^K »H. Dounerswg den ^5. April I»O». Z. N7. 2 (3) Nr. 70 Pr. Kundmachung. Die Amtswirksamkeit der nach Allerhöchster Anordnung Seiner k.k. apostolischen Majestät zu reaktivirenden selbstftändigen Landesbehörde für das Herzogthum Kram Mit dem vollen systemmäßigen Wirkungskreise der vorbestandenen k. k. Landesregierung in Laibach beginnt am 26. April l.I. Was hiemit im Einvernehmen mit der k. k. Statthalterei in Trieft zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Laibach, am 20. April 186l. Der k. k. Landcschef Dr. Rar! WeMch Wer v. Nranckk m. p. Z. »23. a (2) Nr. 5793. Konkurs. Zu besetzen sind: mehrere Fabrications« Praktikanten-Stellen bei den Tabakfabriken in ber »2. Diätenklasse, mit einem Taggeld von ^^l'/. Kreuzer. Die diesifalligen Gesuche sind binnen 4 Wochen bci der k. k. Zentral - Direktion der Tabak-fakl'iken - und Einlösungsamter in Wien einzubringen. Wien am 15. April l86l. Z- ll8. n (2) Nr. 3«U8. Konkurs Eine Postamts-Offizials-, eventuel Akzessi-stenstelle letzter Klasse im lomb. venet. Post-dilektionsbezirke ist zu besetzen. Gesuche sind, insbesondere unter Nachweisung der Kenntniß der italienischen Sprache und der PostoffizialSprüfung, bis ll» Mai l. I. bei der Postdirektion in Venedig einzubringen! K. k. Postdirektion, Triest l«. April lttöl. Konkurs. Eine Postamts-Akzessistenstelle letzter Klasse im Pester Postdirektionsdezirke, mit dem Geilte jährlicher 3l5» st., gegen Ellag einer Kaution von 4W st. ist zu besehen. Gesuche sind, insbesondere unter Nachweinst der Studien und Sprachkenntnisse, bis . Mai l, I, bci der Postdirektion in Pest ""zubringen. ^ K^>postdirektion.^ Trieft ,6. April I8tt!. ^' ^3!). ^2) "" "Nr' ,585 G d i k t. Von dem k. k. Landesgerichte zu Laibach lrd bekannt gemacht gemacht, daß die ö'ffent He Fcilbietung des zu der Konkursmassa des ?'"'0ttigen Krämers Anton Wellunscheg ge-"""gen Warenlagers, dann dcr Gewölbe-Ein-'chtung am 3^ April und l<>. Mai l. I., !^^"al zu d.-n gewöhnliche Amtsstundcn in ^U Verkaufsgcwölbe am Hauptplatzc hier, '^ttfinden werde. ^^aidach^am 22. April l86l^ ^' «!>8. ft) Nr. l4<»3. . Von dem k. k. Landesgerichte Laibach wird 'U Franz Wodlei, unbekannten Aufenthaltes, lelst gegenwärtigen Edikts erinnert: ^^ ^-s h^de wider denselben bci diesem Gerichte auf^? ^'^ ' ^"^'^ ^^' ^"" Toman, die Klage , h ^ ^eijährt- und Erloschenerklarung des auf ^ ^ schmelz- und Hammerwerke Unterkropp Fol. ' lntadulirtcn Kaufbriefe ddo. 3. Juli ,794, scki ^'^ st ^ W, sammt Anhang und des l^'lchterlichen Aussprnch.-s uom ,?. Juli A>w >! ^^' ^^ st' ^ kr., eingebracht und um auf > "6 l'incr Tagsatzung angesucht, welche ^ "''" tt. Juli lttlil bestimmt wurde. Da der Aufenthaltsort des Beklagten, Franz Wodlei, diesem Gerichte unbekannt, und weil er vielleicht aus den k. k Erblanden abwesend ist, so Hai man zu dessen Vertheidigung und auf seine Gefahr und Unkosten den hierortigen Gerichts-Advokaten I)i. Kautschitsch als Kurator bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der begehenden Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden werden wird. Der vorgenannte Geklagte wird dessen zu dem Ende erinnert, damit er allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheine, oder