InteMgenz-Vlntt zur Laibacher Zeitung. .>N 1Ü ^amttay drn I. Februar 18^lZ^ Vermischte Verlautbarungen. 3- ,«0. (.) N. 5»28. Edict. Von dem gefertigten Neli'ssgerichlc wird dem feil 55 Jahren verschollenen Peter Pesd^l'ch von Preörene erinnert, daß ,r hi, nen einem Jahr« sogerriß anher zu erscheinen, oter kieseil Geiicht auf eine andere Weise. allenfalls durch den ihin bestellten Inrator Fortunal Dedelia? von Dobro. vn, in die Kenntniß seines Lebens und gegen, rrärtiqen Aüsent^IteS zu sehen habe, als sonst ju dessen Todeserklärung geschritten und se>n 'l>tr. mögen den l'ich li^ilimirenden Irben eingeanl^or« «et werden rrürte. K. K. Bezirksgericht Radmannsdorf am >. November ,644. Z. '39 ^ Nr. 3.59. G d i c t. Vo!, ocin gcferti^cci, Bezirksgerichte w>rd dem se,t 55 Jahre» verschollene, Gregor Pc5dllsch vo„ Preörene mittelst g.genlväst'gen Ooiclcö cr>n,,ert, 5aß er blnnen einem Iohre sogcwih anbes zu clscheincn, o^er dieses Gericht auf cine onlere Weise, aNcnfalli durch den ihm bestellte» Eu a« tor Forlunat DcbcNat von Dobrova, von stinem Leben und gegenwärtigen Aufenthalte in Kc»nl> nih zu sehen hal'e, als sonst zu seiner Todescr. llärung geschritten, und dessen Vermögen seinen bieroriü bcsa nten unt> sich legiliin'renocn Erben cingcantironel werden würde. K N. Bezillsgcrichl Radm^nnsdorf a>n 1. November ,64^. 3- »ä9. (2^! Nr. 2072)2522. T d i c t. Von dem Bezirksgerichte Neudcgg wiid be> ' tannt gemackt: Og s<.y udcr Anlangen dcS Herrn Z"l)2„», Tbonian.,. Culaior ees minderjähl,.' gen Joseph Wu.schbauer von ö..b.ch. in 0>e Reassl6',4, Z "4, ?"""(. schuioig'r ,a«n st. c, 5. c. beiriNiget gewesenen, aber sistirlel, cre. cmiren Feilbictung der, dem Auqusti» Urscdizh von St. Ruprc^t gehörigen, gerichtlich auf 5^55 st. geschählcn Rcalllälen, nämlich der, der Herrschaft -Kroiscnbach 5uli Urb. Nr. 2i6 dienstbaren Mahl' müble sammi Zugehör; dann der dcm Gute Grai« lachz'll) Urd. N^. 92, zinsb.iren Moblmüdle sammt Haus uno Acker; fernes d,S der Herrschaft Kroi. senbach 8uk Urb. Nr. ,"3 belgs.er'chtlichcn Wein. Fallens sammt W^lda,!lhcilö ln Okloy, und des ter Herrschaft Nassenfuß «"l, Urb. Nr, 5<^7 un> tcrlhänigen Waldes in Olobrkn gewüligei, und zur Vornahme die neuerlichen Tags^hul'^cn auf den ,, December »6,4. ,». Jänner u»d 1» Fe> bluar lU^5, jcresmal früh um y Nhr i» loco St. Ruprecht »nil dem Beisahe bcstimmt worden, daß besegle Realltaten bei dei- drillen Fcilbi lungö« tvigsahung a'.ich unter der ^chähung hintangcge« bcn lverte»'. Die uililationKbe^ingnisse, der Grundduchö» extract unt das SchapungoprotocoN tonnen hier, amlö cin^elehen werden. Beziltsgericht Ncu^egg am 2, November ,844» Anmerkung, Ueber schriftliches Oinverständniß zwischei^ Oxcculionssührer und Graulen, ees« s n die T.abularg'äubiger verständig l wurdi», wird die auf den ,,. Febiuar 184^1 angeordnete FeilbietUligslagsaßung mit der Rechls« rvi'kung, als nenn die zwc« erste»» Fe idle« tunczcn cl)l,e Erfolg vorgenomilien rvoiden rrcnen. Stall baden. Ne^rssgerichl Neuoeqq a,n 7. Jänner »645. Z- ^9 l2) Nr. 2355. Edict. D^s Vezirtsgelichl Neud^qg macht hiemit be« sannl: Man habe zur Vornahme des in der Exe« culionosache dcr l. k. Kammerprocurator in Lai» dach, unllml« der Psarrarmen von St. Ruprecht, wider Rupert Kraischet v«?», Unterbrasten, wegen schultigen ,56 st. 46 tr. c. 5. c., mit Bescheid des hoch öbllchcn t. f tra'n. Stadt« und Lans» rechtrs l^l!o. .