50 RmtMatt zur Mlmcker Zeitnnß Rr. ß. Dienstag den 9. Jänner 1894. (142) Z. 196. Kundmachung. Im Forstgartcn in der Gradischa bei Laibach werden im heurigen Frühjahre ungefähr 2,300.000 zur dirccten Auspflanzung geeignete zweijährige Schwarz- und Weihkicfcr°Pfllnzen zn dem Preise von 1 fl. »0 kr,; dreijährige Fichten-Pflanzen zu dem Preise von 2 st.. zweijährige Erlen zu dem Preise von 3 fl., dreijährige Eschen zu dem Preise von 5 fl. und zweijährige Wal» nussbäumchen zu dem Preise von 30 fl. pro Mille einschließlich der Kosten für das Aus« heben. Verpacken der Pflanzen in Moos und in Stroh, eventuell auch in Kisten und für das Abstellen der Pflanzen zu den Bahnhöfen, beziehungsweise zum Postamte in Laibach, abgegeben. Anmeldungen darauf werden bei der k. l. Landes.Forstinspection für Kram in Laibach und bei den Vczirksforstinspcctionen sowie bei den k. k. Bezirkshauptmannschaften bei gleich» zeitigem Gcldcrlage bis 31. Jänner 1894 entgegengenommen, K. I. Landesregierung flir Krain. Laibach am 6. Jänner 1894. Št. 196. Razglasilo. V gozdni drevesnici r Gradišèi pri Ljubljani se letošnjo pomlad oddd okolo 2,300.000 zaneposredni zasad primernih dve-letnih sadik èrnega in gladkega bora po 1 gld. 80 kr., triletnih smreèic po 2 gld., dTeletnih jelS po 3 gld., triletnih jesenov po 5 gld., in dvelefnih laških orehov po SO gld. za vsak tisoè sadik. V tej ceni so vraèunjeni tudi troški za izkopavanje in za zavijanje sadik v tnah in v slamo, even-tualno tudi v zaboje in za njih prevožnjo do kolodvorov, oziroma do poštnega urada v Ljubljani. Zglasila za te sadike prejemajo c. kr. deielno gozdno nadzorstvo za Kranjsko v Ljubljani in okrajna gozdna nadzorstva, kakor tudi c. kr. okrajna glavarstva do dne 31. januvarja 1894. Kdor se za sadike zglasi, mora istoèasno zanje plaèati dotièni denarni znesek. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani dn6 6. januvarja 1894. (5791) Präs..Z. 10.311. Kundmachung. Der Ersatz, welcher nach § 388 der Straf« procefsordnung vom 23. Mai 1873 von den zu einer Freiheitsstrafe Verurtheilten für die Voll« streckung des Strafurtheiles zu leisten ist, wird für da« Jahr 1894 per Kopf und Tag festgesetzt wie folgt: Bei den Gerichtshöfen in Krain mit 26 b lr,, bel den Bezirksgerichten im Sprengel des Landesgerichtes Laibach mit 44-5 kr. und im Sprengel des Kreisgerichtes Rudolfs« wert mit 54 b kr. Graz, den »8. December 1893. (82) 3-1 g. 2317 B. Sch. R. Lehrstelle. An der zweiclassigcn Volksschule in Arch kommt hiemit die zweite Lehrstelle mit dem Iahresgchaltc von 450 fl. neuerlich znr Be» setzung. Bewerber um diese Lehrstelle haben ihre vorschriftsmäßig instruierten (besuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis 28. Jänner 1894 Hieramts zu überreichen. K. k. Bezirksschulrat!) Onrlfeld am 30sten December 1693. (81) 3—2 Nr. 39.851. Wsterpedientenftelle. Wegen Wicderbcschuug der erledigten Post-cMdientenstellc in St. (Ucorgen bei Krainburg wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Die Bezüge bestehen in der Iahresbestallnng von 150 st. und i» dem Witspauschale von 40 st. Die Verleihung erfolgt gegen Abschluss eines Dienstvertrages und Leistung einer Caution von 200 st. Gesuche sind binnen drei Wochen bei der Post« und Telegraphen-Direction in Trieft einzubringen. Zugleich ist in den besuchen die Erklärung abzugeben, dass der Bewerber sich verpflichtet, im Falle der Combinicrung des Post» und Tele« graphcndicnstcs in St. Georgen auch den Tclc« graphcndienst gegen die hiefür festgestellten Ve« züge zu übernehmen. Zur Belehrung der sich meldenden Bewerber wird noch beigefügt, dass die bezüglichen Gesuche die Nachweisung über das Alter, das Vermögen und die Moralität des Bewerbers sowie über den Besitz eines zur Ausübung des Postdienstes geeigneten feucr» und einbruchsicheren Locales enthalten müssen. Sollte die in Rede stehende Postexpcdienten« Stelle einem Bewerber verliehen werden, welcher die Postbefähigung nicht