623 Amtsblatt zur Kailmchcr Zeitung Nr. 8». ' Freitag den 7. April 1876. (1109-3) Nr. 3423. Erkenntnis. Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Laibach als Preßgericht auf Antrag der k. k. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt des in der Nummer 38 der in Laibach erscheinenden slovenisch-politischen Zeit' schrift „810V6U00« vom 30. März 1876 auf der ersten Seite in der zweiten und dritten Spalte und auf der zweiten Seite in der ersten Spalte abgedruckten, mit der Aufschrift: „Voäuo 01m in iuw li^a." versehenen Leitartikels, beginnend mit 81iZjio, kkko äodro i'o" und endend mit „trpoti luor^o", begründe den Thatbestand des Verbrechens d«r Störung der öffentlichen Nuhc nach § 65 lit. a St G. und Artilel II des Gesetzes vom 17. Dezember 1862, Nr. 8 R. G. Bl. für 1863. Es werde demnach zufolqe§§ 488 und493,St. P. O. die von der k. k. Staatsanwaltschaft in Lai-bach verfüqte Beschlagnahme der Nummer 38 der Hchrift «810VMS0« vom 30. März 1876 be-stätiae und qemäß §5 36 und 37 des Preßge-V vom 17. Dezember 1862, Nr. 6 R. G. B., die Weiterverbreitung der obigen Nummer der Zeltschrift „81ovouoo" verboten, die Vernichtung der mit Beschlag belegten Exemplare derselben und die Zerstörung des Satzes des beanständeten Artikels veranlaßt. Laibach am 1. April 1876._____________ '(1143—1) ^ Nr. 3176. Kundmachung. Mit Beziehung auf das Gesetz vom 8ten März 1876, R. G. B. Nr. 27, wird infolge hohen Finanz-Ministerial-Erlasses vom 18. März 1876,Z. 1635, zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß zur Ucberstempelung der auf Wechseln verordneten Stempelmarken in Kram alle t. k. Steuer-ämtcr und Hauptsteuerämter bestimmt worden sind, welche diese Amtshandlung in den gewöhnlichen vor- und nachmittägigen Amtsstunden vornehmen werden. Aemtliche Wechsel bl a nquetten von 5 ft. abwärts sind vom 1. Mai 1876 angefangen bei jedem k. k. Stempelmarkeu - Kleinverschleißer zu haben. Die Wechselblauquetten-Kategorien von einschließlich 6 si. aufwärts sind vom 1. Mai 1876 an im Kleinverschleiße bei dem k. k. Hauptsteueramte in Laibach zu bekommen, während bei dem k. k. Hauptsteueramte in Nudolfswerth und bei allen übrigen k. k. Steuerämtern in Kram auch im Kleinverschleiße alle Kategorien von Wechsel-blanqnetten zu haben sind. Laibach am 3. April 1876. K. l. Finanz-Direction siu Kram. (1063-3) 3ir. 4292. Kundmachung. Am 12. April l. I., vormittags um 10 Uhr werden Hieramts im Polizei-Departement confiscierte neue Waffen, als Kugclstutzen und Revolver sammt Munition, im Licitationswege veräußert werden, wozu hiemit die Einladung ergeht. Stadtmagistrat Laibach am 29. März 1876. (1072—3) Nr. 2728. Kundmachung. Am 6. April 18 76 ist das neu errichtete Postamt in Obermösel, welches sich mit dem Brief- und Fahrpostdienste befassen und mittelst der täglichen Fußbotenpost zwischen Obermösel und Gottschee die Verbindung erhalten wird, in Wirksamkeit getreten. Hievon wird das corresvondierende Publikum in Kenntnis gesetzt. Trieft am 26. März 1876. Von der k. k. kiiftenländ. krainisehen Postdirection. (1050—3) Nr. 1446. Verlautbarung. Bon dem k. k. Bezirksgerichte zu Sittich wird hiemit bekannt gegeben, daß die Lolalerhebungen behufs Anlegung der neuen Grundbücher bezüglich der Tteuergemeinde Draga am 10. April l. I. beginnen, und es werden alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein Interesse haben, eingeladen, vom obigen Tage an beim Gemeindeamte zu Draoa zu erscheinen und alles zur Ausklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K.k.Bezirksgericht Sittich am 27.März 1876. a t t. (1095-D ^ . "r "bl. Executive Realitäten-Berstelgerung. Vom t. t. Be^egeria^ MüMing wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Karl Per-jalel von Reismz die exec. Versteigerung der dem Johann Ioanetic hier Nr. 68 aehvrigen, gerichtlich auf 7370 fl. geschah, tcn Realitäten Ext.'Nr. 234, 509, 510, 911, 912, 913, 914, St. G. MUttlina und Ezt.-Nr. 139 St. G. DraSic be« willigt und hiezu drei Fellbictunge-Tag-satzunaen, und zwar die erste auf den ' " 9. Mal, die zweite auf den 9. Juni und die dritte auf den 11. Juli 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, in der GcrichtSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Acitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LlcitationScommifslon zu erlegen hat, " sowie das SchätzungSprotololl und der Grundvuchstftract lünnen in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werben. K k. Bezirksgericht Mbttlin« am 27. November 1875.________________ (953—3) Nr. b0. MWation. Vom l. f. VcMgcrichte zu Lack wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Molaus Iamnil in Svetje die executive Verstci-vnuny der der Kalhnwa IWMtt w Zaler gehörigen, um 1200 fl. im Licl. talioliSwrge erstandenen Realität in Zaier Urb.