^. October ,644. Z, y5»4, bcwiü'a,' ten Fcilbielung des, der Herrschaft Nassensuh 5i,i> Urd. Nr. 672 dergrcchtllchen Wcingartel's in Dul, die T0, Februar, >2. Mälj und >>. April »8^5, se» des'nal Vormittags von 9 bis ,2 Nhr mit dcm Beisätze angeordnet, das; gc^achltl Weingarten bei ter ernten Fcilbielungslagsahunq auch Uüier t^cr Schätzung pi. <)2 fi. hi»tangcgebcn »verce«: wlrb. Dcr GruntbuchSertract, d^ö Schähungspro. locoN u»c? die, Licilationsbrcingnisse kö>>nen hier« amls eingesehen w.rden. Nejilksgerlchl Ncudegg am 25. December »U44. 3- '5o. (2) Nr. 25oo. G d i c t. Von dem Bezi'kägerichlc Neudegg wird be. sannt gemacht: Es sey auf Anlangen des Johann Iuliasch v0ü Ponique, in dic execul>ve ^eil^ic. 115 dem Beisätze angeordnet worden, daß das Verstci.-gfvungsobjcct nur bei der dritten Licita!ionstagsat)ung unter dem Schätzungswerthe werde hiiUaiigegebet, werden. Das Schätzungsprotocoll, der Grundduchsex-tract und die Licitatwnsdedingmsse, wornnler die Obliegenheit sür jeden MMicitamen zum Erläge ei. Ncs Vadmms i,wn 2ä si-, tonnen bei dic,cm Hez.-Gerichte eingesehen und in Adschnsc cryoden werden. 5l. K. Bezirks.'Geiicht Nassenfuß am 2. ^)iov. 18^4. 3tt. «09. Anmerkung. Bei der ersten und zwetten Lici.-tarionölagsatzung am 24. Her. »8^,^, und 24. Jänner »843 ya l sich ieiu Kaufiusliger eilige.-funden. K. K. .^ezilks'Gelicht Nassenfuß am 24, Iä'n. ,8^5. I. »27. (5)" Nr. 5635 G d i c t. Bon tcm Bezilt^gcrichle Haasbcrg rvisd be tannt gcmachl: Og hade daselbst l>er Matthäus Mooch voü Z'lnih. rv!c>el de», NicolauÄ ^e Klage auf A»c,kennung ocü «Zigenlhums zu 0er, dem (ijulc Thurnlak z^t) Ulb. Nr. 43l tiensibare,, Wicse l^»^5 usÜvenxi üderreicht, wor> üdli ^leT^^suhung auf de» 2^. >)!pl,l »U4^, Vor« nntiagg <) llhr bei diesem Gerichte ana,eol0»iet ist. Daö Heliäl, trm der ^ufenthallSorl deö Bellag» «en unbekannt ist, Hal zu leinel Vertleiullg den Helln M^ihiaä Kolle» i», Pl^nina aufgestellt, nnl irelchein oie angeb achlr Rcchlssachc nach Bor» schrisl oer Gerichlso,0tlun^ veihal<0clt lvcidcn »rlld- B zi'kögelicbtHaasdelg ain 26. Decembe, »6^4. Z. »26. (5) Nr. Z6ä6. G 0 i c t. Bon dem Vezilisgelichle Haasberg wird be« kan-t gemachi: Oö habe tasclbst der Ialob Dre» l'ig von Zilnih, rriter ten Iatob ?)iatinea oie Klage auf Anc'kcnnunq Les Eigenlbumü zu der, dem Gule Thulnlat 5ul, Urd. Nr. I^I zinsbaren Wiese ^u2H n 5liv0nxi überreicht, tvoriN'er die Tagsahnng auf den 24. Ap»>l iU^5, BollinltagK 9 Uh btl oilsem Gerichle angeordnet ist. Das Gericht, dem der AufcnlhaltSort des Beklagter, H' bekannt lsi, Hal zu seik>er Berlr,lung den Hell,, Mathias Küssen ll» Planina aufgestellt, mit «rel» n„t abgebe»,: Ma„ habe in d»l Gx,cu!io„Ssachc des Ioda»,« l?cu, vo», Lust. thai, lvidcr '.'inlon Scllce von Föllschach, „, den c^ccllli^n Bc,lauf der ccm Lcyler» gehörigen, Leichtlich auf ,^c» st, ä6 