-^^ InlelligmMllll z»u Lmsincher Zeilung. Hw,„ (!»»—2) N,, «.'.«», Edikt. Von dein k. k. Landesgerichte Laibach N'ird hiennt kundgemacht, daß die für Josef Aichholzcr auf den dem Vincenz Verhouschcg gehörigen Hause Nr. ?Ul» in der Kapuziner-Vorstadt in Laibach psandrechtlich sichergestellte Forderung von 7 si. 5»0 kr. geschätzten Fahr-nijse bewilliget, und es seien zur Vornahme derselben die Termine auf den II. und 25 Februar d. I, jederzeit Vormittags 9 Uhr, in loco der Waaren mit dem Beisatze angeordnet worden, daß selbe beim I. Termine nur um oder über die Schätzung, beim 2. aber auch unter derselben hintangegeben werden, . Laibach am N>. Jänner ls«4 (139—3) Nr. 2l. Edikt zur Einberufung der Vcr lassen sch a fts-Gläubiger nach Georg Hosina, Hausbesiz- zers in Laib ach. Von dem k. k. Landesgcrichte in Laibach werden Diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des am 4. Oktober l8U3 ohne Testaments verstorbenen Georg Kosina, Hausbesitzers in Laibach, eine Förde-rung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche den 22. Februar Ittttl, Vormittags um 9 Uhr, zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein wci« terer Anspruch zustünde, als inso-ferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Laibach am 5. Jänner ltzlll.l («22—3) Nr. «2. - Edikt. "^^)as k. k. Kreiö« als Handelsgericht Neustadll gibt bekannt, daß über die Klage des Herrn Dr. Albert Neumann, k. k. Bezirksarztes von Ncustadtl, durch Herrn Dr. Skedl, wlder die Sigmund von Pilbach'sche Verlaßmasse wegen, aus dem Wechsel vom »7. Juni »8tt:t schuldigen Wcchsclrestcs pr. lii« fl. ö'st. W. samnlt Anhang der wl'chftlgericht liche Zahlungsauftrag vom heutigen Tage, Z. 02, dem für die geklagte Verlaßmasse bestellten <'„l'nw,- ?uj «elm»» Herrn Dr. Josef Rosina von Neustadt! zugeferligt worden sei, an welchen auch die weiteren einschlä-gigen Erledigungen erlassen werden. Dessen werden die bisher nicht bekannten Erben des Herrn Sigmund von Pilbach wegen allfälliger eigener Wahrnehmung ihrer Rechte verständiget. Neustadt! am 12. Jänner 18«». "(l23-3) Nr. 37. Edikt. Das k. k. Kreis. als Handelsgericht Neustadtl macht bekannt, daß in der Rechtssache des Herrn V ince nz Marin von Neustadll, d u rch Herrn Dr. Skedl, wider H^rrn Siginllnd oon Pilbach und rück sichtlich dessen Verlasmiasse der ob Zahlung der Wcchselsumme pr. 5>M> si sammt Nebcngebührcn aus dem Wechsel dto. Neustadtl 29. November l«63 erflosscnc dießgericht-liche Zahlungsauftrag vom 12. d. M. Z. 37, den, für die geklagte Verlaß.