1957 Amtsblatt Msaibacher Ieimna 3tr.23s. Montag den 15. Oktober 1877. 4254-2) Nr. 3093. Landesgerichtsraths-Stelle. Bei diesem k. k. Landesgerichte ist eine Raths Me mit den Bezügen der VII. Nangsllasse in Erlegung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle wollen ihre fluche, in welchen auch die Kenntnis der beiden ^ssftrachen nachzuweisen ist, im vorschnfts-"üßlgen Wege bis 24. Oktober 1877 Hieramts einbringen. Laibach am 9. Oktober 1877. __ ^- 6. Ollnäe8geriHt8"Vräsiäium. (4255—2) Nr. 3097. Bezirksrichterstelle. Bei dem k. k. Bezirksgerichte Lack ist die ^lenstesstelle des Bezirksrichters mit den Bezügen "er VIII. Nangsklasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diesen Posten oder um "ne im Falle der Uebersetzung bei einem anderen ^eznlZgerichte erledigte gleiche Stelle wollen ihre vorschnstsmäßig belegten Gesuche, in welchen auch dle Nachweisung der Kenntnis der beiden Landessprachen zu geschehen hat, im vorgeschriebenen Dienstwege bis 24. Oktober 1877 Hieramts einbringen. Laibach am 9. Oktober 1877. K. k. iLanäesgerickts-Prüfiäium. _______ (4251—3) Nr. 8713. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt gegeben, daß die Erhebungen behufs der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Katastralgemeinde Videm auf den 23. Oktober 187? und die folgenden Tage, jedesmal vormittags 8 Uhr, in der diesgerichtlichen Amtskanzlei und, so weit es nothwendig werden sollte, auch in der Ortsgemeinde und an Ort und Stelle, mit dem Beifügen angeordnet werden, daß bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. Zugleich werden sie aufmerksam gemacht, daß sie alle auf ihren Besitz Bezug habenden Urkunden mitzubringen haben. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz am 9ten Oktober 1877. (4184—3) " Nr. 4068. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird bekannt gegeben, daß die auf Grundlage der zum Behufe der Anleguug eines neuen Grundbuches fur die Katastralgemeinde Vormarkt gepflogenen Erhebungen verfaßten Besitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Katastralmappe und den Erhebungsprotokollen durch 14 Tage vom Tage der ersten Einschaltung dieser Kundmachung zu jedermanns Einsicht in der diesgerichtlichen Amtstanzlei aufliegen. Für den Fall, als Einwendungen gegen die Richtigkeit dieser Besitzbogen erhoben werden sollten, wird zur Bornahme weiterer Erhebungen der Tag auf den 25. Oktober 1877, vorläufig in der Gerichtskanzlei, bestimmt. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, daß die Uebertragung der nach H 118 deS allgemeinen Grundbuchsgesetzes amortisierbaren Privatforderungen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete binnen vierzehn Tagen um die NichtÜbertragung ansucht. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf am 5ten Oktober 1877._____________________________ (4270—2) Nr. 5809. Edictal-Vorladung. Der unbekant wo befindliche Weber Anton Rupnik von Budanje wird aufgefordert, seinen Erwerbsteuerrückstand ä,ä Art. 217 Steuergemeinde Wippach per 10 ft. 27 kr. binnen 14 Tagen beim k. k. Steueramte Wippach zu berichtigen, als sonst sein Gewerbe von Amtßwegen gelöscht werden wird. K. k. Bezirkshauptmannschaft Adelsberg am 9. Oktober 1877. A n z e i g e b l » t t. "lN-2) Nr. b4?0. Hec. Realitätenverlauf. Seil.^ '" Grundbuche 2ä Herrschaft Nr ?