besitzt, so hätte derselbe vor dem Dienstantritte sich den Postdienst bei einem Postamte eigen zu machen und sich einer Prüfung zu unterziehen. In Ermanglung dieses Erfordernisses darf laut Dicnstvertrages die Aus» Übung der Postmanipulation nur von einer hiezu befähigten und beeideten Arbeitskraft (Pust-Expeditor oder Expeditorin) auf Kosten und Verantwortlichkeit der Postinhabung besorgt werden. Die Dienstcaution kann bar gea/n 5proc, Verzinsung oder hypothekarisch oder in musicierten Staatsobligationen, welche im Nominalwerte au-genommen werden, geleistet werden. Näheres bei der l. l. Post- und Telegraphen-Direction in Trieft. K. l. Post- und TeleMphcn-Dircction. Trieft am 29. December 1883. (5762) 3-3 g. 113/Pr. Ooncursausschreibung. Auf der chirurgischen Abtheilung des Civil-Spitales in Laibach kommt eine Secundar-Arztcns stelle mit dem Adjutum jährlicher 600 fl, auf die Dauer von zwei Iahreu zu bc-setzcu. Bei zufriedenstellender Dienstleistung kann die Dienstzeit auf weitere zwei Jahre verläugert werden. Bewerber haben ihre diesfälligen Gesuche uutcr Nachwcisnng des Alters, des Doctorates der Medicin, der allfälligen bisherigen Dienst« leistung und der Kenntnis der slovenischcn oder . einer anderen slavischen Sprache bis 15. Jänner 1894 bei der Direction der Laudeswohlthätigkeits-^ Anstalten in Laibach einzubringen. Krainischer LandcsauSschuss. ! Laibach am 21. December 1893. <5784) «_g Dicitatious-Kundlnachllny. "" °°' Die hohe k. k. Landesregierung hat mit dem Erlasse vom 17. December 1893, Z, 16.543, im Bereiche des Baubczirtes Krainburg pro 1«!14 die nachstehenden, vornehmlich mit Verwendung von Holzmateriale herzustellenden Nanten zur Ansführnug genehmigt, und zwar: Auf der Loililcr Ncichsstraßc: 1) Die Conservationsarbeiten an der Krainburger Saucbrückc im Kilometer 4/24 bis 0/25 mit..........................fl. 8«0 — 2.) die Herstellung hölzerner Geländer zwischen Kilometer 1/41 und 2/53 mit . . > 251 60 Auf der Wurzncr Ncichsstraßc: 3.) Die Conscrvationsarbeiten an der Feistritzbriicke im Kilometer 1 bis 3/1 mit. sl. 260' — 4.) die Conservationsarbcilcn an der Zapuse-Brückc im Kilometer 1 bis 2/14, der Studeucic-Brücke im Kilometer 4/16 bis 0/17, dem Durchlässe bei Birnbaum im Kilometer 3 bis 4/31, der Lesnil-Brücke im Kilometer 1 bis 2/43, der Hladnil'Brückc im Kilometer 4/46 bis 0/47 und der Cuzuar-Brücke im Kilometer 1 bis 2/54, zusammen mit................» 440' — 5.) die Eonserualionsarbeiten an der Bclca«Brückc im Kilometer 2 bis 3/41 mit. » 350- — 6.^ die Conservationsarbcitcn an der Wald-Brücke im Kilometer 1 bis 2/47 mit . » 370- — 7.) die Conseruationsarbeiten an der Piscnca-Brückc im Kilometer 1 bis 2/51 mit > 360 — 6.) die Conservationsarbcitcn an der Ecker-Brücke im Kilometer 4/53 bis 0/54 mit » 220' — 9) die Herstclluug hölzerner Geländer zwischen Kilometer 2/1 nnd 4/55 mit . . » 368-24 Auf der Kauker-Ncichsstratzc: 10.) Die Cunscrvationsarbeiten an der Dornig«Vrücke im Kilometer 3 bis 4/10, der dritten Kanter-Brücke im Kilometer 3 bis 4/17, dcr Obcnca^Brücke im Kilo-meter 3 bis 4/19 und der Velapotol» Brücke im Kilometer 0 bis 1/21, zu- sammcu mit..........................st. 840 — 11) die Herstellung einer neuen hölzernen Jochbrücke über den Kanlcrstuss im Kilo« meter 3 bis 4/16 mit......................» 1700 — 12.) die Conscrvationsarbciten an der ersten und zweiten Langenbrücke im Kilometer 0 bis 1/20, zusammen mit....................» 300' — 13.) die Herstellung von hölzernen Geländern und von Randsteinen zwischen Kilo- meter 1/6 und 2/22 mit.....................» 500 51 Wegen Vcgebuug der vorgenannten Arbeiten an Unternehmer wird die Minnendo-Lici-tationsverhandlung bei der t. k. Bezirlshanptmannschast in Krainburg am 17. Iäunrr 1 «l) 4 mit dem Beginne um 9 Nhr vurmittags abgehalten werden. In dieser Licitationsverhandlung werden Unleruchmungslustine mit dem Beisatze ein-geladen, dass jedermann, der für sich oder als legal