1676 RmtMM zur Laikaclier Zeitung Rr. W3. Mittwoch den 7. September 1887. (3826) Präs.-Nr. 8829. Wezilksgelichts-Mjunclenstesse der lX. Ätangsclasse bei dem l. l. Bezirksgerichte in Voitsberg, eveliluell bei einem andern t. t. Bezirksgerichte. Gesuche bis 22. September 188? an das l. l. Landesgerichtö'Präsidiiim in Graz. Graz um 4. September 1887. ^3?8Z b-2) Präs.-Nr. 7251. Kundmachung. Nathsdieners, eventuell Kanzleidienersstelle oder Lienersgehilfenstelle beim Oberlandesgerichte in Graz bis 1. Ottober 1887. Veim Präsidium desselben einzubringen. Graz am 31. August 1887. (2844—1) Kundmachung. Nr. 8256. Es wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, dass die Lieferung der Nmtsdruclsorten sammt dem dazu gehörigen Papiere fitr den Dienstbereich der l. l. Finanzrsten Jahrgang wird das bei Beginn des Schuljahres zurück gelegte 15. Lebensjahr, physische Tüchtigkeit, sitt-liche Unbescholtenheit und die r,i!^arz> ausgestellte Zeugnis über physische Tüchl'ss^ Jene Schüler, welche in die erste ll>a>^ der Uebungsschnle einzutreten wünsch?", ^""> sich in VegOüuug ihrer Eltern oder deren Stcu-Vertreter unter Vorweisung des Taus ^ Geburtescheiui's zu melden; in die höhnen Classen findet teine Neuaufnahme statt. Auch die der Anstalt bereits angehon»" Zöglinge nnd Schüler müssen sich längstens l'i s 15. September persönlich oder schriftlich melden. Am 16. und 17. September wem" die Aufnahmt und Wiederholungsprüfung"' vorgenommen werden. Laibach am 1. September 1887. Direction der l. l. LehrerliildmlMllstalt. Am l. t. dentschen StaMlMmasilll» zu Gottschee findet die Anmeldung nrueinlretcndcl Schüler in Begleitung der Elteru oder den» Stellvertreter am 1 2., 1 3., 1 4. und 1 5. Septe »iber. die Anfnahmsprüfung für die erste Classe am 16. und 17., der Schulausanl! "" dem hei l. Geistamte am 19. September 1887 statt. Neneintretende weisen den Taufsche'' (Geburtsschein) und das ssrequeutation» zeugnis, beziehungsweise das letzte Ssy"^ zeugnis vor. (376?) ^ Die Nusnahmstaxe für diese beträgt <- !>' 10 lr., der Lehrmittelbeitrag für alle 1 st-Gotischer am 1. September 1887. Die l. l. Gymnllsilll-Direction. ^......... ,^M^ Anzeiaeblatt. (»88«) Ni, 6594, Bekanntmachung. Beim k. k. Landes- als Handelsgerichte Laibach wurde am 3. September 1887 bei dcr im Register für Einzelfirmen vorkommenden Firma H'ritnus Suöovernig die dem Johann Remschagg ertheilte Procnra zur Zeichnung dieser Firma gelöscht. Laibach am 3. September 1887. Vom k. k. Landesgerichte. (3818—1) Nr. 20592. Dritte exec, sseilbietung. Vom k. k. städt. - deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache des Johann BoMlik (durch Dr. Ahazhizh in Laibach) gegen Josef Hocevar. respective Maria und Franz Hoccvar, derzeit in Laibach, bei fruchtlosem Verstreichen der zweiten Feilbietungs-Tagsatzung zu der mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 9. Mai 1886. Z. 11796. auf den 28. September 1887, angeordneten dritten executive« Feilbietung der Realität Einlage Nr. 57 aä Piauz-bttäie! und Einl.