Laibachn geiwng Nr. 116. 1048 22. Mai 1»97. Unerreicht sind und bleiben immer die Premier-Fahrräder weil nur diese allein ans PT* Helical-Rolir "1* gebaut sind und mit höchster Widerstandsfähigkeit vollkommenste Präcision gediegenste Construction und leichtesten Lauf (1877) 20-4 vereinigen. The Premier Cycle Co. Ltd. «"TTSÄ"" Werke in Egor Coventry Doos (Böhmen). (England). (bei Nürnberg). lahrespductiou 60.000 Stück. — Kataloge gratis und franco. Alleinverkauf für Kraln durch Franz Cuden in Laibach, Hanptplatz 25. Solutio-Somatose (Somatose -Lösung) enthält in 100 g 5 g Somatose. Nicht zu verwechseln mit sogenannten Somatoae-Weinen, die im Handel vorkommen, denn reine Somatose ist im Weine unlöslich. Erprobt als ein ganz hervorragendes Nahrungs- und Kräftigungsmittel. Eine Viertelliter-Flasche 1 fl. IDepöt: (2281) 10-2 Apotheke Piccoli, Laibach. Auswärtige Aufträge werden prompt effectuiert. Zahnarzt Hei iii Dr. Julius m KoIlz "toislxex H6tel Elefaxxt wohnt Yom 19. Mai an Wienerstrasse 3. Zahnerhaltung durch Füllung in Gold, Silber und Email sowie Behandlung nerven- und wurzelkranker Zähne. Künstliche Zähne und Gebisse. Zahnziehen mit Cocain und Narkose. Spreohstunden von 9 bis 5 Uhr. Armenbehandlung Dienstag und Donnerstag (2151) von 5 bis 7 Uhr nachmittags. 3—2 «Der eigentliche Repräsentant der Bitterwässer» (V. med, Abthe'. des Allgem. Krankenhauses, Wien). Franz zchf-Wterwasser ist seit 20 Jahren als das beste seiner Art anerlaimt «^ (1117) «überall erhältlich». Direction in Budapest. ^ Heinrich Kenda, Laibach grösstes Lager und Sortiment •**• toanei-SpMIi. (2144) 2 Fortwährend Cravatten - Neunelte»^ mttmann's «»te»** fWellenbadschai*6 ( Hide ** f mit der Schutzmarke: «»> ^^$ I Haute«, iit »aerkwnt <%«!»•* B»deapparat und »oll » Baushalt« fehlen, Rl(j#. ren« ala SpecUUt*»*: ^ '.-•¦¦¦ c. 'irr,j ¦ iq|)j jafrv ¦ rz#r*naamr.- ¦ Apparate ftlr SnCiPP "JmLjj t&/?. WMier-Onr«B. Zimmer - Dampf«chwlti>i.ppar»t«, BRf??vL4i»»i** SS ^«•Mhrllchc illuitrirte Cataloge mit interewanten Aöh»» & gratis und franeo. Falrlk ilMmtUcher Bade-Apparate voi g €»rl Becker ffc Fra«iK B«*11 I, Wien, V/l, Tranbengaase. ..gB,»fW« *> W«SM MMk*kJB«af«m «elite mau genau •,«( dl* 8cn<" rar Course an der Wiener Börse vom 21. Mai 1897. n«« dem oMM«« «our««^ zl°Nt»^Nl.h.N. «"d W°r. ^°/» Einheitliche Rente in Noten verz. Mai'Nouembei . . . lNl »6 10» lb !n Noten verz, Febiullr-Nuauft l0l 90 l02 10 „ Silber veiz, Iünner-Iuli ioi »5 102 15 ,, ., „ «lpril-llctobel INI vb 102 lü l»üi« 4°/»GtllO«loft. 25N st, 15!i 50 158 K0 «860« k°/o „ gnnze b«N l. 14S iit> 14« 50 l8«ner b°/„ „ Fünftel 100 1. IK8 - 159 - l««0 1S8 bl! »°/, Do«-Vsbbl. k 1«N fl, . 1b4 ?Ü 15b 50 »»/« Ölst «old«,,«, fteuerjle! 188 0t» l»3 l!b »»/. dto, Äentc in »ronenwähr., lleutr1lelfüri<0<>Nlonen"ti>m. inv'Sll 101 10 d»n »>»n ""^ >1l^m„ I00'90 101 1« ll'/»°/» dsterr. Inveslitlons-Nente sür 200 Kronen «um.. . . 88 50 9» 70 Ws««»ah»' St»at»sch«l»ver. schreib«n»en. fla,iz-I°..«ct///„ »34 7K 235'?b üto, V<,lzb,°t<"'!«N»dw « «<«> N »M 21? l»0 li»8 i>0 «eld «are «o« Vt»«»e zur Za«»», Ub«»«»»n»e 1Lzl z5 ssranz-Iostfh-«., «m. 1884,4°/, 99 70 100 ?v, !»<>>i,«cke ssnrl «llubwis-Nahn, diverse Vtücke 4"/,> . . »9 t.0 100 l>u «orarlbetg« dto,l3t,«.«ll,«°ld100st.,4>/,°/„ 12^-70 123 50 dto. bto. Silber l«n st., 4'/,°/, 101 ?n inz 70 dto. Ota»t««c>bl1 7t> 152 75 dt«. bt«. 5 »0fi.». W. 1K1 — 15» — Il,eih°««a..LoI« 4°/„ »VN », . 141 40 14» 40 Grund»utl. i chi>ligatl«m»n (fü,- 1«! fi, «M.' 4°/, lroatilche und slavonttche , 98 — 98 50 4°/« unaari!e (10» fl ß.«.) , 9? 70 9» 70 ßnd»l» 2ff»utl. DnUtzen. idmiau N!-» «lio,e ü°. I»8 — 128 — bw Miilelli, I«?»> 108 50 - -- Änlehen d« Llat» «örz , 112 5» - — «nleben d Ktadlzemeixdt W!e,< »04 25 «05 85 ^>»le2en d Ktlldtgl'meind'' W>t>> Gilb» ode> »old 12?-«l, '28 50 Mumien Änl, b Vtabhm Wle» l«S- l8U 75 "t»-!,bau «nlehe« o»>rlo«b »" l»0 5" 10l 25 i «.n!n,««n»>e^ "",'!>' »8 ?s 9S »5 »ell, >««? PsanUri,ft (füriaofl.). Vubcr. »Na, öst. ln 50 I, »erl. 4°/„ 99 «ft 100 80 dto. L^ÜM.'Vchldd. «»/„ l. tm. 118 25 119 2b dto. dto. »«/,, ll. «m, 11?-. 11? 75 N,»österr,Lanbe«-Hyp.'«lnß.4°/„ »9 80 100 80 lIcft.^ung, Vanl verl, 4°/« . 100 10 101 — dto. dto. 50jähr. ,, 4°/n , 100 10 101 - Sv»«aNt.i.»st..»n3, s.'/,"/, vl 10150 — " gliorilll»' Gbllg«tion»n ^«rbinands'Ätorbbahn Em. >»«« ini-. 101 8l> Oesterr. NorkweNlinlin . ^^ ,5 11» »l, Gtaatsbabn Z',, ^Frcs.5N0p.St. _.-^ .,— Vlidbahn 8"/^ ^ Frcs. c>l>0 p. St. 177-4« l?8 40 bto, 5°/„ k U00 st. p. 100 fl. izli25i»7- Un«.^»llz. Nahn .... l«» 108 5« 4°/„ Unterrenw« Nahne" yg >>0 100 — z»v»rs» l«s, (p«l Stück), Vudaptft««aftllca (Nombau» . «90 7 50 Ereditlole 100 st...... 198 25 198 50 «larli'Lole 40 st. CM, , . . b»-5u 60'- 4°/oDona:!'DainVf!ch !0>>ft«M. i»u_ 154- Osencr Uo>e 4» ff...... «5'. 6b'50 PalflvLl'lc 40 fi. «M, . 60 »0 »» — N°tben Kreuz,Oest.«e<. d,,i0fi. 20— »0 80 siothen Kreuz, U"ss, ««I-» , » ff. 10 «0 11 »0 «udülph.Ullle »0 st , . LS' 27- Nalm-Lofe 40 N. sie!n'Un!s »" N VM . 60- «3--Vewlnstsch. b. »VnPr.»schuld». 0 hobsncredtlnnf«>M,l. 4m, 15'5N 16-50 dto blo U »n, »««« 2N'5U »7»0 l>"<5<,<<»>. '<"' »«'»k. «3'»5 »««> Ua« Vanlvnein, »<«n«, tO0 fl, «59 Ui> 2k>9 7» Vobcr.°Unst.,Oeft.,2aufl.G.40°/„ 4 fl 175- l?6 - Acii»n von tzran»part> Int»lu»hmnnz»n ^per sMck), «uiftg°«epl. Visenb. »00 st. , . i«l,5 1645 Vbbm. Nordb«hn 150 fi. »»9 — »70 Vuschtlehlllde«! His. 500 st. «M. IH10 1620 dto. dto. (lit. U) »00 fl, . z0l —56» -Donau > Dampfschiffahrt« »Gel,, llefterr., 50« st. «M. . , , 489 — 49« ü<> Dul-Vobenbacher« VLUNfl.E 6l>' »550 Ftlbin»nb«Motdb. l»00si.«M. lk05 851b 2tmd.-llzernow, Iassy°!klls»l> ' «llclllcha« «00 st«. . . »85 - »86 -. Uloyb, 0eft., trieft. 50« fl. «M 398 - 401- vefterr. Nordweftb. »00 st. E »«3 — 2N8 »0 bto. dto. Nit. U) »00 fl. V 286' - 26«, 5>> Pl»«»Duier «ilenb. läN fl. O 9» - 9^ 50 Vtaa»»ellenbahn 200 fl. O. 85»"?5 354' - LÜdbahn »00 st. 3. , . . 76-75 77 50 südnordb. «erb.°«U. »00 st. llM 214 - 215 — ?ramwat,°«^1 Lltftnger Vrauere« 100 st. . - ^°°7b « ^ Nl,ntan.«e!ell!ch., 0eft.'»lP<" «3,^^^ ««,« «l,en.Inb..«e,. »«0 fi. °°' «^ °" Val»o»larj. tztelnlohlen 60 . ^'3,^«»<' „VchU,l«ül»l".Papiers..»»« - ?!««5^,^ „Ttevrer«/^ Papiers, u. «.'«- "° '^ ,« ^ Irisaller Kohlen». - «es. 70 st. !°?.,.zl>' «llf»enf.<«.,c>efi.!n«lt«,10«l. "» »„«gon'Leihanft., «llg., !??.^l<<"' «tenerl,»rae: 8lt,el,«eti«"»«!