Bevollmächtigter für eine» andern licilicrcn will, noch vor dcm Beginne der Licitation fünf Proccnt der obcngcixinnlen Fiscalprcisc von jeue» Objcctcn als Reugeld zu Handen der Licitations-Commission zn erlegen hat, für welche er Anbote zu stellen gedcukt. Bis zum Vcgimic der Verhaudlung wcrdcu auch schriftliche, mit ciucr Stempel-marke von 50 kr. versehene und mit dcm fünfproccutigen Rcugclde bclcgtc Offerte, in dcnrn Vor-uud Zuname sowie Wohnort uud Charakter des Osfercnten, dann dcr angebotene Nachlass oder die Aufzahlung in Proccnten des Fiscalprciscs für jedes Objcct gesondert in Ziffern und Buch' stabcn deutlich anzugeben ist, angenommen werden. Bei dcr Licitalionsvcrhandwug wird voraus« gesetzt, dass jeder Ofsercnt die auf die Verhandlung bezughabendcu Pläne, Baubcdinguissc uud sonstigen Behelfe, welche vom 30. December angcfangm. ausgcuommcu den «,. !)., 1l. uud 13teu Jänner 1^14, täglich in den grwöhnlichcu Amtsstuuden bn dcm hicramtlichen Ingenieur eingesehen werden können, genau kenne und sich dcnsclbrn bedingungslos unterwerfe: es ist daher iu deu schriftlichen Offerten tw'se Erklärung ausdrücklich abzugebcu. Nach Beendigung der Licitation werden dcn Nichtcrstehcrn ihre Vadien zurückgestellt, die Ersteher aber werden dieselben nach crfolgter Ratification deS Licitationsergebnis es auf die zehn-procentige Caution zu ergänzen haben. K. t. Bezirlshlluptmannschllft Krainburg am 24. December 1893 Anzeiqeblalt. (107) 3—2 Nr. 8365. Executive Realitiiten-Versteinerunss. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Firma Samuel Leitner H, Sohn in Warasdin die executive Versteigerung der dem Kurl Vilher von Mautersdorf gehörigen, gerichtlich auf 2790 fl, geschätzten Realität Einl. Z. 33 der Cat-Gde. Mantersdurf bewilligt nud hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf dcu 9. Iänuer und die zweite auf den 9. Februar 1894, jedesmal vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität sammt Zngchor bei der ersten ^eilbictnng nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hiutangegeben werden wird. Die Lmtations-Vedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies- gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Adelsberg am 5. November 1893. (74) 3-3 NrT^'T' Executive Feilbietunnen. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsbera wird bekannt gemacht: . Es sei über Ansuchen der Johanna Celhar (durch Dr. Deu) die executive Fnl-bietnng der dem Josef HettM auf die Parcellen Nr. 647 und 3594 der Cat-Gde. Narein und ans die zur Realität E. Nr. 92 der Cat.-Gde. Narein entfallenden, «uk C. Nr. 130 der Cat.-Gde. Narcin vorkommenden Hutweide zustehenden gerichtlich auf 120 fl. bewerteten Vesih-und Gennssrechte bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, die erste auf den 9. Jänner, die zweite auf den 23. Jänner 1894, jedesmal um 10 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Pfandstücke bei der ersten Feilbictung nnr um oder über den, Schätzungswert, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintana/geben werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, den 30. October 1893. (5701) 3—3 St. 8234. Oklic. Zemljeknjižnima upnicamaMarinki Mlakar iz Ige Vasi, sedaj neznano kje na Hrvatskem, ter zamrli Mariji Mlakar iz Ige Vasi, oziroma nje ne/naniin pravnim naslednikom, postavlja se skrbnikom na èin gospod (Jregor Lah, župan v Loži, kaf.eremu se doslavlja lusodni odlok St. 7714 1.1., vsled kojega ima biti LO. januvarja 1894 druga izvršbena dražba Josipu Mlakarju iz Ige Vasi St. 18 last.nih nepremiènin. C. kr. okrajno sodišèe v Loži dn6 15. decembra 1893. (5625) 3-3 Nr. 27,884. Curatorsbestellunss. Voln k. k städt.-del. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über die Klage des I. I. Naglas ans Laibach (durch Dr. Papez) gegen Dr. Heinrich Noe sinto. 202 fl. 97 kr. dem unbekannt wo befindlichen Geklagten Dr. Tekaviik, Advocat in Laibach, zum Curator ac! ac-lmn bestellt uud demselbeu die Klage d« s)»-^««. 