-Nr. 42 derselben Ca-tastralgcmemde mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. Laibach am 30. August 1887. (5833—1) St. 5215. Naznanilo. V izvršilni stvari Antona Czurde, oskibnik kucza Porcie v SenoŽeÈah (po dr. J. Pitamicu v Postojini), se je zarudi 62 gold 80 kr. s pr. tretja iz-vrSilna prodaja zemljišèa Ant. Penkota \l Nadaujcga Sela At. 14 pod urbaruo št. 15'/«, izpisek 1442 grasèine Prera, vnoviè ua dan 13 sept em bra 188 7 ob 10. uri dopoludue pri tej soduiji s poprejSnjim dostavkom odloèila. C. kr. okrajno sodiäce v Poatojini dne 14 julija 1887. (3259—3) Št. 3916 Oklic. C. kr. okrajno sodioèe v Velikih Lašièah naznanja: Na proänjo Franceta Steblaja iz Visokega, okraj Ljubljana, se ta z od-lokom z dne 12 oktobra 1886, St. 5510, na 11. inarca 1887 odloèena, z odlokom z due ll.marca 1887, St. 1566, s pravico ponovljenja ustavljena tretja izvršilna dražba nepremièniue Janeza Zgonca iz Laza St. 2, vpisane v vlogah št. 70 in 71 katastralne obèine Osoluik, ponovljaje odloèi na dan 2 0. aeptembra 1887 predpoludnem od 10. do 12. ure pri tem sodišèi. C. kr. okrajno sodiäce v Velikih Lažièah dne 7. julija 1887. _______ (3835-1) St. 4510. Oklic. C. kr. okrajno aodiSèe v Postojini naznanja, da se je na prošnjo And. Malneršièa iz Stare Vasi St. 17 pioti Janezu Bizjaku iz Postojine v izter-janje terjatve 27 gold, in 26 gold, a pr. z odlokom dne 5. maja 1887, St. 3652, dovolila izvršilna dražba na 200 gold. cenjenegH nepremakljivega posestva vložna St 365 zemljiške kujige katastralne obèine Postojinske. Za to izvršitev odredjeni so trije röki na 13. aepteinbra, 14. oktobra in 1 5. uovembra 1887 , vsakikrat ob 10. uri dopoludne pri tem sodišèi a pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem in diugem röku le za ali nad ceniluo vrednost, pri tretjem pa tudi pod ceuiluo vrednontjo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vaduih uradnih urah pri tern sodiSei vpogledati. C. kr. okrajno aodls'-o v Postojiui doe 10. junija 1887 (3330-3) Nr. 4222. Uebertragunq dritter exec. Fcilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei in der Executionsführung des Herrn Dr. Rosiua, Advocat in Rlldolfs-wert, gegen Iuh. Kuhar von Stojanskl Verh die mit hiergerichtlichem Bescheide vom 18. März 1887. Z. 1620. auf den 13. Juli 1887 angeordnete dritte executive Realfeilbietuug auf den 14. September 1887 mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Landslrah. am 15. Juli 1887. (3832-1) St. 4329. Oklic. C. kr. okrajuo sodiSèe v Postojini nazuanja, da se je na prošnjo Franca Pupisa iz Spodnje Korane proti Ma-tiji Ambrožièu iz Gorenje Košane v izterjanje terjatve H2 gold. 93 kr. 8 pr. z odlokom dne 26. mamja 1887, fit. 2522, dovolila izvräilna dražba na L32 ^old. eenjenega nepremakljivega posestva urbarua št. 699 V4t izpisek G28 grašèine Postojinske. Za to izvršitev odredjeni so trije roki ua dan 13. sep femb r a, 14. oktobra in 15. novernbra 1887, vsakikrat ob 10. uri dopoludne pri tem sodiMi s pristavkom, da se bode to pose.stvo pri prvem in drugein röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri tretjem pa tudi pod vrednostjo oddalo. Po^oji, (.'enilni zapisnik in izpisek iz zemljiAke knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem aodiaèi