1913 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. 223. Montag den 29. September 1879. Erkenntnisse. Das k. k. Lllndcsgericht als Sttasgericht in Prng hat aus «ntrag der l. l. Staatsanwaltschaft mit dcm llrlcnntnisse vom 16. August 1870. H. 18983, die Wciterverbreitung der Zeit« schrist ,.?rllväll" 9ir. 6 vom 12. August 1879 »urycn des Gc< dichtes «rollääkl,. v voillü <1rü0liU Uäu" nach tz 302 St. G., dann wegen des Artikels »8t«aö a novu v^^nüni" in Verbin-dung mit dcr Beilage dieser Zeitschrift nach § 303 St. G. ver» boten. Das l. l. Landesgericht als Preßgcncht in Trieft hat aus Antrag dcr l. f. Staatsanwaltschaft mit dcm Erkenntnisse vom 12. August 1879, Z, 5585/738, die Weiterverbreitung dcr Zeit. schrist »1/H.nrol»" Nr. 5 vom 9. August 1879 wegen des Nr» tilels ^1^.2 LIWuLiono iu IWIili", beginnend mit /1'i-»äuci»mo, u» nn ^ioruHi« lruuec^o", nach ß 65 St. G., dann wegen des «rtilels «^mnr» i l^leetliul", beginnend mit ,1 tent»tivi äi auoiämo", nach ß 300 Et. V. verboten. "(4273—2) Nr. 6169. Logen-Licitation. Dinstagden30. Septcmber1879, vormittags 10 Uhr, werden beim krainischen Landesausschusse 13 Thcatcrfondslogen, nämlich: Nr. 1, 7, 10. 13, 16, 22, 23, 40, 45, 46, 51, 52 und 69, für die Zcit vom 30. September 1879 bis Ende August 1«80 im Wege einer öffentlichen Licitation vcrmiethet werden, wozu die Pachtlusti-gen mit dem Beifügen eingeladen werden, daß der Erstehungspreis in zwei gleichen Raten, die erste längstens binnen acht Tagen nach Bornahme der Licitation, die zwcitc längstens bis 15. Februar 1880 bei der krainifchen Landeskasse einzuzahlen fein wird. Laibach am 24. September 1879. Vum kruiniscken Mnnllesuuzsclmsse. "(42871^1) Nr 667. Lehrerstelle. Mit Beginn des nächsten Schuljahres ist an der einllassigen Volksschule in Iesseniz die Lehrer-stelle mit dem Iahresgehalte von 400 fl. und Na-turalcmartier zu besetzen. Bewerber haben ihre gehöriq instruierten Gesuche — und zwar wenn sie schon in öffentlicher Anstellung sind, im Wege ihrer vorgesetzten Bezirks-schulbehö'rde — bis längstens 10. Oktober 1879 bei diesem Bezirksschulrathe zu überreichen. Vom k. k. Bezirksschulrathe Gurkfeld am 25sten September 1879. Der Vorsitzende Stellvertreter: Echönwetter. (4281—1) Nr. 343. Lehrerstelle. An der vierllassigen Volksschule zu Mottling kommt mit Beginn des nächsten Schuljahres die zweite Lehrcrstelle mit dem Iahresgchalte von 500 st. zur Besetzung. Hiebei wird bemerkt, daß der zweite Lehrer, im Falle er sich als ein tüchtiger Lehrer bewähren wird, die Erhaltung des Leiterdienstes sammt den damit verbundenen Bezügen in kurzer Zeit an-hoffen kann. Die Bewerber haben ihre gesetzlich documen-tierlen Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 20. Oktober l. I. bmn gefertigten k. t. Bezirksschulrathe zu überreichen. K. k. Bezirksschulrat!) Tschernembl am 25sten September 1879. Der l. t. ArzirtShaup«mann: Weisslcin. (4192—3) Nr. 630. Oberlehrerstelle. An der dreiklassigen Volksschule iu Hasel-bach ist die Oderlehrerstelle mit dem Iahresgehallc von 500 ft., der Funclionszulage von 75 fl. und dcm Ouarticrgeldc von 80 fl. zu besetzen. Bewerber haben ihre gehörig instruierten Gesuche — und zwar bereits angestellte Lehrer im vorgeschriebenen Wege — bis längstens 10. Oktober 1879 hier zu überreichen. Vom k. k. Vezirksschulrathe Gurkfeld am 19ten September 1879. Dcr Vorsitzende: Tchonwetter m. z>. (4271—1) Nr. 7226. Kundmachung. Infolge hohen k. l. tzandels-Ministerialerlasses vom 12. September l. I., Z. 24,560, wird das Postrtttgeld vom 1. Oktober 1879 bis 31sten März 1880 für Extrakosten und Separatfahrten im Küstenlande mit . . . . 