1109 Amtsblatt zur 8ailmcher Zeitung Nr. 143. Samstag den 24. Juni 1876. (2069—2) Nr. 4203 Kundmachung. Insolge des Ausbruches der Rinderpest in Hrastoudol im Gerichtsbezirke Sittich hat die königl. Landesregierung in Agram laut Zuschrift 60 ä:Uo 15. d. Nt., Z. 11465, den Eintritt von Wiederkäuern, deren Provenienzen und von Futter und Streue aus Krain nur an folgenden Einbruchstationen gestattet: n.) In die agramer Vicegespanschast durch Sa- mobor; d) in die Vicegespanschaft Iaska über die Grenze bei Kostanjevac im sichelburger Bezirke; 0) in die karlstä'dter Bicegcspanschaft durch den Ort Zakanje bei Mottling und durch Severin; >nde auö des Stiftcrs-Verwandtschaft und m »1 ^'? Ermanglung Studierende aus der Stadt ^ Das Prä'sentationsrecht steht de,u Vorstande Stadtgemeinde Stein zu. ^ ^,. Studierende, welche sich um vorstehendes St.-3>' bewerben wollen, haben ihre un dem »ine, dem Diirstigkeits- und Impfungs-d"sse,den beiden letzien Studienzeugmsstn und "Hlle, als sie dasselbe aus dem TUel der Ve -! b«u, l^lt beanspruchen, mit dem legalen Stains l ^ belegten Gesuche ! ^bach am 19. Juni 1876. . " ^ Landesregie»uns s" Kram. (2067-1) Nr. 2670. Oberausseherstelle. Zur Besetzung der in der k. k. Männerstraf-anstatt zu Laibach erledigten Oberauffeherstelle zweiter Klasse mit dem Gehalte jährlicher 350 Gulden ö. W. und 25perz. Activitätszulage, dann dem Genusse der kasernmäßigen Unterkunft nebst Service, dem Bezüge einer täglichen Brotportion von 1'/2 Pfunden und der Montur nach Maßgabe der bestehenden Uniformierungsvorschrift wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachweisung ihres Alters, Standes, der Kenntnis der beiden Landessprachen und ihrer bisherigen Dienstleistung binnen vier Wochen, vom 30. Juni 1876 an gerechnet, bei der gefertigten k. k. Staatsanwaltschaft zu überreichen. Auf diefe Stelle haben nur folche Bewerber Anspruch, welche entweder nach dem Gesetze vom 19. April 1872, 3tr. 60 R. G. Bl., oder nach der kaiserl. Verordnung vom 18. Dezember 1853, Nr. 266 R. G. Bl., für Eivil-Staatsbedienstungen in Vormerkung genommen sind. Laibach am 22. Juni 1876. K. k. Staatsanwaltschaft. (2036—2) " Nr. 5242. Kundmachung. Die k. k. Postämter in Prelola und Schweinberg werden mit 30. Juni l. I. aufgelassen. Die dem Bestellungsbezirke dieser beiden k. k. Postämter zugewiesenen Ortschaften werden jenem des k. k. Postamtes in Weinitz vom 1. Juli 1876 an einverleibt werden. Hievon wird das correfpondierende Publikum iu die Kenntnis gesetzt. Trieft am 17. Juni 1876. Von der l. l. (1773—3) 3ir. 360. Lehrerstelien. Nachstehende Lehrerstellen sind in Erledigung gekommen, und zwar: 1. An den einklassigen Volksschulen in