vpoglediiii. C. kr. okrajno sodiäsie v Poatojini due 6. juuija 1887. (3834-1) Št. 4999 Naznanilo. V izvršilni stvari Matije Barage '* Stare Vasi (po dr. J Pitamicu v 1°' stojini) so se xaradi 15 gold. 82 Vr' s pr. eksekutivne prodaje zemlji^0 Jakoba Bizjaka iz Zaloga št. 21 P°(! vložno št. 44 katastralne obèine /a'°» vnoviè na dan 13. septembra, 14. oktobra in 1 5. n o ve m b r a 1 8 8 7 ob 10. uri dopoludne pri tej sodnU1 s poprejšnjim dodatkom preložilc-.. C kr. okrajno sodišce v Postoji«1 dne 24. junija 1887.____________-- "(3831-1) St. 4I97 Naznanilo. V izvršilni stvari Franceta Geri^ iz Št Petra (po gosp. dr. Edua»^ Deu v Poslojini) se je zaradi 13 JJ^ " s pr. tretja izvržilna prodaja zenl^u, Franceta Smerdu iz Trnja po ^^ ratorju Fran Margonu iz 'Prnja- ^ ;e vložno ät. 11 katastralne obèine W vnoviÈ na dau 13 aeptembra 1887 .. ob 10. uri dopoludne pri tuk&JH• > sodniji h poprejSnjim dodatkoni P ložila. iui G. kr. okrajno aodisèe v PosloJ dne 27. maja 1887.__________^-- "(3735-2) St. 604°' Razglas. Vsled prosnje Matije Macelle (Jradaca ae bode dne 2 3. aeptembra in 7. oktobra 1 887 ^. druga eksekutivna dražba Mikotu ^ šièu iz Kra«inca lastnib, na )ß0 ^yjc cenjenih posestnih in užitnih I}1 «ne na i»arceli St. 04/2 in 188/2 W Q. obèine Krasinc, vselej ob 9. un ( v0. ludne, pri tej »odniji pod navadniin goji vr&ila. tlini C kr. okrajno Hodištfe v Mt? dne 31. julija 1837. ^aibacher Zeitung Nr. 203 1677 7. September 1687. Akademie für Handel u. Industrie in Graz. D ()<'fferi!liclikeitsreelit I. li. k. k. Ministwialerlasses vom 1. Mai 1879. d«* Akademie beginnt mil 15. September d. J. ihr siinfundzwanzigstes Schuljalir. 1 Jahrgänge und Vorheiztimgsolasse für solche, die in die Akademie noch nichl auf'^enoimneri werden können. Frei i ° Absolventon der Anstalt haben das Reoht zum Elnjährlgr-Ij . "Y"^Sendienst, wenn sie vor dein Eintritt«» das Unter-Gymnasium oder die y ^'"falschule mit Erfolg zurückgelegt haben. Für solche Schüler, welchen diese ri)eairigung fehlt, best^hr ein besonderer unentgeltlioher Vorbereitungsours W das Freiwilligen-Examen. p Auskunft, betreuend Aufnahme und Unterbringung, sowie ausführliche ^rospecle ertheilt ,le Direction der Akademie für Handel und Industrie in Graz. 1^(3012) 8-7 ^. B. v. Sclxialdl, Director. ———_____^_______ ______________________^^__^_^__^^^__ K LchrZ Eounften-Wafter. ! ^> Tlcher und schnell wirlcndrs Mittel sscgen Hühnerauaen, Gchlvielen, so^ ! H^ Miamilc harte Haut an den Fußsohlen und sserscn, aeae» Warzen und allr AV^M ildristün harten Hautwuchernngen. Wirlnng garaniiert. MU- PreiO /s^)vH einer Gchachtel «« lr. ö. W., -Wtz dn Pustocrsendung 10 tr. nuhr. ^ ^3 HauptversendungS'Depot: ^- ^ A. Sch,ve«kü Apotyeke in Meidling bei HVie«. ^V,-,^ -Z Echt zu haben in Laibach bei I. Twododa. Ub. v. Trntüczy; in Rudolfs« "^)"^' wert bci Dr. NiMli; in «laaenfurt l'ri ?l. Essgrr, W. Thnrnwald, P. Birn- ^<^^ dachrr- in Friesach dri '?l. Eichinsser; in Nillach bei F. Scholz- in Wolfs« b^a dci A. Hnth. >l>Otl,> >. ^^ '""'" i^^ Gebrauchsanweisung und jedes Pflaster mit der nebenstehenden Schul), j» u.""d Unterschrift vcrfchen ist; daher achte