562 MelligeMU M Hibacher Zeitung U.80. (807—1) Nr. 2287. (zulatorsbcstellunl;. Dem unbekannt wo abwesenden Mathias Madronii wird als curator 3.H ^otum Peter Kobe von Schweinberg auf« gestellt, und es werden demselben die von Josef und Maria Kaps am 20. März 1873 8ud Z. 2287 und 2288 einge« brachten Kapilalslündigungen per 75 fi. und 100 ft. zugefeniget. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 22. März 1873. (854^is Nr. 1343? Curatorsbeftellung. Das hohe l. t. LandeSgericht in Lal-dach hat mit Verordnung vom 4. März 1873, Z. 1201. den gewesenen Postexpe-ditor in Lulooiz Allhur Schuller für wahnsinnig zu erklären befunden, und wird demselben unttr Einem Herr Io< hann Raunilar von Moräutsch als Eura-tor bestellt. K. k. Bezirksgericht Egg, am 30ten Mürz 1873. (770—1) Nr. 4126. Executive Feilbietung. Von dem l. k, Bezirksgerichte Seifen« berg wird bekannt gemacht: ,^ Velbleibei, habe, und daß bei dies""^ bietung die Pfandrealität nöthig"^ auch unter dem Schätzuugswerlhe a ^,^ Meistbietenden hilitangegeben werden Laibach, am 21. Februar^I^^ (W1—3) Wl. ! ' Erecutive Feilbietun^ Pom t. l. Bezirksgerichte 6^ ^, hiemit bekannt gemacht, daß in 0 ^^ cutionslache des Georss Smcrelar ^ den ax osso. Vertreter Dr. Suppa"''" e» wider Georg Roiscl von DovSlo ^ schuldiger 320 ft. 17'/. lr. <-' ^> exec. Feildietun«, der beiden i"«. ^l deS Georg Rojsel von Dovslo « ^,, Realität Urb -Nr. 371 all 6°"!'" ,,,. ^l" bach im Grunde der Schuldsye, ^^, 2.April 1869 und w. Ium l"^ pel bulierten Forberunaen pr. 1>" '^ ^n i" 100 fi bewilliget wurde, und "" deren Vornahme die Tage aus ! 18. April, ! 9. Mai und > 3 0. Mai l. I.. ^. ..„M ll"t jedesmal vormittags 9Uhr hina ^^ dem Anhange angeordnet, °ap Metu"g^ derunqen nur bei der drillen ^n ^cr !tbgsahung dem Meischietenden "" ^, dem Nennwerlhe hlntangegeben ^„ ! K. l. Bezirksgericht Egg, "'" !ner 1873. 563 ^l^3) Nr. 444. , Lntte ercc. Feilbietunst. Im Nachhange zum Edicle vom 6tcn lovembcr 1872. Z. 17450. wird vom ". stüdt.-dcleg. Bezirksgericht vaibach hie> u"t bekannt gemacht: , «s werden über daß von der Execu-, lonsfilhrerin einverständlich mit dcm Efc-, Mm glftellte Anstichen die mit Bescheid ' °w 6. November 1872, Z. 17.450. auf! ^ '- Februar und 8. Ma>z 1873 an-Mrdneten ersten zwci cxecutivcu Fcilbie- "«en der dcm Johann Virant don Smer« N. ^l,^'gen Rcalilat Rctf.-Nr. 7 !iä ^techld pct<». X4 si. 1 lr. s. A. mil dem ^' "Whalttn rrllärt, daß es lediglich bei ^ obigem Bescheide auf den 16. April I »73 "acoldnctcn dritten exec. Fcilbictung sein h, gelben habe und daß bei dieser Feil- umer dcm Schätzungswcrthc an den "!lbictmden hintangsgcblli wcrdln wird. . 8'l, städt.'dclrg. Bezirksgerichte Lai« "^ °m 20. Jänner l873. l^^2) Nr. 6237 Erccutive ^litätcll-Velsteissellttlg. ^°m l. l. Bezirksgerichte Krainburg '^° bclannt gemacht: t>l>n^ ^" "^^ Ai'suchcn dee Joh. Dolenc ^- "lödning. durch H. Advocate» Ogrinc, yj her. Versteige, ung der auf Mathias UMtztcn Realität 8ud Urb.-Nr. 5 ad "Mdbuch u. L. F. zu Grohlahlenbcrg H schuldiger 122 fl. 96 kr. c. 8. o. .