1104 ZMigenMM Ml Wacher Zeitung Nr. 163. (>«?! — ,) Nr, 45!!? z Executive > Fährnisse-Versteigerung.^ Vom k. k, Landes- alöHandelsge. ^ richte zu öaibach wird bekannt gemacht: > Es sei über ?lnsuchcn des Henu! ?lndreao Schreyer, durch Dr. Ura« j nitsch, die executive Feilbietung der dem Herrn Eduard Naunicher in St. z Martin del Littai gehörigen, mit gc- ! richtlichnu Pfandrechte belegten und! auf ld,<»', si. ttil kr. geschätzten Fahrnisse, als: Schnitt-, Specerci, Material- und Eisenwaaren, dann Haus- ! einriclMlngöstuck.-, Fässcr und sonstige Fährnisse, bewilliget und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, die erste auf den :il>. Juli, die zweite auf den lö. August und die dritte auf den 27. August lkiltt. jedesmal von tt bis l2 Uhr Vor?! und nölhigenfalls von :l bis « Uhr! Nachmittags, in ln0 gelegenen Hauses sammt Zugchör wegen aus dem Zahlungsauftrage vom 5», December >8U5, Z. U^!>5, d^r Laibacher Sparcasse schnldig/n 1050 fi. sammt Anhang bewilliget und zu deren 2jor-nähme die Termine auf den ! 2 7. August, 2 4. September und S 9. October »ttlltl, < jedesmal Vormittags von lU bls l2> Uhr, vor diesem Gerichte mit dem Anhange anberaumt wurden, daß die Realität bel dem dritten Termine auch unter dem Schätzungswerthe von 8774 ft. hintangebcn werden wird. ^ Der Grundbuchöcxtract, das ! Bchätzungsprotokoll und die Licita-llionsbedingnisse, unter welchen sich !die Psticht zl!m Erläge eines lUperc i VadillMö befindet, können Hiergerichts 'eingesehen werden. Laibach, am li'. Juli l8« Uhr früh vor diesem Gerichte bestimmten Tagsatzung entweder selbst erscheinen, oder inzwischen ftinc Rechts' behelfe dem Kurator an Handen zu lassen, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und solchen diesem Gerichte namhaft zu machen , und überhaupt in die rechtliche ordnungsmäßige Klage einzuschreiten > wissen möge, die er zu seiner Ver. i theidigung diensam finden würde, wi-drigcns er sich die aus seiner Verab> sä'umung entstehenden Folgen selbst bei-zumessen haben wird. Rudolföwerth, am 15. Mai 1866. (1003—1) Nr. 3049. Dritte exec. Feilbietullg. Vom k. k. BezirtSamte Krainburg alS Gericht wird im Nachhange zum di'ssämt> lichen Edicte vom 28. März d. I., Z. 1726, limd gemacht, daß bei dcm Umstände, als die ans den 13. Juni und 13. Juli d. 3-, angcordliclcn executive,! Feilbietmlgen als abgehalten erklärt wurden, zu der auf den 14. August d. I. angeordneten executive»! Fcilbiclung der der ^ndowika Pollat gehörigen Realität zu Krainburg mit dcm vorigen Anhange geschritten wird. K. t. Bezirksamt Krainburg als Gericht, am 7. Juli 1866. 1105 (1637-1) Nr. 1648. Erinnerung au dc» nnbelaunt wo befindlichen Marko Hern jal und dessen Rechlsilaclifolgcr. Von dem k. k, Vezirksamte Möltling alö Gericl't wird ocm unbekannt wo be« findlichen Marko Hernjak und dessen Rechts« nachsolgcrli hiermit erinnert: Es liabeu Tade und Mo Hernjak uon Vrazlieuica wider dieselben die Klage ans Ersißung der im Grundbucke iul Herrschaft Möltling 5il!» Curt.-Nr, 855. 860. 861. 1019,11,0 1039 vorkommenden Realitäten «ul> pl^.,^. 