man auf diese und verlange stets ausdrücklich: ^usersTguristen Pflaster. (3683) «—2 Hauptniederlage I natürlicher Mineralwässer u. Quellenproducte. | CQ , ^^elhflidsquelle, BiliiKM1 Sjuuii'bruiin, FentMclier Quelle, Kfferer Frau- »8 Q3 *e(Vs3 k9 lllH'llu'He, Eniniaqiu'lle, Klausner Stablquellu, WiewHliiibler Saiierbriimi, gs K 9 j'HlIer JoriwaNHoi', Hunyadi-BitterwaHHer, Karlsbader Mülilhriimi, ScIiIcihh- ö q 25 'ruilu und Sprudel, Krondorfer Saiierbrniin, Marienbad«r Kronzbruiin, 5 3 J*ö ' »'«blauer Sauerbriinn, Piillnaer und Saidscbitzer Bitterwasser, Ra- gg ßS "einer Sauerbriinn, Rükoc/y-Bitterquelle, Robiiseber Sauerbriinn, Kro- ggg rca 'l|ncegnoque]le, Biliner gg xQ . P'e seit. Ml Jahren bestehende Mineralwasser-Handlung steht nicht nur SS Kg ei ^a"'lütsbehörde, sondern jedem p. I. Kunden mil Original sac tu reu zu Diensten, S j QK j'i sich iiljer die Echtheit und Frische der Füllung obgenanuter Mineralwässer R g Sa »"'erzeugen zu können. Achtungsvoll (2500) lfi 23 || Potor Lassnik, Laitach.' || Brunnenverwaltung „Römerquelle" I Post Outenstein, Kärnten. I uu II ^°'1 m®'ner Webersetzung nach Marburg vermisse ich sehr die Römer- I "e, die mir durch die steirischen Wässer nicht ersetzt wird. Ich ersuche .. H Victringhos, 17. Juli 1887. ¦ P. G. Ehrlich, Stistsadministrator. ¦ Hie Kjirntner H,ömei*qiielle, ein rein alkalischer r l)en«Jiuei']ing, ist dadurch ausgezeichnet, dass sie keinem Niede-^lngs-Sumpftcrrain, sondern dem Hochgebirge enlslammt, der d'üHi(;hen Hereitungsstütte der besten Quellwässer, dass sie voll- o»iiin(>n frej ist. von organischen Stoden, von Schwefelverbindungen r ''^u^ '^0('"1 '^rom- und Horsalzen. Infolge dessen und wegen ihres ^eiehen, urigekünstellen Mousseux isl sie awsserordcntlich schniack-j'tllf, leicht, verdaulich, verursacht weder Wallungen noch Magen- eschwerden, kann von jung und alt, von Kranken und Kecon- a|eseenlen nach Hchugen genossen werden. ^'e qunlilicierl si(^h darum als i'^T* ein Tafelwasser ersten Ranges. ~*^P| |, .. ^'s ^<'s»ii(]bi'uiiii uc&^^H«- »topfun^, Ueber- ladnng del Magern mit Speiien and Getränken, Würmer, Mlli-, Leber- «nd Hämorrhoidalleiden. Prell par Kläirhfhen unnt Gtkraichi- Abw*Iidbk Sä krenier. Central-Venand durch Apotheker Carl Brady, Kramsler (Mähren). 3tt bnbert itt oPe« ^tfotbefen. Warnung! Die echten Mariazeller Maicentropsen werden rielfach gefäUcht und nachgeahmt.— Zum Zeichen drrKrht-helt muBi jede Flasche in einer rothen, mit obiger Schutzmarke verliehenen Emballage gewickelt und bei derjeder Flasche beiliegenden Gebr»uchi»nwelinnf ausser-drm bemerkt lein, dait dieselbe in der Kurhdrockerel dei H. 0nt«k !¦ Kremier | uedrnckt 1st. Echt zu liaben: In Laibach bei Apotheker Gahr. Piccoli und Apoth. Jos. Swoboda; in Adelaberg bei Apoth. Fr. Baccarich; in Bischoflack bei Apoth. Karl Fabiani; in Ra«1-nianiiHdorf bei Apoth. Alex Roblek; in Ru-«lolfHwert bei Apoth. Dominik Rizolli und Apoth. Bergmann; in Stein bei Apotheker .1. Moènik ; in Tscliernenibl bei Apoth. Joh. Blažek. (2929) 52-52 M)7-:j) Nr 29«7. (5fecutive ssorderunqs-Versteiqerung. Vom l. l. Äezirlsa/richte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des