^Vaibacher Zeitung Nr. 263. _________________________2293_________________________________________16. November 1899. Anzeigeblatt zur Wacher Zeitung Dr. 2U. Donnerstag den 16. November 1893. ^ Kundmachung. Van« ^emigung der Senlgruben i"wie ^"balun^N/er ^"Uen. des ltrhrichles und , bi?^^" '"falten hat. "der An,tK, ^. November 1899 ^upt.ss«^7°"zlei der genannten l. l. Tabal- P^ " emzureichm. 3-> H'?"^' 'n welcher Art und « "NernX ^ ^e.n'gunll der Sent- und l"^hnlich'n «r °"^'^men sind, tünnen zu den "^'ehcn weid ^""^" '" ^^ Fabrilslanzlei ^bach^78. November 1699. ^ ,. »ä Nr. 46.661. N,; . Concurs. z.M«n.D°" .ss^rtiglen l. l. Post. und Tele- X.ben syst mm«sl"'d d«i Vauadjunctenstellen «sse. d. 7'^"'^'llen Neziigrn der X. Rangs- "" der U^. d"» Gehalte jährlicher 1100 fl. ^^tun^Hulage jährlicher ?40 si. gegen ^fl. ^^.z/"n Crlage einer Caution per New , "etzen. A'". den 3^^°b" 'h«n Gesuchen den Tauf. ^lschas/l'chwns t.^ österreichischen Staats- 3" »esunde !k,?°°tsärztliche geugnis über Constitution sowie die ^" bochsclw, «°." """ '"ländischen trchni- " abHule absolvierten Studien und hier. Di? K^sunaen beizuschließen. ., biz '"^ s"d spätestens ^Nltze^unf ^-December l. I. No,, del ""zubimden. " ^_ trieft^' °"b Ttlegraphen-Direclion. (^34^^—^3 Novenlber 1899. ... Ein^, Kundmachung. ^>»spla7wb-««eUenbura',cherFräulein. °.^' dessen N ' ^!'"°"ll'" «'trage von 1,4 fl. Schusse" "^"lelhung de,n lrainischen Landes- ^!..^ur ^rla,,«.. '^ '" 5"edigung gelommen, Uung N"»!"N, und zu.» Genusse dieser °u^"e 3 äul,>«ländige adelige und wohl- °"ch andere 3,-? ""b w deren Ermanglung «"« «"in unter ^^ne^el^l^^"^"^«« berufen, ^ben H?« l'ch um diesen Stiftungsplah "llberr^n^ Member 1899 ^?"aung b^und fich darin über die zur Spezerei- und Delicatessen-Handlung gegenüber einer Markthalle, gut gehend, ist nur wegen gänzlicher Zurückziehung vom Geschäfte zu verkaufen. Preis 3fi(X) fl., Zins vierteljährlich 112-50 fl. (4462)3-1 Auskunft: O. Empörer, Wien VII., BarggAase 75. (4426) L. 2072/^9 8. Versteigerungs-Edict. Auf Vetteiben der krainischen Spar. casse in Laibach, vertreten durch Doctor Pfefferer, findet am 11. December 1699, vormittags 10 Uhr, bei dem unten be» zeichneten Gerichte. Zimmer Nr. 5, die Versteigerung der Realität Einl. Z. 17 der Latastralgemeinde Gradischa-Voistadt Haus Nr. 5 am deutschen Platze nebst Wirtschaftsgebäude, Hof, ohne Iugehör. statt. Die zur Verstrigeruna. gelangende Liegenschaft ist auf 18.550 fl. bewertet. Das geringste Gebot beträgt 9275 fl -unter diesem Betrage findet ein Verlauf nicht statt. Die hiemit genehmigten Versteigerungs-bedingungen und die auf die Liegenfchafl sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs, und Catast.rauszug, Schätzungsprotololle u.s.w.) tonnen von den Kauflustinen be, dlM unten bezeichneten Gerichte, Z'mmer Nr. 4, während der Geschüftsstunden ein» gesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spälestens im anberaumten Versteigerungitermine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigen« sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr gellend gemacht werden lönnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigerungslierfahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an der Liegen-chaft Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Versteigerungs Verfahrens begründet wcrden. in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis geseht, als sie weder im Sprengel dts unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtiorte wohnhaften Zustrllungsbevollmachtigten nan:» hast machen. K. k. Bezirksgericht Laibach. Nblh. V. am 6. November 1UU9. Für das Comptoir einer grösseren Fabrik wird ein tüchtiger der mit der Bahn- nnd Postexpedition vertraut ist und kroatisch oder glovenisch correspondieren kann, gesucht. Baldigster Eintritt nothwendig. Anfangsgebalt 50 fl. pro Monat bei freier Wohnung, Licht und Beheizung. Ledige Bewerber, Christen, wollen ihre ausführlichen Offerte mit Zeugnisabschriften nnd Referenzen unter „W. E. 5777" an Rudolf Motte, Wien I., einsenden. (4434} 2—1 (4426) E. 1806/99 11. Dražbeni oklic. Po zahtevanju g. Franöiäke Ma-lenäek, posestnikove soproge v Ljub-ljani, zastopane po gosp. dr. Valentinu Knsperju, bo dnö 9. decembra 1899, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi 6t. 5, dražba zemljise vlož. 6t. 21, 22, 23 in 149 kat. obè. Tacen, obstojeèih iz his St. 32 in 11 v Tacnu s pripadajoèimi go-spodar8kimi poslopji in iz njiv, trav-nikov in gozdov. Nepremièainam, ki jih je prodati na dražbi in tvonjo gospodarako ce-loto, je doloöena vrednost na 21.858 gld. Najmanj&i ponudek znafia 13.556 gl. 52 kr.; pod lem zneskom se ne pro-daje. Dražbeni pogoji, ki se 8 tern odobrijo in listme, ki se tièejo nepre-miènin (zemljiako-knjižni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike i. t. d.), smejo tisti, ki žele kupiti, pre-gledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi St. 5, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripuaèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred za-«Jetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepre-miènine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremièninah pravice ali bremena ali jih zadobe v teku ilražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolisu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v ^odnem kraju stanujoèega poobla-^öenca za vroèbe. C. kr. okrajaa sodnija v Ljubljani, odd. V, dae 31. oktubra 1899. Pbotogr. Act-Mod el Is tüdi en Naturaufn., weibl., mÄnnl. u. Kindermod., f. Maler, Bildhauer. Neuestes in Stereoskopen. Chansonnetten, elegant u. chic. Mustersdg. geg. Einsend, v. 3, 6 u. 10 fl. Für Nichtconv. folgt Betrag retour. Katalog für 20 kr. franco. Kunstverlag Bloch, KJ5!SAi .•. ______________________________________(«441) m Wegen Abreise ist mit 1. December eine sohöne trockene Wohauag mit drei Zimmern incl. allem Zugehör und Comfort, zu vermieten. Anzufragen in der Kanzlei der Kraini-schen Baugeaellschaft. (4428) 3—2 Mehrere distinguierte Damen und Herren, welche an einem geschlossenen Tanz - Uebungscurse (mit Ciavierbegleitung) noch theilzunehmen wünschen, belieben sich HerreDgass« Nr. 3, II. Stook reohU, eh«baldlg«t zu melden. (4459) 2—1 Sprechstunden täglich von 11 bis 12 Uhr vormittags und von 1 bis 2 Uhr nachmittags. Calcium- _ (4378; 6-4 GAfbiCl Hochprima höchster Gasgehalt garantiert oline Zšviss. Auskünfte und Preise beim Generalvertreter Giolio di Ä. Levi, Triest Via S. Spiridione Hr. L Laibachei Zeitung Nr. 263. 