1933 AmtsblMM Laibacher Zeituna Nr. 262. Freitag dm 13. November «8N8. (433) Nr. 13724, Kundmachung. > Vom k. k. Oberlaildcsgerichte iu Graz wird bctannt gegeben, daß dcr im Ucbcrsetzungswege zuul Advocatm in Graz ernannte Dr. Alois Schloffer am 1. Novcnibcr 1868 feine Advocatur in Graz angetreten hat. Graz, am 3. November 1868. (432—1) Nr. 1662. Edict. Bei dem k. k. Landesgerichte in Graz ist die Stelle eines Rathes mit dein systemisirten Gehalte jährlicher 1899 st., cvcntnell eine gleiche Stelle mit dem jährlichen Gehalte von 1470 fl. und dem Borri'lckllngsrcchte in die höheren Gehaltstufcn in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche binnen drei Wochen vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edictes in das Amtsblatt der Wiener Zeitung im vorgeschriebenen Wege bei dem Präsidium des k. k. Landesgerichtes Graz zu überreichen. Graz, am 10. November 1868. (431-1) Nr. 7178. l Kundmachung. ! Von der k. k. Kinanz-Dnection für Kä'rnten wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß die ! Pachtung des Mauthertrages an den Mauthstatio- inen Friesach, Landbrücken und St. Beit jür die Zeit vom 1. Jänner 1869 bis Ende December 1869 oderauch für die wcitern zwei Sonnen jähre 1870 und 1871 am 21. November 1 86 8, um 11 Uhr Vormittags, bei der k. k. Finanz-Direction Klagenfurt mit den: in h. o. Kundmachung vom 22. October 1868, Z. 6794, eingeschaltet in das Amtsblatt dcr Klagenfurtcr Zeitung Nr. 248 vom 28. October 1868, bekannt gegebenen Fiscalprcisen, und zwar: für die Mauthstation Fricsach mit . 1200 fl. „ G»»»»>W5 Landbrücke „ . 1000 „ „ „ „ St. Veit „ -^M^ zusammen . . 3500 fl' einer neuerlichen Versteigerung unterzogen werden wird, wobei sowohl mündliche als schriftliche Offerte auch unter den obigen Ausrufsprcifen zugelassen werden. Die allfälligen schriftlichen Offerte sind längstens bis 21. November 1868, um 11 Uhr Vormittags, als dem Zeitpunkte des Beginnes der mündlichen Versteigerung, bei der k. k. Finanz-Di-rcction Klagenfurt einzubringen, indem später einlangende Offerte nicht mehr berücksichtigt werden würden. Die Pachtbcdingnisse können bei dieser Fi? nanz-Direction eingesehen werden. Klagenfurt, am 7. November 1868. O. k. /inlinz-Dircction. (430—2) Nr. 9039. Kundmachung. Bon: Magistrate Laibach wird allgemein bekannt gemacht, daß dcr fünfte diesjährige Jahrmarkt am Molltage den H H. November il^OH beginnt. Stadtmagistrat Laibach, am 5.Novvr. 1868. MelliMMtt Ml Macher Zeitung Nr. 262 l. <'. in dic ex.cntine öf-feotliche Vclstcigcrung der dem letzter» KrlM'iacn, im Grundbuche D. N-O. Lommci'da ^aibach >ul. Urb «Nr. 273^, ^ost'N'-. !0 des Gutes Hubbach 5»!> Ncctf.