Herrn Dr. Josef Rozina die execlüioe Feilbietunq der der Fordenlna. des Josef Sraj qe hörigen, mit qrrichtlichem Pfandrechte belegten nnd auf 7^i fl. 5,4'., kr. ans drin Meistbots'Vertheilnnqsbrscheide vom ^4. April 1869. Z. W38. bei Johann Strns; von Dobravca zn ersuchenden Forderung bewilligt uud hiezu drei Feil-bietllna.s-TagsniMia.en. die erste auf den 15. September, die zweite auf den 29. September nnd die dritte auf den 13. Oktober 18« 7. jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittags, in Amtilocale zn Sittich mit dem Bei^ sahe angeordnet worden, dafs die Pfaud-stücke bei der ersten und zweiten Feil-bietnng nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten Feilbietnng aber auch unter demselben gegen sogleiche Vezahlung hintangegeben werden. K. l. Bezirksgericht Sittich, am 25sten Juli 1887.___ ' ^702-^3) Nr. «168. Buchforderungs-Ncrstei-qerunq. Vom k, k. Landesgerichtc Laibach wird bekannt gegeben: Es fei üb.'r Anfuchen des Felix Urbanc die ezccutivc Feilbietung der dem Josef Sirec, Haudclsmann in Moutpreis. zll-stehenden, aus dcffcu Hauptbuche und Strazza, dann der diesgerichtlichen Pfän-dllllgsrclation <18 zii-lu^. 21. Juli 1887, Z. 5497, ersichtlichen, mit dem erecutiven Pfandrechte belegten Buchfordcrungen im nominellen Gesammtbetrage von 481 fl. 5 kr. bewilligt, nnd feien zur Vornahme derselben zwei Tagsatznngen auf den 12. September und 26. September 1887, jedesmal vormittags 10 Uhr, hiergrrichts mit dem Beisatze bestimmt worden, dafs die in Execution gezogenen Buchforderun» geil bei der Feilbiewug nur um oder über den Nominalwert, bei der zweiten aber auch unter drmfelben gegen fogleiche Bezahlung an den Meistbietenden hint-angcgeben werden. Laibach am 20. August 1887. (3673-2) Nr. 4499^ Bekanntmachung. Der diesgerichtliche, für Maria Pö< fchel aus Bistritz Nr. 1 bestimmte Grund-bilchsbescheid vom 17. Mai 1887, Z. 2237. wurde dem bestellten Curator »d »clum, Herrn Peter Perse aus Tschermenbl, zu-gestellt. K. k. Bezirksgericht Tfchernembl, am 9. August 1887. (3621—37 Nr. 17 990. Executive Nealitäten-Verfteiqerung. Vom k. l.städt.-beleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Brüder Stein, protot. Fabrikanten in Florisborf (durch Dr. Papez), die executive Verstei« gerung der dem Josef Meglic von Stra-Homer gehörigen, gerichtlich auf 900 fl. gcfchätzten Realität Einlage Nr. 274 Ea-tastralgcmcinde Verblenje bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagfahungen, und zwar die erste auf den 17. September, die zweite anf den 19. Oktober nnd die dritte auf den 19. November 1867, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrea-lität bei der ersten und zweiten Feilbietung nnr um oder über den Schähungs wert, bei der dritten aber auch unter demfelben hintangegeben werden wird. Die Lilitationsbedillgnisse, wornach insbefondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zn Handen der Licitationseommissioil zn erlegen hat, sowie das Schähnngsprotololl und der Grundbuchsrxtract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werben. Laibach am 26. Juli 1887. (3693—3) Št. 3133. Objava. C. kr. okrajno sodiöce v Zatièiui na/nauja, da je Fran Zupanèit \z Martinje Vasi št. 20 (po Ivanu Plau-tanu. c. kr. notarji v Zatièini) zoper zainrlo Meto Zupanèit iz Martiuje Vasi, oziroma njene neznano kje biva-joèe dedièe in pravue oasledoike, pri tej sodoiji zaradi priznanja zastarenja terjatve v znesku 95 gold, s pr. za-varovane na posestvu, vpisanem v femlji?