^'uigct und hiczu drei Fcilbietnngs-Tag-^ljln, und zwar die erste auf den 21. April, '° Weile °uf dcu 23. Mai "" l>'e dritte auf den 23. Juni 1873. i^tnal vormittags von 11 bis 12 Uhr l»en,N ^crichlslllnzlei in ttrainburg, mit ^ ^'l)an^e angeordnet worden, daß die ^.',leal,tät liei der ersten und zweiten .tn hintangeacbcu werden wird. lllsbkl ^icilalionsbedingnisfe, wornach Ä»l, °"^" jeder Vicilant vor gemachtem d^.^. ein lOpcrc Vadium zu Handen so^'"lationscommission zu erlegen hat, V, bus Schätznugsprotololl und der 2erick,l ^^k'ract lünncn in dcr dicö- ^'"chen Registratur cingcfchcu werben. 4 ,<> ' AczirlSacrichi iirainduig, am ^ "eluuar 1873. ^"^) Nr. 0853. zz; ErillllMMst. ^ ^ ^l" l- t. GczirtSncrichie Krainburg »OH ii ""bclannl wo befindlichen Erden ttin,, ^ban Kozj.l von Frcilhof hiermit 3le^?"^ Rol VcrSnil, Kcuschler 'n '" ». ' ^r. 1, durch Dr. I. Mencingcr o»f ^'"bl»rg wider dieselben die Kla^e ^»sch "'"""6 der Eisitz^ug der zur ^»lck c^^' ^ '" Frcilhof angebauicu ^^ lammt Acker-und Bewilligung der ^ i!'°"un derselben von der Rcalilä! ^üfs"b.'Nr. 38^ ^ (^ut ^I'orml, ^ ^ uns, cincs neuen Mundbnch^olinmi' ^ ^'»cnthumöcinoclleibung «,,d Mw». t>,^ e^nber 1^72, Z. 6853, hieramti. ^dlu,.?'"°'über zur mündlichen Ber- "9 b,c Taasahung auf den ltüh.^U). April 1873, . " (^ <^ "''^ ^"' Anhange des § 29 '"' w^.' ^' angcorduct und ocn Oellaq-Vttr w'' '^kS unbekannte" Aufcnlhaltrs 3^ol .'/"^ «llgustin v°n Klanz nlS ^slcn i, s ^uw auf ihre Gefahr und . D.ss'"ll wurde. 2 .^nt>'<7!' ^"^" dlcsclbcn zu dcm Onde "tit s^l, duh.sic allenfalls zu rechttr ^de^ ^ zu erscheinen oder sich cincn Killst "^Waller zu bestellen und anhcr ^chltzs^" "'achcn haben, widligcns dicfe ^Ndel^ '"'^ dcm aufgcslclltln Curator 2, K. «""den wird. ^ezcH'^ Krainburg, °m , (683-3) Nr. 1370. ' Erccutive Fcilbictunq. Von Scüc dcS t. l. Äczillsgcrichlcl» in (Hurlfcld wird bctannt gemacht: ! Es sei iiber Anslich^u dcr Juliana Bar. ^ bo'schcn Etbcn, duich den Machthaber Älathias Auötclöic, gegen Ignaz Hiilac von Bcliblcg wegen schuldiger 4W fl. o. 8. o. in die cfcc. öffentliche Versteigerung dcr dcm lclHleru gehörigen, im Grdb. dcr Herrschaft Gurlfcld l^ud Bcru.Ni. 762 oolkommenden, gerichtlich auf 1250fl. bc, wcr:l>clcn Realität bewilliget und zu drrcn Vornahme die Tagsatzungcn auf den 16. April, 16. Mai uud 17. Juni 1873, jedesmal vormittags 9 Uh>, mit dem An« hange angeordnet, twß diese feilzubietende Realität bei dcr ersten und zweiten Tag. satzung n.ir um oder über den Schätzungs-wcrlh, bei dcr dritten aber auch unter demselben an den Meistbietenden hmlangcgcbcn werden wird. Die Schllhungsprctolollc, dcr Grund«-bnchScflract und die LlcilaliouSbediugmssc können bei diesem Gerichle in den gewöhn-licheu AmtHswndcn cin^schcn werden. ! K l. Bezirksgericht Gurlfcld, am 15. März 1873. (721-2) Nr. 19.795. Erecutivc Realitäteu-Velstcigcnlllss. Vom l. l. slädt. dclcg. Bezirksgerichte ^aioach wird bekannt gemacht: 6s sei übcr Ansuchen d^r t. l. Finanz-procuralur ^aibach die exec. Fcilbictuug der dcm Alois Vodnik von Podlipoglon gehörigen, gerichtlich auf 808 fl. geschätzten, im Grllndbbuchc dcr Herrschaft iial-tcnbrunn «ud Ulb.