AmlMall zur Laibcher ZcllM Nr. 210- Freitag den 23. September 1853. Z. 515. « (l) Nr. 14450. Wir Fl-cm; Ioftf dcr Erstc, von Gottes Gnadcn Kaiser von Oesterreick; Koniq von Ungarn und Bohmcn, Koni<; dcr ^omoaroic uno Ven^oigs, von Dal.-matk'n, Croaticn, Slavonlcn, ^alizlen, ^ooomcrlen und Illyrlen, Konig von Jerusalem lc.; Erzhcrzog von Oester. rcict); Gro§t)^rzog von Toscana uno Krakau; Herzo^ von ^othringen, von Salzburg, Steycr, Karntcn, Knnn un^^crBukowina ; Grosifurst von Sle-denburgen; Marrgraf von Madren; Herzo^ von Obcr- uno Nleder-Schle» sicn, von Moocl,a, Parma, Piaccnza uno Guastalla, von 'Auschwitz und Zator, von Tcschcn, Friaul, Nagusa uno'^ara; qefurstclcr Graf von Hal>sl>urg, von Tirol, Kylurq, Oor^ uno Gradisca; Furst von Tricnt uno Brixcn; Mark' qraf von Ober - u»ii> Nicder-^ausltz Ulw in Istrlcl,; Graf von Hohenemos, Fcloklrck, Breqcnz, Sonncnderg ?c. ?c , Herr von Triest uiw Catcaro uni) auf d'er windlscken Mark; Grohwoiwoo oer Woiwoi)sckaft Scrbien ;c. ?c. Zur Vedecrung der Staatserfordelnissc im Verwaltunqsjahie l^5i sindcil Nir nach Ver-nehmung Unserer Mixist^l, und nach Anhorung Unsercs Rcicht'lath.'s Fvlgent'es anzuoldncn: t Im Veiwallungsjahre ltt54 sind die Glundst^l!^, die (H^audcst.-uer, die Etwerbsteuer und die Einkommelist^l- sammt den Zuschlagen zu dicsen Sicueln in dein Ausiua^c und nach den Bestilnmungcn. wie sie ful- dao Velwaltunc)sjayi' lt^53 volgeschliebcl, wnrdcn, zu cntcichten. Wir dchaltl'n 1I»g jedoch vor, in dem cinen oder dcm andcll, Zwcige del directed Bestclierung im Vaufe d»s Veltvalt!lnc,!.'zal)les 1^54 die ctwa etforderlichon Acnd.lunqen einlleten z>, lass",. 2. Nachdcm i.i den Kmngreich^!, C^aticn und Slovuni.., die mit Unsnem Patcnte l)l>m 4. Marz !«.".<» ang.oldtntc,, O.ycdungcn zul Al.S fiihrung cincs den Bedingl,ngcn einer moglichsi alel6)M^sngl'N nnd gl'rechtc!, Bestcueillilq c'ttsple-Henden Olllndstl'ucl - Plovlioilxms l'ereits vollenr del smd so >st ^lich in diesen i!andern vl)m l. No^ vemlx'r l85»:l an, die GrllNdsteuer nach den Er-aebniiscil dcs proviso!ischen Hlundsteuel'Katastels in der Art umzulegen, da§ dicselbe fur die erste Halfte dec, Verwalllingej^hlls ll^54, na'mlich fiir die Zcit vom l. November 1853 bis Ende April »85l, nach dcr dermal bcstchenden ^'andes-quoto, nnd vom l.Mai l«54 an wit U» Pro cent des Rcinertlagl'6 delechnet, und der hmnach encfaUl'nde Gesammtbttlag der G>undsteu?r fm das ganzc Verwalll,na,6jal)r l«5^ mit einem gleichl'n Percrnte von I'^>, des Reinerllagcs auf-aetheilt und cingehoden wild. 3. Fur das Velwalilmgsjchr 1854 findet die, zu Folc;e Unsercr Entschliejiung Vl>m 8tt. December lK5I in (Zroalien und Slauonien sell dem Vclwallungsjahle ltt5'^ angeordncle Elm heblmg del Oinkommenstelu'l von dem Ettragnissc der Walduugen nicht mchl Statt. Unser Finalizmimster ist mit dcr Ausfuhrung dieser AnordlNlngen beauftragt. Gegeben in Unwr kaiscll. Haupt- und Re. sidenzstadt Wien am . Graf Buol'Schauenstein m. zx Baumgartner ,n. i>. Aus ?lllell)ochste Anordnung: Ml Franc Jo&efPert'l? po bozji milusii cesar Avslnanski, kralj Ogerski in Ceski, kralj Lom-bardski in Buneski, Dalinatinski, ilorvaSki, Slavonski, GaliSki, Vla-dimirski in llirski, kralj Jeruzalemski i. t. d. iiadvojvoda Avstrianski, vehki vojvoda Toskanski in Krakovski; yojvoda Lotaiinsl^i , SolnograSki, Smjerski, RoroSki, Krajnski injin-koviuski j voliki knez Erdeljski; mcjni groi'JVloravski; vojvoda Gor-nje- in Doliije Silezki, Modunski, Pannezanski, Piacenski in Kvasial-ski Osvetimski in Zatorski, TeSin-ski, Fmdski, DobrovaSki i» ^jA~ derski; pokneieni grol' Ilabsbur5ki, Tiroljski, KiburSki, (iofiiki in Gra-diSkanski, knezTridentinski in Brik-sanski \ inejui nrof Gornj« * in Oolnje Lu/isiki in Istrianski, grot Hohenenibski, Pehlkircliski, Bre-goriski, SononberSki i. t. d. gospod nit'sLa Toria5kega, Rotora in Slo-venske nieje, veliki vojvoda vojvo-diue Serbske i. t. d. i. t. d. Siuo zaslisavsi svoji.; miiii-">tre "> svoje . V vj>i;ivnim lelu j804 se bodo zem-ljisninu? jioslopnitia, pi iiJobniua in doliocl-uina /. nailu.ki k leni dyxsinaiu po iz-nioii in po dolochah odrajtovale. kakor so ]>ile za leto i853 pri'dpisaiiK- Pridersftimo si p:i, v icj ali drugi teh naravnih davsin in«-*d upravnim It;torn i854, prcinc?iiiJ*r aaiodili, ce bi jib biio lr«b a. 2. Kcm- so v kraljpstxih Horvaskiin in St.'ivonskim / Nasini palt.'nt.oni /,. Marca i85o 7.ruika/.;un; poz\ <:dl><1 /.a i/.pcljavo zoinljisnin-sk«g:i provizorij, ki jt> pogndbam po mog i-t'-osii enakc-ga in praviniegu obdac'cnja pii-inei-u, 7.k dokoiic'anc, se inia tudi v t«:li (lcz,»ilali od i. Novornbra i853 uaprcj /.cm-Ijisuina po iziajlbab zarasncga kalustra lako nakladali, da se bo za pervo polovico vpravncga Ida l854, namiec za i'as ud 1. jNovciiibra i853 do konca Aprila i854 po sadaj obstojui'i dc/clni razmeri, in od i. Maja i854 naprej s 16 gld. od slo gld risiega dobodka, in po teui spadajooi »c-.s-jljiii znesek st'inljisuine th celo vprav-in) Iolo 185 $ 'A onakiin percentam i2lJ3 ci&lcga dobodka i/.rajlalo in pobeialo. 3. /a iipravuo leto 185/» so dobodnina od gojsdov, ki je bila vslt'd Nasega skk»pa 3o. Dccerubra 1851 n:i llor\askiin in SJa-vonskim od Ida i85'2 zavka/ana, vi»cl n« bt oiliajtovala. Nascrnu ininistru za dnarstvo jo naro-«'eno la zankaz izgoluvili. Dan v Masim ces. glavnini in stolnin ine.siuDunajii6 vSeplcmbia tavzenL osemsto in in petdcsetega ini%a.seea cesarstva petega Ida, b r B Franc Joief 1. r. Grof Buol - Schauensteia 1. r. BauingartntT 1. r. Po najvisjim zavka/.u \. TaeoK I. r. 3. 