28. März 1866. Z. 1648. hie» "wtö eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsahung auf den 2. October l. I.. früh 9 Ul,r. mit dem Anhange deS §. 18 der ally. Entschließung vom 18. October 1845) angcordnct nnd den Geklagte» wegen ibreS unbekannten Aufenthaltes Martin Kramaric von Radouic als ^ur»ll)i- lul '"'!»!!> anf ihre Gefahr und Kosten bcNcllt wurde. Dessen werden dieselben zu drin Ende verständiget, daß sie allenfalls zn rechter Zeil selbst zn erscheilien o^er sich einen an> deren Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu „wchcn hnbc», widrigens diese Rechtssache «nit dem aufnestelnen Kurator verhandelt werden wird, K. k^ Vrzilksamt Möllling als Ge. richt, am 29. März 1866, (1635—l) Nr. 1626 Erinnerung au Marko Aucel von Olicr-Loqnip HauS-Nr. 1 und seme allfälligen Rechts« Nachfolger unbekannten Aufcnllialies. Von dem k, k Vezirksamte Mottling alö Gericht wird dcm Marko Anccl von Ol'rl'Loqnit) Haus°Nr. 1 n»d seinen all» fälligen Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes hiermit erinnert: Es habe Ianko Selalovic von Draga Nr. 2 wider dieselben die Klage auf Er sll)ung deS Weingartens Curt.-Nr. 1912 in Plccivlce «ul» inucs. 24. März 1866. Z. 1626. hieramts eingebracht, worüber ^lir summarischen Vcrhaudlung die Tag« satzung auf den 2. October 1866. 'ruh .» Ul,r, mit dem Anhange des §. 18 ^" aUH. Elttschlirßung vom 18. October ?84-) augr^Dlist „»d reu Geklagten we^en chleS nubrkainlten Mfcnth.illcs Hcrr Anwn S'efanic uon Mötlling a!S < m-ulm- -ol '"'^'" <", ^//^^ "'" "" ^"l'ias Obermann ^l,. . "'"' ^""" ^scf Pcrschc uon Ob rradenze nnd N.kolaua KalM von Pxbtnze hicimit erinnert: Es habe A. NegenNelncr von Mim-chcn durch Dr. Prcuz wirer dieselben die Klagen auf Zahlung schuldiger ersterer 36 st. der zweite 62 fi. 45 kr. und leh !"" 60 fi. «>il. p,'ii,8. 2. I.mi 1866. Z. o^74. bicramts eingebracht, worüber zur wmmarischcn Verhandlung die Tagsatumg «uf den " » u 3. )lngnst 1866. d^ m^^' "''^ ^"' ^"baügc des §. 18 1^45 "). Entschließung vom 18. October «en ihr"77^''5 "'^ den Geklagten we° ^oba, '^) '^^'lnten Aufenthaltes Herr icwn nl^?" "°" Tschcrnembl als c^ bestMwmd7'^'^^^rundKostcn «erst^et^ ^eit selb ul ..l/' "UcnfaUS zu rechter ^,'.. 5 iu e sche.nen oder sich cincu andere» Sachwalter zu besteUen und anyer namhaft zn machen haben, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten (5nra< tor verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Tscherncmbl als Gericht, am 4. Juni 1866. (1561—3) Nr. 3070. Erinnerung an Andreas. Iacob und A u n aOs< w a l d, dann Troker und Fabricius, die Oswald'scheu Kinder nno die all« fälligen Rechtsnachfolger, alle unbekannten Anfenthaltes. Von dem l. k. Aczirksamte Gottschcc als Gericht wird den Andreas. Jacob und Anna Oswald. dann Troker nnd Fabriciuö. den Oswalo'schen Kindern und oeu allfälli> gen Rechtsnachfolgern, alle unbekannten Aufenthaltes, hiermit eriuuert: Es habe Georg Pcinitsch von Pcst durch Herrn Dr. Wcnedikler wider die. selben die Klage auf Löschunggestattnng u. z. deS SchnlobricfcSuom 30 Inl>1808 für Andreas, Jacob und Anna Oswald « pr. 5)0ft. zusammen pr. 150 ft., des Ur» theils vom 16. Jänner 1819 für Troker und Fabricius mit 392 ft. 23 kr. W. W. und dcS Vergleiches vom 30. Septcinber 1826 hinsichtlich der den OSwalo'schrn Kindern gehörigen Orblhcilc. ^u!' l»u^. 