Banjaloka, Ebcnthal, Götteniz und Moroviz die Lehrerstellen mit dem Iahresgehalte von je 450 st. nebst dem Genusse der Naturalw'ohmmg; 2. an der vierllassigen Volksschule in Reifniz eine ' Lehrerstelle mit dem Iahresgehalte von 400 st.; 3. an der dreitlassigen Volksschule in Soderschiz eine Lehrerstelle mit dem Iahresgehalte von 500 st., dann eine Lehrerstelle mit dem Iahresgehalte von 400 st., letztere mit dem Genusse der Naturalwohnung; 4. an den zweiklassigen Volksschulen in Guten feld und Laserbach je eine Lehrerstelle mit dem Iahresgehalte von 400 ft. und beide mit dem Genusse der Naturalwohnung; Bewerber um eine dieser Stellen haben ihre documentierten Gesuche, und zwar die bereits Angestellten im Wege ihrer vorgesetzten Behörde, bis 10. Juli 1876 bei dem betreffenden Ortsschulrathe einzubringen. K. k. Bezirtsschulrath Gotisch« am 25sten Mai 1876. (2059—1) Nr. 239. Lehrerstelle an der einklassigen Volksschule in Voitsch, womit der Iahresgehalt von 500 si. und die Natural-Wohnung im Schulhause verbunden ist und der Organistendienst mit jährlichen 100 fl. entlohnt wird, ist zu besehen. Bewerber um diesen Dienstposten haben ihre gehörig documentierten Gesuche im Weae ibrer vor^ gesetzten Behörden, " binnen sechs Wochen von der Zeit der ersten Einschaltung dieser Con-cursausschreibung in die „Laibacher Zeitung" an den Ortsschulrath in Loitsch gelangen zu lassen. K. k. Bezirksschulrath in Loitsch am 20sten Juni 1876. ' (2025-2) Nr. 4004. Jagd - Verpachtung. Am 30. Juni d. I., vormittags 10 Uhr wird in der hierortigen Amtskanzlei die verstei' gerungsweise Verpachtung der Iagdrechte der Ge-memden Nadomlje und Aich auf weitere fünf Jahre stattfinden, wozu Pachtlustige einqeladen werden. K.k.Bezirkshauptmannschaft Stein am I8ten Juni 1876. (2081-1) Nr. «401^ Kundmachung. Die mit magistratlicher Zuschrift vom 14ten März 1876, Z. 2388, den Pferdebesitzern im Gebiete der Stadt Laibach angekündigte Conscrivtion der Stuten wird am > ^ » Mittwoch den 28. Juni l. I., vormittags von 8 bis 10 Uhr, am Biehmarlt^ Platze statlsinden, was den Pserdebesihern mit der Emladung bekannt gegeben wird, ihre Stuten wollen" ^"""" ^ "°"^ig führen zu Stadtmagistrat Laibach am 23. Juni 1876. 1110 U n $ e i ge fi I a i t ViiniiimndiuHiv L)er 93erroaUunggratrj bcr «Stctermärfifcrjcn (Š8compte*33anf rjat auf ©runb be« ib,m juftefjenben 9?ed)te$ unb infolge ctneS mit ber ftratnifcfjcn (5«compte*©efeflfd)aft in Caibacb, getroffenen Ucbereinfommenö ben 23efcl)tufš gefaxt, bie giliale ber ©tctcnnär!ifd;cn ©öcom^teBanl in Latbad; anftulatfen unb beren ©efd)äfte au bie %xa\n\f^c ümmtft-tätfttiiftyft ju übertragen. $iet>on wirb mit bem Seifügen Äenntntö gegeben, bah bie ftiliale ber ©teiermäriifdbcn (SScomptcSanf am 30» 3uttt 1876 geflossen roivb unb beren (Sefcfjäfte bon biefem Lagc ab dou ber ftrainiftyn (5öcomptc-®cfellfct)aft üjren (Statuten gemäfj fortgeführt werben. (1972) 2-2 Gkaj, am 15. 