5,7. :. (,) Concurs - Kundmackung. Bei den Manipulations si. und der Xli. Diatenclasse zu desetzen, zu wclchem Ende der Concurs dl'5 (Knde September l. I. aus' gejchrieben wild. Die Competenten haden ihrc gchorig gcsi^impcllen Gesuche mittelst ,l)»er vorge-schten Behvlde, oder falls sie gegenwartig nickt anssesteUt find, mittelst der politischen Behorde an das Prasldium der croacisch'slavonischen Arund-entlastungs^'andes-Commission gclangen zu las« s.n, und sich in denselben uber das Alter, den Ttand, die Religion, die Sprachkenntinsse. die Ltudien, die diohel gelclstetcn offcntlichel Dienste und il)re tadeUose Wioralitat auSzuweisen. ?lgram am IN. September l853. Vom Pra'sidilun der k. k. croatisck)'slavonischcn Glundenllastungs Landes l^onlmission. Der k. k. Ministelialiatl) und Prasioent: l),- Ullepitsch. Z?5ltt. -« ^l) Nr'."uli78. K u n d m a ch u n s». Zufolge l)oym Finaliz ^ Ministerial ^ Vrlass.s vom !5». M.i d. I., Z. 7471/l'V ^l , ^ko die auslandische Schnupstabakzorte l^'»^^ l^l^ ^:»-lull unter d r B^>unnung l^»^^ /V!l?il zii'l'ln zum Pleise von vier (Gulden dreihlg Kreuz.r pv. Piund zu Acht und zwanzig Loth, und von einem Gul» den sieoen und ein hal^ Kleuzer pr. V>t>tl Pfund ^u Sieben Loth, bri dem k. k Tadakmagazme zu Grah in V^rschleip gescht. W^lch.'s zilr all^.mein^n Kcinitni^ mit dem Be» mcrken gebr^cht lvild, d^st cin Verkanf im Kl^l-n»n von dies,r schnl!pftidel. Von d.r k. k. st'ilisch - iilyl'ischei, Finanz--Lanves« D,lection. Gray am lv. Sep-temlicr IU53. Z. 512. >-, (2) Nr. ,3794? Concurs - A u s s ch r e i b u n g. In dcm Velriche dieser k. k Finan^^a»de6-Dircction ist ein Adjutum jahllicher Dieihundert Gulden fur Concepts-Practlkanten zur Erledi« gung ftekommen. Diejeniqen, welche sich um dessen Velleihung bewerbcn woUcn, haben iyre Gesuche mit den lega-lrn Nachweisungen uder ihr i!eben6alter, Religiol,, uber die mit Mem Erfolge zuruckgelegten juri« disch-politischen Btudien und bestandcnen Plu. fungen, ihre bisherige Dienstleistung, und Mora^ litst, dann uber ihre MitttUosigkeit bis lang< liens IN. October l. I im vorgeschriebenen Wege hiehcr zu liberreichnan»schafc abqehaltcn warden wird, wozu die Pachtlustigcn mil dem B^isatze zu erscheinen ein-gcl^lden lvcrdc'n, daji die ^citat'ons-Bedingnifse vor der ?lbyaltnng der Licitaticm den zu di»ser Licitation erscheinenden l?icitanten bekannt gegeben werden, und auch vor derseldcn beliebia. einge-fthcn werden konnen. Zugleich wird bekannt gegeben, dah am Ver-stcigerut,gstage, vor dcr Licitation auch schristlich ucvsiegcltc Offerte, welche auf >5> kr. Stampel auQgeserligt scln muffcn, angcnommcn werdrn. In den Off"tin ist das Mcilengcld fur die vcrschlcdenen vorgeschriebenen Vorspanns-Diaten deutllch und bestimmt mit Buchstabcn auszudrli-cken, und es bars' kcii^e, wie immer geartete Neben-verblndung darin enthalten sein. Endlich mu'sfen dcrki Offeree unter der Adresse an die k. k. Bez. Hauptmannschaft Stcin und unter 'Anschlup dcs bar zu erlegenden Vadiums pr. Zw eihun dert Gulden, nebst der )lufschrift: ,,Offert fur die tionen Kraxen und Stein fur das Milita'r Iahr ltt54, dasi ist vom I. November !«53 bls zum Vorspanns - Verpachtung der Marsch-Station Kraxen und Stein", an dic Licitations-Commission uberrcicht wcrden. K. k, Bez. H.iuptmannschaft Stein am 17. Scptcmber l853. Z. 51,. i, (2) Nr. IU6H295. HchulenAllfanss an sder theologischcn Diocesan-Lehranstalt uno an den Volksschlllen in Laibach. D>e offentllchen Vorlesungen an der theolo-gischen Diocesan-l!ehranstalt und die Untcrrichtsl ertheilungen an den Volksschulen in Laibach neh-men am 3. October um tt Uhr Frul) ihrcn Anfang. Zum glucklichen Beginne des neuen Schul-jahres wird dah<>r am l. October um lN Uhr in dcr hiesigrn Domkirche die Anrufung des hei« lig.'n Gcistes nut elncm Hochamte, rucksichtlich der Madchenschule aber in der Klosterfrauenkirche am nHmlichen Tage um 8 Uhr Statt sinden; wahrend dn> iiblichen Anmcldungcn bci den be-treffenden Dir>ctloncn schon die beiden letzten Tage l. M. zu geschehen haben. Fllrstbischostichcs C^nsistorium Laibach am 18. Scptembcr 1853. Z. 5»l3. :» (2) Nr. «!>!)l/«V. Licitations - Verlautbarung. Von der k. k. C.,mtlal-Bezilkv'Verwc,ltlinq in Trust wird bckannt qegcbcn, dasi der Bezug dcr allg. Vcrzchrungsstcllcr in den ans drm bei-licgendcn Auswelse z>, crschenden Stcuerb^ilken und von den darin anqeqebencn Tteucrobiccten am 27. September 185»3, im!Wege der offent-lichen Versteigerung in Pacht ausgeboten wird. Die Pachtverhandluna, wird nur fur das Ver» waltungs'Iahr 1854 qepflogen, und eS wird im Falle eincs gunstlqcn Erfolqcs mil Demjenlgen der Vertraq adgeschlossffen Andot uder dcn Ausrufspreis sich als der Vorchcilhaftcsto darsteUtn wild. Die Auslufspreise fur jedes P^chtodject find cbenfalls aus dem dcil>egenl)en ?lusweise zu ent-n eh men. Zur Pachtung wild Iedermann zuqel^ssen, der nach den Aeschcn hiervon nicht ausgcschlofscn ist Nr. 8WMV. l Diejcnigen, welche an der Versteigerung Theil nchmcn wollen, haben eiuen, dem zehnten Theile des fur die Velzchl'ungssteuer festgcsetzten Au5-rufpreisls glcichtommeilden Betrag an Barcm oder in offl'lNlichen Staatsobligationen zu Handcn dcs L,ct obiger ?lusnahme, oder fur die Pachtung mehrerer oder fur alle Bezirke zu machen. Derlei schriftliche Anbote muffen jedoch vor dem Anfangc der mundlichen Verhandlunq, d. i. la'ngstens bis zum 27. September d. I. 1l Uhr Vormittags bei dem Vorstande dcr Cameral-Be-zllks'V.'rwalttma. uberleicht, und mil dem oban-gedeuteten Cautionsdetrage verschen sein. Die schrifllichen Offcrte werden nach deendig-ter mu'ndlicher Versteigcrung in G^genwart dcr Pachtlustigcn ero'ffnct und bekannt gemacht. Mit Eroffnung dcr schriftlichen Osscrte schli^l dcr i.'icitation6act, und cs wird bis zu dcm Z^t-punctc, wo von der Compttei!t?nbcho'rde uder de»' srlben cntschieden warden sein wird, kein nachtraa.l>'« chcr Anbot angcnommen. Die weit.rn allgcmeincn Licitations' und Pacht' bedin^n'sse ko.incn t).i dem hielamtlichcn Expedite in dcn gewohnllche^ Amtc'stunden eingesehen wcrden. Von dcr k. k. Camera!-Bezirks-Vcrwaltung. Triest am t>. September 1853. A u s w e i s ubcr die VcrzchrunMcucr.'Pachtt'ersteigelungen im Tameralbezirkc Triest fl,r vaS Verwaltimqsjohr >«5/>,_______ ^ Namen 0cr Ste»m,gs° «.,^,^,^,.. Z.,sa.,.m°n ^ Off.... ci,,g.'< « «"' "^ «" 3 A sicucr verpachte^ Steuer vo» vorzunchmcndm bracht welden Wild —^--------1^ «-------i^7 Versteigerung konnen 1 Der Grundsteuerbezilk Sessana, d. i. der >^. ^ , ganze Umfang dcs rormaliqell politischen '^ -- Bezirkes Eeffana und die dcmselben von c- » ^ den uormaligen polltischen Bczilkcn St, '" «, ^ Daniel und Duino zugefallcnen Stcuer- 3 ' ^ qemeindcn, in so fcvne diese ^um Came^ Z ^ ralbczilke Tricst qehorcn und gcgenwartig 3 ^ ^ ^ ^, ..^li.. , n'icksichtlich dcs Velzehrungssteuerbczl.gcs Z " " ^'^I lm.o^ / b's >.,cll.slve letztcn October 1853 ver- ^ " ^ ke Castelnuov^u. pachm smd ......Wein und Fleisch ,273 i - ,2734— ^ ," ^ Volosca wcrden 2 Der wlundstenerbezirk (^astelnuovo in sei^ B ^ " """" "«' den Gcin und Kleisch 5651- 5651- 3^ ^ ^ ,,^.