Bitte. Ein der deutsche,» nnd sloven iscken Hpra-lie .ssnndiqer, der da^ Gymnasium adsol-virt und eilliss? Jahre auf der llnioersiläl sinoirt hat, jl'ftt der dritctendst,» Nlilli prciid!-r N^tariatelan^lei, oder nm eine andere, seiucn KlNütuisssll anqrmefseuc Stelle Änch eine >?of siiiterstclle niächte er aniübnien. Mhcrro in der Guchhandlunq der Herren v. l(leinmn>!' H. Lambesll m Lalbach. c^?74—^) VG^CompllliNliN,-WR ledigen Sl,'ii0e<<, mir einel» Vaicapila^e uuu 3000 lus I0.l><»0 sl. ö. W.. wird fllr ei» schr riliträqlicbes Bl«rra»^e,cl».ift gesucht, Nähere Änctuust liierildrr erlheilt die con» eessionirte Privat : (Äes^äsllZj Die p. t,. Herren Offerenten wollen ihre diesbezüglichen Gesuche, unter Äei-schluß der üblichen Referenzen, an die General'Repräsentanz obiger Bank, bei friedlich Liu««»«"- in Graz, Nikolai' qnai Nr. 10, gefälligst einsenden. Concurs. A der vicrcltissia n M^vcheuschillc nl Natscliac!) in U»l^train >s! dii' TLi^liT-oriiistelle ;,! Iicsctzlii; u rlaugl wiro die s^'liulms! der delltsche» n»5 sloveilisclicn 2vlacl)e, der weibliche» .'»>a«!davln'i' »nd die B^iiljis>!!!l^ ini (^esaogc. Äls ,ur O^hliltcr^ulirnn^ welch.,' i<„ Zl,^' ist, ift der Och,ilt ucm jährlich^! 2'j() sl. ucdsl fieier Wuhniiüg d> slüüint - V>!l,e>I ^ii,»!',, hab,» die O.suchc au d»« Gl!lncinde,i!i!l Naischach l»is 12. Deccm^r l. I. zu llberriichcn. ftie.ucii'v amt Nat,ll,ach, a»i 25llil ')lourml>er I.->70. ('^740—31 Soeben eingetroffen und durch Ign. ll. Slcilimayl ^ F. DllmbelP Duchhandlnng in ztaibach zu beziehen: 108. Jahrgang. 1871. geb. fl. .^.3:i. Vn8C'l!,^«l>H«V>l. genealog., der freiherrl. Häuser, geb. si. "l.ZZ. Vtt5«5>,«>«>Dn«5!!», aenealoq., der qräftichen Häuser, »»«" Epileptische Krämpft (Fallsucht)?«! heil! l'ricflici» 0cr ^prcialnr^t fiir ^Pillpsie »»>, <>. l^ll» ^^^^^^^ WWWn»» >>««'>» i» Verli«, L^llls^iftrasir^s». .- Veröle l,l".'r hni'.der' g.'lieilt >WW>WW> » ! Damen Herren! > Vei eiuem co»>ccssl0l,irle,l l5l>„tr,«l:Bttreall werden nn alle» Orten En« > ropa's sowohl schreililiindlge Dame» al^ >>errc» jcdril Etniides u»ter guten lsie» » baits-, provisions, »'»d Vellsions-Bedin^llllftr» z» ciMgireli gesucht. Dicse U Nustellungeu eissne» sich besonders fllr eiu rentxbles Nebeueinkoinmen, indel» W ein Verlassen dcö Wohnortes dabei nicht nolhiss wird. — Tie VeschäflissUüss brslcht in W leichten Buieau Arbeiten, rrsordert keine schöne Schrift und nimmt liiqüch nur finite W Slunden in Anspruch Dem Offert sind 50 lr. in lande^illilichen Viiefniarlcu oder M Papiergeld fl!r Nückaulw^rt u»d Fmueatur gefällicist lie!n>s>>ssNl und daöselbe '^>< U ^. N. s. Xr. 1766 ,ur Weilerbsfordermia, an dic Anlioncen - Spedition der » Herreu Hachse bl <5o„,p. in Nrrn (Lchw^iz) zu adressiren. (26^l- 2i ^,» F^ ,H,^ F^< F^, F> F> F,X F> F.X » >>>>H> F> F> <»> F> F> F> F> F^ F> »3> ,> >M' >.^ >< 'F^>/>i»' ^> F,,< « Znr Reinigung und Erhaltung der Zlihne « V ist das beste das ^ " 2 Anatherin - Mundwasser z WM" zu 4« t»., -W« ^ welches sciner Gute w.-gcu diilch 15) Jahre mit riuein Priuilcgiuin an^^czeichiifl war. i In Wien bei Karl Spitzmüller, Apothe „zum rothen Krebs" ^ am holze» Markt. (27l2 <^) k In Laibach bei Herrn ,k. «^»»«^^««llvi««- „zur Brieftaube." l In Nudolfswerth bci Herrn Apotheker 82«»;'«„,,-,,!,». i 1 Ferdinand F. Leitner « empfiehlt sich ?«m Nln- und V«?,-I<»,»»^U0il »«««« ««« ^ Dank- und Induftlir-Efftltrn, H^ sowie ;ur Nnöfilhrlinss von Aufträgen fnr die V^l«Q«l> 2öl>»6, begleich.» ^ für?«»t, rrHn^tiirt, 2«r1lu n»d ?2,rl» ^u d?u einsprechend solidesten ^ B.diiignngl'n. ^ »''«««'««»»> werden in >»,»>»«>< z>l dill^iem Zini«» l^,,<«»>,«» ^ «»e«»,»««>»,,,„^.