^« Z3R., Diustag de« Il2. I«ni KOOA. Z 9». n Ausschließende Privilegien Das Sla^ls-Münstelillil, hat am l l. Februar l86l »achstchende anöschlies;ei,de Piioilegien ertheilt'. >. Diin Palll Wageinnann, Fabriksbesitzei Sillill^!!»^ bei Wien, auf Hlfi»on»g der FHvi'ikalion von fiüfficzen und festen Mineral - Oil- schmieren, für die Dauer von fl'mf Jahre». 2. Den» Heinrich Lehman» in Wien, Weisi^äi' der Nr. 33, auf eine Veibesserung im Ziisalumendrn-cken nnd Ausdehnen lufi- od^r <;'.l)för»n'ger Körper für bie Dalier r>o» ^wei Jahre,,, 3, Dem D. Marraffich, Zivil.Ingeuieur, und D. S. Dend, Geheimhaltung angesucht winde, kann dorr eingesehen werden Z. l8U. n (l) Nr. ll24 Konkurs - 2l«sschrcibu»st Bei dem steicrm. kärnt. train. Oberlandes gerichte in Graz ist eine erledigte Hilfsämter-Direktionü .-Adjunkten«Stelle mit dem Gehalte jahrlicher 9^5 fi. und dem Rechte zur Vor-rückung in die höhere Gehaltsstufe zu besetzen. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche bis 2O. Juni l. I. ein-zubringen. Graz am 9. Juni »8««. ____ Nr. 2lll7. O d i k t. Das k, k. LandeSgcricht Laibach 3^l der Frau Theresia Braun hiemlt bekannt, daß der über daS Gesuch der Frau Maria Soetina, wegen Löschung einer Hypothekarfmdcrung pr. 5W fl. CM oder 525, st. ö. W., crflossene Bescheid vom l!>. Jänner l. I., Z. 24!>, lve. gen des unbekannten Aufenthaltsortes der Theresia Braun, dem für sie bestellten Kurator Herrn Dr. Suppanz zugestellt wurde. iZaibach am l. Juni l»«l. Z^IÜÄ. (2) Nr 2,37 G d i k t. Das k. k. Landesgericht gibt mit Bezug auf da6 Edikt vom 23. März, Z l l«2, bekannt, daß am 24. Juni l. I. znr zweiten Feil-bictung der Paul B re s q u a r'schen Realitäten geschritten werden wird. Laibach am l. Juni 1s6l. Z? l75 ^'(^) Nr. 27. Adelsberg, dermalen unbekannten Aufenthaltes, wird hiemit aufgefordert, die seit dem ll, Semester l8 und »2 Uhr Vormittags eingesehen werden können. Stuhlrichteram: Ribnik 6. Juni !8! - ittcllrc. telö und Vcrwalleis, in dic Fclldictung des z» dieser Konklnömass., gedöriqcli l'ewc^llchcn. ^crichll ch dcn zu t^rrn Vornahine dill ztlldielüügsterinins, auf den l8,IlN»i, 2. nud l0. Juli !6tt! , jcdcsM'll vlu, 9 l'is 12 Uhr ^iollnittags mid von 3 l)is 6 Uhr Nachmill.igs im Olle dcr Fährnisse zu Prcwald. M't dcin Beisätze angeordncl, daß dicse Fährnisse lm t>er dlitic», Flllbittuog alw'' falls, aucd unter ihrem Schätznngöwetthe hintange--geben worden. Dns Verzeichnis) und das Schatzuii.qsprolokoll dieser Fährnisse kann l)iercimi2-t, wiid lielaxnt gcgcl'ss,iche des Hcrril Iodann Tl?omscl'itz vcn Feistlitz, gegen Iohaiu, Prosten von Kut'schou ')lr. 24. zx'lo 552 fi. ^« kr. C. M, ain N. Juli »86! fllil) 9 Uhr yieximts znr zweiten !).'eal!e!lbiclll»g qtschriltll,. K. k. Bezirksamt Fcistritz, als Geiichl, dcn 2 9. Mai l8«l. Z. lO38. (2) s?l. 769,. Edikt In, N.ichkanae zum dießämüichen Ediktt vom >4. Nouenilier ,86l»,,Z. 5947, wird »etannt sstge. den, daß in dlr Erekuliunssache des Franz Donila^ disch, durch d«>n Machlh.idcr H.lrn Il'sei Doinladisch von Feistritz, «/gen Jakl'd Kirn ^ir, 32 von Grafen, druim, !