733 RmlMM jur Lmkaclier Zeitung Rr. 87. Dienstag dcn 19. AM 1887. bti^ ^ Oonirolorsstesse Nr. 1815. ^ ^ l. Männerstrafanstalt Lai bach. Gesuche ^der bis 30. April 188? LM ^ Staatsanwaltschaft Laibach. ^^^ mn 14. April 1687. ^.^"^—— _______________,___ ^"^ Kundmachung. Nr. 24«3. sindt, ^ ^. April l. I., vormittags 10 Nhr, ^'lchzigstc iUcrlosullg der lrainischell i^^^'uudcntlastllngs-Obligatiouen Ü'^ ^"lggcbäude statt. ^ch am 12. April 1887. .>^Ü! ^mischen ^andesausschufsc. ..tz^? Kundmachung. Nr. 4894. >Z l^.""d i"r öffentlichen Kenntnis abbracht, ^ ^ar. V^n Haudclsministerial Erlasses vom ^> ^omn. ?' ^r. 4539, das Postrittgeld für 3^ !>lr w "^ter 1887 sür Küstenland, und li "'!r,i, n< ^'"pvsten und Scparateilfahrten K.' '»it «^°/" 14 Kreuzer und für Acrarial-, ,.^cn,^r. ferner filr Krain für !)» .^ 8 n " Eeparateilfahrten mit cincnl .,, ,"rcii>^""uzrr und für Acrarialritte ,nit ^'»vurb,^" Wrd und Myrianietcr festet ^ "" ^ April 1687. ^^^.^^ uud LelegillptM'Tttectioll. 'ch««>^ ^«^erpachinng Nr.3702. ^. »vird MMigten l. k. Bezirtshauptmauu- I,'^°ni 1 c>^'lut luudgemacht. dass auf die V^rleit^' 1887 cm bis 30. Juni 1892 die <-Nli,^ i Untrrgememden Gudeschitz ' "tl GcrichtsbezirleMcl am «Nh. ^-Mai 1867. ^ch!,,"" Ac,i>. ". ^" der Gemcindckauzlei in N'^la^^ntlicher Licitation znr Ver- ^X^ «'"!p!»l ^ieitatiunsbedln^nisse können "d»!i ^^«hallptmannschaft Krainbur«, (1766-1) Kundmachung, Nr. 2144. Es wird bekannt gemacht, dass in Gemäßheit des ß 25 des Landcsgcsetzes u»in 25. März 1874, L. G. Vl. Nr. 12, die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches fiir die Catasttalsscmciude Schöpfculass gepflosseneu Erhebungen verfassten Besihbo^eu nebst den berichtinten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Covie der Catastralmappe und dem Echebungsprototull in der diesgerichtlichen Antts-kanzlei in Schöpfenlag bis 2. Mai 1887 aufgelegt werde», an welchen, Tage mich über allfällige Einwendungen die weitere» Erhebungen vorgenommen werden. Die Uebcrtragung alter Privatfordrrungen, bei welchen die Vedingnngeu der Amorlisierung eintreten werden, unterbleibt, wenn der Verpflichtete binnen 14 Tagen, vom unten angrführ» ten Tage an, nm die Nichtübcrtragnng ansucht. K. l. Veznksger, !'t Tschcrucmbl, am l5lcn April l88?/ Oznanilo. §tev. 2iu. Na znanje se daje, da so vsled § 25 de-želne postave od 25. lnarca 1874, štev. 12, na podlagi poizvedanja seslavljene posestne pole s popravljenimi kazali nepremiènin, z posnetki katasterskih map in s zapisniki vied, ki so se pisali o poizvedbah za napravo novili zeniljiških knjig za katastralno obftino Sodevce zložcne v oböni pregled pri podpisani c. kr. okrajni sodniji v Sodevci do 2. maja 1887, na katerega se bodo prièele dalje poizvedbe, ako bi se ugovarjalo zopev pravosl po-sestnih pol. Prenašanje vseh privatnih terjalev, pri katerih nastopijo pogoji umrtvcnja (amor-tizovanja), se bode opustilo, ako dolžnik do 2. maja 1887 prosi, da se terjatve tie prenesejo. C. k. okvajna socljiija v Cniomlji dn6 15. aprila 1887, (1643-3) Kundmachung. ^. 4405 Vom k. k. steierm.°tärnt,lrain. Oberlandesgerichtc in Graz wird bclannt gemacht, dass die Arbeiten zur Neuanleguug der Grundbücher in den untenverzeichneten Catastralgemeinben des Herzogthums Krain beendet und die Entwürfe der bezüglichen Grundbuchseinlagen angefer< tigt sind. Infolge dessen wird in Gemäßheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 2b. Juli 1871, N. G. 3lr. 96, der 1. Mai 1887 als der Tag der Eröffnung der neuen Grnndbüchcr der bezeichneten Catastralgemeinden mit der allgemeinen Kundiimchung festgesetzt, dass von diesem Tage an neue Eigenthums-, Pfand und andere bücherliche Rechte auf die in den Grundbücher» eingetragenen Liegenschaften nur durch die Eintragung in das bezügliche neue Grund« buch erworben, beschränkt, anf andere übertragen oder aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Gruudbücher, welche bei den unten, bezeichneten Gerichten eingesehen werben können, das in dem oben bezogenen Geschc