861 IMiMMM M Lllillllcher Zeitung »r. 117. (1249-.1) "'- 174«. Erilmenmg a» Andreas Slibil und dessen nn-bekannte NcchtSnachfolgcr. Bon dcm k.k. Bezirksgerichte Wippach wild dcm Andreas Stibil und dcssen un< bckantttcn Rechtsnachfolgern hiermit cr^ innert: ES habe Anton Stibil von Ustia Nr. ^5 wider dieselben dic Kla,',e anf Ersitzlmg bcr im Frcisassengrnndblichc «u>» Fol. l57, Urb..Nl. 37, Rctf.'^. 45 vorkommenden Realitäten: cin Aäci", ci»c Wiese nnd cin Weingarten, lind zwar mit der Bencminng ^m>^lu,>.! I'iä,», mit dcr Catastral. bczeichimng Parz. - Nr. 13^'.^ ^^W«'^ " ^ss. und Nr. 1324 Acker "it Wein mit 352°«/.<.« lüK. mit dem Unlschrcibbcfngnissc anf dcsscn Namen, "!t der weiteren Benennung des ActcrS "I'vtt «l»l>8!u^ bestehend auS den Grund» Parzellen Nr. 417, 415 und 420, und dcr Wiese unter Benennung ^^>",< !mi^< '"'t dcr Catasttalbczcichuunli Parz.-Nr. !)7Z ">>t dem Umschreibbcfuymssc auf den Na< "cn dcs Mathias Vajc von Ustia, ^>d I^lill,'«. 4. Apiil 1868, Z. 1748, hicramtS eingebracht, niombcr zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 8. slngnst 1808, früh 9 Uhr, mit dcm Auhcmgc dcs ß 29 a. G. O. hicrgcrichtö angeordnet und den Gellayteli wegen il,rcö unbekannten Anf< enthaltcS Maitiu Krcöic von Ustia als Ouiüloi' :i-uI) Urb.'Nr. 22/17 vor. kommcudc HauS sammt Hof lmd Stal> luug, die dazn gchöligcn Waldanthcile, sonstigen Grundstiicle und Gerechtsame, mit Ansnahmc der Dreschtelme und Schupfe, dann des Wilscnfteckeö I>», citationsbediugnissc „nd der bezügliche Grnndbuchscflract können hicrgerichlS cin< gesehen wcrdcn. K. k. Bezirksgericht Adcltzberg. am 4ten Mai 1808._________ (1201-3) Nr. 904. ' Zweite ercc. Feilbietnng. Im Nachhange zum Edicte vom 28stcn Jänner d. I,, Z. 201, wird bclannl ne-macht, daß zu der in der Efcculionsfache dcö Herrn Franz Ahaöic von Ncnmarktl gegen Herrn Andreas Sova oo» ebenda I'"l<». 600 fl. auf den 5. Mai angeord< nctcn ersten Feilbittun>i Niemand erschien, daß daher am 5. Juni l. I. zur zweiten Ncalftllbictuug mit dem früheren Anhaugc geschritten werden wird. K. k, Bezirksgericht Neumarktl, am 5tcn Mal 1868. 8<)2 (1308—1) Nr. 3151. Zweite exec. Fcilbietuug. Vom l. l. Bezirksgerichte Plainua lvird im Nachhange zu dcm Edicte vom 15. Februar l. I., Z. 1177, in der Cxecutiouösache der Jakob Straziöar'scheu Erbe,, von Hozlct gegcu MalhiaS Opcka von Topol l>u»cl<> 267 si. 75 kr. c. «. l!. dckai.nt gemacht, das; zur ersten Neal-feilbictnl>gslagsatzui,g am 8. Viai l. I. lein Kaliflustigel erschienen ist, weshalb am 5. Juni l. I. zur zweiteil Tagsatzung geschritten werden w!rd. ss.l. Bezirksgericht Planina, am 8tcn Mai^ 1^68._____________ (1296—1) ' Nr. 2556? Zweite exec. Feilbietung. Von dcm gefertigten f. l. BczirtSgc richte wird iu der ExccutionSsachc des Herru Anton Mozck von Planina gegen Ialob Barlol vou Trauuik N>. 6 i'clo, 70 fi. »'.. 8. l,'. kund geinacht, daß sich bei der mit dcm dirs^c, ichllichcu Bescheide vo<» 20. Jänner d. I. ans dci, 27, April a»-georduct gewesenen ersten Fcilbietung der dem ^etztcni gehörigen, iu, Grundbuchc der Herrschaft Reifuiz >u!» Urb.«Nr. 1370 vortommcodcu, auf 545 ft. gerichtlich gc< schätzlcn Rcalilat lcin Kauflustiger gemeldet habe, daher zur zweiten, anf den 2 7. Mai d. I., VolmiltaaS um 10 Uhr, in der Ge< richlskanzlci angeuiduclc» dicSsälligeu Feil« diclung mit dem vorigen Anhange gc< schritten weiden wird. 5t. t Bezirksgericht Rc.f.nz, am 28slen April 1868. (1295-l) Nr7^505.' Tritte erec. Feilbietung. Vom gefertigten t. l. Bczirtögclichlc Äieifniz wird in der Exccatiliuösachc des Hcrrn Anton M^'zct von Plan'm., widcr Fran; Orazcm vou Klnul^cl >>!". 839 fl. »'. >. l-. »nit Bezug auf daS dic^gcrichiliche Cdiet vom 28. Iä'imcr d. I., Z, 656. kund gemacht, daß ülcr daö Ausuchcu beider Theile die auf dc» 1. Mai uüd auf den 3. Juni d. I. angeordnete crste und zweite Fcilbirtung der ^u 5ilcinlack lie« genden, im Grunt^buche der Herrschaft Neifinz >u!) Uib. Nr. 1189 vorkommenden, auf 739 ft. gerichtlich geschätztcu Realität mit dem Plisatze für abgchallc» erklärt wurde, daß es bei dcr drillen auf den 2. Juli d. I., Vormiltags 10 Uhr, iu !l>^" >'>>' >i!i>^ augcordnelcn dicöfälligcn Fcilbictung mil dem vorigen Anhai'g s^in Verbclilun habe. il. k. Bezirksgericht Re,fuiz, um 26st>n Aptil^I868. ^04^_l) "" Nr. 1314. Executive Fcilbietuug. Von dem k, l. Bezirksgerichte Sch'cnbci g wi,d hi mit bckannl gemacht: E« sciübcr Ausuchcu d^r Ehclculc Joses uud Mariä Toiu^c v0U Uuterwald gegen Herr» Wilh,lm z.'ahciner vou H^'f, nun in Rudolfswcrth, wegen aus dem Zah llmgöaufirage umu II. Iä",ncr 1867, Z. 52, schuldiger 833 fl. 99 kr. ö. W. c. .