^ ^ 3 Dcr Grundstcunbrzilk Volosca in seinem ^ «. ^ ^^^ .'^ ^^' qcgcnwmligcn Umfangc, wohin auch dic 3 " ^ ausgedoten. <^lcuergcnmndm Bcrgut, (Zlana, ^'isatz, Z W 3 Ecalniza und Etudcncl des vormaligen ^ ^ politlschcn Bczirkcs Cassclnuovo gehorcn Wein und Flcisch 512» - 5121— "^ ^ 3" 4 Dlc Stcuergemeinden BoUiun^Nulst, Blcs^ "^ e^ K) nizza, Cernilal. (^elnotich, Dolina.Draga, ^ . ' Wrozhana, Ocisla, Prebcncgg, Rihmanc " ^, und St. Servolo des GlundstcuelbczllkcL ^3 oo 6ap0 d'Istlia.......Wein unv Fleisch 3536- 3536— ^ ! Von dcr k. k. Cameial Bezxks Verwaltung Triest am ». September 1853. 631 ^5l8^ll (1) Nr. !>2«tl. K u n d m a ch l, n q. Zur Sicherstellung der Volspann6^Beistellung lm Verpachtm,g6w.'a.e auf die Dauer des Ver-waltungsiayres l«54 in del,' Marschstation Lai-bach, wild bei der hiesiqen k. k. Uezirr0l)aupt' mannschast am ll October 185,3 zwischen 10 und l2 Uhr Vonuittogs, fer>,er zur Gicherstel-lung der Vorspann5«BeistelIung in der Marsch-station Oberlaibach, auf die Dauer des Verwal-tun^Sjahres 185,4, bci dem Vorstande del Orlsgemeinde Oberlaibach am l0 October 1^53, ebenfalls zwischen »0 und 12 Uhr Vmmittagk, eine ^ssentliche Minuendo - Verhandlung stalls sinden. Diesel Umstand wild den Unternel)mulu^>lu. stigen mil dem B.>i,ahe bekannt gemacht, oa'fj slch diejelben an den oben bezeichneten zwel Taqcn in Laibach und Oderlaioach emsinden, anbei adcr zur diestfalligen ^citation cin Vadium pr. 300 st milblingen wollen, welches Vaoium der Min-dcstbietcr alu Cation fur die Dauer der Pachtuna zuruck zu lassen haben lvild. Die son!?!g/n Velssciq^nngs^Bedinglnssc kon.-nen l)mqcg/>, qlcich von j.tzl an wahrc'nd den a." woh"lich:;, ,<.. »l>l.^livc' l. Mai I^Vl bi6 (5'nde Apul Itt',7 und znxir im Offertw.'gc, zu Temesvar bei dem Militar- Nouvclinmeitt statifioden. ^ Die ausfuhvlicht gedruckce Kundmachunq bc-zugl.ch d.cser ^.citat.on erliegt in dem Bureau d^r Zot.ngs-Rcdactio.,, dam, in der Gra»z-section des h.csi^n M.litar-Gouverneme.Ub u,,d bel der Statthaltcrei dcs Kronlandes, w.' d,c Zeitung crjcheint, zu I^dnmclnns Einsicht vo>, und Pachtlust>>',c ko'inien sowoyl bci d.r Zeitu,,g5 Redactio-l, ^ls auch del der Slacchalc.rel mil einem dcrlci Exemplar? gr^tlS decheilt welden. Von dem k. k, Militar, Gouvlrnement Te^ me^oar am 2. S»pte diesiMigkn Dffelte b>6 15. October d. I. be, der k. k. BetriedS-Direction der sudlichen GtaatS^Cisenbahn einzubrlngen. Das Offett hatte die Strccke, auf welcher der Hcrr afferent seine arztliche Hllfe regclma st'g zu leisten dsabslcbtisst, das Honorar, welches er dasu, unsplichl, zu dczeichnen und daS Vcr-sprechc, ^« enthallen, den in dem MvalMen Verordxungsblatte enthallene,, V.rpstichtungen y ^ S t e u e r a m t s b e z i r k Mottling. 31 ' Geburls- z^ H ^ Vor' und Znname ""d ^ Ortsgemeindc 3^ Z> Zustandigkeitsort 3 ^^ 1 Paal ?lndreas Ottok 24 Primostek 1832 2 Troje Mathias Verch 1 Perbische „ 3 Blot Martin Malschkouz 3 Dullo ,827 4 Stefanitsch Maltin Hlast 3 Hrast ,825, l".. S t e u e r a m t s b e z i r k T s ch e r n e m b l. 5, ?ldlesch>zt) Iohann Tributsche 3<» Tributsche ,832 U Budasck Machiag Utschakofze 14 Weinitz 7 Bu^asch Nikolaus » 14 „ » 8 Iakofzl)!,^) Iohann Dolen,;c 20 Adleschitsch ^ 9 Kobbe Iohann Tscheplach 1 Tscheplach „ ^ 1U Schutte Georg Selo bei Thurnau 10 Gollck ll Miyor. Gemg' Vornschlo^ 5,0 Altenmalkt " z l2 Matkovizl) (^jeorg Tanzderg 49 Tanzberq l!j Eimonizh Jacob Nerstouz 3 Weinbevg " »4 Stefan; Ioyann Oberch 30 Obcrch !5» Widosch G,l.'lg Obeib.l^ ltt Unterberq l<» Wutalla Ioyann Obelladenze , 2 Radenze " l7 Warz Michael Vornschlost ,5, ?lltenmarkt " l« Hozheval Ios^f ^'ipouz ll Wiukl ,^-z, 19 Ivanit,ch Malhia5 Woltoberg 23 Weinitz ?<) Kaltschizh Ioyann Plibinze I Tributsche " 2l ^ikovitsch Anton ^ollek 10 Gollck " 2'^ Poscheg Georq Adleschitsch »„ Adlcschitsch " 23 Radoizhizl) Eimo Bojanze 1 ^ " 24 Spehar Iohann Neschowatz 24 Schweindcra " 25» Vouk l^eorq Unterwaldl « That " 2U Glal)l,an Nikolaus Verhofze 8 Adleschitsch ,830 27 ^'lmau Martin ^'ayina ll Wuttaray 2^ Kaml'izl) Jacob Kiupp 7 Weinberg " 2i> Mlkettizl) Peter Gorcnze 4 Adlcschitsch " 3U Ml'schicsch Michael Dragutsch 5 Obclch " !il Mu»chtl,ch Geoig Dragolvcmsdorf ,4 Tanzbelg " ^2 Ostelmann O^org Vornschlost 5!> Allenmarkt " 33 P^uschizl) Michael GoUek 2 Wcinih " 34 Pilnai Michael Unlersuhor ,, ^ » »5, Schustalizl) Ioyann Dragatusch ^ Ob'lll, " :;« Schagcr ^cor^ M'ttelladenze ^ ^^> . " 37 EtefanzP.ter Hjornschlost .,-. Al/ '"^. .^ Schocgel M.chacl Oberladenzc " Attemnarkt 3!> EtampsiGemg Naraitz 5 ^enze 40 Tscherne Veorg Berdarze » «,,^^ 41 Wlltrich Iohann 2schernembl ^ 3^,"'^. 42 Tschennzl) Peter Weidendorf ". 2? s?^ 43 W.schal Peter Vornschlo/ 4 A. " ' ^ '829 44 Fortun Gcorg Weltsberg " "^" '"" ^5 Gorsche Michael Sapudje ..1 ^."") I«28 4tl ^'Uek Peter Selo bei Tyurnan 7 ^i3 47 Mlhelzy.zh Bla5 iiipouz ,<, ^"f. 48 Ostroinizl) Matl)ia5 Holler , «17"" 4ij Pdschel Lukas Untclwaldl 2>', Tna " 5,0 Staudaher Peter Obcrch ,4 ^,. » 5, DerschaiMatto Iernejsdorf .^, ^bliM " , 5,2 Frankovizl) Georg Neulmden , y«, !, "27 53 Hozhever stefan Lipouz " ^"b ^ 54 Iuanizl) Weorg Weltsbcrg 3 «^, 55 Dotcz Nikolaus Preloka ,^ ^"7 5, Tschernizl) M.chael Berdarze ,> KHlberberg «" ^wettizl) Georg Tanzbe/q ^ ^"""ay ofa K. k. Bezittshauplmanuschaft Tschcrnembl am ,. August 1858. 632 Z. ,412. (l) Nr. 4676. Edict. Vor dem k. k. Bezilksgklictite Lack haben alle diejcnigcn, welchi an die Vellassenschaft dcs, den 13. Illli l. I. uerstorbcncn Iohann Frohlich, Drit. tclhul'lers in Salilog Haus^Nr. 2, als Glaubiger cine Fordcrung zil steUcn habcn, zur Anmeldung und Darlhuuna. dersclben, den 19. October I. I,, Fruh um 9 Uhr zu erscheinen, oder bis dahin ihr ?lnmcldungsgesuch schriftlich zu uberrcichen, widrigcns dicscn Glliubigern all die Verlafsenschaft, wenn sie durch die Bczahlung der angcmcld.ten Fordcruilgen crsclwpit wurde. kein wcitcrer Anspiuch zustande, als insoferil ihncn ein Pfandrecht gebuhrt. Lack am 7. September 1853. Z. !350. (l) Nr. 8279. Edict. Von dem k. k. Bezirksgcrichte der Umgebung Laibachs wird bckannl gemacht: Es have in der Ercculionssache dcs Herm Martin Ogoreuc, von Stofclca, wider Franz Sal's, von G^nilschc, wegcn aus dem Verglciche ddo. 4. Maiz l85l, Z. l672 , schuldigen l76 si. saniml ^iinsen und Kosten, in die executive Ftilbirlunq dcr, dc,n Crecutcn geiniligen, zu O"nilschc licgcnde, im Orunddllche Gamtschhof 8>,l, U>b, Nr. o tilect. Nr. 5 vorkoinmcnde, gc>ichtl!lh auf l687 si. l5 kr. bcwcrlhctcn Fahri'iffc, nnt illcschcide heuligen be.