vurgeschrie» bene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen: a) welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches erworbenen Rechtes eine Aenderung der in demselben enthaltenen, die Eigenthums^ oder Veschue» Hältnisse betreffenden Eintragungen in Allspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung dnrch Ad-, Iu- oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder dcr Zusammenstellung von Grundbuchskörpern oder in anderer Weise erfolgen soll i !i) welche schon vor dein Tage der Eröffnung des ncueu Grundbuches aus die i« demselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand», Dienstbarleiiö' oder andere zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soferne dicfe Rechte, als zum alteil Lastenstande gehörig, eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Anlegung de>? neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, — aufgefordert, ihre dirssälligcn Anmeldungen, und zwar jeue, welche sich anf die Velastungsrechte nntcr k) beziehen, in der im 8 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten April 1888 bei den wtreffende'n untenbezcichneten Gerichten einzubringen, widrigen« das Recht auf Gellenonmchilng der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche bücherlichc Rechte auf Grundlage der in den, ueueu Gruudbuche enthaltenen nnd nicht brstrittcnen Eintraguugeu im guten Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch treteuden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich oder dass eiu auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; auch ist eine Verlänaeruna der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. A> Eatastralgemeinde Bezirksgericht Rathsbeschluss vom 1 Rcisnitz Reifnitz 2 März 1667, Z. 2348. 2 Grahovo Loitsch i). ' 1887. jV 3W6. 3 Hcrzogsforst Krainburg 23. » 1867, g. 3903. 4 Koseze Illyr.-Feistrch -<" ' 1867, Z. 4184. Graz mn N, April 1887. Laibacher Zeitung Nr. «7____________ 734 _________________________________________19. April 188?.___ Unzeigebllltt. (1761—1) Nr. 1044. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Kronan wird hiemit den unbekannten Rechtsnachfolgern der verstorbenen Tabnlarglänbiger Johann Kavalar, Helena Kavalar und Josef Kavalar von Ratschach, Ursula Hlebajna von Kronau, Andreas König von Eich-leten, Maria Schumi von Weißenfcls, Margareth Pnhi von Weißenfels nnd Maria Barbara Rogar von Wcißenfels, ferner den Tabulargläubigern unbekannten Aufenthaltes, und zwar Michael Jäkel, Agnes Rogar und Ioscfa Eichleter von Weißenfels und Georg Kavalar von See-bach hiemit erinnert, es sei ihnen Herr Johann Hribar von Kronau zum Cura-bor kä aetuin bestellt, und seien demselben die für sie bestimmten Rubriken des diesgerichtlichen, die Fc' bietung der in die Theodor Neuß'sche l^oncursmasse gehörigen, zu Weißenfels gelegenen Realitäten betreffenden Bescheides vom 6ten März 1887. Z. 520. zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Kronau, am 17tcn April 1867. (1271—2) Nr. 1045. Executive Realitaten-Verfteigerung Vom k.k. Bezirksgerichte Reifnitz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Boh von Friesach die executive Versteigerung der dem Johann Tanko von Nakitnitz Nr. 36 gehörigen, gerichtlich auf 2664 st. geschätzten Realität Einlage-Nr. 35 der Catastralgemeinde Rakitnitz bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. April, die zweite auf den 27. Mai und die dritte auf den 28. Juni 1887, jedesmal vormittags um 10 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Reifnitz, am 19ten Februar 1887. ___________ (1579—2) Nr. 1115. Uebertragung executiver Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht, dass über Ansuchen des Matthäus Rupar von St. Veit (als Machthaber der Michael Tekauc'schen Erben) die mit dem Bescheide vom 2ten Dezember 1886, Z. 8770. auf den 23sten Februar, 23. März und 23. April 1887 angeordnete executive Feilbietung der dem Anton LcZujak von Lesujale gehörigen, im Orundbnche der Catastralgemeinde Raune «u!