7ten October 1893, Z 2.'j.s).^. bchändigt woiden, worüber die Tagsatznng znr suni< marischen Verhandlung auf den 16. Jänner 1894, vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange des § 18 Sum.-Verf. angeordnet wurde. K. k. städt -del, Bezirksgericht Laibach am 1. December 1893. (96) 3-1 St. 28.525.^ Oklic. C kr. za m. d. okrajno sodiftcß Ljubljansko naznanja, da se je vsled tožbeAndrejaHilija iz Studenca fit. 64 profi Alešu Dormifiu od lam, zdajci neznano kje v Ameriki, de prae* 2. novembra 1893, sf.. 25 700, radi 60 gold, s pr. slednjemu postavil France (iris iz Pjjave (iorice skrbnikom n» öin in isf.emu vroöil tožbeni odlok. V Ljubljani dne 15. decembra 1893. I ___j^0^ frttuttQ Itr. 6. 51 9. lännrr 1894. (5622) 3-1 St. 27.547. ' Razglas. C. kr. za m del. okrajno sodisèe v Ljubljani naznanja, da seje vsled tožbe Jakoba Goloba iz Jske Vasi st. 35 proti zamrlemu Juriju Gol >bu od ondi, ozir. njegovim pravnim naslednikom, zaradi pripoznanja lastninske pravice do zem-Jjišèa vl. št. 101 kal. obe\ Iška Vas de praes 23. novembra 1893, St.. 27.547, slednjim poslavil g. France Platnar iz iske Vasi St. 10 skrbnikom na èin in *>e je za skrajsano razpravo doloèil dan na 2 3. januvarjal894 dopoldne ob 9. uri pri tern sodisei. C. kr. za m. del. okrajno sodisèe v Ljubljani dne" 2b. novembra 1893. (5621)1^1 6^255357 Razglas. C. kr. za m. del. okrajno sodiSèe v Ljubljani naznanja, da seje vsled tožbe Kranceta ftustarja iz Smarlnega pod fcmarno goro ši. 22 proti Gregorju AleSu od ondi, oziroma njegovim nepo-znanim pravnim naslednikom, zaradi pripoznanja laslninske pravice potom priposeslovanja glede zemljisèa vlož. *'• 43 ad ftmarlno pod Smarno goro in dovoljenja vknjižhe t.e pravice de Praes. 29. oklobra 1893, St. 25 535. ^ednjim postavil g. Andrej Jerala iz ^marlnega pod Smarno goro skrbnikom na tin in da se je za skrajsano raz-Pravo doloèil dan na 26. januvarja 1894, aopoldne ob 9. uri, pri tern sodisèi. C. kr. za m. del. okrajno sodisèe v Ljubljani dnè 10. novembra 1893. ^(5643) sT-l"~ ŠT64677 Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Škofji Loki daje na znanje: Na pro.šnjo Janeza Kuralta (po dr Papežu) dovoljuje se izvrsilna dražba ™J1 X**™ lastnega, sodno na vlU? S * 5 kr> cenJene*a «MJiAßa vi. sL ou d. o. Sora s pritiklinami vred. za to se doloèujeta dva dražbena aneva, prvi na }• fobruvarja, drugi na 1. marca 1894, obakrat ob 11. uri dopoldne pri tern sodisßi s pristavkom, da se bode to ^emljisèe pri prvem roku le za ali cez cenitveno vrednost, pri drugem roku pa tudi pod to vrednost jo oddalo Dražbeni pogoji, vsled katerih je sosebno vsak ponudnik dolžan, pred Ponudbo 10 o/o varSèine v roke draž-t>enega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na upogled. G. kr. okrajno sodi.sèe v ftkofji Loki dne 16. decembra 1893. (561^3^ ST2ä38T" Razglas. C. kr. za m. del. okrajno sodifièe v Mubljani naznanja, da «eje vsled tožbe Helene Krjavc iz Male Vasi proti Luki Jeromenu iz Male Vasi, oziroma nje-Kovim neznanim pravnim naslednikom, ^aradi priposestovanja zemljišca vlož. *l- 171 ad Stožice de praes. 2. decem-^ra 1893, st. 28.384, slednjim postavil «•Anton Bolka, župan v Stožicah, skrb-ikoni na èin in da se je za skrajsano 'azpravo doloèil dan na , 6. februvarja 1894, uoPoldne ob 9. uri, pri tern sodišèi. T. C.. kr. za m. del. okrajno sodisèe v Mubljani dnè 6. decembra 1893. (6681) 3-f " — ftf.6237. u«:Ue zvrsilne zemljišcine dražbe . C. kr. okrajno sodišèe v Škofii Loki adJe na znanje: Na prošnjo .laneza Kosirja (poc. kr. lo'atju N,k0 Lenèeku) dovoljuje se ^VTHilna diažba Valentin (Jaberjevega ^odno na 1658 gold. tO kr. in 5 gold, ^njenega zemljisèa vlož. št. 17 in 18 d- o. Heteèe. Za to se doloèujeta dva dražbena' dneva, prvi na 1. februvarja in drugi na 1. marca 1894, vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tern sodisèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sösebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 % varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v regist rat uri na upogled. V Skofji Loki dne 2. decembra 1893. (5616) 3—1 St. 28.3837 Razglas. C. kr. za m. del. okrajno sodišèe v Ljubljani naznanja, dasejevsled tožbe Janeza Persina, poseslnika iz Jezera h.St. 16, proti umilemu Janezu Japelju iz Jezera h. .