.53 283. 1864. ÄmlMall zur Laibacher Zeitung. 12. Dezember. (493) Nr. 2503 l"' Kundmachung. Bei der am l. Dumber o. I. stattge, habten ^l<^ , 4W. und 4ll). Verlosung der alten Staatsschuld sind die Serien «5«, :t?li und 4:l5 gezogen Worden. Die Sciic ^5U enthält die Banko-Obligation Nr. 5i,7l im ursprünglichen Zinsenfuße von 4"/« "Ut einem Achtel der Kapitalssumine. Ferner die Vanko-Lotto.-Obligalionen Nr. «35,7^! bis cmschlicßlg Nr. I49l>7 im ursprünglichen Zinsenfuße von 4°/ mtt dem ganzen Kapitalöbetrage, und die Hofkammcr.'Obligationen Nr. 8 bis einschllchlg Nr. 5,7» im ursprünglichen Zinscnfuße von U/., mit dem ganzen KapilalSbctrage, in der Ge-sammtkapitalösllmme von 1,«l^l».ttnl st. 22/, kr. Die Serie »7« enthält mähr. stand. Aera. rial.Obligationen von verschiedenem Zmsenfusie, und zwar: l, Nr. 8054« mit der Hälfte der Kapitalssumme, und die schlesisch^standlschen Aerarial-Obligationen von verschiedenem Zin-senfuße, und zwar: von baaren Einlagen und Krieasdarlehen lillc.i <> Nr. "24 b.s einschl.e-ßia Nr 2l2<», von der Naturallieferung vom Jahre ',789 lilw,". ^ Nr, l bis cinschließig Nr 2«l; von der Naturallieferung oom Jahre ,7W jittoi-a (x. Nr. l2 bis einschlicßig Nr. 703; und von baaren Einlagen liltei-a l) 2, Nr. 225 bis cinschließig Nr. »7U3, im Gesammttapitalö.-betrage von l,!»7U.«52 si. 5>6/, kr. Die Serie 43.'» enthalt böhm. stand. ?lera-rial-Obligationen von verschiedenem Zinsenfußc, und zwar: von Nr. l4«?t»3 bis cmschlicßig Nr. l5l»l!)l, im Gcsammikapitalöbetrage von l,2Utt.ll)5, si. 5!) tt. Diese Obligattoncn werden nach den bestehenden Vorschriften behandelt, und insofern selbe unter 5°/o verzinslich sind, werden dafür auf Verlangen der Parteien nach Maßgabe der in der Kundmachung deb k. k. Finanzministeriums vom 26. Oktober I»5A, Z. 5?««, veröffentlichten Umstcllungsmaßstade 5'^, auf ösierr. Währ. lautende Obligationen erfolgt werden. Vom k. k, Landcöpräsidium für Krain. Laibach am U. Dezember »tt04. (4W-3)......' Nr. ""'/23'°^' Kollkurs-Vcrlautbarung. Zur Besetzung der in Erledigung gekomme» nen provisorischen BtcUe des k. k. Bezirks' Arztes zu Holmein, welchem dit politischen Bezirke Tolmein, Flitsch und Kilchheim zugewiesen sind, und womit der Iahresgehalt oon 42U fl. ost. W. und ein Kanzlcipauschalc jahrlicher 25 si. verbunden ist, wird hicmir der Konkurs eröffnet. Jene Aerzte, welche diese Stelle zu erhal« ten wünschen, haben unter Nachweisung ihrer akademischen Bildung, des Vaterlandes, Allerß, Standes, der Religion, und der allfallig be-rcits geleisteten Dienste, der Kenntniß der deut-schln und krainischcn Sprache, oder einer süd'-slavischen Mundart, ihre dokumentirten Gesuche bis zum letzten Dezember d. I. entweder unmittelbar, oder falls dieselben be- ,ellS bcdienstct sind, im Wege der vorgesetzten Brhoube bei dieser Statthaltcrei einzureichen. Von der k. k. küstenländischen Statthalterei. Trieft am 27. November lv«4. (492—3) Nr. 7«2tt. Kundmachung. Bei dem k. k. Postamte in Laibach wer« den am 20. Dezember l. I , Vormittags ll) Uhr, mehrere außer Gebrauch gekommene ärarische Wägen, und zwar 3 Kale» schcn (lsitzige Separatwägen) und 3 Malle» wägen, ferner !25U Pfund Pauschcisen, 5U9 Pfund ^chmicdcisen und 5^ Pfund Kupfer, in öffentlicher Versteigerung gegen gleich baare Bezahlung an den Bcstbictcnden veräußert wer» den, was hiemit zur allgemeinen Kenntniß ge-bracht wird. K. k. Postdireklion Trieft am 5. Dezem» ber «864. ^M 283. 18«ä. 3ntelligenzblalt zur Laibacher Zeitung. 12. Dezember. /2Z55__l) Nr. 5,7N6 civ. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Paul Sovkol, Hausirer von St. Georgen im Presisurgcr Komitate. ^'0l, dem k. k. LandeSgcrichte Laibach wird dem unbekannt wo befindlichen Paul Sovkol, Hausncr von St. Georgen im Prcßvurger Ko. mitatc mittelst gegenwärtigen Edik tes erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Herr Josef Bernbacher, Handelsmann in Laibach durch Dr. Suppan die Klage <^> z^li«'« 22. November ltttt^, Z. 5,7l^, eingebracht, und um Aufstellung eines ^„i"»wi'5 ll angebrachte Rechts sache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden werden wird. Es wird daher Paul Sovkol dessen zu dem Ende erinnert, damit er allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen, oder inzwischen dem bestimmten Vertreter Dr. Anlon Ru» dolph NechtSbehelfe an die Hand zu geben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen, und diesem Gerichte namhaft zu machen, und überhaupt im rechtlichen ord- nungsmäßigen Wege einzuschreiten wiffen möge, insbesondere, da er sich die auS dessen Verabsäumung entstehenden Folgen selbst bcizumcs sen haben wurde. Von dem k. k. Land.sgerichtl' Laidach am 26. November Ittli^. (2343—y Nr. 0070. Dritte exekutive Feilbietung. Im Nachhange 511m l^iMmllichc» Evillc uom 2l. April 1803. Z 1832. wird l'lenlll rrlmiltt, daß zul Voruayms des dliltlli txellilivln Fllll'ielliügötcrwmls bezüglich dl,- Nenlilät dc^! Ä»dls den. K. k. VezirlSamt Laas, als Gericht, an, 15. Noucncher 1864. (2351—1) Nr. 5508. Uebertragmlg erekutiver Feilbictung. Im Nachhange zum dleßgcrichllichen Ei'ikic ddlo. 3. Scplcml'er o. I.. Z. 4105. in l^rr ^rcklllic>niski. als Gc-^ licht, am 2. Drzfml'tl 1864. ' (2357—1) Nr. 3842. Dritte erckutive Feilbietung. Im Nachhange zum dicßglrlchüichsn E^lkle uom 31. Juli 0. I.. Z. 2410, mild l'skaiml gemacht. t>aß nlier Em, urlstandinß de»ü ElellllioliSsnhisls uno orr Errflttcn l>il eiste und zweiic F5l/. dicliüig der. dem Letzter» ^hörigeil Nra-li'älcl, Ulb. «Nr. 1231 n. K. f. VszillSaml N^sflnfuß. alS Ge. l'cht. am 25. November 1864. (2358—1^ Nr. 2067. Erekutive Fcilbietung. Von dem l. k. ^ezllls.imlt Slisln-btrg. aig Gericht, wird y,rmil dtlannl gemach,: Es sei über das Ansuchen drs Io> ha»n Kikel roi, Ns!rsl. HauS'Nl.'15. als Machll>,l,er der Ellsabllv KasttlNl) "o>l Kameiiottch, aegtl, Ieslf itaslllllß u^n Kamclwcrch Haliö>Ns. I wlgcu, auS ^'« ^eiichllichlii V.i«ls>che doio. 2«, blöder 1861, Z. 2701 exel.. miel). ^. Juli 1864. schuldiger 62 fl, 5 ki öst. W. c. «. o.. willi^rl. lind zur Vornahme dclseldri! die Isiidictlln^-Ta^s.ißlingcn aüf den 16. Jänner. 16. Februar und 10. März 1865. l/deSmal Vornull^s um 10 Uhr. u»v zwnr die /. »lud li. ,m Amte. die ill. "l'ev i„ lc'lo drr RlalOai «lit dlm An» hange l'cNtMMl worbl». daß die sei!«.«» dielend, Nealiläl Nl>r bli tcr lsßlen geil' l'ielmig auch »„»er dem Schayüüg^wcrll'e an dl„ Mistbirlelldln ylntaiiglgsdkn lvlrde. DaS Schaym,g«prolo?oll, d,l Grund' duchStktlllll und die Lizllaliollichediiigiufse lölincii bei diesem Osiichle in den gewöhn» lichcn Amtssluudcn emgeslhen werden. K. k. Vezillsaml Seisenderg, als Glicht, am 5. Oklober 1864. (2359-1) Nr. .^799. Erelutive Feilbietuug. Vvn dem k. k. Vezirksamle Nsisniz. als Gericht, wild lnemit bekannt gemacht- Gs sti, über das Ansuchrn der Maria Mc> chlr iwl! WiUiglain, durch Dr. Wenr« dillcr von Gollschre, gegen Johann Masche von Wil^ylai,, weg,,,, ans dem Vergleiche vom 2«. März I. I..Z. 1662. schliloigel 157 fl. 50 ll. 5N. W. ^ .»<. c.. !>, die ercklttiue öffe»lllche Vllsseisterung der. dem l'cßl,rü gthöriq,«. im Gründ, buche drl Hfslschnfl Nlifiii^ ^ul, Url>.< Nr. 730 zu Willialam Haus Nr. 12 vorkommende» Nccilüät im stelichllick erho» benei, SchHpllllssswerihe vo» 645 fl. öst. W gewllliget. und zur Voniahme derscloen die erskuliven Neal'Feildit» lungs-Tagsaßungfn ailf den 13. Jänner, 17. Februar und 17. März 1865. jedesmal Vormittag« »im 10 Uhr lm Glllchtöslps »lit dem Uüliaügt l>eslimmt worden. d.>8 die feilzllbietende 3iea» lüal l',i der leßten Feildietlnig auch liüter dem Schäßlmgswerlhe an den Meistbietenden hlittangsgll'stl melde. Das SchaplingsprotokoU. der Grund, I'lichsektralt not» die ^iz,lat!o»sbedl»q»!ffe föiinen bei diesem Gerichte in d,n gewöhl,. üchen Amtsstllnden emglselien rverdel». K. k. VezillSam« 3isif»»;. als Gericht, am 10. November 1864. (2360-1) Nr^39607 Erekutive Feilbietung. Von dcm t. l. Vf^rlsamt. R.ümz. alS Gericht, wird diemil bclannt genwchl: ES sei über das Ansuchen o,s Ios^f ^omchin von Il,rjomp. gegen Aiüc», Kcr/.e von Klciülal lveae». m!„er 123ft. 40lr. ösl. W. c. ». , l'che V.rsleigeru,!», der, dem ^ehln» ^,!^^ s!gkl,, im Glllndl'ilche der Hritschoft