-massc bestellten Kuiator Herrn Dr. Josef Rosina von Neustadtl unter Einem zugestellt worden sei. Dessen werden die derzeit unbekannten Erben des Sigmund von Pilbach wegen etwaiger eigener Wahrung ihrer Rechte verständiget, Ncustadtl am,l2. Jänner 18ti4. (!24^s"""" Nr. 53^ Edikt- Das k. k. Kreis- als Handels, gcricht Nenstadtl gibt bekannt, daß über die Klage deS Hcrrn Karl Gerin von Neustadtl, durch Herrn Dr. Rosina, wider die Signumo von Pilbach'schc Vcrlaßmasse der Zahlungsauftrag vom heutigen Tage ob der dem Kläger zuerkannten Nechsel-summe von IU« fl, sainml Neben: gebühren aus dem aus Sigmund von Pilbach gczogcncn Wcchftl vom ,3. Juli !8li3 dem für die geklagte Verlaßmassc unttr Einem bestellten ^m-ator «ll n^llim Herrn Vincenz Marin von Neustadtl zu-gcfcrtlgct worden sei. Dessen werden dic derzeit unbekannten Sigmund von Pilbach','ch"l Erben zur Wahrung ihrer Rechte ocrständiget. Neustadtl am >2. Jänner !80^ (l4l—3) ^ir. 257. M6l-li. Edikt. Von dem k. k. Landes- als Handelsgerichte zu Laibach wird den unbekannten Eibcn des in Neu« stadtl verstorbenen Sigmund v. Pilbach hiemit bekannt gemacht: Es habe Hr. Anton Krispcr, wider die Sigmund v. Pilbach'schc Vcrlaßmasse in Neustadtl die Klage «uf Zahlung des vom Anton Kris-pcr am 3l>. November »863 auf eigene Ordre ausgestellten, und von Sigmund v. Pilbach acceptirten, a:n l5». Jänner l8tt l fälligen, und loc'li Laibach beim Aussteller zahl. baren Wechjcls pr. l!34,si. «5> kr. eingebracht, wornach der geklagten Verlaßmassa die Zahlung dieser Forderung sammt UA Zinsen von 16. Jänner !8li4, der Klagskosten pr. ll» fl. 8i» kr. und der Perzentual? gebühren aufgetragen, und der dieß-fällige Zahlungsauftrag ddto. llj. d. M. dem dieser Vcrlaßmassa unter Einem ausgestellten ('««rawr n., die Tag-latzung auf den !9. Februar l. I., >lm 9 Uhr Vol'mitlagö) hiergerichts mit dem Anhange des H. 18 des >ummarischen Verfahrens angeordnet, und für die geklagte Verlast-masse der Advokat Dr. Josef Rosina als (^ll'iUol- ull »ctum bestellt worden ist. Dessen werden die gegenwärtig noch unbekannten Rechtsnachfolger desselben zur allfälligcn eigenen Wahrnehmung ihrer Rechte in die Kenntniß gesetzt. Neustadtl, am. 5. Jänner »864. (144-1)" . Nr. 3745. Cdikt- Von den, k. f. Pezirlöamle Scnosetsch. "lö Gericht, wird lileuüt dckciilul ^rmacht: Gs sri über d.iö Ällsllch.'» ocö Andreas Mnschic vc», Seln'sclsch. arae" Johann Nounk vl'n Gabelt. »»>vcW,. aus dcln Vcrgllichc vom 2<>. »Dezcml'er 1862. Z. 3845, schuldiger 5i5> fi. 31, tt. öst. W. <'. «. <'., in dic creative öffentliche Vcrstri^erimg der 5cm ^eptcrn gehörigen, lilät uon St. Michael in- lino super-lllliil'ullllcn Flirderimg pr. 180 ft. 2tt kr. >öst. W. l^. .^. '<.'. gewiliigrt. uiw zur Vor» ^miümc derselben oic eislc ZeiU'ictlü'^ö-Tagsliplmg auf den l). F c t> r u a r ^,^(>4. lind die ziucilr Fllll'l^tlmgöl^s^lill^ auf dcn > 24. F c l> r u a r 1 >!