3uni 187G. Stctetmatlifcsic (Bcomi)te*95attL (2003) 3-2 Frisch angekommen im Ausverkauf, Haupt platz \i\ 359. Allo Gattungon Herren-, Damen- und Hinder-wasche, Percails, echt französische Cretons, Soin-iner-Piquet, französische Mieder etc. otc. Staunend billig. Ifauptplatz Hsr. 3S9« lor iaHitnnn uurt nn^rüdUid) flcmarnt! $urdj 26 3aljre cr|iroat! Anatherin-Präparate dou l>r. ,1. Cm. l'opp, f. f. ^of^alniarjt in SBieit, Cognergaffe Wr. 2. Rum 9Tiiäfiff(iMi stfVhfov QMno 9ibt cö !fiu wirffaniewö nnb W* OU1U •MUQfUUCn l/lH/lCl O"V'1^ feveS 2Kiüel ali tic Xultii-Plombe, roeldie st* jete person [etbft gauj leicfct unb jdjmerjloä in ben Ejotjlcn 3al)n bringen sann, bie fieft bann fefl.mit ben ctafinreflen unb öatnifleifd) Deibinbet, ben^alin »on toeiteter ^erftörung fdjüfct unb beu ©dnnerj fliüt. $retÖ Her tftitt 2 fl. 10 fr. Vtii. 3/»ftnh/»ftA ®ie^eS *r«Parat txi>'dit bic Srif*e unb Weinfjeit bcö tVjeUlülU|a)CÖ QillJUpiUUtl. beffeu tägti*en (öebraud) uid)t nur ber flcjDöljnlid) so lästige ßaljufkin entfernt wirb, fonbern and) bie ©fajur ber i}äb,ne an llktjje unb ^aribeit immer juuimmt. — ^rciö |>cr 3d)öd)tcl Ml t 6. SÖ. 3«^ttbtirftClt für ßtwacfcfene per ©titcf 80 fr., für Äinb« per ©tiief 50 fi\ 2)epot« in Saibad) in fämmtlid)en 9Ipotüereu, fttoie bei WrüÖcr Mviflier, ^ofef »orinßer & ftofdj, ». UctrUtc, «. Vitfer, <*. ftWoör, ». 9«. «djinttt, äratu Xficef uub in fätnmt(id)en HpoUjcfen, ^avfumetic- unb (Galanteriewaren • $aub(uit' gen Ärainö. 3Batmm$* I)a fef)t oft 0(fäMd)te ^rätiarate meiner (Srjeuguiffe mit meinem 9iamen, berjetben vhiSjlattung jum iBerfaufe biöiger ober 311 gleidiem tyxtik auögeboteu »uerbeu, aber no-torHrt) öte HodjtöcKiflfteu J^dirtcu nad) fid) ßc^oflcn fjaticn döcr flon\ nihsiindotoi bltcbcn, |o bitte id) baä p. t. ^ublifum geeigneten ^atteö mir Öaö ncfdidjtc *r= \cniiuiö tier iJaft auf meine Stuften *u fiOcrfciiDcit, mit Wnnabc 5cö ^erfäuferv, um iieflcit htn mltytv ncridjtUrf) eiiifdjrcircn ,^ii tfnneit. aJieiue fdmmttidicu tiiiattjeiiiw^rniiuratc fiub in ber gegebenen f^orm uub «uaflottung »uie bie glaste, ftapfef aid »erfdjtuß, beS änfjcren Um|d)[ageö ber beigege« Denen 58ro|*üre, ber of'üot)narät, SKien, iöogucrgaffe Wr. 2. Echte Ware! Slivovitz, vierjährig ä 84 kr., zweijährig i\ 70 kr., neuer a 5(5 kr. Wcinla^cr, Branntwein, alter ä 70 und 84 kr., neuer 5G kr., Wacholdcr-Itranntwcin fl. 110 der Liter, zu haben bei (1523) 10-7 Ilalliciifttciiicr, _______________________________^ Petersvorstadt. ffiU^&«TMr>'^w>.