-Nr. 24/l, n"3- 911 und Extract' Nr. 36 und des G»tcs 3"stthal ."»I' N.. Nr. 32/<>, Extr -Nr, 3 vorlommendcu Rea-lüätl'n, im geiiäulich e>hob>ncn Schätzungs lvertlic von 525 fi. ö. W., gewilNgct nnd z"r Vornahme derselben die drei Feilbie» ^mgslagsatzuuacn auf den 2 4. November, 24. December 1868 und 2 6 Jänner 1869, ttdcsmal Vormittags um 9 Uhr, im Gcr,chtssitzs mit dem Anhange bestimmt ^rden, daß die feilzubietende Realität nur ^i dcr lctztcn sseilbictung auch unter dem Schntzlinqöwcilke an den Mcistbietcudcn "UUanacacbcn ircidc. Das Schähuugs^rotokoll, dcr Grund-blichScr'ract und die LicitationSbcdinguissc ^nncn bei diesem Gerichte in den gewöhu-uchcn An,tsst»udcn cingcsehen werden. . K. l. Bezirksgericht Stein, am 24sten September 1868. (3834-3) Nr?5265. Dritte rrec. Feilbietnng. Das k. l. Bezirksgericht ^as macht ^'N't. daß die' in der Execution^sachc ?"der Anton Tandcn von Pudub I'll», l» ^l fl. «. ,^. l). mil dcni Bescheide vom "' Im,i 1^8, ^. 3419. amicnrd"clen ^ci eisten Ncnlfeill'ictungstunsatz'insscn "lt dem als abgehalten angesehen weiden, "l' rs bri der auf den 17. November 1868 ^aeordneten dritten sseilbietnng zu ver^ "lclben habe, H, K. l. Bezilksaesicht Laas, am 22stcn ^U6"st 1868. (2855—2) Nr. 19405. Erccutive Realitätell-Velstcisserllllg. Bom t. l. sladt.-oclc^ Bczut^^eilchx Laidach wild l^laniit sjem>lchl: Eö sc «lbcr Änjuchc» der Maria Sl^tma, durch Dr. Pon^ratz, dic c^ec. Velsleigeiliüg oci' dem Iatob Widmar oon St. Mattln ijc höli^n, ycrichtlich a»,f 110 fl. u.cschätztei>. im Grnndbuchc Nutz,ng >ul) Urb.>Nr 98, Ncts.-Nro.64 voitoinmcndcn Ack^ro v lii«/-»<, wegen auo dlM cfecut. inlabllliücn Bl »gleiche vom30.Jänner 1856, Nr. 1822 schuldiger 476 fl. 40 tr. <'. .><. c bcwiUl get und hlczu drei FeilliictunMagsatzun-^jcn, und zwar die crslc auf den 1 7. N o o e uz b e r, die zweite esigen Amt»?locale mit dem Anhang, angevldnel worden, daß die Pfandlcalitat bei dcr erslen und zwcilen Fcildielung nur um oder über dc» Schätzungdwerth, bli dcr dritten aber auch unlcr dcmscl> l^'lN hintnnge^cben werden wird. Dic ^icilatwns Bcdina.nislc, woli>acl> insbesondere jcdcr Licltant vor gemach' lein Änl'olc ein 10uerc. Badnim zu Han ocn der ^icllatioüöculnnnjfion zu cll^gll> hat, sowie daö Schatznu^oftiolololl lind dcl Grul'dduchoeztl.itt lönncn in dcr dies gerichtlichen Registratur cingcschcn werden. ^aibach, an» 5. Octodcr l868. (2840-3) Nr. 3174. Dritte ercc. Fcilbietung. Im Nachhange zu dcn diesgcrichlllchci, Edictc» vom 12. Mai 1868, Z 1472, und 12. September 1868, Z. 2865, wi'd bekannt gemacht, dasi libcr^Ansuchen dcs Excclitioliiüführcls die m>f dcn l6. Oclo< der d I. angeordnete zweite crcculioe Fc>l-diciul'g dcr dem Auton Stufca gekörlge» Rcalilät, Nccts.-Nr. 276, Fcl.332 -,.! Herrschaft Seiscndcll?, mit Aufrcchthalluug dcr dlilten auf den 17. Novc m bcr d. I., Vormittag 9 Uhr, angeordneten Feilbietung als abgethan angesehen worden ist. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am 10. October 1868. (2853—2) Nr 13108. Erecutive Nealitätcll'VcrstcigelUllg. Voin t k. slädt.-dclcg. Äczillilgcricht^ '^aidach w>rd bekannt gnuachl.- i^o sei ulicl Ausuchc» dcc' Herrn Cail Hutzel, dli,chHri>. Di.Nncolf, o>e cfccliiiul kcr>lc,geliing der del:i I.»lod Crö >oual lion Baäc ^jlhörigen, gerichtlich auf 4298 fl. 60t'. ^rschätzlcu,im Giundbuchc Gö.lschach u!) Rcl.-Nr. 29, Fol. 293 uud ^ud Nct.' )ir. 28, Fvl. 291 uortomnnndcn Neall-lälcn bewilliget und hiczn drei Fcilble» »ungotagsutzungcn, nnd zwar die clslc aus dlN 14. )tovcmbcr, oie zweite auf den 16. December l. I. uno die dlitte auf den 16. Jänner 1869, jedesmal Vormittags von 9 dis 12 Uhr, ,n dcr AlnlSlanzlci mit dcm Anhange angeordnet worden, daß dic Pfandrcalilät oei dcr crslc» und zwcitcn Fclloieinng nur um oder über den Schätzungswcith, oci dcr dllttcn abcr auch unter dcmscldcn l)iutangcgcdcu wcrocn wird. Die^!cltatio»Sbcoingnissc,wornach i»S-<>csoudcrc jcder ^icilaut liur gcmachlcm Anbote ein 10perc. Vadium zli Hai.den ocr ^icitatiotts Commission zu erlegen hat, >o wie das Schäkungöftrototoll und dcr, Glundbuchoeztlact tönneu m dcr dirs-gerichtlichen Registratur eingesehen wcidcu. Malbuch, am 4. Juli 1868. (2818-3) ^s. 6. Fahrllisft-UlldRealitHtcn-Versteigeruttl;. Vl>n dcm k. l Brznlsgerichtc Lack wird bckannl gemacht, das; über Vlnsiichcn der Agnes Ie>eb uud dcr Vevlaßgläudi-gcr nach den, am 31. Juli l. I. ucrstor licnen Simon Jereb dic verl'ttigciungS' weise Vcräüßciung dcr zu dieser Verlas-senschast gehörigen, im Noli.-Gr»ndbi>chc dcr Herrschaft ^>ack ,'ul' U.-)ir. 182 vorkommenden , zu Gorcnaoas ob Pollana unicr H.'Nv. 1 liegenden Nclihäus^lrcalllät, im Schätzungöweilhe von 450 si. nebst dcr mit Kaufocrlrua, vom 9. Juni 1854 erkaufe !cn,voudc,Hubrc0litälU.-N'.827i,'!Hen" schafl ^act H.'Nr, 20 ;u Golcinwas u.'ch >,icht abl,csch>lkben!'n, in dcr gleichliamig n Slcncigemeinde gele^el^«', derail a.li>Act.r el!llil)lltc!> Wcib>pav^U' Nr 25, m, Schaz-zliü^swertlic uon 76 fl, beldc Nealllälen dahli' im Schahlil'gswlllhl' ooätzull^swc,ltien, t'lwilliqtt und dic T^satzlmg zlir Bor» nähme dieser Amtshmldlulia, auf Montag dcn 1 6, November l. I., Vormittag um 9 Udr, im O,te der Lie» ginschaflcli zu Gorenavas H.-Nr. 1 an-» gcmdmt worden >st. Kauflustige w rdcn zum zahlreichen Erscheinen mit den, Anhanqc eingeladen, oaß jcdcr Licitcmt fllr die L egenschafien ein lOucrc. Vadiun« von dcn obigen Sckühungswcrihcn zu erlegen haben wird, wogegen die Fahrmssc nnr gcgcn gl.ich bare Bezahlung feilgeboten werden; daß cndlich die weiteren Llcilat'onsb'dml.uisse in drr hicrort'gcn ^lolariatstanzlei, S'adt Haus-Nr. 29, während den Amlsstunden eingesehen weiden