.N 284. 1864. ÄmlMalt zur Lailiacher Zeitung. 13. Dezember. Kundmachung. Zu Folge hoher ^andeu-General-Kommando-Licrordnung ll 4 Nr. «390 ddto. Udinc vom 7. Dezember !8'„rllwr» nll nl^lum dießfallS gebeten, worüber die Tagsahung auf den 27. Februar lrtt»5, Vormittag U Uhl, vor diesem Lan° dcsgcrichtc angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des beklagten Paul Sovkol, Krämers von St. Georgen im Prcftburgcr Komi-tatc diesem Gerichte unbekannt, und weil er vielleicht aus den k. k. Erb-landen abwesend ist, so hat man zu dessen Vertheidigung, und auf seine Gefahr und Unkosten den hier.-ortigcn Gerichtö-Advokaten Dr. An-ton Rudolph als Kurator bestellt, mit welchem die angebrachte Rechts sache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden werden wird. Es wird daher Paul Sovkol dessen zu dem Ende erinnert, damit er allenfalls zu rechter Zeit selbst "scheinen, oder inzwischen dem be-stimmten Vertreter Dr. Anton Ru-dolph Rechlsbehelfc an die Hand zu geben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestelle», und diesem Gerichte namhaft zu machen, und überhaupt im rechtlichen ord-nlmgsma'siigcll Wege einzuschreiten wissen möge, insbesondere, da er sich die au5 dessen Vcrabsaumung entgehenden Folgen ftlbst bcizumcs Vml. dcm 5 k. ^lld.-sgciichscj 2. uud 3. crckutive Feilbietung. M Nachhange z>l,n lis^cl-ichüichs» ^di5tt vom 3. Scpttmdcr d. I,. Nr. 4166. i„ der Erekulionssachc dcs Herrn Anlou Moschek von Planina. gegen Anton Mlklauzbizl) von dort i'«!o.420ft. c. «. <:. wird bekannt gemacht, daß zur ersten Fcill'ieillng der Ncalilm des Leh° tern 5ud Nttf.-Nr. 7!> l»<1 Haasbcrg am 15. November Niciüniio erschien, „nd daß es daher l>e< der zweiten, cvextufl! dritten Feill'ietlllig am 16. Dczcml>er 1864 und 18. Jänner 1865 zu verbleiben hat. ss. k. Vezirl^mt Planina, alö Gc> richt, am 17. November 1864. (2345-2) ' Nr.'^0ic>7 Erümerultg an Maria Aramlzh, Simoi: ^ranzcl und Elisabeth Kopriliz uoi, Pomqu? ui'd tc> rer unbekaiune Nechlsnachfolsser. Voll oem f. s. VezirfSanlle Oroßla» schih, als Gericht, wiro rer M.nia Äda» mizy. Slmoil Fral'jsl und Elisabeth Ko-prtllz von Pomqilc und dere» lllibekinm» ten RechlSüachfolssern hiermit ertiinerl- ES ya^'e Johann Aramizl,' von Po» lnque ?lr- 6 wider ticsclbcn die Klag» auf Verjährt- und Erloschcnclklärnng folgender. a»f der Ncalität Urd.-Nr. 4 Nklf.-3ir. 2 »^ ^nelSper») lMcn0c>> Sahposlcn. uls: 1. Dcs mil dcm Heiralsucllrage ddlo. 20. Jänner 1792 intatmlirlc» ehe-weibllchen ZubringenS pr. W Htrone,, oder 59 ft. W kr.; 2. der nut dcm Schuldbriefc odlo. 27 Jänner 180l; intabnlirtell Forreilma. pcr 80 ft.; ^l, dcr mit dem Nebelgabsverlrage ddlo. 5. Februar 1823 sichergcsttUltN Forderung per 100 ft. M, i'l'iu'5. 