27. April 1866. Z. 3070. hicramlS f>„. gebracht, worüber zur müudllcheu Ver» hanolung die Tagsahnng auf den 2 8. I u l i 1 8 6 6, früh 9 Uhr. mit dem Anhange drS tz 29 G. O. Hieramts angeordnet und den Geklagten wegen lbrcs unbekannten Ansent. Halles Josef Reischel von Obergraß «><; l>ii!-u!ol- l»,l !lotu!» auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwaller zu bestellen und anher namhaft zu machen habcn. widr>genö diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt weiden wird. K.k. Bezirksamt Gottschcc alö Gericht am 4. Mai 1866, (1568-3) Nr. 3570, Erinnerung au Matdias K u m p von Vcrgl. Von dcm k. k. BezirkSamte Tscherncmbl als Gericht wiio den, Malhias Klimp von Berg! l'icrimt rliimerl: Es habo Peter Knmp von Vcrgl durch Dr. Prcnz wider denjclben die Klage auf Zahlung schuldiger 310 fi. 30 kr. l>,. 5. c !-llii- l,ll :«.!«!!» anf seinc Gefahr und Kosten bestellt wurde. , Dessen wird derselbe zu dcm Ende j verständiget, daß cr allenfalls zn rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich eincn andern Sachwalter zn bestellen und anbcr namhaft zn machen habe. widrigcnö diele 3tcchlssachc mit dcm aufgestellten Knralor verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Tschernembl als Gericht, am 4. Juni 1866. (1627—l) Nr. 2207. Erecutive Feilbietung. Von ocm l. k. Bezirksamlc Möltling als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es »ei nbcr das Ansuchen der D.'R--^-' (^ommenda Mottling, durch Herr» 3»' hann Kapelle von Mottling, gegen Peter Nezck uon Nadose Nr. 5 wegen auS ocm Vergleiche uom 14, Juni 1856. Z, 1830. au Urbariale schuldigen 81 fi. 73 kr. ö. W. «. «. <:. in die ercculive öffentliche Vcr« steigernng der dem ^eytcru gehörigen, >m Grnudbuche uä D.« R. «O.-Commenoa Möltling z,ld 3iclf.-Nr. 120^« voilom-menden Realität sammt An» und Z»gc-hor. im gcrichilich crhol'eneu Schätznngs-, wcrlhc vou 722 ft, ö. W., gewilliget und! z»lr Vornahme derselben die executive», Fcilbictungötagsal)ungen anf den 13. August. 14. September und 15. October 1866. jedesmal Vormittags um 8 Uhr, in dieser Gcrichiskaiizlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur, bei rcr lehlcn Feilbictung anch unter dem Schähungswerlbe an dcn Meistbietenden! hlnlangegebcn werde. ^ DaS Schäßungsprotokoll, der Grund-! bnchsertract nnd die z.!icitationsbcdingnisse lönnen bci diesem Gerichte in den gewöhn» liä'e,, Amtsstnndcn eingesehen werden. K k. Bezirksamt Mötlliug als Gericht, am 27. April 1866. ______ (1628—1) Nr. 2206. Erecutive Feilbietung. Von dem l. k. Bezirksamle Mottling als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen der D.'R.'O.« Eommenda Möltling. durch Herrn Johann Kapelle von dort. gegen Martin Vrauicar uon Oabrouc Nr. 9 wcglu aus dcm Ver> gleiche uom 14. Juni 1856. Z. 1832, an Urbariale schuldigen 55 fl. ö. W. <-. «. c. in die erecntiue öffentliche Versteigerung der dem Gehler» gehörigen, im Grundbuche der D.'R.