1 st. 19 kr. in Krain mit.....1 - 8 - für ein Pferd und ein Myriameter festgesetzt, was hiemit zur öffentlichen Kenntnis gebracht wird. K. l. Postdirection Trieft am 24. September 1879. (4233—3) Nr. 4640. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gegeben, daß die Erhebungen behufs Anlegunst eines neuen Grundbuches für die Katastralgemeinde Godeschitsch am 7. Oktober l. I. loco Godeschitsch beginnen und an den darauffolgenden Tagen fortgesetzt werden. Hiezu können alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung und zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen. Lack am 22. September 1879. (4143—3) Nr. 2914. Kundmachuug. Vom k. k. Bezirksgerichte Ratschach wird bekannt gemacht, daß, falls gegen die Richtigkeit der zur Anlegung eincs neuen Grundbuches der Katastralgemcinde Dobouz verfaßten Besitzbogen, welche nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, den Copien der Katastralmappe und den über die Erhebungen aufgenommenen Protokollen Hiergerichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen, Einwendungen erhoben werden sollten, weitere Erhebungen am 8. Oktober l. I. in der Gerichtskanzlei werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, daß die Uebcrtragung von nach H 1^ allg. Grundbuchsgesches amortisicrbaren Privatforderun-gin in die neuen Grundduchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Einlagen darum ansucht, und daß die Verfassung jener Grundbuchseinlagen, in Ansehung deren ein solches Begehren gestellt werden kann, nicht vor Allauf von 14 Tagen nach Kundmachung dieses EdicteS stattfinden wird. K. k. Bezirksgericht Ratfchach am 16. September 1879. Anzeigeblatt. (4232-1) Nr. 7327. Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Wouk aus Hrastnik die executive Versteigerung der der Iose^a Resuik aus Sagor gehörigen, gerichtlich auf 900 fl. geschützten Realität Urb.-Nr. 188 M Gallenberg, Einl.-<"r 19 uä Steuergemcindc Sagor, be-wm,get. und hiezu drei Feilbietungs-Tag< «atzungeu, und zwar die erste auf den .. . ?. Oktober, dle zwette auf den . . ^. 7. November und dle dritte auf den i-k- ,"' Dezember 1879, 7^mal vormittags vvu 11 bis 12 Uhr, " der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfaudrealität um ^ ""5" ""b zweitcu Feilbietuug nur der t^"^ dem Schätzungswerth, bei b ntmm ."! "ber auch unter demselben ymtaugegeben werden wird. Wbesondere^d5°^^"'^u^' ""'"^ ' ""ne jeder Lmtant vor gemachtem Anbote en, Idperz. Vadium zuhanden der ^lcitatwnskoillmission zu erlegen hat, sowie das Schätznugsprototoll und dcr Grund-vuchscxtract tom.cn iu dcr dicsgericht-llchcn Registratur ciugcschcu wcrdcn Sepwu^ "ttai am I9ten ^^3) Nr7^7 Uebertragung dritter exec. Feildietung. Vom k. k. Bezirksgerichte iu Adelsberg wird bekannt gemacht: m) ^^l' in der Exccut'ioussache des Martin Srebot vou Ncucrke aeacu ^o^ haun Rebec vou Roduckcndorf wcgcn 20 ss^ 85 lr^^ 8. c. die mit dem Bescheide vom 19 Oktober 1878, Z. 9505.' auf deu 20. Drzembcr 1878 augcorduet acweicue drütc cxcc Fcilbictung dcr Rcalit'ätcn «ud Ufb.-Nr. 18 .ci St. Hclena und 4'/. uä Herrschaft Prcm auf dcu ^' 1 5. Oktober 1879 vormittags von 10 bis 12 Uhr. mit dem vorlgeu Anhange augeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 2. August 1879. " (4236—3) Nr. 5110. Dritte M.FeMetung. Die mit dcm Bcscheidr vom 4lm ^ebnlar 1879, Z 1103, auf dcn 14teu Juni 1879 angcordnctr dritte exrc. Fcil-bieluug in dcr (öfecutionssache des Ialob Fuchs von Seiscnbcrg ycgrn Kranz und Anna Peiauer von Rosentha! pl:w. 484 Gllldei» 64 tr. o. 8. e. wird mit dem früheren Anhange auf den 3. Oktober 1879 ^ angeordnet. K. k. Bezirksgericht Mottling am 20. Inni 1879.