8, Oktober 1864. Z. .W16. hieramlS eingebracht, worüber zur mü»r" lichen Veihatldlllng die TagsatMig algcns diese ^lechlüsache mil dem aufgtllcllllN Kuralor otlyanttN wlldln wkd> lGerichl. an, 2g. Oklob,r )8b4. (2347-2) M. ^o^. Ereluttve FeiMetmig. Vo» dem l, l. Pszirlöamle Großl^ichlp. ttls Gtrichl. wird dllmn dtlamN ^tmachl: Eö stl über d.N Äüsi'chcli lcö Joslf Schnloerschizl) von Wiocm. gsglil 3l"wll» Germ von Kompole Haus-Nr. 14. we« gen. auS dcm Vergleiche vom 9. August 1859, Z. 3919. schuldiger 252 fi. ö. W. c. 5. c.. iu die tkrtutive öffentliche Ver» sicigerung der. dem i,'rl)tcrn gehörigen, im Gllllldbnchr der Herrschaft Zobelsberg >ul< 3iklf.-Nr. 147 vllllolnmrlldc» Nrn» Illat samml An^ lmd Zngel'ör im ge> cichlüch erhobenen SchäßnngSwerlhe von 1685 ft- 80 lr. ö. W- gcwilligrl. und z„r Vornahme derselben die drei Feilbic» lllngö'Tclgsahunge», auf reu 11. Iä>. l, er. 15. Februar und 15. März 1865, jedesmal Vormittags um 9 Uhr. im AmlSsipc mit dem Anhange blslimml woiden, daß lie fcilznbicttnde Nealitäl „ur dt! der !tl)!cn Frill'iltu>,g auch lülttr dcm HchäßüligSwerihe an dcn Meislbi.ltnc-tn hllilai'geall'll! lvcrde. DaS Schäßltt!gsproll)sc'lI. der Grund, büchöcrlraktlüid die i'lzllalionabedingliissl können bei diescm Gerichte in den gewöhn-üchen AnllSslnuden cingeschen werden. K. k. VezirlSaml Großlaschiß. als Gericht, am 12. August 1864. (2348—2) Nr. 0070. Dritte crckutive Fcilbietuug. Im Nachhange zum dießämlilchei, Ediklc uom 21. April 1863, Z 1832. wird hlcmil erinnert, raß zllr Vornahme ocs drittel, exelnlioen Feilt'ltlllngslclmllies ^züglich der Rcallläl des Andr.aö V,. lschni von Hrlljchkaric Ntb-Nr. 251^245 "ll Grundbuch Heilschafl Nablijchel die »euerüche Tagsaßung aus den 1. Februar 1865. 3lllh 9 Uhr. hicramtö) angeordnet wor> dc». K. k. Pczirlöamt ^.'aae, alö Gericht. "Nl 15. November 1864. (2350—2) Nr. 4493. EliuuelUllg ">l Ierbinand Uzhar vo» Zükiuz. linbe« lannlcl, Allfenth''!lls. und seine gleich. faUö liübek.ilnilell Erben. V^n re,,, s. t. Vczirksamle Planina. als Gericht, wird ^ciu Ferdinand Uzhar ^l'll Zilkni^, imbekannien Aufcnlhalleö. lU'd »ciüsii gleichfalls uilbefannlen Or« bcn hicr»!^l erinüert: 6ä h.^'c AndreaS Valaga von Zirk» ">j widll ij/s,)i'l» Vll Alngt auf G^siz« ^"^ ^>.^ xvxx ^v^!^H!,c dir g Nie» mand e>scl)itlien ist. nnd dle weitern auf dcn 30. Dezember 1864 und 1. Februar 1865 «"geordneten FellbiellMgen wegen des zerialtaa.es am 30. Dezember d. I. von AmlSwegen auf den 10. Jänner »nd 10. Februar 1865. jedesmal Vormittags nm 10 Uhr, iiber^ liagen werden. K. k. VezirlSamt Plaxina. alS Ge» richt, am 2. Dezember 1864. (2357-2) Nr. 3842. Dritte erekutivc Feilbictung. Im Nachhange zum die^elichlllchen El ille vom 31. Inli d. I.. Z. 2416. wirb bekannt gemacht, dap über Oin« Verständniß des EresulloilsführerS und ^er Olekxlell die erlie und ziveilc Feil» blelimg der. dem Let/Ieri, gehörigen Realitäten Urb.