št 16, oziroma neznanim njegovim pravnim naslednikom (po kuratorju ad actum), zaradi pripo-sedovanja lastninske pravice gledezem-ljisèa vl. si. 56 kat. obè. Jevc^ro de praes 2. decembra 1893, *t. 28.383, slednjim postavil g. Jane/ ftvigelj, župan v To-mišlju, skrbnikom na èin in da se je za skrajsano razpnivo doloèil dan na 6. februvarja 1894 dopoldne ob 9. uri pri tern sodištt. C. kr. za m. del. okrajno sodisOe v Ljubljani dn6 6. decembra 1893. (5656) 3—1 ft». 10.910 in 10.911. Razglas. Ker ni bilo k na 15. decembra 1893 doloceni prvi eksekutivni dražbi Martinu Sedmaku iz Jursiè St. 31 laHt-nih zemljisè vl. St. 29 in 57 kat. obè Jur.šiè in Jožefu Gandeku iz Prema ¦St.4 lastnega zemljišèa vlož. St. 4 kat obèine Prem nobenega kupca, vrsila se bode dne 15. januvarja 1894, druga eksekutivna dražba. C. kr. okrajno sodišèe v 11. Bistrici dne 15. decembra 1893. (5668) 3—1 St. 4644. Razglas. Neznano kje v Ameriki bivajoèemu Janezu Perkotu iz l^ruhanje Vasi St. 32 se naznanja, da je Janez Giljaè iz Hruhanje Vasi St. 11 tožbo de praes. 13 decembra 1893 zavoljo dolžnih 200 gold, s p. proti njemu pri tern sodisèi vložil, vsled kat ere tožbe se je doloèil dan v sumarièno razpravo na 17. januvarja 1894 dopoldne ob 8. uri pri tern sodišci. Tožencu imenoval se je za kura-torja na èin Anton Babiè iz Bruhanje Vasi, s katerim se bo stvar razprav-Ijala, ako si toženec ne imenuje dru-zega zastopnika. C. kr. okrajno sodisèe v Velikih LaSièah dn6 14. decembra 1893. (32) 3—1 Nr. 9977. Erinnerung. Von den, k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird dem Mathias Telian sen. und nun von Gottschec, Georg Vnkovac vonOßiuuitz, Auton O.^ura vou'Scla, Mathias Kerze von Kotschen und Helena Merle von Oßinnitz hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Helena NaMsch von Krischmane Nr. 3 66 prn65. 14. November 1893, Z. 9977, die Klage ans Indebitehaft^ng nnd Löschnng von Satzposlen eingebracht, worüber znr snmmarischen Verhandlung die Tagsatzung anf den 19. Jänner 1894 hiergcrichts mit dem Anhange des § 18 S. P. angeordnet wurde Da der Ansenthaltsort der G'klagten diesem Gerichte nnbctannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind. so hat man zu ihrer Vertretnng und anf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Anton Zelesnikar von Gottschee als Curator a6 a«!um bestellt. Die Geklagten werden hicvon zn dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Weqc einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rrchtsbehclfc auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumcsseu haben werden. Gottschee am 15. November 1893. (54) 3—1 Nr. 8978. Curatorsbestellunff. Den verstorbenen Anion Koroßec von Koprivnik, Matthäus Toman von Brezje, Josef Korosec von Koprivnik Nr. 3 und Mina Golmajer sen. von Brezie, bezw. deren unbekannten Rechtsnachfolgern wnrde Herr Franz Kunstel von Radmannsdorf zur Entgegennahme der Grundbuchs» bescheide Z. 8453, 7625, 6050 und 8506 zum Curator bestellt. K k. Bezirksgericht Radmannsdorf am 28. December 1893. (35) 3^1 Nr? 9479? Curatorsbestcllunn. Für die in Deutschland resp. unbekannt wo befindlichen Tabnlarglänbiger Franz Naps', Josef Kaps und Alois Wolf von Unterlag wird Herr Stefan Znpancii von Tschernembl als Curator a6 a^lum^be- stellt und demselben die hicrgerichtlichcn Realfeilbietungsbefchei.de vom 28. October 1893, Z. 7778, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 27. December 1893. (39) 3—1 St. 8195. Oklic jzvrisilne zeiuliisèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Loži daje na znanje : Na proSnjo Janeza Zalarja iz Gorenjih Olav dovoljuje