^. l>. in die exelulioc öffentliche Vtrstel.,erul!g dcr dsM Lctzlcrn nchörigcn, im GilN'd' buche der Hcrischafl Gottschsc «ud Nctf.-Nr. 765, Fol. 1188 v^rkouiuundcn Hub-rcalität zu ^o,uu;en Haui< ^tr. 6, im gc< richllich erhobenen Schätzlmgswnthc vl)n 749 fl. 90 kr. ö. W-. gcw.lligel uud zur Vornahme derselben die Fcilbittuugstag. satzuugcn auf deu 2. Juni, 1. Juli und N August l. I., jedesmal Vormittags um 9 Uhr, und zwar die erste und zweite im Amte, die dritte hmgegcn i» lucn der Rcalilät mit dem Anhange bestimmt wordcu, daß die fcilzuliicttlldc Realität mir bei dcr lctzleu Fcilbictuug auch nntcr dem Schätzuu^tz. werthe an den Meistbietenden hintangc- geben werde. Das Schätzungspiotukoll. dcr Grund' lwchsmract und die öicitatiou0l).diug»isse tonne., bei diesem Gerichte i" den gewöhn-lichen Amtsstllndcn eiugcscheu weidcu. K. l. Bezirksgericht Sciseilbcrg, am 25. April 1868. (1292-1) Nr. 884. Executive Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ncifniz wird hicmit mit Bezug auf daS Eoict vom 29. April 1865, Z 1813, tuud gemacht: Man habe iu dcr Excculiol'Ssachc dco Aulon Nosan von Weitcrödorf, ^cjsioüär des Andreas Pcijatcl, gegeu Frauz Hoilvar vou Weikcrsdorf Nr. 7 >)( lo. 84 fl. <'. >. l'.
  • ul» Urb.< Nr. 167, zu WeiterSdorf xul. Usb. Nr. 7 liegcuden, auf 1592 fl. bcwerthctcn titea» lilät mit dem vorigen Anhange gewilligct und zu dcreu Voinähme die Tagsatzungen auf den 8. Juni und 8. Juli 1868, jcoeema! Pormittags 10 Uhr, m dcr Gerichtslanzlci mit dem Pcisatze ariac. ordnet, daß obige Realität ulir ix! dcr lctztci, Fcildictung auch uule> dcm Schüz« zungswerthe hiulaugcgcbcu lvccdc» wird. K. t. Bezirksgericht Rcifniz, am 4tc„ Februar 1.868. (1273-1) Nr. 1732. Executive Feilbietlmg. Von dem t. k. Bezirksgerichte Möttliug wird hicmit r>csani!t gemacht: Es sei über daS Ausuchen des Herru Emauucl Fuchs, duich Felix H^ß >.wu Hiötll,l!g, gegcu Jal^'b Malcn^'g r>ou Mnliuc wegc» aus dem Zahluugscuif-trage vom 7. Iäuuer 1865, Z, l5, schul» diger 300 ft ö. W. c. ». c. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm Achtern gehangen, im Gruudbuchc dcr Herrschaft Gradaz l-ul» Curr. - '>'r. l50, l52, 154, 157. 168, 183, 187 ul>d l95 voilolumci'dc» ^ccalilatcn, iiu gclichllich eihobcucn Schätz»u>',slvcrthe vm, 670 fl. ö. W., gcwilligtt uud zur Voruahmc dclscll'cu die cxceutivlN ^eil-dictungstagsahuilg auf den 6. Juli, 7, August und 7. September d. I., jedesmal Vormittags um 9 Uh>-, iu dieser Oerich:?tanzlci mit dcm Alchonge be« stimmt wardci,, daß die f^ljübiet^nde Rcalilät nur bei dcr letzlen Feildicluug auch unter dcm Saiatzuugowcrlhe an dcn Hieistbietendeu hinlangcgcbcn werde. Das Schiitzungoprototoll, dcr Orund« buchScxtract nun die ^icilalionsbedingnisse können bci diesem Gerichte iu dcu gewöhn- ! lichc» Aiul^slundcn cingl.'s>,heu werden. K. f. Bezirksgericht >Ulöl!ling, am 2ten April 1868. (1269-1) Nr. 1599. ! Executive Feilbietuilg. Vom k. k. A.zi> tegesichtc Mottling wird hiculil vct^nnt gcmachl: Es sei über das Aus»cheu der Bara > Ruß vcrchi lichte Blut, durch Dr. Breöuig vou Volvih, gcgcn Johann Dragovau von Vntlcut'doif we^cn aus dcm Urlheile vom 2. Februar 1867, Z. 473, schul»igcr 20 fl. ü. W. c. 5. <:. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm ttctztcrn gehöiigei', im Gruudbuchc der Steuer«, gemeinde Nuschinödorf >ul) Extr.'Nr. 53 vorlommeudcu Realilät, im gerichtlich cr« hobcucu Echatzungsiucrthe von 779 fl.! ö. W., gcwllligct und zur Vornahme der-sclveu die excculivcn Feilvielungslagsaz-zungcu auf deu 2 6. Iuui, 2 7. Juli u»d 28. August 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dicscr Gel ichlska»zlei mit dcm Auhauge bestimmt ivoldcn, daß dic fcilzubielcnde iltealität >mr bci der lrtztcll Fcildielnng auch uutcr dcm Schätzuugswcrthc cm dcu Meistbietenden hiutaugcgcbcu wcroe. Das Schätzttugsprotolotl, dcr Gruud' buchscxlract und die Licitationsbcdmgmssc töliucu iu dcu gewöhulichm Amtsstundcn hicrgccichtö ciugcschcu wcrdeu. März 1868. (1272-1) Nr. 1619. Executive Fcilbietuug. Von dcm t. l. Bezirksgerichte Möllliug wird hicmit bctcmut gemacht: (3s sei über das Ansuchen des Dato Rauilovic vou Soäicc gegen Martin Bajuk vou Radoviza wegcu aus dem Vergleiche vom 16. Februar 1863, Z. 721, schul-oigcr 100 fl. ö. W. l:. .