kr. dcwerlheten Pfand» "djecle, als: der Haus- U"d Wiltbschafc>)gclälbe. des Pfelde^eschirreS und einigeö Bicl), rregen schul, d'ael 3oo ft. c. 5, c. geiriMget, und es seven ,u tesscn Vornahme die Tagsahungen auf ken 6. Ut,0 20. Februar, dann 6. März d. I, jedesmal Vor» mittags von 9 bis 12 Uhr in leca Lusnhal mit dem V^isahe bestimmt, oaß diese Mobilar, lZffec« ten gegen gleich bare Bezahlung, und nur bei der drillen Fcilbietung unter ecm Schähungswer. lhe hi'Nangegedcn rverden würde». W>)zu 5?austustige zum z hllcichcn Erscheinen mit der Oll'nelung eingeladen smo, i>ah t>as Schähungoprotocoll hieramts zur Gmslcht beret liege. K. K. Bezirks flicht Egg und Klcutbcrg am 2>. Jänner ,8^5. Z. !33 (3) In der Specerci - Handlung des am Hcmptplah Nr. 279, ist in vorzüglich bester Qualität, und zu sehr billigen Preisen zu haben: Kaffeh das Pfund u 20 kr., im Größern i9kr. « n „ „ 22 „ „ ^ 20 lr» Zucker das Pfund -. 16,2«, 22, 23 kr. in ganzen Brooen ,6, 20, 2», 22 kr. Feines iVpeijeöl das Pfund 17 kr., im Größcrn.....16 „ Extra feines Tafelöl das Pfund 2, kr., im Größern.......20 „ Rels, schönster neuer, das Pfund 7, 6, 9 kl. Da ich stets bemüht bin, die Waaren echt und gut zu erhalten, so versichere ich die geehrten Abnehmer auch mit allen andern Spelerei-Artt« keln zu äußerst billigen Preisen zu bedienen, und hoffe auf einen geneigten Zuspruch. Z. »41. ()) Wohnungen zu vermiethen. Im Gasperottlschen Hause in der Vorstadt Krakau Nr 66, sind im ersten Stocke drei sehr lichte freundliche Wohnungen zu Georgi, oder auch sogleich zu vcrmiethen. Erste Wohmmg bestehet aus 6 Zimmern, Sparhcrd-Küche, Keller und Holzlage; zweite Wohnung in ä Zimmern, Sparhero, Küche, Keller, Holzlage; dritte Wobnuna ln) Zimmern, Sparherd--Küche, Speis, Booen, Keller und Holzlage. Nähere Auskunft wird zu ebener Er« de uu nämlichen Hause ertheUt. IN tung der tem Johann M.-.ihen von F.istrih g> hörigen, der Herrschaft Nass,nfuh ^ud Urb. illr. 4» zinsbaren, gerichtlich auf 343 fl 5 kr. bewer« lhelen Ganzhube, wegen schuldige»' 214 N. c. 5. c. geivllligel, u»ll> zu deren Boinohme tie Taczsaz» zünden auf ten ,5. Februar, »5. März und »k, April lti^5, jetesmal '^.ornillahs von 9 blg <2 Udr in loco F istsiy «nil tem Neis^ye angeol0> el roorten, dah besagte Realität bei der erltlc» Fell-bz, aegcn Herrn Anvleag Do>gan von Laas, in d,, Rcassumirung der mit dem dl»ßgcl,cvll!<1'en Befche>oe vom 29. October »U43, Z 227« dew'Nlgle,', späler in Folge Be> schcircö vom 3o. ?)lal iü4^, Z. »"oo, auf een '6. Iul» »U44 überlragcnln, und zuletzt mil Be» scheid vom »4 Juli »8^4, Z. »220, bis auf n?ei' t,res A landen slssirten drillen executive,, Feilbie» tung ter steglierlschen, wegen 5l>o fl. l:. » c mil dem aerlchlllchcn Pfancrechle belegten, gerichtlich auf 35o5 ft. bewerlhelen Realliäl zu Laas gewll-ligel, und zur Bori.abme derselben der Termin auf den 27. Februar ,6^5 Vormittag um 9 Uhr in der diehgerichllichen AmlskaN)lei mit dem an-gerrtnet, daß kiese Real tät hlebei auch unter dem SchäylNl^ssverll^e hlntangegebcn werten würde. Das SchähunqsprotocoN, der Orundbuchscx-tract unc blc L>cltatlonodco»»>gn»ste