-Nr. 109 »ä (5g« ob Podpcc' wegen Nichtzuhaltmig der tticltationsdedmftN'sse bewilliget und hiezu die FeilbictungS-Tag' ^atzuny au^ den 22. April 1876, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerlchtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worde», daß die Pfanorealitiit bei dieser Feildietuug auch urtcr dem Meist' böte hintange«eben werden wird. Die Acitationsbedmgnisse, wornach insbesondere jeder Vicitant vor gemachtem Anbote ein 10"/„ Vabium zuhanden del LicitationSconmiission zu erlegen hat, i> wie das SchätzungSprotololl und der Grundbuchs extract lünnen in der dieS' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Lack am 10. Fe. bruar 1876 (1013—3) Nr. 1437. Relicitatioll. Vom l. t. Bezirksgerichte Wlppach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS minderjährigen Ignaz Habbe von St. Veit, ver-treten durch seinen Vater Ignaz Habbe von St. Veit, die exec. Versteigerung der dem Thomas und Franzisla Kova^oon St. Veit gehörigen, im Grunbbuchc Heirschafl Wlppach wm. IX, pag. 17, 20, 23, 26, 29 und 32. Neutoffel tow. I, IM- 34b uud 319, wiu. II, paß. 225. Schlvitzhosen torn. I, pgß. 215 und 271 und Leuten-bürg Grundb.-Nr. 150 einkommenden, auf Namen Ignaz Habde vergewährlen. laut AcitaÜons.ProtolcUes vom 31. August 187b, Z. 50^1 von Thomas und Iran-Ma Koea5 von Si. Lle/t um den Meistbot per 5391 ft. erstandencn, gerichtlich auf 4907 ft. geschätzten Realitäten zuw Vchust d« Nnvrmguno, der laut Mist- bolsverthellung vom 28. Dezember 1875. Z.6273 dem minderjährigen Ignaz habbe von St. Veit jugewiescllen und nicht be» richllylen Forderung per 924 fi. 88 lr. sammt Anhang bewilliget und zu deren Vornähme dk cwzige Ta^atzung au^ den! 25. April 1876, um 9 Uhr vormittags, in dieser Gerichts, lanzlei mit dem Anhange anaeordnet, daß hieliei diese Realitäten auch unter dem SchÜtzwerlhe hmtanqegeben werden. K. l. Bezirksgericht Wippach am 10. März 1876. (966—3) Nr. 2183. Executive Realitätell-Vclfteigcnlllg. Vom t. l. stüdt..deleg. Vezlrlsaerlchte öaivach wird bellinut gemacht: ES sei über Ansuchen deS Anton Voch von Oberdaplic die executive Versteigerung der dem Martin Tanzil von Oberigg ge» hörigen, gerichtlich auf 1501 ft. geschützten Rcalilät Mb. -Nr.441, Rctf- Nr. 337/1, fol. 385 aä Sonnegg bewilligt und hiezu drei Feilvietungs'Taysatzungm, und zwar die erste auf den 22. April, , die zweite auf dm 27. Mai und die dritte auf den 28. Juni 1876, jedesmal vormittags von 10 bl« 12 Uhr, hiergerichtS mit dem Anhange angeordnet wordel!, daß die Pfandrealitilt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder Über den SchützungSwerth, bei d« dnNen ad« auch unter devMben hintan-gegeben werden wird. Die Lt'cl'lat/onsbebt'llM'sse, womach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Nnooll eln 10"/, Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das SchatzungSprototoU und d« GrunobuchSeftract ksnnen in der bies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden, tt. ?. stüdl.-deleg. Se,it7Saeslchl L«i-vach am 31. Iann« 1^76. (1008-3) Nr. 7802. Executive Realitätenverfteiaelung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wirb bekannt gemacht: Es sei über «nsuchcn des Herrn Ielix Heß von Mvtlling die tfec. Versteigerung der dem Georg Muc von Rosalnic gehörigen, aerichllich auf 690 fl. geschützten Uiealililt Rclf.-Nr. 15 ^ D.-R.-O.-Lom-menda Mtitlling Lftr.-Nr. 44 der Steuer-gemeinbe Rosalnic bewilliget und hlezu drei FrilbietungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 21. April, die zweite auf den 2 3. Mai und die dritte auf den 21. Juni 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im GcrichtSsaale mit dem Anhange anze-ordnet worden, daß die Pfandrealltüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den SchlihungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicitatlonSoedlnanifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10'/, Vadium zuhanden der Licitationscomwisfton zu erlegen hat, sowie das Schatzuv.a,«yrvtv!oU und d« Grunobuchs-iliacl tonnen ln der die», ser/ch/l/chea issealstratur eingesehen »eröm 13. November 1875. 