«« U nub Urb..Nr. 689. Rctf.. von «^vorkommende, «uf Jakob Rom rlch'l^ ^""l Nr. 8 vergewährte, ae. V,^"V °uf 447 fl. bewcrthete Realität Tsck «"suchen des l. t. Steueramtes derun ^' zur Einbringung der Fnr« s!°..^? °"6 "cm sleueramtlichcn Rück. 28 n ^ise "<"" !9. Jänner 1877 per " ft- 32 lr. 0. W. s. A., am 2 2. Oltober und 23. November Ul okcr ü er dem SchähunaSwerth und clUck °" 22 Dezember l877 lanu.""/" demselben in der Gerichts. ^ «let. jedesmal oormitlans um 10 Uhr, 20^^" Me,stmttenden gegen Erlag deS ^- Vadium« feilgeboten werden. 17 ^ l' VezillSaericht Tschernembl am ^^ptembcr 1877. ^l^2) Nr. 5471. ^ec. Realitätenverlauf. G,l?'e, im Grundbuche 2ä Kotil.a'sche l°Mt/lch""'N,bl gud Urb-.Nr. 24 vor. th"l etloviz, unbekannten Nufenthalies. Von dem l. l. GezirtS^eiichle Mötlling Wird dem Josef Pastc von Stretlowiz, unbekannten Aufenthalt's, hienm ermntlt: Es hade wider denselben bel diesem Gerichte Katharina Fuchs von Semilsch die Klage äß praes. 16. Juni 1877, Zahl 5925, pcto. »00 ft. überreicht, woiuoer die VerhandlunqStausahung auf den 31. Oltober 1877, vormittags um 8 Uhr, vor diesem Gerichte angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort deS Geklagten di fern Gerichte unbekannt und derselbe dielleicht aus den t. t E'blanden abwesend ift. so hat man zu seiner Vertretun« und auf seine G fahr und Kosten den Josef Pochlin in Müttlit'g als Kurator acl avtum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verNiwdigt, damit de'selbe allenfalls zu? rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu semer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufaestellten Kurator nach den Bestimmungen der Gerlchtsord-nung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seme Nechl«. behelfe auch dem benannten «urator e uuS einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. t. Bezirksgericht Rcifniz am 15len August 1877. (4l69—3) Nr. 7646. Executive Realitäten-Versteigerung. Bom t. t. Bezirksgerichte Gottschee wird detannl gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Vitaic von Kamese (durch Dr. Nenedllter) die ezccc. Versteigerung der dem Josef Brisli vou Banjalota gehörigen, gerichtlich auf 820 si. geschätzten, aä Grundbuch der Herrschaft Kostet 3ud tom. II, loi. 226 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 25. Oltober, die zweite auf den 29. November und die dritte auf den 27. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der GerichlSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fettdietung nur um oder über dem Schätzungswerts bei der dritten aber auch unier demjelben hintangegeben werden wird. Die Licitatlvnsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadlum zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das SchäpungSplolololl und der Grundbuchseftratt können in der bies-gerlchllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gollschee am 7. September 1877. (4170—3) Nr. 7688. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Oollschee wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen dcS Josef Sa-mlde von Kletsch die executive Velstcige-rung der dem Peter Gorfche von Grinto-w»z gehörigen, gerichtlich auf 571 fi. ge-fchätzten, ad Grundbuch drr Herrschaft Gottschee sub torn. IX, loi. 1275. Sup-plementsband V11I. loi. 106, 107, 108 und 109 vorkommenden Realilät bewil« liget und hiezu drei Fellbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 18. Oltober, die zweite auf den 15. November und die dritte auf den 13. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im AmtSlolale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealiliit bel der ersten und zweiten Fellbictung nur um oder über dem Schützungswerlh, bei der ^ dritten aber auch unter demselben hlnt- i angegeben werden wird. ^ Die LicitatlonSbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Llcltant vor gemachtem ^Anbote em lOperz. Vadium zuhanden der Licilattonslommlssiot! zu erlegen hat, sowre dus SchützungSprolotoll und der Gruud-buchseftracl lülinen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gotlschee am 6 September 1877. (4161—3) Nr. 7843. Executive Realitäten - Versteigerung. ^ Vom l. l. Bezirls^erlthle Mömmg Wild betannl gemacht: Es sei übel ttusuchen des Johann Kleuienili von Malme die exec. Veril^-gerung der dem Gor^ Koi.var von Kl^n« lesze g hör ^.n, gerichtlich auf 776 ft geschützirn Hublei^lll ^.ölll n^ 0tw lllg»l uni, h,e,^ dr^i F>,s,T^ Amlslolule mit d^m Anhange angcord» net worden, daß die Pfandlealilüt bei d<< erste» und zweiten steilbietung nur um oder über dem Schätzungswerlh, bel der dllttcn aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licltationsbedlngnifse, wornach insbesondere jeder Licltanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden dei Mcitalionslomrnisston zu erlegen hat, so-wie das SchützungSprotololl und der Grundouchseftract können in der hier-gerichllichen Regjstratur eingesehen werden K. l. Bezirksgericht Mötlling am 11. August 1877. (4174—3) Nr. 6366. Erinnerung an Martin Märn, Josef Vircig, Ml und Maria Märn und deren allM« Rechtsnachfolger. Von dem l. k. Bezirksgerichte ReiM wird den Martin Märn, Josef Wrcig, Peter und Maria Märn uno deren °U-fülllgen Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: ES habe wider sie bei diesem Oerlchle über die Klage dcS Josef Märn von Da" HS.-Nt. 24 Mo. Verjährt- und Erloschen-erllürung von Forderungen die Tagsatzung im fummarischen Verfahren auf den 26. Oltober 1877, früh um 9 Uhr. statt. Da der Aufenthaltsort der Oellagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielllcicht aus den l. t. Erblanden abweseno sind, so hat man zu deren Vertretunn ""» auf ihre Gefahr und Kosten den b"'N Franz Erhoumc. k. l. Notar in Re>sl"j, als Kurator ää »etum bestellt. Die Geklagten werden hleoon zu dw Ende verständigt, damit sie allenfalls M rechten Zeit selbst erscheinen oder sich twt" andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt ^ ordnungsmühiuen Wege einschreitel» un die zu ihrer Vertheidigung eifoldcrl'che" Schritte einleiten können, widrigen« dm Rechtssache mit dem aufgestellten lturalol nach den Gest'mmungen der Gclichl^l>l^ nung verhandelt werden und o,e Ocllag'^ welchen eS übrigens freisteht, ihrc iiicch^ behelfe auch dem benanntm Kuralur ^ die Hand zu geben, sich die auc» emer o^ absäumung enistchenden Folgen selbst bc zumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Relfuiz am lUe» August 1^77. (4172—3) Nr. 5675. Erinnerung an Maria Pucelj, Malhlas Pen"' Anton Dejat. Iernej Ueustel. Ph'l'p «ozar. Ioh. Pcterlin, MaM"" Peterlin M., Georg Perjatel, r» renz Petrli, Georg Pirnat, AM «ndolsel, Gertraud, Ursula und 3^ Peterlln, die beiden Kinder deS 2"» thias Peterliu, Marjana Petell'"' Stefan Perjatel und Stefan Pir""" und ihre Erben und Rechtsnachfolger- Von dtm t. t. Bezirksgerichte M'l"' wird den Maria Pucelj, MathiaS ^^ Anton Dejal, Iernej Veustet.Ph'l'PPlt'i°' Ioh. Peterlin, MallhäuS Pcterlin lUU' Georg Perjatel. Loienz Pe«riil, ^t' Pirnat, Anton A'.dol^l, Oerlla"' Ursula und Ioh. Pcte.lin, den "'" «indcrn deS MatihüuS Pelerl'N, M^'1.