<. c. in die exe» culive öffcnlliche Vcrstcigcrnng dcr dcm ^ictzteru gehörigen, im Gruudbnche der Hcrischaft Ainöd i,..Nr. 260 vortommeudcn Realität, ^ im gerichtlich erhobenen Schtitzungswcrlhe von 1812 fi. ö. W., gcwilligct und zur ^ Vorriahme derselben die sxccutium Feil» bicluügstagsatzllngcn auf dcn 6. Inli, 7. August uud 7. September 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dcr Gcrichtslanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß dic fcilzubictcude Realität nur bci dcr lchleu Fcilbictung auch uuler dem Schätzuugswcrlhe an dcn Meistbietenden hiütangcgcdcn wcrdc. Die ^lcitationcchcdinguissc, das Schäz< zungsprotokvU und dcr Grundbuchscxtracl kunucn bci dicscm Gerichte in dcu gewöhnlichen Amtssluudcu eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 26. März 1868. ^1270^1) Nr7i515^ Executive Feilbietung. Von dein k. t. Bezirksgerichte Mottling wird hicmit bekannt gcmachl: Es sci über das Ausuchcu des Carl Dollar uou Mottling gegcu Gcorg Tezak Uou U„lcrsnchor wegen aus dcm Urtheile uom 17. Iuui 1867, Z. 3707, schuldiger 11 ft. ö W. o. ,«. c. in die exe-cutivc öffentliche Versteigerung dcr dcm ^ctzlcru gchörigeu, im Grundbuche der Herrschaft Krupp »,,l> Cnrr..?li. 232 vor. louuucndeu ;)(calilät, iiu gerichtlich cihc» l>c„ci! Schäl)u!igi!wcr!he vo» 1302 fl. ö. W., gewilligt uub zur VoruahlU«: derscldcu die cxccutiven FeilbietungStagsatzuugcu auf dcn 3. Inli, 3. August und 3. September 1868, jcdeSmal Vormitt^gö um 9 Uhr, i» dilscr Ocrichtsla„zlei mit dcm Anhange bestimmt wordcu, daß die feilzubietende Nea« lität nur bci der letzlcn Feilbirtnug auch nntcr dcu> Schätz»ui,smcrlhe an den Mcisl-bictcndc» hintangcgcbe» wcrdc. Das Schätzuugsprotokoll, dcr Gruud-buchc«cxtract uud die Mitatiousvcdingnisse können bci dicscm Gerichte iu dcu gc-wöhnlichcu Amtsstuudcn ciugesehcu wcrdcn. 5l.t. Bezirksgericht MöMiug, am 25slen Mä,z 1868. (1310-1) " Nr 8760. Executive Feilbietuug. Voll! gefcrtigtcn k. k. slübt.'dcleg. Be» zirtsgcrichte in Laibach wird hivmit lilud gcmachl: Es sci in dcr ExccutionSsachc des Gcorg (5udcu von Dragomer gegen Au. ton Uranil von Außcrgoritsch ^l. 203 si. c x. <^. die cxcculivc Fcilbictuug der dem ^ctzlcru gihürigcli, im ehemaligen Grund, buche Moosthal >u!» Urb.«Nr. 1 !>, Einl.-Nr. 20 volkommcudcn, gerichtlich auf 230 fl. gcschatzlcu Realität bewilliget uud zu dereu Vornahme drei Tagsatzungcn, und zwar auf dcn 20. Inni. 22. Juli nnd 22. August l. I., jedesmal von 9 bis 12 Uhr Vormittags, hicrgcrichts mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die feilzubietende Realität cist bci dcr dlittcn Frilbielungstagsatzung auch nnter dcm SchatzuugSwerthe an dcu Mclslbictcndeu hintangcgcbcu wcrdcn würdc. Hicuon werden Kauflustige mit dcm iu Kenntniß gcsctzt, daß sie das Schäz-zungsprotokoll, den Gruudbuchsextract uud die Vicitationsvedingnissc hiergerichts iu dcn gewöhnlichen Amtsslundcn einsehen töuucu. ss. t. slädt.-dcl. Bezirksgericht Laibach, am 8. Mai 1808. (1316-1) Nr. 9654. Zweite erec. Feilbietuug. Von dem k. t. städt.-dclcg. Bczirlsge« richte Vaibach wird im Nachhange zum üdicte vom 7. März l. I., Nr. 5025, tuüd gemacht, daß zur ersten executive«» Fcilbietung der zu Gunsten der Luzia Pottotar auf der Realität des Ioftf Pottokar zu Ärcsjc iutabulirtcn Forderung pr. 336 fl. ö. W. kein Kauflustiger erschienen sei, weshalb am 10. Inni l. I. znr zweiten executive» Fcilbictung hier-gcrichts um 9 Uhr Vormittags unter dcm vorigen Anhange werde geschritten werden. Laibach, am 12. Mai 1868. (1312-1) Nr. 9550. Zweite erec. Feilbietung. Von dcm k, l. städt.«beleg. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zum Cdictc vom 29. Februar l. I., Z. 4530, kund gemacht, daß znr ersten executive» Fcilbictung dcr zu Gunsten des Paul Iakopin an der Realität dcr Elisabeth Julopin intabnlirtcn Forderuug pr. 73 fl. 50 kr. kciu Kauflustiger crschieueu sci, weshalb am 1 0. I u n i 1 8 6 8, zur zweiten exccutiveu Fcilbictuug hicrge-richts, Vormittags 9 Uhr, nnter dcm vorigen Anhange wcrdc geschritten werden. K. k. städt. - beleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 10. Mai 1868. (1282 ^y N^7188?7 Executive Feilbietuug. Vou dcm l. k. Bezlrksgerichlc Adclsbcrg wird hiemit bekannt gcmachl: Es sei über das Ansuchen des Michael Spctiö von Trieft gegen Franz KalnZa von Ncverle Haus-Nr. 8 wcgcu schuldiger 62 fi. 95 kr. ö. W. <:. ". «'-in die executive öffentliche Vcrstcigcruug dcr dcm ^ctztcrn gehörigen, iin Oruud-buche dcr Herrschaft Prcm ^ul» Urb.