925 ZltelliMlilatt Ml Laibacher Zcitnnz Nr 128. (1290—1) Nr. 2520. Erecutive Feilbietuug. Vom k. k. Brzirksgcrichtc Wippach wird bclannnt sscmacht, daß übcr Ansuchen dcr Maria Voul, Nr. 4 von Siela, gegen den Marianna Kjur>cr'schcn Nachlaß von G'izc Nr. 22 zur Vornahme der mit dem Bescheide vom 1. September 1809, Z. 37!)0, bewilligten, sodann sistirten dritten exccutiven sscilbictunq dcr im Grnndbuchc Garzarollshofcu ?uß. 9, folio 45 und Senosetsch 1'om. 111, iolio 50 einkom wenden, znu, MariannaKjudcr'schen Nach' lasse gchörisieu, s,crichtlich auf 075 fl geschätzten Rcalitälen wea.cn schuldigen 283 fl. 50lro.«. «.dieTagsatzung auf dcn 2 8. Juni I 870, Vormittags, i>, dieser Gcrichlskanzlci mil dcm Beisätze angeordnet wllrde, dasi ol'igc Ncalilälen hiebci auch unter dem Echäz« zunMverthc hintanacgcbcn werden. Kk. Bezirksgericht Wippach, am 29lcn Mai 1870. (1295-1) Nr?'i700? Erinnerung an Agnes Sarc und deren Rechts» Nachfolger, unbekannten Aufcnlhaltcs. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Stein wird dcr Agnes Aarc uud deren Rcchtsc Nachfolgern, uubclannlcu Aufenthaltes, hicr« mit erinnert: Es habe Simon Zuftauccinucrständlich mit Jakob Aarc von Homez, durch Herrn Dr. Sajovic, wider dieselben die Klage ans Vei jährt- und Erloschcncrkläruug dcr für Agnes Surr, Eheweib des Primus Aare, a»f del im Gru»dbuchc dcr Herrschaft Mün-kendorf ^,,1» Urb.-Nr, 11 voilommcuden Hubrealilät mittelst Heiratsvcrlraacö vom 4. ^iouembcr 1790 scit 0. Mai 1790 hustenden Forderung per 212 fl. 30 kr. sammt Anhang, »u1> pr^. N.April l. I., H 1760, hicramts eingebracht, worüber zur Mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 11. Iuui 1870, sriih 9 Uhr, mit dcm Anhange des tz 29 a G. O. angcoidnct und den Geklagten lvcgen ihres unbekannten Aufenthaltes Hcrr ^llllou Kronabcthvogcl, t. l, Notar von Stein, als (^ui^wr aä Qowm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rcchlcr Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und a„hcr "awhafl zn machen habcn, widriacns diese Rechtssache'mit dcm aufgeslelllc» Curalor bcrhandclt werden wird. K.k. Bezirksgericht Stein, am 12tcu «lftril 1870. (1274—1) Nr. 3080. Dritte erec. Feilbietuliß. Vom l. k. Bezirksgerichte Fcistriz wird plannt gemacht: ^s sei in Folge Ansuchens beider Streit lheil<> die mit dcm Bescheide vom 4. März ^7". Z. 1715, auf dcn 15 Mai und 14. Juni d. I. angeordnete erste und zweite executive Feilbiclung dcr Realität Urb., Nr 7'/z^8 iiä Hcrischaft Prcm mit dcm Beisätze als abachalten erklärt, daß rS lediglich bei dcr auf den 15 Juli 1870 angeordneten dritten cxcculiucu Fcilbictung dieser Realität sein Vc,bleiben habe. K. l. Bczills,icricht Fcistriz, am 7tcu Wtlli^^870, (1201^1) Nr. 2003. Dritte exec. Feilbietung. Vou dcm t. k. Bezirksgerichte Egg wird mit Bezug m>f das dicögcrichilichc Edici vom 12. April d. I, Z. 1480, kund gc^ macht, daß die auf dcn 1. Juni und Ileu Juli d. I. angcordnclcn zwci ersten Feil« bictungs - Tagsutzuugen dcr dcr Viaria Koamac von Tcinoucc gchori^cn, im Gruüdlnichc ztlclltz Urb.