- »" «mftecdam ... - zgso ?j^ Deutsche Plahe. , - ' ,?ß.bb<':,ei llonbon..... . - '.7,0-0 ",^ Pari» .... - - ...^ St. Ne»,r«»iur<, . Ducote».....> > ' g»l> ^ «I».ssl«lc«-Ttü!le , , - - ' zS'sv A,?. Deutsche Neichibantüolen . - ^-,7, "«,„ ^tlllienljche «a»tn°«n . . ' ,.,«^'' . _______ _, UnzägMtt zur Laikacker Zeitung Rr. liß. Samstag drn 22. Mm 1897. (2276) I. 7757. l Kundmachung. Nachdem die Schweinepest im polit. Nezirle Gottschee nnr mehr in vier GelMen vel einzelt besteht, findet die Lcmdesressienma. das mit der h. o. Knndmachiing vom «. April 1«07, I. 5513, erlassene Verbot der Uns», Vin» und Durch« fuhr von Schweinen und der Ubhalinnst von Norsicnvichmiirlten im obiqen politischen Bezirke aufznhclicn und sonach den Vorstenvirh' verlehr in diesem Bezirke wieder zn gestatten. Dies wird mit dem Beifügen Verlautbart, dass die von der k. k. Vezirlshauptmannschaft Gottschee sür die noch bestehenden Sellchcnhöfc dieses Bezirkes verfügten Sperrmaßnahmcn durch diese zNludmachung nicht berührt werden. K. l. Landesregierung fllr Ärain. Laibach anl 19. Mai 1897. Št. 7767. Razglas. Ker je svinjska kuga v politiönem okraju Koöevje zdaj razširjena samo v ätirih dvotcih, zatorej deželna vlada razveljavlja tuv.radn, raz^las z dn^ 6. aprila t. ]., St. 5518, tau uvae4V%bil° PfeP«vedano lzva- okmiu, tot ^KSiV nien;- Po«ti«nem prasiöi v tem okraju VtOHil Promet » To se razglaša z dodatkon», da ae i» razglas ne doüka zapornih odredeb, ki jiu ] je ukazalo c. kr. okrajno glavarstvo v Ko- èevji gled6 še okuženih dvorcev tega okraja. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljuhljani, dne 19. maja 1897. (2269) 3—1 Z. 378 B. Sch. R. DehrsteUe. An der dreiclassigen Volksschule in Semitsch wird die zweite Lehrstelle mit dem Jahres« gehalte per 500 st. zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Die Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 1U. Juni l. I. beim gefertigten l. l. Bezirksschulrats einzubringen. K. t. Bezirksfchulrath Tschernembl am 16ten Mai 1897. (2223) 3—2 Nr. 2094. Neassmnierunff ezecutiver Feilbictung. Zur Einbringung der Darlehens-forderung der krainischen Sparcasse per 700 fl., der 4'/, °/.. Zinsen hievon seit 1. April 1«95, der auf 5 fl. 42 tt. adjustierten gegenwärtig,!! u»d der weiteren > Executioliskosten wird die mit dem Be-l scheide vom 9. September 1895, Z, 3771, V«us den 31. October und 30. November »1895 angeordnet gewesene. Min iedocb sistierte executive Feilbietung der auf 3812 fl. 50 kr. geschätzten Realität des Johann Iereb Einl Nr. 48 der Catastral« gemeinde Ziberse reassumiert und werden zur Vornahme die Tagsatzungen auf den 1. Juli und anf den 31. Juli 1897, jedesmal früh von 11 Uhr an, Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 6ten Mai 1897. (2214) 3—3 St. 4189. Razglas. Ker se k prvi izvršilni dražbi Ja-koba Selana iz Vnanjih Goric St. 84 lastnega, sodno na 2340 gld. cenje-nega nepremakljivega posestva vlož. ftt. 1035, 1089, 1200, 1233 in 1262 kat. obè. Brezovica ni oglasil noben kupec, vršila se bode dn6 2 9. maja 1897, ob 11. uri dopoldne, pri tem sodišèu druga izvršilna dražba s prejšnjrm dodatkom. C. kr. za m. del. okrajno sodišèe v Ljubljani, dnè 26. aprila 1897. (2225) 3-3 St; ^ Oklic izvršilne dražl)^ V makljivega l*«^; C. kr. okrajno sodisöe v^^^ti^ znanja, da je na proänjo ^,^,nce| Urankar iz Kranja ProtI , do^' Urankarju iz Kranja zaradi ^ 3000 gld. 8 pr. izvršilno dr^0 ^ nikovega zarubljenega, b etfi$> 3786 gld. 51 kr. cenjenega P^ ^ vega premozenja, obstojeße? ^ razliènega manntak* blaga> w ^ dovolilo in za njo dva roKa, v 10. junija in drugega na 1. julijal89j' vp^j; vsakikrat ob 9. uri dopoW» ^a-dajalnioi dolžnikovi v &rm re^ .L in da se bodo zarublje^ c&» prvem roku le za s\i ^ $0° ^ vrednost, pri drugem Pa .^ V in vsakikrat le za gotov , dajale. y &» G. kr. okrajno sodiö^e dn6 10. maja 1897. I Laibacher Zeitung Nr. 116. 1049 22. Mai 1897. (2161) 3—2 St. 2695. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Mokronogu daJe na znanje: Mihael Bojanc v Zburih (po c. kr. no|arju St. Pirnatu v Mokronogu) je P^i Gregoriju Krištofu in njegovim J^nanim pravnim naslednikom tožbo de Praes. 8. maja 1897, St. 2696, za LriPosestovanje zemjišoa vlož. St. 140 *al- obè. Zbure pri tern sodišèi vložil. , Ker temu sodišèu ni znano, kje ^ biva in mu tudi njegovi pravni "Nedniki znani niso, se jim je na j^hovo škodo in njihove troške za 0 pravdno reè Jožef Veibl iz Mokro-J*°ga skrbnikom postavil in se mu je ložba vroèila. , .Narok v sumarnera postopku do-°&1 se je pri tera sodišèi na 4. junija 189 7. . To se jim v to svrho naznanja, da 1 bodo mogli v pravem èasu dru-68a zastopnika izvoliti in temu so- J^o. naznaniti, ali pa postavljenemu '^oniku vse pripomoèke aa svojo brano zoper tožbo izroèiti, ker bi se rlcer le s poatavljenim skrbnikom azpravljalo in na podlogi te razprave *P°2nalo, kar je pravo. j G- kr. okrajno sodišèe v Mokronogu, jj^g-maja 1897.________________ (2164) 3—2 St. 2767. Oklic. jj ^- kr. okrajno sodišèe v Metliki daje j, znanje. da se je na prošnjo Janeza aPelleta iz Met like proti Matiji Žlo-2q^u iz Vidosiè v izterjanje terjatve n. 8^. 50 kr. s pr. z odlokom z dn6 *• aprila 1897, St. 2767, dovolila iz-neSllsia dražba na 1237 gld. cenjenega ^^akljivega posestva vlož. št. 240 ' ^yteke knjige kat. oböine Drašièi. tot to izvröitev odrejena sta dva Ka> na 12. junija in na v 15. julija 1897, &0d • * °^ *¦*' UTl dopoldne, V>Tl tem Po« s Pr»stavkom, da se bode to ^d^0 pr' Prvem r°ku le za ali Pa c.eililno vrednostjo, pri drugem jjdi pod ceno oddalo. k 2 08°Ji> cenilni zapisnik in izpisek vaj e^'jiške knjige se morejo v na-PfeDi uradnih urah pri tem sodišèi °!,e^ati. U • kr. okrajno sodižèe v Metliki, dne" <^PHlal897. (2l(*) 3-2 ŠT2714T Oklic. dtije •Kr- okrajno sodišèe v Metliki KtiL\ 2nanje, da se je na prošnjo ^u Pi kšinie iz Metlike Proti Ja" ktye ijlutu iz Drašiè v izterjanje ter- 22 a ^ gld. s pr. z odlokom z dnö Vršiln 1897> št- 2741> dovolila iz-V a dražba na 230 gld. cenjenega do i(yIaklJivega posestva vlož. st. 96 °k n m 1190 zemlJ»ške knj'g0 kat- ^ou to izvrsitev odrejena sta dva 12. junija in na Hb tl5> JuliJa 1897» Nisfr at °b 11. uri dopoldne, pri tem ^sty8 pri?tavkom, da se bode to N e^ . Pri prvem roku le za ali h tUo. !ln° vrednostjo, pri drugem . p0J Pod ceno oddalo. 