1551 Amtsblatt Mr Laibacher Seitung Nr. 213. Mittwoch den 16. September 1868. (334—1) Nr, 200. Kundmachung. An der hiesigen k. k. Oberrcalschnle beginnt^ das Schuljahr 1868/6!' am 1. October d. I. mit! dem hl. Gcistamte. Die Aufnahme der Realschüler, sowohl der neucintrclendm, als anch derjenigen, welche schon an der Lehranstalt waren, findet vom 28. bis inclusive 30. September Bormittags von 9—11 Uhr, Nachmittags von 3—5 Uhr bei der Direction (im Mahr'schcn Hanse, ebener Erde) statt. Die Aufuahmsprüfung für die erste Real classe wird am 30. September um 3 Uhr Nachmittags abgchalteu werden. Diejenigen Schüler, welche eine Wiederho^ lungsprüfung abzulegen haben, haben sich dersel den bis längstens 30. d. M. zu unterziehen. Die Schüler haben in Begleitung ihrer El> tern oder deren Stellvertreter dci der Aufnahme zu erscheinen, die Taufscheine uud die Schul zeugnisse beizubringen, dann anch beim Religions und Classenprofessor sich zu melden. Laibach, am 15. September 1808. K. k. M'errcafchul-Pircctnm. (331^1) Nr. 363. Kulldluachung. Mit Bezilg auf die ^tundulachung vom 3ten ^- M. wird in ^olgc hoher General Commaudo-Verorduuug ddo. Graz 11. d. M., Abth. 5, Nr. 715, bekannt gegeben, daß bei der Sicherstcllungs Ber Handlung a m -^ 8. Septcnibcr 1868 außer der traiteurmä'ßigcu Verpflegung, — auch schriftliche Anbote für die Lieferung der Bictualien und Getränke behufs der Ausspeisung in eigener Regie gestellt werden können. Görz, am 13. September 1868. Vom k. k. Ti upj'cn-S'j'itlüs-Comumudo. (325—3) Nr. 1196. Kundmachung. ^ Zufolge der hohen General-Commando-Ver-ordmmg Abth. 5, Nr. 715 ddo. Graz, am 30ten August d. I. wird die Krankenvcrpflcgnng im hiesigen Garnisonsfpitalc auf die Zeit vom Itcn Jänner bis Ende December 1869 im öffentlichen Concnrrenzwegc mittelst versiegelter schriftlicher Of< ferte durch Verpachtung der Spitalskostbereitung (traiteurmaßigc Vcrköstiguug der kranken und com mandirten Mannschaft) sichergestellt werden. Gleichzeitig und für dieselbe Dauer, jedoch mittelst besonderer schriftlicher Offerte wird auch die Eiuliefcrung der Apothckenartikel sichergestellt. Das beiläufige Erfordernis derfelben ist; 4 Eimer Weinessig ^ 2 „ Weingeist zn 39.'. Grade ^ 3000 Stück Liuionicn " ^. 1500 „ Bllltcgel ohne Untersch. der Größe A 3 Centner Meliszucker W LOO „ Eis 20 Pfunde Weizenkleien Z 15 „ Wachholderbeeren ^ 130 „ schwarze Seife )A 5iO „ Olivenöl ü 20 „ Terpentinöl .8 20 „ Roggenmchl ^ 20 „ Stärkmehl .5 100 „ ausgelassenes Schweinfett u, 100 „ rohe Gerste Z 20 „ rohes Unschlitt / 300 Maß 3)älch Die beilä'nfige jährliche Berdienstsumme be^ trägt: Bei der traitenrnläßigen Spitalt'ostbereitung 36.000 fl. und bei der Lieferung von Apotheken Artikel 800 fl. Die Anbote znr traitcurmäßigen Verköstigung können nicht nur uach deu einzelnen Spcisegattun gen, sondern auch uach dcu vorgeschriebenen sechs Diätportioncn, dann der Portion für die Com maudirteu beziehungsweise Wärterinnen per Kopf und Tag gestellt werden, während die Anbote znr Einliefcrung der Apothekeuartikel nach der Einheit der obbenannten Menge, des Maßes oder Gewich tes zu geschehen hat. Die Anbote müssen deutlich mit Ziffern und Buchstaben, ohne alle Correctur und keinerlei Radirungen geschrieben sein. Den Offerten muß das Vadiuui von 5 Perc. der jährlichen Verdienstsumme, dann das ortsve-hördlich ausgestellte uud politischerseits bestätigte Soliditäts uud Lcistnnqsfähigkeitszeugniß beige schlössen sein. Die Offerte müssen am Couvert mit der Uebcrschrift „Offert für das Garnisonsfpital zu Trieft" versehen, an die Kanzleidirection des hohen General Commando zu Graz versiegelt adrej< sirt, bis zum 28. September 186« alldort einlangen. Die näheren Contractsbedingungen können in der Rechnungskanzlci des hiesigen Garuisons-spitals eingesehen werden, dortselbst werden auch die Formnlarien zu den Offerten bereitwilligst ausgefolgt. Offerte ohne Vadien, oder jene, welche nach dem 28. September d. I. einlangen, bleiben un berücksichtigt. Trieft, am 6. September 1868. Vom k. k. Glnnisono-S'pilals-Cl'mlnando.