-Nr. 1231 n. K. l. Bezirksamt N.isseufuß. als Ge» richt, am 25. November 1864. berg. als Gericht, wird ^emii bslannt gemacht: Es sei über das A»suche» des Io< hann .stckel z?c>l» Wei^l. Haus-Nr. 15. a!S Machthaber der El'sal'elb Kaslell'ß vo,', Kamfl,l),sch, li^ll, Jossf ^^sieDiß 87« von ssamcnoclch Hliils'?tr. 1 wegen, aus dcm gerichtlichen V>rqleiche bdlo. 28 Oktober 1861. Z. 2701 exek.. intab. 6. Juli 1804. schuldiger «2 fi. 5 kl öst. W. c:. ». c., in die erekntive öffent« liche Versteigerni'g der. dem 3ehtern und seinem Elieweibe Maria Kastelliz gehö< rigen. im Grili^l'llchc der Hevrjchaft Zobelsderg ^ul, Nklf-Nr. 237 uorkom» mendeu Nealiiät sammt An« lll'd Zu» gebor im gerichtlich eibobcncn Schät« zunqswcrlhe von 1210 si. öst. W. ge> williget, und zur Vornahme derselben die Flilbictlmgs-Tagsahlmgsn auf del» 10. Jänner. 10. Februar ui.d 10. Mär; 1865. jedesmal Vormittags um 10 Uhr. uud zwar die I. u»d l>. im Amte. die lll. aber in loco dcr Ncalilät mit dlm Anhange l'eüimmt worden, daß die feilzu» dielende Ltcalität nur bei rer lltUen Feil-dietunq auch unler dem Schännngswcrlbe an deu Msistbielenden hintangegebe» werde. D'"3 Schayiil^sprotokoll, derGlUnd bnchöertrakt und die^izitatlonsbedingnissl können bei dirscm Gerichte >n den gewöhn« lichen Amtsslunden cil'gestl'en werdl,,. K. l. Vezilksamt Seisenl'crg. als Gelicht, am 5. Oktober 1864. (2359-2) Nr. 3799. Erekutive Feilbietuug. Pon dem l. k. Pczirksamte Neifniz, als Gcricht. wird bicmit blkanitt gemacht: Eö sci über das Ansuchen der Maria Merchlr von Willigrain, durch Dr. Nene-diklcr von Gotlschee. gegen Johann Mer» sche von Wlll'grain wegen, aus dem Verdicke vom 28. Mär» l. I.. Z. 1662 schnloiger 15? fi. 50 kr. öll. W. ^. 5. c.. in die erclutiuc öffentliche Verstelgerun« der. dem Leytern gehörigen, im Grund« buche der Herrschaft Neifniz »ul» Urb.. Nr. 730 zu Milligram Haus Nr. 12 vor-kommenden Nealnat im gerichtlich etho» denrn Schäßungsweridc von 645 st öst. N gewilligct. und zur Vornahm» derselben oic tlckuliven Neal« Feilble» lungs-Tagsayungen auf den 13. Jänner. 17. Februar und 17. März 1865. jedesmal Vormittags um 10 Uhr im Oeitchtöslhe mil dem Aichange bestimm» worden. daß die feilzubietende Nea» lilät bei der lehls» Feildielung auch ume, dem Sckäßnngewellde an den Mcn)l>le< lenden billlangegeden 100100. Das Scbäyl:»g^protokoU. der Gruni-«! buchstNralt Uüd die i/izitülionsbedln^nisse! können bet riesem Gerichte in d,n gewöhl»! lichen Amtsstunden tingeseben werden. K> k. Bezirksamt Nlifinl. als Gericht, am 10, November 1864. (23'60^2) Nr. 3960. Erekutive Feilbictung. Von dem l. k. Vevrlsamtc Nelfniz. stls Gericht, wild diemit bekannt gemach»: Es sei über das Ansuchen des Josef Louschin von Inriovih, gegen Anton Kerie von Kleinlak weq»,'. ans dem gerichtlilten Vergleiche rom ü November 1856. Nr 5154. sch»ld!gcr123fi.40kr. öst. W. <'. l'. ^>. ud U'-t'.'Nl. 1198j1188 vor» komnitnden Rcalilät im gerichtlich er^ bobenen Schsßungswerihe von 1271 fi. 60 fr. ö. W. grivilliglt. uno zur Vor-nabmc drrselbcn die drei Fcilbletungs-Tagsat)llligen auf ten 14. Jänner. 