^ Pclerlil', Sl^f^n Pej^tel und S"^, Plrna,, und ih en Elbcn und Rech"""" folgern hiemil erinnert: ^, ES h^be ulder sie bel dlescM ^ richte Mat,a P.terlin von G'obp°^t> Hs.'Nr. l eine «l^ue pcw. Vr'j^t>ll' ^ E-loslHenerlla^ung öo plasg. lb.Iull^ ^, Z 5675, eingi rächt, und wird «m or ' .»chen mü.ldiichen dleTa^^ auf den 26.Ottober 1877, ^ vormittags um 9 Uhr. hlergerichls "" oron-t. , zll" Da der Aufenthaltsott dei ^"^ lesem Ge'ichle unbekault und °'^ ^ mcllelchl aus den l. l. Erbland " ^z s'.'d st'.d s^ h^t mai' zu ihler Dll ^„ ,n auf >hre G fahr un' lto!""^-H.rr.. F^n.Er^oum^ l. t Nclai »lz. as Kuialor »,ä aetulu licslU ^^ss, D,e Gellsten wc oc.. t,'"'"" ^ / Ende ve,stä„d,get, omnil sic aUe>> ^l« .cchtcn Z.it ,elvst e>schonen over ,' ^, ^ anaern Sachwaller besten u'>° . ill» Gcrichte namhaft machen, ü"^ „n ordnungsmäßigen Wcae elnschren' ^el> aie zu ihrer Verthcidiamig e, " »^ Schritte einleiten können, wion»'^^^ Rechtssache mit dem aufaesttUlcn ^v< »ach den Bestimmungen d" «" ^^ nung verhal.dclt werden und oen^ ^^ls ,relchcn eS übrigens sreistthl, " «""' l, wiro nunmehr zu der auf den «Nllen. ^-Oktober ^^^^ l>em l ""' Fe>lb.elungs.Tagfatzung mit '" lrlihern Anhange geschritten. ^ ^- t. Äez,rlsgericht Idr,a am 24sten Member 1877. ^^2) Nr. 74?1^ Msumierung zweiter und ormer ezec. Feilbietung. wkd bet^n!.^ "ezuls^enchle nvrlvuerg ^ s".^°'ncht: k. l. ifiiwn»,'" ^" EzcecutlonSsache dei »es ho e° 3""ralur für «ram (uom. "°n Pcteiin, «^^^ segen Andrea« galur ^3^?. ^'scheide vom 2. August llNd 12 c> ^'"ufoen28.Nooember18i6 lene ,1'.^"ner 1877 angeordnet gewe-^«lim U.l,""« dritte Fe.lbietung der Urb.^lr. 3 ^H P,em auf den ". Otlober uno »°tlnitt«^ ' November 1877, ^n^. ^°" "bis 12 Uhr, mit dem y f"wge resümiert worden, ^.«lugust i^rlsgericht "delbberg am ^^66^-------'-------------------------------- ^ Nr. 4165. ^,. Executive ,?t"en-Velsteigerung. ">ltt> ^, . l- t. Bezxlsge^chlr Scnolcl,ch Vcrirct.mg des °tsde^^^r"lS. die exrc. Ber'lei^ru»^ !^i>m, ' " ^''i'llan oon S'.Michücl ?^lyh°/ "n Grmldnuche l'cl Hr lschu,, ^ Ntal" ^ub u>d,.>)i,, W3 oullomm.... l U'9«t u "" l«' ss"M.n>/, Dezember l8?7, "/er ^lnillags von 11 bis 12 Uhr h °^tt ""nnzlel mit dem «nhange an-^ ^r trste°"" ' daß die Pfandrealilät ^ °ber '^ und zweiten Feilbielung nur ,./litt^"^ dem Schäßun^swerlh, be. ^geden m ""« unter demselben hint->t!5^ie (^ "en n.ird. ^eknder "ionsbedlngnisse, wornach tzi "' ein ,^" «icllant vor gemachtem ^it ">'l°H- ^°dium zuhanden de, Ht» ^s ^?'w°n zu erlegen hat, so-H>ch^^""««pr°l°l°ll und der ^ lung in der üxecullonssache der Vara Kostelc von Tschuril gegm Mlo Simslö von Nadowiz poto. 50 ft. c. 3. e. wird m,t dem vorigen Anhange auf drn 19. Oltober 1877 übertragen. K. l. Vezirtsgericht Mvttling am 10. August 1877. (3696—2) Nr. 7544. Reassumierung dritter exec. Feilbletung. Bom l. l. vcz.llsurl.chle