°Nr. 63/.^, Einl.'Nr. 13 vorkommenden Realität pow. 81 fl. 38 kr. f. A. bewilliget und hiczu drei Fcilbie-tungS-Tagsahungcn, und zwar die erste auf den 19. April, die zweite auf den 2 4. Mai und die drille auf den 2 5. Mai 1873, jedesmal vormitlagS von lO bis 12 Uhr in dcr OciichlStanzlei, mit dcm Anhange an» geordnet worden, daß die Pjandrculilät bei dcr ersten und zweiten Fcilbiclung nur um oder übcr den Schätzinigbwcrlh, bci dcr drittcu aber auch unter demselben hintangcgcbcn wcrdcn wird. Dic ^icitalionS-Bcoingnissc, wornach insbesondere jcdcr tticitanl vor gemachtem Anbote ein 10"/<, Vadium zu Handen dcr ricilalionscommisswu zu erlegen hat, so wie daS SchätzlMA'protolcili und bc» Grundbuchseftracl können in dcr dics° gerichtlichen Rcgistlatur eingesehen werdcu. ^aibach, am 10. November 1872. (344-3) Nr. 135. Erinnerung. Vou dcm l. l Bezirksgerichte Wip» ftach wird dcu unbekannten Ansprcchcru dcr nachbcnlllwtcn Nccüilätcn hiermit crinncrt: Es habc dcr mindcrj. Anton Rajtar von Wippach Nt. 168, uertlclcn durch dssfcn Muttcr Iosefa W. Rajtar und dcn Mii-uonnund Filiftft Fullan, wider dirsclbcn die Klage cmf iirsiyung dcs AckcrS niil Weinreben puä /.unwiulm Parz.-'Nr. l8<>4 im AuSmaßc von 471°«/. . . ^ jKlsl. 8ub r»ru68. 11. Ianncr 1873, Z, 135, hicr« amts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagfnhung a»f den 19. April 1873, full) 9 Uhr, mit dcm Anhange dcS tz 29 a. G. O, angeordnet nnd dcn Geklagten wegen ihres unbeknnUcn Auf^ilhallci' Hcrln ^volel von Wlpp^ch als curator lul uctuili anf ihre Gefahr und Koslci, bcstcllt wurde. Dessen wcrdcn dieselben zu dcm ^ndc Ulrslündigct, daß sic ullcnsaUS zu rcchlcr Zcit selbst zu erscheinen oder sich cincn anderen Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen h.lbcn, widrincnS dicsc Rechtssache mit dcm aufgestellten Lurator verhandelt wcrdcn wird. K. l. Be^illsgcricht Wippach, am 12, Jänner 1«7.i (717-2) Nr. 22,183. Elinllclung. Von dcm l. l. stadl.-dcleg. Bezirksgerichte ^arbach wird dcn unbekannt wo befindlichen Mica Wampel und Jakob Sdcschar, eocutucU "deren Erben bekannt gemacht: , Ls habe wider sie und die Kirche St.! Rochi in DravljcAnlon Iancschitsch, durch' Dr. Sajovic, unterm 26. Dczcmbcr 1872/ Z. 22.183, die Klage auf Anerkennung dcr Ersitzung dcr Realität Einl.Nr, 98! uä Dravljc und dcr Verjährung und Gc-! staliuug der Böschung der hierauf haf» tcnden Satzposten pi. 200 fl. und pcr 50 si. s. A. hicrgcrichls tlirgcbracht, wor-! übcr zum ordentlichen müudlichcn Ver« fahrcu die Tagfatzung auf dcn 18. April 1873, vormittags 9 Uhr hiergcrichls, mit dem Anhange des H 19 a. G. O. angeordnet wordcu ist. Die unbekannt wo befindlichen Geklagten wcrdcn zu drm Ende erinnert, daß sie allenfalls zu rcchlcr Zcit selbst zu c>scheinen oder inzwischen dem aufgc» sttlltcn Curator Hcrrn Dr. Franz Munda, Advocal in Malbuch, ihre Rcchlsbchclfc! au dii.' Hand zu geben oder cincn anderen Sachwalter diesem Gcrichtc namhaft! zu machen haben, wiorigcnS dicsc StreN-! fache mtt dcm aufgeteilten cursor llHj uotum verhandelt wcrdcn wird. ii. l. städl.