____________________ (3924—3) Nr. 5835. Neassumierung erecutiver Feilbietungen. 'Vom t. k. Bezirksgerichte Laas wird hicmit bekannt gcmacht: EZ sci über Ansucheu des Herrn Franz Petsche von Altcninarkt dic mit dem Bescheide vom 4. August 1878, Zahl 4749, angeordnete, sohin aber mit ocm Bescheide vom 20. August 1878, Zahl 0547. sistierte executive Feilbietimg dcr dem Kasper Tmden von Bnbenscld gehu- rigeu, gerichtlich auf 580 fl. bewertheten Realität ^ud Urb.-Nr. 40 a6 Grundbuch Neubabenfeld mit dem früheren Anhange auf den 24. Oktober, 2 4. November und 24. Dezember 1879, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts reassu- miert wordcn. K. k. Bezirksgericht Laas am 12ten Juli 1879. ^_______ . (4004-3) ^r. 4233. Zweite exec. Feilbietung. Nm„ c l. Bezirksgerichte Krainburg » ^M,k m, dcr dcm «Il°i« G»«l °c,/«'.1°°r n.ch> «'chion'n .st, !° « gen Johann Frlc veräußerten, vom Johann Rupnit um 1140 fi. ü. W. erstandenen Realität Hs.,Nr. 5 in Tschelounil Urb.-Nr. 7 des Ioriancr Grundbuchs, im gerichtlich erhobenen Schätzwerthe per 1015 fi. ü. W., gewilliget und zur Vornahme derselben die einzige Feilbletungs-Tagsatzung auf deu 16. Oktober l. I., vormittags 9 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, duß die feilzubietende Realität bei dieser Tagsatzun^,, wenn nicht um oder über dem Schätzungs-lvertl), auch unter demselben an den Meistbietenden hintangegcben werde. Das Schätzungsprutotoll, der Grund-buchsrxtract und die Licltationsbedingnisse tonnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Idrla am 5len August 1879. (4214—3) Nr. 17,101. Relicitation. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: (öS sei über Ansuchen der t. l. Finanz-procuratur hier die exec. Relicitatlon der dem Johann Gcum von Tomlschel gehörig gewesenen, gerichtlich auf 2483 fl. 20 lr. geschätzte!,, von Mathias Ianlo-viö von Malene erstandenen Realitäten Urb.-Nr. 322, Rectf..Nr. 249, Einl..Nr. 287, Dom.-Nr. 322 ad Sonnegg bewilliget, und hlezu die dritte FellvietungS-Tagsatzung auf den 4. Oktober 1879. vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichcslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei dieser Feilbielung auch unter dem Sch^ tzungswerth hintangegcben werden. Die Licitalionöbeoingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitatiouöloluuiission zu erlegen hat, sowie die Schützungsprotololle und die Grund' buchsextractc können in der diesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 21. Juli 1879. ^^ (4087—2) Nr. 9283. Executive Realitätenversteigerung. Voiu k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Anna Äo-gulin (durch Dr. Koccli) die executive Versteigerung der dem Jakob Kese von Oil-kcnbcrg gehörigen, gerichtlich auf 270 ?> geschätzten, «ud Aerg-Nr. 18« aä Herrschaft Thuruamhart'vorkommenden Nea> lität bewilligt, und hiezu drei Feilble-tungs-Tagsatzungen, und zwar d>e erste au! den 2 2. Oktober, die zweite auf den 19. November und die dritte auf den 2 0. Dezember 1879. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhl' Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei del ersten und zweiten Feilbictung nur u»" oder über dein Schätzungswcrth, bci del dritten aber auch uuter demselben hintat gegeben werden wird. , Die Licitationsbedingnisse, worN^ insbesondere jeder Licitant vor gemach^ Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden^ Licitationskommission zu erlegen hat, s^ das Schätzungsprotokoll und der Or^ buchsextract können in der diesgerichll^ Registratur eingesehen werden. «, K. k. Bezirksgericht Gurkfeld "" 15. August 1879.______________^^- (4079—2) Nv. 3943' Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte fandst"? wird bekannt gemacht: , Es sei üder Ansuchen ccs I^"' Mramor von Grüble die exec. W"^'^ rung der der Anna Cvelbar von wrezj «chörigen, gerichtlich auf 155 fi. 9^"'. ten. im Grundbuche der Herrschaft 4yl" anchart «ud Berg-Nr. 51.') vorloi","r den Realitäten bewilliget und hiezu sseilbielungS'Tagsatzungen, und zwar erste auf den 18. Oktober, die zweite auf den 1 l). N o v e m b e r und die drllte auf den 2 0. Dezember 187 9 . ^ jedesmal vormittags von 11 ^ <,„, Uhr, hiergerlchts mit dem Anhai'ssc ,^ geordnet worden, daß die Pfand"'.,,g bei der ersten und zwelten 3e'l° ^ mir nm oder über dem ^ctM',."er werth, bei der dritten aber aucy demselben hintangegeben werden. gch Die tticilationsbedmanisse, l"".^lN insbesondere jeder licitant ""r gcM^ ^. Anbote ein lOperz. Vadium zuha"^' ^ Mcitationblommission zu erlege" l) . ^ wie die SchätzlingKprotolollc u>' ^, Orundbuchsextracle können m "" ^il gerichtlichen Registratur eingesehen^ K. t. Bezirksgericht Uandstrap 22. August 1879. 19,5 (3567-1) Nr. 4044. Bekanntmachung. Dem Michael Miheliö von Thal l'I^' uubekaunten Aufcuthaltes, rück-Mtlich dessen unbekannten Rechtsnach-''"gern, wurde über die Klage äo prao». ^-Juni 1879, Zahl 4044, des Ivhann Autala von Oberradenze (durch Anton «MM) wegen 100 fl. Herr Peter Keröe s ll ^sch^ncmbl als Curator aä ^cttun oejtellt und diesem der Klagsbescheid, wo-"'t zum mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den . 5. November 1879, vormittags 9 Uhr, hiergcrichts angeordnet wurde, zustellt. o^' ^ ^^ü'ksgericht Tschernembl am D^—1) Nr. 4903. Zweite exec. Feilbietnng. Vom k. t. Bezirksgerichte Krainbm-g wnd im Anhange zum Edictc vom 1 tttcn >lull 1879, Z. 49L3. bekannt gemacht: Da zu der mit obigem Bescheide auf den 15. September 1879 angeordneten ersten executive,, Feilbictuug der dem Georg ^erkovnik von Mittcrvella'ch Nr. 19 gehö-Ngen. gerichtlich auf 2423 ft. bcwcrt'hctcn Mealität n Urb.-Nr. 07. Seite 285 au Gallcnegg bewilliget, nnd hiezu drei Mbietuugs-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 24. Oktober, "e zweite auf den 2 4. November und die dritte auf den 2 3. Dezember 18 79, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, ln der Gcrichtskaüzlei mit dem Anhange ungeordnet worden, daß die Pfandrealität vel der ersten uud zweiten Fcilbictnng "nr um oder über den, Schätzungswerth, ve: der dritten aber anch unter demselben Mtangegelien werdeu wird. i»»^ Licitatiunsbediuguisse. woruach «nsbesondere jeder Licitant vor geinachtein "nbotc ein wverz. Vadinm ' zuhanden °er ^iatationskommission zu erlegen hat ^wie das Schätzungsprotokoll und der wrundbuchsextratt können in der dics-gerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Littai am 3tcn September 1879. ^4264—1) Nr. 3506. Ezecutive NealitätenvttsteMung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Josef ^'lkavrh von Laibach (als Eessionär des "artlMinä Rebolj von Tschcrimtsch) die sswitive Versteigerung der dem Josef "lcar von Goritschiza gehörigen, gericht-Z,",f 5514fl. 30kr. geschätzten Nca-«tat «ud Urb.