1? ^erhW11' cen»lni zapisnik in izpisek ^Ui^ knjige se morejo v na- ^Og|e(JUra(lnih urah pri tem sodišèi S 2$)kr- okrajno sodisèe v Metliki, (]^apriia 1897. fe8^------ St. 2516. 0 ^vrsilne zemljišèue c, dražbe. *k ^ • okrajno sodišèe na Krškem , N^ *nanJe: ^" ^^kT^° Francela Brudarja (po L^ba a u) dovoljuje se izvršilna >>»h . ]onu Komljancu iz Buèke ^m vi na 136° 8ld- cenjenih V1- St. 31, 32, 522 in 1000 k. o. Buèka in na 182 gld. 40 kr. ce-njenih priüklin. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na 5. junija in drugi na 7. julija 1897, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne, pri tem sodiäöi v sobi št. Ill s pri-stavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sosebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varsèino v roke draž-benega komisarja položiti, cenitvem zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodiöce na Kräkem, dn6 13. aprila 1897. (2058) 3—2 St. 21857 Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Mokronogu daje na znanje: Na prošnjo Andreja Zamana (po c. kr. notarju Slankotu Pirnatu v Mo-krocogu) dovoljuje se izvrsilna dražba Neži Kerne lastnih, sodno na 1144 gld. cenjenih zemljišè vlož. ät. 146, 677 kat. obè. Zbure, št. 233 kat. obè. Jel-äevc in 2/5 in 2/40 vlož. St. 234 kat. obè. Zbure in št. 236 kat. obè. Jelševc. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na 9. junija in drugi na 14. julija 1897, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne, pri tem sodišèi v sobi štev. 2 s pri-stavkom, da se bodo ta zemljišèa pri prvem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem roku pa tudi pod to vrednostjo oddala. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sosebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo lO°/o varšèino v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na vpogled. G. kr. okrajno sodišèe v Mokronogu, dn6 10. aprila 1897. "(2060) 3—2 St. 1616. Oklic izvršilne zemljisèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi daje na znanje: Na prošnjo Lorenca Semièa iz Dolge Poljane dovoljuje se izvrsilna draZba Janez Benkovega, sodno na 500-gld. cenjenih zemljisè vlož. št. 439 kat. obè. Planina. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na 11. junija in drugi na 9. julija 1897, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sosebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varšèino v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležš v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi, dn6 21. aprila 1897. (2057) 3—2 Nr. 674. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Neu» marltl wird dem unbekannt wo befindlichen Johann Aemna, resp. seinen unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert : Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Ierni Kuhar von Oberduplach die Klage 66 pr»68. 8. April 1897, g. 674, wegen Anerkennung der Verjährung der auf der Realität E. Z. 180 a6 Duplach sichergestellten Forderung aus dem Schuldscheine vom 17. Juni 1663 pr. 61 fl. 31 kr. s. A. eingebracht, und es sei hierüber die Tagsatzung im Summar-Verfahren auf den 14. Juni l. I.. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Anton Schelesnilar von Neu-marttl als Curator a6 actum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt wird, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Neumarktl am 8. April 1897._____________________ (2002) 3—2 St. 1623. Oklic. C. kr. okrajno sodisöe v Kostanje-vici daje na znanje, da se je na prošnjo Jožeta Zupanèièa iz St. Jerneja proti Francetu Krašovecu iz Gor. Brezovice v izterjanje terjatve 22 gld. s pr. iz plaèilnega povelja z dn6 6. junija 1896, št. 3664, dovolila izvrsilna dražba na 2645 gld. cenjenega nepremakljivega posestva vlož. št. 145 zemljiške knjige kat. obèine St. Jernej. Za to izvrsitev odrejena sta dva roka, prvi na 5. junija in drugi na 5. julija 1897, vsakikrat ob 10. uri dapoldne, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišèi vpogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Kostanje-vici, dn6 15. aprila 1897. (1973) 3—2 Nr. 6998. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt,°deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der krainischen Sparcasse (durch Dr. Pfefferer) die executive Versteigerung der dem Franz Gre-gorka gehörigen, gerichtlich auf 1560 fl. geschätzten Realität Einl. I. 225 der Cat.-Gde. Log bewilligt, und hiezu zwei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 5. Juni und die zweite auf den 5. Juli 1897, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, wonach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbot ein 10°/« Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegeil hat, sowie das Schätzungs-Protokoll und der Grnndbuchs-Extract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. städt.-del. Bezirksgericht Laibach am 10. April 1897. ^1946) 3—9 Nr. 279Z. ' Ezec. Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der «Posojilnica in Tjchernemvl» (durch Aug. Kunz) die executive Versteigerung der dem Johann Sustariö von Sela Nr. 4 bei Otavic gehör-iM, gerichtlich auf 2540 fl. geschätzten Realität Einlage I. 869 a6 Tschernembl bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. Juni und die zweite auf den 2. Juli 1897, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier« gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität sqmmt Zu-gehör bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswertes bei der zweiten aber auch uuter demselben hintangegeben werden wird. Die üicitationsbedingnisse, wonach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbot ein 10"/„ Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat sowie das Schätzungs-Protokoll und der Grundbuchs-Extract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 3. April 1897. (1958) 3—8 St. 1544, 1545, 1569. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe Kostanje-viäko naznanja: 1.) Neža Drobniö iz Cirkelj (po notarju Hudoverniku) proti neznano kje bivajoèim ml. Ani in Francetu Jalovec; 2.) Jože Klemenèiè iz Viniverha št. 6 (po notarju Hudoverniku iz Ko-stanjevice) proti neznano kje bivajoèim ml. Mariji, Ani in Jerneju Klemenèièu iz Vinivrha; 3.) Franc Piletiè iz Vrhpolja št. 4 (po notarju Hudoverniku) proti neznano kje bivajoci Neži Piletiè iz Vrhpolja, oziroma njenim neznanim dedièem in pravpim naslednikom tožbe present irane; a) dn6 8. aprila 1897 pod fit. 1544 za pripoznanje zastaranja terjatev temeljem zadolžnice z dn6 19. julija 1837 pri posestvu pod zemlj. vložno št. 125 kat. obè. Planina zastavno-pravno zavarovanih v znesku ä 31 gld. 18Vj kr. in zadovoljenje vknjižbe iz-brisa te pravice pri ten posestvih; b) dn6 8. aprila 1897 pod vlož. St. 1545 za pripoznanje zastaranja terjatve iz izroèilne pogodbe z dn6 11. januvarja 1850 pri posestvih pod zemljeknjižno vlož. št. 58, 59, 152, 216, 217, 292 in 320 kat. obèine Stojanskiverh v znesku ä per 25 gld. st. v. ali 26 gld. 25 kr. av. v. zavarovanih in za dovoljenje vknjižbe iz-brisa njih zastavnih pravic; c) dne 5. marca 1897 pod št. 1018 za pripoznanje zastaranja temeljem zakupne pogodbe z dn6 1. avgusta 1842 pri posestvu vlož. št. 65, 704 kat. obè. Vrhpolje vknjiženih dolžnosti iz te pogodbe in za dovoljenje vknjižbe izbrisa tistih pri tem posestvu vložili pri tem sodiäöi in se je na nje v su-marno razpravo tukaj doloèil dan na soboto dn6 5. junija 1897, ob 8. uri dopoldne. Ker temu sodišèu ni znano, kje toženi bivajo in mu tudi njihovi de-dièi in pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo nevarnost in troške za te pravdne zadeve skrbnikom ad actum imenoval Alojzij Za-bukošek iz Kostanjevice in so se mu tožbe vroèile. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli v pravem èasu druzega zastopnika izvoliti in ga temu sodišèu naznaniti, ali pa njim ime-novanemu .skrbniku ad actum vse pripomoèke za njih obrano zoper tožbe izroèiti, ker bi se sicer le z imenovanim skrbnikom ad actum o tožbih razpravljalo in na podlagi teh razprav spoznalo, kar je pravo. G. kr. okrajno sodišèe v Kosta-njevci, dne 15. aprila 1897. Laibacher Zeitung Nr. 11«. 1050 22. Mai 1897. Sommer-Wohnungen. Im SohlOBse Flödnig, drei Viertel-Stunden von der Station Zwischenwässern entfernt, sind Sommerwohnungen, vollkommen intact, zu vermieten. (2246) 6—2 Nähere Auskunft im Schlosse. Am Congressplatz Nr. 3, II. Stock, ist eine schöne, trockene die Aussicht zur Sternallee, mit vier Zimmern sammt Zugehör zum August - Termin oder früher und ebenerdig ein Verkaufsgewölbe sogleich zu vermieten. (2053) 3—2 Anzufragen daselbst im I. Stock. Nusspfosten Kirsch-, Blrn-, Eaohen- als auch -Klötze werden zu kaufen gesuoht. Offerten unter «W. 2147» befördert Rudolf Mosse, Wien. (2252) 3—2 G. Flux, Rain Nr. 6 ~ Wohnungs-, Dienst- und Stellenver-mittlungs-Bureau (2052) empfiehlt und plaoiert Dienst- und Stellensuohende ohne allen Unterschied für Laibach und auswärts. Gewissenhafte, möglichst rasche Besorgung wird zugeslohert. (2192) 3—1 Nr. 1649. Vom k. k. Bezirksgerichte Zirknitz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der kiainischen Sparcasse in Laibach die executive Versteigerung der dem Franz Opeka von Nuderdoif gehörigen, gerichtlich auf 960 st. geschätzten Realität E. Z. 48 a6 Catastral» gemeinde Niederdoif sammt dem auf 2 fl. geschätzten^ gesetzlichen Zugehör drrselben bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste anf den ' 15. Juni 1897 und die zweite auf den 15. I^uli 1897, jed'smal vormittags von 11 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte in Zirknitz mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität sammt Zugehör bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbewnde» j.der Licitant vor gemachtem Andot e>n 1<)°/„ Vadium zu Handen der Licitatious-Commiisioll zu erlegn! hat, sowie das Schätzungsprotokoll nnd der Grundbuchs Extract können in der diesgrrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Zirknitz am lOten WM 1897. (2193) 3—2 8t. 2868, 2887. 3021. 1.) Ha t,oxbo ^N6 l'Iut ix (^01-. HunorM 8t. 19 proti xapußÄni lVlari^ Xra^ovo ix Nugin^6V98i 8t6v. 36 (po «krdnillu) ra6i 316 8l6. 50 kr. g pr; 2.) ^n^Ie ?6r6n^6viö ix Nrn^e kt. 8 proti Dani^Iu tt6ba is Drag? «l. 3 ra6i prixnanM Ia8tnin6 » pr.; 3.) lvana 5u8t6r.^iöa ix 86miöa proti 8t6l'anu liaucnu ix l^atokov ät. 1 ra6i l4 8^6. 95 kr. 8 pr., 6oloöu^6 86 äan na 25. ^uni^a 1897, 6t)po1cln6 na 9. uro, pri wm »oäi^öu, in «icLr aä 1 in 2 v «umarnLm, a6 3 pa v ba^Lltelnsm p08topku. lav^o »6 «krbniki ua öin, in 8i«6l-"ci 1 ^o>.« l^lut ix IVlaöI 1897. "°"^' NIclas Miitlliolzera Erben zeigen dem P. T. Publicum an, dass das altrenommierte seit dem Jahre 1851 bestehende Geschjift nach wie vor in der gewohnten reellen Weise fortgeführt wird. Besonders wird hingewiesen auf gediegene Ware, schnelle und solide Bedienung und massige Preise. Reicllaltp Lager in Gold- nil Sillier-Tasctaita Geeignetste Firmungs - Geschenke Pendeluhren sowie Wecker u. Wanduhren. Irrstes nnd ältestes optisches u. physikalisches Institut. Größte Auswahl in Gold-, Silber- und Nickel-Brillen und Pince-nez (Zwicker), Gold- und Schildpatt - Invisibles sowie Armeezwickern, Berg-Krystallgläsern, Marine- und Feld-Binocles, das Eleganteste in Operngläsern, Reisszeugen (System Arau), Ane-ro'iden, Baro-, Thermo- und Hygrometern, Mikrosoopen, Lupen eto. Feinste Salon-Lorgnetten! Für das durch die vielen Jahre stets bewiesene Vertrauen danken wir bestens und bitten das verehrte Publicum um ferneren Zuspruch (2278) B—i IV. Rudholzers Krben TtaUiliausplatz Nr. S. Blumenhandlung. IfcTe-u. eröffnet. mY- 'WWm.&^mr*, Laibach^ Schellenburggasse Nr. 6 Kunst- iintl Handel sjfiirt ix oi-im vormaligen Geschäfte des Herrn Alois Korsika empfiehlt sein reichhaltiges Lager von frischen und Kunstblumen, Grabkränzen, Schleifen und Bouquets in geschmackvollster Ausführung. Ferner übernehme ich alle in mein Fach einschlägigen Arbeiten in Natur- und Kunstblumen. - Bindereien, deren sorgfältige Ausführung ich zu billigen Preisen zusichere. Um zahlreichen Zuspruch bittend, zeichne (2167) 3—3 hochachtungsvoll JT. Wider. CJ^I mm ***** a* " Kaltwasserheilanstalt j jkJ WllwMV LLwl in Mauer bei Wien. Kaltwasserbehandlung: (auch System Kneipp), Dampfprooeduren, Massage, medioamentöse Mineral- und "Wannenbäder, elegantes kaltes Bad mit großem Sohwimmbassin, Logis und Pension zu mäßigen Preisen. Stellwagenverbindung zur Haltestelle der Dampftrainway und zur Südbahn-station Atzgersdorf-Mauer. Herrliche Lage in einem großen, an die berühmten Waldspaziergänge nach Kalksburg, Rodaun und Petersdorf anstoßenden Parke. (2183) 6—2 0^* Eiöffn.