tölincn. K. k. Be;i ksgcricht ^,'ack, am 22sten Oclobcr 1868. <2670—3) Nr. 6708. Uebcltragilng dritter M. Feilbietung. Von dcm t. k. Bczillsgerichte Feistliz wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen der Erecutions-führclin ssrau Josefinc Icllouörl, durch del, Machthaber Herrn Leopold Angustiu, die mil Bescheide vom 27. Juni 1868, Z 4597. auf dcn 7. September 1868 an< ^'oidilttc dritte execntive sscilbielnug dcr dcm Georg Kaucic von Zagorje Nr. 81 gclM'igm, im Grnndbuchc" l>«! Herrschaft Prcm >"!, Urb.-Ni'.8 voikommcndcn Rcali« tät mit dcm voriarn Anhange u«'d mil Beibehaltung des Ortes und der Stunde auf dcn 22. December 1868 übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Feist'iz am 5len September 1368. 1934 Eill MM Mann auS gutem Hanse, mil genügender Schnll'ildnng, der i,l»,l«^l»^»» lind «>t,,«»e>,v« D>»,»«>>« mlichiig, findet a!c< P>"k>icü,lt ill liner Buchhandlung in Agrnm Aufnahme. Das Nähere ^ei drin Vuchhändler Herrn «. « ^^^>,«^^ ill R^»ll,»vl>». (294? l) Gesucht wird eine Zahlkellnerin. Wo? sagt die Expedition dieses Blattes. (2949-l) Soeben ist erschienen mid durä) alle B»6)l,audlu>inen zu deziehen, iu Wie» durch Eharitas. Kathol. Fest-, Gelegenheit^^, SomitagS^^ Ma: neu» und Fastenpredigteu der brliedtesten Kan- , zelredner (Original-Arbeit en.) Das Wnk erscheint i,i Lieferungen zu 4 Vog. l Gr. «". « 2X f,. i Die 1. u»t» 2. Vi ferunss ist bereits er- ! stlneoe». ! WM" Der Neinertvast ist z«r Gri»» dun<, liner 5Neinfi»derl'ewal)ranstalt bestimmt Unter deu Aiiilarbeitcrn dcsiilden sich oier Bischöfe und m'elc andere hochivilrdigsle und hoch-würdige fachliche Würdenträger, n^lche i» Andc^ tracht deö wahrhaft huniauen Zwcckcß Beiträge llsfrrteii, weshalb auf recht zahlreiche Prtilinme. ratio» Hofs! der Hyrau^geder Dr. Anton Iarisch, t. l. Schnliaih und Stadid.chanl in iiomotau. Tic erste Lieferung enthält den ausfilhr lichcn ^>rofp"ctllb dct! ganzen Wertes und das Namen^oerzeichmf; der >>, l, hochn,'ürdigsten Mitarbeiter. (29lj3 l) (2950—1) Nr. 62. Ausgleichsverfahren wider die Firma Josef Vernbacher in Laibach. In Folge der von dem k. k. Landes- als Handelsgerichte Lcnbach ddo. 9. November 1868, Z. 5902, bewilligten Einleitung des Ausgleichsverfahrens über das Vermögen des protokollirtcn Handelsmannes Josef Bcrnbachcr in Laibach werden in Ge-mä'ßheit des Gesetzes vom 17. December 1862, N.-G.-B.'Nr. 97, die Herren Gläubiger behufs der Wahl des definitiven Glä'udigerausschusses auf den 1. December 1868, Vormittags 10 Uhr, in meine No-tariats-Kanzlei, Stadt Nr. 181, eingeladen. Es steht jedem Gläubiger frei, hiebei persönlich oder durch einen legal auszuweisenden Machthaber zu erscheinen, oder sich an der Wahl mittelst einer mit beglaubter Unterschrift versehenen Erklärung zu betheiligen. Laibach, am 12. November 1868. Der l. l. Notar nnd Gerichtü-Commissä'r: "(2829—3) '...... Nr. 4257. Zweite excc. Fttlbietunff. Nachdem zu der m der Erecntioi's sache drö Va,tl,clmä Svete ron K>aii, t>u,^ ftesscn Tdoma^ ^penko uon sillj IK'lo. sch»!d!