-Nr. 628 ml Nrenz bewil-, M, und h,ezu drei Feilbictungs-Tag-'"Mngen. uud zwar die erste auf deu di, „, . ^- Oktober, ""' zweite auf deu und >.' ^ ^' November "Nd die dritte auf deu jedesn.^^e^'nber ^79 wit d^^'u"^ baß d e Nf. ^""^ ""gcorduet worden. zweite F ld "!n""' bei der ersten nnd ^M Schaun, ^'^"ur um oder über "cyatzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. , ^. « Die Licitatwnsbcdmgmsse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadinm znhaudcn der Licitationskommission zu erlegen hat. fowie das Schätzungsprutokoll nnd der Grund-buchscxtract köuncn in der diesgericht-lichen Negistratnr eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Egg am 26sten Juli 1879. _________________ (4229—1) " Nr. 4904. Zweite exec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Krainburg wird im Anhange zum Edicte vom 1Men Juli 1879, Z. 4904, bekannt gemacht: Da zu der mit obigem Bescheide auf den 10. September 1879 angeordneten ersten cxecntiven Feilbietuug der dem Io-haun Stopar von Sccbach gehörigen, gerichtlich auf 2250 fl. 70 kr. bcwerthclen Realitäten :u1 Grundbuch Flöduig «ud Urb.-Nr. 781, Einlage-Nr. 1440 kein Kauflustiger erschienen ist, so wird zur zweiten anf den 16. Oktober 1879 angeordneten execntivcn Feilbictung geschritten. K. k. Bezirksgericht Krmnburg am 10. September 1879. _____________ (3922—1) Nr. 5330. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sc'l über Ansuchen des k. l. Steueramtes Laas (num. des hohcu k. k. Acrars) die exec. Versteigerung der der Helena Zgonc vou Nadlet gehörigen, gerichtlich auf 905 fl. geschätzten Realität «uli Url).-Nr. 57/07 llä Grundbuch Herrschaft Na-dlisek bewilliget, und hiezu drei Feil-bietuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. Oktober, die zweite auf deu 24. November uud die dritte auf den 24. Dezember 18 79, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der Gerichtskanzlei mit dcm Anhange angeordnet worden, daft die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dcm Schätzuugswerlh, bei der dritteu aber anch uuter demselben hintangcgcbcu werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vadimn zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotokoll nnd der Oruudbuchscxtract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Laas am 2üsten Juni 1879.________________________ "(4094—1) Nr. 4779. Executive Realitätenvcrsteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte in Ob'er-laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Iernej Kovac von Paln Nr. 13 die exec. Versteigerung der dem Primns Kovaö von Paku Nr. 11 gehörigen, gerichtlich anf 7500 fl. geschätzten, im Grundbuchc uä Herrschaft Freudenthal 8ud Band VI., I'ol. 185, Rcctf.'Nr. 100 vorkommenden Realität wegen aus dem Vergleiche vom 30sten Jänner 1878, Z. 793, schuldigen 12« fl. sammt Anhang bewilliget, und hiezn die einzige uud letzte Feilbietuugs-Tagsatzuug auf den 2 9. Oktober 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der hiesigen Gerichlslanzlei mit dem Anhange augeordnet wordeu, daß die Psaudrealität auch unter dem Schätzwcrthe hintan^ gegeben werden wird. Die Licitationsbcdingnissc, wurnach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadimn zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprototoll uud der Grundbnchscxtract töunen in der dics-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 24. Juli 1879. (3926—1) Nr. 5031. Reassumierung dritter erec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei in der