m Aoetsoerg . ird dltannt gemacht: Es sei .n der EfecutionSsache des l. t. Sle«erHMlcS Aoelsberg ^uoiu. deS hohen ilexir«») ge^en Franz Ancin von Narcln Nr. 39 wegen 26 fl. 63 lr. dle mit dem Be. jche.dc vom 6. Februar 1877, Z. 1488, auf den 19. Juni l. I. angeordnet gewe« jene dritte Fe.lb.etung der Realitüt Urb.» Nr. 48 »ä Prem auf den 24. Oltober l. I., vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange reassumlert worden. K. l. Äe^irlsgericht Adelsberg am 15 August 1877. (3694—2) Nr. 7760. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Bom t. t. Äezirtsgerlchle Aiiclsoerg wird bekannt gemacht: Es sei in der Efecutionssache des t. I. SteueramteS Adclsberg (uom. dl:S hohen Velars) ge^en die Gemeinde Peleline wegen 290 ft. 36'/, lr. die mil dcm Gc-icheide vom 23. Mal 1876, Z. 4769, auf den 5. Dezember 1876 angeordnet ge-wescne oriit« Fnldlrlung der Rcalllät Urv..Nr. 1188 3.H AdelSberg auf dtn 24.Ollvber 1877, vormittags von 10 b.« 12 Uhr, mit dem vorigen A.change rcussumicrt worden. K. l, Be^irlSgericht «delsberg am 20. August 1877. (4130—2) Nr. 5472. Ezec. Realitätenverkauf. Dle im Grunotmche der Herrschaft Pöllano 8ub ittclf.Nr. 425 vorkommende, auf Mathias Simonic von Saoetich Nr. 4 vergewührte, gerichtlich aus 180 fl. bewer-lhete Nealllät wird über Ansuchen deS t. t. SteueramteS Tschernembl, zur Einbringung der Forderung aus dem steucrumt-lichcn Rückstandsausweise vom 19. Iiin-ner 1877 per 19 ft. 19 V, kr. sammt ilnhang, am 2 2. Oltober und 2 3. November um oder über dem Schahungswerth und am! 22. Dezember 1877 auch unter demselben in der GerichtS-lal,zlei, jedesmal vorn.ilta«« um 10 Uhr, an ,e„ Me.stmelendcn «ege-., Erlag dcS 20perz. i5u ,u>i>s fc,lgc oten werden. K t OeziltSnerichl Tschernembl am l7 Scplln.ver 1877. _____ ^4,23-3 ^ '^ir. 4916. Ezee. Rcalitäten-Verlauf. O»c >m ^>l',n t>lill»r d.r He.richuft Püll...d 8ud tow. V11I, loi. 12',,. R'tf.. .lir. 130'/, oollommenvc, auf MarluS Wj.>,j aus Vrrnschloß Nr. 108 uer-gewa^rte, gerichtlich aus 30 st. bewerthete Realität wird üder Ansuchen deS Peter Slerbenz von Mlcnmarlt Nr. 27 zur Einbringung der Forderung aus dem Bcr-^lelche vom 13. März 1847, Z. 18, per 157 ft. 50 lr. 0 W. sammt Nnhang am 19. Oktober und 17. November um oder über dem Schätzunaswerth und am 21. Dezember 1877 auch unter demselben in derGerlchtslanzle», jedesmal um 10 Uhr vormittag», an den Meistbietenden gegen Erlag dcS lOpcrz. Vlldlums feilgeboten werden. K. l. OezillSgericht Tsche'membl an. 20. Auaust 1877. (3698-3) Nr. 7747. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. VezirlSgerichte in Adelsverg wird bclannt gemacht: Es sei in der Executionssache der l. l. Fmanzprocuralur, uom. des hohen AerarS, gegen UndreaS Srinsel von Groß-maierhof Nr. 12 wegen 179 fi. 75^ lr. die mit dem Gescheide vom 10. Juni 1877, Z, 5333, auf den 22. August l. I. an-geordnet gewesene dritte Fe.lbietung der Realität sub Urb.-Nr. 31 »ä K.rchennttt St. Martin auf den 23. Oltober 1877, vormittags von 10 bis 12 Uhr. mit dem vorigen Anhange übertragen woiden. K. l. OezntSgericht Adelsvci^ am 19. August 1877.________________ (4143—2) Nl. 3735. Erecutive Realitätell«Vl'Nteiaelung. Vom l- l. VezirlSgerlchte Radmanns. dorf wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen oes H.rru Valentin Sturm von Polüsch d.