> Grundbuchs - Eiulage Nr. 9 vorkommenden Realität auf den 30. April, 1. Juni und 1. Juli 1887, vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange des obbezogenen Bescheides übertragen »urbe. Zugleich wird den unbekannten Erben der auf obiger Realität sichergestellteil verstorbenen Tabularglänbiger Barthulmä, Agnes, Helena und Maria LeZnjak Josef Tavzelj von St. Veit als Curator ad aelum bestellt und letzterem die Feil-bietungsbescheide zugestellt, K. k. Bezirksgericht Laas. am 8. F*> bruar 1V87. (1621—2) Nr. 2279. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee werden hicmit die unbekannt wo abwesenden Rechtsnachfolger der verstorbenen Maria, Magdalcna. Maria nnd Peter Kraker und Mathias Iellen sowie die unbekannt wo abwesenden Maria, Mathias, Marcus. Michael und der mj. Michael Kraker erinnert: Es seien die an dieselben lautenden dicsgerichtlichen Bescheide ddto. 21. Februar 1887, Z. 1359, betreffend den exec. Verkauf der Realität Einlage-Nr. 12 der Catastralgcmcinde Knmniersdorf, dem deusclbeu unter einem bestellten Curator lt6 a 5^ dem Franz Florjaukic vou Seiscnberg; .^ aci 6.) des Mathias Molek von Gradenc 6s pr265. 14. Februar 1887, Z-^U' dem Franz Kikelj von Gradeuc Nr. 12; „ »ä 7.) der Kathariua LovZe vou Ples Nr. 1 66 praes. 5. März 1887, Z- ^' dem Mathias Koute von Lazina Nr. 4 — als Curator »»1 aotu>« >"' dem Bescheide zugestellt worden, dass die Verhandlungs-Tagsatzung über o»'» Klagen am 29. April 1887, vorinittags 9 Uhr, vor diesem Gerichte stattfindet. ^. Die Geklagten werden hievon zu dem Eude verständigt, damit sie allensa zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen u diesem Gerichte namhaft machell, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschl^ und die zu ihrer Vertheidiguug erforderlichen Schritte einleiten lönneu, widrig" diese Rechtssache mit dem aufgestellten Cnrator nach den Bestimmungen der <^rlch ordnnng verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigen« freisteht, ly Rechtsbehelfe auch dem benannten Lurator an die Hand zu geben, sich die " einer Verabsänmilng entstehenden Folgen selbst beizumessen haben würden. K. k. Bezirksgericht Seisenberg am 4. April 1887. (1677—3) Št. 5144. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. mest. deleg. okrajuo Kodišèe v Ljubljani naznanja: Na prošnjoFranaJamnika izPijave Gorice reasuuiira se tretja izvršilna dražba Valentin Kikljevega, sodno na 2931 gold. 80 kr. cenjenega zemljišta pod vložno št. 13 katastralne obäne Zapotok v Zapotoku. Za to doloèuje so dražbeni dan ua 23. aprila 1887 od 10. do 12. ure dopoludue pri tein sodišèi s pristavkoin, da Be bode to zemljišèe pri tern tretjem roku tudi pod to cenitveno vreduostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo lO°/o varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na ogled. C. kr. mest. deleg. okrajuo sodišèe v Ljubljani dne 28. februarija 1887. (1267—2) Nr. 493. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifnitz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Kluu von Dcutschdorf Nr. 17 die execu-tive Versteigerung der dem Andreas LovZiu von dort Nr. 20 gehörigen, gerichtlich auf 1588 fl. geschätzten Realität Eiulage-Nr. 115 der Caiastralgemcindc Büchels dorf bewilligt nnd hiezu drei Fcilbietungs-Tagsatzuugeu, und zwar die erste auf deu 29. April, die zweite auf den 2 7. Mai lind die dritte auf deu 28. Juni 1887, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, bei diesem Verichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilble"^» nur um oder über deu Schätzungsw ' bei der dritte» aber auch unter demsel" hiutangcgeben werden wird. ^ Die Licitationsbedingnisse, wor"^ insbesondere jeder Licitant vor gewacy Anbote ein lOproc. Vadium zu Ha"^ der Licitationscommission zu erlegen ) ^ sowie das Schätzuugsprotokoll "Nd ^ Orundbuchscxtract können in der 0 gerichtlichen Registratur eingesehen uA., „ K. k. Bezirksgericht Rcifnitz. am 2«'' Jänner 1887. ^. "(1679-^3) NrTTI^' Executive Realitaten-Nersteigerulig^ Vom k.k. städt.. deleg. VezirkSg"'" -Laibach wird bekannt gemacht: . ,„- Es sei über Ansuchen der k. k. F"^ procuratur in Laibach die executive ^ ! steigerllng der dem Josef Struß '" ^^s ^ schleinitz Nr. 18 gehörigen, gerichu'^,. 