Executionssachc des k. k. Stcueramtcs Laas nom. des hoheu Aerars gegen Johann Hinderö«? von Laase Nr. 2 die mit dcm Bescheide vom 5. Scp' tembcr 1878, Z. 0555, bewilligte und mit Bescheid vom 11. Februar 1879. Z. 1458, Werte dritte executive Feilbietung der gegnerischen Realität Rcctf.» Nr.' 851 lld Grundbuch Haasbcrg reassn-miert und mit dem vorigen Anhange auf den 8. November 1879, vormittags 9 Uhr, angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Laas am 10ten Iuui 1879. (4038-1) ' Nr. 8730. Erinnerung an drn unbttannl wo befindlichen Iatob Pclric von Plainna. Von dcm l. l. Bezirksgerichte ttoitsch wird dem unbclanltt wo brfmdlichrn Ialob Pclric von Plamna hirmit erinnert: (3ö habe wider denselben bei dirscm Grrichlc Hrrrn stranz Nihar von Planina (als Clssionär dcr Anna Pctric von dorl) die iila^c auf Vrrjährt- und Erloschrn-erllär»»!^ dcr anf drr Realität 8ud Rms.-Nr. 82 u,l1 Haasbrrc; intab. Satzpust prr 84 fl. -j tr. C. M. oder 88 fl. 25 kr. ö. W. überreicht, worülxr zur ordeir-lichen lnündlichkn Verhandlung die Tag^ satzung ans den 2 1. November 1 879, vormittags !) Uhr, hicrgcrichts mit dcm Anhange des § 29 allg. O. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten dirscm Gerichte unlielannl und derselbe vielleicht aus dcn l. l. Erblandrn abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und anf drsfen Gefahr und Kosten dcn Herrn Carl Pupftis von Kirchdorf als Curator u,ä :icwnl bestellt. Dcr Geklagte wird hicvon zn dcm Cndc verständiqet. damit er allenfalls zur rcchlen Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wc«c einschreiten nnd tue zu sciner Vertheidigung erforderlichen schrille einleiten lönne. widrigcnS diese Rcchlsjache mit dcn, aufgestelllen Curator nach dcn Gcstimmungcn drr Gerichlsord-nnng verhandelt werden und derGlllugle. welchen cö übrigens frei fleh', scine Rechts» behclse auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich dic auö cincr Vcrabsäumung entstehenden Folgen selbst bcizumcsscn haben wird. K. t. Äezirlsgcricht Loilsch am 2i>sten Angnst 187<). (4082—1) Nr. 3705. Erinnerung an die unbetannlen Cruen der vclstorbcnen A nl 0 n und Mathias K 0 r c u i c. Bon dcm t. l. Brzirtsgcrichlc ^andstraß wild den unbelanntcu Crbcn dcr vcrslur' bcn^n Anton und Mathias Koreniö hiemil erinnert: Cs habe widcr dieselben bei diesem Gerichte Martin Korcnic von Obergomila ^ir. ü die Klll^c auf ^ujchnna der bli dcr Reulilat Rccts.Rr. 10, Uro.'Nr. ll aci Gallhof sicher^cstelltcn Cilijchafl u pcr 84 fl. I lr. C. M. cinlirblachl, worüber die Tagsatzung zum summanjchen Ber» fahren anf den 2 2. November 18 79, vormittags 9 Uhr, hiergerichls angcord. nvl worden ist. Da oer Aufenthalteort der Gc'la^trn diesem Gerichte unbctannl und dleselbcu vielleicht aus den l. l. Crblandoi ab-wejend siild, ju hat man zn denn Ber. lreNina und auf derl»n Gefahr und Küsten dcn Herrn Johann Gac in ttandsttaß als Cllralor aä Helum bestellt. Dieselben welden hievon zu dcm Ende vrlsländigct, damit sie ullenfallö znr rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwaller bestellen und dicjrm Gerichte »lllmhaft machen, überhaupt <>« ordnungsmäßigen Wege einschreite» und die zu deren Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dein aufgestellte» Curator nach den Bestimmungen dcr Gerichtsordnung verhandelt werden und die Ge-llaalcn, welchen cö übrigens frei steht, ihre Rcchtsbehclfc auch dem brnannten Curator an die Hand zu gcbcn, sich die aus cincr Bcrabsämlnmg entstehenden folgen selbst bcizumrssen haben werden. K. l. Vezirlsgericht i^andstraß am 8. August 1879. (4080-1) Nr. 4103. Erinnerung an Georg (Ar ab:, er, rüctsichllich dessen unbellllnilc Erben. Bon dem l. t. BezirlöM-ichte ?and-straß wird dein O<>org Grabner, rücksichtlich dessen unbekannten Erben, hiemit erinnert : Es habe wider^ dieselben bei diesem Gerichte Iuhann ZnidarSic von Groß-rojc die Kla^e auf Anerkennung der Er-sitzunq der Rcllülät Rrclf.