-dclcg. Bezirksgericht Lai-bach, an» 30. Dezember 1872. (779^3) Nr. 479. Elccutivc Feilbietung. ! Von dcm l. l. Bezirksgerichte Idria wirb hicmit bekannt gemacht: Es sei übcr das Ansuchen dc« Michail Mainit von MerSlilog gcgcu Bla» siuS Mainll von Lome wegen schuldiger 258 fl. 71 kr. 0. W. c. 8. c in die exec. ^ öffentliche Veislcigcrung dcr dcm lctztcrn l gehörigen, im Grunbbuchc dcr Herrschaft^ Wippach Urb.-Nr. 950/88 oortommenden ^ Realität im gcrichllich erhobenen Schä-^ tzungswcrlhc von 1663 fl. ö. W. gewilligcl und zur Vornahme derselben die exec. FcilviclungS'Tagslltzurigen auf den 18. April, 2 0. Mai uud 2 0. Iuui 1873, jcdcSmal vormittags um 9 Uhr hiergc» richis, mit dcm Anha»«c bestimmt worden, daß die slilzubictcndc Rcalitäl nur bci der lctzle» Fcilbiclung auch unter dem Schä-tzungSwcrlhc an dcn Meistbietenden hinl-^ angegeben werde. I Dc>s SchätzungSprolotoll, dcr Grund»! buchScxlract und die ^icitationSbcding»! nissc können bci dicfcm Gerichte in den ge»^ wohnlichen Ämlsstundcn cingcschcn wcrdcn. K. t. Bezirksgericht Idria, am 26tcn Februar 1873._______^^_____ (722-2) Nr. 16.779. Executive Rcalitütcu-Vcl'stci^rung. Vom l. l, slädt. delcg. Bezirksgerichte ^aiuach wird bekannt gemacht: ES fei übll Ansucht» der l. l. Finanz, procuratur ^aibach die cxcculioe Fcilbic» tung der dcm Alois ttunst von Icvöc gc» höligcn, gcrichllich auf 472 fl. aeschätzttn, im Grundbuchc dcS Hoscs Dragomel wm 1, lor. 13, Urb.'Nr. 17 vorkommen-dcn Rcalitüt pelo. 29 fl. 27 kr. c. «. c. bewilliget ul>d hiczu drci Feilbittungs-Tagfahungcn, und zwar die crsle auj den 19. April, die zweite auf den 24. Mai und die drille auf dcn 25. Juni 1873, jedesmal vormittags vou 10 bis 12 Uhr in dcr HcrichlSlanzlci, mil dcm Anhange angcoroncl woldcu, daß die Piandiculllal bei dcr ersten uud zweiten Fcilbictuug nur um oc cr übcr dcn SchähungSwcl th, bci dcr drillen aber uuch unlcr dcmsclbcn hintun» gcgcbcn werden wird. Die ^icilalionbbcdingnissc, wornach insbesondere jeder Licilant vor gcmuchlcm Anbote cin 10pcrc. Vadium zu Handen dcr ^icitationScommission zu erlegen hat, so wie das SchätzimgSplololull und dcr Gruudbuchscxlruct können in der dicSge» richtlrchcn Registratur eingesehen werden. ^ioach, am 7. Fcbruar 1873. (720-2) Nr. 19.747. Efccutivc Rcalitäteli-Versteigerung. Vom l. l. städl. dcleg. Bezirlsaerichle ^aibach wird bekannt gcmucht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur Kaibach die eftlulive Feilbietung dcr dcm Joscf Slubic von Glinel gehörigen, gerichtlich auf 798 si. 20 kr. ge« schützten, im Grundbuche der Herrschaft Thurn ander ttaibach Urb.'Nr. 26/u. Rctf.» Nr. 314/a vorlommcnden Realität poto, 9 fl. 16'/, kr. c. ». o. bewilligt und hiczu drei Fcilblctungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 19. April, die zweite auf den 24 Mai und die dritte auf den 2 