-wiUig>t. uild znr Vornahmc berselbcn die dxi Fell-biclllilgotagsatzllngcli alls den 3 October, auf den 3. ^lovcinber und anl den 3. Dccember l. I., jcdcs' mal F^uh 9 bis >2 Uhr, und zwur liber Anfuchen des Herrn Executionssuhrcrs, in der Amtskanzlci inil dlin Anhauqc angeordnct, dasi die Nealitat nnr bei dcr dlillen Taqsa!)>lng ^uch unlcr dcin Schaz< zungswrrldc verauljeic wild. D>>6 Schatzungsproiocoll, der Grundbuchscx tract und die ^icilationsbcdingnijse konncn taqlich t)ic,amls wahrcnd den Amtsstunden angefthen werdeil. K k. Bczirksgericht drr Unlgebling l'aibach5 am 4. August 1853. Z. l^5l. (l) Nr. 7900. Edict. Aon dem geferligtei, k, k. BezirkSgcrichte, als Ncalinstanz, wild dm unbelannl wo desindlichrl' P.iul StannalM, Mathias Narobe, Sebastian Strcsal und Antoil Kuralt, lind dcren ebenialls uobrrannteli Elbell m^. gcnc»nvarli^cm(5titte erun,clt ^ Es habe Barthelma Ianniik, vui, Doll, wider sie die Klage 5>lk pl-«l?8 l:z. Iuli 1853, Z. 7l>00, anf ^s>jl,l)lt' und ErloschlnerllallMg mel)rcrer Vatz posttn bei diesem Gelichtc aiiqcbrachl, wolliber die Vc,l?al,dllN'gstagsatzlli,g alls dcn »l. November d. I., Volmittligs llm 9 llhr hleramlt' anqeordiu'I ist. D.' dcr Auicnlhalt dcr Getlaglcn dies.'M Ol" liclilr linbckanitt ist, und fich solche auch auster den k. k. E'bland^n bcfn,dcl> konncn, so hat man ihoen den Herri, Dr Anton Rack, Hof.- mid Gcrichts-adoocallN i» Krai», als Curator alif^estrllt Di^ftm zl> Folge werden dilselbci' alifgefordert, bis zu obigrr Taqs.ltznng Kcluilnil) oon ihrem Auf> lxlhaltc und ihre Behelfe z» ihrer Nerlheidigulig und Wahrlmg ihrcr ^icchtc enlweder anher odcr dlNl (^liialor so qcwisi an die Haod zu qcben, als wiouqens obigc Nechtssache bci obiger Tasssal^ung mil dem (^nrator allein ve»l)andelt und was Rcch-lens ist vcrhandelt wcrde. K. k. Bezirksgericht der Umgebung Laibachs am ^0. Iuli i85lt. Z. 1420. (l) Nr. 4789. Edict Aon dem k. t. Vezirksgerichte Neisniz wird btkannt gcmacht: Es sei mil Beschcidc rom 5, September 185^, Z ll?89, in die erecutiue Fcilbietung der, dem (Helng Pakisch qehoriqen, im normals Herrscha'l Meii'lizer Grlli'dbuche z,,^ Urb. Fol. 926 /^ erschei^ n.lioen.tta!sckcnrealitat zn Nrlickl Nr. !,. wegen drm Iuda,,n Louschin, von ^ricsacb, schuldiger il)0 si. <'. l!. <-. gtwillissel, und zili Vortiahme die erste Tci^fahrt'auf del, 8. October, die zweite aus den 7 NuvmU'er und die dritte auf den 7. December »^,^3, zcdcsmal ^ruh 10 Uhr im Orte Bruckl mil dcm Beisal^e aogeordnet worden, dasi die Realitat erst bci dev drilten Tagsahrt auch untcr dcm Scha'z zun^swerthe wnd hioiangegeben w.rden. Dcr Glundducht'lilvact. die liicitotiollsbeding-nisse^ und das Schahlmgtzprotocoll koi,nen hie',, gerichts emgc^rhen weidcn. Reifniz am 5. Septemder ,853 ,?. l4,9, (l) ^ ^ . Nr.V?22. E d « c t. Die "lit Edict 2. April l85ll, 3. ,<-.8^. auf den l'? Mc", >«, IlMi und 18. Iuli angcotdnncn Taqfahrten zur cxccutivcn Feilbittung dcr Fra.z ^t?l,'schen Rcalital '" N.,fn>z wl.rden «ber A^ suchen des ErciUlio'.ssM)rc>s Math.as Wvls.nger mir Bcscheide 19. Mai 1853, F 2722, ouf den 17. October, 17. November und 19. December 1853 l'ibertragen. K, k. Bezirtsgcricht Reifniz am 19. Mai l852 Z. 1417. (l) Nr. 5708. Edict. Von dem k. k. Beznksgerichte Grohlaschitsch wird hicmit bekannt gegeben: Es sci in der Executisnssache der Frau Maria Ielizhizh, dnrch ihren Gewaltstrager Hrn. Matthaus ^'gcr, von Reifniz, gegen Mattha'us Germ, vox Grostlaschitsch, wcgen gegcben werdeil. Das Schaluingsftiotocoll, dcr Gllllldbuchser. tract liild lie Licltatimisbedingnisse konnen laglich l)iera»,ls eil>a,esehc» werden. K. t. Bezi'lligclichl Glosllaschilsch am 18. Sepr lember l853. Z, 1410. (l) Nr. <127. Edict. iUom k. k. Bczilksgerichle St. Marlin wild hiemit lund gcmachl: Es hal'e uder Ansuchen dcs Josef Sever, von Rosenbu'chrl, im ^rrichtssprengel Trcffcn, und i» E'lcdigung des EinvcrnehmungsprotocoUS cl»> l"a«.»5. 27. Iuli l. I., Z, 2880, in die erecutive Feilbietuilg der, an Franz Podclsdai vcrgewahrten, zu Lazheoberg licgendcn, 'M Grundbuche dcr Herrsckast Tl)lir». Gallel,stcin 5l
  • fzef. 4. Iuni l«52, /6 l997, schuldigen ,13 si,, der Klng^kosten pr. 2 sl. 5U tr. und dcr Executions-kosten gewllligct, ll»d zil deren Vo,nal)me die Fell' bietllNgvtags.ll)llll.icl, auf dcn l2. Scplcmdcr, auf den l0. October und auf den 14. November l85)3, jcdesmal ^olmitta.qS um 9 Uhr in In... dcr Real> lat mit dem Beifa^e allgeordnet, dap die fragliche Realilat nur bei dcr dntten Feilbictungstaqsamilig .n>cl) u»ter dcm Lcyatzun^swcrthe hintangcgeben werden wild. Das Schal^ungsprotocvll, der Grundbuchscx-tract und die ^jcitalloxSbtdingnisse, nach deueil jedcr iiicitant das 10"/^ V^'dlum mit 113 si. zu esleacn hat, tonnen hiergerlchls zu den grwohnlichen A,nls stllliden lingesehln wcrdrn. K. k. Bczirrsgericht St. Martin am 30. Iuli 1853. Der k. k, Bezilkslichter: Zhubcv, Anmcrkung. Bei der e,sten Fcilbietungstag. satzung ist tcin A»bot geschehcn. Z. 1409. (!) Nr, 3581. Edict. In der Executionssache des Josef Sever, von Noscnbuchel, gegen Franz Podcrshai, aus Lazhenberg >st dic Fcilbictull^slubvit vom Gescl) cidc 30. Il>li l. I., Z. 1127, betreffcnd den Aliton Smrekar, von Laase, da dicscr gestovbc" und dessen Erben unbckannt find, dcm al5 C.liiulol- n die Vcrlassenschaft, wcnn sie durch die BczalMg dcr angcincldctcn Fordcrungcn erscho'pft wurde, ktin weiterrr Anspruch zusta'lidc, als insofern ihnen ei" Pfandrecht gebuhrt. Franz am 30. August l853. Der k. k. Gczirksrichter: Vinc. Prambcrger. Z 1334. (1) Nr. 4128. Edict. Von dcm k. k. Bezirksgerlchte Krainburg wild hiemit kund geinacht, dal) uber Ansuchcn dcs Gcorg 9iatzlcr, von Untcrgo'rjach. zur Vornahme dcr exe^ cutiven Fcilbietung dcr, dcm Andreas Pufchauz gehorigen, zu St. Georgei, lieqenden, >m Grundbuche der grwescnen Pfarrkirchengult St. Gcorgcn zilli Urb. Nr. 6 vorkommenden, auf 3839 si. 20 kr. ge^ richtlick geschatzten Hudc, weqen schuldigen 87 si. 9 kr. sammt weiteren Excculionskoslcn, die drei Feilbictungslagsatzungen anf den 13. October. 