« c^ec Be.» steigerung der der Franz» la Z mcr vm. Unlergöijach gehbrlgen, m.l ^clichllilhem Pfand» echte belegten und auf 6 l 9 fl 370 sl. und 43 ft. geschützten Rcalllllle,!, uls: nub Urv.-Nr. 65, 63/1 Hä Provllelgll' I^selweilh und öud l^ro.-N>.6^8 ää Hcr.schafl Veldes. famml«,>. ul.dZu^ehtil vew.ll.get und hiezu dr^i Fett^lcilUlge-Tagsahungen, unl> zwar d.e e.,lc uuf oe., 20. Oll ob er, dte zweite auf den 20. November und die drille auf den 20. Dezember 1877, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vormittags, in der Oelichlslanzlei m.t dem Anyange angeordnet worden, daß die Pfandrea» litalen bei der ersten und zweiten Feilbie-tung nur um odcr über dem SchatzuugS» werth, bei der dritten Feilbletung aber auch unter demselben an den Meistbietenden h.nlangeacoen werden. D.e L«citatiol,ebet»mun>sse, wornuch lnsbesondere vor gemachtem Aubotc jeder kicllant ein 10perz. <6ad.um vom an-tztsehltn Werthe zuhüüdrn der ^icilullons-tommissio" zu erlegll, yat, die Grundnuchs» eflracte sowie die SchtlyungsplotoloUe lünncn hieigcrichtS einnlsrh.n weloen. K. l. VezitlSgerlcht Radmannsdors am 14. September 1877^________________ <4050—2) Nr. 3743. Executive NealitätM'Verstelgerullg. Vom l. l. Bezirksgerichte Gu.lf.lt, Wird belannt gemacht: Es fei über Ansuchen der Frau «nna Gratlovlö (durch Dr. Karl «0 cl> m Gurlfeld) die exec, lljersteigerul.g der dem Martin Pirmau, Grundblsiyer m O«le Nr. 26. gehörigen, «erichlll^ auf 560 ft, ijeschäyten, im Grundbuche des GuteS Ruck.nstein sub Gerg-Nr. 19 vo> kommen, dnl Neal.tiil mcgen auS dem Ultycilr vom 18. März 18?6, Z. 1286, schuldigen 23 fl. 78 lr. bewilliget und hlezu diei geilbiemngS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. Oltober, die zweite auf drn 2 4. November und die dritte auf den 24. Dezember 1877, jedlSmol vormittags von 9 bis 12 Uhr, yiergenchts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanbrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um odcr über dem Schähungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicitationSbedingnisse, wornach lnsbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vabium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprototoll und der Grund« buchSetlract können in der dleSgericht. lichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gurlfeld am 12. Juni 1877. (4070—2) Nr. 4346. Executive Feilbietung. Von dem t. l. Bezirksgerichte Ibria wird hiemit belannt gemach!: Es sei über das Ansuchen der Mar-gareth Strel von Sairach gegen Jakob Tralnil von Sairach wegen aus dem Vergleiche vom 20. November 1876, Z.4310, schuldigen 100 fi. ö, W. «. 8. «. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuch-, der Kirchengill St. Mmtmi in Sairach uud Urb.-Nr. 13 und 8ud Hs..N<-. 28 vor-kommenden Realität, «m gtrichl'ich erhobenen SchützunIswerthe von 1700ft. 0. W., aewill» et und zur Vornahme derselben die Feilbielungs-Ta^satzun^en auf dm 20. Ottober, 21. November und 22. Dezember 1877, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier-nenchts mit dem Anhange bestimmt worden, duß die feilzubietende Realität nur bet dll letzten Fellvirlung auch unler dem Schatzui.