inzwischen dem bestimmten Vertreter Or. Kautschitsch Rcchtsbehclfe an die Hand zu geben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen, und überhaupt im rechtlichen ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen möge, insbesondere, da er sich die aus seiner Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben weide. Von dem k. k. Landesgerichte. Laibach am 9. April I8lil. 3 ,U6. a (3) Nr. ll>7. Straßenbau Lizitations- Klmdmachunst. Mit dem Erlasse der löblichen k. k. Lan-desbaudirektion für Küstenland und Krain vom 8. April d. I. , Z. 237 l, wurden an der Agramer-Reichsstraße im k. k. Baubezirkc Wei-xelburg für das Verwalcungsjahr l8ttl nachfolgende Bauobjekte und Erfordernisse bewilliget: 1. Die Rekonstruktion des Durchlasses zwischen D. Z V)l5 und Vizo vor Optschina, im adjustittcn Betrage von 2«5 st. 2i kr. ö W. 2. Die Herstellung der Leistenmal.ir im D. Z. Nh5>-<» und NH7-U, im adjustilten, Betrage pr.......»18 fl. !>5 kr. 3. Die Konservation der schadhaften Parapet-mallern vom D, Z. lll^5 —Vll^^, im adju-stirten Betrage pr. . - - l:^) si. 92 kr. 4. Die Herstellung von Geländern vom D. Z. M^l bis z»h7,lm Netrage pr. 4i)2 st. 29 kr. 5». Die Sicherung der Slraße mit Geländer vom D. Z, V^I — VIh5, im Betrage pr. 380 ft. i!8 kr. »03 ft/vtl kr. Hierüber wird die öffentliche Lizitation am 2. Mai d. I. Vormittag von «) diö l2 Uhr bei dem k. k. Bezirksamte in Sittich stattfinden , zu welcher Erstehungslustige mit dem Bemerken eingeladen werden, dasi Jeder, der für sich oder als Bevollmächtigter für einen Andern lizitiren wil!, das 5^ Vadium des bezüglichen Ausrufpreisls vor Beginn der mündli; chen Versteigerung entweder im baren Gelde, oder mittelst vorschriftsmäßig geprüfter Hypo-chekar-Verschl-cibung, oder auch in Staawpa-piercn nach dem börsenmaßigen Kulse zu erlegen hat, welches ihm, wenn er nicht Er-sicher bleiben sollte, nach beendeter Lizuation wieder zurückgestellt wird. Schriftliche versiegelte, mit einer 3tt kr. Stem-pelmarkc versehene und nach Vorschrift des §. 3 der allgemeinen Baubedingnissc verfaßte, mit entsprechendem Vadium oder der Nachweisung von dessen Erläge bei einer öffentlichen Kasse belegte Offerte werden nur vor dem Beginne der mündlichen Lizitation angenommen, und es muß darin ausdrücklich angegeben werden, daß der Offcrent sowohl die allgemeinen, wie auch die speziellen Vanbrdingnlsse und den Ge-g/nstand des Baues genau kenne. Die bezüglichen Baupläne, Baubedingnisse und Baubeschrcibungen, dann die Preisverzeichnisse und summarischen Kostenübcrschlägc können bei dem gefertigten Baubezirksamte zu den gewöhnlichen Amtsstunden, am Tage der Lizitations-Verhandlung aber bei dem genannten k. k. . Bezirksamte eiügcsehcn werden. K. k. Bau'Bezirl'samt zu Wcixelburg am ll. April l6«l. Z. «09. n (3) Nr. !46. Lizitations - Kundmachung. In Folge Verordnung der löblichen k. k. Landesbaudircktion für Küstenland und Krain zu Tricst vom «. ?lpril l86l, Z. 23«9, werden die für das laufende Verwaltungs - Jahr zur Herstellung bewilligten Kunstbauten und Lieferungen für die Agramcr und Karlstadter Reichü-straße im Vaubezirke Neustadtl an d bis l2 Uhr Vor« mittags beim k k. Bezirksamte in Landstraß für die Agramer, Neichsstraße: l. Die Rekonstruktion des Kanales im D. Z. Xll/ ll — lü vor Iallovitz, im adjustirten Betrage von . 