<»«, jcdcölna! VmmiN lll»r. in dieser Ailllökanzlei „,it dcin ?l!il).i»ge tnslimml ^wolden, daL die scilzul'irtcilde Fordlluilg l»ci der letzten Fkilbiellill^ mich unter dem reellen Neinlwcrll'c an den Mcisll'lelsüdfü hintsiligegebetl werdc. Drr Grullddilchöelliall lind die ^i^. lalil'ü^bedinssüissc kölllien l'ei diesem Oe-richle in den gewöhnlichen ^mlösilinden eingeschen werde». K. k. Vczir^allit Slnosctsch. als Ge< . llcht, am 15). Dcztinder 18C3. (14i») ?ir. 33<'.2. Edikt. Von dcm k. k. Vezilföcimte Senc»-sclsch. als Gericht, wird den midekliiilllcl NcchtöiNlsplrchcrn u»>d ihren ilildrlalinlcii Gllicn deö Orülldstllckeö „l^,!,«!., »it <'liilss:<,ci« Parz.'Il'r. M) und 12^ hier mit erinnert: Es li.ibc Hr. Kall Kanschilsch v^n Lai> liach wider dicsell'en die HN.igc c>nf El° slt^ilisi und Gewährmischreidmigödswilli gliilg dcS c'dclwähutcn Grlinlsllickecz ^o!» >il,^. 10. No^cml'cr 1803, Z. 3302. hiclamtö cingcd^'.cht, wmsü'cr zur mm>d° lichen Verhandlung dic Tngsayung auf den 10. Februar 1804. frill) um 9 Uhr. mit dcm Anhange deö ß. 2!) der allg G. iD. hicr^mtö angeordnel lind d eil Glklcigtcnwc^cnil)rcl>'i! Ailfeilthcilleö Herr Karl Demscher von Senosetsch als l.'uliUol' i»»l i»<'lim» auf ihre Gefahr und Kosten dcstcllt wurde. Dessen werden dieselden zu dcm Ende vcvstcmdigct. daß slc allenfalls zn rechter Zeit selbst zu erscheinen. oder sich einen icse Rechtssache «ml den» Mlf^eslcUlen Knrator lierli.indelt werden wild. N. k. Vezivksamt Seiwscisch. als Gtlichl. am 20. ?ioocml'cr 1803. (159-1) Nrl 2910. Edikt. Von dem k. k. Vezirksamle Senosclsch. als Gcncht. wird hiemit bekannt gemacht: E^ sei übcr das Ansuchen des Veni' l'ard Dollcnz von N'c'ggcnegg. ncgrn ^lakob Smcrdli uon Gorizc ivcaen, mis dem gerichlliclitll Vc,c> die l'iz'tatioüöl'cdmg. nissc können bei diesem Gerichte in den gcwöhlilichell AmtSflnnden eingesehen werden. K. k. Veziilsamt Scnosctsch. c^ls Gc-richt, am 37. Oktober 1803. 5»^ (105- 3) Nr. 5785,. G dikt. Vondemk.k. VczirksamlcTschcrnclnbl. als Gericht, ivird oein unbelalluten Io-l'ann Elaudachcr vol» MozhiUc ?lr. IK his »mi! erillnerl: Ec> l>abc Michcl Slaudacheruon Mo< zvilie Ns. 18. durch Dr, Preuz. wider delnclben die Klage ans Zahlung 131 fl. .^2 k>. ö. W. >"»d l»il<^. 1^. Dezeniber l803, Z. 5785, hieraints eingebracht, worüber z»r snmmavischell Perhandlnug die ^'agsc>l)llng al>f den 10. Frbrnar ,1804, früh 9 Nl)'-. >lü! d,'M Axl'ange des ^. 18 der a. h. Entschliehnng uc-nl l^ Oktober ! 84 5. >M,^ ordn et. loui dem Ocfi.igti'» n'e^s« ieiues unbekanilten A>:fvnaltes Johann Standackn' v>).: Mozl>il!e alsl<1, l!,iücr zu bestelle» und all-l'er namlfast zu mail'fn l'al'r, N'ic>vige»s , ieje Nechtssciche uxl den« ausgestellten Kurator verhaudelt werden lvird. .ss. k. VezirkSamt Tschernciubl. als Ge vicht. an» 18^Dt^ml)er 1W ^____ l100 ^3s"^ " Nr. 3688. (5 d i k t. Vm, dem f. k. Vczlrksamle Tscher-neml'!. als Glicht, wird d»'o l'sftüdlichlü Georg ^!.»