307 l Amtsblatt Mr Laibacher Ieitnng Nr. 282 Samstag den 9. December 1871. (529—1) Nr. 11554. Kundmachung. Zur neuerlichen Verpachtung der städtischen Gefalle, als: des Standsteldes, der Pftastermauth, des Bierzuschlasteö, drr Hchlachtge-blihr und der (Hevühreu von geistigen Getränks« (Spirituosen und Bräunt wein), auf die Dauer vom 1. Jänner 1872 bis hin 1875 wird die Licitation mit dem Ausrufspreise von 44.600 fl. am 1«. December 1871, Bormittags um 11 Uhr, in dem städtischen Rathssaale abgehalten werden. Die Pachtlustigcn werden dazu eingeladen, und können die Licitationsbedingungen bei diesem Magistrate einsehen. Stadtmagistrat Laibach, am tt. December 1871. Dc» Olllgclmcisler: Deschmann. (523—2) Nr. 4408. Lieserungs-Ausschmbuug. Zur Sicherstcllung des Montursbcdarfcs der k. f. Marine-Truppen für das Jahr 1872 wird am 15. Jänner 1872 bei der Marinc'Section des Neichs-KriegsMini-steriums in Wien eine Offertverhandlung abgehalten werden. Die fiescrungs-Vegeusiände sind: 1. Gruppe Tuch, Tuch- «nd Wollsorten. 2. Gruppe. Wäsche, andere Leinwand und Baumwoll Artikel. 3. Gruppe: Fußbekleidttttst und andere Ledersorten. 4. Gruppe: Wirkwaaren (Fußsocken, Leibel). 5. Gruppe 5»opsbedecknngs Artikel. 6. Gruppe: Posamentirwaaren, Bord-kappen Bänder, >>alsflvre und Hals schleifen. Diejenigen, welche sich an dieser Lieferung zn bctheiligen winischen, werden hiemit eingeladen, ihre schriftlichen, gestempelten und gehörig versie- ! gelten Offerte längstens am 15. Jänner 1872, !bis 11 Uhr Bormittags, bei der Marine-Section! des Mchs'Kriegs-Ministcriums in Wien (Schen-! kcnftraßc Nr. 14) zu überreichen, wobei bemerkt wird, daß dem Kleingewerbe die thunlichstc Berücksichtigung zugewendet werden wird, und daß blos das an der Bcmontirung und Ausrüstung des k. s. Heeres bcthciligte Consortium von den Monturs Lieferungen für die Kriegs-Marinc ausgeschlossen bleibt. Die Offerte müssen mit dem fünspcrccntigcn Neugelde in einem besonderen Umschlage, entweder in barem Gelde oder in Wcrthpapiercn, die zur Cautionsbildung als geeignet erklärt sind, dergestalt belegt sein, daß das Reugeld gezählt und übernommen werden kann, ohne die Offerte selbst öffnen zu müssen. Mit den Offerten ist auch der glaubwürdige Nachweis beizubringen, daß der Offercnt zur Erfüllung der in Aussicht genommenen Lieferungen die Vefähigung und die Mittel besitze. Auf dem besonderen Umschlage des Neugeldes sind die Münz« undPapicrsortcn des letzteren genau zn bezeichnen. Die Anbote können entweder auf eiuzelne Artikel, auf eine, mehrere oder alle Gruppen lauten, doch müssen die Preise für jeden einzelnen Artikel in Bank oder Staatsnoten österreichischer Währung genau und bestimmt mit Ziffern und Worten angegeben sein; die Lieferung wird jedoch nur denjenigen Concurrenten und für diejenigen Artikel übertragen werden, bezüglich welcher dem Aerar nach dem commissioncllcn Befunde der größte Vortheil geboten ist. Im telegrafischen Wege, oder nach dem festgesetzten Termine einlangende Offerte, sowie diejenigen Anbote, welche ohne genaue Angabe der Lieferungs-Gegcnstä'nde und der Preise blos im Allgemeinen einen Percenten-Nachlaß auf die Preise anderer Concurrenten zugestehen, werden, wie auch I die Bedingung, nur die Lieferung der gesammten offerirten Artikel übernehmen zu wollen, nicht berücksichtigt. Die Bezahlung der eingelieferten Artikel wird in Staats oder Banknoten geleistet, eine Agio-i Vergütung aber unter keiner Bedingung zugestanden. ^ Die Einlieferung der Monturssorten und der übrigen Artikel wird in Monaten 15. Mai und 30. Juni 1872 stattfinden und bis Ende Juli 1872 beendet sein müssen. Die übrigen Bedingnisse dieser Lieferung, so wie die nähere Angabe der Gattung und Menge der einzuliefernden, zu jeder der Eingangs ge nannten fechs Gruppen gehörenden einzelnen Artikel können bei dem k. k. Militär-Hasen-Commando in Pola, Seebczirks-Commando in Trieft, und bei der Marine Section des weichs-<5triegs-Mini< steriums in Wien, ferner bei den Gewerbekalllmern in Wien, Prag, Pest, Graz, Laibach, Trieft, ^arc., Novigno und Brunn, die betreffenden Muster aber bei den drei erstgenannten MarineBehörden ein gesehen werden. Ojfcrle-^ormulare. Ich Endesgefertigkr erkläre hiemit, die von der Marine-Section des Reichs-KriegS-Ministeriums bezüglich der Monturs - Lieferuug für das Jahr-1872 ausgestellten allgemeinen und besonderen Bedingnisse eingesehen zu haben und erbiete mich, nachfolgend benannte Monturssorten nach diesen Bedingnissen und in der darin bezeichneten Menge zu den nachstehenden Preisen (loco Pola) liefern zu wollen, und zwar: ......Paletot ü......ft. . . kr. Schreibe . . . Gulden . . Kreuzer per ^Vtück. .....Tuchpantalon ü, . . . ft. . . kr. Schreibe. . . Gulden . . Kreuzer per Stück. .... Paar Schuhe k .... st. .. kr. Schreibe . . . Gulden . . Kreuzer per Paar. Für diese Offerte hafte ich mit dem abge sondert beigeschlossenen Reugelde von ... ft. .. kr. Datum Unterschrift: Tauf- und Z'mamr, Gewrrbe und genaue Adresse del> Offerenle,,. Auf dem Umschlagt: Offcite dcS N. N wohnhaft in N. auf die Marine. Mvlilurs-^icfrlung plv 1872. An die t. t. Marine-Section des Neichs-Klieas.Mull-- slcriums Wien, Schenlenslrahe Nr. 14 Beiliegend im besonderen Umschlage daS Aadium per .... fl. . ^ Von der Marine.S'eclion deo Reichs-KriegS-Ministeriums.