-Nr. 4^)0 und 524 vorlomlücndcn Nculilül für c,l)ucl)allcn c> tlnrl werden, und daß eS l>ci dcr t-rittcn auf den 1. August 1870 augeordnetcu Tagsatzung mit dcm vorigen Anhange Ucrblcibt. K. t. Bezillsgcricht Egg, am 19lcn Mai 1870. (1272—1) Nr. 3039. Uebertragung dritter ercc. Feilbictnng. Von dcm l. k. Bezirksgerichte Fcisttiz wird betalinl gemacht: ES sei in Folge Ansuchens dc« Exccu-lioutzfuhrcrs dic mit dcm Blschcidc vom 20. Fcbluar d. I., Z. 1583, auf dcn 0lcn Mai l. I. cmgcordnclc diiltc cxccutivc Fcil-biclung dcr Rculilät Urb.-))ir. 5 uä Hcir^ schasl Prcm dcs Michacl Tomoic von Bac Hs.^Nr. 20 mit Bcibchalluug des Orlcs, dcr Stunde uud mit dcm vorigen Ai!hc>ugc auf deu 22. Juli 1870 übertragen. K. t. Bezirksgericht Fcistriz, am 0tcn Mai 1870.___________ (1242-1) Nr. 2367. Uebn tragllng dritter exec. Feilbietullg. Vou dcm t. k. Bezirksgerichte Wippach wild mit Blzng nxf das dicsaciichllichc Edict vom 10. Fcbruar 1870, Z. 04(!, bclannt gcmacht, daß die in dcr Exccu-tionsfache dcs Helru Ioscf Maycr vou ^citcnburg, d„lch Herrn Dr, O, Vuzar, gcc,cu Auto» Tomaz'c von W'ppach Nr. 138 j.0lc>. 77 fl. 80 ö. W. c «. o. auf dcu 21.l.Nl. angcoiduclc zwcitc Mobilar und Rcalfcilbiclungs'Tagfatzuug im Einvcr-ständmssc bcidcl E^cculionsthsilc al^ ab^c-hallcu crllält. die dritte auf dcu 25. Juni 1870 auucordnclc Mobilar- uud Real-fcilbictuugö-Taaslchui'a abcr m.f den 24. October 1870, friih 9 Uhr, in W00 dcr einzelnen Griindc mit dem flühcrn Bcschcidcsanhangc übcr- lragcu wird. ztl.BlzirlSgcricht W'ppach, am 20tcn Mai 1870. (1271—1) Nr. 3033. Tritte erec. Feilbietnnq. Vcm dcm k. f. Bezirksgerichte Fcistriz wird bekannt gemacht: Es sei in Folge Ansuchens beider Streit-theile die mit dcm Bescheide vom 4. März 1870. Z. 1712, auf den 10. Mai und 10. Iimi l. I. auacordncte crstc und zweite Fcilbictuna dcr Realität Urb.-Nr. 10'/. il<1 Herrschaft Prcm mit dcm Beisätze als abssc'hallcil erklärt, l-aß cS :,ur bei dcr auf dcn 12. Juli 1870 angeordneten dritten Feilbieluna. fein Verbleiben habe. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 5len Mai 1870. (1273—1) Nr. 3042. Dritte exec. Feilbietung. Von dcm l. l. Bezirksgerichte Frisl'liz wird bekannt gcmacht: Es sei ii> Folge Ansuchens bcider Streit-theile dic mit dem Bescheide vom 4. März 1870, Z. 1713, auf dcn 10. Mai und 10. Juni d. I. angeordnete erste und zwcitc executive Fcilbiclimg, dcr Realität Urb.