^(RX.o^,w^ *.^vtfM(i f "r Kraln elnzl9 und allem I ia$8^^ echt beim Gefertigten! ^^^m_ ^ ^^Iim ^ ' Nel)Et ^en OrlRinail-Klias Ho«'«- I mSSS^ki^\__W__^__ii_^^^_^___^^_^S^__^ Maschinen sind ebenfalls aus- I '0ml'"' Y* j±. Original - Singer und MBBP?mL«tJ*t Grover & Baker- 1 __zi j^^t^M^a^BSlSlSi rikanischo), Taylor, Germania, ' JP^^KB&SŠS^m/** C i Wilcox k (iillbp- ^]>rcss, Lin--'¦ jS^BP^^iiP^iB^bSl^^o'^v*¦ coln> ^ylin(ler Elastic, Wa)l<-1 ff > THE ^^(^mtr^y^^ mascliineu etc. ' vLo5^» *. C^OWf>ifHp isK 1 :^ Nachgeahmte oder gehrauchte v /-SöO^wfT lAK^Rv/^^/ÄKifk ausgelaufene Maschinen wären l '. '^S&aÄ^^^^^T25*// unt«r Umständen um 20 bis 4 .^äPBBBaBB^^S^ JLrade-lMXiSs 30 Pcrz. billiger zu haben, cr-^|5 ?J scheinen daher momentan preis- *7 1 würdiger, sind aber dagegen um f)0 Pcrz. weniger werth, als oben angeführte Ware. — Daher Vorsicht in der Auawahl! Wer also eine solide gute Maschine wünscht, wende sich. vertrauensvoll an mich, ich bin wie seit Jahren bemüht, durch reelles Auftreten meinen guten Ruf zu wahren. Garantie reell. — Auch auf JtnteiizuliliiiiK'cii. Laibadi, llauptplat/ \r. 108 im Mall) scheu Hause. Hochachtungsvoll Stan% cDcttcr. (373 14 fflMMi^ Auswärts nimmt mein Reisender Herr Anton (Jrolx'iiz Aufträge W!^^_\\w bereitwilligst entgegen und ertheilt auch zugleich den crlordcr-*^^^^ licheu Unterricht. Seide, Zwirn, Nadeln, Apparate, Brustfaltenstrelfer etc. stets in grösster Auswahl billigst vorhanden. 90tT fVarniiiiK. 3| Durch allfällig aus anderer Quelle auftauchende Offerte gleichnamiger Maschinen beliebe man sich nicht irre führen zu lassc&> denn schon der Besuch meines reichhaltigen Lagers würde den eclatantesten Wahrheitsbeweis über Gesagtes liefern. Obif/er* L>te ipau|)tnieber(age in ftrain bet Cfinriitlübrih in illnrtit Cnfet befitibet fid) ju ÜoiOöd) qw alten ajtattt $lt. 15 (f. f. La&af-L>anyt&crlag.) Preis: pr. 100 ÄUo ab obiger yfietjcrlage 2 fl. - fr. Ö. 20. „ „ „ lüa'tjn Üaibadi 1 „ 90 „ „ Äffe SBcflesimifjcu für birecten Öf^itfl üüii iilffet wetten bajelbft cutgcßcngcnonuneu, iüfiifier ans ükrlaiißeu jncjcftelU nnb fliiöfiin{t bereit« >ui(Ji(ift ertheilt. (!)17) 14 (1906—2) Wr. 1853. J)tttte ejec geilbietunfl. S3om f. f. ©ejirföneri^tc treffen roieb besannt gemalt, ba§ jur iüornaljmc Dec brüten ejec. ^.-ilbietung bec iHealitüt öc« Öranj ^eoc öon iötcjoPÖca sub Uib.« ¦ölt. 115 ad Jhoifcnbach., int <&djä^itngd-mertljeper 4000 fl., bie Žagfafeung auf ben 4. 3uli 1870, Donnil(a90 10 U^r, in ber Wmtefun^ei angeorbnet ist. Ä. f. öciirf«ftctid)t treffen am 3ten 3unl 1870. (2047-2) sjir. 3073. ßuratoöbcfieüunfl. 3)etn 3ol)ann iüiüiecle con iboinaoafl, unbetauiUcn kufcutljaUco, tuinbc übet bie Rloge do praes. ü. UJtal 1870, 3. 