-Nr. 44. Urb.-Nr. 08 i>,ä Pfurrailt St. Varlhelmii und Gestaltung dcr Bcsitzumschreibun^ an dieselbe eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 22. November 1879 angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesen» Gerichte unbrlannt und dieselben vielleicht auö den t. t. Erblandcn abwesend sinc», so hat man zu dereil Vertretung und aus deren Gefahr und iiusten den Herrn Iohailn Gai von ^andstraß als Curator u,6 liclunl bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dcm Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigcn Wc^e einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widriarne diese Rechtssache mit dem anf-gestellten Curator nach dcn Vcslimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden nnd die Geklagten. wrlch'.n es übrigens s^ei steht, ihre Rcchlsbrhclfc auch dem benannten Cmator an die Hand zu geben, sich die aus cincr Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumcssrn haben werden. K. l. Vczirlsnelicht ^andstraß am 27. August 1879. (4081—1) Nr. 3929. Erinnerung an dic unbclannlcil Erben des ThaddäuS Hcraoica von Silschaz. Von dem l. t. Bezirksgerichte Land-straß wird dcn unbclannlen Erben des Thaodäus Heraoica von Sitschaz hicmil erinllcrl: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Ilia Heraoica von Sitschaz die Klage auf Anerkennung der Elsitzu,^ der Nea-lilät «ub Äcrg.Nl. 233 u.d Herrschuft Thulnamhan eingebracht, worüber die Tagjatzung auf dcn 22. November 1 879 axgcordnct worden ist. Da der Äusenthallson o^r Gcllagtcn diesem Gerichte unbltannl uno dirielbrn liicll.ichl uus den l, l. Elblandm abwesend siild, ju hat man zu deren Bcrtlelunn und cms del en Gcjahr und Kuslen den Herrn Iuhaxn italiil uon ttandstrnß als Curator ^.(l u,ot,uln bestellt. Die Geklagten we, d<" hicvun z„ dem Ende verilllndigel. t.n!"U ixejclben allenfalls zur rechten Zcil selbst erschelucn oder slch einen andern Sachwaller l)e,lellen ,.»d o.escm Gericht.„amhasl mache.., ül>ct Haupt >m ord, »unasmab,».,, Wear e.njchrc.tt-n ""^ d.e zu derc. Vcrt^-M.g "sordcrl.chen SchrM ,,nleil,nlii..nc.,wi0r.^nob.ch^ccht.sache . ....^ftellkn Clnalor nach den Äe-"'" ""'' n d G ^'^ronnn« Erhandelt '""""""^ / !ie Gcllagten. welchen es " 7 . a c iillrawr an die Hand zu ^!.. ch die aus ei..er Verabsäumung ^st'yenden Folgen selbst bcizumesscn haben ivrlden. K. l. Bezirksgericht Laudstraß am 22. August 187V. 191« 3e. Tanzer, Docent der Zahnheilkunde an der k. k. Universität in Graz, wird vom 1. Oktober d. I. früh bis 18. desselben Monats seine zahnärztlichen und ßahntech-nijchen Ordinattonen in Zailmch im „Hotel Elefant" ausüben. (4275) 2 Seine Zahnpräparate sind sowol bei ihm, dem Patentbesitzer, wie im Hauptdepot für .Kram lici Brüder Krisper, außerdem in ' E. Mahrs Parsümcric, lici Herrn Businaro, in Krainbnrg in Schaunits Apotheke und in Lack im Marinfchets Geschäfte zu beziehen. Feuerversicherung, alte österr. Anstalt, sucht einen ft^5:i) 2-2 lWs" Vertreter. ^WU Offerte mit Referenzen schleunigst 8uk „t'.V." in iUcinmayr H Aamoergs Buchhandlung. Ich zeige hiemit an, daß ich am 