^sweilhe an dtn Mfistbietenden yini^n^egtbcn weide. Das Schätzui'gsprotololl. der Grund-ducdseflract ul,d d>e ^icilationsbediiignisse tön tl, tiei diesem Oeiichle in den gewöhn» lichcn Amtestunden eioglschen werden. K k. Bezirls^erichl Idria am 21ften S'ptember !877. ^99—2) Nr. 7608. Executive Mealitüten-^elstcigeruug. Vom l. l. Bezirksgerichte AdclSberg wird bekannt gemuchl: ES sri über Ansuchen der l. l. Finanz-procura'ur (now. dlS hahen Nerars) die exec. Feilbietung der dem Mathias Ma-rmöet von Gorenje uchbr.gen, mil gerichtlichem Psandlcchte belegten und auf 1240 st. geschätzten Realität uuk Urb.-Nr. 70 »ä Laegg pcw. 101 ft. 35 lr. 0. 8. c. bewilliget und hiezu drei FeNbletunge.Ta^ sllhungen,, und zwar die erste aus den 24. Oltober, die zweite auf den 2 4. November und die drltte auf den 22. Dezember 1877, jedesmal von 10 bis 12 Uhr vormittag«, fticrgerichlS mit dem Beisaye an^ordnct wo.een, daß die Pfanorealilal bei der ersten u»d zweiten Fcllbiltung nur um oder üoer dem Schilhungswcrlh, bei der dritten ab-.r auch untcr demselben hintan-gegeben werden wird. D:e ^icltal.onsblbin^n^sse, das Schü-hungsprolotoll und dc: Grunbbuchsefllact tonnen hieigeilchis eln^esehen werden. H. l. Beurls^erlchl «delsberg am 17. August 1877. ^3691—2) Nr. 7691. Executive Bom l. l. Bczillsgcrlchtc Ädclsbcrg mird bclunlit ueuiachl: ES sei über Ailsuchen deS Martin Sreool von Neverle die exec. Feilbinung der dem Josef Penlo von Nadajneselo Nr. 1 geljör«z,en, mit gerichtlichem Pfandiechte be-lcglen und aus 3950 fl. geschützten Realität sud Urb.-Nr. 16 2a Prem bewilliget und h'ezu drei Feilbletungs«Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. Oltober, die zweite auf den 23. November 1877 lud die dritte auf den 18. Jänner 1878, jedesmal von 10 bis 12 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem Beisätze angeordnet worden, daß die Pfandrealilat bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten Feilbietung aber auch unler demselben hmtangcgeoen werden wird. Die LicitationSbedinamsss, das Schil-tzungsprototoll un'l. der Gulidblich-extrac, lönnen Hiergerichts K. l. Bezirksgericht «dllebels 18. August 1877. 1960 Miidchcnlurnen. Vom 1. Tltoner d. I. angefangen wird in der Äleal schul-Turnhalle jeden Donnerstag vormittags von 9 bis 10 Uhr durch den l. l. Turnlehrer Herrn TchmiVt eine Turnstunde fiir Mädchen abgehalten. — Anmeldungen beim Snclclwart des Laibachcr Turnvereins Herrn A. Cnntoni, Nathausplatz 12. Vom ^ail'nchcr Turnverein. Anton Weiss, Gründlichen Unterricht im Klavicrspicl und in der Harmonielehre ertheilt gegen billiges Honorar in und außer dem Öause Munlvercms ^ Kapellmeister, Vaynyosgane 11. ebenerdig. (4283) Fortepianos, neue und überspielte, sind um billigen Preis zu verlaufen oder auszuleihen bei «283» »-, ^ Mzzr«ut, Laibach, Burgstallgassc (Gradischa) Nr. 15. ßealitaten-Yerkauf. Im Gerichts- und Pfarrorte Gross-laschiz in Unterkrain ist eine aus zwei im besten Bauzustande befindlichen Häusern be-Btehende Realität, die auf Grund eines mit dem hohen Aerar jüngst abgeschlossenen Ge-bäude-Miethavertragcs durch eine Reihe von dreissig Jahren eiue ßichere Jahresrente von 1000 ü. abwirft, nebst Garten und 5 Joch Wald nus Familienrücksichten unter sehr vortheilhaften Bedingungen um don Preis von 14,000 fl. aus freier Hand zu verkaufen. Offerte werden erbeten entweder an Herrn Franz Kersevani in Dornberg bei Görz oder an F. Müller« Annoncen - Bureau in Laibach. (4288) % ¦ 1 ßaibacher