-)tr. 5,^ uortounncuden Realität sammt Zugchör, im gerichtlich erhobenen Schähuugswerlhc vou 1632 fl. 60 kr. ö. W., gcwillintt und zur Vornahme derselben dic Fcilbicluugs-lagsatznngcn nuf dcn 7. Juli, 7. Äugn st nnd I I. September 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, iu dcr Gcrichtskanzlci mit dein Anhange bestimmt worden, daß die fcilzubicteudc Realität uur bci dcr lctztcu Feilbiclung auch uutcr dem Schätzungswerthe an dcn Meistbietenden hiutangegedeu wcrdc. Das Schätzuugöprolotoll, dcr Gruud-blichscxlract und dic Licitaliousbcdinguissc töiUlcn bci dicscm Gerichte in deu gewöhn« lichcu Aiutsstuudcu cinßesehcn wcrdcn. K. k. Bezirksgericht Adclsberg, am 13. März 1868. (1275-1) ............Nr7'i967. Erinuerung an Johann Koß von Mottling, jetzt unbekannten AufcuthalleS. Vou dcm k. l. Bezirksgerichte Möuliug wird dem Herrn Johann 5tuß vo» Moll-ling, jetzt unvclanulcu Aufenthaltes, hiermit erinnert: ES habe Hnr Johann Kapelle von Möttliug, als Machthaber des Gcorg Grachet vou Rannach wider dcusclben dic Klagc auf Zahlung von 926 fl. ^u!) >», l«^. 18. April 1868, Z. 1967, hicramls eingebracht, wornucr znr mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 4 September d. I., früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und dcm Geklagte" wegen seines uubckauuten Aufenthaltes Hl-Call Pollüi, von Mottling als ('ur-,!"'' u«I i>(.lunl anf seine Gefahr und Kostcü bestellt wurde. Dcsscu wird dc>selbe zu dcm Ende vcrsläudigct, daß er allenfalls zn recht"' Zcit selbst zn erscheinen oder sich cincil audcru Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen habc, widrigcns diese Rechtssache mit dcm aufgcstelltcu Curator verhandelt wcrdcu wird. K. t. Geziltsgelicht Möltliug, am loten Upril 1868. 863 (695—3) Nr. 1171. . Erinnerung ! Ml Michael Grum voll Holcdcrschitz nnd dcsscn n»bckau!,tc Rcchlonachfolgcr. Von dcm t. k. Bczirtsgcrichlc Planiua wird dcm Michael Grnm vun Hotcderfchitz Haus-?ir. 32, uubclauuleu Aufculhallcs, > l'iicksichtlich dcsscn gleichfalls undclauntcu ^tcchlsnachfolgcrn hicrmit crinncrt: Es hade Thomas Grum von Ho» led.rschitz Haus-Nr. 32 wider dieselben dic Klage cms Ersitznng dcr im Gruud-l'mhc Loitsch ^l!» Rct.-Nr. 515, Urb..Nr. 18!) vorkommenden Halbhnbc in Hotc-derschitz H.'^iir. 32, ^ul, >»!,. 15tc» Fcbrnar, Z. 1171, hieramtS eingebracht, worüber znr ordentlichen mündlichen Verhandlung dic Tagsatzung auf dcn 1 9. Inni l. I., fmh 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 29 a. G. O. vor dicscm l. l. Bezirksgerichte c»'gcordnct nnd dcn Geklagten wcgcu ihrcs Mibekannten Aufcuthallcs Herr Mathias Gabrovöck von Holedcrschitz als ^u,lUc» ! "clm» anf ihre Gefahr und Kosten be« slcUt wurdc. Dcsscn wcrdcn dieselben zn dcm Eude wständig, daß sic allenfalls zn rcchtcr ,^cil selbst zu erscheinen odcr sich eincn nodevn Sachwalter zn bestellen lind auhcr "«»'haft zn machen haben, widrigen^ diese ^cchlssachc mit dcm aufgcslclltcn Cnrator verhandelt wcrdcil wird. K.k. Bezirksgericht Planina, am 15tc» Februar 1868. (1175-3) Nr. 518. Executive Feilbietung. Von dcm k. t. Bezirksgerichte Gurt-fcld wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen dcr Georg lMd Margarctha Blatuik lion hl. Kreuz liegen Josef Duüincr von hl Kreuz wcgcu schuldiger 40 fl. ö. W. <'. ,". c-. in die Mcutiuc öffentliche Verstcigcrnug dcr dciu ^>i>cru gehörigen, im Gruudbuchc dcr ^"Nchllft Thuruanlhart .^ul» Rclf.-^tr. 35 ^cko/liincudcn ^tealilät, im gerichtlich er.< ljubciicil Schätz»l'gl'wcrtl'c von 5-^0 ft. ü- W., gcwilligct uud zur Vornahmc dcr-l'llb.'!, dic Fcilbictnngstaasatzungen auf dm 10. Juni, 10. Juli uud 1 2. A n g » st l. I., jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hicrgc-nchts mit dcm Anhange bestimmt wor^cu, daß die fcilzubictcnoc Realität nur bci ^cr letzten Fcilbictnng anch untcr dcm ^chätzuügcwcrthc an dcn Ä.cistbictcnd:u Mlaugcgcbcn wcrdc. Das Schätznugsprotokoll, dcr Grnud- b'lchscxtract und dic Licitalionsbcdingliissc ^N'ncu bci dicscm Gcrichtc in dcn gewöhn- ^'cheu Amtsstnudcn cingrschcu wcrdcu. K. t. Bezirksgericht Gurkfeld, am 5tcn ^cl>r»ar 1808. _______ ^^"1) ' ^Nr. 7898. Vreeutive Feilbietung. Von dcm k. t. städt.-dcle^. Bczirtsnc-"chtc iu Laibach wird hicmit kund gemacht: Es sci in dcr Excculwliösachc des ''>"»,; Vipah vou Dobruinc gcgcn Bai' ll)uliuä Tartar i»lu 10 si. <'- ". <'^ ^c ^'ciitiv^ Feilbietuug dcr zn Gnustcn des ^'hlcr» auf dlr dc,n Flauz Taolar g^ ^rigcu, im Grundbuchc Krcnlbrrg -u!) '"'"f.-Ni'. 102, '1<"!