^cr 100 fl. <^, 5. c. mit "dcu Bescheide vom 20. Juli l. I., Z. 3054 m,f den 21. Ollodcr l I. in dcr G^ richtökai'zlci angeordnete!, , dem letztere» nchünftcl,, im Orlindl'liche t-,,!, Urb^ns Nr WO K voltommendc,,. ucrichtl.ch m.f 27^) fl. licwcllhctm Realität ci„ zlaufln stmer nicht clschiciicn ist, so wird zu dn ciuf dcn 2 0. N ovcmbcr l. I. bestimmten zweiten Nralfeilbietung ge schritten. K. k. Bezirksgericht Krainbusg, an-21. October 1868. MOLL'S Ccntral-Vrrsendungs-Wcpot: Apotheke „zum Htorch" in Wicn. l^U^ «,,^ «S»«»»»««»,^. Jede Tchachtel der vou mir eräugten Teidlitz-Pnlver und jedem die einzelne PnlvcrdosiS umschließenden Papier ist meine amtlich deponirtc Tchutzmarkc aufgedrückt. Preis rincr vcrstcssrltnl Orissilmlschachtcl 1 sl. 25) kr. iist. W. — Gcbr^uchs-Aüwrisliilg in allrü Sprachen. Dicso Pulver brhaiiplrii durch ihn' auherordclltlichr, in deil luaillliqfalticisten Fällrn rrprobtc Wirtsamlctt mitcr sämmtlich?!! bisher bcfaniiteii Hautiar^'iirirn iinlirstrittln dm crstrn Naug; wie dcim viclc Tausende aus alleu Thcilcu des ssroß^u Kaiserreiches uns vorliegende Da!ilsaa.!liia,Sschreilicll die belaillirteu Viachweisuiigeu darbieten, daft dieselben bei habitueller V crst n p fnu g, U uver-danlichkeil nnd Sodbrennen, ferner bei Krämpfcn, Nierentraukhcit c n, Nervenleiden, Herzklopfen, ncruösen Kopfschmerzen, Vliitcongest ione n, gichtartigen G lied er-Af frcti one n, endlich bei Anlage ;ur H»)stcrie. H y pochon-dric, nndaurrn dem Vrcchreiz u, s, w. mit dem besten Erfolg angewendet werden und die nachhaltigsten Heilrcsultate lieferten. ^ttl'^^^/N<1l' ^" itaibach bei Herrn ^«N»^!»» M»^«,^, Apotheker „zum goldenen .Hirschen." — Görz: ^"^^^""^ /<0NTtt,i und /i. «e,,^«/i<^-. Gurkfeld: /'>,«,/. «,)?ttt/te.v.--Kraiuburss : «i.v/ie,'. — Vtarburg: /^. /^oiie^NiF. Durch obige Firmen tst auch zu beziehen da^ Gckte Dorsch Leberthran Kel. Die reinste nnd wirksanistc Sorte Mcdicinalthrail aus Bergen i„ Norwegen. Jede Bonttillc ist zum Unterschied von andern 5,'ebertyransortrn mit meiner Schutzmarke verstheil. Preis einer ganzen Bonleille nebst Gebrauchsanweisung 1 st. W lr. , einer halben 1 st, öst. W. DaS echte Dorsch - i^clierllirall - Vrl wird niit dem besten C'i'folg angewendet bei Brust- und Vuugeuiraulhci ten, Slrophrln und Rachitis. Es heilt die veraltelften Gicht- uuo rheumatischen beiden, so »vie chronische HantauSsch läge. Diese reinste nnd wirtsamste aller Leberthran-Sorten wird durch die sorgfältigste Einsammlung nnd Anöschridnng von