73 fi. «4 kr. öst. W. ü. Die Konservation der Munkendorfer Jochbrücke im D. Z. XlV/3, im adjustirten Betrage von . . 4!4 si. öst. W. 3 Die Rekonstruktion der Straßengelandcr im D Z XN/5, —0,XlV/l3^l4,XlV/l5 — XV/0, xv/l—-^ und XV/3 —4, im adjust. Betrage von 4^0 si. ttVo Kaution belebte Offerte, werden nur vor Beginn der mündlichen Lizita« tion angenommen, und es muß darin ausdrücklich angegeben werden, daß Offercnt sowohl die allgemeinen, wie auch die speziellen Baubedingnisse genau kenne. Die bezüglichen Bauakten, Baubediugnisse und Baubeschreibung, dann die Preisverzeichnisse und summarischen Kostenüberschläge können während den Amtsstunden bei dem gefertigten Baubezirke, am Tage der Lizitations Verhandlung hingegen in der betreffenden Station, allwo die Lizitalicn abgehalten wird, eingesehen werden. K' k, Baubezilk Neustadll am l2. April l8«l. 1!U 3. 7l6. (l) Nr. 588. Edikt. Von t,m k.' k. Bezuksamtc Egg, als Gericht, wild hiemit bekannt gemacht-. Es sci über das Ansuchen des Herrn Dr. Julius v. Wurzbach, Vormund der mindjahr. Engelthilde Skazcoonig von Laidach, gegen Georg Deimastia von Ferzhah, wegen aus dem Vergleiche vom 4. Dezember 1858 schuldigen !57 si. 3tt kr. öst. W. <.-. «. c. , die exclulive öffenlliche Versteigerung der, dem Letzlern gehörigen, im Grundbuchs de, Herr. schasl K"ltenbrunn 8,il> Urd. Nr. l82 vorkommenden, auf 3312 fl. 50 kr. geschätzten Hub. und Mühl-realitat, dann der auf 8l fi. 35 kr, geschätzten Fährnisse bewilliget, und es seien zur Vornahme derselben drei Feilbietungstags.'tzungen, und zwar auf den 23. Mai, auf d,n 22. Juni und auf den 23. Juli l86l, jedesmal Vormittags 9 Uhr im Orte der Realität und der Fährnisse mit dem An-hange bestimmt worden, daß die feilzubietende Rea-lität und Fährnisse nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerlhe an den Meistbic^ tenden hintangegcben wrrden würden. Das Echätzungsprolokoll. der Grundbuchserlrakt und die ^izisalioilsbediugnl'sse können bei diesem Ge> richte in den gcwöhnl. Anitestund^i eingeseheil werden, K. k. Bezirksamt Egg, als Gericht, am 28. Februar l86l.______ 3. 7 17^ (I) ^ Nr^658> Edikt. Von dem k. k. Bez'rkSamtc Ezg. als Gericht, wird hiemil bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des 'Anton Urbania von Obertufstein, Zessionar des Anton Judesch von Goriza, gegcn Georg Javorschek von St. Valenli», we^cn aus dem genchtlichen Vergleiche vom 6, August 1858, «x«c„liv« inlulxllnln 30, Oklob«r 1858 schuldiger ll6 fl. ö. W, <:. «, «., die exekutive öffentliche Versteigerung, der, dem Letzleren gehörigen, im Gsimdbuche Gut l'ustlhal 8nl> Rrktf. Nr. 99 vorkomminden Ganzhube, im gerichllich clhodene» Schätzungswerlhe von 864 si. 20 kr. ö. W., be-Williget und es s richte in den gewöhnlichen Amlsstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Egg, als Gericht, am 20. Februar !86l. ZTVis^I) Nr. 711. Edikt. Von k. k. VezirkSamle Egg. als Gericht, wird den unbekannten Aufenlhalleö abwesenden Agnes Gra> bcz, Uukas. Georg. Mathlas, Agncs. uno Maria Podbeuschrk, Margaretha Sajiz verehelicht,n Podbeu-schek und