tonnen täglllv hiercilnls eingesehen werten. VezirfKgcr'.cht Schnecbtlg am 5o. Dec. »644» Z. »55. (2) Nr. 5^52. I d i c t. Vom Bezirkögcrichtc Haaöderg wird b.'k.l! nt gegeben: Oz s,y über Unsuchen ler Vorniünder der minderjährigen Johann Scdebenig'schen Tr> den. in die erecutlve Feildietung der, dem Mat» thaus Lham^sin von Marlinhlii) gehdrigen, auf 2oo ft, gerichllich geschählen, der Herrschaft Loilsch 5uli Recilf. Nr. 76 tlenstbaren Kaische sammt Stall und Garle», so rrie des Mob lare gewil. liqet. und zu dere" Vornahme der ». ^>ärz, der ». April und des 2. Mai »tt/»5, jedesinal Vor-nnllags vc»l> 9 bis »2 Uhr ,„ lolin,l« oer (Zuraltirche »n ErieN, l^l 0>e ereculive F^lldiclung der, dem Ioscp), von S mon Kobau von TrseN ^). N,. ö4 geborgen, geilchllich anf ,247 ft. geschätzten, der Herrschaft W'Pft^ch dienstbalen Rcaliläten, dann dessen auf » ft 2U kr. gerlchlllch ^eschäyten Moblla, - Güter, »vegen schultl^er 2U2 ft. I7 kr. K^plal, tt^ ft. 5c> kr. verfallenen und weiter laufenden Zinsen c. 5. c, gewllll^el, u»d zu eem Onde ore» Fe»l-b!e unge>, uno zwar auf den 2g. Jänner. 26. Iebluar und 27. März >U45 t. I.. iederzeil Vor. mittags l!» loco lZlsell mit dein Öeisaye ausge» schrieben, dah diese Rearitaten bei der dritten F.'»!» bielung unter dein SchähungSbelrage hinlangege» den weroen würden. Der Orundbuchüextracl, die Licilalionsbeding» nisse uno das HchähuügöprolocoN können hierge» richlllch täglich in den Ainlsstunden «»„gesehen werden. Vezirlsgcrlcht Wippach am »4. A'lgust .84;. Z. 170. (2) Nr. 2830. Edict. Vom k. k. B^irks Genchce Gmkfcld wird bekannt gemacht: Es sey iü der Ercclllionssachc des Sebastian Fritz voll H.isell^ch, widel Andlcas M^r-dey von Gvoßpudlog, die cxecu^ioe Fcilbictulig des der Herrschaft Thurnainhart »ul, H. Nr. 48 dienstbaren Weingartel's iü Tenschlauz, wegen aus dem w. ä. Vergleiche vom 2l. April 184> , Z- 770, schuldiger 2y fl. Hl"/; kr., »-. 5. c. bewilliget worden. Eö weiden zu diesem Ende drci Feildieiungscag.-satzungcn, auf dci, 20. Februar, 27. März uno 2l. April «845, itdesmal ^ormiisag 9 Uhr im Orte der Realicäl in Tcrlschlauz mit dem Anhange be« stimmt, daß wenn dieselbe bei dcr ersten und zwei» ten Feilbietllng mcht um oder über dcn Schatzungs. wellh angebracht werden könnte, solche bei der dnt» llN Tagsal^llng auch unler der Schätzung veräußert werden würde. D^s SchätzungsprotocoU, der Grundbuchser' tract und die Licualionsbcdingmssc können bei die» sem Gerichte eingesehen werden. K. K. Bezirks« Gericht Gupt'eld am 25. Dec. ,844. 3.169^^2) Nr. l09. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird kund gemackt: Es sey über Ansuchen des Herrn Nnl^ Recher, durch Herrn Dr. Wurzdach, m die erclUtive Versteigerung des, dem Franz Anschuhet von Neudeqg eigeiuhümUchen, der Heri,chasi Kroi-senbach 5u^'BcrgN.g. Nr. 2.^4 dletl,!b richtlich auf '40'st. bewercdcien. m Groß-Dcdenz UeqendenWcmganens, wcgcn ,chuldlgen 198fi. »> kr. czc gcwill'iget, und ,cyen zu deren Vornahme die anschlichen drei Tcrmme auf den 24^ Dec. l. I., dann 24. Jänner, und 24. Februar l345, jedes» mal Vormittags 9 Uhr vor diesem Gerichte mit