>. !, Fol. 150 uor-^Mniciidcn Realität iutabnlirtcn For-^Nllig pr. 150 fl. bewilliget uud zu dcrcu "°n,ahmc zwei Tagsatzungcu, uud zwar "l'f dcn 10. Juni und I l. Inli l. I, ^csmül von 9 bis 12 Uhr Vormittage!, ^N;cvicht« mit dcm :'lnh^c angeordnet '""rdcn, daß dic feilzubietende Fordcruug ^'lt dci dcr zweiten Fcil! iclu»götagsc,tzuug "uch nnlcr dcm Betrage von 150 fl. ""n Mcislbictcndcn hintangegcbeu werden »vindr. Hicvou wcldcu allc Kanflnstigen mit ^"> '!' Kenntniß gcsctzt, daß sic dcn ">unddueh,'cxl,act hicrgcrichlS in dcn ge- '^hnlichcn Amtsstnudm ciuschcu tönncn. Lmbach, am 30. April 1808. (1227—3) Nr. 2019. . Executive Feilbietuug. ! Von dem l. k. Bezirksgerichte Plauina ^ wild hicnlit dclaniil gemacht: ! Cs sn über das Ansuchen des Ma-! thiaS Gicbclic von Großlaschitz gcgcn Johann Zalaznik von Kirchdoif wcgcu ans dcm Vergleiche vom 10. Mai 1865, Z. 2383, schuldiger 311 fl. 8 kr. ö. W. ^ o. 5. c. in die executive öffentliche Ver» steigerung dcr dcm Lchtern gchörigcn, im Ginndbuche Loitsch .^ul' Nctf. - Nr. 10, Urb. - Nr. 3 vorkommenden Halbhndc in Kirchdorf, im gerichtlich crhobcncn Schiiz« zungswcrthc von 3841 ft. ö. W., acwil.^ ligct und zur Vornahme derselben die Feil-' bictungstagsahunZcn auf den 9. Juni, 7. Juli und 4. An gust l. I., jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Gcrichtskauzlci mit dem Auhangc bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Feilbietung l anch untcr dcm Schätzuugswcrthe an deu Meistbietenden hmtaugegcbcu werde. Das Schätzimgsprotokoll, dcr Grnnd-bnchsclttact und dic Licitatiousbcdingnisse lönncn bci diesem Gcrichtc in den gewöhnlichen AmtSstnndcu ciugcschcu wcidcn. 5k. t. Bczulsgelicht Planiua, am 18tcn März 1868. ^1242^3^ " Nr. 1181? Executive Feilbietung. Von dcm l. k. Bezirksgerichte Krain-burg wird hicmil bekannt gemacht: Es sci übcc das Ansuchcn dcö Fiauz Kuralt, durch Dr. Wmzbach iu Laibach, gegeu Gertraud Laurilsch von Terbojc wegen ans dcm gcrilhllichcn Vergleiche vom 22, März 1861, Z, 895, schuldiger 105 ft. ö. N. c. 5. l>. in die cxcculioc öffentliche Vcistcigcruug dcr dcm Vctzlcrn gchöria/il, im Gl'l,ndblichc Flöduik >ul» Ulb.-Nr. 127 vovtomincudcn Rc.Uilät, j im gerichtlich erhobenen Schätzuügsmcrthc! von 1245 fl, ö. W,, im ^teassumiruugs.! »vcge gcwilligct und zur Voruahinc dcr^ selben dic FellliiclunMugsatzmiücü auf ic,i i>. Iu l> i, i l>. Juli lind 5. A u g n st d. I., jcdcslnal Vormittags um 9 Uhr, im! GcrichlSortc mit dcm Anhange bestimmt worden, daß dic scilzubictindc Realität! nur bci der lctztcn Fcilbicluug anch nütcr^ dcul Schätzuugswcrthc au dcu Äiristbic-^ tcudcn hiutaniicgcb^n werdc. ^ Das Schätzuugöftrolokoll, dcr Glnnd-, buchücxttatt „nd dic Licitationsbcdingliissc! tüuncu bci dicscm Gctichlc in dc>l gc- > luöyulichc^ Anltsstlli,dcn cingcschen werdcu. K. k. Bczirlcu Verglcichc vom 31. Juli 1867, Z.! 5119, schuldiger 42 fl. ö. W. c, 8, c. ",, dic rxcclitivc öffeullichr Vcrslcigcrnug dcr dem ^etztcrn gehörigen, im Grundbuche Hasberg >u!» Urb.»Nr. 351 ourlommende» ^lcalilät, im gerichtlich crhcbcncu Schä;-znngsweilhc von 253 fl. ö. W., gewilliget und zur Voruahlnc dc>selben die drei Fcil-!)ictung^tagsatzungcn auf dcn 9. Inui, 7. Juli und 4. August 1808, jedc^ma! PmmiNags um 10 Uhr, iu dcr Gcrich!5tauzlci mit dcm Auhaugc bestimmt worden, daß dic fcilzubielcudc Rcaliläl nnr bei dcr lctztclf Fcilbiclnng auch un!cr dcm Schätzungswcrthc an dcn Mcislbie-lcndcn hiutanqcgcbcn wcrdc. Das Schätznugsftrolololl, dcr Gruud-buchscxtract uud die Licitationsbcdinguifsc tönncil bci dicscm Gciichtc iu dcu gcwöhu-lichcu Aultsstuudcu cingcschcu wcrdcu. K. l, Bezirksgericht'Planiua, mn 7leu Vtärz 1868. (1259—3) Nr. 1498. Uebertraguug dritter exec. Fcilbietung. M>t Vczug auf daS Edict voin 26stcn October 1867, Z. 3058, und 9, Jänner 1868, Z. 75, wird bctannt gemacht, daß iibcr Ansuchen dcö Ez-cculioueführcrS Au« orcaö Gram von Smotutsch dic dritte, auf dcn 18. April 1868 angeordnete Fcilbie-tungstagsatzung dcr Realität dcö Johann Mulcj von Slndenüc Ulb.« Nr. 525 u<> Stein auf den 15. Juni 1868 übertragen wurde. K. t. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 18. April 1868^______________^___^ (938—3) Nr. 721. Erinnerung an Barthclinä Pajt odcr dessen allfäl» ligc Erben. Von dem k. l. Bezirksgerichte Treffen wird dem unwissend wo brfwolichcn Bar-thelmä Pajt odcr dcsseu allfälllgcn Erben hiermit erinnert: ES habe Josef Supaucii von Obcr-deutschdolf E. - Nr. 0 widcr dieselben dic Klage auf Ersitzung dcr im Gruuobuche dcr Herrschaft ^audstraß ^ul» Urb.-Nr. 414 vorkommenden Rcalilät zn Ober« deuischdorf C.-?ir. 0 und dcs Weingar' tns ober und unter dcm Wege zn ^ipuit sammt sscllcrhaus 1'»j».-)lr. 4, Fol. 101 ml Hcnschafl Landspreis, oul) iii-u^. 