Landes - Regierungsblatt für das MerxogtUum Krain* Erster Theil. XXXIII. Stück. IX. Jahrgang 1857. Aus ne geben und versendet am 7. November 1857. Inhalts - Veber sicht: Seite iVr. 210. Kaiserliches Patent vom St. October 1867, womit die directen Steuern für das Verwaltungsjahr 1868 ausgeschrieben werden..........................................................................406 „ 211. Verordnung des k. k. Justizministeriums vom 27. October 1867, zur Erläuterung der LL. 17—19 der Strafprocess-Ordnung über die Zusammensetzung der Rathsversammlungen bei den Gerichtsbehörden zur Entscheidung in Strafsachen.....................................................................407 Deželni vladni list za krajnsko vojvodino* Por vi razdölk. XXXIII. Del. IX Tečaj 1857. Izdan in razposlan 7. Novembra 1857. Pregled - zapopada: Stran Št. 210. Cesarski patent od 21. Oktobra 1857, s kterim se neposrednji davki razpisujejo za upravno leto 1858 406 „ 211. Ukaz c. k. pravosodnega ministerstva od 27. Oktobra 1857, s kterim se raslagajo §§. 17—19 reda kazenske pravde zastran sestave zborov pri sodnijah za razsojo kazenskih reči...................407 haibach. Druck von Rosalia Eger tf Sohn. — V I.JublJani. Natisnila Rozalija E g e r in sin. Cesarski patent od 2J. Oktobra 1857, veljaven za celo cesarstvo, h kierim se neposrednjl davki razpisujejo ze upravno leto 1858. (Je v derž. zali.. XL. delu, št. 205, izdanem razposlanem 29. Oktobra 1857.) Tli Franz Jožef Pervi9 po božji milosti cesar Avstrijanski; kralj Ogerski in Češki, kralj Lombardski in Beneški, Dalmatinski, Hervaški, Slavonski, Gališki, Vladi-mirski in Ilirski, kralj Jeruzalemski i. t. d., nadvojvoda Avstrijanski, velki vojvoda Toskanski in Krakovski; vojvoda Lotarinski, Solnograški, Štajerski, Koroški, Krajnski in Bukovinski; velki knez Erdeljski; mejni grof Moravski; vojvoda Goi nje - in Dolnje - Siležki, Modenski, Parme-zanski, Piačenski in Kvastalski, Osvetimski in Zatorski, Tešinski, Fri-ulski, Dobro vaški in Zaderski; podkneženi grof Habsburški, Tirolski, Kiburški, Goriški in Gradiškanski, knez Tridentinski in Briksanski; mejni grof Gornje - in Dolnje - Lužiški in Istrijanski; grof Hohen-einbski, Feldkirchski, Bregenski, Sonnenberški i. t. d., gospod Terža-škega mesta, Kotora in Slovenske meje; velki vojvoda vojvodine Serb-kes i. t. d. i. t. d. Da se deržavne potrebe v upravnem letu 1858 založe, zaukazujemo po zaprašanji Naših ministrov in po zaslišanji Našega deržavnega svetovavstva, kar sledi: 1. V upravnem letu 1858 se imajo zemljišni ali gruntni davek, davek od poslopij, pridobnina in prihodnina s cesarskimi prikladi k tem davkom vred, odraj-tovati v tej izmeri in po teh odločbah, ki so bile za upravno leto 1857 vsled Našega patenta od 14. Oktobra 1856 zapovedane. 2. Mi si vendar prideržujemo oblast, zaukazati glede na davke še v upravnem letu 1858 tiste premembe, ki bi se pokazale potrebne. Kaiserlichen Patent vom 21. October 1867, wirksam für den ganzen Umfang des Reiches, womit die directen Steuern für das Verwaltungs-Jahr IS.iS ausgeschrieben werden. (Enthalten im Ileiclis-Gesetc—Blatte, XL. Stück, Nr. 205. Ausgegeben und versendet am 29. October 1857.) Wir Franz •JosepH der jErste* von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Ungarn und Böhmen, König der Lombardei und Venedigs, von Dalmatien, Croa-tien, Slavonien, Galizien, Lodomerien und Illirien ; König von Jerusalem etc.; Erzherzog von Oesterreich; Grossherzog von