-Nr. 4 ild Herrschaft Prem mit dcm Beisätze als abschalten erklärt, daß cö uur bei dcr auf dcu 1 2, Juli 1870 bestimmte» dritten execullven Feilbicluna der obcrlvähntcn Realität sei» Verbleiben h.>be. K. l. Bezirksgericht Fcisliiz, am .2 liortommcndcn illcalilät, iin gcrichllich ilhobcucn Schähnnlisil'crihc V0N 1200 fl. ö. W, gewilligt uud zur Vornahm,.' der-sclbc» dic Fcilbic!uuLStagsutzu»gcu auf dc» 1. Juli, 2. August und 2. Scplcmbcr 1870, jcdcSuial VormillagS um 9 Uh,-, hicrgc-liclilt« mit dcm Anhal>l,c bcstimmt wvrdc», daß die fcUzlibictciwc Ncal>läl nur bci der lctztcn Fcilbictung auch milcr dcin Schäz» zungSwllthc a» dcn Meistbietenden hintan-gegeben werde. Das Schützuu^prolotoll, der Grund biichscxlracl und die ^icitlUioi>sbcding»lssc töinicn bci dicscm Gerichte in deu gcwöhu-lichcn Amtsstunocn cingcschen wcrdcn. K. t. BczillSgcrichl Fcistriz, am 21 ten April 1870. (1270-1) Nr. 2992. Tritte erec Feilbietung. Von dcm k. t, Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: ES sei in Folc,c Ansuchens beider Theile dic mit dcm Bescheide vom 13. März 1870, Z. 1920, auf dcn 31. Mai und 5. Juli d, I. aiiftcorduele erste uub zweite rxeru' live Fcilbietung dcr Realität Urb.-Nr. 507 üä Adelsdcrg liiil dem Beisahe als abgehalten erklärt, daß es nur bci der auf den 5. August 1870 angcorbnctcn dritten executivcn Fcilbictuug dicfcr Realität sein Bewenden habe. ss. l. Bezirksgericht Feistriz, am 4ten Mai 1870. (1277-1) Nr, 3338. Efmltive Feilbietnug. Von dcn, s. k. Äczillsyciichte Feistriz, wird hiciuit bekannt gemacht: Es sei iibcr das Ansuchen der k.l. Finanz» Piocullllur, uom. des hohen AerarS, gegen AiidrraS Dougan von «Kambije Nr, 7 wege« schuldiger 11! fl. 37 kr. ö. W. c. 8. «. in die executive öffentliche Versteigerung der dem ^ctztcrn ychötigcn, im Grundbuchc der Hcirschast Prcm «ud Urb.»Nr. 5 V0t kommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthe von 1130fl. ö. W., ge» willigct u»d zur Vornahme derselben die Feilbictuna.S-Tagsatzuna.en auf den 1. Inli, 2. August und 2. September 1870, jedesmal Volmittaqs um 9 Uhr, hierge-richtS mit dcm Anhang bcslimmt worden, daß die fcilzubictsnde Realität nur bei der lltzlrn Fcilbietung auch unter dem Schätzuugswellhe an den Meistbietenden hintangegcbcn wcrdc. Das Schätzungsprotololl, der Grund-bnchscztract und die Liciwtionsbedingnissc lönlicn bei dilscm Gerichte in den gewöhn^ lichcn Amtsstundcn cinacsehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 15ten Mai l8?0. (l 267-2, Nr. 758. UebertnMllss dritter exec. Feilbietung. Vom l. t Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcS Executions» sllhrcrs Alois Falur von Zanorje Nr. 2 l>ic mit Bcfchcide vom 27. Al^ust 1809, Z. 0475. a»f dcn 28. Jänner 1870 anye-cii duetc l'iillc executive Fcilbictung dcr dem ii'j. Josrf Scdmul, als E'bcu nach Maria Scdmak von Zagoije Nr. 8, nehöiigcn, im Grundbuchc u»I Heirschast Prem «u)i Nib.