10. November und 7. December l. I., jcdesmal Fruh von 9 — l2 Uhr, vor diesem Gcrichte mit dem Anhange bestimmt find, bah die fcilgebotenc Reali-tat bei der crstcn und zwciten Feilbietung nur um ot-er uber den Echatzunqswerth, bei dcr dlittcn aber auch unter demsclben hintangegeben wcrdc. Desscn die Kausiustigen mit dem Anhange ver? l^indigct wcsdcn, das; der Grundbuchsertrail, das Schatzungsplotc'coll und die ^icitalk'lisbcdiugmsse taglich hicramts cingcsehen odcr in Abschrift elhal> ten werden konnen. K. k. Bezirrsgeslchl Krainbnsg am 2!. Iuli l85:l. Z. l33ss. (1) Nr. 3339. Edict. Von dem k. k. Beziissgelichte Krainburg wicd dcm lmbekannt wo bcflii^lichcn Georg Suppan, vo» Tcrboja, linl) seinen ebrnfalls unbckannl wo be find' lichen ^'echtsnachfolgci-n hicmit bckannt gegebcn: ^s habe widcr sie dcr Matlhaus Ienko, vol» Tcrboja, die Klage auf Elsitzung der, zu Terboja Halls ')ir. l liea/llden, im Grundbuche der gcwesenei' Hervschaft Flodnig z,.^. Nectis. Nr. l93 '/^ vor' kommeoden, aof (^eoig ^uppan vergewahllcil K^>' lch.'mcalitat s^mmt An ^ und Zugcho'l cmgebrachl/ wo,uber dic Tagsliyung auf den 8. Nooemb" ^-^^ Fll'il, 9 Uhr vor dirsem (i)elichte mit dcm Anhaug des § 29 a. G. O. cmbcraumt wxrt'e. Da der Allfenth.'It des Gcllassten u"d se"'k allfcilligen Erde,, t>iesc,n <^e,icl>le ll»il),t«liNt »!l, >» wulde auf ihie Wefahr ,>nd ^>.',!e« de>ns,,lden eln (>llr>-.lol in dcr Person dcs Hnt zll machcn, wid>il,e!>s sic sich sclbst dic gesehlichen Fol» gen zuzuschrci bell hablN wcrdrn. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 28. Iuni 1853. Z. 1335 (l) Nr. 3722. Edict. Von dcm k. k, Brzirksgsrichte Krainburg wird vein unbckannt wo bcsiodlichen Anton Pa'hr und dcssen glcichfalls unbekannten Erben hiemit be< lannt grgcben-. Es habe gcgcn sie del Urban Hafncr, als ge^ sctzlicher Vcrtrctll s.incs minderlahrigm Sohnes Andreas Hafncr, dmch Herri' Dr. Mcrk, dic Klagc alls Vcrjadrt' und Elloschenerklarung des auf der. im Olundl'uche dcs Gutes Nutzing znl) Urb. N>. 25, vorkommcnden, zu Drulouk Nr. 8 liegendcn Halb^ hube, zu kjunstcn dcs Herri, Anton Pahr sell 10. ^uni 18l6 intabulirlen Schuldscheines vom 9-April >8I6 pr. lOl si. eingebracht, worubcr die Tagsatzung auf den 9. November l. I., Fruh 9Uhr vor dicscm Gerickte mit dcn, Anhange des z. 2!' a. O. O. anderaumt ist, Nachdcm dcr Aufenlhalt dcr Geklagten diese''' Gerichte unbekannt ist, so sand man dcnsclbcn a" ihre Gcfahr und Unkosten in dcr Person des Htl^ ^ohann Okorn, von Krainburg, cinen Oui-an.s ^ «l'!",l. aufzustcllcn, mit dem dicse Rechtssache S richlsmdnungsm^ig vcrhandclt wird. .^ Die Geklaglen wcrden dessen zu dem ^ ' crinnert, dasi sie entweder ftlbst zur Tagsatz^.^ erschtinen, oder dem aufgestellten ^uratc'r ^.^ Ncchtsbchclfe an die Hand geben, wldr.ge'' . sclben die Verabsaumung sich selbst M"^ ben hattcn. ... . . « <»„ c?ul»i K, k. Bcznksgerlcht Krainburg am vc, vcn Neudols, d.nch den Bcvollmachtigten Bavthelma Krascliorc, von dorl, geqen Anton Kraschovc, von Metule, die executilic Fei/bielung des, den, i^etztern gehorigcn, in, vo.maligcn Grund' buche der Herrsch'ift Schneedclg 8,,l> Ulb. '^r l!>0 Rectif. Nr. l?0 vorkommenden, gelichtlich auf «30 ft. dewelthelen Nealitat, wegcn vom Executen del Hclena Kraschouc aus dem Vergleiche ddo. 12, October ,818 schuldiger l00 si. 30 kr. .. z. ... ^ wiUigct, und es weldcn zn delen Vornahme die drei Tagsatzungcn an, ocn 24. October, anf den 24. ^tovember l.!,d a»s den 24. December 1853 jedesn,,,! Voimiltags von 9 bis l> Ul)l. i>, Io^<> Melule mtt dcm angcordnrt, dah die obbezeichnclr Nealitat bei der gotten Tagsahuoa. nolh>ge>,faUs auch unler >IN.m ^ch^tznugiiwellye oelausjell we., dcn wu.de. De. ^.undbuchsaut'^ug, das Schatzunqvproto coll und d!c^cltat,m>5beding»isse erl.egen hie'.qcrichl^ zur beliebigen Ein!ichls.,ab,ne. ' l'aav am 17. August ,853. Ber t. t. B.'zi.r's.ichit,: Kuschier. Vom k. k. Bezirt^mcble Klagenfurt II Sec-llon wild bckannl gemacltt > (5s sei liber Ansuchen der F,au Iosefa fallen dmcd Dr. Erwe.n, plo. 22.000 ft M M s > ' V., die .xccutivc Velauge.uxg des. in'dc. kal'.t, ' Landta.tl .nl.egende.. ^.ue. U..ler0laub,ra , n Ausnahme dec von Glnnd m,d Boden bn/ ^ lreonlen Bczu^sscchtc u»d der an ih>e Llrl!> i ' l.nden Enlschaoigungs- und Ablos.,n^capilai,c,. !'.' wiUigct, und l)>ezu die T.igs^^xn^.ii am dc» .jo. Ilils. ' ' 3l). August ,i,,d e. em dMten Feildielungstcrmine ader auch ..Me.' dem,elbcn hintan^gcben wesdcn wild Zu di.sem Gute qehosen: l, An Gcdcilidcn. D.", "'" Hl'd'nrkogl; die Glasl).ilte im Hoi-aA"a "son//!" D.rcclim.sda.se mw all... dazn acbiwdiN F^'r^sardmer destimmtc.. Nelx'n. ll. A>, GllindNlickcn. ,8 ^oct) 9,8 Q.liadl.,ltla,tel Alcker; .^7 Ioch 657 Q"^ralklafter Wic,V» ; ^8 Ioch Wndcn uno 1220 Ic'ch I2l!7 Qlladralklaslc!- W.ildnn^.n. wor-uoler snl) die l l2li Jo i, 7l2 Qli.'di-altlait.r gsl'sir Ulw^ll^ung im Hollcngrabcn bcsinrct, die mil ihlto dickl bcwachftncn zwcihllnc'clll^liiigcn Ho'.zcrn nicht Nlir den ungrhindettcn B.tricb dcr ^aselbst clb.niten Glashlilte, sonderl, auch d.i, Hand'I mil all<» Gattungen von Bauholzeln miltclst dcs schiffb.nen Dmuflusses, wohm s^ ^,^ ^s,^ HoUenglabncl' und Feiiiritzer.Gcbisgsbach gcdrackt wcrden tonncn, lrmbglichet. . ill. An Nechtcn ll»d GcfaNen h.,t dcr i^weillge B.'sitzer das Iagdrecht im Hbllcn. gradcn und b,Z Fischc.nrecht im Draufin,^ im M.si'. M'd W.nd.scl'grazerbache )c. ^c lhcilS s!lbst "" c!l t' s' '" ^""""'"'"lt mil den benacU'ar. ten O.tt.dcsu^n^ D>, Ueberfuhr mitlelst der siie. Fvo.^'st!^^.^.''Miches Pachlcr^g^ Den Kauslustigen wird glcichzeilis, erinns>t daji zeder iiiMant vor scincm Anbole 5«,00 si y/ M. eiltweder in Banknote,,, Sp.ncasseblicheln vd!r in 5Ptlcc!lt'gcn Staalsschuldverschreidunacn/ oder auch in ^rundciNlastunqs'Odliqationen nach dcm NclNlwertbe, del liicitalio^s Commission als Radium fur die tlchtigc Erfullling ksl ^itltalionsdedingungcn zu erlegeii habe. Der Elstcher ist vcrpflicktct, binnen 4 Wochen nach der ilicilatioi, ein Viertheil des Meistbotes mil EinreclMmg des 3>adiums gerichtlich zu dcpo-niren, uild dcn vclbllibcoden Meistbottest "acl, Mas; gabe dcr ihm vom Gcrichtc zllkommeuden Verlhci' lung, sobald solchc rechtsklaslig lst, an die zllgewie seilen Glallbiqer zu bezahlen. Die qerichlliche Sch.itzung, der Landtafelstand und di, ^icitation^bedingniffc licgen dli dicscm Ge^ tlchte z>, IcdcllnannZ Eii'slcht ber,it. Kl.