13. Mäiz 1868, Z. 721, hicramtö cin-gcbracht, worubcr zur ordentlichen münd» lichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 2 7. Juni 1868, fl üh 9 Uhr, mit dcm Auhaugc des § 29 a. G. O. angeordnet nnd dcu Geklagten wcgcu ihrcs unbctan»ten Aufenthaltes Herr Johann Mandlin, Rcalitätcnbesitzer uud Bürgermeister in Treffcn, alö^urulor lul liclui» auf ihrc Gcfahr und Kosten bestellt wordcu. Dcsscn wcrdcn dieselben zu dcm Endc verständiget, daß sic allenfalls zu rechter Zcil selbst zn crschciucn, odcr sich ciucu nudeln SachwaKcr zu bestcllcu uud auhcr mu!ll)ufl zli ulachcu hal'cü, widli^lis dicsc i)icchlosachc mit dcm alifacslcUtcu Emalvl' vcrhaudclt wcldcu wird. K. l. Bezirksgericht Treffen, am 13ten März 1808. (1281-3) Nr. 688. Erinnerung an Gcttiaud Tschuk gcbornc Poschcuu aus Schw, rzenbcrg uud Joscf Polschat von Samaria, dcrzclt ulibckauntcn Auf- cnthallcs. Vou dcm t. t. Bezirksgerichte Idria wird dcr Gcitraud Tschuk geborucn Po> schcnn aus Schwarzcnbcrg uud dcm Joscf Polschal von Samaria, derzeit unbekannten Aufenthaltes, hiermit criunci t: Es habe Jodol Vouzha vou Schwär--zcubcrg widcr dicscldcn dic Klagc auf A»-cllcnnung des Satzvorrcchtcs sür scinc Fordcruug aus dcu, Schüldschciuc vom 20. April 1800 pcr 115 ft. vor dcn Hcirathöspiüchcu dcr Gcilruud Tschul aus dcm Ehcverlragc vom 31. Iäuucr 1801, im Betrag? von 109 st. 45 kr. E. - M, uud vor dcr Forderung dcs Josef Polschak aus dcm gcrichtlichcu Vcrg!cichc vom 29. April 1817, Z. 775, p^r 62 fl. 20 kr, C.'M. bei dcm fiir dic Hypothekar»Rca-lilüt Urb.-Nr. 903 -',! !,(!!m» auf ihre Gcfal'r und Kosten bestellt wurde. Dcsscu wcrdcn dieselben zu dcm Eudr vclständigct, daß sic allenfalls zu rechter Zeit selbst zu crschcincn oocr sich einen audcrcn Sachwalter zu bestellen und anhcr namhaft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dcm aufgchclllcn Curator vcr' audclt wcrdcn wird. K. k. Bezirksgericht Idria, um 27sttn Ftdruar 1868. (688-3) Nr. 463. Erinnerung an Johann ^enassi und dessen un« bctanulc Rechtsnachfolger. Von dcm l. k. Bezirksgerichte Planina ivild dem Johann Lcimssi uud dcsfen nll-fälligen Rechtsnachfolgern, unbekannten Aufenthaltes, hiermit erinnert: Es habe Franz Lenassi von Kirchdorf wider dicsclbcn die Klage auf Ersttzuug dcs Eigenthums dcr Realität, bestehend aus dcm Haufe Eons.'Nr. 103 und dem Acker l5l^jll> «) l»r«ct>. 20. Jänner 1868, Z. 403, hicramts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf dcn 1 9. Juni l. I., früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des tz 29 a. G. O. angeordnet uud dcn Geklagten wcgcn ihres unbekannten Aufenthaltes Hcrr Milavc von Kirchdorf als l^i^lo,- »cl nclum auf ihrc Gefahr uud Kosten bestellt wurde. Dcsscu werden dieselben zn dcm Ende verständiget, daß sic alleufalls zu icchler Zeit selbst zn erscheinen odcr sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anhcr namhaft zn machen haben, widrigeuS diesc Rechtssache mit dem aufgestellten Curator vcrhaudclt werden wird. K.k. VczirkSacricht Plauina, am 20stcn Jänner 1868. (1182-3) Nr. 343. Erinnerung an dcn unbekannt wo befindlichen Martin R c z c l. Von dem t. l. Bezirksgerichte Gurlfcld wird dcm unbekannt wo befindlichen Martin Rczcl hiermit erinnert: ES habe Mathias Brattoviö von Mi-hovo widcr denselben die Klage auf 38 fl. am Pachlziuse ^u>) in'^. 27. Jänner 1808, ! Z. 343, hieramtö eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf dcn 13. Inni 1808, 'früh 9 Uhr, mit dcm Ai'hcmgc dcs H 18 ocr allcrh. Eulschlicßuug vom 18. October 18^5 al'gcorduct und dcm Gcflagttn wc-acn scincS lüil^laluillli Allfcul dic ni'bclamlt wo bcsil'dlichcn Anton Padcr, Blas Dolinar nnd Ursula Z u p a l>. Von dcul k. k, Bezirksgerichte Ra« lschach wirv den unbckannl wo befindlichen Anton Padcr, BlaS Dolmar uud Ursnla Zlipau hiermit criuueil: Es habc Andreas Camer von Nivic wider diesclbc dic Kla^c auf Verjährt' uud (5rloschcncitläru»a dcr Satzposl dcs Anton Padcr pr. 100 fi., dcS Blas Do. linar p>. 80 fl. nud der Ursula Zupan pr. 200 fl., >!>!> l"''U^. 29. Februar 1808, Z. 580, hicramts cingrbrachl, wonlbkr zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf dcn 10. Iuui d. I., früh 9 Uhr, mit dcm Anhcmge dcS § 29 a. G. O. hicramts angeordnet und dcn Gctlagtcn wcgcu ihrcs unbctannlcn Auf-c'.ithallcs Mathias Kuaus vun Nioic als ^uruloi- lu! z,(,im» auf ihrc Gefahr nud Kosten bcftcllt wurkr. Dcsscn wcrdcu dieselben zu dciu Endc verstäudigct, daß sie allcnfcllS z» rechlcr Zcit selbst zu crschcincn odcr sich cincn andern Sachwalter zu bestellen nnd auhcr namhaft zu machen habe», w'dl.gmS dicse Rechtssache mit dem aufgestellte., Curalor verhandelt wcrdcu wird. K. k. Bezirksgericht Ratschach, am 29>lcn Februar 1868. 