1300 si. geschätzte!, Realität «ud " ^, z Nr. 15. Rectf.-Nr. 113 aci Th<^ ^ der Laibach, Einlage-Nr. 121 der ^ „ stralgemeindc Sela, bewilligt ""b ^s drei Feilbietungs-Tagsatzungen, uno i die erste auf den 27. April, die zweite anf den 2 8. Mai nnd die dritte auf den 25. Juni 1887, , h,l jedesmal vormittags um 9 Uh^' ^ gü' Gcrichtskanzlei mit dem AnlM^F geordnet worden, dass die Pfa".^tB bei der ersten und zweiten 3^' ^e^ uur um oder über den SchähuW ^ bei der dritten aber auch unter dew> hintangegeben werden wird. .^ll>^ Die'Licitationsbedingnisse, '" A'^ insbesondere jeder Licitant vor g"^„d^ Anbote ein lOproc. Vadilim z" ^ M der Licitationscommission zu crieg^ ^ sowie das Schätzungsprotokoll " hi^ Vrllndbuchsextract können in v' ^e» gerichtliche!, Registratur eingesehen ^ z Laibach am 6. September ! ^llibacher Zeitung Nr. 8? ______________ ________735__________________________________. 19. April 1887. ^2.^1) ' Nr. 1570. .. ,. Mecutive ^ealltaten-Versteigeruüq 'wdÄ ^ ^ Bezirksgerichte Gottschee '^bekannt gemacht: ^./ö scl über Ansuchen des Mathias " N!ginann vun Gottschee die execlitive ^Manttg der d.r Iosefa Braune vuu I'ch ^s^^c/" Wi" gehörigen, gericht-3>/N 50 fl. geschätzten, 5ud Ciulage-Gnt^ "'^ 2"7 der Catastralgemeiude Ull '" ^"kunnnendeu Realität bewilligt " l)iczn drei FeilbieNinas-Taasatznuaeu, "'b zwar die erste auf den h!,^. 11. Mai, "^ zweüe auf den uilk ^! ^ . 8- Juni '" die dritte anf den j. 6. Juli 1887, ^s'nal vormittags von 10 bis 12 Uhr, „». '""ssitze niit deln Anhange angeord' ^ worden, dass die Pfandrealität bei Nil, ^>> ""b zweiten Feilbietung nilr l>er ? ^ ^^^ ben Schätzungswert, bei bi„^ ^" aber auch unter deniselben ^gegeben werden wird. l>lsk>3^ 2icitatiousbediugniffe, wornach Änl? rk jeder Licitant vor gemachtem t>y?. "u 10proc. Vadium zu Handen soh^'lationscommisswn zu erlege» l hat, ^ru^l Schätzungsprotokoll uud der gH^uchsextract können in der dies-^llchen Registratur eingesehen werden. Nän' i Vezirksgericht Gottschee, am 3ten Mumierung dritter ezec. "ealitäten-Versteigerunss. belang k. k. Bezirksgenchte Sittich wird ? gemacht: ^la^ 5" '^er Ansuchen des Anton kte^ "°" Grohlese Nr. 5 die dritte P^ ,vc Versteigerung der dem Josef I80i n ^ gehörigen, gerichtlich auf ^. 44 ^schätzten Realität Eiulage-^llss., ^ Catastralgcmeiude Leskouc im di. ^ ^Ulngswege bewilligt und hiezu unlbletungs-Tagsatzuug auf den ^ 5. Mai 1887, tHtags um 11 Uhr, in der Gerichtshof 'uit dem Anhange angeordnet Alibis ^ ^^ Pfandrealität bei dieser Mtlln^2 auch unter dem Schätzwerte , Hkgeben werden wird. Rbes ^icitationsbedingnisse, wornach ^lnh^ "^e jeder Licitant vor gemachtem ^t^.^n 10proc. Vadinm zu Handen ^ie ^^wnscommission zu erlegen hat, ^lllidli^ Schätzungsprotokoll und der wi^Msextract ^"""' ü' ber dies-it f m Registratur eiugeseheu wcrdcu. ^ ^czirksgericht Sittich, am 4tcn j.1) St. 1093. ^klic izvršilne J^ujišèine dražbe. ^iCah • okraJDO Bodišèe v Velikih t ^dnIO,nj.oFrana Jamnika iz Stu-evžKr^olJujese izvrSilna dražbaMa- 5^jetlepVlßovega, sodno na 1692 gld. 7. 62Ka 2emljišèa, vpisanega v vlogi ežu Iftastralne obèine Turjaške (l|Wj.to 8e doloèujejo trije dražbeni n.tretii Qa 28. junija in Mikrau^ 2 9. julija 1887, k?>sodS« °- d0 12- ure d°POlud^ le GlTllJiŠÈe -S Pribtavkom» da se bodt« ti-ft? ali fc* ! 1)rvem in drugem roku oriiJeisi roU cenitveno vrednost, pri uNo. «u Pa tudi pod to vrediiostjo w°W w^080^' vsled katerih je bpj^bo 100/ P°»udnik dolžan, prcd Cga konii0 Vaišèiue v roke draž-v ?>* in , arj-a P°loži^. cenitveni WS'kr.X1 n* ogled. **h C ft00 eodišèe v Velikih 1(>. marca 1887. (1358—1) St. 924. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah naznanja: Na profinjo Matije Ivanca iz Str-mice št. 5 se z odlokom z due 15. ok-tobra 1886, it. 5717, na dan 11. fe-bruarija 1887 odioöena tretja izvrgilna dražba Anton Levstkove nepremiünine v Malih Laišitah žt. 4, vpisane v vlogi štev. 216 katastralne obèine Turjaške, preloži na dan 3 1. maja 1887 predpoludnem od 9. do 12. ure pri tem sodišèi a poprejšnjim dostavkom. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah dne 11. februarija 1887. (1722—1) St. 1209. Preložitev izvršilne zemljišèine dražbe. Na prošnjo Katariue Florijan iz Kranja (po dr. Stempiharji) preloži se s tusodnim odlokom z dne 29. de-cembra 1886, štev. 7420, oa 28. februarija, 28. raarca in 2. maja 1887 razpisana eksekutivna prodaja Janez Mubijevega posestva rektf. št. 279 ad Bistra, sedaj pod vložno št. 165 ad Šent Jurij, ter se vnoviè razpisujejo trije dražbeui dnevi: prvi na 2. maja, drugi na 2 0. junija in tretji na 2 5. julija 1887, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tern sodišèi s dostavkom prejšnjega odloka. C. kr. okrajna sodoija v Kranji dne 28. februarija 1887. (1606—1) Nr. 2479. Bekanntmachung. Dem Mathias Drenik aus Zirknitz, unbekannten Aufeuthaites, uud respective auch dessen unbekannten Rechtsnachfolgern ist über die Klage des Ierni Kuslan aus Zirknitz 6e pl ae«. 24. März 1887, Zahl 2479, wegen Anerkennung der Ersitzuug der Realität Rectf. - Nr. 572 acl Turn-lak s. A. Herr Carl Puppis aus Loitsch als Curator aä aotuin bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zur Ver-handlnng über obige Klage die Tag« satzung auf den 6. Mai 1887, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, behändigt worden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 25sten März 1887. (1500—1) Nr. 706. Relicitation. Vom k. k, Bezirksgerichte Reifnitz wicd bekannt gemacht: Es sei über Ausuchen des Johann Sega von Soderschitz wegen Nichtzuhal-tung der Feilbietungsbedingnisse von Seite des Erstehcrs Mathias Oblak von Si-uowitz die Nelicitation der auf 477 fl. geschätzten Realität Einlage-Nr. 34 der Catastralgemeinde Weinitz bewilligt und zu deren Vornahme eine einzige Tagsatzung bei diesem Gerichte auf den 13. Mai 1887, vormittags 10 Uhr, mit dem Beisätze bestimmt worden, dass obige Realität auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Reifnitz, am 3teu Februar 1887. _________________ (1703—1) Nr. 1291. Erinnerung. Dem unbekannt wo abwesenden Geklagten Josef Turek vou Zvirec wird hiemit eriuuert, dass ihm zur Empfaug« nähme des diesgerichtlichen Klagsbescheides vom 5. April 1887, Z. 1291, womit über die Klage des Franz Novak von Zviree die Bagatellverhaudlung auf den 20. Mai 1887, vormittags 9 Uhr, vor diesem Gerichte angeordnet wnrde, Herr Franz Flor° jancie von Seiscuberg als Curator aci actmn bestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Seiseuberg, am 5. April 1887. (1483 1) Üc. 2320. 0. ill. ollr^juo 3oäi3öo v ^rZIlßm u^lllcu^ll: äwäßnou, ciovol^u^s »6 i^vräilu» ärail)H UiduLi ^6l«^njk0V63», 80äll0 u» 612 iu 330 ßlä. ceu^'euld Leml^iäi: poä vioi-uiini ät,6v. 119 iu 466 äkvöus odöiuo Uub^uie». 2a to 86 (loloöuMO tri^o äraxbeili äu6vi: prvi u» 7. mü^H, ärußi uli 8. ^uui^ iu lre^i UH 9. ^uli^H 1687, V8ä!lillru,t oä 10. do 12. ur« äopoluäue pri t6in 8ocliäüi 8 priätäv^onl, (lg. 86 boäo t» 26m!^iöÜll pri prVLw in äruß^m rollu lo Lu. ali i62 o6uitv6U0 vreäuost, pri treuem roku p», tuäi poä to vr6ä-ll0ü^'o oäcluiu.. Oiaidtilli poßo^'i, V8!eä icllttiliu ^6 P08tiduo V8ä1c ponucluill ciolian, zireä pouuädo 10"/o VHl-ziiius v ro^« ärui-b6UlißH 1l0lui8ä^a poloiiti, ouuitveui 2»,i)i8uiici iu 26m^6lin^i2ui i/pinlli Ivis V 168i8UulUl'l uu. 08^6(1. 0. kl. okrn^uo 80äiäts V Xtkicsm äue 3. m»rea 1867. (1444—1) Fir.' 1788. Erinnerung an Barthelmä und Maria Kuralt, Franz und Maria Habjan, respective deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird den Aarthelmä uud Maria Kurali, Frauz und Maria Habjan, respective deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Michael Habjan von Tersein (durch Dr. Carl Schmidinger) die Klage a« prae«. 