^eilslllt den !.'». 'il»ni l8.^3. ""Merkunl,. Hci dcr esstei, und zw.ilen Feildie- tungstagsatzung ist fcin Kallflustiger elscki.nen, ^. !4U<). '.', Nr. 2433. Edict. Aon dm, t. k. Bczittsgcrichte I. l^lasse in Tresscn wild betannt gemachl: Cs sci von dirscm Gc.ichte aus Ansuchen der Agncs Kolllicda, von Kleinlact wider Jacob Kollescha, von MorauUch, i).:lo. schuloiger ,27 si. 20 kr, <:. 5. <>., >n d>e ossentlicht Velstciqerulu, des, dem t5rcc.,tcn gel,»«lgen, au, l42 sl acichal^en, im Glund-l'ucyc von Tl)urn 5..!. Bclqvlr 20 und 2l vor> tmnmeno,,, We.nga.len in Steinderg gcwilliget. und ),ezu orn Hcrmine, und zwal au, den 8l. Aug.,,!. 60. September und 8, October !. I., lcdeb.nal .on 9 lU)r H<,,.^,, ^,/ ^^,^,. f. f Hz,, z lcoger.chtc m.t dem Bc.satzr dc,Ummt wotden. dag w.n» dtt,e .')nal,lalen wrder bti drr ersten noch be, ocr zwolcn ^elldlctun^t>,gsayl.nq l.m den Echaz. »u»g,'wcllh ode. darudel an Mann gMacht we.d»n onnicn, seibe be, der driller, anck u»lcl de.< ^""'^uigSbellage liiinangeglbcn wcrden wurrex, ">>d I'der Lilllant ll) «„ dcS ^ chalun.gSwcrlheS ..15 ^^dium zu ellegen l)abc. Wo ub.^ei.s dcn Kaul-ll'Mgc,, !n,,^l)l, die dielzlaUigcn ^icitalion^'.^iug >»>». wie ai.ch die ^chaljuog ii, der dlestgeli^lliMe,! .1te,,i,liatl.r zn den a,cwol>!.l>cl)e,, A.nlvstllndeo tin-zusehen n»o Ab,cl).l!len oavm, zu v>sia>,gen. K, 1. Bez.sl^gellcht TsrsslN am 22. Iuli l853. Nr. 2938. D,> dei der elstcn Tagsa^ing kein K, uflusli^cl l»s(l,itn. so wild an, 3d, S^pte'libc, l I. zu, zweilen Feilblclun^ g.schlillen werdeil. R. k. Bcziltv^cl.chl Tl.fft>n an, 6. Scptcmbe, !85» ^. 1^9 7. (2) Nr. l54l. Edict. Von den, k. t. Bezi.ksg.li.dle zu Wncbsclsteil, wlid diernnl bctannl qtinaclil 1 l^s sei n.ii B»!cl)eld ol'M l)fl,l>.qcn, ^>r. l54l, die crcculivc Hr!lb!czu die Ta;i laliuuglN aus dcn l2. nnd ^8. S'Ple.nbel d. I,, ico»om^l )Uo.miilag6 von >> h^ l2 Ul)r l,,icl.imi5 mil t^in angcolc'inl woldei,, dah diesc Foldelung !>ul bei der zwcttn, Fsill'ielnn.l "ucl> ulller dem ^l'unwclthc l)lnta»gcgel)rn wcldcn wild. Die Licilalionodedlng.ilsse uno der Glund.^ dl.ch5cxi!,,(t roun.n taqlich l)ier ciNuestlicn wtlden. ^. t. Brzilt'-qiichl Wcicl'selstcin am l:5. Au g"st l«^^. Anmcrkung. Bei dcr elsten ^citalion ist kem Kluftustigcr erschienen. Z. 1403. (H) Nr. 3979. Edict. Von d.'M k. t. Bezlrks'gerichti Seisenbelg wird l'ckainu gcmachl: Cs l)al,>e lN'es Ansuche., dcZ Iohann .')»uschcl, lion Haidooiiz, in die »re ulwe Fei>.q der, uus N.'incn der ^helf.Ne Jacob u.,0 Anna S>>itz verge n'.Uillsi!, im vormaiigen Gllindbucbe des Gln, anf ,2)0 fl. g.lichilich ^lschaylrn ?'»e>,iilat (Honsc. 'lir. l l zu Tschcschcnzc, wegcn schuldi^cn 246 fl .!2 kr. gewilUgct. nod l)iezu dr.i Feill'irlUl.gStaa' !"^>ngen, als: die crste auf den 2li. September die zwcite aus den 27. October und die dlitte am dm 28. November l. I.. jtleSmal um lo Udr Vor. millags zu Tscheschcnze mil d^m Anhaogc bcstim,nl oaft diese Realitat bei der dntten Fell0!tlung^,>a' saving auch unler dem Schatzungswcrlhe hnuan, ^gcben werdcn wlirde. l,,,d datz scdcr iii.itaiu ein Vadium von l50 si. zu Handen dcr Uicitat!0!.s. coinnlission zu erlegen l)at. Per OinlidbuchscNlacl. da5 Tsbaljungsproto. coll und die ^'uitalion^cdingniffe loinnn zu dcn ipwodnlicbsn Am!5sil!!>c/cn hicr lil>.qesel)en werden. Heisendclg am 3. September l853. ^ »40l. (2) Nl. l0.4. Edict. Von dem k. k. Bezirrsgenchte Sciscnbe.lg wild bckannt gc.nachl: lZs habe Ma.tin Psciser, von Langenthon. wider Georg Pfeiser, von Lai.genllion, die Klagc ^uf Zahlung cimr Warenscbuld pl. 28 si. <:, .>>. <-. libc.reicht, wo.liber die Nagsatzung z»m summari-lchm ^ crfahrcn auf den 27, Seplcmbcr d. I, nm wo d ?^"'""l's vor diesem Gcrichtc destimmt Da del- Ausenthalt des Geklagten unbekannt 'N, ,0 w,rd >hm ein (Znrator in del -person des ^ n^^'"' 6'< Biir^ermeistcls in llangmthon, d'n^ V"". '7'"'"" ""'' ^'echtssacl)c verhandelt, den wi^. ^^'"^" ^cs^en enlschieden wer Dcsjen wird dcr al>,ves«nde Georg P^cifer mil dcm verstand.get, datz er znr rechten ^eic selbst zu ersche.ncn. e».fn Bevol1machli.,ten erwahlcn und .nl,er namliall z» mach.n, oder abcr dcn chm auf. ^stelllcn Curator die Nehclfe an die ,s>n,d zu geben irisscu moge, widligeus er sich die aus seiner Vcr. absaumnitz enlstehenden Folgen selbst zuzuschrei-ben halte. Seisenber^ am 24. August l853. Z. l42l. (2) Al. 3548. Edict. Von dcm k. k. Vezirksgllichle Wallenberg wild hiemit brkannt gemacyt: E6 l,abe in der Neassumirung der, mil dittz< gerichtl,chem Bescheide ddo. 2l. Ianner l853, Z. 36? bewilliglen txecutiven Feilbielung der, dem Execute., Vincenz MaUi geyo'rigen, zu Kandersch, qeleqencn ^calitatcn, als: !») orr bri dcm Grundbuche der fruhelen Pfarrgult Wazl) ,^»l> pi^, !3 »l l4, Fol. l V vorkommen. den ^albl)udt; l.) der bei dem Orundbuche der sruh,l,n Filialkischen-glilt St. ^eonardi zu Kandersch zul^ 1,2^. l<»3 l.t l94 voikommenden Vinacl)tcll)ube, uno c) der ebenda 5uli ,,^. 2l»5 <^t. 20^, Fol. lV vol. lommenden Ueblllanrescilundst.icke, w.ge" aus dem gslichUichen Verglricde ddo 3. Lrplembrr l852, Z. 4l4.», zum Tbeile lwch schul' dig«n 58 ft 3 kr. sanlml Ercculionskosten. in Folge ,Bcschridls vom beuligen Tag,, Z. 3548, gewilliget lint? l)ie;u nnlel Einrin die drei Tagsayungen mil '^cllisu.ig auf das f,l'lt)lre Edict vom 2l. Ianner ,853. Ns. 3«7 auf den 29, Septemvll, 29. Octor ber und 28. November l, I . jcdesmal von 9 bis »2 lU,r ii>o>mittags >i, lot., Kandersch mil dem Bci° sugen ailber.nlml, dast diefe Realitaten bei der ersten und zw'ilcl, Feillillung nur um oder u'ber den Lchatzungtzwettl) pr. l??8 ft, l5 kl. M. M,, bei del dullro aucl, nnlcl demsclbcn l)i!!langegeben wcrden. Wovox die ^austi.stigli, inil denl i^eifugen zu nscheinei, eingrl^den w.l0cl,, das; s.e die iiicilalio.'s' betingnisse, die Wllll!dt.'l.ch3>fxc.a.le lino die Ealastral-l'cs>l^bo zn dl.. Amlsstu»dcn hier einsetn.l !oi."e». u>!d d<>l; i>oe. l^icitant nocl) vor Beginn dcr^ici <.uio>!sl0Ml»!sslol> dan lo "„ Vadiun. zu erlegen Habe. K. k. BezilkSa/lichl Walteilberg a>n l8.>3, bestmnnlen T'gfadltm zur executivrn Fcilbielung der Icchann ^)oschal'sch»n Nealita'l, in Olo'^l, wmdm auf den 3, October, 5. November, und 5. December 1853 uberlragen. K k. Bezilksgerichl N.ifniz am 2. Stptewbil 18.