Dorsch-sischru aeluonnen, jedoch durchaus leiuer chemischen Behandlung umerzogen, iudcm die ill den Ori g ina l fl ascheu euthalte ne Fliissigteit sich ganz in demselben ung eschw ttch ten primitiven Zn stände befindet, wie sie aus der hand der Natnr unmittelbar hervorging. » »»F^» » ('^^^^^) Apotheker und Fabricant chemischer Prodnctc in Wien. (2U48—1> «,, 21574, Waldverkauf. Vom t. l. stadt-delcg. Acziltsgcrichle wird hllmit detalnü geioucht.- <ös yade das t. l. Vandesgnichl in Laibach, ale> Adyandluiigsinslaliz d>c frei' wlUlgc l)c,st.lgcrungSw»isc Bcläußciung dco lil dcn Mclria Hvclina'schcll N^chl^lß gcl)or>ijc,i Wuldcs «n Odclschi>chw, ge^ imlilil Nükooi,ll, bew,lll^ci uno eo wc»dc diejtll'c auf dril 19. Noocmlier 1868, Vormittags 9 Uhl-, im Orte des Per» tullsSodlccllS allgcmdlict. Dieser Wald wild nur übcs dem Schätzullgswcnli von 520 fl. l)i»l^ngcgc^ lilil !l,'nrc», lllld oas iulelliunl ^achach als Eibr der M'lla Svct!l»a l)lil sich dlc R!Uifil,alion dtS ^icttaiionocig^^isscs ii, 8 Tc,^l» vurl)cl)altell. ^coer Mltdlttcl Hai 1(1 Pcrccnt deS Anelusople'scs lils B..0lllM zu rilcgcn. rc» li^cy, cull 6. Noocmdll 18^6. (2930—2) "" Jakob Fridrich in Laibach. In Folge der von dem k. k. Lan-desgenchte Laibach mit Verordnung ddo. 8. November 1868 Nr. 5903 erfolgten Einleitung des Vergleichsverfahrens nber das gcfammtc Bermögen des Jakob Fridrich, Protokollirt mit dcr Firma: „Jakob Fridrich, Material-, Svecerei- und Farbwaaren-Handlung in ^aibach," werden in Ge-mä'ßheit des Gesetzes vom 17. December 18tt2 R.-G.-Bl.-N. 9? die Herren Gläubiger hicmit aufgefordert, zur Wahl des definitiven Gläubigerausschusses am 30. November 1868, um 10 Uhr Vormittags, in der Amtskanzlei des gefertigten k. k. Gerichts-Commissärs, Stadt Nr. 180, entweder persönlich oder durch mittelst schriftlicher Vollmacht versehene Machthaber, vertreten, zu erscheinen, oder an dcr Wahl sich mittelst einer mit beglaubigter Unterschrift versehenen Erklärung zu betheiligen. Laibach, am 10. November 1868. u». «art. 8UM. 93f> „zum :lnk**r.*fc i\. B. Das noch vorriitl)i^re Ilailieil-unNl'llUHHrcil- |jtt£«>r, bestclirnd in LiMiion- und liauinwoll-Tiit;- und Nachtliemdon, Leinen- und IS.-iumwoll - Diunotihosun , ('ursi'tls, Niichthüuhchcn, gestrickten Zwirnstrümpfen, winl zu hedi-utend lierab^esot/.ton Preisen giiiulich Busverkauft. (2889—1) ' Nr. 7954. Dritte ercc. Feilbictullg. Von dem l. k. Bezirksgerichte Frist« i^ wird dckatmt c,emacht, das; nachdem z» del- in dcr Ercclttionssachc des Ialod Z^msu vo» Fc>slr z ge^e» Josef Slanc vo»' ^rafci'l'rlüi», i»l.'l<>. 35 ft. 31 fs. l-.^.c. mit Vlscheide vom 18. September 1868, H. 7149, auf den 16. October 1868 ai,-sicordortcll zweiten Nealfeiltiictlli'g kcii, «anflusti^cr erschienen ,sl, am 17. 