-u.ri.gr 2O. l^n.a.1 1B97. ^m Prospecte und Auskünfte bei den Gefertigten: Dr. Richard Eder, ärztl. Leiter. Fanny Götz, Besitzerin. (201.8) 3—3 Nr. 3340, Executive Realitäten - Versteigerunss. Voln k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Deutschman von Majerle (durch Anton Kupljen, k, k. Notar in Tschernembl) die executive Versteigerung der dem Johann und der Maria Dentschmann in Warm-berg gehörigen, gerichtlich auf 586 fl. geschätzten Realität Einl. Z. 76 a<1 Cat,-Gde. Vuchberg bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 16. Juni und die zweite auf den 14. Juli 1897, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, wonach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbot ein 10"/<, Vadium zu Handen der Licitations <-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungs-Protokoll und der Grundbuchs-Extract können in der' diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee am 26sten (1998) 3-3 5l. 1753. ^6xnano k^6 biv^oö'm ^oHylu, k>ano66bs x 6ns 1. äßc^ymbra 1828 in pri80^ila 2 äns 6. juli^a 1844 xa V8uk6ßa v xn68ltu p0 50 ^lä. 8. p. pri t6m 8o6isöu vluxil, v.^lsci katyrc toiibv äoloöil 86 j6 6an v 8lcra^an0 raxpravo n» 11. )uni)a 1897, äapoI6n6 ob 8. uri, pri t6in «oäiööu. ^ox6nc:6m, oxiroma n^inovim prav-nim nspoxnatim na8l6änili0tn, po»tavil «6 ^6 xa Kurators» na öiu ^^p^cl IVlali^a U0ö6var ix V6likin I^asiö üt. 28, 8 Kat6rim 86 bo 8tvar raüpravl^ala, ako wx6N6<3 N6 im6nu^6 6rux68» xa-»wpnika. d kr. okruMO 8oäi«ö6 v V6iikin La^üan, äns 28. aprila 1897. Danksagung. Der gefertigt? cArbeiter- und Consu^ Vereint hat von der löblichen krnini8"1^ Sparcasse eine Unterstützung von * j^g erhalten, wofür er hiemit die angenen Pflicht des Dankes erfällt. (2m Arbeiter- und Consumverein in KropP* Andreas Skriba^Vorstand^ Šestene Gelegenheit! Bauplatz im Areal von 3936 pm, nebe» der Südbahn-Station Littai zwischen . k. k. Bezirkshauptmannschaft, der ?0Suand der Station gelegen, wird aus freier n verkauft. ,-uninf! Dieser Platz genügt zur A""utlJ jst zweier größerer Häuser mit Gärten ul? uS. für Gewerbe-, Geschäfts- oder Gast«* Zwecke besonders geeignet. ostU. Die freiwillige Licitation dieses . platzes findet am 26. d. M. um 2 Uhr n» . mittags an Ort und Stelle statt. Der k tationspreis beträgt 2500 fl. gjCh Es wird besonders bemerkt, dass ^ in der nächsten Nähe des Bauplat-zeS ^ große Spinnfabrik mit mehreren 'lUI j Arbeitern befindet. (2284)*-^ Grosses Zimmer, sehr freundlich, und hübsch möblier*» ?u ganz separatem Eingänge, ist so to ^ IL 8t?ok. POlana> KaPlte(^L Sommerwohnung! In Zlrklaoh (überkrain) ist ^"/fiir als Sommerfrische benutzbar, entw ^ l$ den Sommer zu vermieten oder a,p jgfof verkaufen. Prächtige Aussicht auf den ^ und alle Oberkrainer Alpen. Durc" i, ist Garten fließt reines Quellenwasser, & ^uS. alles zum Baden eingerichtet. Näher ^ kunft aus Gefälligkeit bei Herrn Za»» ^, Sohwelger, Hotel Stadt Wien, ^ Nr. 25._____~^^^^^(*^ (1999) 3—3 St. l?ö ' Razglas. Neznano kje bivajoèeniu J» ^, Prijatelju iz Velikih Lašiè št- 3 'apipJ rorna njegov.m pravnim n®z .jgja, naslednikom nepo/.natega ^ivaei \i se naznanja, da je Urša Pelei fOjjbö Velikih Lašiè št. 32 proti njim l^ de praes. 28. aprila 1897, sfi vpj-zaradi priposestovanja posestva» ^g sanega v vlogi St. 116 kat. obö- vH|ed Lašièe pri tem sodišèu vložil»«^' katere tožbe doloèil se je dan v šano razpravo na 1 1. junija 1897, fl), dopoldne ob 8. uri, pri ten* s ^ Tožencem se je po.stavil ^j^ib ratorja na èin Nace Virant w flv Lašiè, s katerim se bo stvar raJ^r Ijala, ako toženci ne imenujej zega zastopnika. ijq\\$ G. kr. okrajno sodišèe v Lašièah, dne 29. aprila ^1"^^ (2245) 3—3 &l< OkliC- Mfi$ C. kr. okrajno sodišèe v * $* daje na znanje, da se je Da /po dr Alojzija Mencingerja it ^aPU/Do "f, Vilfanu) proti vasi Novavas ^}ofl[ èelniku gospodarskega odseK tef' Gogola iz Novevasi) v izterjjojil!» '*' jatve 96 gld. 22 kr. s VT'fl^% vršilna dražba na 358 gld- ~ž §f. 8V nepremakljivega posestva v ' ^^, zemljiške knjige kat. obè. w° gta &s Za to izvršitev odreje°a roka, na 28. maja in na 28. junija 1897' jtej vsakikrat ob 10. uri dopolo" ^ ^ sodifièi s pristavkom, da se^ & posestvo pri prvem roku ^$ nad cenilno vrednostjo, P j, pa tudi pod isto oddalo. ^p' Pogoji, cenilni zapisn* j0 v % iz zemljižke knjige se i«0^ öOd) vadnih uradnih urah prl .^ vpogledati. pa^1 C. kr. okrajno sodisöe v dne 22. aprila 1897. ^^bacher Zeitung Nr. 116. 1051 22. Mai 1697. g.^^^^^^S^B^S^B^B^B^BJB^B^^B^B^B^BBB^B^B^B^B^B^BJB^B^HMMB^MslB^HBMBlOBiBWB^B^BM -ill^juni u. v. I. September Wohnungstarif um 25% herabgesetzt. O"u.rort XäLx-a/pumai - Toplitz in Kroatien entf dtr ^a80r'aner Bahnstation «Zabok-Kraplna-Töplitz» eine Fahrstunde ^ Iei'nt, ist vom 1. April bis Ende October geöffnet. Die 30° bis 35° R. warmen ft .ratothermen s'nd von eminenter Wirksamkeit bei Gloht, Muskel- und 5an°fülCSrlleuma "nd c1eicn Folgekrankheiten, l>ei Ischias, Neuralgien, hei V Uik1 Wundkrankhelten, chron. Morbus Brightli, Lähmungen, Uj" j^ron. Gebärmutter-Entzündungen, bei Exsudaten im perintcrinalen fcäd 8evvel)e- ('ioße Bassin-, Voll-, Separat-Marmorwanaen- und Douohe-M I "' vorzüßucJl eingerichtete Sudarien (Sc.lnvitzkammern). Massage, Elek-bill r ' scllw°d- Heilgymnastik. Comfortable Wohnungen, suite und Pels Restaurationen; ständige Curmuslk, beigestellt von der Ka-schitT doa k U- k" Inf<"ReS- Erzherzog Leopold Nr. 53. Ausgedehnte attige Promenaden u. s. w. Vorn 1. Mai täglich Postomnibus- Verkehr mit Zabok und Pöltschach. (1693) 12—6 prr "ädearzt Dr. Paul v. Oreškoviè. Broschüren in allen Buchhandlungen. °>l'We und Auskünfte durch die „„«to . Diree^m. Jfreblauer Sauerbrunnen ft^*sfh . uscner natürlicher Alpensäuciiing von ausgezeichneter Wirkung bei chron. fej)$M' *ns'jesondere hei Harnsäurebildung, chron. Katarrhen der Blase, Blasen- und M^i^^ildung und bei Bright'scher Nierenkrankheil. Durch seine Zusammensetzung *1*lsi Leschmack zugleich bestes diätetisches und erfrischendes Getränk. Preblauer s^^^verwaltung In Prebiau, Post St Leonhard, Kärnten. (689) 26—11 &^> / FRANZ JOH. KWIZDA. \v \ \ j%/ Kwizdas Kwizdas \K$\ / Restitutionsfluid Vieh-Nähr-Pulver. N\ ' k- k. priv. Waschwasser f. Pferde. Veu>riii.-«iiäu>ti*t:li. Miti«>i r«r X rt'is einer Kl-mrho ö VV fl 1-40 l'lmlt', HomvlHi u. Schale. X „^ IIIUX 1 KISCUL (). \y. II. 1 tU. 1>rmB ,^ Sutlauht()1 7(, kfi| i s.:li:u;htol :ir. kr. \ S IM• B^hiV11" IIlllS.'