M 1878 in ""^^ Buchhandlung. ElegälltVAnsstattung. Prels72ft l'5 per Slücl. aufgespannt; Versendilng nach auswärts mit Postnachuahmc <4286> 5S ^ 5 ^ =-2. qx m fg. U & ™ ff II ?5 W U P™* J It I ^ A •a? g <¦ ¦ |ssal V Wm -~ p fis -Sb / e»b« <» einsnt ^ansl ^tu«l!! R CD (5 X 3 o ¦ ¦ ; OD h —J * i Die erste Lieferung a 30 kr. ö. W. ist vorräthig und steht auf Verlangen, auch nach auswärts, zur Ansicht zu Diensten. Alle 14 Tage erscheint ein Heft. Bestellungen werden prompt effectuiert. (4279) 10—1 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach. Docent der Zahnheiltunde an der Universität in Graz, wird in Laibach. „>»«t«> «l^«n«»^, von Eonnta« den !4. Vltsber d. I. 9 Uhr vor< mittags, bis tncl. 27. d. M. seine zahnärztliche und zahntechuische Prags ausüben. Der Aufenthalt desselben wird nicht über diese uierzehn Tage verlängert werden können Extrazimmer zu Consultationen und Operationen lönnen auf Verlangen besorgt werden. Seine l. k. priu ^»bnpräpHi'Ä.to: Untiseptilon-Mundwasser ä Flasche 1 fl, Iah»- Pulver », grosze Schachtel 1 fl,, ü Lose Pasta 80 fr,, ü Päckchen Pasta W kr,, sind aichcr bcim Erfinder auch bei den Herren: Krisper, Apotheker Virschih, <^, Äiahr und Vusinaro in Laibach, in den Apolhclcn in Ltoiu nnd ^raiubul'^ nnd in 2l»obo2H«5 bcim ztauf« mann Marinscheg zu bekommen. (4275) 2-2 gM^ FreiuMjge Licitation. ^WW Donnerstag den RH. Oktober l. I. und die darauf folgenden Tage findet am Alten Markte im Hause Vtr. VN neu, 2R alt, im I. Stock, eine freiwillige Licitation von Zimmereinrichlungsjliicken, Küchengeriithschasten, Kleidullg^ Wäjche und Oettgewaud u. s. w., und zwar vormittags von 9 bis 12 Uhr und nachmittags von 3 bis 6 Uhr statt. (4246) 4-3 ^vciiuillinc i'iritatiuiL 2 U^r nachmittags, it)irb bte Mcaiitnt in Unterj^ifd)ta §*Mx. 42 sammt ben baju getjöiigen ©runbftütfcn ftücfraeife ocräu&evt. äöeim ^)aufe bcfitibcn fid^ auc^ (cl)r (jut gebaute Xranfito^agajine unb Ü'cücr. (42S?; 3—2 /or-—**—^—KM*—^r—^—v—v^ X X 11 Flaschen - Bier | X (Märzen-Export) x j aus der Brauerei Act (ßebrüder Jlosfcr t j uiirD tu Milieu uou 25 4Flo)"djcit ausmärte üerscnM. ! I Seflföungett werben t>ive(te an bie ^t.utfiei ot>er an ^evrit Peter Laisaik, I i>anbelämaun in ßaiba*, imb an £>ettn Franz Dolenz, |)ant)elömann in Äiaui-4/ biitc], erbeten. (201)8) 20 X ^^_ X ^¦¦^¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦IHHHHHaHBHHi^Bni^HHBK^BaHBanaDBflBBiHK^»: Fabrlk«x<>lciien. I M FahrlkNxelpfien. I I R. Ditmar in Wien, w 61 I 1^. li. ldspriv. X^an*pen-IT'ai>riiiC- I H Zeichnungen und Preiscourante sind orschionon und worden ;m Wieder- I H Verkäufer auf Verlangen ausgogoben. ¦ ¦ Petroleum-Lampen aller Gattungen, 1 ¦ Moderateur-Lampen, sowie Lampenbcstanllif ,ur^J enu btf tint flfarbrti, bu§ 'Ö'ltn * ^n'l ru g itjrer K^tr C>«'r ^rf ijftH*' oon "Dornfgg al« ftu.ator ad •eüt rou be. -# Ä. f. a-tiiteaerW 31 i»irl* y 5'ptfmhcr. 1877. .^-----^t&l (3808—1) " Jls' ß ^ t C t 1^ Ä SBom f. f. «ejirWrfet»*1' ^Ä »erben bicieni^cn, n>cl*e fl rt )0. j un bie Serlaffenfftaft ^\f^p tember 1876 mit/eftowe^ mafj< «bleber« 3ob,ann Šioc bob1 »»• fln! fl) eine gorberung ju peDcn KCIiwm fajaft, wenn sie bur<* »W8pp JV emelbeten öorberungen ri*J, £ fein weiterer Bn prii* J« IW )Cbörf ^ oferne ibnen ein Vf«n^>* « f. öejirf«geri*t ^" , 30. x^uli 1877. _^^^