864 (1330-1) Wahllungs - Ve rtt nd c r tt llg. Doctor der Medici»» und l5liirurgie, Magister der Geblirtshilfl', grwksfnrr Slcmidarar^ iin t t, Krankenhause Wicdrn in Wien uud im Cioilspitale Z» Laibach, s. t. Dislrictsll»zt, wohnt seit 20. d. M. in der Htadt, Haus Nr. R4, im ». Stock. Vine Mliltt Wohnung, bestehend an« 2 oder 3 Zimmern, mit allfälliger lheilweiscr Vmlitzlllig der Küche, ist sitr die Sommermonate zu vergeben, (lillli—2j Älähcrc Au^kiiilst im Zeitiill^-Eomfttoir. Gesucht werden für die österreichischen Provinz-Städte Agenten für amerikanische Nähma-schienen. E. F. Wirth, Wien, H »>., Mariahilfer- 5^3 ^ Enlhlillrungsmittcl l ^^W^ entfernt ohne jeden Schmer; ^D^l^M^ oder Nachtheil selbst uon den ^3^8^«^ zcillesten Hantsiellen Haare, die zn lieseiligen wiinscht, «U«.^lW»MVM Dj^> ^^ ^>,„ sclMm Geschlecht di^nieilcu vorlVniuiicnden Barlspnren, ^nsannnsn-gewachseuen Augenbrauen, tiefes Scheitclhaar, werden dadurch binnen 15) Minnten beseitiget. ist von dem lönissl. ftrenß. Ministrriunl filr Medi-zmalangelegenheiten geprüft nnd liesiftt die Eigenschaft , der Haut ihre jugendliche Frische wiederzugeben nnd alle Hantnureinigkeileu, als: Sonn mersprossen, Leberflecke, zurückgebliebene Pocleu-flccke, Finnen, trockene und feuchte Flechten, sowie Nöthe aus der Nase (welche entweder Frost oder Scharfe gebildet hat) und gelbe Haut zu cut-fernen. Es wird für die Wirluug, welche binucn 14 Tagen -rfolgt, gamntirt und zahlen wir bei Nichtcrfolg den Betrag relonr. Preis per ganzc Flasche ft, 2.60. Fabrik von N ° < he Hi K omp , Koüimau-danlenstraße 81. (6il— dcu alle Herren Gläu- ^ bigcr aufgefordert, ihre aus wa? immer, für einem Rechtsarnudc ^ordcrnngcn, m, sofernc sic es noch nicht gethan haben,! bis längstens 19. Juni d. I. bei demselben nntcr Voilagc der Beweis» ^ , mitlcl so gewiß schriftlich anzumelden, wi' drigens sie, im Falle ein Ausgleich zl> Ctande lonuncn sollte, uon der Bcfiioj dignng aus allem der Atlsglcichsucrhand^ lung Uülcrliegcndeu Vermögen, nisofcrnc ihre FoldclNl'gen mit einem Pfandrechte nicht bedeckt sind, anögeschlossen wcrdcn und dcn in den Z§ 35. ^0, !i8 und 39 dcS GejelHes vom 17. December 1862, Nr. 97, bezeichneten Folgcn nntcrlieczcn wikden. Nadmllnn^dorf, am 4. Mai 18L8. •foil. BBl"«'sIl«;B-K. (1234-3) ' ' ' 'Nr 90677 Dritte exec. Feilbietung. Von dcm l. k. sladl.-dclc«. Bezirksge' richle Vaidnch wird im Nach^)i,ge z>m, Edictc vum 1. April l. I,. Z. ^<)33, tnnd gemacht, daß zur zweilcn c^ccutivcn Feil-lnetullg der dc>u Michael Pcrmc von Biiio gehörigen Nealilät lcin Kausinsliger erschienen sei, weshalb am 3. Illui ,. I. 'lir dritten c^cntiocil Feilbiclnug hier aeiichts, Vormittags um 9 Uhr, unter dem vorigen Anhange nmdc geschnittn '"" K^k. slüdt.-dcleg. Gczirksgericht Laibach, am 3. Mai 1868. j Dem Aindersteunde l - meinen besten Dank für seinen freunde -' lichcn und wohlmeinenden Nalh. ^ (1238—3) «l. N12. O F l ll 8. linxlüüül» !/. Iius)0 «luvolllll PI >'»<)« /. <>>. 530!1, n» 20. «llin minx'.! 18L8 i»/>»!»!U:<' >n,v<' ill'l'm'i^Il!^-!! ^>'!><1<> l>l»«I Ul!).->l!. 145) Vl>l' >l!!l,^l> l>o^<'>lv<>, il! !i l< i >»!'<)(!».>! <> mill «I»!! 9. ^ >l II I i !> 1868, l»I) '.) I!!'! >><»!!!»'ul) Urb.^ Nr. 724 vorkommenden Realität sammt An» und Zugeho'r, iin gcrichllich ciho-bcncn SchätzungSluerlhe von 1543 fl, ö.W , gemilligct und zur Voluahinc dersrlbcll die executive!! NcalfcilbiclungSlugsahnngcn auf dcn 2 5. Mai, 2 6. Juni und 2 7. Inli 1868, ,cdcsmal Vormittags um 1^) Uhr, im Herichtositzc mit dem Anhange bcslimmt lvordcn, daß die feilznbictlndc Ncaliiäi liur bei der letzten Fcilbiclnng auch ulUer c>cm Schätzungt'wcllb.e an dcn Mcistbic-lcnden hintaxgcgcbeli wcrde. Dac« Schätznn^eprolololl, der Oüind-bl:chs>j.-tract nnd die ^iciiationsl^dingnisse lönncn t>i i dirsclll Gciichle i» dc» gemohn lichen AuU^stnndcn eingesehen werdeü. K, t. Vez!rke«gcricht Neifniz, am Ilcn April 1868. (1244-3) N>. 843. Relicitatioll. Voin t. k. Bezirksgerichte Kramburg wiro hicmit lntanut gclnacht: Es fti über Al,sllcheu der t. t. Finauz-plucnlatnr ii> Laibach nom. dcö hohe» Acra»s gegen Gregor Mol uud Vlcis Sttliftpi uon 9üipa ob nicht zugehaltenen ^lcitalionsbeoiügnisse» die Nelicitaliou dc> dem Gregor Mol gchöiig gewesenen n»d vom BlaS Stllippi crstandeiicn, im Frei' sasscii-Grundbuche >>«>> Nrb.'