Toscana und Krakau; Herzog von Lothringen, von Salzburg, Sieger, Kärnten, Krain und der Bukowina; Grossfürst von Siebenbürgen; Markgraf von Mähren; Herzog von Ober- und Niedei-Schlesien; von Modena, Parma, Piacenza und Guastalla, von Auschwitz und Zator, von 'feschen , Eriaul, Ragusa und Zara; gefürsteter Graf von Habsburg und Tirol, von Kyburg, Görz und Gradiška; Fürst von Trient und Bri-xen; Markgraf von Ober- und Nie der-Lausitz und in Istrien; Graf von Hohenembs, Feldkirch, Bregenz, Sonnenberg etc.; Herr von Triest, von Cattaro und auf der windischen Mark; Grosswojwod der Wojwodschaft Serbien etc. etc. Zur Bedeckung der Staatserfordernisse im Verwaltungsjahre 1858 finden Wir nach Vernehmung Unserer Minister und nach Anhörung Unseres Reichsrafhes Folgendes anzuordnen: 1. Im Verwallungsjahre 1858 sind die Grundsteuer, die Gebäudesteuer, die Erwerbsteuer und die Einkommensteuer sarnmt den landesfürstlichen Zuschlägen zu diesen Steuern in dem Ausmasse und nach den Bestimmungen, wie sie für das Verwaltungsjahr 1857 in Folge Unseres Patentes vom 14. October 1856 vorgeschrieben wurden, zu entrichten. 2. Wir behalten Uns jedoch vor, in der Besteuerung die sich als erforderlich zeigenden Aenderungcn noch im Laufe des Verwaltungsjahres 1858 eintrelen zu lassen. Našemu dnarstveitemu ministru je naročeno, te ukaze izpeljati. Dano v Našem dvornem stanu v Išelnu, eden in dvajsetega Oktobra v letu tisoč osem sto sedem in petdesetem, devetem Našega cesarjevanja. Franc Jožef s. r. (Ij. §.) Grof Buol-Schaiiciistcill s. r. Baron Bruck 8. I. Po naj višjem zaukazu: Hansonnet s. r. 211. Razpis c. k. pravosodnega ministerstva od 27. Oktobra 1857, veljaven za celo cesarstvo, razun vojaške krajine, s kterlm ne rnziag-njo 88 19—10 reda kazenske pravde zastran sestave zborov pri sodnijah za razsojo kazenskih reči. (Je v derž. zakoniku XL. delu št. 206, izdanem in razposlanem 29. Oktobra 1857.) Ker se je vprašalo, ali se ima v §§. 17—19 reda kazenske pravde zbornim sodnijam perve stopnje pri hudedelstvih, na ktere je v postavi zažugana smert ali pa ječa čez pet let, višjim deželnim sodnijam in najvišji sodnii pa pri hudodelstvih perve verste zapovedano posvetovanje v pomnožnem zboru obračati na preiskave zastran vseh hudodelstev, zoper ktere so omenjene kazni v občnem kazenskem zakoniku postavljene, ne glede na posebno kakošnost posamnega primorijeja, ali pa samo na tiste preiskave, v kterili se hudodelnikom te kazni z ozirom na kakošnost pri-merljeja in na okolšioe pravdne morejo zares naložiti, daje ministerstvo pravosodja sledečo razlago. Pri zbornih sodnijah perve stopnje mora samo za tiste končne obravnave zbor zložen biti iz enega predsednika, štirih sodnikov in enega zapisovavca, pri kterili se more po kakošnost! posamnega primerljeja, kakor se razodeva po zatožbenem sklepu in njegovih nagibljejih, zares komu kazen smerti ali več kakor petletne ječe prisoditi. Če se še le med obravnavo pokažejo takošne okolišine, da utegne taka kazen- nastopiti , naj se število sodnikov, po zaukazu razpisa pravosodnega ministerstva od 9. Januarja 1857, št. 11 deržavnega zakonika, za kolikor je potreba dopolni. Unser Finanzminisler ist mit der Ausführung dieser Anordnungen beauftragt. Gegeben in Unserem Hoflager zu Ischl am Einundzwanzigslen October im Eintausend achthundert siebenundfünfzigsten, Unserer Reiche im neunten Jahre. Frans »Joseph p. fJL.S.J Graf Huol-Schauenslein m. p. Freiherr von JMvuck m. }>■ Auf Allerhöchste Anordnung: Ilansonnet m. p. 411. Verordnung des k. k. Justizministeriums vom 27. October 1857, wirksam für den ganzen Umfang des Reiches, mit Ausnahme der iWlitärgränze, xut' ErUiut erung der H'H'. 