-O.-Commenda Mottling ,--ut) Nclf.'Nr. 124 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobene,, SchäßungSwerlbc uon l>82 ft. 30 kr. ö- W. gcwilliget und zur Vornähme derselben die erecntiven ^cilbic» tuugs'Tanlahnngen auf den 13. August. 14. September und 15. October 1866. jedesmal Vormittags um 8 Uhr. in dieser Gerichlslanzlci mit den, Aodange bestimmt worecn, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbictung auch unter dcm SchähliNgSwcrlhe an drn Meistbietenden hü'tangc^eben werde. Das SchcihnngSprolokoll. der Gruud. buchscrlract und die üicitationabedin^nisse können btt dicse,. c-, in dic c^ccutivc öffentliche Versteigerung der dem ^cl^tcin gehörigen, im Grnndbnchc >«< D.-N.-O.-(5ommcnda Möltlina >ul> ^cctf.^.iir. 45 uorlommcndcn Realität sammt An< nnd Zugchör, im gerichtlich erhobenen Schätznngswerthe von 755 st. ö. W., gc° williget nnd zur Bornahmc derselben die cxccutiven Fcilbictnngstagsatzungcn auf den 10. Angnst, 10. September nnd 10. October 1866, jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, in dieser Gcrichtskanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, das dic fcilznbictcndc Realität mir bei dcr letzten Fcilbictung anch nntcr dcm Schätzungöwerthc an dcn Mcistbictcn-dcu hintangcgcbcn wcrdc. Das Schätznngsprotokoll, dcr Oruud-bnchsc^tract und dic Licitationsbcdingnisse können dci diesem Gerichte in dcu gewöhnlichen Amtöstunden eingesehen werden. K-. k. Bezirksamt Mottling als Gericht, am 17, April 1866. (1630-1) " ^ Nr. 1920. Executive Feilbietung. Von dcm k. t. Aczirksamtc Mottling als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: <6s sei über das Ansuchen dcr D.-N.-O.. in dic executive öffentliche Versteigerung der dcm ^ctztcrn gehörigen, im Grnndbuchc i>ul» Rclf.. Nr. 44 vortommcudcn Realität sammt An-^md Zugchör, im gerichtlich crhobc-ncu ^chätzuugöwcrthc uon 900 fl. ö. N>, gcwllligct und M Poruahmc derselben dic czecutiven Fcilbictungstagsatzung.cn auf dcn 10. August, 10. September nnd 10. October 1866, ledeölnal Vormittags um 8 Ub,r, in dieser Gcrichtölanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbietung anch unter dem SchatmnaMcrthc an dcn Meistbietenden ^ hintangcgcben wcrdc. ! DaS Schätzungsprotokoll, dcr Grund-buchöcxtract und dic Licitationsbcdingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtöstundcu eingesehen werden. K. l. Bezirksamt Mottling als Gericht, am 17. April 1866. (1632—1) Nr. 1755. Executive Feilbietung. Von dcm k. k. Bezirlsamtc Mottling als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Franz Gnstin, als Ccssionär des Josef Sollic von Mottling, gegen Martin Beus von Obcrloquitz Nr. 50 wegen auS dcm Vergleiche vom 28. April 1857, Z. 1766, nnd dcn Ccssioncn vom 10. Inli I8<;0 nnd 6. Jänner 1866 ticrrnhrcnder Schuld in die executive öffentliche Versteigerung dcr dem Lctztern gehörigen, im Grnndbuchc Tschcr-nemblhof .-ul, 'Urb.-Nr. 68, Ext.