.'UU> „ liUi/VÄ licrguntuJlt, u. r.w. sUr link«' uml rt'Ollle Filouo. . ' «* sr * 5j /-'¦¦'¦' "'''^.•'jS'Ä f'lr *'obso1, guinesson boi a b, vun oinom Uuifauga / ' ; ,.,.¦' ft ?r i T^''ll^ '"H > ^ ' v**^? gs^-^/X ¦ brauner und weisser Karbu ^/^"i" "¦'¦•WjaraPL- ,^^ \~ , . yrS^i-*-^ JY.. Btullt hieb per Stück in _—-^C'>J~* '*•—^^^^fcr^^L. /^ 0 ^V " "—^^'JjLJ*'^^ -^ hüher als in granor Farbo. '""'^- ¦ — •»•¦—• •* ^^^ /^ "V^^llui!triortorKataloK ill'6r Hwlxdiw Pnteiit-Mctautzvorrlchtiiiiitroi^^v^v »L>--¦ , ^ji ^ ^^ aus Ouinmi für PfordesUsHo gratis und franco. jT .JS^fe':»~^""'p ^y • ° ^wTäg liehe Postversendung durcli das Haupt-Dapöl:^^ ^j,^» H^^^^^ ^V KreiHapothcke Korneuburg. ^r ^ M^^^OhhA^^IJSaHH* M Mahagonibraun, ml gese|LZlich li*\^^ 9 Cl*Vöil Man verlanSe E» UUd ieiU °dei sarljlos< ^v2^^^BHHHfl^^^^n^HHBfP*^8HnBäBH^K|l Niederlagen. [B W ^y^p^W^fB^Bff^jWHf fffjBJBBBr^^Mi ^u haben in Lalbaoh li^^tf^B mTpCm B%B%« tf JCMfcff^Tf^Pr^S ^t^Ii : (11^4) bei (5—2 ^S^^ffl^HRf^feHHUIHfiflBK^^tiHflHH^BI ^0^1' Ltickinann's Naclif. le Maschinen für Landwirthschaft | (jfi Trj^. Preise abermals ermfissipt! \ rr*^Pparaf1**^ ^:^etrc'^ert'in'R'un'Is-^asc'1inen:) in exacter Ausführung. j( 16 tür Übst u. Gnnüse, Peronospora-Apparate verbessertes SystemVermorel. |^ Dro8chinaschineR, Getreide- 1i._ju- ^^"^j. f^t ^O '^ Mahlmühlen, Wein- und Obst> •'TF \m^A^_ K Pressen Dilferentialsystem. 1 ffl <%^^ - (Diese ¦ Pressen haben fast •m|^SbS|| #^1^- 2 N®5^^ Dieleichtgehenstonu.billigsten ^^^^^ '-^jij "* 1 ^BHaSeJiV ; landwirthschastlichen '"¦'" " '¦ - L ^^^jBe1- i, Maschinen liefert in. bester ;-^J. ~ "-" Si AusTöhrung ——-^- - ^ * VrVerk. s K1 IG. HELLER. WIEN \ Hii^ VoVerkauser «Muchl! I)/, PRATERSTRASSE 49. >'*ldiiA"A:ik.Ankauf von Naohahmnntren wird besondera crewarntl ._.^_,f mr* IVerveiileidemlen ''Pl wird empfohlen, sich mit dem seit 15 Jahren eingeführten und von Professoren, praktischen Aerzten und dein Publicum in immer weiteren Kreisen herangezogenen Heilverfahren, das nur iu äußeren Waschungen besteht, unschädlich, billig und von frappanter Wirkung ist, bekanntzumachen. Man verlange die in 25. Auflage erschienene Broschüre von Roman Welssmann: (4147)3-1 „Ueber Nervenkrankheiten und Schlagfluss", welche durch die Buchhandlung Carl Valentin's Sohn, Fünfkirchen, unentgeltlich versendet wird. Theodor Gunkels Kaiser Franz-Josefsbad Tüffer, heißeste Therme Steiennarks, gleichwirkend wie Gastein, Südbalm-Eilzugsstation, prachtvolle Lage, reizende waldreiche Umgebung, vortreffliches gesundes Klima. __ Hauptheilanzeiger: Bei allgemeiner Schwäche, Gelenksleiden, Gicht, Rheumatismen, Blutarmut, Frauen-, ,Nerven- und Magenkrankheiten, Influenza und deren Folgen. Größtes Marniorbassin in Oesterreich. Große Separatbäder. Sannbäder. Größter Comfort bei mäßigen Preiset». Cursalon mit Restauration. Curkapelle, Equipagen. Elektr. Beleuchtung. Prospecte gratis. Badearzt: Dr. M. Sohön v. Perlashof. Saigon: Mini l>is» October. und Südbahnhötel Theodor Gunkel, Görz, klimat. Curort, das ganze Jahr geöffnet. (i700)6-6 Versandt von Thermal -Trinkwasser. Per Liter, ezol. Flasche, ab Station Tüffer R Kreuzer. Das Bade-Etatliasement wurde neu und aufs comfortatelste renoviert. In obigem Etablissement sind auch zwei complet eingerichtete Villen zu vermieten. sowie jenen, die an Magen- und Gedärm-Katarrh, Bleiohsuoht, Nerven-sohwäohe, Nieren-Erkrankungen, Sorophulose, Soorbut, Influenza u. s. w. leiden, sei das vortreffliche Milchpräparat Kefyr (Kuhinilch-Kuniys) aufs beste empfohlen; namentlich bei Luugeuleiden, wenn dasselbe nicht gar zu weit vorgeschritten ist, erzielt man die überraschendsten Erfolge. Probe-Postcolli, drei Flaschen Kefyr enthaltend, werden gegen Nachnahme von fl. 1-25 in Oesterreich-Ungarn überallhin versandt, ebenso [fertige ÄC«sffyjr»<" Körner nebst Bereitungs-Auleitung werden zur Selbstbereitung des Kefyr auch auf weiteste Entfernungen versandt. — Prospecte gratis und franco. Erste steierisch-kärntner. Kefyr-Anstalt (1609)10-5 DPa-U-l IRairLd.a Graz, Haydngasse Nr. 4, Hochparterre, rechts. 14. k. aiiNNclil. Privilegima. ^v-v Valerie-Mieder JJ /^ès^šSh^^èšs. bestes und praktisohestes Gesundheits- L s- /\y \m v2*i^\ mleder, verleiht jeder Dame eine tadellose, 0i /////^'^jLUi^Vv^ sohöne und elegante Form und gibt durch IH\ 1W k \Ž^\jBB^^5jy Oürtel Jeder Körperbewegung nach. a ^^^^^^9š^^ Dehnbares II f ' vS^fll 1 in jedem besseren Detailgeschäste zu haben. Uhrmacher in Laibach FVttllX Cll€lCIl Uhrmacher in Laibach Rathhausplatz Nr. 25, gegenüber dem Rathhause. ® . '" ... Achtung Bicyclisten! ^ Styria-Fahrräder fj bis jetzt als die besten und be-ri liebtesten bekannt, sind heuer * bedeutend verbessert worden, ^ und hat das Interesse für selbe II in hohem Grade zugenommen. ¦ Als Hauptrepräsentant für Krain BJ empfehle ich sie vorzugsweise, irt Auch habe ich recht gute p4 Erzeugnisse anderer Fabriken ^ am Lager, so z. B. Wiener und *M englische «Couriere» zu unge- B wohnlich niederen Preisen. Neue Fahrräder werden von mir bereitwilligst gegen alte umgetauscht. t?"nrt B?Parat(i Wagen verfügbar, und wird wegen Heistellung letzterer um vor-'A>-ryiiioh«? a *t"8 an llie Haduverwaltung höflichst ersuclit. l'fo'prcie ,V,"d BmsTiOrlheiU tlor lJad«»™t Dr. A. L,onghino. (1720) 12—6 Broschüren versendet Eralia und franco ^j^^^^^^^^^^i die Bade -Vei*vtraltunga Cröffnungs-jßnzeige. j Mit heuriger Saison ist in der Curan-.talt zu Bad Stein eine Filia! Leihbibliothek der ersten, reichhaltigsten, vor zwölf Jahren hier gegründeten Leihbibliothek in der Balihausgasse Nr. l Parterre im Hof (2275)3-i errichtet und am 15. Mai eröffuet worden. Der Bücher-Umtausch findet täglich in der Ouranstalt statt und wird von der Oassierin besorgt. M • . AIs dlo anerkannt besten Uhren. rS|^^^^^™SHf Ustis. kön. handelsgerichtlich protokollierter bürgerlicher *J " M$^jfflmB WieM' IX*' Serv»e"S»»se *• rtrO0<9( iPy^ %^^K Worl/ctäffp sii1' neue Uhren und Reparaturen- » f,»lj fei-0^?« Wei KSTaiie Lager und directe Bezugsquelle^, „pl WfeÄ^lV^^«aH| Jungen Genfer Gold- und Silber-Uhren, als auch "^uC1'' ^^^\Sffi3^Ä| Silberwaren. Wienor Pendel-, Speisozimmor-i ^ ¦L&' &B$jL&mBBaBBffl Wecker-, Reise-Uhron. — Eigene Erzeugung- ~7(|0/v sj r% Wg^^iRg Construction. — Featgesetzto Preise. Händler '^, w V y^'(Bi J3f* Preis-Couraut gratis. — Grosser Uhrenkatalo? s pH' ^L/eß^K&ifiHW Illustrationen und 112 Seit.'