17—19 der Strafprocess-Ordnung über die Zusammensetzung der ItathsverSammlungen hei den Crerichtsbehürden zur Entscheidung in Strafsachen. CEnthalten im Reichs-Gesetv-Blalte, XL. Stück, Kr. 206. Ausgegeben und versendet am 29. October 1867.) Ueber die entstandene Frage, ob die in den H'.L. 17—19 der Strafprocess-Ordnung den Gerichtshöfen erster Instanz bei Verbrechen, auf welche im Gesetze die Todesstrafe oder eine mehr als fünfjährige Kerkerstrafe verhängt ist, den Oberlandesgerichten und dem obersten Gerichtshöfe aber bei Verbrechen der ersteren Art vorgeschriebene Berathung in einer verstärkten Rathsversammlung auf die Untersuchungen über alle Gattungen von Verbrechen, gegen welche die erwähnten Strafen in dem allgemeinen Strafgesetzbuche angedroht sind, ohne Rücksicht auf die besondere Beschaffenheit des einzelnen Falles, oder nur auf diejenigen Untersuchungen zu beziehen sei, in welchen diese Strafen mit Rücksicht auf die Beschaffenheit des Falles und die Lage des Processes wirklich verhängt werden können, wird von dem Justizministerium folgende Erläuterung erlassen. Bei den Gerichtshöfen erster Instanz ist nur zur Vornahme derjenigen Schlussverhandlungen die Rathsversammlung aus einem Vorsitzenden, vier Richtern und einem Protokolls führ er zusammen zu setzen, bei welchen es sich nach der aus dem Anklagebeschlusse und dessen Begründung hervorgehenden Beschaffenheit des einzelnen Falles um die Verhängung der Todesstrafe oder eine mehr als fünfjährige Kerkerstrafe handeln kann. Kommen erst im Laufe der Verhandlung solche Umstände hervor, welche den Fall zur Verhängung dieser Strafen eignen, so ist die Zahl der Richter, der Vorschrift des Justizministerial-Erlasscs vom 9. Jänner 1857, Nr. 11 des Reichs-Gesetz-Blattes gemäss, nach Erforderniss zu ergänzen. Pri deželnih nadsodnijah pa naj se posvetovanje, razu 11 pri meri jej e v velike izdaje, samo takrat godi v večjem, po §. 18 reda kazenske pravde zloženem zboru, kadar je ali perva sodnija izrekla kazen smerti, ali je pa deržavna pravdnija prosila za presojo sodbe, da se ni kazen smerti izrekla. Ravno tako mora najvišja sodnija, razun primerov velike izdaje, samo takrat v pomnoženem zboru po §.19 reda kazenske pravde razsojati, kadar ali predložena sodba deželne nadsodnije koga obsoja k smerti, ali pa deržavna pravdnija za to prosi za presojo sodbe, ker deželna nadsodnija v njej ni izrekla smerti za kazen. Grof Hadasdy s. r. Bei den Oberlandesyerichten aber ist die Berathung, ausser den Fällen des Bochverralhes, nur dann in einer nach §.18 der Strafproccss-Ordnung zusam-nxengesetzten grösseren BathsVersammlung zu pflegen, wenn entweder die erste Instanz auf die Todesstrafe erkannt hat, oder wenn von der Staatsanwaltschaft eine Berufung dagegen vorliegtdass nicht auf die Todesstrafe erkannt tvorden ist. Auf gleiche Weise hat der oberste Gerichtshof, ausser den Fällen des Hoch-verrathes nur dann in einer verstärkten Rathsversammlung nach F. 19 der Slrafprocess-Ordnung zu entscheiden, wenn entweder das vor gelegte Urtheil des Oberlandesgerichtes auf Todesstrafe lautet, oder die Staatsanwaltschaft auf die von dem Oberlandesgerichte unterlassene Verhängung der Todesstrafe die Berufung ergriffen hat. Graf Natlttsdy m. p. — ; ;