èini knjigi katastralue obfiu^ Prapreèe pod vIoždo fit. 52, kot glavna vloga in St. 77 tiste katas'xalne ob-èine kot Kouloga tožbo vložil ter hc v skrajšano razpravo odloèil dan uh 3 0. septembra 18 8 7 ob ft. uri dopoludne pri tej sodniH pod nasledki § 18. P. D. D z dne 24ega oktobra 1845, St. 906 z. d. p. Ker bivališèe toženib tej Kodniji ni znano in jib morebiti ni v na&eni ceBantvu, Btuvi se Frau Smoliè iz Prapreè Bkrbuikom za ta tin z« njih zastopauje in nevarnost ter troSke. Toženi se torej po/JvJjejo, da k razpravi ali sami pridejo ali kakega pooblašfienca pošljejo ali pa njihovemu skrbniku pripomoeke za obravnavo ob pravem èasu izrof6, ker se bo sicer stvar le s kuratorjem saraini obravnavala in na podlagi obruvnav« spoznalo, kaj je pravo. C. kr. okrajno soÄe v Zatifeiui due 3. avgusta 1887. «aft«*« žtitnnj Jh. 203 167« 7. September W7. Schreiners Bierhalle (Klassaloü) Petersstrasse 47. Morgen Donnerstag den 8. September grosse Künstler -Vorstellung. ^^^^ Auftreten des be- ^g^mfr^h^__ rühmtenarabischen ^^RHNNfln^ Nekromanten Ka- ^HSfl ; Bfl^k divar-Si-Beuda it> ^^^H^Kw .agRB^^k seinen aussoror- ^^^KflrnLT^^^k lontlichen Exerci- ^^^u& 'pSLl^^^R iion au^ ^eni ^e* ^^BBl f**59liis^ i)iotf> e^ypl'S(:^er ^^L V^Mis^^^^ Geheimnisse, ver- ^fiü^^^^HHT liunden mil kako- ^^^^^^^Hm daemonisch - mag- ^^^I^^^^H netischen Erschei- ¦sbbssI^ssssbbw nungen. Sensationell! Das Symbol «ler Liebe und die verschlossenen Bücher des Gottes Buddha auf Ceylon sowie das Spiel der Odalisken in der zweiten Nacht des Bairams. Programm reichhaltig und amüsant. Entree 20 kr. per Person. — Anfang 8 Uhr. (3839) Ciavierunterricht. Eine vieljährig erprobte Ciavierlehrerin ertheilt gründlichen Unterricht nach einer sehr leicht fasslichen, praktischen Methode in und ausser dem Hause gegen ein massiges Honorar. (3823) 3—1) Anzufragen: Polanadamm Nr.6, links. Zwei in die erste Gymnasialclasse eintretende Schüler werden in mittlere Kost und Wohnung aufgenommen, wo auch für einen Instructor unter billigen Bedingungen gesorgt ist. Näheres beim Dienstmann Gregor Jesenko Nr. 27. (3836) 51 Unterricht in der französischen Speie und Conversation ertheilt (382;")) si—1 Caroline Tschurn am Alten Markt Nr. 9, III. Stook. Anfangs Oktober beginnt auch der Curs mit gemeinschaftlichem Unterricht. ©idjercr $Ubemicrbicnft für jebcrmann. Durd) ben gefe^Hd) gestatteten Versauf non Sofctt unb ei einigem Fleiss«» sich dieselben ein lucrative» Einkommen verschaffen. Schriftliche Offerte nnter Chiffre: „Guter Verdienst" an die Erste Wiener Annoncen-Expedition, Wien, L, Woll/eile 4. (3799) 2-2 Hinter dem Coliseum (Latterniaiinsallee) grosses Pariser VÜociped-Carroussel. Für den bisherigen zahlreichen Besuch dankend, bittet um weiteren Besuch der Besitzer. Eutree 6 kr., Kinder