-Nr 10 vorkommenden Hubc, im gerichtlich erho» bcncn Schätzungswcrthe uon 65)2 fl. 90 kr. ö. W>, gewilligct und zur Vornahme dcr-sclbcn dic cxccntiucn Fcilbietungstagsatzun« gen auf den 3. August, 3. September und 3. Octob cr 1866, jedesmal Vormittags nm 8 Uhr, in diefer Gcrichtötanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität nur bei dcr lctztcn Fcilbielung auch unter dcm Schätznugswcrthc an den Meistbietenden hiutangegcbcn wcrdc. DaS Schätzungsprotokoll der Grund' buchscxtract und dic Licitalionsbcdingnissc tönucn bci diesem Gerichte in dcn gewöhn« lichcn Amtsstnndcn eingesehen werden. K. l. Bezirksanlt Möltling alö Gericht, am 9. April 1866. (1633—1) Nr. 1754. Execlltive Feilbietung. Von dem t. k. Bezirksamte Mottling alö Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sei übcr das Anstichen dcö Herrn Felix Heft von Mottling gcgcn Josef Ja« llic oon Ärcsowarebcr wcgcn aus dem Ver« glcichc vom 29. Mai 1863, Z. 2122, schuldiger 124 fl. 95 kr. ö. W. <'. «. <:. iu dic czccutivc öffentliche Versteigerung dcr dcm ^ctztcrn gchörigcn, im Grnndbuche l»l Herrschaft Gradac ,^')illielhof mid Wn'thschaftsgcbänden, wird gegen sehr billige Zahlnngs-bedinguisse zum Kaufe angebolcu. Näherei in der Apotheke „zum goldenen Hirschen" in Laibach l l<»59- 2j (1649-1) Nr. 2195). , /llhrmjjc-Versteigernng. Vcm k, l. V,zirksamle Litlai als Gc> licht wild >n der Ereculionüsciche Kluliö «^oiilin Ri'yfs d:c uoln Williei' k. k, Han« dllOgnichlf l'fwillililc sxcclitiuc Feillne-luiiss der sispfäüdstcn »lid auf 2183 si,. geschahlsn Fadrüisse. ali<: Zimmerrinrich-tllnq. Getlkidr. Wliqri'. Vicl'. Hc». Str^l? mld sonstige Ornüdschaftsii. in Tl'elssicn-^ l'c>f. Polwuic und ssischcru nm ! 3. Align ft. 17. August und 3. September I860. jedesmal um 9 Nln Vormillaqs. mit dem Beifi'lgcn al'gel'lUiril. daß diese Falnmssc nur l'l'i der dlittel! TagsslpimH uulcr dem Schätzllligl?writl'c l>iulii «16 Gericht, am 24. Juni 1800. (1302—2) Nr. 2843. ttebertnuMss der dritten crec. Feilbietunq.! Vom l. f. BezirlSamtc Laaö als Gc-! richt wird hieniit criimcrt, dasi die mit Bescheid vom 23. November 18l>5,, Z. 7914, und K'.. Februar 1800, Z. 1380. auf heute augenrductc Tngsatzuug zur Vornahme dc<< dritten FcilbicttmMcrmi-nes beziisslich der Realität dcö Thomae» Pavliu von ilrnscc Urb.°Nr. 235>/220^ l«l Oruudbua) Herrschaft Nadlischet mit^ Bcibchaltunss dcö Ortes und der Stunde! und dem früheren Anhange auf den i 2tt. October 1866 l iibertragcn wird. K. l. VcMöamt Laas als Gericht, am 17. April 1800. ^ (1548—3) Nr. 1814. ! Dritte czcc. Feilbietung.! Mii Vezua »nif dict vom 9. April 1869. Z. II10. wird be« kannl gsgelil'u. laß üder Eiiw'istäi'dniß beider lIrcctutic'üsll'cile die i» der Ere-cutlcm^ache leö Mathias 'Zrencic uon' Ieli^'cnrerd ^cgen Iol'ann Mrak von > DoUe n!o. schuldiger 210 ft. c >. <-. aufl den 11. Juni und 12. Juli 1866 angc^ ordnete erste und zweite cfecntivc Feil-bietlin.1 der sse^nliischen. im Grunrlmche der Herrschaft L^'ck «»I) Mb.