se druga izvrsilna dražba Janez Korošèevega, sodno na 2786 gold, cenjenega zem-ljisèa vložna St. 38 dav. obö. Otave na Kržisèah. Za to se doloèuje dan na 17. januvarja 1894 od 10. do 12. ure dopoldne pri tem sodišèi v sobi St. I. s pristavkom, da se bode to zemljisöe pri islem röku tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sösebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/0 varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v regist rat uri na upogled. J C. kr. okrajno sodiSèe v Loži dne 14. decembra 1893. (38)# 3-1 fit. 8208 Oklicizvrnilne zeinljišèine dražbe. G kr. okrajno sodišèe v Loži daje na znanje: Na prošnjo (Jabrijele Semen (po Karolu Semenu z Vrhnike) dovoljuje se druga izvrSilna dražba Janez Tro-hovega, sodno na 1217 gold, cenjenega zemljisèa vložna st. 87 dav. obè. Babinopolje. Za to se doloèuje dražbeni dan na 17. j'a n u v a r j a 18 9 4 od 10. do 12. ure dopoldne pri tem sodiSèi v sobi St. I. s pristavkom, da se bode to zemljisöe pri istem röku tudi pod to vrednostjo oddalo. Drazbeni pogoji, vsled katerih je sosebno vsak ponudnik dolzan, pred ponudbo 10 °/0 varAsiinc v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leze v registraturi na upogled. G. kr. okrajno sodišèe v Loži dne 14. decembra 1893. ! (5696) 3—1 Nr. 10.407. Executive Realitäten - Versteisserung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer-amtes Gottschee (nomin« des hohen Aerars) die executive Versteigerung der dem Anton Spiletik von Dornbach Nr. 15 gehörigen, gerichtlich auf 10 l fl. geschätzten Realität E. Z. 221 a6 Mosel und der auf 10 st. geschätzten Realität Einlage Z. 297 bewilligt und hiezu zwei Feil« bietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den M 24. Jänner > und die zweite auf den W 28. Februar 1894, ^ jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzln mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hin-tangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/<, Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat. sowie die Schätzungs-Protokolle und die Grundbuchs-Extracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Oottschee am 30. November 1893. (5725) 3-^1 Nr. 3486. Efec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Ratschach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Erman in Berzanc die execntive Verstei-gernng der der Ursnla Klegel aus Dvor gehörigen, gerichtlich auf 320 fl. geschätzten R^litätEi'nl. Z. 135 der Cat.-Gde. Cecovc bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tag» satzungen, und zwar die erste auf den 1. Februar > und die zweite auf den 2. März 1894, jedesmal vormittags um 11 Uhr, hier» gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität sammt Zugehör bei der ersten Felbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnisse wornach insbesondere jeder Licitannt vor gemachtem Anbote ein 10°/« Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungs-Pro-tololl und der Grundbuchs-Extract können in der biesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Ratschach am 16. December 1893. l5674) 3—1 Nr. 6900. Ezec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wirb bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der krainischen Sparcasse in Laibach (durch Dr. Schrey) die executive Versteigerung der dem Fram Uranik von Prevole gehörigen, gerichtlich anf 1606 fl. gefchätzt'en Realitäten Einl. H. 87 Cat..Gde. Mariathal bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 4, Jänner und die zweite auf den 27. Februar 1894, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietnng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, "irnach insbesondere jeder Licitant vor ^ .nachtem Anbote ein 10"/« Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowir> das Schahuugs-Protokoll und der Grnndbnchs-Extract können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Littai am 6ten November 1893.' ITttlbadjfr Ifttung Hr. 6.