9tvvcmdcr 1868 ;i,r drillen Fcilliiclnug geschritten werde»' wird. ss. l. Bc^i,ksgcrichl Fcistriz, am 16tci> October 1868. (2836-2) Nr. 5988. Tritte cxec. Fcilbictlmq. Vom nefert,^tnl Aczilksgelichtc wird bclaont ll> tinig der Realität dcr Amon Sgonc'schcü Elbcn von Plidob im Schätzwcrlhc pc> 1318 fl. 60 lr. am 18 November 1868, VormitlapS 10 Uhr, hicramls statt, wo-uon 5lausi>»»«»»n«'>» «>« ««»»«H«»>i5, br ?l> >ll«^»»l«'!«»«><»^, d^li.nistsr —.15 <1<»,»ll»«<»z,'l^nl«»,»<>«»»', Großfolio —,30 >H l^> «»««<>->^»»>« »»<>«»> b 1 <^«»<«»»«ll« » >^nl«»»«l» « , u l Schr,f!st^ller- und Illiiriialist^l^V^riil ,,^5üi!cordia," in Uinschlag geheftet . -.80 I»n,«O« ^l„,»„»e>, in sehr less Eiiibaild mit Goldschnitt .... 1.2<> >l»«»«»,»»ll^«l<-»»«l^»>, cleg, carl, mit Spinel !ii,d (^uldschiiitl.....1 — ««»^l'»,^l Privat - Geschiifts- All^tiinfl^^Kalcndcr, ca>t.....—.!>l) ^><«,» » x»len«>^r, üft n iu Lcixwaud (^'b . .....1.2" ^»»»»»^»»l^llilel», Großqliart, dro- schirt, mit Illuslrcmmien.....—.80 >«'l^-»,'«»»V^«»>«»»«l<-«', hliiiwnstisch: salyrischrr, »nl Illiistiatiouen . . -^.^' l^ul«^»»«>»'»', Wicner, calt0i,i:t . . —.30 ^«»«^«'^^^««««»»lS«', deulschrr, uon W>»^ HVl«'t»», drosch., mit Hol^- jchmltnl. El,iU,!u!!ge!i lind Vioqrapyieu ^-b" <^«M«»,«l'<«'»l^»>^,»«>»>', üstcrvcichi- scher, cartoiurl........">^ elegantem Lciliwnnddaud.....l.-^ " ^n,'l»<«'>», Volll>>«»<« l,<«^r I^nle»»«le»^, ^ «.el,»^l^»',>, drosch......'»^ l^l^«^« «>Äl-IHul«,,,l^, m t Holz . schinlteii, drosch........""'- ><«<<>'««-, Kalender filr alle Stände, ^ mit einer Slerntarte, droschirl . . - '' l^ilk»«», Kalender siir österreichische HauS- nnd ^andwnthe, in Leinwanobnnd . - ^ Hll»l»»<„, ^>'«> t« » «»«»,»»>«)' >^«l«-,»»!!«,', drosch,, unt und ohne ^ Photographie.........^ ^ ^'n,l«f,>, Mel>iciüal'Ka!cndcr, üsterreichi- scher, mit ^'rinwandd',nd.....^5, — mit ^'rderdand ........<: ^l!^,'i<«, Vollüsalender, dc,!tscher, dr. — " !>'«»<»»' für die elegante ^ Welt, in ^l'in»,>ai!d.....- ' ^»H'«ll«,»-^l,,,««nv«,, iUnstrirt>r Kalender, drosch., mil Gratis-Fardel,- ^ druck: ,,Eei wieder gut" , . . - ^ ^o' «'»!-< ><«>«"»,«>«'»', neuester, drosch - ^^ «t»»«»^«»«',,«!»-»', zum Aufhängen -^t^lV«»'», Voltekalcuder mit 8 Stahl' ^ slicheu und Holzschnitten, drosch. . - ^'.^ V»«e!»en>^nl«;««>v>', Wiencv, br. ^- -------filr Tamcn. rleg. cart, mit Spiea/l ^ und Goldschnitt......- '^o - — carton, mit Spiegel u. Goldschnitt ^-^ carton, mit Schuder ...»''" '«'«»«>«-tev,»k»l«5»U«5>', mit Nah- ^^ mcu zum Alissllllen ..... .50 --------mit Stahlstichen, carton. . > ' V«z5t»>, RVn. ^«»l,. 'V^,»., Voll<»««lS»', osterreichis6)er, ^^, mit Holzschnitten, drosch. . . - ', .'.s, 8b< ^V»n,l^n,«««,S^, verschoben«, « ^' 30 und W tr. Druck und Verl»a von Iynäz v7'«l«inwäyr'uub Ftbor BambVra in Läibach.