^ir. 85 und im Grliudl'nchc Thurn nntcr Neuburg.^»>i Ulb. Nr, 145 eingetragenen Ncalitättn anf Gefahr und Kosten des sänmigeu Er-slehcrö, bewilliget nnd zu deren Vornahme oic Tagsatzni'g anf dcu 9. Inni d. I., Vormittags 9 Uhr, Hieramts mit dcm Anhange angeordnet, daß die feilzubie tcndc^)tcllliM nöthigensallö auch untcr dem ^chätznugewerthc hiulanaegcbcn wer-dcn würde. K t. Bczirlsgelicht Kraiuliurg, am 26. Februar 1868. A (^ -,) ^ Ginladung Adelsberg*er Grottenfeste, W welches am Pfingstmontast Nachmittags 3 Uhr beginnt. ^ V Vergnügungszüge V D mit eruläßigten Preisen finden an allen Linien der Südbahn statt. Dl >H Adelsberger Vrottenverwaltung. Di W 4< Reinigung der Zahne! Das berühmte ANtherin-MundWjsel, dessen Privilegium im Juni 1805 erloschen uud für dessen ausgezeichnete Güte zahlreiche Zeugnisse vorliegen, ist um dcn Preis uon V^HI^ 4<> kr. '^^z zu haben beim Erzeuger: Gl»jt5,»,«>»t»»', Apotheke am hohen Markt iu Wien. Ferner in Ilaibach (IN0—4) bei Herren A. I. Kraschovitz „zur Brieftaube." Mineralbad Töpliz nächst Nudolfswertl) ill Untertrain eröffnet seine Saison am 17. Mai. Die sehr Wasserleichen, eine Tcmftcratnr von 29°tt. habenden Quellen, deren Wirkung eine der besten der umgebenden Bäder ist, ist bei Gicht, Rheuma nud deren Folgekraniheiten, bei Katarrhen der Schleimhäute, Krankheiten der Hant, Wundprocessen, Bleichsucht nnd andern, besonders Frauenllankheilcn, sehr bewährt und angezeigt. Auch si,id in dieser Saison Inhalationscuren, mit Molkeucuren verbunden, fiir Lnngenlrante u. a. m., als auch Wannenbäder von dcm Gefertigten cing»führt wurden. ^m Vadhans sind co,nfortabcl eingerichtete Zimmer mit aller Bequemlichkeit uou 40 bis 80 kr. per Tag, sowie gute Speisen und Getränke in der Nc-slanr^tiou zu haben. Auch wild vom 17. MlU angefangn eine (Turmuslk an allen Sonn. und Fcicllagen eingeführt. Die MüsilVapcllc ist dic des löblichen Vnrglrcorps uon Nudolfswerth unlcr der Leitung dcS C^ftelliu.islerS Herrn Ioh. Kohler. (Ill'2—1) Nin dc» geneigten Vcsnch bittet Aus:. Mulowiz* (1152 - 2) Badepächter, ftralt. Arzt, (12^1—3) Nr. 2514. Enlmenlng. Von dcm k k. Bezirksgerichte Plauina wird den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern der veistolbcncn Tabnlargläu-biqcr Jakob Gostisa von Loi?, dann Jakob nnd Ulsnla 5^l!ölan von Planina zur all-fälligen eigene» Wahrung ihrer Rechte criunerl, daß die denselben zukommenden Feilbirtlingörüblilen von, Bescheide ddo. l. Februar l. I., Z, W<>, betreffend die ezcrntivc Beiäußernng der Andica^ Higon-schen Realität in Plauina, dem für sie aufgestellten ('»l'i»il,l- -xl ll^luiu Hemi Albert Ritter v. Höffern, f. k. Notar iu Planiua, zugestellt worden sind. K. k. Vczirtögcricht Planina, am 20slcn April 1868. ^108—3) Nr. 1008. Uebettl'Wmg zwtttcr nnd dritter crcc. Fcilbietung. Vom t. l Bczirt^gci-ichte Rcisniz witd in der Excculionssache der Anna Mitliö uon Merleinslältth gegcn Jakob Bartol uo:i Traunik Nr. 0 mil Bezug auf die (5oiclc vom 25. August 1807, Z. 4971, und vom 0. u. M<<<., Z. V0, Kind gc. macht, daß über Ansuchen der Excculionij, führnin die zweite und dritte Fcilbictuug ^1- zu Traunit ^ul, Haus-Nr. 0 liegen^ dcil Realität anf den 3. Juli nnd 3. August 1868, jedesmal Pormittags um 10 Uhr, in de> Oerichtstanzlei mit dem vorigen Anhange überlragcn wurde. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 20stcu März 1868. (943-2) Nr. 2337. Uebcrtragung der dritten erec. Feilbietnllg. Vom k. k. Bezirkögclichte Fcistriz wird bekannt gemacht: Es sei die mit Bescheide vom 7. December 1867, Z. 8823, auf den MM l868 angeordnete dritte executive Fcilbi^ tnug der dem Josef i'aureuöie von Vcrboü Nr, 18 gehörigen, im Orundbnchc:u! Hcsl' schaft Adelsberg 5!i!i Urb.-Nr. 653 uol' kommenden Realilät mit dcm vorigen Anlmngc uud mit Beibehaltung des Orlcs uud der Stunde auf dcu 24. Juli 1868 übertragen worden. K. k. Bcjirlögcrichl Fcistriz, a»l Mtt" Ätärz 1868. (1161-3) Nr. !343. Dritte erec. Feilbietung. Mit Bezng auf die Edictc vom Idtt» Jänner 1868, Z. 180, und 4. April 1863, Z. l343, wird bekannt gemacht, daß in der Efccutionösache der Pfarrkirche uou Slcil'" büchl gcgcu Iojef Dcrmola von dol>, da die zweite executive Feilbietung ns»l" tatloö war, am 4. Juni 1868 die dritte Feilbictnng der Realitätt" Post-Nr. 27», 242, 255,372.395 Rctf. °Nr. 354« und 354 k ml Herrschaft RadmanuSdorf hicrgcrichts uorge-nommen wird. K. k. Vezilksgcricht Radmannsdorf, c>'" 4. Mai 1868. Druck und Verlag von Ignaz v. Klelnmayr und Fed or Vamberg <« «llibach