>csg, als Gcrickt. wird luenii! liekaniü gemacht: Es sci nlicr Ansuchen dlö Jakob Manllizh uon Trieft, ^>t^en ^orenz Sorinann uo>> >Nlm>>s, iVl>ie!' aliö dem Vergleiche vom!!. Mai l849 s<1'u!diqsn 162 ft. 78 fr. ö. W. c. 5. c.. in di, ltelnliue öffcnlliä'c Verslcii',ern»ss der. bcm Letztrrn ^eliori^en. im Gliint" louche Pren, >nd Url'. Nr. 16 rovlommr^dln Ncalittü. im gcrlchilich erlwl'cncn Schät)nn^sn>e,thc von l8!!4 fi. l5. M., qewilNget u»d znr Vor»al>me dsrseldc» ric drci Fcllliiellll!^ötac;sahiinsssl> anf den 1^. Inni, cmf den 1ü. Inli i<»d anf ocli 16. Ängnst I. I„ icde«lln>al Vorniilta^« »in 9 Nl'l lunvünis mit c>cn, Änl'an^e be. stimln! N'l'Vl's», ralz die f.il^wictci^e Iil'aÜläl nnr l'li dcr !sl)tc» Fcill'ieüin^ ai,ch nnlcr dein Schäl» zilliaM'rrlhc l>en Mc>jU'ict,n?e!l hiniaii^c^, l''N werde. Das Schapungsprotokoll. dcr Gl'lindl,'nch6cr!rakt nnd die i.'izilalio»^I)cl>in^»isse loxncn bei riiscm Ge» vichtr in den ^sn,'öl'»lil1,e»')lmti«s<»n!)rn singesehen lvel^eli. K. l. Veznköaml Adclö^'c,^, alö Gericht, an, 8. Mai 186l. Z. !)87. (3) Nr. 1996. Edikt. Von dnn k. k. Bezirksamt, Plaiiina, c,!S Gericht, wird dicmit b'lannt gemacl'l 1 O-' sei nl'fr das Äi'snchcn des MalhiaS Grrl'rnz von Gloßlaschi^l). ,^^e>i Iall)'.' Sclnvi^el von Märti»«» dach. wegen ans dcm Vergleichc vom 1:''. Srptcmver 18.'>2. Z. 8013. schuldign 323 ft. 4? kr. C. M. l:. «. l!.. in dic eretulive öffelXÜchc Vcrstei^lun^ dcr, dem i!eytern a/hörigen. im Ornndl'nchc Haasl'crg />nl» Nellf. Nr. 660 umkommenden Nealiiät. im qr» richllich crholilncn Schaßnngswlrthc von 13ü2 'ft. k. M,. g/willi^tt nno znr Volnahmc derselben dic llcknlwc Fsill'ielnngöta^s^lznng anf den Ui. In„i Vormilla^s nm 10 Uhr im Gcrichlssipc mit dcm Anhanac lieslimml worden. daL dic feilzudictende Nea> lüät nnr vci diejer einzi^cn Feildictnna "nch unlcr dcm Säiäynn^wcrthe an i?cn Mcistl>ictrnden Anlange, ^cl'til wclde. Das Schapunq^protokoll. der Gruudl'nchosrtrart nod die ^izitalionöl'el'in^nissc können lici dicsrm Ge" richte i» dcn gewöhnlichen ^lmt.lstnndcn linglfthen werden. 5t. k. Bezirksamt Planina, als Gericht, am 10. April 186l. 283 Z. !0l3. (l) '.'.l, 247i Edikt. Von den, k. k. Bezirlsamte .