907 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitung Nr. 137. Montag den 17. Ium 1867. (i?e-3) Kundmachung. M, i?uo. Bei der am 1. Juni d. I. stattgehabten 460ten Verlosung der alten Staatsschuld wurde die Serie Nr. 116 gezogen. Diese Serie enthält Banco-Obligationcn im ursprünglichen Zinscnfuße von 5 Perc., und zwar: 109.11!) bis cinschlüssig 3lr. 109.874, im Gc-sammtcapitalsbetragc von 1,007.275 fl. 10 kr. Diese zur ursprünglichen Verzinsung verlosten Obligationen werden nach dem mit der Kundmachung des Finanzministerimus vom 26. October 1858, Z. 5286 (N. G. B. Nr. 190), veröffentlichten Um-stellungs-Maßstabe in 5perc. ans östcrr. Währung lautende Staaisschnldverschrcibungcn umgewechselt. Laibach, am 8. Inni 1867. A. k. Landco-Präsidium. "(182—1) Nr. 4780. Concurs - VerlautblMillg. An der k. k. Obcrrealschnle in Görz mit deutscher Unterrichtssprache ist die Lehrstelle fürs Italicnische als Hauptfach in Verbindung mit einem andern Gegenstände als Nebenfach in Erledigung gekommen. Mit dieser Stelle ist der Gehalt jährlicher 735 fl. verbunden mit dem eventuellen Vorrückuugs-rechte in den höhern Gehalt von 840 fl. und dem Ansprüche nach zehn und zwanzig Dicnstjahren auf Deccunalzulagcn von je 210 fl. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche, Versehen mit dem Geburtsscheine und dem Zeugnisse über die zurückgelegte Lehramtsprüfuug für selbständige Realschulen im genannten Lehrfache, . sowie mit den Nachweisen über Sprachkenntnisse und allfällige bisherige Dienstleistungen, im Wege der vorgesetzten Behörden bis zum 15. Juli d. I. bei der gefertigten Statthalterei einzubringen. Trieft, am 4. Juni 1867. Vcm der k. k. kiPcnl. statthalterei. Kundmachung. ^ r>283. Heute Morgens hat hier ein mittelgroßer, weißer, braungcflcckter wnthverdächtigcr Jagdhund drei Kinder und mehrere Hunde gcbifseu. Der Scctiousbchmd constatirtc vollkommen die Wuthkraukheit. Zur Verhütung der so traurigen Folgen, welche jede Vernachlässigung der hier dringend gebotenen Vorsichtsmaßregeln nach sich ziehen muß, wird im Interesse der persönlichen Sicherheit jedermann ersucht, Hunde, die nach seinem Wisseu mit dem wüthcndcn Thiere in Berührung kamen, hicher namhaft zu macheu, die Eigenthümer von Huudcu aber werden nnter Hiuwcisung auf den § 3871 St. G. aufgefordert, dieselben genau zu beobachten uud wahrgenommene Krankheitsanzeichen sogleich behufs der wcitcrn Veraulassuug zur hierämtlicheu Kenntniß zu bringen. Zngleich wird angeordnet, daß bis auf weitere Kuudmachuug die Huude uur an einer Schmu geführt im Freieu crfcheiueu dürfeu. Bulldogs müssen überdies mit einem das Beißen vollkommen verhindernden Manlkorbc versehen sein. Frei herumlaufende Hunde werden nnnach-sichtlich cingefangen nnd die ohne Marke nnd zur Besteuerung nicht angemeldeten vertilgt; jene mit Marken können, wenn sie sonst unverdächtig bcfuu-deu werdeu, binnen drei Tagen hicramts gegen Erlag der Taxe von zwei Guldcu allsgelöst werden. Schließlich wird die von der vorbcstandenen k. k. Polizei-Dircction uuterm 9. December 1863 Z. 8051, angeordnete, bisher nicht widerrufene Verfügung, daß Huude in öffentliche Localitä'ten bei Strafe von 5 fl. nicht mitgebracht werden dürfen, neuerlich in Erinnerung gebracht. Stadtmagistrat Laibach, am 15. Ium 1867. Dcr Aürgcrmcistel-: I)r. G. H. Costa. (180—3) Nr. 402. Conc u r s. Gemäß dem Erlasse des hohen k. k. Oberlan-desgerichts-Präsidiums in Graz vom 10. Juni d. I., Präs.-Nr. 1894, wird bekannt gemacht: Es sei bei dem in Krain ncuorgamsirtcu k. k. Bezirksgerichte Adelsberg eiuc sistemisirte Actuars-stelle luit dein Gchalte vou 400 fl. ö. W. und dem Vorrückungsrechte in die höhere Gehaltsstufe von 500 fl. ö. W. zu besetzen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche, worin sie insbesondere die erlangte Befähiguug zur Ausübuug des Rich-teramtes und die volle Kenntniß der slovenischm Sprache nachznweisen haben, binnen 14 Tagen nach der dritten Einschaltung dieses Edictes in die Landeszcitung im vorgcschricbeucu Wege bei den: gefertigten Landcsgerichts-Präsidium einzubringen. Laibach, am' 13. Juni 1867. A. k. D'andesgerichts-Dlrälldium. "^') Licitations - Kundmachung. ^2. Mit dem Erlasse der hohen k. k. Landesregierung vom 21. Mai d. I., 4336, wurden K Gegenstand Geldbetrag ^ ____^^ ss.