>chizl» von ^slUilarai lnnlüil n!»»eil! l^a »nil's ")sall,!as Älnlh von Tscher« »siül!. l'lilchDr. Preuzuo» ^schcruenlbl. initisv dtüseldfll die Klage <,„s Zahlnng schilldiger 4 st. <'. ^. <., 5,ll> l""^. ?0 August 1803, Z. 3088. Hieramts !,!l,ll>,.ui)l. N'l'll'll'cl zur summarischen ^i»!)a»dlUNg die Tagsal/UNg ans dci! 5». ^c l> r u a l 1^01. jlül» 9 Uhr, 'Nil o»m ?l»l>a,lge des <> 1^ t's> a. l» l^otschlieszu!^, von» l". Oslo« ltt, l^4l» iiogsl'rdüss. lüid dr>n Gssle»l u'ss>c» U>»e6 lml'l'fcümlcn AüssXld^Ilcs N.'ich.ill i'.N'll!sl!'lc'.!' M'i, Will-l.n,,i. l»i»l,l :u!il»l ans iVi»? Gss.,l,r »üd Kl l'eslelit wl,rbc. Desscn wild dllsllde ^li dem (^ndr vcisi.nioiqet. dnst ev nNe»l'.'!li, oder sich emen cüidc'ii ^!'ch»'a!lsv zu l'cftsHc» lind aichel ,!.i»'!>«'!! ^il nuiche» l>!ive. widvi^eiic! diese Rschtes:;. l l >:;......'l) Nr. 5514<». Edikt. Vl)u dem k. k. Vezilksnmlc ^ai,s. Nrast. alö Gcricht. wird hiemit l'rk.n,in siemacht: (s^ sei i'il'er das Aosnche» dc? Thomas Vidpvizh uon Osslljnc sscssen Georg Snp< zlii^' uoi» Pl.mma wegcn. anö dcm Vcr^ ,',,! grl!öri,icu. im Orlüldl'lichr ^l>u,»am!)iUt >l>l» Ncllf. < Nr. 1^5) vor« lommclü^ei! Hiil'realiiät im gcrichtlich elhol)c»en Schäyüllg^weltlie ucm 111 fi. ö. N, gewilli^ct, iiud zur Voruahmc dcr« scllu'li die Feüdlcttlli^ö - Tagsaylliigen auf dc>l ü. F c b r l> a r, 4. März und 1. April 1804, jldcöma! Vormittags lim 9 Uhr. hier« s!iü!ö mit dcm AichalM bestimmt worden, d.lsi dic seil;!ll)ictcnde Realität nur liei der lchtcn Fcildictliüg auch uulcr rcm Schätzllngslucllhe an ocn Mcistl'ictlndcii yinl^iuienc^cu wcrdc. Das Schatzlm^prolokoll. der Ollind. bllchslNrall imo dic Lizitalionsl'cdill^lufse löoucu l)ei dicsrm Gcrichlc in den gewöhn-lichen Aintustllndln cingcc>, wcrdrn. K k. VczilkHamt ^cindstrag. alö (bericht, cm» l0. Ds,;cml'sr 1803. (108- ^.) Nr. 5470. Edikt. V^'» dem l. l. Vezirk^amlc Tsch.'r. 'innl'l. als Gmcht. wild dem «bwesendtu Michael Staucachcr von Mozhillc ?ir. 18, hlclmlt erinocn: Es habe Kalliarina Slaudacher, nnn uevel'elichle Vllllalla, durch Dr. Pnuz, wider denscllicn bic Klage alls Z'il,)!»»^ schuldiger 105 fl^ »ll^ 'piuo«/ 1. Dezcin^ der l8<;.'^. H. 5470. »»leraluls »i»,i>^ lirachl, worüber zur sumiuarischln Vcl> Handlung die Tagsahuug aus dcll 1l',, Fc l.»ru ar 1864. slnl) 9 Uhr mil dein Anhange des H, l'' des a. l». Pi'.lculeö uom 18. Ollodcv 1845 angeordnet, und t-cin Gellaglen wegen seines unbekannten Mscnthallcö Michael Llaüdachcr ^mi Mozhille ak-, ^nlülo,- zu! !', lu>!» aus jcinc Gefahr uno Kosten l'estclll w>>lde..... ^ Dl-sscn wird de zu belN E>lde ofl sla»oia.s>, dast cr a'.ttnsall's z» rech Irr /leit scll'st zn elschsiluu. oder sich emci, anoeren Sachwallcr z» l'tslclltn ü»^ anl'er naml'afl zu machen »»lie, >r!dr>gr!l»< diese N'echl^sache mit dem ansgssisllle» Kurator »'lll^üdell werde» wir?. K. l. Ve^itt^ainl Tschernelndl. nl^ G^ »icht. a,n I, DeztlNder 1,86^. (109-3) ' ^r. 3689, Edikt. Von drm l. s, Vszirfl^ Nklndl. alö Gericht, wird d,v unlnsaünl wo l'ksindllchc Ioymm i'illrl um, S>lla l»li TlMlülu hiernül erlnoerl! clS habc Mathias Vlnll» von Ts'l'l,' »s>ul>l. durch Dr. Pl'liz ^cn Tscherneml'l. wiocr dc»se!l)tu t'ie Kla^e ans Zahluoii v"» 9 sl. 41 lr. >»'!, ,»n».