11. Februar und N. März 1865. jedesmal Vormittags um 10 Uhr. in loco der Ncaliiät mit rem Anhange bestimmt word«», daß die feilzubietende Nealität nur bei rer lchten Frilbietung auch ,mler dem Sch^mryswcrlbe an den Meist' bietenden hintau^egtben werde. DaS SchäMl"üsvrotololl. del Grund» bnchsertralt und dle ^izilationsbedilignisse koüncn bei diesem Gerichte i„ den gewöhn, lichen AmtsNuudtU eingesebe» werben. K. k. Vezirlsamt in Neifniz. als Gericht, am 10. Nouenidcr 1864. j ! (2361—2) Nr, 4017. Grekutive Real-Feilbietung. Von dem k. l. VezirkSamte Ncifüil/. als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht'. ES sei über das Ansuchen der Maria Zheschark von Fiumc durch Johanu Zl'l» schall von Reifnih, gegen Anlon Zl»e-schark von Neifuiß wegen, aus dem Ul> lycile vom 18. Dezember 1803. Z. 4020, schuldiger 97 fi. öst. W. 0. ». <-. in di> erckntive öffentliche Versteiqenmg rer. rcm Leßtern gehörigen, im Grnudbuchc der Herrschaft Nnfniß l-ud Urb.-Nr. l7 vorkommenden öiealliät im gerichtlich er-bobencn Schnhungswerthe von 970 si, öst. W. gewilUget. lind zur Vornahm« deisclbcn die ekekuliven Rcal ^ Fs'lbie» tllngs-Tagsahuugen auf deu 27. Jänner, 24. Februar und 24. März 1865 iedeSmal VolmiltagS »m 10 Uhr. iu der ilmtSkanzlei mit dem Anhange besümn» worden, daß die feilzubietende Nealiläl nur bei der leßten Fellbielnug auch mntl oem Schäßungswerche an den MiisN'il' lenden hinangegeben wcroe. Das SchahungSprotokoll. der Grnüt'' l'uchötxtrakl uud die ilizilaltonSbcriugiiiss, können bei diesem Gerichte in den gewöhn' lichen Ämlsstnndeu eingesehen werden. ss. k. Bezirksamt Neifnitz. als Gt' licht, am 10. November 1864. (2362-2) NV"'4330^' Crekutive Real-Feilbietullg. Von dem k. k. Vezirksamle Nelfnig. als Gericht, wlld hiemit bekannt gcmachl: Es sei über das Ansuchen des A» dreas Perjatel von Re.< Nr. 647 zu Slateneg vorkommellben Ncallläl im gellchlliäi erhobenen Schäz» zungswerlhc von 1670 fi. ö. W. gennl» iigel. und zur Vornahme eerselbtll d:e ellkilN'ven Neal-Feilblelungs»Tagst'ßlin-^lN auf den 26. Jänner. 27. Februar und 27. März 1865, jedesmal Vormittags um 10 Uhr. in» Orte der Realität mit dem Anhangt be« 'llmmt worden, daß die feilzubietende öieallläl mll bei der lehlen Fcilbillnng auch unter dem Schaßungswerlhe a» dcu Meistliietenden hlulange^even werde Das SchößungsprotokoU. der Grnnc. DuchSerlrakl uno die ^lzltalionSbldmglussl können bei diesem Genchle m ren glwohn-lichen Amlöstunden eingesehen wcree^. K. k. Bezirksamt Neifniß. als G,< richt, am 10. November 1864. ^363^3) iir74590^ Zweite erekutive Feilbietuug. Von dem k. k. Vcztrksamle Nelfni^. als Gericht, wirb zu dem ricßg,licht-l,chen Edikle vom 1. Septemdei d. I. Z. 3432. bekannt gemacht, d^ß in der Ereknlionesache des Flarl Perjalel uon Neifniz. wider