624 (1073-1) Nr. 1064. l Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. f Vom gefertigten l. l. Bezirksgerichte wirb belannt gemacht, daß die in der Exe-cutionSsache der Katharina Wellec und Iosefine Wlazli, durch Dr. Ploj von Pettau, gegen Frau Ludovlla Pollal von Neuwarltl xcw. 160 ft. o. ». e. bewilligte, aber sistierte dritte efec, Feilble-tung der auf der Realität d:s Jakob Mi» ^ lai von Hulden sub Nr. 206 ää Michelstet. > ten mlt dem Schuldscheine ää 21. April 1860 inlabulierten Forderung per 120 fl. o. ». o. im Reassumierungswege auf den 13. Mai 1876, vorwitttags von 10 bis 12 Uhr, hier-gerichts angeordnet wurde, und daß diese Forderung bei di.ser Feilbietung auch unter dem Nennwerthe hintangegeben würde. K l. Bezirksgericht Krainburg am 21. Februar 1876. (1076—1) Nr. 519. l Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz« procuratur, nom. des h. Aerars, die efec. Versteigerung der dem Matth. Urani von Tabor gehVrigcn, gerichtlich auf 1777 fl. gcschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Radmannsdorf »ub Rctf.-Nr. 443 vorkommenden Realität wegen schuldiger 21 fi. 16 kr. an landesfürstlichen Steuern sammt Anhang bewilligt und hiezu drei Feilbie-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. Mai, die zweite auf den 2. Juni und die dritte auf den 3. Juli 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Nmtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der eisten und zweiten Feilbietung nur um oder über den SchähungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben weröen wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10°/, Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie da« Schatzungsprotololl und der Grund-buchseftract können in der dicSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K l. Bezirksgericht Krainburg am 29. Februar 1,876. (1093—1) Nr. 7866. Gzecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Mottling wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg Kump von Mottling die efec. Persteigerung der dem Marko Pctrii von GojanSdorf gehörigen, gerichtlich ouf 1485 ft. geschätzten, Realität Eurr.-Nr. 90 zä Hramlovkgilt Eftr.-Nr. 25 der Steuergemeinde Bojcms-dorf bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. Mai, die « iite auf den 2. Juni »nd die dritte auf den 5. Juli 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Gerichtssaale mit dem Anhange ang«. ordnet word«», daß die Pfandrealitüt be, der ersten und zweiten Feilbietung nur uni oder über den Schiitzungswerth, bei de, dritten aber auch unter demselben hintange< geben werden wird. Die Llcitationsbedlngnisse, wornach lnsbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein 10'/, Vadium zuhanden d-r LlcitationScommission zu erlegen hat, sowie das Bchützungsprotokoll und der Grund-buchstftract lSnnen in der diesgerichtlicher Registratur «lngesehm werden. K. l. Vezlrksgericht Müttllng am 15. November 1875. (1078—1) Nr. 935. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Josef Konz von Hiriii, durch Dr. Menzinger in Kram-burg, die exec^ Versteigerung der dem Franz Knapiö von Mosche gehörigen, gerichtlich auf 1850 fi. geschützten, im Grund, buche der Hlrrschaft Flüdnig sud Urb.« Nr. 12, 137 V, und 156'/, vorkommenden Realitäten bewilliget und hiezu drei Fell-bietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 5. Mal die zweite auf den 6. Juni und die dritte auf den 6. Juli 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der GerichtSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrea-lität bei der ersten und zweiten Feilbic-tung nur um oder über den Schähungs-werth, bei der dritten aber auch unter dem» selben hintangegeben werde. Die LicitationSbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden del LicitationScommission zu erlegen hat. sowie daS Schatzungsprotololl und der Grundbuchsexlract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. BezirlSgcricht Krainburg am 16. Februar 1876.__________________ (1074-1) Nr. 1262. Ereculive Realitätett'Versteigerung. ' Vom k. l. GezirlSgeriäüe Krainburg wird belanut gemacht: ^ ^ Es sei über Ansuchen der l. l. Finauz> procuratur für Kram die exec. Versteigerung des dem Josef Egartner von Krain-bürg gehörigen, gerichtlich auf 3120 ft. geschätzten, in der Stadt Kralnburg Hs. Nr. 52 vorkommenden Hauses sammt den beiden am lrainburger Felde gelegenen Acckern lurkovln und v bre^i Xralovku, genannt, im Grundbuche der Stadt Krain» bürg Urb.'Nr. 48 und 63 vorkommenden Realitäten bewilligt und hiezu drei Feil-bietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. Mai, die zweite auf den 7. Juni und die dritte auf den 7. Juli 1876. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, iu , der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität ^ bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den SchähungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem «nbote ein 10"/, Vadium zuhanden der LicitationScommlssion zu erlegen hat, sowie das SchähungSprolololl und der Gruno-I buchSextract lönnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Krainburg am 28. Februar 1876. (1083—1) Nr. 1974. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen des l. l. Steuer-, amtes in Krainburg die exec. Versteiqe-> rung der d-m Franz KliZner von Slra-l schisch gehörigen, gerichtlich auf 400 fl ge-l schätzten, im Grundbuche des PfarrhofcS ' St. Martin »ud Urb.-Nr. 3. png. 29 vor-' kommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbictungs'Tagsahunuen, und zwar die erste auf den 8. Mai, die zweite auf den 3. Juni und die dritte auf den 8. Juli 1876. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dieser GerichtSlanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrea« lität bei der ersten und zweiten Fellbie-tung nur um oder über den Schiihungs-wccth, bei dcr dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die LicitationSbedingnissc, nwrnach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/„ Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie daS Schähungsprotokoll und der Orundbuchsextract t0,mcn in der dleS-gerichtlichcn Registratur elnaefthen werden. K. ! Bezirksgericht Kralnburg am 24. März 1876.___________ _______ (1020—1) Nr. 669. Reassumicrung dritter e^ec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senosetsch wird bekannt gemacht: ES sei übcr Ansuchen deS l. l. Steuer-amtes hier in die Reassumierung der dritten Feilbietung der der Ursula Sturm von Scnosctsch gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Scnosetsch sud Utb.-Nr. 3t>V, vorkommenden, gerichtlich auf 300 ft. be« wertheten Realität gewilligt und zur Vornahme derselben der Tag auf den 13. Mai 1876, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der GerichtSlanzlet mit dem Anhange augeordnet worden, daß obige Realität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schütz-werthe hintangegeben werden wud. K. l. Bezirksgericht Senoselsch am 16. Februar 1876.__________________> (962—3) Nr. 25709. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. städt.'delcg. Bezirksgerichte Laibach wirb bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen oer l. t. Finanz-procuratur für Krain die exec. Vcrsteige-rung der dem Ialob CcSnovar von Vase gehörigen, gerichtlich auf 6800 st. geschützten Realitäten Urb.. Nr. 29 und 28 »ä Gürlschach im Reassumierungswege auf den 19. April 1876, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet morde», dnß die Pfandrelllilät bei dieser Fcilbietung auch unter dem Schützwerlhe hintangegeben werden wird. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem «nbole ein 10"/« Vadium zuhanden der Licilationscommission zu erlegen Hal, sowie das Schatzunqsprotololl und der Grund-buchseftract tonnen in der dleSgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. ftädt.-beleg. Bezirksgericht Laibach, am 31. Dezember 1875. (1080-1) Nr. 1975. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Klainvurg wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS l. l. Steuer-amtes in Krainburg die exec. Versteigerung der dem Martin Vodnia von Hrasche gehörigen, gerichtlich auf 200 ft. geschätzten, im Grunoduche FlödniV, «ud Nclf.-Nl. 1207 uoikommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feildletungs.Taasatzungen, und zwar die erste auf den 9. Mai, die zweite auf den 9. Juni und die dritte auf den 10. Juli 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um i>der über den Schätzungswerth, bei der dritten ober auch unter demselben hint, angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem «nbote ein 10"/, Vadium zuhanden der LicitationScommission zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprotololl und der Grundbuchscrlract können in der biesge« richtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Kralnburg am 24. März 1876. (963-3) Nr. 26091. Dritte ezec. Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l, l. Flnanz-procliratur für Kram die dritte erec. Versteigerung der dem Garthclmä Vidic von Zalog gehörigen, gerichtlich auf 1970 ft. geschätzten Realität Urb.-Nr. 33, Rctf.-Nr. 331 kä Thurn an der Lalbach Elnl.-Nr. 69 aä Steueraemeinde Lanlse im Re-afsurnierungswege auf den 19. April 1876, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser Feilbietting auch unter dem Schätzwerthe hintangegebcn werden wird. Die Licitationsbedingxisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Nnbole ein 10"/„ Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie daS Schätzunssspro^olllll und dcr Grunobuchsextract lünnen in der diesge« richtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-dcleg. Bezirksgericht Laibach am 30. Dezember 1875. (1081—1) Nr. 1976. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Krainbmg wird belannt gemacht: ESsel übrr Ansuchen des k. l. Steue» amteS in Kraii'burq die exec. Versteigerung der dem Franz K>>zner von Hnje gehöri^m, gerichtlich auf 850 fi. 60 kl. aeschähicn, im Grundbuche der Herrschaft Krclitj nuti Urb.