^. -.»<>, August l. ^.< Z. 3089, hicrani^ eiügll'rachl. lvmül'er zur summinischen Verhandlung die Tag' sal,'.ll!!g aus den 5. Fll'ruar 1^0-1. sll'lh 9 Uhr. luit dem Anhange d<« ^, !,^ der a. l>. l^ils^lic^ung ron» l'', ON»' der 1845 «ulgeordnet. Ulld dem (Hcfi,^, .l!. le,i ^elcv Mnschilsch. Vürgermrister von Tvagalllsch »l!»!' :» >ri»e Gefahr und Noslc» l'cslcll« «nnce, ^esscn wird deljell'e z>> sicm (^ods versiändig't, daß er alle»sa!l^ zu rrchls» Zeil selbst zu elscheinen, oder sich einen andeieil Sachwalter zn destelien »nd anher namhasl zumache» h.ibe, >l'idrigsnl< diese Nechle>sache mil dcm ansgeslcll!,!, Klirator veihandlll werden wird. ss. l. VezirlSamt TschernrmI'I, al^ Gericht, am ii0. slugusl 1^3. (107 -3) Nr. 513','. Vdikt. Von dem k. k. VczlrlSamte Tschc» nenidl, als Gericht, wird dcm unbelamu wo befiüdlichkll Mathias Sodw uon Sclla lici Ollouizh hiermit erinnert: Es l)al)c die Kirchliworstehnng von Tschernemdl, durch Dr. Preuz. wider denselben die Nlagc auf Zahlung schuldiger 03,st. «u!» l'l-iu^. 14. Novcml'ti 1,^<'>3. Z. 51,32. hicramls eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tag. saynng auf den 10. Februar 1X04. frnh 9 Uhr, mit dcm Anbauge des H. 1^> dcö a. h. Patcnls uom 18. Oktober 1845 aügecrdntt. und dcm Gcklagleu wegen seines unbekannten Aufenthaltes Mathias Sodia uon Sella bci Oltouizh alö l.'u»-l>lm-:>>l llclmn auf feine Gefahr und Koslcn bcslelN wnrdc. Dessen wird dcrselbc' ,;n dcm E„dc ^erNäildigt, daß er aUcusalis zu rechter Zeit scwst zu erscheinen, oder sich eincn andern Sachwalter zu bestellen und anhcr namhaft zu machen habe, widrigcns dien Nechlösache mit dcm ansgcstcUttn Kurator verhandelt wcrdcil wird. K. k. Bezirksamt Tschcrnembl. als Gericht, am 14. Nouemker 1863. (117-3)' ^ Nr75763. Gdikt. Von dcm k. k. Vezirksanllc Stei», als Gericht, wird deu lliibelaunt wo ab. wlsendtn Vla^. Kaspcl und Margarell, Sabanuik. l^ll> Lnbcmzhnil. dannUrsula n«ld Oswald Lubenizhllik. ncbst dlsseü ^hsgalliu ulid derell, c.Ufcilligcn Vitchlö lmchsolgeru hiermit tviuncvl: Es habe Johann Hiastouz von ^astrobll'. Hau?-Nr. ^0, ,uidcr dieselben oie .Magc ai,f Verjäyri' lind Eiloschen,-clklärmig der auf dcr. in> Gruodbuche drs Gutcs i>leulhal .»,!> Ulb.-Nr. .'» ool' kommcüdcu Halbhube m !l>'!»ill> hafl^u» reu Sal)poslcn i>ul) nl'n«^. !). Dccciuber >- I, Z- 57li3, hicramts eillgrbracht, worüber z»r mdcnllichcn mi'iildlichl» Vcr> ljaiidlnli^ lie Tagsapnng auf dcn .'.o. Mär'z 1804. flül) !