3073, be* <ž>tejun (^u^peitè uu« ^ojjiuoa«, ^^ 32 fl. 50 fr. f. V!., Lerr «ßeter $«*ci Ifianembt ale curator ad actum ^c' ,n unb biefetn bcr cttaßöbcf^cib, roonii' 5 , ©a9ateü'53crfa^rcn bie Xagfa^ung fl11' 28. 3uni 1876, (t oorrrittage 9 Ub/, hie^geri^tß atigf°r- I rourbe, ^iißeftcüt. f flfli I St. l iöe*irfeflerid)t Stfdjctnetn61 I 12. aflui 1876. ___________^^^^ I OicaffumicniHfl erenirtDer SdlbittiuW* «ora f. f. ©cÄirf(iflcri4»c ^ I lüirb besonnt flemQtftt: Af ttf i <58 fei in bcr (gfccution«!^«^ f. f. ^inau^iocuratur Voibad» 0cöeli^3 fl' ^roprotiiif öon Ontario V^°- *Ü0* 58 tr. in bie Stcaffuinierung fei «j¦ ^ geitb etungen ber bem (cfctcicii 9'%^' slcricttti^ auf 3785 fl. 8cW"%r * täten sub SHcrf.^r. 100, öcl.flf>.44, 9 uub 10 ud »roifcnba* unb dW. Qtf unb 43, Urb.^Jir. 22 unb 21 * W« gctotUtget unb j|u berrn ©or"01' Sags, jungen ans ben 27. üuui, 29. ^uli unb 29. « uguft 18 76' ^ iebcemal 10 Ub,r oormWag« i" bc fanjtci, angeorbnet worben. i^" i ». f. öejiif«gerid)t STreffen *» 1 3uni 1876. IJ __m mi Zahnarzt Paichel J°tot au bet Oroöcc,;ri)brürfc im WaUli'Mcn VOMK, i. Ltocf, unb orbinieit won 1» biß 12 unb ' &»8 U Uf)r. (1887) 5 geine HNittibloaffcr-l^fffHftr ft(oi*f Ifl-, "nt) ttQtMtjmlttrr, Sdrndblel <>O fr., finb aufjer mi Cvbillsltiü"ölorale iwd) bri fcrrrn »potljefei Wei1 unb ben fterren ttarinßcv & Mofd) ju /ro«3 fcgat's Ditroc ! bffl)tt si*, bem p. t. ^ublttoin jiir «taferlifliing J!1" 9iHf(Jeauiifl oov^lgiicbci- Ccffii, (famine, JOMiinetti uitb ttiidteltodrOrr&c in aücu iwow unb jii ben billigen greifen st* J" ^Wefyleu, unb label un qefäiliqen «efictitiguna, beU'aaer3 ein. '(11MJ4 3-2 «970)8-2 ©ine ÜPetngortfu-llfalittt, beflel)enbin sorgfältig bearbeitetem unb mit Weben Hn ©orte bejiotftent Steingarten, in 8Bo&n=, witKjidjaft«: unb ÄeflerriJofoIitätett, in SHiefeu» »"b SBalbgruub, tin ganjen fünf 3°* meffcnb u"b nut jjoci iStmtbcu feljr gut crfjaltrnen gafjr* )u«geö »on ber JBalniflationSJittai entfernt, be< '«nut miter bem Women (Bobnit, ist ohö freier fcanb jogleitf) ju »ersaufen. «HätjereS herüber 's» Jit erfahren bei ber (Sigentljilmerin Maria Itauniclier, Mboct,, Jtlogenfurterfhafic 9lr. 66, I. ©totf. ft!*i____________ „|----------- p» /Populair-medicin. Werk'\ ;q« ^^^^^T 1mr4 alle Ouq» ^^^HH M ^^^T ^anblunflcn, ober aeflen ^HH '«•S* ^^T- Cuts. t>. l'J «rief marten i 5 ^^H "'S 5 a^F *r- bircct *¦'• Wcttcr'ß Wfr'fl.i«' «¦ L'* * H» Wnflnlt in i'ciVMifl ci!nictbcbc ucv. ¦ B tj, ¦ «unaölofi tttrlortn schienen; c«sollte ¦ •S«5 I toooerbica borjüßl"ttert *«feinet ¦ B St * B lL",a5 "2? Wtö««e w »t b«ö «aa«-.' fl «»L» A tlrir(c CrlBinalttirrr t>on ttift< J| » S.w-5 ^& ter'0 «trJaaCWiiftolt in Veit» JB iL"~ 1^^ jiH "- Ulcl*c auf WunJ4 aui^fl ¦ 3^^ BHLa"tn Ku^IB S&/P5 BUHL. llä Ullb franco t)Cf ^^^B -€2 I^H^ fenbet. ^^l^HH R «"oriätirffl bei lg. v. Klelnmayr & Fed. Bamberg in i'oibad!. (4UJ)l0 ! Natürliche llucllen-Produeto T? ! "¦•»tloiil ¦«? €o,, k. k. Hoflioferanlen, Franzennbad '•"l'folilon dio liratlirherscils bestens emploli-lcilci» Proilinite ihrer Uuellen und ihres Mineralmoor- & Salzsudwerkes l!L;l('r Soos- l.ei Franzcnsbud. J*'öeralmoor zu liädern und Umsdilüpen. ^¦eumoorsalz (tnirkencs Moorextraot). j **i8enmoorlauge (Diisfei^es Moorextrar.t), p?lil!U ;.ls liiMjueme und in ihre» folgen die p.18e'iinoorbii(Jer fast erreichende Krsntzmiüel ^ "»düanstalten und den Hausgebrauch. | f"*türllcheB Quellsalz in allen Krkran-,u"Beu, bei denen man schmeriUse, linde ly^nientlecriii^en erzielen will, entweder als '••Jsal/ 7.wfc.kents|)rechender Mineralwasser i Ot»er in reiner Lösung von sicherster Wirkung. Kiirvorsr.bristen und |}ro<'-hüren gratis. Lu^cr in Wien, "•'•»lauben Nr. 14. Maximilianslrssse Nr. 5. iComiii ; frif|t. ., ^tie trieftcr «ommrrcialsöf»«1 'nHäuQt ®clbcinta(jcn in oftcrrctrtji* I J9eni »ans. unb ©tQQtöiio!enr»ic and) 4^ainiö.graufenftücffn in ®olb, 2U4 *n »frpfli^hinß, «apitot unb S!LteteITcn in bcnfelbcn Öttluten ju* ttt$Wlcn. Riefelte cöcompticrt and) Wfcl Sb öibt SBovfd)ii[fc auf öffentliche r*r»W>apieve unb «ßoren in beu üb* I 8cn««nteu Saluten. (3874) 32 b ^anuntlicf)c Operationen finben jn ' JVn ben triefter «ocalblällern jeitn ! 1|e «"(jejrigteii SBcbiiifliniflcn statt. Jötv^_^_ ______J Eine Dame, 5nften Ls)eite bet ©tobt grieflen, befle^eub ant 8 Zimmern, ctüdjc, fieller, speise, §ojj. laae unb 3>o*fominer ifl »on JDhd&aeli ob 311 Dermie^en. WS^ereo ou« ©efäfligfcit im Comptoir biefcö Ölaüe^________________(1290) 24 ^r F.Kernmitcr,^^ M rJ<; mi ber ^frrbcbtilin. ¦ B (liirroi- unb 3triirrsv>ri^, I ¦ Šdiartit' 11. JnndjrbmiUifii, Wtx- unb J ^^k tiunnim>)cii ic. Otluftvirte ^^r ^^ yrfltcputantt flrntifl. ^s Staunend billig!!! Echt amerikanischB Einderwagerl mit Riinz eisernen Gestellen und dergleichen Madern, die Körbe mit Dächern und Vorhängen versehen, in sehr gefälligen verschiedenartigen Formen, von bester Construction, sind in dieser Art einzig und allein zu haben bei (114G) 15-12 Johann Dolcher jun., KliiffenrurlcrKlrittso Nr.lU, Luibavli. Wc^cn »aiitfraiiibcitcii aller 9frt, 1 inšbcfonbeif gegen .