-Nr. 86 bis l27, Elnl>Nr. W41 vorlommenden Realität bewilligt und hiczu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Mai, die zwcite auf den 10. Juni und die dritte auf den 1 1. Juli 1876, jedesmal oormillaas von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichlstanzlci mlt dem Anhange angeordnei worden, daß die Psandrealilät bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dcn Schätzmigswetth, bei der dritten aber auch unter demselben hinla»-gcgeben werden wird. Die LicltationSbedlngmssc, wornach inSbcslmdere jcdcr licitant vor gemachtem Anbote ein 10per^. Vadium zuhanden der LicitalionScommlssion zu erlegen hat, sowie daS SchätzmigSprototoll und der Orund-blichSeftract können in dcr diesgerichtlichen Registratur eingesehen wecocn. K. t. Bezirksgericht Krainburg am 24. März 1876. (1106—!) Nr. 999 Erecutive Feilbietung. Von dem k. t. Bezirksgerichte Seifen-berg wird hlemlt bekannt gemacht: Es sei über duS Ansuchen der Gertraud Oradac von Frrihau gegen Anton Kuchel von Freihau Nr. 1 wegen aus dem Vcl< gleise vom 13. August 1873, Z. 2484, schllldiger 105 fi.^ 37 kr. ö. W. o. 8. o. iu die exec, öffemliche Velsleigelung der dem lctztern gehörigen Hälfte dcr im Gnmd-buche der Herrschaft Treffen Urb.-Nr. 43, Rctf.-Nr. 29, vorkommenden Realität i»n gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 612 sl. 50 kr. ö. W. gewllliget und iur Vornahme derselben die drei FellbietuugS-Tagsatzungen auf den 1. Mai. 1. Juni und 3. Juli 1876, jedesmal vorm. um 10 Uhr, hiergcrichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß dle feilzubietende Realilätenhälfte nur bei dcr letzten Fellbictung auch unter dem Scha-tzung?werthe an den Meistblettnden hint-angegeben werde. , DaS Schätzunasprotololl und die ^>cl-tutionsbedingnisse lönnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsftunden eln-aesehen werden. «. k. Bezirksgericht Sclsenberg, °« 9. Mllrz 1876. Z 625 (986-2) Nr. 1820. Executive Realitätenversteigerung. Vom k.k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswerth wird bekannt aemacht: , « ^ <- Es sei über Ansuchen des Johann Petric, durch Dr. Johann Skedl, die erec. Versteigerung der dem Andreas Petrit von Pretna gehörigen, gerichtlich auf 480 ft. geschätzten, aä Grundbuch Gut Luegg sud Rect. - Nr. 17 vorkommenden tzubrealität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. April, die zweite auf den 2 6. Mai und die dritte auf den 27. Juni 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrenlitä't bei der ersten und zwei-' ten Feilbietung nur um oder über den Scha'tzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/„ Aadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchs-extratt können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Rudolfswerth am 10. Februar 1876. (1068—2) Nr. 653. Executive Relicitation. Wegen NichtzuhaltlMg der Licitatlons. bcdingnisfe wird die von Paul Kolche aus Schweinberg erstandene, auf Namen dlS PaulKobbe aus Schweinber« ucrgc»uähtte, im Gru.'dbuche der Herrschaft Polled «ud lo1.?6 und 80 vorkommende, ge-Nchtlich auf 105 st. i>. W. bc.er.hete Weinyll'tttnealität am ^ ^ Ävrill0»v, .. .«in Ndr in der Amtslanzle, c77^V zirks rich'es Tfchernembl an den Meistbietenden auch unter dem Sch°-'u"??^V3tÄ^mblam 3. Februar l876.________^ ^3^) ' Nr. 867. Erinuerulig an Johann Lilep, rüctstchtlich dessen unbekannte Erben und Rechlsnackfolger. Von dem t. t. B^nlSgerichtc Gmlfclb wird dem Johann Mp, rücksich'lich desfen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: ^ . ^. , ES habe wider dieselben be: dlesem Gerichte Anna Orcönil von Podvcl^e die Klage äs Mßg. 26. Februar 187b, ^ahl 867, poto. lHrloschenerllärung cmer Satzpost per 26 fi. 21'/. lr. C. M- auf einer hubrealität Urb. - Nr. 65 ää Gut Grotzdorf, in Veniie, gelegen, überreicht und wird die Tagsatzung auf den 19. April 1876, vormittags 9 Uhr, hiergeiichls angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und diefelben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend swd. so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Ma-thias Vasnil von Podvcn ie ali» curator nä actum bestellt. Die Geklagten werden hicvon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Ait selbst erscheinen oder sich einen andern Gachwalter bestellen und diesem ^"ichte namhaft machen, Überhaupt '" ordnungsmäßigen Wege einschreiten ^Vll^ zu ihrer Vertheidigung erfor-aen« ü. ^^itle einleiten ttunen, widri. v«ns diese Nechtssache mit dem aufge- tellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und den Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rcchtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich dic aus einer Verabsaumulig entstehenden Folgen selbst deizurmssen haben werden. «. l. Bezirksgericht Gurlfeld c»m 27stcn Februar 1876. '968-3) Nr. 25590. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.-dtteg. Bezirksgericht« Laibach wird belannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des Anton ^emc, durch Dr. Pfcffcrer, die executive Verstei, gcrung der den, Franz Ooen von Schleimz gehörigen, gerichtlich auf 2078 ft. 40 lr. geschätzten Rcalitäl Urb.. Nr. 88, Eiul.. Nr. 93 llä Grundbuch Weißenstein be-williget und hiezu drei Feilbictungö-Tug, satzungen, und zwar die erste auf den 22. April, die zweite auf den 2 7. Mul und die dritte auf den 28. Juni 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten FcildicUmg nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintanuegeben werden wird. Die Licitütionsbedingliisse, wornach insbesondere jcder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadinm zuhanden der LlcitationScommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotololl und der Grund, buchsrxtratt können in der dicsgcrlchilichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 13. Jänner 1876._________ (920-3) N. 4199. Erecntive Nealitätcll-Versteigerung. Bon dem t. t. Oc^irlsacrichle Gull' feld wird bclannt aemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz-Procuralur fiir Krain, in Vertretu»« des hohen AerarS, die executive Berstciucnma der der Helena Marliuiiö als fuclischer und dem «inton Martinöic ale» cjiundrmch« lichen Besitzer in Jarccl gehörigen, girichl« lich al'f 30 st. geschätzten, im Grundbuchc des Gutes Oberradellstcin »ud Osrg'Nr. 154 und 173 vorlomlncndcn, in Sclo liegenden Weingarllcaliläten wcgcn aus dem NüÄstandsauöweise vom 17. März 1874 schuldiger 52 fi. 62 lr. an laudes. fürstlichen Steuern und der auf 29 ft. 89 lr. adjustierten Kosten bewilliget und hiczu drei FcilvietungS TagsatzniMn, und zwar: oic erste aus den 18. April, die zweite auf den 19. Mai und die dritte auf den 19. Juni 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerlchts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitat bei der ersten nnd zweiten Feill'ictuna n>-r um oder über den Schätzungswert!), bei der drillen aber auch untcr demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatiousbcbingnisse, wornach insbesondere jcder Licitnnt vor gemachtem Unvote ein 10°/^, Badium zuhanden der Licilationscommisscn zu erlegen hat, sowie das SchühungSproiololl und der Grund' vuchsextract lönncn in der diesgerichtlichen, Registratur eingesehen werden. K. l. Äezulsucrich! Gurlfeld am 8. September 1875. (W41-3) ' Nr. 448. Crrcutive Realitäteu-Versteigmulg. Vom k. l. Bezirksgerichte Ncumarlll wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen der l. l. Finanz-Procuratur Laibach, uom. deS hohen Verars, dic executive Versteigerung der der Maria Kuncik von Stenitschne eigenthümlich ach»' rigen, gerichtlich auf 4234 fi. gefchühtcn, im dicSglrichlllchcu Gl undbuche »ub Erund- buchS-Nr. 757,Urb.-Nr.1, Rctf..Nr. 6 »ä Gut Gallcnfcls vorkommenden Realität sammt Zügchör bewilligt und hiezu drei FcllbielungS«Tagsatzunaen, und zwar die erste auf den 28. April, die zweite auf den 30. Mai und die dritte auf den 30. Juni 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der dieoaeiichtlichen Amlslanzlei mil b^m Anhange angeordnet worden, daß die Pfündrealität bet der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über den Schü-tzungöwerth, bei der dritten aber auch unter denselben hmlangegebcn werden wird Die Licitationöbedingmfse, wornach insbesondere jeder Liciiunt vor gemachtem Anbot: e^ 10perz. Badium zuhanden der Licitationscommission zu erlea.cn hat, sowie daS SchatzungSprotofoll und der Grund» blichscrtracl llinncn in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. ,H. t. Bezirksgericht Neumarltl am 8. März 1876^_____________________ (972-3) Nr. 25013. Executive Realitäten-Verfteistcrullst. Vom l. l. stadt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird belunnt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Gregors, durch Dr. Wmcdicler, die exec. Versteigcrllng der dem Fiauz Street von Klciilgupf gchvrigcn, gerichtlich auf 2655 si. geschätzten Realilätcn Urb..Nr. 2 und 3 2ä Grundbuch Pfarrl'lcher.gilt Reisniz be-willigt und hiczu drei Feilbielungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 19. April, die zweite auf den 20. Mai und dic dritte auf den 24. Juni 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicrgerichts mit dem Nrchanqr angeordnet woi-dcn, daß die Pfanlneulilät dci der ersten und zweiten Feilbietuna nur um oder ilbcr den OchätzuilzMvclth, del der drillen aber unch imtel demselben hintan-geueben wcrde»! wird. Die ^ililationsbedinanifse, wornach ins» besondere jeder ^icliant vor gemachtem Anbote cin 10perz. Vadium zuHunden der ^icilationscommifsion zu erlegcu hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der d!e»ge, lichtlichcn Ncgistralur eingesehen wcrdcn. K. l. slädl..dcleg. Bezirksgericht «al« dach um 21. Dezember 1875. (965-3- ' Nr. 1646. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. stäbl..deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemach!: ES sei über Ansuchen des Verlasses des 'Matthäus Zuzet, durch F^anz Iamnil von Unler-Uuersperg, die exec. Verstli« gerung der dcm Anlun uffd der Maria Glinöet gehörigen, «erlchllich auf 1484 ft. 90 kr. geschätzten N'llllläl Einl.-Nr. 32 ää St. G. Pöndorf. Rclf.'Nr. 402 »ä Hobelsbersi, bewilligt und yiezn drei Feil» bictungs'Tagslltzuogen, und zwar die erste stuf den 22. April, die zweite auf den 27. Mai und die dritte auf den j 28. Juni 1876. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealiläl bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder übcr den SchätzungSwcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Ulcilationsbedingnisse, wornach WS,, «besondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden! der LicltationScommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprolololl und der Grundbuchseitralt tonnen in der dies, gerichtlichen Registratur eingesehen werden, l K. l. stlldt..deleg. Vezirlsgnichl Laibach am 29. Jänner 1876. (1005-2) Nr. 7282. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Gezirlsgerichle Mütlling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen de« Anton Ma. aooac von Vadovinse die erec. Velfteige. rung der dem Marko Ianselodil von Krascnberg gehllrigen, gerichtlich ails 810,1. geschützten Realilüt aä Herrschaft «rupp 8ud Eurr.-Nr. 78 bewilligt und hiezu die drille Fcilbietungs.Tagsatzung auf den 28. April 1876, vormittag« von 9 bis 10 Uhr, im Gericht«, saale mit dem UnHange angeordnet worden, daß die PfandrealitÜt auch unter dem Schähwerlh hintangegeben werden »ird. Die Mitation«bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der licitationscommission zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der Grundbuchsertract können in der bieSge-richtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling am 29. Oktober 1875. (757-3) Nr. 931. Executive Nealitäten-Velsteisterunst. Vom l. l. Bezirksgerichte Mai wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen be« Josef Ahlin die exec. Fcilbictung der dem Johann Uliar von Großtrebelevo gehörigen, gerichtlich auf 2334 fi. geschätzten, im Grund-buche Sitlich sud Urb.-Nr. 205 oorlom« menden Realität bewilligt und hiezu drcl Feilbietunhs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. April, die zweite auf den 26. Mai und die dritte auf den 23. Juni 187S, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in hiesiger Gerichtslanzlei mit de« Anhange angeordnet wordeli, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert!», brl der drltten aber auch unter demselben hinl-angeaeben werden wird. Die ^icitationebedingnlsse, wornach insbesondere jeder ^icilant ein 10"/. Va-dium vor gemachtem Anbote zuhanden 5er l'icillltionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grundbuchscrtracl können in der bieSge« richtlichcn Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Littai »m 20. Fe-bruar 1876. (970—3) Nr. 26211. Erecutive Ncalitäten-Verfteigel ung. Vom k. l. ftadl.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen de« Iesef Hagar, uom. der Agnes «öoiaell. die efec. Versteigerung der dem Josef (övigelj von Klemdoi-f ^ehürigen, gerichtlich aus 3794 fl. 20lr. geschätzten Realilütcn Urb..Nr. 429 Rc,f. - Nr. 181 2 r«s«ttsr«n« «lie yß8cli^üonte I^^nn8«I(s»7t lllnpat«»!) !owie all« Or«!u»tlon tässlich vo» il—l Uhr. lM" '.Inch wird'ourch ^orr^pon» ten» behandelt und wtrdru die rel Feildictungs-Ta^suhungeu, u>»d zwar die erste auf den 19. April, die zweite auf den 20. Mai und die dritte auf den 24. Juni 18 76, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mlt dem Anhange angeordnel worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintange-geden werden wird. Die Licitationsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach« tem Anbote cm 10°/, Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der GrunobuchScxtract lülmen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. stäot.-deleg. Bezirksgericht Lai. bach am 29. Jänner 1876. Leere Petroleum - Fiijser laufen Springer s? Gomp. in Trieft. Ä' (1059—2) Nr. 2318. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird dem vormals in Smereko-vac bei Pismo in Istrien wohnhaft gewesenen und derzeit unbekannt wo abwesenden Ierni BlaH bekanntgegeben, daß wider ihn bei diesem Gerichtshofe von Franz Vlaz, Handelsmann in Fiume, durch Dr. Suv-pantschitsch, die Klage ä6 prg^u. 29sten Dezember 1875, g. 9681, poto. 1115 fl. 78 kr. f. A. angebracht, darüber der Zahlungsauftrag vom 31sten Dezember 1875 erlassen und letzterer dem zur Vertretung des Geklagten als euintor aä aotum bestellten Advocaten Dr. Franz Munda in Laibach zugestellt worden ist. K. k. Landesgericht Laibach am 18. März 1876. (1065—,) Nr, 838 l. Curatorsbestellung. Dcm Jakob Kocevar von Lipoc Nr. 4 unbekannten Aufenlhaltcs, rückfichllich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern wurde übe», die Kla^c äo plll.s». 2l. Dezember 1"75, Z. 838!, des Iohami Stariha aus Pribance wegen 223 fl. o. 8. o. Herr Peter Persc aus Tschernembl als curator ».ä ae-tuw bestellt und diesem der Klaczsvescheid, womit zum Verfahren die Tagsatzung auf den l5. Mai 1876, V0"miltage 9 Uhr, hiergerichlS angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 24. ssebiuar 1876.__________________ (1066—1) Nr. 1358. Erccnliver Ncalilatcnverkaus. Die >m Orundbuche ».ä Herrschaft Freithnru nud diumS feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tfchernembl am 6 Februar 1876. (1067—1) Nr. 656. Erecutiver Ncalitütcnvlrkauf. D>c >m Äi ulldbuckc n,ä Heirschait Krupp 8ud Lurs. .Nr. 106. Rctf.. Nr 1^5'/, auf Ivan Brinz aus Grible vergewährte, gerichtlich auf 570 fl. H. W. bcwcrthete, in Grible gelegene Hubrcalität wird über das unterm 3. Februar l876, Z. 656 gestellte Ansuche» des Mathias Slubler auS Grible zur Eil'.bringunuder Forderung aus dem Vergleiche vom 25. Mai, Z. 2518, per 76 fl. 20 kr. 0. W. f. A. am 19. April und 1 9. M a l um oder über den Schätzungswerth und am 23. Juni 1876 auch unter demselben in der Amtskanzlel dcs t. l. Bezirksgerichtes Tschcrnembl, jedesmal vormittags 10 Uhr, an den Meist« bietenden gegen Erlag deS 10°/, VadlumS feilgeboten wnden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 4. Februar. (1052-2) Nr. 3034. VekalmtmachlMss. Vom l. k. ÄezirlSgcrichlc Fcisttiz wild den unbekannt wo befindlichen Agnes, Anno, Stefan. Helena, Iofefa, Maria, Josef und Katharina Gerl, alle von Tominje, resp. deren ebenfalls unbekannten Rechlsna^ folgern bekannt gemacht, daß ihnen j»2> Behufe der Empfanqnahme der für fit bestimmten RealfeilbictungSrubrilen, bl-treffend die dem Johann Gerl von T»' milije Nr. 9 gehörige, im Grundbuche »ä Gut Pirlenthal nud Urb.-Nr. 537, Rclj< Nr. 137 vorkommende Realität. Hi-. Franz Beniger von Dorncgg als Lurawr »ä aowm aufgestellt und demselben m'tec Einem die bezüglichen Realfcilbietun^Srll« vrilen zugestellt worden sind. K. l Bezirksgericht Fcistriz am 17tlll März 1876. (878—3) Nr. 764. Uebcttraqmlst erecutiver Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Adelsbel« wird kundgemacht, duß iu der Execution^ sache dcS Josef Hreööal von Ncudirnboih zur Voiuahm^ d<,r mit dem Bescheid oo"l 10. November 1870, Z. 6039, bewilligt und sohin sistlcrten czcc. Felldictunq ^ gegnerischen Realität Urb. . Nr. 41 ^ Raunach poto. 83 fi. c. 8. o. die neue^ lichen Tagsatzuligeu auf den 19. «pril. 19. Mal und 23. Juni 1876, jcdlsmal vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet worden sind. ^ , K. l. Bezirksgericht AdelSberg altt j 27. Jänner 1876. (980—3) Nr. b!6^! Uebertragullg « dritter erec. Feilbietullg^ Vom l. l. Bezirksgerichte Krona" wird bekannt gemacht: 1 Es sei über Ansuchen der k. l. Fina"' Procuratur iiaibach die öffentliche steil' bietling der in den Verlaß des scl. ^ lalt^plans Valentin Plcmel vu-i .^ neroellach gehörigen Kostbarkeiten, ^ dung, Wäsche, Einrichtungsstücke »lid^ rer Fährnisse und Bücher bewillig« u^ deren Vornahme die Tagsatzung au! 19. «pril d. I. „ und nölhigcnfaUs auf die nächst folat"^ Tage vormittags von 9 bis 12 M "^ nachmittags vor. 3 bis 6 Uhr im Oltl ^ Verlaß, ffecten zu ttarnervcllach m>l , ^. Bedeuten angeordnet worlen, daß ^'.^ l»en auch unter dem Schätzungswellhl den Meistbietenden hintangcgeben ^ würden. ^,tl, K. k. Gezirlenericht Kronau aM ^ März 1876.__________________^" (361-3) ^' Uebertragung execution Feilbietung. ^ Vom t. ?. Bezirksgerichte in W^" wird bekannt gemacht: a,„r„ ES fei über Ansuchen "s V « . Stefan Polsat von Zapu^e Nr. " « ^,t «ndrcaS Ulmar in Ustj^i 3ir. ^" "'^hl Veschc.d vom 12. November l«/./ .^d 6617. auf den 7. Jänner, 8. 3""" „, 7. März 1876 angeordnete exe. S",, !^ tung der dem Efeculen geh°llgen ^^ lität aä Haasberg tow. v. l>^ ^H stM und 197 im Schähwerthe per ^. ^N pow. schuldiger 25 fl. o. »- o. aus l^ 19. «pril, W 10. Mai und ^ 19. M°l 1876, ^ s jedesmal um 9 Uhr "ormittagS. " ^ !. früheren Anhange in d.efer Gerichts ""NB^ Jänner 1876. ___^—^^M Dr»«l und Verla