-Nr. 8 uor-lommende:,, zu Dolle gelegenen und gerichtlich auf 2102 fl. l'ewerlbsten Real«, tät lils nl'gelhan aligesslien nnr nlinmedr zur dritten auf rcu 13. August 1866 angeordneten cl'cc. Zeill'ietung geschritten werden wild. K, f. Bezirksamt Ima als Gericht, am 9. Ilim 1866. i (1636—2) Nr. 1678. > Grccutive Fcilbietung. Von dem k. k. VezirkSanlte Mottling alö Gericht wird liiimit bekannt gemacht. Eö sei silier das Ansuchsn der Laibacher Sftarcasse gegen Joe Mcklausck von Gabrouc Nl.6 wegen m,S dem Schnlr» scheine »um l7. Juni 185)2 jchnldiger 105 fi. ö. W. «. 8. c. in die e^eculioc öffelttüche Vcr> stcigerung der dem letzter» gelwligen. im GlundbuHeD.'N.'O.'Co!Nineu!)a Ml'lt!,ng .^lll) Nctf.-Nr. 146 uoiloinmende» Hul). realität, im gerichtlich rrbobcnen Schäz-^ingsiverlbc uon 5)44 si. ö. W,. gewilliget und zur Vornabnic dcrseltien die errciNiocn IeilbielllngStagsaßungcn auf de» 3 0. Juli. 31. August nnd 1. October 1866. jedesmal Volmitlags um 8 Mr. in dieser Gelichlökmizlei mit dem Anbange bestimmt worden, daß die f,r l>ei der Irrten Feilbietling auch unter dem Schämnig^mertl'e a» den Mcisll'ictln» den bintaugegslicn werde. Tc'ü Schät)nngt!pro>okoI1. ter Grund« buchöerlract lind die i.'!cltatlonöbedi:,guissc könncll bei diesem Gerichte in dcn gewöbn-lichcn Anltöstliuden einqcslbcn werden K. k, Vczilkvmnt V.'öllling a!i< Gericht, am 7. April 1866. EmLkhllW ! im Alier von l 1 bis 15» Jahren, »n! guten Schiil^'ügiiissen vrlsl'hen, findet in einer (5nrrcnt^ Waare»'Haiidlulig liier sogleich Ansiiahnie, Wo? erfährt nian im Verlaub-!'» omvtvir ! diefes Blattes. l l<»7<^l l (1653-3) Nr. 3863. Zweite ezec. Feilbietllng. Im Nachbange zum Edictc uom 10ten ! April 1806, Z, 1924. wird erinnert, daß in der EreculionSsache des Herrn O^rl Voschiz von Castelüuouo gegen Andreas Vicic von Sötte i»!<». 115 fi. 5>0 kr, am 21. Juli 1866. früh 9 Uhr. l'ieramts zur zwriten Real« fcilbiclnng geschritten wird. K. k. Vczirküaml Fcistriz als Gericht. am 26. Ium 1866. (1652—3) Nr. 3862. Zweite eree. Feilbietim«. ' Im Nachhange zum Ediclc vom 13tcn April 1800, Z. 2114, wird erinnert, das; in der Exccutiunssachc des Vlas Tomschiz von Feistriz gegen Anton Tomschiz nud resp. dessen Tohn und Erben, auch Antou Tomschiz von Grafcnbrnn Nr. 57, unter Vertretung der Vormünder Josef Ballen- !cic von Killcnberg ^cr. 18 und Helena Tomschiz von Grafenbrunn Nr. 5)7, i»>". 27 fi. am 21. Juli 1800, früh 9 Uhr, hicramtö zur zweiten Neal-feilbictuug gcschrittcu wird. K. l. Bezirfsamt Fciftriz als Gericht, den 26. Juni 1860. IlSVttschltiljerin in einein Väckcrci^escl)äftc »,'ird ein liravc» junges Mttdclicn gesiich», n>elchrs der denischen nnd fiouenischen Cpeache niäelilig ist, (><»<»!> - l) Vewerderinneii »rollen sich niende» n» Herrn «l«»»>»«?l' lll»«?!»«"»» in Wippach Hanö Nr. ?(». Der Gefertigte bringt zur Kennt mß, daß die neu erbaute Brücke über die Save bei Gurkfeld dem Verkehr eröffnet ist. neu. — Krainburg: <8ll«s. /)e/in'/.v. Durch obige Firma ist anch zn beziehen das ^^ <- Echte Dorsch Leberthran Oel. Die reinste nnd wirksamste Eorte Viedieinalthran ani! Bergen in Norwegen. Jede Vonlrillc ist znm llnterschied voii andern ^eberthransorlen mit meiner Schutzmarke versehen. Preis einer ganzen Bonteille nebst Gebranchöanwelfnng 1 fl. «0 tr., einer halben 1 fl. üst. W. Da? echte Dorsch - Veberthral« - l?cl