2085 Amtsblatt ^ur Lailmchcr Zeitung Nr. 284 Montag den 13. December 1869. (Erkenntnisse. Das t. l. Kleis» als Prcßgcricht in Trient hat mit dem Erlenntmsse vom 31. October 1869, das Verbot der Wei-lervcrbreitung der Nr. 24^ vom 25. October 1869 der Periodischen Truckschnft »I! 'l'ilüilim»", deren Inhalt den Thatbestand des im tz 65 u St. G. B. teztirten Verbrechens begründe!, ausgesprochen. Das l. l. Landes- ale Pllhgelicht in Zara hat mit dem Cclennlnisse vom 2. November 1869, Z. 5285, das V^r» bot der Wcilerverbreitun^ der Nr, 67 der peiivdi^chen Drucl-schiift „ll IVil/ioinll«", deren Inhalt den Thatbestand dec Vergehen nach § 300 St. O. und Act. V des Gesetzes vom 17. December 1862 begründet, ausgesprochen. Auoschliefteude Privilegien. 1. Das l. t.Handelsmimslesium und das tönial. ungarische Monsterium für 3andwi,ll)lchait, Indusliie und Handel baden die Anzeige, dah Karl A, Spect^ in Wien dns >bm u>U(l>n 28. Juli 1669 eitb Ute au^schließendr Piivilegium nuf die E,si»ou»g cinee Verfahren«! zum T>ocl»ln des Hut-zuct li< mit Cession, «111, Wien 25. Slpt.mber 1869, an Alez^odcr Hcrbst in Moc-kau vollständig übertragen habe. zur Kenntmh genommen und die N^gisliirung dieser Ueber-traguog oeiaolaht. 2 Das l. l. Hand^lsminislelium und das lönigl. ungarische Miiusl^ium für Laüdwl'lhscbast, IiiDust'ir und Hain d>l h^b>n die Anzeige, dab ica,l A. Sp.cle, i>: W, dae ^bm unteim 30. Juli 1869 etthlille auoscdl>!h,nde Privil,-gium aus die E,sindung eiins »euen Iojeclvls mil C ssrun. ^Ä,r in Wien das ihm unterm 15. Juli 1369 ertheilte au«schli»hende Piiuile ium ouf du Eiu!'g Oberbaue de> g nbarnlN mil C'ssion, mni!ie»ium und das liinigl. ungarische Ministerium für Lanrwiilbsckaft, Industrie und Han. drl blibcn die Anzüge, dah Karl A. Spicker ili W,cn, dac-»hm unt.'rm 29. Juli 1869 erlbeilte aue,schltthrnde Privile. ssium auf die lZ,si„dung einer Veibesserung der Viönner-schen G.i?-Sva,blenner mit Cession, ckl. Wie» 25,S.Ytem-ber 1669, an Julius V'iwner, Fabiitsbl'eilragung veranlatzt. 5. Das t. t. Handellmmislerium und das tönigl. un-yarische Mmistcrium für LandwoUschall, I»dusl>ie und Han» d.l haben die Anziige, dah «a,l A. Sp,cl<>c in Wien das lbm untelM 31. Juli 1869 eltheilte ausschließende Plivile' gium auf eine Veibefsilung seines bereits priv'l'girten auto« watischen, tiocknen Doppel-Negulalolß für jede Anzahl Flam< men mit Cession, <^l. Wien 25. Septcmbcr 1869, an August Faas in Frantfuil a. M. uoUständig übertragen habe, zur Kenntniß genommen und die Älgistrirung dieser Uebel« tragung veranlaßt. Wien, am 29. October 1869. (475—1) Nr. 8758. Concurs-Ausschreibung. Zur Besetzung der am k. k. Untergynmasium zu Krainburg erledigten Lehrstelle für Geographie und Geschichte als Hauptfach und für die deutsche Sprache als Nedengegenstand, mit welcher ein Iahresgehalt pr. 735 fl. ö. W. nebst den systemmäßigen Dccennalzulagen verbunden ist, wirdhie-mit der Concurs ausgeschrieben. Bewerber haben nebst der Kenntniß der slowenischen Sprache, die Approbation aus dem genannten Hauptfache, bezüglich der deutfchen Sprache aber wenigstens die gehörigen Studien nachzuweisen. Vorschriftsmäßig belegte und an das hohe k. k. Ministerium für Cultus uud Unterricht sty-lisirte Gesuche sind bis 20. Jänner 1870 bei dieser k. k. Landesregierung einzureichen. Laibach, am 2l). November 1869. (1)" " Nr. 11282. Kundmachung. Der Magistrat wird wegen Veistellung des für das kommende Jahr erforderlichen Bauholzes am 21. December d. I., Vormittag um 10 Uhr, eine Licitatlonsverhand-lung vornehmen und ladet hiezu Unternehmungslustige mit dem Beifügen ein, daß die Bedingmsse und das EinheitspreiSverzeichniß Hieramts einge^ sehen werden können. Auch werden vor Beginn der mündlichen Licitation ordnungsmäßig verfaßte und mit dem 10"/^ Vadium versehene Offerte angenommen. Stadtmagistrat Laibach, am 10. December 1869. Dr. Josef Suppan, Büsgp'meister. ^468—2) NrT^M" Stadtarztenstclle in Stein, für die Besetzung der nrufteschaff^nen Stadt- arztrnstelle wird hnmit der (ioncurs ausgc- schrirbeu. Der Stadtarzt hat die Armen der Gemeinde Stein, und zwar sowohl die bürgerlichen als die übrigen in Krankheits- oder Gebnrtsfä'llen unent-geldlich, alle übrigen Kranken übcr deren Verlangen gegen Honorar zu behandeln und die Gemeinde in allen ihr durch das Gemeindcgesetz obliegenden sanitäts-polizeilichen Verpflichtungen thatkräftigst zn unterstützen, beziehentlich dieselben, so weit sie ärztliche Kenntnisse erfordern, unter Leitung resp. Aufsicht des Gemeinde-Vorstandes zu besorgen, namentlich hat er die sanitätspolizeiliche Vieh- uud Fleischbeschau, Markt- und Lcbcnsmit-telüberwachung durchzuführen. Seine Obliegenheiten werden übrigens durch eine Instruction geregelt. Mit dieser Dienstleistung ist eine jährliche Besoldung von 400 st. ö. W., zahlbar in monatlichen Posticipatraten, verbunden, und wird übcr das ganze Dl'enstverhältniß ein Vertrag abgeschlossen. Jene graduirten oder diplomirten Herren Aerzte, welche um diese Dienstesstelle sich zu bewerben gesonnen sind, wollen ihre Gesuche binnen vier Wochen vom Tage der dritten Einschaltung an in die Laibacher Zeitung an die gefertigte Stadtgemeinde-Vorstehllng unter Nachweis der erlangten Unioer-sitä'tsgrade oder des erworbenen Diploms, des Alters, der vollständigen Kenntniß der beiden Landessprachen, sowie der bisherigen ärztlichen Dienstleistungen einsenden. Da hierorts eine öffentliche Apotheke besteht, darf der Stadtarzt nach dem Gesetze tcme Hausapotheke halten. Stadtgcmeinde Vorstehung Stein, am 30sten November 1869. Franz (5xler. (476-1) Št. 893. Oznaiiilo. So daja na znanje, da jo z dovoljenjem vise gosposke sejm fjv. Franèiška v Postojni, ki se ni niogel dones zavolj slabega vraniena držati, za lotos na |»on