^'lilniz, als Ge licht, wird hicmi: bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Iofcf Petriz! von Keiscbdorf, gegen Johann Pctrizh vvi, Sober schiz, wegen, aus Strafurthcile vom 2l. Iänne ,85« schuldigen 478 fl. l8 kr. EM. «. », e. , ill di txekuiivc öffentliche Versteigerung der, dem letzter, gehörigen, im Grundbuche der Hellschaft Neifniz «u! Urb. Fol 946 zu Soderschiz vorkommenden Realität, in gerichtlich erhobenen Schätzungswerlhe von 1800 fi 40 kr. CM. , gewiUiget und zul Vornahme dcrsel ben die Realfcilbietungstagsatzungen auf den 8. Juli auf den 8. August und auf den 5. September l86I, je dcsmal Vormittags um l0Uhr im Orte Soderschiz n,i dein Anhange bestimmt wurden, daß die feilzubietend, Ncaliläl nur bei der letzten Kcilbictung auch untll dem EchatzlMHswiithe an den Meistbiltenden hint «»gelben werde. Das Schatzungsprolokoll, der Grundbucbsexlrak! und die ^izilalionsbedingnisse können bei diesem Gc, richte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen weidcn. K, k. Bezirksamt Reisniz, als Gericht, am 22. Mai I86l. Z. I0l4. (!) Nr. 2500. Edikt. Da vei der mit Editt vom l4, April 1861, Nr. l665. auf den 2». Mai 186» bestimmten er. sten Tagfahrt zur exekutiven Frilbietung dcr Franz Kral'schl'n Realität z» Podtabor Konsk. Nr. 5, kein Kauflustiger crschunen ist, so hat is bei der zwei. ten, auf den 22. Juni l86l angeordneten Tag-satzrl sein Verbleiben. K. k. Bezirksamt Niifniz, als Gclichl, am 2l, Mai 186! Z. l0!5. (!) Nr. 2506 Edikt. Von d.ln f. k. Bezirksamt« Neifniz, als Ge-»icht, wl,d hiemit bekannt gemacht-. Etl sei über das Ansuche'- dir Kirchenvorstehung von Neustift, gegen Johann Paschar von Wlobcl, wegen aui^ drm Verglciche vom llt März i860 schllldigen 210 si, EM. <:. ». <'. , in dir exekutive öffentliche Versteigerung der. dem Letzteren gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Reifniz «>,li Urli Nr. 1059 zu Globel vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Scha'tzuogswerthe von 482 fl EM. gcwilliget, lind zur Vornahme derselben die Ru k. k. Bczisks.imtc Großlaschizh als Ae< richt, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Anton ^ouschin vo„ Oberdorf Nr. l9. gegen Altton Germ, v„Ift<> Ger^ol von Eagoriza ^)ir. 33, wegen aus dem Vcr gleiche roiu 26, .^nlicr l«t>0, Z, I23 , schuldigen >7 fi. 99 kr. ö. W l'. «.«'.. i" oie crttulive össent ,lichc Versteigerung der, dem Letzterii gehörigen, im !. Grundl'uche der Herrschaft Zobelöberg ^u!) Reklf Nr, lxi'/y vvltolllmcudel! , zn Sagu>ia gckgcnel ' Realität f.xnmt ^lil . und Zugehös, iiu gerichtlich cr huben,,'!» Schähungswtllhc uril »487 si, ö. W, gc 1 williget und zur Vornahme derselben die Feilbie-. lungvtagsahungen auf den 24. Juni, auf den 24 r Juli u»d auf ten 24. August l. ), jelesm.il Vor c mittags um 9 Uhr vor diesem Gerichte mit deiü i Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietend« > Nc.ililäl nllr bei der letzten Feilbietung auch uolcr dem » Lchatzungswellhc an den Meistbietenden hinlangege . bcn werde. D^s Schätzungsplotokoll, der Grundbuchs,rtrakl . und die^izilalionsbcdingniffe können bei diesem Gerichte .