-Nr. 4^ voilommcndcn Realität mit dcm vorigen Anhange und mit Bcibchal-lu„g dcS Ortes und dcr Stunde auf den 2 8. Juni 1870 übertragen. K. l. Bcznksacricht Fcislliz, am 28len Jänner 1870. 926 Soeben erschien mid ist durch Ign v. Htlein- mayv ««? ?eed, Vamberg'O Vuchhandlnug in iiaibach zu liczichcu: Gut Schlauch! Feucrwchr-Marsch, für Picuwsurle coiuponirt uud der Laibachcr freiwilligen Feuerwehr gewidmet von l«<«, » 5>e>»»»tl, k. l. Eapcllmeisier. (1304) Preis 45 lr., mit color. Umschlag 50 lr Beim Scheiden aus Laibach. Nachdem mich meine neuen Vernfspflichten als Rescreilt der Gruudsteucrrcgelungs - Vczirlü-commission in Marburg leider verhindern, persönlichen Abschied zu nehmen, so drücke ich allen hohen Gönnern fur die zu meinen Gunsten geübten Acte des Wohlwollens und sämmtlichen Herren Professoren, ^ehrcru und Frauen Lehrer-inucu für die vielfachen UiUerrichtsmitheu mit meinen Kindern den innigsten Dank ans, und sage allen Bekannten und Freunden ein recht herzliches Lebewohl mit der Bitte, mich noch fernerhin iil gütiger Erinnerung behalten zu wollen, (1302) k. l. Bezirlöcommlssär, Es werden hier dem Publicum dru nuserigen nachgemachte Artikel zu billigeren Preisen empfohlen , welche naturlich nicht die richtige Wirkung haben können; um Verwechslungen zu vermeiden, bitten wir genau auf unsere Firma zu achten. ts^ l.lll0N680) ^ ^H2 />) "°ln Ministerium gepriift und H, ^M^^^l conccssionirt, reinigt die Haut i von Leberflecken, Tommerspros- scn, Poctenflccten, vertreibt den M^?W^M^ gslbcn Teint und die Nöthe der sicheres Mittel fur skro- Unreinheiten der Hant. erfrischt und ucrjilngt den Teint und maäit denselben blendend weiß und zart. Die Wirkung erfolgt binnen 14 Tagen, wosilr die Fabrik garan-tirt, i> Fl. 2 fl, l;<) kr. nnd 1 fl. 3,' lr. Varter;c,,g»„gs-Nomade i< Dose 2 fl. 60 tr und 1 fl, 30 kr, Binnen sechs Monate» erzengt dieselb, einen vollen Bart schon bei jungen Lenten vo» 1» (5l>mp. in Berlin. M^- Die 5 iederlage befindet sich in Vaibach bei ^l»»^»-» Zr«««Ä«r. M6-15) Die seit vielen Jahren bestehende Niederlage der k. k. ersten iSvji? lanrJesltefugten Klattauer Waschwaaren-Fabrik des F. A. IlaUclzwcijs^ bekannt durch ihr ausgezeichnetes Fa-bricat, von welchem die Preise neuerdings bedeutend herabgesetzt sind, befindet sich noch immer bei JJItert Trinker in Laibach, Hauptplatz Nr. 239 „zum Anker." NB. Das noch vorräiliige Dameiiw&ttrlt-Wf»ui*4»ll»linj£er, bestehend in Leinen-uiid baurnwoll-Tag- und Nachthemden, Leinen-und Biiumwoll-Damenhosen, gestrickten Zwirnstrümpfen, wird ?.u bedeutend herabgesetzten Preisen gänzlich ausverkauft. (2514—31) (1251—2) Nr. 660. NcliffllminlNss dritter crcc. Feilbietung. Von dem t. k. Bezirksgerichte Scno« sctsch wird hicmit lund gemacht: Es sei über Ausnchcn dct« Matthäus Prcmrou von Großnbllstu gegen Vukat» Gorjanc von Hrcnovitz wegen schuldiget 40 fl. 55 tr. o. 8. 