25. Februar 1887. Z. 1788, Mo. Auerkennung der Verjährung, respective Bezahlung ihrer Forderungen aus dein Schuldscheine vom 26. September 1852 per 540 fl. CM. s. A. und dem Schuldscheine vom 17. Juni 1866 per 199 fl. 50 kr. s. A.. aus dem Ehe-vcrtrage vom 14. Jänner 1842 und der Cinautwortuug vom 6. März 1855, Zahl 1246, und aus der Quittung vom 20sten Jänner 1842 au Heiratsgut per 100 fl. uud Löfchungsbewilligung s. A. eingebracht, worüber die Tagfatzung zur summarischen Verhandlung auf den 4. Mai 1887, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeord« net worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte uubekannt uud dieselben vielleicht aus deu k. k. Erblanden abwesend siud, so hat man zu ihrer Vertretung uud auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Franz Fischer von Stein als Curator nä aotum bestellt. K. t. Bezirksgericht Stein, am 11ten März 1887. (1622-^1) Nr. 2062. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekauut gemacht: Es sei über Anstichen des Weiß uud Ledafsky iu Großkanischa (durch Dr. Burger) die executive Versteigerung der dem Anton Scherzer von Sürgern gehörigen, gerichtlich auf 510 fl. geschätzte» Realität tom. XXV, toi. 3432, bewilligt und hiezu drei Feilbietuugs-Tag-satzuugen, uud zwar die erste auf den 11. Mai, die zweite auf den 1. Juni und die dritte auf den 6. Juli 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Amtskanzlei mit dem Auhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealitäl bei der ersten und zweiten Feilbictuna nnr um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten« Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscummission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextraet können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 26. März 1887. (1526-1) Zt. 1464. 1465. 1466, 1467. 1673. 1674. 1675, 1699, 1736, 1824 in 186». Razglas. C. kr. okrajno sodišèe v Koatanje-vici nazuaoja, da so oaslednje stranke pri podpisaneui sodišèi tožbo vložile, iu sicer: 1.) UrSa Zupan iz Vrbovca proti ne-znaco kje bivajoèemu Josipu Zu-panèièu iz Volèkove Vasi radi pri-posestovaujazemljišèapod vložuo štev. 531 katastralne obtine Ore-hovec; 2.) Neža Moèan izDobaproti neznano kje bivajoèemu Jarneju Rolihu radi priposestovauja zemljiäCa pod vložno št. 612 katastralne obèine Orehovec; 3.) Urša Turk iz Dobravce proti neznano kje bivajoèemu Jakobu Martinöiöu iz Ledeèe Vasi radi priposestovanja zemljišèa pod vložno št. 517 katastralne ob-èine Orehovec; 4.) Fran in Mica Kuhar iz Prokope proti nezuaoo kje bivajoèemu Franu Kuharju iz Doba radi priposestovanja zemljisca pod vložkom št. 434 katastralne ob-èine Orehovec; 5.) Ana Cuok iz Doba proti neznano kje bivajoèi Mariji Vertatiè radi priposestovanja zernljišCa pod vložno štev. 29 katastralne ob-èine Ostrog; 6.) Jauez Bukoviuski iz Korituega proti neznano kje bivajosiemu Josipu Bišèanu iz Ponikve radi priposestovanja zemljišèa pod vložno št. 66 katastralne oböiue Koritno; 7.) Stefan in Marija Zobariè iz Pri-lipe proti neznano kje bivajo-èim: Katri Slokajna, Janezu Pun-gerèièu, Martinu Gramcu in Šte-fanu Zobarièu radi priposestovanja zemljišèpodvložnimišt. 127 in 128 katastralne obèine Ce-rina iu pod vložno št. 407 katastralne obèine Velika Dolina; 8.) Neža Rogelj iz Šmarja proti neznano kje bivajoèemu Jarneju Gorišku iz Vrhpolja radi priposestovanja zemljišè pod vložno St. 252 katastralne obèine Sent Jaruej in pod vložno štev. 363 katastralne obèine Vrhpolje; 9.) Ana Kušlan iz Ledeèe Vasi proti neznano kje bivajoèemu Bolte-žarju Luznerju iz Rakovnika radi priposestovanja zemljišèa pod vložno št. 356 katastralne ob-cine Ostrog; 10.) Fran Luzar iz Stare Vasi proti ueznano kje bivajoèemu Lukežu Zagorcu iz Dice radi priposestovanja zemljišè pod vložno št. 200 katastralne obèine Sent Jaruej in pod vložno štev. 433 katastralne obèine Vrhpolje in 11.) tied. Fran, Josip in Janez Colariè iz Zavineka (po varuhu Franu Colarièu iz Slivja) proti neznauo kje bivajocemu Janezu Gerlovièu iz Zabjeka radi priposestovauja zemljišèa pod vložuo štev. 295 katastralne obèiue Sv. Križ. Imenovanim toženim ßtrankam, ozi-roma njihovim neznanim nasleduikom in dedièem, postavil se je skrbnikom ad actum gospod Alojzij Zabukošek iz Ko-stanjevice ter se doloèil v ustno, ozi-roma skrajšano razpravo dan ua 3. junija 1887 ob 8. uri zjutraj pred tukajšnjo sodnijo z dolocbo § 29. civ. postopnika, oziroma § 18. skrajfianega postopuika. C. kr. okrajno sodišsie v Koatanje-vici dne 31. marca 1887. Mib««er Zeitu« Nl. 57 736 13. April l88?