.n gegen Einsendung von & i&^' ^ ^aSS^» (U95) marke fianco. ^ F. P. Vidic & Gomp. in Laibach offerieren zu den allerbilligsten Preisen jedes beliebige Quant« Mauerziegels Sfrangfalz-Ziegel (erzeugt aus dein beslrenomn'ieilnn Oberlaibacher Lelim) mit dazu gt"'10 Glasziegeln und gussolsernen Dachfenstern, Thonöfen n. Sparherd- (eigener Erzeugung), (l2°2) Roman-Cementi sowie sämmtliche ins Baufach einschlägige Artikel. !! JLllei-1»illl(iste PreiscJ*_^ Dürkopps Diana-Fahrräder .. sind auch in dieser Saison "Trbeiteranzabi: * allen voran! Jaiirespvo^^. Vorzüglichstes Material, daher dauerb^ ' ^ Unerreichte Präcisionsarbeit, daher leicht l^ufe , Hochelegante Ausstattung. (l692) General-Verlreter für Hi"2"1' u I Joh. Jax, Laib" Wienerstrassel^x/ ^aibachrr Zeitung Nr. 116._____________________________________1053 22. Mai 1697. Eist.Mann wünscht als Wen Amtsdiener Irn F auc^ provisoriscl), unterzukommen. SelK e'no Caution benöthigl wird, ist ße vorhanden. 2 Näheres in der Administration dieser ^- (2277) 3-1 Koclifeine Uxus - Cartonnagen llm füllen für Hausierer liefert billigst die Cartonnagerle Wilhelm Fuder ^^Theresienstadt, Böhmen. 3~3 Zwei Magazine ^l] und ein Stall »-* (l Jn Untersohiaohka H.-Nr. 20 (bei j?*rt) sofort zu vermieten, ^^•aheres bei der Wirtin dortselbst. ^ Majestät B-Gesuche! ' ^ai!toreien» Coplen, Relnsohriften Hoftjt I SraPhlen, als: Majestäts-Gesuche, üip| ^'"6e8uche etc., Jubiläums-Adressen, fi%e 6n ..Pr'vilegiums - Arbeiten, Offerten, rede«' ,'"okwünsche, Petitionen, auch Fest-h^ in Jeder Sprache, Schrift und Stil, Kef(j|jt, Wappen werden eruiert und aus-sit2e ''jede Familie kann ihr Wappen he-1 sd»reibstube (2098) 6-3 Kallj . v- Mariolici* 6 aP'i, Schriftsteller, Besitzer einer goldenen Medaille etc. ^ien VIL, Breitegasse 9. C. Karinger ri ' empfielilt: fi—4 5*0 Lawn-Tennis-SiiiBle, rat engl- Rakets, von fl. 3 — bis II. 1U-—, ji^^len in allen Sorten, ^tter und Netze, Rakets-~ Etuis und Pressen; ***>qviet -Spiele ^ "> 8 und 10 Personen u. s. w. ^•¦CLjklllig-steaa. Pzeisen. ^öne Wohnungen. [*»^5enovierten Hause C.-Nr. 16 In !)¦ °cke \ *S* eine scnö'ne Wohnung im Jes)$t|j j ^estehend aus vier Zimmern und **^lft J|nkainn)er, dann im neugebauten l,"le ele,"***• 8 ia der Römerstrasse ^tg^ Kante Wohnung im Hochparterre, h°'r' HÜ \ US v'er Zimmern sammt Zugehör, ""ete^ ct)sten August-Termin ab zu ver- ^ beilUf\a6en in der Advocaturskanzlei \..../» Hausmeister. (1983; 6 HM- l 7>-2 Schutzmarke: Anker. "«»«G»« i !>"Na^^"^"ö Apnthctc in Pra«, » i ?^. ?0 ."^"«a; zum Prch'e von < § "^thrt " ".und 1 fl. vorrätig in allen < ? '- Man verlange dieses j z 3i°rerA, ."ur i» Oi'iqinalfiaschcn mit < 3 >>^ ^lns^" b nehn.e vorsichtiger Weise l "' a "'^ '.'U.t dieser SäM- s—^-> < j ""> ^r.nmal-(5rze,!!,nis M^ ^ (b0?b)3b-!ll mr^ Gesucht werden solide Leute unbescholtenen Charakters, welche in besseren Kreisen am Lande eingeführt sind, entweder zu einer stabilen Vertretung oder in freier Zeit. Fachkenntnisse sind nicht nöthig; diese Stelle kann ein jeder und in jedem Orte bekleiden. Bei guter Routine (2187) 2—2 mF** Ein tausend Gulden "^Q jährlich gesichert. — Offerten an Anton Zeman, Klg. Weinberge 279 (Prag). Ein Haus mit vier Wohnungen, bestehend ans je zwei Zimmern nebst Küche, Stallung, Kellerräumen, schattigem Hofraum, sowie ein Haus mit vier Wohnungen v.w je einem Zimmer und Küche, sind In Udmat billig zu verkaufen. Daselbst sind auch (2232) 5—4 Baugründe preiswert abzugeben. Anfragen sind zu richten an Adolf Hauptmann, Lalbaoh. IHfohmingen! Mit August-Termin sind im Neubaue Maria -Theresien- Strasse Wohnungen mit drei und vier Simmern nebst schönem Zugehör, Badezimmer etc. zu vermieten. Selbe können auch schon Mitte Juli bezogen werden. Nähere Auskunft Subic- Gasse 3, I. Stock, rechts. (1682) 6-6 Christofle & Gie. (4766) k. u. k. Hof-Lieferanten 32—28 Wien I., Operuriiiff {"> empfehlen ihre weltberühmten, schönsten und bestversilberten Fabricate zu Original-Fabrikspreisen 12 EsslöIIel .... 11. 16-50 12 Tafelgabeln . . . »16-50 12 Tafelmesser . . . »17- — 1 Suppenschöpfer . » 6- — 1 Milchschöpfer . . » H-50 12 Kaffeelöffel . . . > 8-60 Zu beziehen in Lalbaoh bei J. Kapsch u. Ferd. Simonetti. youoo»»1oulort von Äsr QoU«n ^. Ir 8»terr. »«xlsrnnx. (3002) 40-37 ^4Rothes Stern Z^l Linie (M^ Pojillampfer von W^^^Auskunft erthellcn: in >Vi«n IV., >Vj« ^ 5«üo v»m«, äie llul Lleßlll,^ unü Nettigkeit näll, verwenclet au88clllieLlic:n «Iüvl^1»»k^teut8amm tvor8 toL ^um H,l)8cn1u88 ilirer lileilierlzelluue. — i^u Iiauen in allen ein8«nlägigeu (ie-«ekiilteu der klonareliie. (1607) 12—12 Vom l'u^en k.k. lklnktepium laut Verfügung vum 7. IVl2i l894, ^. 5373, ellNLe88illniest. MsMckWWW »Zr6M6N'Za!tlmc»l-6 Nl-smeri-I^a Plata W »Zs6mon-ZraLl!l6n Lromkn-Oär/^lerM » Dl-Omsn-^ustraülili. W ^IilI8 8üll!!!!Tßl'. UW. 6^8 8l!i>ön5te, 8inur6i<>d8te (HHÜvuIrvn »N Vorntordono.) nael» ^eäer eingeLeuäeten kliotograpliie. Heimlichkeit garantiert. — l^notograplne dleidt u»l)e8t:l!:illigt. LiefLl2i«t 10 1,'age. ^Visn ll., ?r»tsr»tr»««« 61. WasBerdiohte (W l Wagendecken in verschiedenen Größen und Qualitäten und 7.\i billigsten Preisen stets vorrftthig bei JHL Iita.iiz.ing-oi* Spediteur der k. k. priv. Stidbahn Lalbaoh, Wieneratraiie Nr. 15. Im neugebauten Haaie, Peter»-Strasse Nr. 2, sind noch einige Wohnungen zu drei und vier Zimmern sammt Zugehör im 1. und II. Stock, sowie einige Geschäftslocalitäten für den August-Termin zu vermieten. Auskünfte werden ertheilt in der Apotheke «zum goldenen Hlrsohen» am Marienplatz In Laibaoh. (2208) 2 Sicheren u. ehrlichen Verdienst! ohne Capital und Risico bieten wir Per- M sonen jeden Standes in allen Orten durch H Verkauf gesetzlich erlaubter Slaatspapiere 9 und Lose. Antiäge an Ludwig Oester- H reicher, VIII., Deutsohe Gasse 8,H Budapest. (1443) 10-8 I ||C« Rover Güte hei äuCerst niedrigen Preisen. (1392) Verlangen Sie Preisliste. 10-9 RUNDBAKIN, WIEN, 2/1. Touristen, Offieieren, Fussgehern, wird das sicher wirkende Benoit'sche Hühneraugen - Salicyl - Pflaster in Briefen ä 40 Heller, gegen Hühneraugen, Schwielen, harte Haut etc. bestens (2054) empfohlen. 20—4 Depot bei Firma Ant. Kri8per, JLaibacta. Zu haben In den meisten Conditor- elen, Spezerei-, Dolioatessen- und Droguengesohäften. ^/Sr^^ Grösstes Lager /S^/ & eleganter /3JM Sonnenschirme *|p^Jf zu billigsten Preisen (I/ empfiehlt (1210) ao-iü Laibacher Zeitung Nr. 116. 