0. in die Rcasslimirnng dcr dritten erecutiveu Bcrstciciernug dcr dem Vetztcrn gehörigen, im Grnl'dvuche des Gutes Ncnkofcl «ud Uib.-Nr. 65 voitommendcn Ncalität s.cwillißet, uud zu dcrcn Vornahme die Tagsntzung auf den 1. Inli 1870, Vormittags 9 Uhr, in dieser GcrichtS-kanzlei anberaumt. K. k. Vezirtsaclicht Ecnosetsch. am 24. Februar 1870. WW^ Neue iuteressautc Crjchcinungcu! "WU ^ > Soeben erschienen im unterzeichneten Verlage nnd siuo vorräthig in Igu. V. McinmalN' H > 3rd. Vambern's Vuchhnndlnnn in ^ aibach: s Hor und hinter den Ooulissen. > Ttizzcn nnd Erinnerungen von Karl LlttNUst TemPWolsf. > Band I bis VI. Jeder Band ü 0llc«ll ^lnl'cndrultumjchla»^ > mit 7 Mcdaillonftorträts hervorragender deutscher VUHttculiiustlcr lc. geh, ftci Preis > des Bnndeö W lr. ii. W. Ta mit den Trägern großer Namen in Kunst u»d ^iteratur znsanlmenzulommeu und schildert » diese Bcgegnuugcu iu seiner bekannten humoristischen Weise, die seiner licbenbwiirdigcn Feder > schnell Freunde iu dcu weitesten kreisen gemacht hat. Niemand wird diese Bündchen nnbr- > friedigt allS der Hand legen. Jeder Band ist einzeln zu habcu uud in sich vollkommen ab- > geschlossen. ______^ ! Die Kunst Sänger zu werden. > Eine auf Erfahrung begninoetc-Anleitung, besoiwer« für Dilettanten, sich in dcr Kunst des I Gesanges in Bezug auf Stimme und Voltrag durch Selbstiuncrricht zu vcrvolltommuen. I Von liuUllvI'l < ,l>ll)«l'^. > 10 Bogen. 8, Elegant iu illnstr. Umschlag geh. Preis 75 lr. ü. W. ! Die Ounft Dichter ;u werden. ! Eine auf Erfahrung begründete Anleitung, die ilnnst der Poesie iu Bezug anf Form, Verö-I masz nnd Reim durch Selbstunterricht sich anzucigue». Mit vielcu Mnsterbeispielcu uud eiuem > vollständigen Nn,nlerilc,u. > Vou O ^ c » VH. ^i. 11 <^ i'. (1289) I 15, Bogen. 8. Elegant iu illustr. Umschlag geh, Prciü l fl ö. W ! Die Kunst Schauspieler M wrrdcn. Eine auf Erfahrung vrgrundeie Al,leilu»g, die «»»st der dvanialijchc» Dal stalling i>: Bezn^ auf Declamation, Miniit nnd MMe dlirch Selbstuutclrichl sich anzueignen. Von Dr. N^taei Hoiibaoli. 13 Bogen, 8. Elegant in illuslr. Umschlag geh, Preis 75> lr. 0, W. Wir sind übcrzeligt, mit deu vorlieglndcn Wertchen den Frmndcn dcr Grsango-, Dicht-nnd Schauspi'-ltilnst, wie auch deu Dilettanten in diesen Fächern, ebenso willllxnmenc alö praktische Gabe» zu bietcu. Jedermann wird in dcrcm gediegenen InHalle mnidesttnö Etwas > finden, waö ihm Vortheil bringt, und dai> Ganze wird zngleich nuterhalten lind belehren. v^ A. Hartlebcuö Verlan itt Wie«. ^ ' Epileptische Krämpft (Fallsucht) MWD heilt briefliel, der ^pecialarz« siir Epilepsie »^,». ^l>-! !l««'l» in