___________________________________52______________________ 9. #ännrr 1894. LaHiacber flentsciierTamrerein. Einladung zu der 8 ami tag den 13. Jänner 1894 abends 8 Uhr in der Glashalle des «Casino* stattfindenden ordentlichen laiptaiiiilii mit der (143) 2-1 TageBordnun?: 1.) Berichte über das Jahr 1893. 2.) Neuwahl des Turnrathes. 3.) Allsällige Anträge. Laibach am 6. Jänner 1894. «ut Hell! Der Turnrath. Garantiert echter Kralner Waeholderbraiitwem per Liter fl. T20 und Honigbrantwein per Liter fl. 1"—, ärztlich empfohlen, bei Oroslav Doleneo Wachs- u.Honig-Handlung, Lalbaoh, Theatergasse Nr. 10. (5) 62—2 Gereinigte Bettfeta nd Flamnen das Kilo ron fl. 1 20 aufwärts. Gröltes Lager bei (4330) 16 C J. Hamann Laibach, Rathhausplalz Nr. 8. deutsche Rasse, Scheck, zwei Jahre alt, Männchen, ist zu verkaufen. Adresse in der Administration dieser Zeitung. (148) 3—1 3Ules ^etbrodjene: Mlao, ^otieüau, $olj u. f. w., ftttet PIT |Jim)-5taufcr-ilitt. *-p* &\ä\cx ju 20 unb 30 fr. bei ^ranj «»nmattn in «at bad). (2544) 20-16 sowi« all« katarrhalischen Krkranknn-gen d«r Laftrtbr«, d«s Krhlkopfes, der Lunge, ferner iLtbcmbeschwerden, Enjcurtatigkeit, Asthma, Verschlei-mung, Keuch- und KrampfhiiHten, Heiserkeit, Kitzeln in Halse, beginnende Ttberealose etc. werden am schnellsten beseitigt durch die seit Jahren bestens bewährten, nach ärztlicher Vorschrift bereiteten und von Aerzten empfohlenen Mittel: St. Georgs-Thee ä Paket 50 kr. und dem dazu gehörenden St. Georgs-Katarrh-Pulver a Schachtel 50 kr. sammt genauer ärztlicher Gebrauchsanweisung. Erfolg schon in einigen Tagen sichtbar. Weniger als zwei Pakete werden nicht versendet. (4747) 28—12 Bei Postversendung 20 kr. für Packung und Frachtbrief mehr; alle Bestellungen sind direct zu richten an die gt. Georgs-Apotheke, Wien, V/2., Wiramergasse 33. Vorherige Einsendung des Betrages pr. Postanweisung erwünscht. Kalender« Haus- und Familien-Kalender Schreib-Kalender Geschäfts -Vormerk - Kalender Adress-Kalender Fachkalender für alle Stände Portemonnaie-Kalender Wand-Kalender Brieftaschen-Kalender Block-Kalender Schreib-Unterlags-Kalender (PuJtmappe) Luxus-Kalender In allen Preislagen vorräthig in der Buchhandlung lg. y. Kleinmayr & Fed. Bamberg (5299) Laibach, Congressplatz. 13-11 iitiiiiijijiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin ! tHäT auch beschränkte, kauft F. Förstl, I., Bellaria 4, Wien. (4700) 150—134 Für Börse-Speculanten unentbehrlich ist die „Ufeue Fortuna*', HnaiizlelleH Fachjourual. (ZVI. Jahrgang.) Wien I., Adlergasse Nr. 5. (4056) Probenummern gratis. 106—98 Jugendfrische sowie ein blendend weiQes, zartes Aus- 1 sehen der Gesichtshaut, des Halses und der Hände erzielt man durch den Gebrauch der Lilienmilch-Seife der Parfümen e Equitable.Wien. Preis pro fltüok 35 kr. In Lalbaoh zu haben bei Yas« PetrltU, A. Eberhardt, J. IfoljarU; in Kralnburg hei Krau Martin Pettan; in Gottsohee bei Eduard Hoffmann; in Belfnltz (Krain) bei M. Rlzzoll. (6391J 3-2 Fabrik echt Silber-Cylinder-Remont., genau gehend repassiert, ein Jahr garantiert, fl. 6 bis fl. 7-—. Ancre mit zwei oder drei Silberböden fl. 8 bis fl. 10-—, in Tula mit Goldeinlage fl. 15"—, Gold-Damen-Remont. von fl. 13—, für Herren von fl. 25'—, Silberketten von sl. 2— und Neugoldketten von fl. 3— aufwärts. flS^- Neueste sehr beliebte Doppel-mantel-Herren-Goldin-Remont. nur fl. 650. Dieselbe schwere Neusilber-Doppelmantel-Remontoir, so schön wie echt Silber sl. 6-—. Prima Kaiserwecker fl. 225, per Q Stück fl. 10-50. Pendeluhren, 8 Tag Schlag von sl- 9T'«Init drei Gewichten, »/«-Repetition von fl. 20— aufwärts oder verlange vorher Preiscouiant gratis bei (;n 52__2 J. Karecker, Uhren-Exporthaus, Linz. | Solide, stilgerechte, starke und unglaublich billige |O) Stuhle ffn Ä jj^^ /f^«^. niur aui imprägnierten» ¦ I m m (H fe^-l^" Ir^S «rate 3cro.ln.lsc3n.« HCI^^^3iRi | fi I Fabrik für gebogene Möbel |1 """II i HM-* Josef Vertiè i- ^ S in K>1K*<^-n.