^autauöfcttoge, Äräfee, gftedjten, (Srbgrinb, ©(tuneerpuft, ÄDpf nnb ©art' id&uppen, (o»ie flegen ©ommerfproffen, üeberflecfe, sogenannte ftupfernoje, JrDJlbeuIeu unb «dnoeifc. jüße »oivb mit fletö fidjertiu Erfolge ¦ Berber's ixieaioiiiinclie T'lieerneif e 1 ougewrubet. ©ii-jclbe nitbäft 40 Sergent conc. ^oljt^rer unb unterföeibet fid) mejeutli* oon aOen übrigen Sfcerfeifen be§ .tionbesö. ©erget'S 2:f»eecfeife ist Don ärjtlid)eu Äopacitaien cm* Pfoten, ©ie btent aud) al8 ffiof*s unb MeintgungSmittri für bte gejunbe ftout, bie sie erfrtidit uttb Derfeiuert. ©crncr'ö Xftccrfeifc fojlet sammt ©ebvaiicljöantDeifung 3f> fr. ß. SB. uttb ifl im Mrnrral-ttyot »on JöergerB I^eevpräparoten in S&ien, fyotlttit „%um flolDencii Hftler". «ornlnrr^ fiiifl Wr. 1H, fotoic in beu meisten 2lpotf;efeu Süieus uub bev ^iuuirij ju Ijabrn. j *JJieÖCllanc tu t'aibadtj bei Apotheker Swoboda. (18.04) 12-3 ¦ "-rs— Schwefeltherme TeWMSUlM Töplitz l>ei Warasdin in Xvi-oatien (Varaidinske Toplice). Eröffnung der ßade-Saison am 1. Mai. Entfernung von der Bahnstation Cakathurn 3 Stunden, von den foahnslationen Kreuz und Eopreinitz je 4 Stunden. Stellfahltverkehr vorn \b. Mai bis 15. September mit Èakathnrn über WarMdlu liiglich zweimal; festgesetzter Preis per Person 2 fl. ö. W. — Mit Kreutz ebenfalls vom 15. Mai bis 15. September jeden Mittwoch und Samstag; festgesetzter l'reis per Person 2 fl. 50 kr. ü. W. Gesundes Klima, schöne Gegend, prachtvolle Anlagen, nett eingerichtete Zimmer in hinreichender Anzahl, drei Mestaurationen, Kaffeehaus, Zeitungen, im grossen Saale Fortepiano, Leihbibliothek, Musikkapelle, Tanzunterhaltungen, ständige Apotheke. — Aerztliche Auskunft ertheilt auf Verlangen Dr. Rakovec. Sonstige Anfragen und Ueatellungen sind zu richten an die (1348) 11-9 Guts-ßadc-Verwaltung Warasdin-Töplitz. Sprka(1e-Snnbmad)ttng. Segen beg pro I. ©emefter 1876 Dor&uneljmenben 9ied>ming& abfdjIitffeS tüerben bet ber gefertigten (Styarfaffe turnt 1. MS inefoftoe 15. ^u(i 1876 3sl^Iungen lueber angenommen nodj geleistet. 9(u8 gtei^em Anlasse bleibt au(^ ba§ ^faitbamt »mit 1. ütö 14. 3mli 1876 für bag sßubltfum geflossen. ßaiba^, 17. ^unt 1876. (1976) 3-3 Ptrrctton l»rr kroimf^en Sparkasse. Nähmaschinen-Lagsr 1 nfler best renomiertrfteti 6«fteiitc unb jii beu biütc]f1en greifen, olö: ©ttfient Sü^erfer & SBilfon complet mit oDen «pporoten 50 fl — ^o»; ¦ 9iäönio|*ine üü fl- — Original*Ia#or.:iDoppfffleppptd».9ifibmaJd)iiie 40 fl — »oil- edjiff*en.9Wljmfljd)iue mit 17 SPeftanbtljeileu 30 fl. — 2>oppe!firppftid} L>anbmafd)ine 20 fl ^.lleiiiig-e TVieclerlag-e fiii~ l^i-ain ber Original amerttanifd)en ^otner:*Höhmofit)inen _^ä The „Little Wanzer" ra^^W- ^m 5"m ^anb. unb 3fu&betrieb, für ^amiften» unb teilte ®dmei. •"'' ' ^ *J/ Tlie „TXTanzei C 'i^fvtk. u*!l9l lVlb elnfa(We (Erflubuiifl mit grofeent «rm xnrn «*«? Wk; ""*¦für •*"""• ssžaar- ^& ff -^ Ersauf mit öoUer Jpoftunn so tote - ¦*"*"'¦ stu^ auf aiotcnäa^uttflcn. (H884) 