Berlin, i,'onisenslraßc-t!x --Bereits i'lber hundert geheilt, >W»W Für Bauunternehmer. Da zu der auf den !5. Mai nulicraumtcu ^icitationo-Verhaudlnnc, betreffs Uebernahme eines iu der landcsfürstlichcu Ltadt itans ^u crbaucudcn Gerichts-uud SteueramtSsslbaudes kciu Uutcruchmuuqölustiger erschienen ist, so wird eine ueuerlichc Nffertvcvhandlunss auf den >tt. Inui d. I., Früh l> Uhr, in der Oemcindckanzlei zn Laas mit dem Bemerken anberaumt, daß dcr Kustelworanschlaa, mit 12.000 fl. festgestellt wurde, und daß dcr Bau mit Cude Inni 1K72 vollendet sein muß. (187—2) Gemeindeamt Laas, am 29. Mai 1870. Ij. Bugänyi A Conti»., Waagen- und' Gewichte- ^ Fabrikanten in Wien. Fabrik: Maraa-leihen, Giicsgassc Nr, 20; X Niederlage: Stadt, ^) Singelstraßc 'ilii-. 10, ^^!mnl!uaaa.c.) empfehlen: Brückenwaagen zur Abwäge beladcncr i.'ast- oder Frachtwagen, (unter Garantie) Tragkraft 60, 70, ^«0, 100, 120, l"0, 200^^00 Centner.^ Preis: 450, 500^ 550^ b50, "?50, 800,' 90«), 1(00 Gulden. Viehwaagen, Tragkraft 15, 20, 25, 30, ^0 50 Centner > mit eisernem Geländer uud iuuter Garantie) Preis: 150, 17", 200, 220. ^0,'300 Gulden / Gewichten versehen. Decimalwaagen, Traglraft 1, 2, 3, 5, 10, 15, 20, 25, ^). 40, 50 Centner, viereckiger Form (unter Garantie), Preis: 18, 21, 25, 35, 45, 55, 70. 80, 90, 100, NO Gulden. Balancewaage» (unter Garantie), Tragkraft 100. 80, 70, K0, 50, 40, 80, 20, 10, 4, 2, 1 Pfund > Schalen dazu nach belie-Prei«: 33, 30. 27.50, 25, 22, 20, 18, 15. 12, 7.50, 0, 5 Guldeu/ bigcr Augave. Ferner alle anderen Waagen und Gewichte. Kleinere Bestellungen cffccluircu wir gegen Geldeiusendung oder Nachnahme. (1047—6) (1293) Nr. 2669. Edict. Bei dem k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wurde am 24ten Mai 1870 in das Register für Einzelnfirmen eingetragen die Firma: Joscf Bernard zum Betriebe eines Krämereigeschäftes in Neumarktl. Firma-Inhaber ist Herr Josef Bernard in Laibach. Laibach, am 24. Mai 1870. (1303—1) Nr. 1N2. Vckmllltmachung. Vom k. l. Bczirksgciichte Nalschach wild lictaimt «.cmacht, daß der ez'ccutiui Feildictu!,lls°Bcschcid vom 15. März l. I., Z. 510, lielnfftttd die Ncalilät des Josef Kramzer von Kal, Urb.-Nr. 191 uä Herr- schaft Nassclifuß, dem Hrn. Heinrich Brunu> Ichmied von Natschach, nls Curator slir deu lmlictVmnt wo befindlichen Tabular^lau-diger Anton Kramzer, zngestcllt morden ist K. t. Bezirksgericht Ralschach, um 4. Inni ^870. ______ (1283-3) Nr. 954. FordenmB - sseildietung. Vom k. t. Bezirlögcrichtc 3icllma>fll wird dckai,»t aegedcn, dl«ß zn l^cr m>t diesgelichlllchem Bescheide vom 11. Minz 1870, Z. 470, auf den 27. Mai l, I. anberaumten Fordcrnnaöfcilliictllna. der filr Stefan Hudabining anf dcr Nealital Olundlinchs-Nr. lii diejcs k. k, Bezirks-aerichlcS haftenden Forderung ftr. 500 fl. C. M. lein Kauflustiger erschienen ist, wetlhald zur zweiten m>d lcl^lcn auf den 10. Juni 1870 aubciamnlcn Fcillnctul'götagsatznng mit dl!m vorigen Anhange hicrgclichts geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Ncumarlts, am 27. Mai 1870. Frciwilliße Ltcitatwn. An« l). In»! »ud die darauf ft>l,^»d!