^„ «.<>,,,»,„tz,.xA berechnet, und l,at der Bescher ^ 1,'«..,^"""'^" «««<'»»»'-««-«>« nach ^lcisteler «-,-«««.« «««>>,. ^ ft""ch ""n " "" ""« i«» » «',»«««« auf sämmtliche Zirhnna/tt I» m.d sch^!ute^"e"e'c!u?rt. °"' '" »''""«« " ".u beste.^^sornt Zahnarzt Med. Dr. Tanzer. Docent der ZahnheiiklNldc in Gr^, stM,,'! mit Dil-s"!" s/ine» i» l, ci,'chi1»!m ^alilrcic-l^'l» )>«itie»te!» slir dns del»!^!^» bei jedn-l^lle^ruljeil tieivieiem' Hjerlinue« i>,'u l>ell;'f>il>ltc>i T'a^t au und r>ankt besoud>!rs filr dk' iliu« nach" l'N^Iich ssewordeneu jchr>füich!il Aiillt^unnnsse!! sei:,e>' r^elllii Vsstr>l>en<'. I^i werde fota» jodrs Jahr eil« Monat im Hrilhjahv «»d ein iNl»»» ilaibach ^»brinqcll. (278!i) iXll. Alleu >i, !,. ssr,U!>de!! uud wohlwollend,» Thl'ilnehnn'rn an dem Schicksale meiner Familie sei freuudllchst milssclheilt, d,ch rneme drei gefährlich ertraullen Kinder außer Oesahr unl» auf d^ui W>'ge der Besserung sich besinden. Hochachtilngsuull Med. Dr. V. Tanzer. 1» #A 0J% M* *A AK 'A AA ^A j*A -*.* #,> ^A A"V #A #»X A* XA M« #A ^9% 'S* fi* 0J*. *J% st*. A% * * #A A^ #Ä #A #>« ^c* "' I Die Farbenfabrik des Johann Zellanz 1 H zu ^,»«i'««je bei Oberlaibach ^7 » ^ ^ empfiehlt H« :; bcst GNtinO^V«'^ licht zu 4 fl., dunkel fl. 3.50 pr. Centner;^ A best NnASlrotK, licht 4 fl., dunkel fl. 3.50 pr. Centner. U >z in Fässern pr. Centner tt fl., in einzelnen Paketen, abgewogen, pr. Ctr. 10 ft. >)l ^ Die Preise «erstehen sich loco Bahnhof Laibali mit Faß und Verpackung. — A (H Bei größerer Abnahme Rabatt. - Proben stehen framo zu Dienste». O A. POPOVIÈ ni'psilhll aus seiner neu ctablirtc» Schnitt-, Wriß- nud ModlWaren - Ljandluug sein reich sinlir!^ und lifschnilicknull ss^l'n'l,!»''? ?,is,i>>' aller tn» und 2U«lä,nÄl«clIl0N Ui> ^isiÄel, 8d«l,'w1« lan^ und vuiliii.nßtüods!' all^r A>>, s.iü „,>1, y,,, i.„ n^> I^o6e11el» slls"!,,r!lö i'mil'r in tünulection »o» ^aclcou, ?al«tc»t» »»u N-o^ouiniintoln, siininiüiclie ^Volss^H^re, Ikökei- i, ^ Vordänßstols«, reuzter Iloulotteu, l^u ,s ^irlr^vHars« «nß'jf-clis >,„d franiosiso^y llolinurinistlol', IkHrsckai-, V^a«Llii2- »„0 Vl^trtb" »odHftsivvtrne, Sollialrücll«, alli 2HUlu^l^oI1- unl) Noi^on-I'uttorv^HHreli »»0 u»le n»t"/re ')lrlis>!, mi, dn Znsichexniq der r,ellsten Nedieilunq, cffecluirt auSiuiilllg« B,sl lluügc« alls das schnellste nud allcrbillinste. (2748 j) Chinesische, schwarze /amilien^ «euer Ernte, stalll'f'ci imd vom ^art»st,ev-NT«>> und feinsten, s^ alt l> Llr » Hzzi,»>»« >» n K>»», die Mas; sammt Flasche ft. 1.I0. U»«tz»«ltO, ^ll»»«!, , Z>i«x^I»»««»« ^«Q>ii sowie ^ empfiehl» zur gemiglen Alinahmc liestenS die (A2!0^ü) Parfumerio-Handlung des IMuard Mahr« Assecuranz gegen körperliche Unfälle. Turnern, Jägern,1 Veuerwclirlcii-1 ten. Reisenden und 7%rheitCBsflB« ndcrhailpt allen denjenigen Personen, welche gemäß ihrer Hcschäftignng außergewöhnlichen befahren ausgesetzt sind, wird die Assccuranz beim t^5445«'V»^»' dringcndst empfohlen. Die Bedingungen sind sehr vortheilhaft. Prämie für fl. Kßßtttt Capital, zahlbar im Todesfälle, fl. 1.50 uud fl.^. fl. KsVßV Rente, zahlbar im Falle der Erwerbsunfähig- lcit, fl. 2, fl. 3. fl. 8.ßß wöchentliche Entschädigung im Falle der Er« kranlunq, fl. 4. Das Actien-rsipit»! (Us ('oilSei'Viltor betrHt Eine Million Gulden ö. W. ^ß^SIR^SRU werden zu sehr gimstigeu Bedingungen angestellt. Nähere AuMnfte, Prospcttc uud Antragsformulare ertheilt die cheueml-Ugentschast ^lailiach des ,.l.'«»»'«'l'v.'»l<>l'," Gesellschaft zur Versicheruug gegen körperliche Unfälle in ^z<»»»: ,208.-.3) F. X. Ambrosch, Comptoir.- Sternallcc, Fischer'sche .Hau^ Nr. 3l, I. Stock.