< 0m ^WM auf 1 bis 6 Jahre, erent. in ¦mAIiI kleinen Raten rückzahlbar, VrVAtl r*eli und billig, ron 300 tl. aufwärts erhalten Civil- und lliliULr-PoViOnen hiev und in der Provinz. — Anonyme Zuschriften bleiben unbeachtet. Discretion rerbürgt. Rückporto erbeton. Man adressiere: „Oonlanter Oredlt 87" an di* Expedition dieses Blattes. (1771) 12-1 Ich erlaube mir, meinen hochgeehrten p. t. Kunden die höfliche Anzeige zu machen, dass ich auf einige Monate zufolg« hiesiger JUcommandationen nach Dalmatien und von dort au«, über weitere Recommandationen daselbst, nach Montenegro bis Bosnien für in mtin Fach einschlagende Arbeiten bestellt bin. — För das mir bisher geschenkte Ter-trauen dankend, bitte ich um solches auch nach meiner Rückkehr nach Laibach, und w«rde ich mir durch prompte, gute und »olide Effectuierung aller in mein Fach einschlagenden Arbeiten dasselbe zu wahren «rächten. (1778) Ciavier« d«r bestrenommierten Firmen sind sum Verkaufe und Vermieten am Lager rorräthig. Während meiner Abwesenheit bitte ich, ¦iah diesbezüglich an meine Frau im wenden. Hochachtungsvoll^ Ferd. Dragatin ßlarierstimmer, Vermieter und Reparateur, rioriani-Gasse Nr. 88, I. Stoek. Apoth. H. SehoMnns, Flensbnrg, Hexen ® schusspflaster, ärztlich empfohlen, schnell und sicher wirkend bei Ilcxen-schuss, Hürken-(«hmerz, überhaupt rheumatischen Schmerzen ¦nd Gliederrelnsr n, -JJ Dose 50 kr. Ö. W. S Rncrott - Vornniidt du ruh -3 Apoth. Max Fanta, Prag ** (Einhoni-ApotliPkc). | Zu haben in den Apotheken. | ~ k> Laibach beim Apotheker Hsrrn Ubald v. Trnköeej. Harte und weiohe Fussböden werden billigst eingelassen und gewichst, auch trocken mit Waohs aufgebürstet zum Preise von 30 kr. aufwärts von Georg1 fflichelaèiè, Zimmerputzer, Alter Markt 28, HI. Stock. Auswärtige Kunden werden gleichfalls schnell und billig bedient. (1709) 3—3 und CHOCOLADE Schmidt & Sohne welche auf der ersten Wiener Kochkunst-Ausstellung mit dem höchsten Preise, dem Ehrendiplom, ausgezeichnet wurden, sind nur echt mit unserer behördlich registrierten Schutzmarke und Firma. Zu haben bei allen renommierten Herren Kaufleuten und Delicatessenhändlern, in Laibach bei Herrn Peter Lassnik. — Versendung in die Provini per Postnaclinalime. VICTOR SCHMIDT & SÖHNE k. k. landesbef. Fabrikanten. Fabrik und Central-Versandt Wien, IV., Alleegasae Nr. 48 (nlichst dem Südbahnhofe). In lg. v. KleinmaF & Fei Bainbergs Buchhandlung in Laibaoli sind stets vorräthig: Josipa Jurèièa HbränJ spisi. I. zvezek: Desetl brat. II. > Frlpovedni splsl: Jurij Kozjak, Spomini na deda, Jesenska noè inej slovenskimi polharji, Spomini starega SIo-renca. III. zvezek: Pripovednl splsl: Dornen, Jurij Kobila, Dva prijatelja, Vrban Smukova ženitev, Golida, Kozlovska sodba. IV. zvezek: Pripovednl splsl: Tiho-tapec, Grad Rojinje, Kloäterski žolnir, Dva brata. (3704) 56 V. zvezek: Pripovednl splsl: Hei mest-nega sodnika, Nemäki välpet, Sin kmetskega cesarja, Lipe, Pipa tobaka, V vojni krajini. VI. zvecek: 1.) Sosedov sin, 2.) Moe in pravica, 3.) Telèèja peèenka, 4.) Bojim se te, 5.) Ponarejeni bankovei, 6.) Kako je Kotarjev Peter pokoro delal, ker je krompir kradel, 7.) Èrta iz življenja politiènega agi-tatorja. «ei'zbzezelllel' sl-eiz: p^ 8anll Lll lcr. in elo^uutkm (,^t>2lLinenbll.!iä 1 ü.; Iiei Ne> 8tkl1ui>gen von ku^viirt« empselilen wir l!i«-senäunß äo» ÜOläbetrllßk» per Po8lllnw«i> »unß unä lür äie ^ranL^tur per Nana 10 kr, mebr. Beamtenstochter 23 Jahre alt, im Besitzejeiner schone" ^ stattung, der deutschen und||der sloven1 $ Sprache mächtig, wünscht behufs E"1"* einem „k. k. Beamten J in Corresponde«^, treten"; Bahnbeatnter bevorzugt. ^! gemeinte Briefe unter „K.;W." Po8tVi stante TrUnt, Südtirol. (1732) Stellenvermittlungs - Compt°ir J.!M.10gri8seg Gras, Xeueweltgasse Kr. * hat für Hotels. Gast- u. Kaffeehäusern ?8j. und Bahnhof-Restaurationen bestes D|e^( personale in Vormerkung, empfiehlt xOiiM bis 1000 fl. cautionsfähige, sprachi""«, Zahlkellner, sämmtliches Dienstperson»1^ Bedienung, Zimmer und Küche. Porti«r «j Lohndiener. (1«MT, THTIIK^JjrZBlLr.