^.l. Z. «4!4. (2) Nr. llli». ;E d ! c t. Von dem k. k. B,zisfsgcrichte Lack wild be-k^i.nl ae.nachl : Es sfien in der ErecntiDNssache deS Iohann Kallan. wider M.'lchau5 Piut. von Host.,, weaen Ichuldigtr ,<) ft. 5ichlska»zlm Bcisayc uberlraaei,. daft c'iese Realilal bei der tlstcn und zwciten Feilbi.tung llicht untcr den, Schaliungswell!)e werdt l)intange> geden. Das SchatzungsprotocoU, der Grundbucksextract und die Licit.'lionsbedingniss,: tonne,, laglich hier. gerichls eingeschen welden. i!ack am l4l5. (2) Hl. 8ti98. Edict. ^lton dtm gesertigten k. k. Bezirksgerichte, als Rcalinstanz, wi.d allgemcin kund glmacht'. Es seien zur Vornah.ne der dcreits dewiUigten aber sistirten crecutivcn Feildietung der, dem Iohann Kadunz gthmigrn, zu Podgor»i gelegenen. im Grundbuche dcr Kammelgull Podgolilz 8,»l> ^leclif. i).r. 72 vorkommcnoen/ gcrichtlich auf 2l30 fi. >5 kr. tzescdatzten Halbhube, wegen schuldigen 79 fl. 4l, kr. und Suprrerpensen, die ncuerlichen Ta^' s'ltzungen auf den l9. October, dann den !9. Nvvem. bcr und den 19. December l. I., jed,Smal Vor« miltags von 9 bis l2 Uhr in l<»c<, der Realitat mil dem Anhange anqeordnet, dah diese Realitat nur bei dcr dlittcn Fcilbielung auch uuler dem Hchahmlgswerthc hintangeqeben wild. Del neueste Grundbuchsertract, die ^icilationss-bedingnisse und das SchaYunq^vc-locoN liege" zu Irde.m.nns Einsichl in den gewol)nliche» ?«"'ls. ""'"K. k" Gezirks.er.'cht der Umgednng i!aibachs am 2. August «8H3. (Z. AnitSblatt Nr. 2l6 vom 23. Sept. l855.) 2 834 Z. >382. (3) Nr. 4536. E d i c t. Vor dem k. k. Vezirlsgcrichte Lack haben alle diejenigen, welche an die Verlassenschaft des, den 3. August l. I-, verstorbenen Matthaus Erschen, HausbesilzelS und Kramers in Selzach, als Glau, bigcr eine Forderung zu stelien haben, zur Al,mcl dung und Darthuung dcrselben den 12. October l. I., Frl'il) um 9 Uhr zu elscheinen, odcr bis dahin ihrAumeldungsgesuch schristlich zu uberrcichen, widri> gens diesen Glaubigern an die Verlassenschast, wenn sie durck die Bezahlung dcr angemeldeten FvrderuN' gen erschopft wurde, fein weiterer Anspruch zustande, als insofern ihnen tin Pfandrecht geduhrt. Lack am 7. September l853. Z. lll87. (3) Nr. 5767. Edict. Von dem k. k. Nezirksgerichte Stein in Krain wild hiemit bekannt gemacht: Es seien zur Vornahme der, in der Executions sachc der Handelsleute Sou van und Zoltmann, von Laibach, ^egen Valcntin und Margarelha Kedcr, von Stobb, pctl). 200 si. dewilliglen Feilbielung der, im Gnmdbuche des Stadtklnnmeramts Krain^ burg «uk Urb. Nr. 16 volkommenden, zu Stobb, an der Reichsstrajj? «,,!> HausNr. 4 gelegclttn, zu jeder Speculation neeignlten und gerichtlicb aus 200 si. bcwcrtheten Kaischenrealitat, die drei Tcrmine auf den 18. October, 18. ^iovember und 19. Decem ber l. I., jtdesmal von Fruh 9- 12 Uhr, in dicsel Gericktskanzlei nut dem Beisahe anberaumt wordcn, dasi dicse Realttat erst bei der drilten Tagsatzung auch unlcr dem Schatzungswerthc hintangcqcben wcrden wird. Das Schatzungsprolocoll, der neueste Grund: buchs«rlract und die Feilbietungsbedingnifse fonnen hielnnlts ringeschen werdeu. K. k. Bezirksgelicht Stein am 8.z!August 1853. Der k. k. Bezirk^richter: Konschegg. 3. 1385. (3) Nr. 4006. Edict. Von dem k. k. BezirkSgerichle Lack wild be kannt gemacht: ES l)abe liber Ansuchen der Eheleute Iohann und Gertraud Schifferer, die executive Feilbietung der. dem l8eurg Nupar gehorigen, in Lack «»id Cvnsc. Nr. 97 gel,gt-en, im stadlischen Grundbuchc ziili Urb. Nr. 9l» vorkomm«nden Hausrealitat, i,n Schatzunaswerlhe von 79? si. 30 lr , wegen auZ dcm Vcrglciche vom 29. Iuli ,852, Z. 4142, schuldigen 400 fi. <:. «. c. bewilligt, und zu dercn Vor nahmc dieTagsatzung auf den 8 October, 5. November und l0. December l. I., jedesmal lim !0 Uhr Vormittags, in der Gerichtslanzlei mit dem Bei satze angeordnet, da^ dicse Realita't, falls sie nichl um oder uber den Schalzun^swerlh angebracht werdcn konnte, bei der dritten Tagsatzung auch unter demselbcn hintangegeben werden wurde. Das Schatzungsprotocoll, der Glundbuchsex-tract und die Licitationsbedingnisse konnen taglich hiergcricbls eingeschen werden. ^ Lack am 9. August l853. F. 1883. (3) Nr. 4124. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Lack wild be-kannt gegcden, datz man liber Ansuchen des Ignaz Kummer, von Brodech, die executive Feilbielunss der, dem Valentin Gasperschizh gehorigen, in Uurg^ stall b,,l) Haus Nr. 17 gelegenen, im Gnmdbuchl des Gutts Burgstall sul, Urb. Nr. 33 vorkommen den Dlltlclhube, im Schatzungswerthe von 45N si,, wcgen schuldigen 9-l si. c. ». c. b»wil!iget, und z» deren 3>ornahme die Termine auf den 15. October, 15. November und 17. December l. I., jedesmal um 10 Uhr Frul) in der hilsigen Oerichtskanzlei mil dem Beisatze angeoidnet habe, datz ditse Ne.Uital bei der dritten Tagsahung auch unter dem Schaz zungswerlhe werdc hintangeyeben werden. Das Schatzlmgsprolocoll, der Grundbuchser tract und die Licitationsbedingnijsc sonnen taglicl' l)ic'gcnchls eingesehcn welden. iiack am ,«. August ,853. 3. 1384. (^ N^ 2809. «... Edict. """' dem k. f. Bezirksgerichte Lack wird be, lannt gemacht: " Es hade liver Ansuchen des Hrn. Georg Gusell, von Lack, m dle execute z,ilbiewng des. dem ^acob Tauzhcr gehongen, >n d.r Stadt Lack 8ul. Consc Nr. 92 liegendcn, lm stadliscken Gll.udduche ....l. Urb, Nr. 91 eingctragenen, gclichtiich auf ,<>2(>' n gls^at,tten Hauses samml An- und Zugeliin,' wcgcn lchllldiqen 200 si. «:. ^. <'. bewill'get, und zu d^cn ZUornahme die Tagsatzunqen aus den ,9. Octodc,, «,, November l,nd 23. December l. I., jedesm^l um ll) Uhr Volmitta.qs, in dcr hiesigen Gericbts. kanzlci mil dcm Beisatze angcildnct, da^ d>ese Realitat bci der ersten und zwciten Tagsahung nichl unter dem Scha'tzungsbctrage werde hintange-gcben wcrden. Das Schatzungsprotocoll, der Grundbuchsef-tract und die L'citationsbedindmsse konnen taglich hiergcrichts eingeschen werden. Lack am 6. Iuni l85.l. Z. l368. (3) iiir. 7245. Edict. Von dem k. k. BezirtsgcrichteLaas wird hier-mil bekannt gemacht: Man habe uber Ansuchen des Georg Stor, von (5ai.ncrje, als gesehlichen iUerwalter seiner min. dtljayrigen Kinder Jacob, Gertrud und Agnes Stor, die !i»ellcitation der, dem Iohann Debevc, von (5ajnelje, 5>,!i Haus.Nr. 4 gehorig gewesenen, im vor^ maligen Gnlndduche der Herrschaft Nadlischeg iem gerichllich erhode' nen Schahnugslvcrthe von 800 si. vesauhcrt wer, den lvurdc. Das SchatzllNgsprotocoU, die Licitationsbe. dingniste llxd der Grnndl'uchSauuzlig crlicgen l)ie» genchts zur vcllrbig.i, ^inslcliiSnohme. Laas am i. Veptembcr 1853. Der l. t. ^c^i.krrichie^ Koschier. Z l3«9. (3) Nr. 4842. Edict, Vom gefertiglen k. k. Bezirksgnichte wird hie-mil allgemcin kund gkmachti Es habe unterm ,0. I. M., Z. 4842, Herr Wilhclm Schmutz, von Wippach, gegen die unlie kannten Ncchtransprccher dcs, in dcr Stmelglmeiodc Podraga gl'legcntn, und ehemals der Kirchc i>t Ilcl-nio^ol i nsanclke>nn!!ig obigei, Weinlrallben,-zehendcs angevracht, w^ruder die Tags.