1. Oktober 1878 den Privatunterricht in der (4282) 2-1 Stenographie beginnen werde. — Die Anmeldungen, die anch schriftlich erfolgen lunncn, werden in der Schieß stättgasse Nr. !12 alt, 14 neu, I. Stock, von 1 bis 3 Uhr nachmittags angenommen. Anton Mrak, t. l. Rechnungs-Assistcnt. Unterzeichneter empfiehlt sich allen Land' leutcn und Gctreidchändlcrn in der Umgcbnng zur Reinigung jeder Art Getreide mittelst einer von Dijon (Frankreich) bezogenen Änslcsemaschinc (Trier), welche alle Untrant-samcn, Raden. Wicken, Erbsen, Erde und Steine absondert und schnellstens reinigt. Dom. Dereani, (4272) 3-2 Mühlbcsitzcr in Sciscnberg, (3954) 57-13 ^ s beste schwarze Schreibtinte. Reiner Gallusextract unter Garantie des Fabrikanten. Vorräthiq bei Carl S. Till, Unter der Trantschc Nr. 2. Ein schönes, großes (4256) 8-2 Magazin (Wagenschupfen) ist am Rann Rr. 2^> sogleich zu vergeben. Himbeerenabssnß aus heimischen, aromatischen Gcbirgs-himbcercn in Flaschen -i 1 5lilo Inhalt 80 kr., in kleineren Flaschen 40 kr., verkauft Apotheker, Laibach, Nienerstraßc. Das beste nild sicherste Mittel' zur schnellen und radicalen Belebung der geschwächten Mannestraft, übertrifft an würzigsühem Geschmacke die feinsten Liqucure. dient nicht allein zur Velelmng, Erhöhung und zträftistuug der Muskeln, Stärkung der Nerve» und ihrer Epanutraft, sondern auch als Magen stärkendes, Verdauung förderndes, Appetit erregendes, vortrefflich bewährtes Eta> lungsclexir, nberraschcnd in seiner anf-munternden Heilwirkung für alle an Körperschwäche Leidende. Preis perOriginal-Boutcille mit genauer Gebranchsanwcisung in sechs Spra» chcn st. Beisatze angeordnet worden, daß ^ Pfandstücke bei der ersten FeilbietüNg nur um oder über dem Schätzung^ werth, bei der zweiten Feilbietu^ aber auch unter demselben gegen I gleiche Bezahlung und Wegschafft hintangegeben werden. . Laibach am 16. September1s> (4198—1) Nr. l^' Bekanntmachung. . Vom k. k. Bezirksgerichte Kr<" wird der vcrstorbeueu Miua Walloch ^, Birnbaum Nr. 3l-i uud deren Elbe« V kaum gemacht, daß der in der Executl^ sache der krainischen Sparlasse ^Z Jakob Walloch von Birnbaum 3l^, Mo. 300 fl. s. A. für dieselbe '^^ tigte Realfcilbietungsbescheid volN Mü Juli 1879. Z. 1465, dem für sie ^ ^H Curator lui ^ctum Herrn Lorenz ^ von Birnbaum zugestellt worden " ^ K. k. Bezirksgericht Kronau alN September 1879. (4185-1) Nr. b^' Edict „„, zur Einberufung der dem Gerichte un»"" ten Erben. „ sscl!- Von dcm l. l. Bezirksgerichte ^' , fuß wird bclannt gemacht, daß am « ^ Juni 1879 der pens, «"tsdie"^ s^. Hausbesitzer Ialob Kastelic von -"u','^ fuß mit Hinterlassung eines b^ gestorben sei. <« ob Da diesem Gerichte unbelanm '' ^ und welchen Personen auf seine N" ""^e schaft ein Erbrecht zustehe, so """r^l diejenigen, welche hierauf aus was ^, fur einem Rcchlsarnnde «l>'sp"lcyH^ chcn ssedenlen, aufgefordert, ihr binnen Einem I ° "^ ,'t ^ von dem unten gesetzten Tage aereai ^ diesem Gcrichle anzumelden "«d"'_.^liiia Weisung ihres Erbrechtes ihre ErMrl > anzubringen, wldriaeufallS die ^..M schaft. für welche inzwischen w""' ^toc vonNasfenfuß als verlasse"schales.. ^ bestellt worden ist. mit jenen, d'e^ilc' den crbserllin-t und ihren Erli^ ^n ausgewiesen haben, verhandelt ^ eingcantwortct. der nicht angctrelr ^ der Verlassenschaft abcr, »del, >" ^„ze niemand erbserllärt hcltle , " ^^g Verlassenschaft, vom Staate " eingezogen würde. Masscnfuß "" K. l. Vezirksacrlcht Na„cn, 16. Vcptcmber 1879. Vruck und Verlag von Jg. v. Kleinmäyr « Fed. Vamb erg.