wird mit dem besten Orfolg angewendet bei Brust- nnd Lnngcntrautheiten, Scropheln nnd Rachitis. Es heilt die veraltetsten Gicht- und rheumatischen Leiden, so wie chronische Hautansfchliige. Diefe reinste nnd wirksamste aller Lebcrlhran-Sortcn wird dnrch die forgftiltigstc Einsannnlnng nnd Ausscheidung von Dorschsischen gewonnen, jedoch durchaus keiner chemischen Behandlung unterzogen, indem die in dcn Ori ginalflaschen enthaltene Flüssigkeit fich ganz in demselben nngcschw ächten primitiven Zustaudr befindet, wie sie aus der Hand der N'atur unmittelbar hervorging. > HUsHU U 1 (348-^) , Apotheker und Fabrikant chemischer Produkte in Wien. Äöl^ü^kllH!. Wien, 17. Inli. Die Börsc war für die meiüen Papiergattnngen gut gestimmt. Devisen nnd Valuten fielen nm 2"/,. Geld flüssig. Geschäft beschränkt. «effentliche Tchuld. (Held Waare In österr. Währung . zu 5". 4^,- ä8.^(> detto ritchahlbar '/. „ 99.25 99.50 dctto rilelzahlbar von 1864 —,— ««.— Sill'er-Anlchcn von 1864 . —.— —.— Silberaul. :865(Frcs.) rilckzahlb. in 3? Jahr. zu b pCt. für 100 st. 07.— ««.- Nat.-Anl, »»it Jan -<§o»p. zu 5" , «;0 — KO 50 „ „ „Apr.-(5oup.„ 5 „ <;>^.-. «0.50 Mtalliques . . . . „ 5 ,. 51./5 5!^.^, dttto mit Mai>(z°uft. . „ 5 ,. s-«.— 5«,ä0 detto......4 .. 44,50 45 — Mit Herlos. P. 1.1U39 . . . —.-123.- .. ., „ 1854 . . . «<).— 61. - " „ „ i860 zu 500 st. 72 70 ?2.«0 " " .. .. I860 „ 100., 74 - 74.50 " ' . 1864 ., ., „ 5^.25 58.75 " ", " ^, 1864 „ 50 „ -.----------.- Nieder-Olsi.rrlich . - 1" ^'/« 7-).^ 7^.-- Ober-Ocftcrr.ich . " ^" .' "' Salzburg , — ^" ^^' 7°II Vöhm.n . . . 1" 5 „ 7N.-- "- Gelb Waare l Mähren .... „ b°. 74.— 75.- Echlcficn......5 .. «7... 88- Steiermart. ... „ 5 „ 82.— 86.— Tirol.....„ 5 „ 95.— W.— Kärnt.. Krail,.!,. Kiiftnl. „ 5 .. 82.— 8«.— Ungarn.....„ 5 ,. «0.50 61.50 Temcftr-Vüuat . . „ 5 „ 60.— 61.— Kroatien mid Slavonicn ,, 5 „ »>6 — K7 — Gulizicn ... „5, ,. 57 — 58,— Sicbciil'ürgs» . . . ,, 5 „ 54— f»h.— Bukowina .... „ .'- ,. 54.— 56.— Uug. m. d. B.-C. 1867 „ 5 ,. 58.- 58 50 Tem.B.»,. d. V.-l5.1867„ l) , 57.50 58.— Venetianischcs Aul. 1859 „ 5 .. —__ ^..— Actlen (pr. <3tü52 — .Kredit-Anstalt zu 200 fi. ü. W. 136.70 136.90 N ö 79.80 Kais. wlis.- V. zu 200 ft. l5M. 10^.50 109.— Süd.-üordd.Äcrl'-A.LUO „ «2.- 8^j-. Sii!,.S:-.!.,v,» l!.c,.it.«.200fl,194.-. 196 — Gal. > Otst.Don.-Dampssch.-Gcs. ^^ 4^0.— 425.-Ocstcrrcich, liluyd i,i Trief! .^Z 170,— 175.— Wien. Da>!,pf,,,.-Mtg.500fl.ö.W 370 — 390,— Ptstcr Kettenbrücke.....— 300.— Aohm. WcNbahn ;ü 200 ft. . iii2 — »33.50 Theiftl'ahn-Vticli zu 200 tt. E. M. ,». 140 N. (70"/«) Einzahlunq 147.— —.— Anglo-Austria Vaul zu 200 fl. ,;7,— 68.— Lemb.-Czeruowitzerzu200fl. ö.W.156.-- 158 — Pest-i!osouczcr Aktien . . . -.— —... Pfandbriefe «.fur 100 g.) Nationals 10jc>l»ristc v. I. bank auf 1857 ;u . 5"/, 105.— —.^ (5. Ä. 1 vcrloSbore 5 „ 89,— 89.50 Natiunalb.aus u.W verlrsb.5 „ 85 25 85.50 Un«. Aod.-.ttr.'d.-A:>ft.,.. 5 V.,, 69l>0 70.50 Mg. «ist. Bodeu-Crcdit-Austalt vcrloöbar zu 5°/» in Silber 100.- 101.— Lose (pr. - Rudolf-Stiftung 10 ,. ,. '. —'— ii>l' Wechsel. (3 Vtonaie.) «ugst'urg für 100