Franz Hozbevar von Weikersdorf. pclo. 244 ss. c. 5. c, die auf den 22. d. M. angeordnete ,rcku> live Feilbietung über Einverständmß bei» der Theile für abgehalteu angesehen und daher zu der, aus den 22. Dezember d. I. angeordneten II. Feilluetung mil dem früheren Anhange geschritten werten wirb. K. k VezirkSamt Neifniz. als O<, richt, am 20. November 1864. (2333-3) Nr. s^76. Vdikt. Vom gefertigten k. k. städt. deleg. Vezirksg,richte Laibach wird kund gemacht: lis habe Franz Strescheg von Verch durch Dr. Rudolf die Klage llu s,s«<><<. 15, November l. I.. Z. 7570. gegen dic Uübefan'.it wo brftnolichell Tabular« glänbi.ill- M^lla. Aiilon uno Mallll Garbeiö. Maria Vlschpar. Margarelh Galbeiö, geborene Puzihar, Mathias Kozian, Jobani! Garbeis und Ua:ia G.'^'ciö. gll'l'ltne ilrschak uno dlreu glcichiall) Ullbc kannte Zicchöilachiolgll zu Handen dcö ihnen anfgestelllen (5u> ra:olZ ^l'. Snva»lschilsch i>c<(». Ver» läiN' Ul,<) (Nloschcliciklärung der an ssl Villlelhul'c Verch Urb.-Nr. 3. 'lom. l. ^c>!. 29 lnl Gimwl'uch Pfalllilchtn» g!!^c ^eifnih haflllldeu Tadularposteu eiügcbracht, »rorüber zum mdeutlichen lnüittlichcn Verfahrell der Ta<^ >>uf den 7. März 1805. Voimittags Uni 9 Ul)r, hieranils ange» ordlift wurre. Hicoon wcrrcn sämmtliche Geklagte mü dem vilständigel. taß ihnen ccr hicsigc Advokat Hr. Dr. Suranlschilsch als t'uli'ln,- n,l uclu»» aufgesieUt wulde, dem sie alle ihre Rcchlsbehelfr miizlllheilcn hal'cn, odcr eli.cu andern Ve^oUinächlig» lcn anher namhaft zu machen habcn. lviOltgens mlt dem schon anfgcslcUten Curator verhaudell würdc, und sie sich leibst die Folgen ihres Anöbleibcus zu» zuschrclbcu l'äilen. K. k. städt. deleg. VezilkSgertchl liai» bach am 26. Viooember 1864. (2336-3) Nr. 147^)7 Gdikt. Vom k. k. stäot. deleg. VezillSgcrichte i.'aibach wirc» bekannt gemacht: Es halic Herr Karl GaUe durch Herrn Dr. Pougratz gegen ric hä>,gt!,de VerlaLmasse der Vl^ria Gre^orizh von Unlerslidodrova unter den» Z. Oktober l. I.. Z. 14751, die Klage auf Zahlnng von 400 fl. ö>). W. angebracht, und es wline den llnbtk »ills,,- u«l »clulu lr Tagsaßullg elscheinel! c>^er ihie ull-fäUigsn Pcbelfe dem aufgeslelllen Kllln< tor rechlzeilig zu übermittlln babtn, als ionsl diese Rechtssache m!l dem Knrator aUtin verhaudelt und entschieden werden würde. .ss. k. ftäet. deleg. Vezlrksgerlcht Lai. bach am 5. November 1864. (2337-3s '"" Nr.I7617, 2. und 3. erekutive Feilbictung. Vom a.'f,ltigl,u k. l. städt. deleg. 'Ve^irks^erichle wlrd im Nachvange zum Odille vom 10. Oktober 1864. Z, 14996, bekannt gegeben: iis sei die ans den 30. November l. I. angeordnete erste erekutivc Feilbtetung »er dem Andreas Schabnikar gehörigen N,alität "ul)Urb.