2094 16. November 1899. Eiskeller mit Vorkeller außerhalb des Verzehrungssteuer - Gebietes (transito), ist zu vermieten. Auskunft ertheilt die Administration dieser Zeitung. (4375) 4 schön ausgewachsen, 1 >/«jährig, offeriert (4383) an Teichbesitzer 3—3 Leo Graf Auersperg'sches Forstamt Hammerstiel Post Brunndorf bei Laibach. Kundmachung. Im neuen Gymnasialgebäude (Tomangasse Nr. 10) gelangen die KamiDfeaerarbeiten zur Vergebung. (4394) 3-3 Hierauf Reflectierende wollen ihre schriftlichen Offerte bla Kam 20. November 1. J. bei der gefertigten Direction einbringen. Laib ach am 9. November 1899. Direction des k. k. Staats-Qbergymnasiums Alexander Radesich's echtes metallinisches Putzpulver „Brillantine" rar Reinigung und zum Putzen aller (2006) JUetalle 26 -2« in Paketen zu 62'/g Gramm zu haben bei A. Stacal in Laibach, liefert zollfrei gegen Monatsraten Jj^i-^pR Y2FLaDdie Musikalienhandlung (^öj^jjJjiiB Bial Freund &CQ.f|^HQP Bjhuuib ami« b Mn«««««»!«^ f^.-p^rp» * * PeCk^elan°C " Kavèiè & Lilleg Preierengaiie. (3895) 36 Die Nähmaschinen-F abrik&niede rlag e des Johann ]ax Laibach, Wieneratraßae 13 (3982; empfiehlt 20-6 die bestens anerkannten Nähmaschinen für Familien und Gewerbetreibende. Preis-Couranti; o.__. und franco. Lusers Touristenpflaster. Das anerkannt Ixssto Müttol (fejfon Hülniero.ug-«jii, Soh^violen eto. Han pt - Depot: L. Schwenks Apotheke, Wien-Meidling. ¦ a Touristen- Mai) I.IICAI1^ pflaster zu verlange MIISvl 60 kr. Zu haben in Laibaoh bei den Apothekern: M. Mardetflohttflar. J.Mayr, Q. Pioooll. - In Kralnbnrg: K. äavnlk. __\^lUm M WSW' y Lebensversicherungs-Gesellschaft, London- Filiale für Oesterreich: Wien 1., Giselastrasse 1 im Hause der Gesellschaft. ! Filiale für Ungarn: Budapest Franz Josefsplatz 5 u- im Hause der GesellachaJ;^ Activa der Gesellschaft am 31. December 1897.........Krön. 169,947.»'?^ Jahreseinnahme an Prämien und Zinsen am 31. December 1897 . » 28,8&>.a Während des Jahres 1897 wurden von der Gesellschaft 74(58 Polizzen q62" über ein Capital von.................. » 67,3.41«» ausgestellt. — Prospecte und Tarife, auf Grund welcher die Gesellschaft Policen slellt, sowie Antragsformulare werden unentgeltlich ausgefolgt durch die Generalagentur in Laibach bei Oiiido Xeneb^0 Villa vis-i-vis dem „Narodni dorn". &wl2"10 ^^^^M^m^9y Dieselben kann jodennatwi ^^_ I ^^^**^—^ 0jm direct von «lea* W*säM»wrH* "^ \ (3502) 11 zu Fabrikspreisen beziehen. 23 Meter gekl. Hemdenleinen, 78 om............**' *i ?6 14 » » Bettuohlelnen, 166 » ............ t Aufträge nur gegen Nachnahme, von fl. 20"— an franco. Umtausch bereitwiu'ß ' Master ilor rcichhaltiKon Leinen, Tisch/cugc, Handtücher etc. auf Wunsch franco. Schlesische Leinen- und Wäschefabrik K. Riedeis J\aelif. € • KKadeK in Freiwaldau Nr. 2, Oesterr.-Schles. ^ Krainische Industrie-Gesellschaft Einladung zur ördssigsten regelmässigen General-Versammlung welche Samstag den 9. December 1899 um II Uhr vormittags im Bureau der Herren Vogel & Noot in Wien I., Führichgasse Nr. 7 abgehalten wird. t Der Obmann des Verwaltungsrathes. Tao'esordja-u.rLg1: (4432) 8~l a) Bericht über die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres und Beschluasfassung darüber. b) Bericht des Revisions-Aus^chusses. c) Wahl eines Revisions-Ausschusses von drei Mitgliedern für das Invenlurjahr (§ 25 der Statuten). d) Wahl von Verwaltungsraths-Mitgliedern (§ 17 der Statuten). Die P. T. Herren Actionäre werden ersucht, die Actien längstens bis 3. December I. J. bei den Herren Born & Busse ij1 Berlin W, Behrenstraße 31, bei Herrn L. C. Luckmann m Laibach, bei Herren E. C. Mayer & Co. in Graz und bei Herren Vogel & n00h I., Führichgasse Nr. 7 in Wien, zu deponieren (§ 10 der Slatuten) und daselbst die Legitimationskarten zu beheben. ^«uck und V,,^«, von I« v «lelnmayl ^ ss«d. Va«b<«,