5. Juni 1873, jcdcSm.ll vormiltaaS von 10 bis 12 Uhr in dcr AmlSlanzlei, mit dcm Anhange an» geordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Fcilbictuna. nur um odcr übcr deu Schähungbwcrth, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die ^icitationsbcdincinisse, wornach insbesondere jcdcr ^icit>int vor gemachtem Anbote ein I0pcrc. Vadium zu Handen der LicitationScommi^fion zu erlegen hat, sowie da« Schähungsprolololl nnd der GrundbuchScrtract können in der diesge- l richllichen Registratur cinncsehcn weiden. > i^aibach, am 28. November 1872. (108—3) Nr. «868. Clilllimmg an ?lnton Pat> lln , Marjana und Katharina Pajcr und Ursula M a l u s l a. Von dem l. l. Bezirksgerichte Krainburg wirb dcn unbekannt wo befindlichen ! Alüon Paolin. Marjana und Katharina Pajcr und Ursula MaluSla hiermit er^ inncrl: Es habe wider dieselben Herr Thomas Pirc von Ncumarlll ^ r^i^. Herr Karl Götzl von Krainburg die Klage auf Verjährt- nnd Erlofchcncrllärung folgen» der, auf feinem >m Grnndbuche der Stadt Krainburg «ul^ Hs.»Z. 22 vorkommenden Hciuse und dem 8ud Parz^Nr 26 vorkommenden Pirlachanthcile haftenden gor-dcrungen, als: ä) drs Anton Pavlin auS dem Kaufoer» trage vom 15. Dezember 1794 per l 480 fl. tt. 'R^.; !)) der Maria Pujer geborcnen Zormann , auS dcm Ehcvcrtragc vom 17. Iüuner 1804 pr. 100 fl. V. W. und 24 Pfund Zinn, dann dcr Katharina Pujcr aus cbcu dicfcm Vertrage pr. 100 fl. ^. W., dann dcr Rechte auf Kost und Woh» ! nung lc. :c.; o) dcr Ursula Malusla aus dem Schuldscheine vom 22. April 1805 pr. 200 ft. L. W.— 8ud i.i-lle«. 23. Dezember 1872, Z. 0868. übcrreici't, worüber die Taqsahung zur mündlichen Verhandlung auf den 16. April 1873, früh 9 Uhr vor diesem Geiichtc, bestimmt wird. Da dcr Aufenthaltsort dcr Geklagten dicscm Gerichte unbcl.innl ist uud dieselben vicllcicht auS dcn l. l. Erblanden abwcscnd sind, so hat man zu bcrcn Vertretung den Herrn Andreas Auguslin von Klanz als curüwr ad ucwiri bestellt. j Die Gctlaglcn wcidcn hicvon zu dem , Ende vclsländiact, damit sic altcnfalls zu ! «cchtcr Zeit selbst crfchcincn oder sich einen , llndcrcn Sachwallcr btstellen, auch dicsen, ^Gerichte numliusl machen, übcrhallpt inl o:dnnngsmäßij,cn Wcgc cinschrlilln und tic zu ihrcr Vertheidigung erfoiderlichen Schritte einleiten fönncn, widrigcns b>esc RcchlSsache nur mit dcm aufgcslllllen Cu< rator nach Voischiifl dcr Gerichtsordnung vcrhandclt wird und dic Gcllagtcn sich alle dic aus ihrer Vcrabsüumung cntstchrnden Folgcn sclbst bcizuincssrn haben würden. K. k. Bczirlsncrichl Krainbura, am 23. Dezember 1872. 