-Nr. 1N.N?lf..Nr. 13. Ittm. l. Fol. 121 nll Grundbuch ^am« lierg Eanonicat-Gilde als abgehallen er« klärt worden, und wird zu den Feildle-tllügstermlnen am 7. Jänner und 8. Februnr 1865 qeschmtiu. K. k. städt. deleg. Vezirksgerlcht Loi« bach am 26. November 1864. (2339-3) Nr. 10969. Einleitung zur Cadllk-Cl'kläntng. Von dem k. k. städt. delcg. Bezirks» aerichle l'aibach. ,vir0 Hiennt bekamn ge« ull^chl: E>? sei die Einlcltuu^ des Verfahrens nm liallikcrklärung des für die Andreas Schlvllidcl'sHcn, lüibekcil'nl wo befindli« chln Erb.ll und Nschtsilachfol^cr bieramts erliegende» Depositums, bestehlnd: «u deu"N.itionaIal^fhens'Ot>!i' Galionen dvo. 31. August 1854 Nr. 3357X9 und Nr. 335790» ,'r. 100 fi.. zn. sanlmcn pr. . . . 200 ft. Nr. 134388 pr. . . . 50 , Nr. 25071 bis incl. 25070 n pr. 20 fi.. zusammen pr. 120 „ im vereinten Nliin > Werthe pr. ..... 370 fi. ,amnil den sell 1. Juli 1864 weiterlaufenden Zinsen kursmaßiq mit. . . . 297 ft. 2^ kl-, oann der Sitt'cltPaarschaft pr.....472 « . . ^ nnb rer Vaarschafl in ^a»k- valuta pr. . . 1043 fi. 55 kr. gewilligt! word,,,. Es wclden demnach die unbekannt wo bcfiodlichen obigen Erbe», denen Hr. Dr. Uranilsch als ^ui-all»,- nl! n«.lum bestellt ilt. angewiesen, binnen Einem Jahre und 0 Wochen nnd 3 Tageu ihre Ansprüche anf obige« Depositum sogewip darzuthun. als widrigen« solches als cadnk erklärt werden würdc. K. k. Nädt. beleg. Vezlrksgericht üai< bach am 15. November 1864. (2346—3) Rr. 1749. Erekutive Feilbietung. Vo>, d,m s. s. Vezirlsamt« Groß» l.ischiy, als Gerlchl. wlrl» hiemil l»,la,ml gemacht: Os sei über das Ailsuche« des Bar« llillmä Tomschitsch von Porpolane. ge« gen Johann Slule ron Posnilau. wegen schuldiger 315 fi. 5. W. c-. <,. c-. ,n die lfclulive öffentliche Versteigerung der. dem kehtern gedörigen. im Grundbuche »cl Ansrspelss >uli Nrl». - Nr. 796 U"d 803. Nektf.«Nl. 069 uud 67h 14 vor» kommenden Hubrealilät sammt der laztl ^ebövigen Mabl° uno Sägemühle im gerichtlich erhobenen S^ahnngswerthe von 1700 fi. 50 kr. öst. W. gewlll'gtt. »nd zur Vornabme derselben die Zsll» bielungs'Tagsaßllngen aus den 11. Jänner. 15. Februar und 15. März 1865. jedesmal Vormittags um 9Uhr. indildieß' gerichtlichen Amlskanzlei mit dem Ai'bange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietnng auch unter dem Schähnogswerlhe an den Meistbietende» hinlangegeben werde. Das Schäpungsprotokoll. der Gruno« buchserlrakl und di, l'izitalionSbedingnisse können bei diesem Gerichte in de» gewöl)«-lichen Amtsstnnden eingesehen werde". K. k. Vezilksamt Großlaschiß, als Gericht, am 30. Juni 1864. (2367-3) Verkauf von Vieh, Ackergerathen und GimichtungSstücken. Verziehungshalber werde ich Mittwoch den «4. Dezember. ^"6"^ 10 Uhr anfangend, in meiner Wohnuug Hübnerdorf Nr. 37 an der K<"lslao'er ^ Vrücte meine ganze, fast neue Einrichtung. « Wägen. Pflüge. Ogg"' "'" ^" < stige gnte Aäcracrätbe. wobei Slrohschneidmaschlne und Säekarren. «ine «"le^r, Pferdegeschirre. 5 Pferde. Vorräthe aller Art. öffentlich an d,„ Me'st« l»'° ^c" ^ """""' "'"""'" """" P,t,r »<»°l. »«.s«. M