ihren ebenfalls unbekannten Auflnlhaltcs abwesenden Ncchlönachfolgcrn hiermit erinnert: Es habe ^aul Porbcusclick von Polaoa wider dieselbe» die Klage auf Verjährt- uno Erloschener» flärnna. der. auf seiner, <>n Grundbuche Staatsglit <.'ak l-ln!) Urb. Nr. 8l) vorkommenden Halbhnbe has. tcndcn Forderungen, als für die Agnes Orabcz pr, 3!) fl. 40 kr., für den Georg. Mathias, Agnes und Maria Podbcuschek ü pr. 9li si. 26 kr. und zusam» men 117 ft. 26 kr.. endlich für die Margaretha Saj>; verehelichten Podbcnschek 270 st. nebst Naturalien, 5u!i i'i':»>>!. 16. Februar 18(i1 . Z. 7ll, Hieramts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Vcr> Handlung die Tagsapung auf den 8. Juni d. I,. früh 9 Uhr mit dem Anhange des §. 29 drr a. G. O-angeordnet, und den Geklagten wegen ihres unbe< kannten Aufenthaltes Herr Varlholmä Arncsch von Prcvoje als ^ull,to,- ull ncluin auf ihre Gefahr und 5lostcn bestellt wurde. Dessen wcrocn dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zn rechter Zcit selbst zu er> scheinen, oder sich einen anderen Sachwalter zu be> stellen und anher namhaft zu machen habcn. widri-gcns diese Nechlssache mit dem aufgestellten Kurator allein verhandelt werden wird nnd sic sich jeden daraus entstehenden Nachcheil selbst zuzuschreiben haben werden. K. k. Veziiksamt E^. als Gericht, am 16. _________ Februar 186l. Z. 7!9. (l) 3llV 787 Edikt. Von dem k. f. Bezirfsamte Egg, als Gericht, ,vild hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Frau Maria Moser von Laibach, durch Herrn Dr. Uranizh von Laibach, gegen Alois Kunst von Zajcvsche, wegen a>:s dem Zahlungsauftrage vom l0. Dezember !859 schuldigen l05 fl. ö W, <:. «. <^., die erekutive öffentliche Velst'igcrung der, dc!> Ulb. Nr. «97 vorkommenden, in Z^jcvsche liegenden Hu!'-realität, im geriä tlich erhobenen Schatzungswerlhe von »946 fi. ö. W. bewilliget, und es seien zur Vornahme derselben drci Hcilbiclungstagsatzungln und zwar auf den 22. Mai, auf den 2l. Juni und auf den 22. Juli l86< , jedesmal Vormittags um 9 Uhr in dieser Gerichtslai>zlei mit dem An» hange bestimmt worden, daß die feilzubietende Rea^ lilät nur bei der letzten Fcilbiclung auch unler dem Schätzungswerlhe an den MtlWietendcn hint-angegeben weiden würde. Das Schatzungsftrotokoll, der Grundbuchs trakt und die Lizicationsbedingnisse tonnen bei die. sem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Egg, als Gericht, am 7. März !86I^_______________^ ^ Z7 7207 (l) Nr. 821. Edikt. Vom k. k. Vczirksamle Egg, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht. Es sei über Ansuchen dcr Frau Anna Icssenko und Herrn Karl Hölzer, als Vormünder, dann Herrn Dr. Kanzhizh, als Kurator der mindi. Franz und Fer> dmano Iancsch von Laibach, gegen Johann Strulcl. als Kuralnr deö MarkuS Strnkcl'schcn Verlasses uon Ternava Nr. 8. wegen auS dem Urtheile vom 3. Juli 18.'