564 Zahnarzt Docent Dr. Tanzer aus Oraz ordiniert in Laibach im ,,Hot«1 Nioll^^t", 1. Stock, Z,mm«r Nr. 20 unv vlr. 81. «glich von 8 bis 6 Uhr im zahnärztlichen nnd zahntechnischen Fache. Der Nufenlhalt ist auf nur 15 Tage fifie-.'t. Die p, t. Zahnpatienten wollen flch daher beeilen, gleich «in den ersten Taqeu vorzukommsil. (914-1) Von guß-, schnuedeisernen und Thonröhren ^ und Verbindungsstücken M stets großes ^ger d.e Con- i tinental-Actiengesellschaft für Wasser- und Gasanlagen in Berlin, Prinzenstraße 71; m Bres- laU Mbüßerstraße 12; in (A^Ht stadehwstraße Nr. l, (635—2) ! ! Kost-Stufaten aus gutem Hause werden aufgenom-, MM. (913) ! Auskunft gibt das Annoncen-Vureau in Laibach, Hauptplatz 313. CautimlMigtl ^ Kassier wird unter guten Bedingungen"außerhalb Lailiachs sogleich aufgenommen. Offerte übernimmt das Anuon-cen-Bureau in Laibach, Haupt platz Nr. 313. o'12-i) (847-2) Nr. i486. Freiwillig Realitäten-Versteigerullg. Von dem l. l. Bezirksgerichte Lack wird bekannt stcmackt-. Es sei auf freiwilliges Ansuchen die öffentliche Fcilbietung des zur Verlassenschaft dcs Herrn Johann Gorjanc gehörigen, im Glundbuche dcs Stadtdomi-niums Lack 8ud Urb,-Nr. 112 eingetragenen Haufes in der Stadt Lack Haus.-Nr. 113 sammt Zugehör im Ausrufs-preise von 950 fl. bewilliget und die Licitalonstagfatzung auf den 17. April d. I. um 10 Ubr vormittags in der hiesigen GerichtSkanzlci anaeoidnet worden. Der Grundbuchsextract und die Lici< tationsbcdinanisse können bei diesem Gerichte eingesehen wcrden. Lack, am 30. März 1873 (753—3) Nr. 6929. Erinneruug an I an to Paulovic von Iugorjc. Von dem k. l. Bezirksgerichte Mött« ling wird dem unbekannt wo befindlichen Ianlo Paulovic von Iugorje hiemit erinnert : Es habe Anton Schrai von Seitendorf, Bez. Rudolfswerth, wider denselben die Klage auf Zahlung schuldiger 50 fl. 0. 8. 0. 8ud praW. 12. Oktober 1872, Z. 6929, Hieramts eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tag-sahung auf den 16. April 1873. früh 8 Uhr. mit dem Anhange des § 18 dcr A- H. Entschließung vom 18. Oktober 1845 angeordnet und dem Geklagten wegen seines unbekannten Aufenthaltes Marko Schavorn von Dulle als cursor aä aowm auf seine Gefahr und Kosttn bestellt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständiget, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen habe, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 12ten Oktober 1872. 8MrlmssMulll!machullg. Von Seite des der Gewerkschaft in Zagor wird hiemit kundgemacht, daß dessen Sparkasse die Gill-la^ Kapitalien V«>I»U K. «Bull ii Escoiiiptebaiik-Filialc zu deponieren. (8] 7__2) < Laibach, am 31. März 1873. Der Liquidations-\usscliuss. \ (848-2) Nr. 5882. Freiwillige Versteigerung. Vom l.l. Bezirksgerichte Liltai wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Dr. Anton Uranilsch als Perwalter und Vertreter der Ludwig Reyer'schen Vcrlaß-Eoncursmasse in die freiwillige Feilbie« tung der der Ludwig Reyer'schen Con-cursmasse auS dem faclischen m,d unbe» strittenen Genusse der Weingärten Urb.« Nr. 22 und 23 !iä Zirlnahof zustehenden Rechte im Schätzwcrlhe per 502 ft. 96 kr. gewilliget, und es werden zur Vornahme derselben zwei Tagsatzungen, und zwar auf den 15. April und 15. Mai 1873 jedesmal vormittags 9 Uhr hiergerichts, mit dem Beifatze angeordnet, daß diese Rechte bei der ersten Feilbictung nicht unter dem SchätzungSwerhe, bei der zwei' ten aber auch unter demselben gegen so> gleiche Barzahlung hintangegcben weiden. Der GrundbuchSextract, daS Schä. tzungsprotololl und die LicitationSbeding-nissc können in den gewöhnlichen Amts-stunden hiergerichtS eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Littai, am 20ten November 1872. "(758-3) Nr. 286^ Executive Realitäten-Versteigcnlttg. Vom t. l. städt.