>i Tage »vrrdeu vrrschn'dme Li„>ich!l!!!^>stiil^', 'R^rthschaslc'lieriühe und ciü^' Vil'limhel. e,ül,,,l-!eud sloucnischl', denIsche n,,d ilolieinsch.' Bii„d''. im Huxs^ dc« Herr» ^,,««»,, X,»,,'«>z4«»,', '^ir. 5,0 Triesterstrafte, gegen gleich l'are Bezahlung verankert, wozn' zahlreiche Kauflustige eingeladen werden. (Ul0l) lntrr (Barowlif itx (Erijlljfit. Dr. IidriDguicr's Kronen-Geist ^%TTTRm^ü7^^J liebes Hiech- und ^^*^££ilüiSii£ii^^ Wasehwasser und ids herrliches mediea-iin'iilüses Unlersliilziingyiniltel. Mod. Dr. ^orchard's ,^^-, 9iiotrr-$rift(W) in Ongin.d-Piiekclien a 42 Nkr. ^^J£*'y zur Verschönerung des Tcinls und erprobt gegen •¦die Hautum-cinhcilcn, siiwic mil lioson-d'MTin Nuize» Kc:f>i^nc:L zu IlOdorn jeder Alt Dr. Beringuier's ltiäii(('i-\\iii/,cl-(»cl in grössern Flaschen ä 1 f], >^"~-*«^ iMpiülit ;ils ein znvcrliissigos /£yŠ$\^\ iiikI wohlfeiles Cosmelieiimf %^V 1 zur Krhatlung, iJegfineriruiigl/g/jfJWVS)! und Verschönerung der Haupt- vAÄA-y und Bnrllmare, so wie zur \^ t^S Verhütung der so lustigen Schuppen- und l'lechtenbildung. Dr. Suin de Boutemard's Xahn - i*asla (V—^^ |I)mS '''"^**1'1' f»«1'!"1'"»*'« .....I b;>;!>'-'.|',t:'t//uv'!l'liiss'Kslc ''''¦h.illiin^s- und %"i^|tV Heiniguiigsinitlcl der Zülmc und x^iiX dcs Zahnfleisches. Dr. Beringuier's Veget. Haarfärbemittel sivXHCi («winplet in lOlui mit Dürsten /S^v^.}. nui] ^'luden :i f) II. ösl. W.) if'sCfrO) Yi'V, Als unfehlbar zwecke n 1-I^^WV'OJa;' s P r si <- •' e " d und durchaus %^'-3Š1» n s c h ä d 1 i c h, fiirbt echt NlÜJrt^ in allen beliebigen Schatti-rungen. Prof. Dr. Linde's Veget. Slanflcihpomiiftc y Originalstiir.k 50 kr., erliöht de.n Gbnz und die Klaslicitiit <)er Haare, und eignet sich gleichzeitig zum Festhalten der Scheitel. (2016—10) prtlfamifdjc Wliven-ßeife in Original-Päckchen a 35 Nkr., als ein mildes, wirksames, tägliches Waschmittel selbst für die zarteste Haut von Damen nnd Kindern angelegentlichst empfohlen. Dr. Hartung's SÄ Cliinariiideii-Oel j^k aus einer Abkochung der besten *JLtf. I Chinarinde mit halsami.schen OolenL \Bg7.l zur Conservirung und Verscliii-pill^yj(|)P'I nerung der Haare, a 85 Nkr. Iä npi J&.J -0W$r\ .__Mr-5ir«uy's erweckung und Helehung lilor Klagen In rl: Apolh. Alltoll llcilllty, und .loll-*"|»|»UII — K rain burg: ri'itli/ lirlM|ier. -- Spitl.il: H. jtIua lViUlnr - Villach: ITIatli.FJirNt. Druck und Verlag von Iguaz v. Kle.lnmayr H Febsr Vamberg in Laibach.