>8 schuldiger 3lii st. und U3 ft. ö. W. ^. «. o., die exekutive öffcl»uli Uib. Nr. 34 vorkommenden Hubrcalitäl. i,u gerichilich erhobenen SchahnnnMerthc von 641 ft. ö. W,. bewilliget u»d es selen zur Vornahme der» selben drei Fcilbietul'gstagsahungcn, nnd zwar auf den 29. Mai. auf drn l. Juli u»o auf :cn 2. Augnst d. I,. jedesmal Pormiitags 9 Mr in dieser Gerichls-kanzei mit dem Andange bestlinint worden, daß die feilzubietende Ncalilät nur bei dcr letzten Feilbielnna, auch unlcr dem Schäpungswerlye an den Meist bieten» den hiittangegeben werden winde. Das Schäßungsprotokoll. der GrnndbuchSci'lr.ikl llnd die Lizitalionsbcdlngüisse können bei diesen, Gc-richte in den gewöhnlichen Amtöstunde» eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Egg. als Gericht, am 28. Februar 1801._________ Z. 721. (1) " Nr^946, Edikt. Vom l. k. Vczirksamlc Egg, als Gericht, ivird hicmit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Werander Kerschizh von Vodiz gegen Lnkas Kopuuschcl von Uranle. we» gen aus dem Vergleiche vom 12. Antust 1863 schul, digcn l0U ft. 80 kr. ö. W.. c. 8. c.., die exekutive öffentliche Versteigerung dcr, dem Letztern gehörigen, im Grundbliche Nreuz «uu Nellf. Nr. 7lü. Urb/Nr. 968 vorkommenden Hubrealüät, im gerichllich erbo» bcnen Schätzlingswcrlhc von 1470 fi. 10 kr., bewilli» get und es seien zur Vornahme derselben drei Feil. bietungstagsahungeu, und zwar anf den 29. Mai. anf den 1. Ilili uno anf den 2. August d. I. jedesmal Vormittags 9 Mir in dieser Gerichlskanzlci mil den. Anhange liesliniml worden, daß die feilzubietende Neali> tät nur bei dcr lehlcu Feilbietl'Ng allch unler dem Schätzungswerlhe an den Meistbiclenden hii.tangegeben werden wiiroe. Das Schätzuiigsprolokoll, der Grnndbuchserlrakt und die Lizilalionsbedingnissc können bei diesem Ge> lichte in den gewöhnlichen 'Aintsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Egg, als Gericht, an, 16. März 1861. Z 722. (l) Nr. 993. Edikt. Von d,m k. k. Bezirksamt, Egg, als Gericht, wild lx'rmit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Aarlholomä Trauner von Gl^gouiz, gegen Anton Hiovat von Glogoviz. wegen ans o W. b.wlliget, und es seien zur Vornahme derselben die FcilbietungHt^satzungen, und zwar: auf den «2. Juni, aus den 12. Juli nnd auf den l4. August ,86l , jedesmal Vormittags um 9 Uhr in di.ser Gerichlsk^nzlci mit dem A».-han^c bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbictung auch unter dem Echatzungswerthe an dcn Meistbietenden hint-angegeben weiden würde. Das Schätzungsprl)tokoII, der Grundbuchserlrakl lind dic iüzitationubedingniffe können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen wcrc.cn. K. k. Bezirksamt Egg, als Gericht, am !. März 186,. Z. 723. (1) Nr. 1070. Edikt. Von dem k. k. VezirkSamte Egg. als Gericht, wird hicmil bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Herrn E. H. Eosta, Vormund der mindj. Maria i,'ikovizh von Laibach, ge« gen Mathias Skaria von Fischern. wegen aus dem Vergleiche vom 2. September 1839 schuldiger 492 ft. 62 kr. o. «. c.) die exekutive öffcnlliche Verstei» gcrung der, den, Letztern a.eköria.en. im Grund« buche des Gutes Wildenegg 5uu Urb. Nr. 106 vor« kommenden Hubrealitat. im gerichtlich erhobenen Schätzungswert!),? von 1874 ss. ö. W., bewilliget uno eS seien znr Vornahme derselben drei Fcilbietungs« tagsatzni'.gcn und zwar auf dcn 12. Juni, auf den 12. Juli und auf den 14. August d. I.. jedesmal Vor« mittags um 9 Ubr in dieser Amtskanzlci mit dem An« hange bestimmt worden. daß die feilzubietende Ncali« tät