> Nhr. angeordnet, und den Ge» llaglen wcgli» ihres unbekannten Auf' cnll'alles Herr Anton Krouabelhvogl. k. k. Notar ia Stein, als i mülor u«l u<.'l»i>! aus idrc Gcial.^ nnd Kostcn bestallt irnroe. DcsslN wer^lll diis,lbill zu dim En^ vnsländigel. das sie aliei'salls zn rechler Zeit seü'st zu elscheincl!. oder sich einen anoeln Sachwallllzil dlstellcu und aiilicr namhast zn »nachc» lial'fn.widrigellS diese Nschlssachs inil den! ausgeKellten K»ra>0l oerdandrll werd»»» wild. , K. s. Bezirksamt Stein, als Oc» licht, am 10. December 1^03. M8". 3) Nr. 5925. (Sdikt. Von dem ?. k. ^«'zirks.Nlll« E'ein, "!s Oriühl, u'ird l'icnlil blkannl gemacht! ^ö sei über Ansuchen del Spark.'sfa z» ^'aibach. dulch H>n. Dr, Rak, gegen Priinus Pirz von Godic wegeil. «ui> oen, Ullhlilc ddlo. ^4. ^n,«i 1801. Z. 803'^, schllloigcr 525 sl. ö'st. W. »', >>. «'., i» die l»»cutjue öffentliche ^ilrslclgerlliig der dcn« Vct)!siu gehörigel». in« Orn»d bNll>e Kreup »ul» Url'.'Nr. ^.^3 vorlom« mcnoeu Rcalltal i»> glrichllich erholunen Hchal.'.uügswellhi' vou 2389 fl. 0<» kr-ö>l, W. gelvilligc!. und zur Voruahme dnselben die drei Fsilbiel!ll>gi!<5aa.!,ij> zuugen aus dil» 7' Mü;z. 7. April und >7. Mai 1^i>us>nilla^ü um ^ U!>r. >>> dci Griichlüfaüzlri „lit dci» ^lüd'lügc I>»'sl!»iin! n'oll'ril. dast die sri!z»l)!cls>idc slil.ilil^il n»r bci der letUru i<,lill'i»llüig »inch nn-ler dem Echamlugswerlhc an dcn Meist« bittende» hinlangegsbeli werde. DaS Schä'l)ungsi'lolokoll. drr Grund buchScrtracl und die ^izilalioiiöl'cdiugiiisss können bci dicscm Gcrichte in dcn a/wölm lichen Ainlsstundcn eingesehen werdcn. K. t. Bezirksamt Stein, als Gericht, am 19. December 1803. ^Ny—3) ,' '. Nr. 5452. Edikt. Vom k. k. VczirkSamlc Planiua. als Gericht, wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen dcr Spmkassa iu üalbach. durch Dr. Anton Rack, iu die rrcknlioc Ncliclt.Ulon dcr, uom Mal' lhMlö Obrcza aus Vrczje am 13. September 1^02 iin Orecnlionswcgc nm 40A> fi. erstandenen, dem Johann Mramor von Hcuschek gehörig gcwcscuen Realität 5l,li N'kif.-"Nr. 420 nll Thurnlack wegen „ichl crfnlNcr Lizitalionsbcdingnissc anf Gcsahr lil'd KoNrn des fäumigcn Er« stchcrs Matthäus Odrcza gcwiUigct. und ;ur Voruahluc dcrsclbcu die Tagsayung auf den .^ ^). Fcbruat'M4. Vormillags 9 Uhr, hicrgNichts angeordnet worden. Vci dieser Tagsahung wird dic Rla--lilät um den ersten ErstchuugSvrcis pr. 4020 fi. ausgerufen.'Nlid iiöchigcnfallS um jeden Preis hilltangegrbcn wcrdcu. Dic weiteren i.'izilatlö«>i!l'edilignisss. dcr Gruudbuchöcrlract ^>»d daö Schapungs-Protokoll können iu dcr Gcrichtsr.'gistratur oder bei der Tagsayung cingcschcu wcr- dcn. K. k. Vezilksaml Planina, als Gericht, am 23. November 1803, (120-3) ^r. 5895. Edikt. Von dem l. k. Vczilk^amlc Planiua. als Gericht, wird lmmit bekannt gemacht: Es sei nber Ansuchen dcr Laibacher Spalkassa, dlirch Hrn. Dr. Rack, die mit dem dießgerichllichc«: Aeschcidc vom 'ö8. ^lügnst l. I,. ^)./!