und Militär 5 kr. (3770) 3—3 Gommis Spezerist, tüchtiger Verkäufer, wünscht seinen Posten zu ändern. (369')) 6—f> Anträge unter Chiffre B. R. 130 an die Administration der «Laibacher Zeitung». | AnnaSchukle (Vegagasse Nr. S) eröffnet ihren (37(54) 3-2 Ciavier - Unterricht am 1O. September. ln der Nähe der Realschule werden bei einer soliden Familie (3710) 4—3 ; Knaben oder Mädchen in Kost genommen. - Näliere Auskunft: Alter Markt Nr. 28, III. Stook. In der Nähe des Gymnasiums weiden bei einer .soliden Beamlcnfamilif zwei Kostknaben oder Kostmädchen aufgenommen. (8765) 3—3 Gefällige Anträge sind unter „A. Z." poste restante Laibach zu richten. flA|f| erhalten Civil- und Militär- I JjfGlU personen, auch in der Pro- I mmmßmmm vinz, von 300 fl. aufwärts I auflbislO Jahre, event, in kleinen Raten I rückzahlbar. Adresse: F. Gurre, Credit- I Geschäft, Gras. (3068) 25-23 | Eii (3771)~3^ gutes Clavier ist billig zu verkaufen in 8t. Veit ob Laibach Nr. 21. Ein Zimmer und Cabinet nicht möbliert, mit Küche ist vom lsten Oktober an zu vermieten. Auskunft in Kleinmayr & Barnbergs Buchhandlung. (3821) 3-2 Eine sohtfne Wohnung ist wegen Abreise zu Michaeli 1. J. in der Maria-ThereBienstrasse Nr. 12, II. Stock, zu vermieten. Auch ist daselbst ein gutes Clavier zu verkaufen. (3824) 3—2 im 1. Stock, wasserseits, sehr freundlich, ist mit Miohaeli - Termin oder sogleich zu vergeben. Auskunft im Uhrmachergeschäfte Kottek am Rathhausplatz 13. ^3731) 4 Fahrkarten u. Connossemente nach (J772) i tf$fr> Amerika fp^^-^^ ljei der k. k. conc. u Anohor-Line Wien, I., Kolowratring 4. Gemischtwaren-Handlung. In einem grösseren Industrie- und Be-zirksorte Krains a. d. Südbahn ist ein im besten Betriebe stehendes grosses Gemischtwaren - Geschäft sammt bedeutendem, gut assortiertem Warenlager abzugeben. Auch wäre» dnr Besitzer dieses Geschäftes bereit, mit einem zur Leitung desselben befähigten (3773) 3—2 Compagnon der im Besitze eines Capitals von <>0()0 bis 10 000 (1. ist, in Verbindung zu Ireton. Nilhere Auskünfte gibt Franz Müllers Annoncen-Bureau in Laibach. ^ An drr mit dem Ocsfentlichlcitsrechte cinssseftatteten V ß Volksschule V ^ der rmilgelischen Gclneinde Lnibllch D < mit vier Jahrgängen siir Knaben «nd sechs Jahrgängen siir A f^ Mädchen begun» tn-r Uotevricht A ^ ati^ 18. Keptetnbor. A Y Tie Unterrichtssprache ist die deutsche. Den katholischen Religions' A ^ unterricht ertheilt ein Katechet. Für tüchtigen Unterricht in den weiblichen A H Ha»,darbeiten sowie in der slovenischen und französischen Sprache ist A < Vm'sm'ge grlrosf!'!!, ^> ll Die Anstalt wird in derselben Weise und mit den gleichen Lehrlrafte» » ^ wie l'isher weitcrgefnhrt. >^ ^ Die Einschrciunngen finden am 15. und 16. September vormittags rcm A S 10 bis 12 Uhr in den Tchullocalitätcn statt. ' A ß s8«4l> 8 i Die Schulleitung. 3 !I Vierclastige » tlleutsclie Knabm-VolkssMl^ ^ des deutschen Schnlvereins in Laibach. « «^ Mit Veginn dieses Schuljahres wird die vierte Classe eröffnet. I ^ T>ie Einschreibungen finden am 14,. 