nur bcl der letzten Fciibietuna, anch unter dem Schäl' zunsssivcrthe an den Meistbietenden hintangea/bell werde. Das Schählmgsprotokoll. dcr Grundbuchsertrakt nnd die Lizitationsbcbingnisse können bei dlesem Ge» richte in den gewöhnlichen Amtsstllndcn eingesehen werden. ss. k. Bezirksamt Egg. als Gericht, am 18. März t8lil. Z 724^"(1) Nr^109S. Edikt. Vom k. k. Bezirksamt? Egg. als Gericht, wird hiemit kund gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Herrn Ferdinand Lnschar n»d deS Fräuleins Johanna Lnschar von i.'aibach. wider Agn^Anbll von Glogoviz zurVornahme der mit dein Be« scheioc von 29, Dezember 1869. Z. 3491. mif dcn 13. Februar 18(l0 angeordneten, sohin aber sistirtcn iieuerlichen exekutm. Feilbieluna, der. zll Glogouiz lie» ^ende», im Grundbnchc Herrschaft Kreuz >ul> Urb. Nr. 979 vorkommenden, auf 166Ü ft. bewrrtheten Hiiblcalilät dic Tagsatzung anf dcn 16. Iuui l. I., Vormitlaqs 9 Uhr in dieser Gerichlskanzlei mit den» vorigen Anhange angeordnet worden. Dessen werden die unbekannten Aufenthaltes ab« wesenden Tabularglänbiger. Herr Wenzel Iesscnko von l.'ail»ach, und Anloii Anbei von Glogoviz mit drnl Vcisatzc verständiget, daß die für sie lina/legten Rubriken dem aufgestellten Kurator Herrn Barttwlina Arnesch zu E^g zugestellt worden sind. K. k. Bezirksamt Egg. als Gcrtcht. am 18. März 1801. Z. 728. (!) " Nr. «980. Edikt. Vom r. k, Gezirksamte Stein, als Gericht, »riid bekannt gemacht, daß die in dcr i^rkkutions' sache des Herrn Thomas Koschier von Bresovizl), geqen die Älas Mozhnik'sche Vcrlaßmasse, z)clo. schuldiger 99 l si. »0 kr. e. «. c , mit dem dieß-gerichllichcn Gescheide ddo. »3 Februar l. I., :)ir. 787, aus den 20. Apcil nod 25. Mai l. I, angeoidnc-sen Fcilbietungsti'gsatzungcn über Ansuchen des Erc« kutlonsfühlers als abgehalten angesehen w litäl auch unter dem Schalzungswerthe l'inlangegt' ben weiden wild. Der Grundduchsextrakt, das Schätzun^sprotokoll und die ^izilalionsbedingniffc können sogleich hiel' antts eingesehen weldrn, K. f. Bezirksamt Stein, als Gericht, am >2> , Apiil >86l. 3. 729. (l) Nr 5^6. E d i e t. Von dem k, k. ^ezitksaiitte i!ack, alS Ge-ichl, wird hiemil bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Martin Stur"» von Dautscha H.. Nr. 5, gegen Josef Äri^ von ebel'' dort H. Z. l, wegen aus dcr Vergleiche vom ". August I860, Z. 2^72. schuldigen 301 si 50 ll> ö, W, c. «. <-.., in die crekulive öffentliche Versteig^u''« der, dem lietzlern gehörigen, im Grundbuch»! Herrschaft ilack »ul, Urb. Nr. 1385 vorkommend^ in Dautscha H.-Nr. l liegenden Haldhube, im ^ sichtlich erhobenen Schätzungswcrthe von l57? >' 50 kr. gcwilliget, und zur Vornahme derselben drci Feilbiclungstagsatzungen auf den 24. ^^ aus den 25, Inni uno auf den 26 3«!' l"^ jcoesmal Vorinilt^gs um 9 Uhr in hiesiger "> < kanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, ^ dic feilzubietende Realität nur bei der "y^, ^eilbietung auch unter dem Schätzungswert!) den Meistbietenden hintangegcbcn werde. .^l Das schätzungsprotokoll, der Orundbuä)> ^.^^ und di>.' Lizitalionsbcdinsiniffe können bel ^.^^, Gerichte in dcn gewöhnlichen Amlsstundc" sehen werden ... .,„ 6- K. k. B^ilkZaml «ack, als Gelttht, März lsöl.