-beleg. Bezirksgerichte Rudolfswerth wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen der Margarelh Bobet von Untertöpliz die exec. Versteige« rung der dem Franz Mirtek von cbendort gehörigen, gerichtlich auf 916 ft. geschätz- ten Realität sub Rctf. Nr. 88 aä Strug pow. 42 fl. e. g. o. bewilliget und hiezu diei Feilbietungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 18. April, die zweite auf den 16. Mai und die dritte auf den 20. Juni 1873, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr Hiergerichts, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilal bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schähun^swerth bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben wer« den wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrc. Vadlum zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, so wie das Schätzlmasprotololl und der Grundbuchsextract können in der dicSge» sichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.«dcleg. Bezirksgericht Ru. dolfswerth, am 21. Jänner 1873. (766-3) Nr7 2631? Bekanntmachung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Feistrlz wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen dcs Herrn Johann Paucii von Laibach zur Wahrung ser Rechte der unbekannt wo befindlichen Tabulargläubigcr Jakob und Iosefa Merö' nik bei der mit Bescheid vnm 14. Jänner 1873, Z. 344, auf den 4. April und 6ten Mai 1873 angeordneten zweiten und dritten exec. Feilbietung der Realität des Johann Meiinil von Smerje Nr. 8, Urb.« Nr. 42 uä Pfarrgilt Dornegg, ul'd ^ der sohinnigen Vellheilung dcs Meistb^ Herr Franz Veniger von Dorncag i" curator kä acwm aufgestellt worden- ,^ Dessen werden Jakob und 6o!" Merönil mit dem Bedeuten verstand'^ daß^sie zu diesen exec. Feilbictungen ^ ^ weder persönlich oder durch einen M" Haber vertreten so gewiß zu "M" haben, als widrigens sie hlebei nur ihrem Curator vertreten sein würde"- ^ K. t. Bezirksgericht Feistriz, aM ^ März 1873. ^^ (714—3) ^Nr. l^' Dritte M. Feilbietung' Im Nachhange zum Edictc vow „ November 1872. Z. 17499, wu° .^ch k. l. städt. - beleg. Bezirksgerichte " hiemit bekannt gemacht: Ae- ES werden über baS von der ^,^ cutionsführerin im Einuerständn'^ ^ dem Efecuten gestellte Ansuche" o> ^ dem Gescheide vom 6. November ^^ Z. 17.499. auf den 5. Februar un ^, März 1873 angeordneten ersten i" „„ cutivcn Fcilbielungen der dcni ^,„, Praprotnil gehörigen Real'lätUr°. ^^ mcr 200/3 ^ Herrschaft ^c»^ e« mit dem für abgehalten erllarl, ^s lediglich bei der mit obigem V^ den 16. April 1^, "« angeordneten dritten efecullven 6e ^.^el fein Verbleiben habe, und dav " ,^ Feilbielung die falls auch unter dem Schav"'« rF' an den Meistbietenden hintange"« den wird. . .^,, La