33 ©ainen^Dben., (ionfection«. unb SBeifin>a«nfuinM,,n„ Ilttutt Siueruiitc' aus Panama (Lustre) nur ü. 13-__ aus echt Leinen . . nur ü. 11-__ aus liiss. Leinen . . nur fl. 8-50 fl. 6 — Lustre-Sacko — fl. 6 in grösster Auswahl bei (1895) & t> M. Neumann, Laibach, Luekmann'Bches Haug. Auswärtige Aufträge werden prompt gegen Nachruhm« eflectuiert und Nichtconvenierendes anstandslos umgetauscht 1112 CIRCUS SIDOLI am Jahrmarktsplatz. Heate Samstag den 24. Juni 1876. ¦#"Erste grosse Erofl'nnngs-und Gala - Vorstellung ~#H in der höheren Reitkunst, Pferdedressur, Gymnastik, Ballet und Pantomime. Kasse-Eröffnung 7 Uhr. Anfang präcis 8 Uhr. Morgen Bonntag den 26. Juni. HflF" Zwei groftBc Vorstellungen. ~wi Anfang der ersten um 4 Uhr nachmittags, der zweiten 8 Uhr abends. Alles Nähere besagen die Tageszettel. Theodor Sidoli, ______________________Director.________ (Sin ernster fjcitatettttttag. r. (Jntr^e 15 !r. jar „Stallt faibad)" ^nljitl)ofgn(fc 115 öorjüglictjer Dualität, gute unb billige SBeiur; bafelbfl ^ier^ejiot be§ ^erru ftranj" ©djreinev au« ©raj. (23si) 41 Bahnhof- Itcstauration. Morgen Sonntag den 25. Juni Concert - Noiree der Kapelle des löbl. 53. Iaf.-Reg. Ilrzherzoff Leopold. Eintritt 15 kr. Anfang 6 Uhr. Zu recht zahlreichem BeBuche ladet höflichst ein (2066) M. Flcischnianii. JUebff nnH iisdie) ^orfÖiiBÖcl unb biaigeS (Üouclfvübitüll stub im ®afit)Qiife „5uui krebsen", bormalä S^toctttner, in ber ftraufou täglich ju I)aben. (2064) Zur VacIiricJil Öiuter ffyuarjer S5Cgjnrbcr Söcin, über bie ®affe ba§ ^iter mit 28 fr., 51t t)aben bei (1341) 9 Slflfrittf Drine au8 J^oflct'ö Äeüerei in jetton in HuSfcljanf, ©ebinben unb Jöoiiteiflen bei §. fdiüxna, cuss) 12 „jjum polarstem", gaibad), Qjubengaffe. Jofrijiuci^cr - fjiutö^ schönste Anlage in fritbacr). Kaffee, E^ofolabe, Ü'oSlerS Cižbier, froiner SBeitte, ©djinfen, öutter. Ääje. (1H03) 3-3 (1802) 4-4 jjj fiü^, nadimittacjS unb abenbö guter ftaffcc, feine ts'bofolaöc, frii*e3 «ucc'irficö $ter, [leitet unb jdnüarje *iÖeinc, satte ftücfte. Epilepsie (fallaucht) heilt brieflich derSpe-cialarzt Dr. Killiach, NcuBtadt, Dresden (Sachsen). Horoils slber SIMM) mit Erfolg behandelt. (1) 39 Grosser <148) i6 Bauplatz in der Nähe des hiesigen Südbahnhofes vif» als ganzer Complex oder parzellenwcisc j; den annehmbarsten Bedingnissen verk"1' NähereB im Annoncen-Bureau (FürstenhofVW Dir ijaiipt-llrpriilnitiun für iuoin j einer ältere» inlönbifc^cn, 911t eingeführten Cebenßöcrfic^erunßÖ^Stnfiatt ist aiW roeitig gu besehen, ©ewerber wollen iljvc (cbriftlidjcn Offerte unter 2)?ittf)ciW ber bieticrigen 8ebcn«fteöunß jur Söeiterbeförbcrung sub N. U. 3832 an bie 2lunoncf' ejpebttion HaaNciiMloiii