^tr auf dcr Wiener Neichsstraße: ^ 1 die Reconstruction der Parapcte, dann eines Theiles der Flügel- nnd Stirnmauern bei dcr gewölbten Brücke in IeZca Distanz-Nr. 0/10—11 mit . . . 221 54 2 die Herstellung eines nenen Dnrchlasses beim Oblak Dist.-Nr. 0/12—13 . .132 31 3 die Herstellung einer Straßenstützmaner außer Kraxen Dist.-Nr. III/9—10 . . 128 71 4 die Herstellung einer Graben - Leistenmancr zwischen Kraxen nnd Unterloke Dist.- Nr. 111/10—11 mit..........779 41 5 die Herstellung einer Stützmauer läugs dem Nadamlabache beim Suscha Dist.-Nr. 111/14—15 mit ..........136 4 6 die Reconstruction des Durchlasses bei der Zörer'schen Mühle in Glogowitz Dist.- Nr. IV/0—1 mit . . - ,.......150 96 7 die Reconstruction des Durchlasses beim Eencel in Podmühl Dist.-3tr. IV/9—10 mit 156 9 8 die Reconstruction des Durchlasses von St. Oswald Dist.-Nr. IV/12—13 mit .110 7 9 die Versicherung gegen Abrutschnng der Lehne am Ucakbergc mittelst einer Graben- uud Wandmauer' Dist.-Nr. IV/15—V/0 mit ...... 36? 75 10 die Wiederherstellung des eingestürzten nnd Neconstrnction des bansälligen Theiles der Stützmauer uuter dem Trojanaberge Dist.-Nr. V/3—4 mit . . . 304 58 11 die Conservations-Acbeitcn an den: mit Holz eingedeckten Durchlässe im Dist.-Nr. l V/6—7 mit...........190 19 12 die Reconstruction der Wandmauer beim Konfiuar Dist.-Nr. V/11 mit . . 135 33 13 Bei- uud Aufstellung der Randsteine zur Sicherung der Passage in mehreren Strecken zwischen Dist.-Nr. HI/3 bis V/10 mit.......156! 95 auf der Triesier Straße: 14 die Reconstruction dcr Wand nud Leisteumauer beim Urbas Dist.-Nr. 1/5—6 mit 299 88 15 die Reconstruction des Durchlasses im Dist.-Nr. 1/7—8 mit .... 214 41 16 die Reconstruction dcr Stützmauer außer Obcrlaibach im Dist.-Nr. 11/11—12 mit 244 63 17 die Reconstruction dcr 10 Stück Parapctmaucrn am Raskonzbcrge in der Strecke von 11/11—I1I/6 mit.........246 70 auf der Ässramer Straße: 18 die Rccoustructiou des gewölbten Brückels vor dem PostHanse in Verbale Dist.- Nr. 11/5—6...........444^ 30 mit dem Beisätze genehmigt, daß diese Herstellung gen im Licitationswcge in Ausführuug zu brin-gcu siud. Dieser hohcu Auorduuug gemäß wird die dies fällige Verhaudluug bei dem k. k. Vezirksamtc Laibach am 21. Iuui 1867 stattfinden und Vormittag um 9 Uhr bcgiuucn, zn welcher Erstehungslustige cingcladcu uud den-, sclbcn bekaunt gemacht wird, daß: 1. die Ausbictuug nach der obigen Reihcufolge mit dcu bezüglichen einzeln ausgewiesenen Beträgen vorgenommen und die Ratificatiou des erzicltcu Licitatious-Nesultates in jedem, somit auch in dem Falle in Vorbehalt genommen wird, wenn der Anbot dem Fiscalprcise gleich oder uutcr demselben lst; 2. vorausgesetzt wird, jedem Anbotstellcr siud zur Zeit der Licitatiou uicht allein die allgemeinen Vcdingmsse dcr Ausführuug öffeutlichcr Straßen banicn, sondern anch dic Verhältnisse ilud die speciellen Bcdingnngcn des ansznführendcu Banes, deren Befolgung dcr Erstchcr in seine Vcrpflich-tuug übcruinultt, vollkommcn bekannt; 3. schriftliche Offerte, gehörig verfaßt, auf eiuen init 50 Kreuzer Stempel markirten Bogen geschrieben nnd mit dem 10perc. Reugelde belegt, welches auch von dcn Licitantcn für ihre mündlichen Anbote gefordert wird, vor dem Lici- tiousbcginnc dcr Licitationscommission zn übergeben siud, nnd 4. die bezüglichen allgemeinen und speciellen Vanbediugnisse, so wie auch die Preisverzeichnisse und summarischen Kostcnübcrschläge bei dem gefertigte» k. k. Baubezirksamte täglich in dcn gewöhnlichen Amtsstnndcn, nnd am Licitationstage bci dcm genannten k. k. Bezirksamtc eingesehen werden können. Laibach, am 7. Juni 1867. K. k. Daulicnrksamt. Nachtrag. Im ^Nachhange zu der hierämtlichen Licita-tious-Kuudluachuug ddo. 7. Iimi d. I. wird nachträglich bekannt gemacht, daß bci der ans den 21 ten d. M. aubcraulntcu Licitatious-Verhandlnng der pro 1867 genehmigten Straßenhcrstcllungen unter Ein Haltung des in dcr obangeführtcn Kundmachung vor-gczeichnctcn Vorganges, die mit dcm Erlasse der hohen k.k.Landcsrcgicrug ddo. 12.d.M., Nr. 10313, bewilligte Reconstruction des Verschlicßnngswerkes am rcchtcn Save Ufer ob der Tschernutfchcr Brücke mit dem Betrage pr. I49O fl. Htt kr. zur Ausbictuug gelangen wird. Laibach, am 15. Iuui 1867. K. k. Dnul'r)irlis,nnt.