^unc, u.Uer dem Anhange des Z. 29 der aUczcmcincn ^. O, auf den 13. December l. I., Fluh 9 Uhr anbe-raumt wolden sci. ^Il'achdcm der ?lusenthall dcr Geklagten dcm Gerichtc unbekanut ist, fo jand i'.ian deufclb^n in der Person des Franz Schgur einen (^ilialui- ill! a^lun^ zu bestellen, mit welchem diese Nechlssacbc gcrlchlsordnungsmahig vclyaildelt, und sodann ent-schicdcn wcrden wild. Die Geklagtcn wcrden detzhalb mittelst dieses Edictes crinnert, datz sie enlwcder selbst zur Tag-salzung kommen, oder dem ^inal^l- «ll ^('lliin ihie IiechtSdchelfe an die Hand geben, Oder ader sich sclbst einen anderil Curator bestellenj widrif,ens dieselben die aus dieser Versaumnih sie lrrffcn den Folgen sich sclbst zuzlischreiben hatten. K, k. Uezirtsgericht Wippach am l6. August 1853. Z. 1378. (3) Nr. 4736. Edict. Das k. k. Nezirksgerichl Sittich .hat ubcr dao Gl'such der Maria Antonzhizh, von Hub, zur erc> cxliven Feilbictung dcr, dcm Anton Oven, von Golivcrck, gehorigen, im Hrundbuche dcr vorinali^e,! Hcrrschast Sitlich 5',l> Urd. Nr. 117 Vit vorkommcn dln Nealilat, wcgcn schuldigen 67 ft. 9 rr., di, Tagsatzling auf den 14. October, »i. November und 9. December l. I., jcdcsmal Vormittags 9 Uhl im Gerkylbhausc mit dcm Ncisatze bcstimmt, dajz srlbe Nllr bei der lctztcn Feildielung untcr dcm Schatzungswerthe wcrde hiiuangcgeben werden. Dcr Extract, das Schatzungsprolocoll und dic .Bedmgm'ssc, nach Welchcn voin Schatzung^wcrths pr, Il8« si. 20 kr., das »()"/<, Vadium zu crlcgen ist, konnen hicramls eingrschen werden. Sittich am 26. August 1853. Z. 1377. (3) Nr. 4866. Edict. In dcr Executionssache dcr Maria Kralj, von Hrastuvdol, wider Iohann Koschak und Anton l^rablovc, von dort, wegen aus dem Verglcicln tllln. 29. October 1852, Nr. 5275, schuldigcn 200 si. «'. 5. c., wird die executive Feilbietmiq der, dcn Uehtcrn gehorigrn, im Grundbuche dcr voriualigcn Herrscyaft Weixelberg zi.l'i Nectif. Nr. Ill vor-tommenden. auf 1000 si. bewertheten Realita't dcn 18. October, ,5. November und 13. December l. I., Vormittags 9 Uhr, im Hause dcr Executcn mit dem Bcisatze vorgcnommcn wcrdcn, datz selbc nur bei der dritlcn Tagsatzunq unter dem Sch^ zungswcrthe werde hintanqcgcben werden. Dcr Extract, das Schayungsprotocoll und die Bedingnisse, nach wclchen cin Vadium uon ,50 st. zu erllgen ist, ko'nilen hieraints eingcsehcn werden. K. k, Gczirksgclichc Sittich am 31. AugU? 1853. Z. 1376. (3) Nr. 4780. Edict. Von dcm k. f. Bezirtsgelichte Sittich wird bekannt gcmacht: Es sei in die executive Feilbietungsreassumlrung der, im Grundbucke der vormaligen Pfarrgu'It Ober< aurk 5lil^, ^'cctif. Nr. 72^2 vorkommendcn Hube dcs Damian Mostnig, von (ijurkdolf, wegen den, Antoll Schusterschitscb, von Videm, schuldigen 238 ft. 3 kr. <-. 5. c. gcwilliql, und z>, deren Vornahme den ,7. October, 1! November und l2. Detember ,85!^, jederzeit Vormitt>,gs 9 Uhr, im Orte dcr Nealital mit dem Bcisr llnbckannt wc> dcflndlicbcn Gla'ubigelin Marianna Kutar, von Moraulschb.r^, wird Anton Rasdmch, uoil Siltich, znm Oii-utoi' »cl a, turn bcsteUt. Sitticl. am 2?. August 1853. , , Be. k. f, Nezirks'issler: ^i. 1364. (3) Al. 683^. Edict. Von dm, k. k. Bcziik^qcrichle Laas wild hiel' mit bcklNint gcinaclU -. M.,n ha be in dcr Exelulionssache dcs Micb"^ HIapschc, von Laas, grgcn B^ithclttia Lipovc, "<>» Babmfcld, dic erecutive Fcilbletung dcr, dcm Letztern qch^iigen, iln voilnaliglii Grnnddncke des Outes ")ccudabci,fcl0 z>,!> Urb. Nr. 44 voikomlncnden, '"' Prolocolle vom 28. Iuni d. I., Nr. 5l4l. ""s 826 si. dewerlhetcn Nealital, wcgcn aus de"' U'^'^ vmn 23. Mai 185 i, Nr. .'9 12, fthl,lt>'^" 2- ,> 5, kr, ^ 5 .-. bcwilli^et. und zu oc^en kornayme die drei Taqsal^in^sn anf deo 27, Octodcs, aus dell 28. vioucmdcr l«5:l llnd auf den 7. Ianner 1854, iedcsm.il iUol>niltl,gs von !» — »2 Ul)r, ill lucl» ^^bcnfeld mil dcm Beisatze ail^cordliel, vast diese H'c.'lilat niir dci dcr drillcn Tagsatzlmg ancli untcr ihrciii Schatz'll'gswrrthe hiiUailgcgel'en w<'ldcn wurbe. Das Schatznngsplotocoll, drr Grlindblichser' tract und die Licitalionsbedingmssc cilicgen hicrge lichtS zur bcliebigcn Einsichlsncihoie. ll^as am 20. Augnst 1353. Der k. k, Bczliksrichter: Koschiel. Z. 1365. (3) Nr. 670?' Edict. Von dem k. k. Bczilk^elichte Laas wild hit' mit bckannt gcmachl: Man h.'bc ubcr Ansuchcn dcs Jacob Zakraj' schek, von Hitcjmi, q.gcn Lucas Schkusza, vo" ?)lavnik, dic sxccuti^e Zrilbielunq der, dcm LcyterN ^cho»i^cn, in, rorin.iligcn Osundbllche der Herrschast Nadlischck kul'i Urb. Nr- 1>!8ll34. Rcctif. Nr. 419 uovt'ommcndcn, lant Schalznligsprc'ti'lollls voin 9. August d. I., Z. «472. auf 500 si, bewcrthctill .')>c.ililat, wcqcn vom Erccutcn dcm GesnchsteUer an Ochsentaufschillinge aus dcm Vcrgleiche vom 20. December 1851, Z. 7954, schlildigcr ,80 si. c:. 3. <-, bcwilliqet, und es werden zu deren Vornahme dic dlci Tags^tzungen auf den 17. October, auf den !7. ^iovember lind alls den !7. Dcccmbel l853, icdcsmal ^'lormitlags von 9 bis 12 Uhr, >l> !«<:<' Navnik mit dcm angcordnet, d^si die obbczeichncte Nc^litat bci dcr driltcn Tagsatzlma. aucl) untel ihrcn, Schalilingswcrlhc vcrausmt wcrden wurde, Laas am 16. August 1853 Der k. k. Bezirksrichter: Koschier. Z. 14,3. (3) Nr. 4515 Edict. Von dcm k. k. Bczilksgcrirbte Lack wcrde"'."'" 21. October l. I., Fruh um 8 Uhr angefangc", "" Hause Nr. 33 in der Stadl Lack vcrscbiedene F"bl' nissc, als: G.wandkasten, !»cttstaltc, Tische, Scssel und andcrc Zimmcrcimichtmiq, Uhren, Kle'du"^ Lcib. und Bcllwasche. Kuchcinrichtung u. s. '^ in, Licilationswcgc vettauft, und die Kaufer hlcm> zur Licitation eingcladcn. Lack am 16. September 1853.