- in den gewöhnlichen Amtsstuildcu eing»sehen werden, t K. k. Bezirtsamt Großlaschizh, als Gericht, am e !). Jänner »tj«l. Z7 N)l8^ ^ Dir. 5^4 Edikt. Voil dem t. l, BezirrSamte Großlaschizh, als l Gericht, wird hiemit l'.tannt gemacht: ES sei über das Ansuchen des Sllfan St'üll l von Ponique, gegen Anton Germ von Sagvriza Nr. l7, wegen auS dlm Vergleiche doo. 9 April ! 1858, Z. l5Ul, schuldigen 132 fi. ö. W, ^. ^. <'., ln die cxekuilvc öffentliche Vrrslelgtrung der, dem l!etztern gehörigen, iin l»runo buche von Zobelsberg »uliReks. Nr. <05 vor^oinmnenden, zu Sagoriza gelegtn:n Realität saiumt An ^ und Zug^hör, i>» gl-richtlich llhobcnen Schatzungöwerthe uoi> 596 fi. 5» kr. ö. W, glwilliget und zur Vornahme derselben die Hlill'iclnngülagsatzungen auf den 24 Juni, aus den 24. Juli und auf den 23. August, jedesmal Vormittags um 9 Uhr vor diesem Gelichle mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzu bietende Realität nur bri dcr letzten Feilbietung auch unter den» ^chayungswnthe a>l den Meist, bietenden hinla»glg»bcn wndr. Das Echätzuüg5plolot>,'U, der (.^nüidbuchsrx trakl und die lüzilaNont'bedingnlffc tö<»»cl, bei die sein Gerichte in drn gewöhnlichen Amtsstunben ein gesehen werden. K. k. ?^ezirks^ml Grrßlaschizh, alä Gilichl, ani 28. Janner l60l. Z. i«l9. (!) Nr. ?c»(i. E d i t l. Von dem t, k. Beziitsamtt Großlaschizh, als Ätlichi, wird hlcmil bctanitt gemacht: Es sei übcr oas Ansuchen des Anton Brodiiir von Kon,pale, gegen Josef Babizh, vul^l» Ios.fou von Brul)^nav.iS ^il. ^, wego, auS dcm Vergleicht vom 25. Mal «853,^. 2927, schuldigen 62 si. 22. ft. ö. W. <:. «. c, in die ttcrutio,.' össeutiiche Vcrstei. ^erllng (er, dem lichteren gehörigen, im Giulidduchc von Gclbin «ul) Urb, '^ir. l und Retts. ^il. l vor. tommcuden, zu Hruhanavas gelegenen halben Kau>. rcchlshube samml An. und Zugehör, im gcrichilich erhobenen SchäliungSwerthe von l303 fi 20 ir. ö,, W., gewllligel u»d zur Vo, nähme do selben dle zeilbiclungstagsatzungcil auf den 26. Juni, aus de» 26. Juli und auf den 28 August l. I,, jedesmal Vor, mittags um 9 Uhr vor diefen» Gerichte mit dem Anhange bestimmt woideu, das; die fciliubi.tendl Realität unr bei der letzten HeUbielung auch umcr dem Echätzungswerthe an den Me>stl)ttlmde» hintan gegeben werde. Das Schätzungöprotokoll. der Grundblichsexlratt und dic ^izilalioiwbecingmsse tönllti, bei di sofern ihnen cin Psandrecl't gebühri. 3iassenfuß den l l, April I86l. Z. »027. (,) Nr. 1898'. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamle Feistritz, als Ge. > richt, wird hicinil bckannt gemacht: ' Es fei lil'cr Ansuchen d,s Herrn Anton Schulder, l schizh von Feistritz, g^cn Michael Batista von Klein, l'lllovl!). ,,olo. 2l0 fi. <-. «. «., die mit dcn» dilßge. richtlichcn Bescheide vom «3. Juni I860, Z. 2982, anf den l0. Oktober 1860 angeordnet gewesene, sohin sistine dritte exekutive Flilbictung der gegner'. schcn !)iealilal r^assumando auf tcn 3>. Juli l I, slü'h 9 Uhr hieiamts mit dem vorigen Anhange neuerlich angeordnet. K. k. Bezirksamt Ftistrih, als Gericht, am 4. April !86l. ?. ,028. (I)' ............ ' Nr?"!^^. Edikt. Von dem k. k. B zirtsamle Feistritz, al^ Ge» licht, wild hiem.it kund gemacht: Es sei über Aüfucho, des Herrn Johann Thom» fchizh von Ftistcitz, grqen Johann Beuzhizh Bisem vo,l Uutersemon H.. Nr. 38, pl!tn, schuldigen 7l fi. 72 tr. c>. «. <-.., oie mit Bescheid vom 18, August I860. Z. 4226, auf de" 8. April I. I. blstim'mte 3. exekutive Feilbietlmg der gessiier'schen Realität auf den 7. August l I., mil Beibehalt des Ortes und der Stunde und mil dem voligen Anhang,, übertragen. , H. l. Bezirksamt Feistril), als Gericht, am 5. April l86l. ^ l029/ (!) Nr. ,948. Edikt. Vom k. k. Bezirksamte Feistlitz, als Gericht, wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dts Herrn Johann Ton,« schizh von Fcistritz, gegen Josef RoUich von Posteine H. ' 9lr. 8. die nut dießgerichllichem Bescheid vom 18, August I860, Z, 4227, auf den ,0. April l. I. angeordnete exekutive 3. Feilbielung der gegner'schcn ?1iealiiat auf den »4. August l. I , mit Bcibehalt dis Ortes, der Stunde und mit dem vorigen An, hange, übertragen worden. K k. Bezirksamt Feistritz, alü Gericht, am 6. April l86l. 3. »030. (l) Nr. 2060. Edikt. Vom k. !>. Beziltsamtr Fcistritz, als Gellet, wird l'ekannt gemacht. Es fei in dcr Exekutionsfache des Herrn Johann Tliomschizl, von Feistritz, gegen Josef Polozlmik ('Vi>z) von Tllpzhane, !"'>«- schuldigen l»!i si, 2 kr. (> 8. <'.,, die mrt dcm dießgerich'lichln Bescheide voru l8. August I860, Z. 4228, auf den «5. April l. I angeoidocle dritte cxelulioe Feilbietung der gtjP'er'schen Realität auf dcn l4. August l. )., mit bcm vorigen Ailhange übertragen werben. K. k. Bezirksamt Flistritz, als Gericht, a,n !5. April «861. Z, ,03 , .^( l)" Nr7'2 l 47- Edikt. Von dem k- k. Bcziltsamte F. I., jedesmal Vormittags um 9 Uhr in düscr AmtSlanzlet mit dem Anbauge bestimmt worden, daß die feilzubietende Rc.ililät mir bei d/r letzten Fcilbieliing auch unter dem Scha'tzunqswcrlhe a» den Meistbictei'dsN hint» angegebn, werde Bas Schätzungsprotokoll, dcr Grundbuchsts« lratt und die Lizilaliunsbtdilignisse lönnen bei diesem (Hmchlc i' den gewöhnlichen Amtsstnnden eingc» iehen werden. K. k. Beznksamt Feistritz, als Gericht, am l9. April l86l. Z. «032. 8e)! bclm b'hterfl! angeordnet gewesexe exekutive 3, Rralfrilbi'etüng auf dcn 2!. August l. I. n»lt dcm vorigen Anhange übertragen, K, k. B^irksamt Feistritz, als Gericht, am 21. April 186».