1054 22. MaiiSs^ F Erste k. k. ösl.-min. »usselil. priv. I KARL KRONSTEINER, Wien, III., Hauptsirasse 120 (im olg-eneu Hause). AiiBgezeiohnet mit goldenen Medaillen. Lieferant der erzherzoglichen und fürstlichen Gutsvervvaltungen, k. u. k. Militärverwaltungen. Eisenbahn-, Industrie-, Berg- und Hüttengesellsohaften, Ballgesellschaften, Bauunternehmer und Baumeister sowie Fabriks- und Realitätenbesitzer. Diese Facade-Farben, welche in Kalk löslich, in Pulverform, 40 verschiedene Muster von 16 kr. per Kilo auswärts, sind an Reinheit des Farbentones dem Oelanstrich vollkommen gleich. WT* Oelfarben, Fussboden-Laoke, eigener Erzeugung, Laoke, Farben, Pinsel eto. ^m (1254) 19 Musterkarte sowie Gebrauchsanweisung gratis und franco. Kleine Wohnungen mit einem Zimmer und Küche sind theils sogleich oder mit August Deutsohe Gasse Nr. 9 an kinderlose Parteien zu vergeben. (2266) 2—1 Commis der Gemlsohtwarenbranohe, tüohtig, und ein Lehrjunge 13 bis 15 Jahre alt, finden sofort Aufnahme. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (2268) 6—1 Arbeitsfreudige Personen — allerorts — die dauernden Geldverdienst anstreben, mögen schriftlich Anfrage halten unter «Zukunfta-Vorsorge», Graz, postlagernd. (765) 19—14 Zum August-Termin wird (2156) vermietet: 3—3 Sehr bequeme, trockene Wohnung (kein Neubau) mit zwei, resp. drei Zimmern nebst Zubehör, und eine im Betriebe stehende Bäckerei im Hause Nr. 24, Bahnhofgasse. Auskunft daselbst. # Kärntner Römer-Quelle. Frei von allen lästigen Nebenbestandtheilen, repräsentiert dieser rein alkalische, den Wein nicht schwärzende Al-8chutem»rko. pensäuerling |^"* das feinste Tafelwasser ~^P| sowie den trefflichsten Gesundbrunnen bei allen ka-tarrhalisohen Zuständen, besonders der Kinder, bei Hals-, Magen-, Blasen- und Nierenleiden. (4682) 10-8 In Laibaoh bei M. E. Supan, in Krainburg bei Fr. Dolenz. Curort Römer-Quelle Stat. Prevail, Post Köttelach, Kärnten. Vier scbüne Wohuunaen bestehend aus je drei Zimmern, Bad und Zugehör, sind pro August 1. J. oder früher Herrengasse Nr. 6 preiswürdig zu vermieten. (2218) 6—2 Näheres dortselbst bei der Hausbesorgerin. Suche Nebenbeschäftigung (2241) fin Comptoir. 2-2 tE. K.» Administration dieser Zeitung. Gegründet 1870. Herren-, Damen- u. Kinder-Wäsche-Erzeugung en gros und en detail Preis und Ware ohne Concurrenz. - • Ilerren-IIciiuUmi ! B tj | weiss Chiffon, glatte Jirust, ¦ ^ (5 ! ohneKragen,olineMansuhctton | g *> l 27 Sorten [ m w ! pr. Stück von II. 110 bis 270 | J. | p ¦ pr. >/, LHzd. » » ti 25 > 15— j > i *j Knaben-Hemden 3 5 : in 4 Grüsson, sonst wie obon S St pr. Stück fl. 1—, 140 •' B pr. V, Dtzd. » 5-75, 775. jj ? Herren-lTn< erhoben 2 (J Qualitäten !, 2 pr. Stück Hü kr. bis fl. 1-10 [ „. B pr. '/alHzd. II. 450 bis 750. ; L « 1 l»tz(). / I » 'M \ 1 IHrA. KüriMN / I = \ (Vorhemden) / I ? \ von II. 3-25 his &¦-- / I \..........f...."agM^.../ I Für tadellosen Schnitt und reellste Bedienung garantiert die Firma C mM» Haniann Laibaoh Wäsche-Lieferant mehrerer k. u. k. Offl- ciers-Uniformierungen und der Uniformierung in der k. u. k. Kriegg- (2138) marine. 2 Preis-Courante in deutscher, slovenischer u. italienischer Sprache werden auf Verlangen franco zugesandt. Reichste Auswahl^:' ' ^Billigste Preise' € J^0BLIN6eRSCHüMFÄ8RiC ^ i ^^ Niederlage Laibach >• ^^ fcjv_ ,..... . RafhhausplarzN?11. ^žt^k Farbige Seidenstoffe | sowie schwarze und weiße jeder Art zu wirklichen Fabrikspreisen unter «ar. . für Echtheit und Solidität von 35 kr. his fl. 12-— per Meter porto- und zollfreLg. Haus. Beste und directeste Bezugsquelle für Private. Tausende von Anerkenn 6 ^ (4491) schreiben. Musler franco. Doppeltes Briefporto nach der Schweiz. Adolf Grieder & Cie, S^t,. Zürich kUllig'l. MpiilliftK'lM' Hollit'1'eruiitvii. um^^f^^^" Elefantengasse. Gewölbe 10,12 und l4 Eine Thatsache ist es, daj^ die hclitic,c Dainenwelt dem tiiqlichcn G^ ^^c 8 von „?ouaro Ilßlauttno" und „»»von ü^i^utlno" jene reizende """ ^. 8 nnd jenen malten, aristokratischen Teint verdankt, welche das Kennzeichen wahrer ^^ L hcit bilden. Eine stets reine, nie rissige oder alifa,cspruna.ene Haut, Gesicht und "^ « stets frei von Glanz nnd Flecken, alle diese Vorzüge werden stets erzielt, '""" «het' 2 „I»onaro ^iantino^ nnd „»».von ü^i^ntw«.-' für seine Toilette vcrw^,^ L Diese hygienischen Toilette-Artikel sind frei von metallischen Substanzen nnd aM ^ « unschädlich. Um vor wertlosen Nachahmungen sicher zn sein, achte man stets a » gesetzlich geschützte Schutzmarke: „Kops mit Helm". 8 Depot für Laibach: 8 Laudschafts ° Apotheke . zur Mariahilf., M. Leustek, ^, H Nesselstrafte Nr. 1. (50Uy 1^' « Hanptdepot für Desterreich'Ungarn: 8 Apotheke «zum heil. Geist», E. Tomajs Nachfolger A. Winger, ? Agram, Ilica Nr. 12. ^H Kanzlei - Eröffnung. ,..: Mit dem Erlasse des hohen k. k. Ministeriums des Innern vom 24. ,P^ib^ Z. 12.504, und der Verordnung der hochlöbl. k. k. Landesregierung für ^raönh.iel)t' e'" vom 2. Mai 1897, Z. G598, wurde dem Gefertigten die Concession zum »e» Privat-Agentie in Laibach mit nachstehendem Berechtigungs-Umfauge ertheilt, und zwar: . ^\ Verfassung von Majestätsgesuchen, Rechnungen, ^11? jeii an die verschiedenen Centralstellen und andere B? j^jfe-i in Gnadensachen, in Gewerbe-, Hei rats-, Zustiindi&.j^r' Staatsbürgerrechts-, Ein- und Auswanderung^-, *A pOli und Stellungs-Angelegenheiten sowie in allen d^jiid1 tischen Behörden zugewiesenen Angelegenheiten; el ^ji-Uebernahme von Vertretungen in den erwähn^1 gelegenheiten. le $ Indem ich mir erlaube, dies zur allgemeinen Kenntnis zu briugen, e ai|'crJ|iel eoerecl'" Sicherung der promptesten und gewissenhaftesten Ausarbeitung und billigs'er Hochachtend u i2u;5)3-2 Jon. Perhanz, Ijai^j1 Schiesstättgasse Uv. *'^ Voranzeige. Ich beehre mich dem P. T. Publicum höflichst anzuzeigen, tla's »1^ Wet« der Mliipr Scltf*1 übernommen und das (Je.schäft.slocale am Rathhausplatze Nr-'' erölTnet habe. ^o^"1 Die reichste Auswahl in U6& Damen-. Herren- und Kinder-Scb0^ „ j in solider und geschmackvoller Ausführung wird stets am \^ie .ßs^ | empfehle ich mich bei Zusicherung reellster Bedienung zu zahlreiche1 j Hochachtungsvoll *^' m^ Reparaturen prompt und bill^^' . Dlua und Ver l a g von I g. v. K l e i n «, a Y r H F e d. V a u» b e r g.