^''»1. auf den 19. De» zsiübcr l. I. angcordnelc 3, ercclitive Fcilbictung dcr dcr ^ouift' Tomschizl» gcbörigen Nealilä'l. Urb. - Nr, 455». ;, Nr. 119 ur»nd dab l'ö !'«i dl. 111 anf deu 10. Februar l, ". angs,ovdnc!en Tagsal)il»g n>il dcn» v»'>i-gen A,»hange sein Ve«bleiben habe. K. k, stä>t. d,li>g. Bezirksgericht Ne„^ stadll den 12. Jänner 1804. (l33 3)' ^ ''??'. »>'):^. (5dikt. Von dem k, k. Vezirsvani.'f Wit'p,i«b. a!,'! Melicht. «»'iid l'iemit besannt gelliaclil! (5s sei über das Ansnchrn der Antonm -' Vatjol von Wippall». Hs.-Nr. 5,'<, gegc» ^oscs Kropac,» vo» Pcdraga. .<>»«.>N>, 33 wegen, aus dcm Za!!lu»gSausl>age ldlo. 31, März 1803, Z. 1097. schuloign 44l> ss. 70 kr; 'und 47-st. W kr, öst. W. ' - x- <-, in die crckntive ösfeulliche Versteigerung dcr. dcin Achteln gebmige». in, Kllüidbuche Nenkossel l'ol», l.. j,:,^ ^!l. und Herrschaft Wippach l'»>m. Xlll. zu!'',. 214. 217. 220 >m!) 2'23. vorlom-,,!!'llsl»Nca!ilälen. imgcrichtlicherbobcnsn SchäNN'lgclMlllde vo» .'^40 sl. <',st. W gl-ipitii^sl. m,d zur "^orüahnir dcrsclbtll dic lrci sscilbislnngS 2agsal)u»gfn aus dc» 7. März. 11. April lind 9. Mai 1804. jedesmal vormittags um 9 Uhr. in !'»<>„ >< i >il!««' »»it dlm ?ll>I>angc l'cstimmt lvor-deu. dast dic fcilznl'islcndc ^^cnlilät nur bci dcr lchten Ftilbielnng anch unter dcm Schäluü^swcrldc an den Meistbietenden yi»t'i„^rgsbcn werde. Das Schäl)ungSpro!okolI. der Grund, buch^extrakt n»d dic z.'izita!ionöbcdingnissc könne,' bri dicscm Geriete in dcn gc-lvol'nIichel.AlNtsstundencingcsthen werden, K. l. Vezirlsamt Wippach, als Gericht, am 15. Dezember 1803. (134-3) ^. Nr. 5895. Edikt. Von dem k. k. Vezirksamte W'ppacl,. als Gericht, wird dcn mibckannt wo befmdlichen Anton N'ovak und scixen unbekannten Erdrn lliclniit erinnert: Es habe Fortunat März von Pla« »ina Nr. 90 wider dciisclbeil die Klagc anf Elsihnng dcr im Grundbuchc dcr Herrschaft W'Ppach «ul)I<»»o ll..Postz.08. pag. 54. Urb.'Nr. 335. Ncklf. Z. 10 Hs.-Nr. 89 ciügclragcilcu Wicsr Mikle-tollka ^ll, i'l-«l>«. 2. Dezcmber 1803. Z. 5895, hicramls ei»gebracht, worüber zur mündlichen Vcrhaurinng dic Tagsaz. znng auf dcn !>. Juni 1804. frnl, 9 Udr. mit dcm Anhange dcs §. 29 a, G. O. hicramts angcorl'ncl, und dcn Geklagte» wegcu ihrcs unbclaimleu Alis-cntbal'cs Andreas Etraiizcr von Pl^ninä als^ur-Uoi-ll,! <«?>»»» auf ihrc Gcfahrnnd Kosten bestellt wurde. Dcsscu werrcu dicsclbcu zu tcm Ende verständiget. dai> sic a!lc»f.»Us zu rcchtcr Zeit selbst z»l erscheinen, odcr sich , einen andern Sachwalter zu blstcllc» »nd nnl'cr namhaft zu nlachcn habcn. N'idrigcns dicse Rechtssache mit d.m aufgcstellleu Knratot ucrhandcll wcldcn wird. K. l. Vczirköamt Wippach. a!!< ttc-richt, am 5. Dezember 1^>>3.