—1MJL. ;-_LT-j_:J-Jii) rrf*8^ | jjj^ Brömer I 1 ^^©b^ Eimerhausen & GO I ''^ "WIEN II., Liehtenanergasse 1. !j Lager englischer Bicyd*8' Das neu verbesserte j Militär-BlcyclJ überall Kugellager, vernickelt, e^fe0. , dauerhaft. Preis 135 fl., auch auf H«1 | Illustrierter Katalog gratis. ^J il^ in Slavonien ¦ Eisenbahnstation Pakrae-Lipik (Südbahn-Linie). Einzige heisse Jod-Thermalquelle am Continent oonttante Warms 64° Oelslns, Bade- und Trinkquoll« «r«t«n Bans9*' Die reinen, unverfälschten Lipikor Jod-Thermalbäder empfehlen sich vo> züglich bei den katarrhalischen Zustünden und Erkrankungen aller Schl^1^ häute, namentlich des Magen» und des Unterleibes, bei rheumatischen *V gichtischen Uebeln, Blut- und Drüsen-Erkrankungen scrophulöser und a»^*1^ Art, Frauenleiden und ihren Folgen, chronischen Hautloiden n. ». w. Als Badearzt fungiert Dr. Thomas T. Karaohalko. ^ Das Jodbad Lipik in Slavonien isl in einem Beigkessel reizend g«'*^ „' besitzt ein schönes grosses Cnrhötel nebst zahlreichen anderen Wohnriumen. ?^ Sanatorium, einen ausgedehnten schattigen, prachtvollen Park, neue, lniös1 ausgestattete Baderäume mit Bassin-, Wannen- und Porzellanbädern; Co«** »atioiiB-Säle, vorzügliche Curmusik. Dauer der Sommer-Saison April bis Oktober. Ausführliche Prospecte und jegliche Auskunft erhältlich durch die Direction des Jodbades Lipik- Lipiker Jodwasser-Versandt «rfolgt ununterbrochen in stetsjfrischer *" lung; vorrüthig in allen Mineralwasser- und Spezerei-Handlangen der Ö***^ reichisch-ungarischen Monarchie. (1745) ^^A Bei der am 15. April 1887 stattgefundenen acktuaddr^Hiifite* ^*1" loBung der 8%igen Prämien - Schuldverschreibungen der k. k. prir. »U#** österr. Bod«u-Crödit-An»tal( wurden folgende Obligationen jezogwi: In der Gewinstziehung: Serie S0S5 Nummer 56 mit dem Treffer vob I. SO 6tt > 8545 > 16 » » > » » 100# > 9018 > 2 > > > > > 1 00« > 166 > 55 »» > , > 100« In der Tilgungsziehung: Sem 86 Nr. 1—100, Serie 8178 Nr. 1—100. Serie tU% Nr. 1—löe, s#* 2440 Nr. 1—100, Serie I4S1 Nr. 1—100. ^ Die Einlösung der gezogenen Prämien-Schuldverschreibungen erfolg' •? 1. Dezember 1887 an der Casse der k.k. priv. allgem. österr. Boden-Cr«*1 Anstalt iu Wien. Mit diesem Termine crlisoht die weiter« Verzin«u^' Die Coupons werden zufolge Art. 146 der Statuten zwar fort** ausgezahlt, jedoch wird der Betrag derselben bei der Einlösung ^el Schuldverschreibungen vom Capital in Abzug gebracht. Für die Prämien-Schuldverschreibungen, welche in obiger Tiljungsziel1"-/ gezogen wurden, erhält der Itesilzer nebst dem Capitalsbetrage von fl. 100 #• . einen mit derselben Serie und Nummer bezeichneten Gewln8tB0h«ln, w^6* auch weiter an den Gewinstziehungen theilnimmt. Die nächste Verlosung findet am 15. Juni 1887 statt. Aus den früheren Ziehungen sind nachfolgende fällig« $*/ ige I*«1**'* Schuldverschreibungen bisher zur Einlösung nicht präsentiert worae«: Aus den Gewinstziehungen: Serie 8230 Nummer 40 mit dem Treffer von österr. Währ. «. 1000; aus den Tilgungsziehungen . . sind von nachfolgenden Serien noch Prämicn-Schuldverschreibunge» aue»t*g g Serie: 18, 33, 56, 111. 118, 151, 189, 198, 216, 804, 344, 345, 359, iOl **J 455, 641, 701, 837, 842, 935, 982, 986, 1029, 1040, 1062, 1188, 1383, Jgft 1532, 1533, 1571, 1575, 1651, 1674, 1681, 1708, 1845, 1859, 1884, 1918, V>L 1991, 2070, 2253, 2324, 2404, 2654, 2594, 2709. 2715, 2738, 2749, 2793, * Jg, 2818, 2847, 2856, 2919, 2958, 2974, 2978, 3027. 3043, 3068, 3080, 3094 L.#. 3164, 3173, 3189, 3282, 3331, 3413, 3419, 3464, 3516, 3694, 3900, 3958, ÖV ; Wien den 15. April 1887. (1746) "TTorL der IDirectlo^^ Drus und Verlag v»n Jg. »,n Klein««tzr