15. und 16. September l. I. statt. M ss Auch die Schüler des Vorjahres müssen neuerdings angemeldet werden, » Der Unterricht ist unentgeltlich, die Einschreibung gebürenfrei. K ^ (3«03) 8-1 Zie Schulleitung- A | der pliilliann. Gesellschaft m Laikicli t: r-1 Die Gesellschaft*-Direction beehrt sich bekanntzugeben, dass der rf] JJII Unterricht in der Musikschule |L 1] ' am 16. September 1887 \ JJ| beginnen wird und dass die Aufnahme der Schüler am 12., 13. und 14. d.M- fl' -|i in den Stunden von 10 bis 12 Uhr vormittags in den Schullocalitäten: \[ [LJ Herrengasse Nr. 14, II. Stook, stattfindet. lü r-i Bei der Anmeldung ist das genaue Nationale des Schülers anzugeben, fm JJI Allfällige BefreiungMpßHUche, welche entsprechend begründet |L -jl «ein müssen, sind sofort bei der Anmeldung zu überreichen, ila ans If IÜJ spater überreichte keine Rücksicht genommen werden kann. J-S fin Der Unterricht wird ertheilt: f[ -ii Im Sologesang von Frl. Clementine Eberhart; If TU » Claviorspiel \ ,,».,,. ü H » Chorgesang VOm ! errn Musikdirektor fj ÖJ| in der Theori« der Musik } Josef Zöhrer; |l IIII im Violinspiel vom Herrn Concertmeister Hans G ers t ner- If 1^1 > (Uavierspiel » „ _, U- fjTl » Violinspiel / vo»' Herrn Gustav Mora wee; ^ -•'I > Clavierspiel \ .. _,, I* "jjj » Violoncellspiel / vom 1Iorrn Theodor Luka. jjj |p- Ausserdem finden regelmässige Ensemble-Uebungen statt, welche den fä Ufl Schülern Gelegenheit biften, sich im Zusammenspiel zu üben Zu diesen |1 -,, EiiMemble-Cebungen sowie zum Unterrichte im Chorgesange und in der ij [L Theorie der Musik werden auch Nichtschüler der Anstalt (Hospitanten) lü [—| zugelassen, deren Anmeldung gleichfalls an den oben bezeichneten 'sagen fjj JJI stattzufinden hat. Das Unterrichtshonorar — mit Ausnahme des Chorgcsanges II JJII und der Theorie, welclie als obligatorische Gegenstände von jedem Schüler jj ¦ \Uj der Anstalt besucht werden müssen — beträgt pro Gegenstand und Monat: U yTJi für Mitglieder der Gesellschaft oder deren Angehörige 2 fl., für Nichtmil/;lieder 1 J der Gesellschaft 3 fl.; Hospitanten haben für die angeführten Fächer din J TUI llälsU!> nämlich 1 fl. und 1 fl. W) kr. per Gegenstand und Monat, zu ent- J L--| richten. p fr? Die Schulgelder sind in Monatsraten im vorhinein zu erlegen, fl -.I M<- Einscbriiibcgebür für Neueinlretende betragt 1 fl. ö W. Dame» |( |IJ und Herren, welche dem Chore beizutreter» wünschen, worden ersucht, s^11 lü (—. bei Herrn Musikdirector J. Zöhrer zu melden. [ri "H Laibach am 1. September 1887. (3674) 3—' '! jfe Die Direction 4er philharni. Gesellschaft- i}J d J^0^^t iinsapTani Als Richer heilwirken- k I ^f ^^k IsVa^jftA-liÄm des Purgicrini«iC H I ^WfS f Q K3 s\ f* rf\ 7 vorPragcndstVcn" "aci-z»«" I ¦ ¦ /lElvl II ./ W bei UnterlcibskranK- ¦ ¦ ¦>«^ V%F V**J XSMLJ J heilen, Blutstockung, ¦ ¦ If \ftltuJ !»¦Y¦¦ JHsl II / Hämorrhoidal-, Lchcl'' ¦ ¦ ^L± lllriBafl^ntlliaml«' Nieren- u. scroph»'««0!1 ¦ B mU mmmmmm^m^^^mm Leiden; Fieber, Gu-Wr ¦ H H fl llaulausschlägen, Sluhlverstopfung etc. H H H H Käuflich in allen Spezerei- und Mineralwasserhandlung^ ¦ H ^L ^L sowie Apotheken und Droguerien. (15*20) &2~"'" W \ r ¡Die Besitzer Gebrüder Loser in Budapest- F.- Druck und Verlag von Jg. von Lleinmayr 4 Fed. Vamberg.