«A«!sm^Imal9 Post Fr>anxdOi*r. ¦t^f JOll. 0 Epilepsie ffjWffl Laibach, Wienerstr. 13. heilbar ohne Rückfal]; Taupen(]e he_ J|^3Ä Fabriksnied erläge wÄeensSn wunderbaren Erfolg der -jbi»»^ ^3^ von 50-18 Ausführliche Berichte sammt Ro- Nähmaschinen,Fahrräder. gL?^ Ägg? Prelsoourante gratis und franco. ^BHOHBBIBHIIHBl K. k. concessionierter Militär-Vorbereitungs-Curs Graz, Sackstrasse Nr. 15. Am 1. Februar 1894 Beginn der Curse: a) Zur Vorhereitung für die Besähigungs-Prüfung zum Hin jährig: - Freiwilligen für solche junge Leute, welche keine Mittelschule ahsolviert haben und sich durch Ablegung einer Prüfung das Recht zum Einjahrig-Frfiwilligendienst erwerben wollen. Dauer des Curses bis Ende September 1894. b) Zur Vorbereitung für die Aufnahme in die k. u. k. Cadettenschulen und Militär-Bildungs-Anstalten. Der Unterricht wird ausschließlich von geprüften Professoren undOfflcieren ertheilt. Auskünfte täglich von 5 bis 7 Uhr im Curwlocale, Suckstrasse Nr. 15, I. Stock. Programme werden unentgeltlich zugesendet. (147) 3—1 K. k. priy. allg. österr. Boflen Creflit-Anstalt. —»«— Bei der am 5. Jänner 1894 stattgefundenen nounnndzwanzigRten Verlosung der 3%igen Prämien-Schuldverschreibungen, Emission 1889, der k. k. priv. allg. österr. Boden-Credit-Anstalt wurden folgende Obligationen gezogen : In der Gewinstziehung: Serie 2781 Nr. 32 mit dem Treffer von fl. 50.000 > 283 > 16 » » > > » 2.000 » 3152 » 82 > » » » 1.000 » 3583 > 41 > » i > » 1.000 Serie 785 Nr. 41, Serie 1622 Nr. 07, Serie 18G2 Nr. 27, Serie 2836 Nr. 50, Serie 3665 Nr. 39, Serie 3668 Nr. 04, Serie 8790 Nr. 01, Serie 3790 Nr. 47, Serie 4469 Nr. 05, Serie 4475 Nr. 26, mit dem Treffer von je fl. 200. In der Tilgungsziehung: Serie 1915 Nr. 1—50, Serie 1990 Nr. 1-50, Serie 6482 Nr. 1-50, Serie 6625 Nr. 1—50. Die Einlösung der gezogenen Prämien-Schuldverschreibungen erfolgt am 1. August 1894 an der Cassa der k. k. priv. allg. ttwterr. Boden-Credit-Anstalt in Wien. Mit diesem Termine erllsoht die weitere Verzinsung. Die Coupons verloster Prämien-Schuldverschreibungen werden zufolge Art. 146 der Statuten zwar fortan ausgezahlt, jedoch wird der Betrag derselben bei der Einlösung der Schuldverschreibungen vom Capital in Abzug gebracht. Für die Prämien-Schuldverschreibungen, welche in obiger Tilgungsziehung gozogen wurden, erhält der Besitzer nebst dem Capifalsbeirage von fl. 100 onterr. Währ. einen mit derselben Serie und Nummer bezeichneten Gewlnstsohein, welcher auch weiter an den Gewinst/.iehun^en Ihcilnirnmt. Diejenigen Gewinst-scheine, auf welche in sämmtlichen Gewinstziehungen kein Treffer enlficl, werden sechs Monate nach dem Fälligkeitstermine der in der letzten Gewinstziehung verlosten Schuldverschreibungen mit je zehn Gulden ö. W. eingelöst. Die nächste Verlosung findet am 5. Mär« 1894 statt. Aus den früheren Ziehungen sind nachfolgende fällige Prämien-Schuldverschreibungen dieser Emission bisher zur Einlösung nicht präsentiert worden : aus den Gewinst Ziehungen: Serie 16 Nr. 10, Serie 142 Nr. 47, Serie 6269 Nr. 27; aus den Tilgungsziehungen sind von nachfolgenden Serien noch Prämien-Schuldverschreibungen ausständig: Serie 104, 110, 312, 494. 1561, 1675, 1709, 1769, 1979, 2205, 3952. 4881, 6295, 6413, 7745. IWien, den 5. Jänner 1894. (135) lOIe IDirectlon.- Hoch rentierendes Anlagepapier. | V% y/j~ 14*ffL3k *" uOIQ verzinslich und rückzahlbar. H / 3 Hypothekarisch „'/r —y-1 nMinQPICPnP polhek auf die Eisenbahnen Riistsclink- H iJUlljCll luullü Varna und KanpitHchan-Sofia-KÜHtt-ndil ¦ ^„ - - sowie auf die beiden Hafenplätze IJurgaH H CSf C| L| IQbji und Varna. ¦ »laata Steigerungsfähig, wo,ü die Obli; I mm gm m "J w CJ7 gauoncri noch H UtilininOB/QP olroa 11 Frooent unter dem Gokl-Pari- ¦ t\YiJUmIuIiUI " Course notieren und die hoho Kcntabi- I J * lität eine Avance des Courses rechtfertigt. I Anlpihp Vollkommen Steuer- umi ^e-1 nlllülllU. bÜrenf^ für jetzt und alle Zukunft. I Rentabilität zum jetzigen Course circa 6'/„ Procent. ¦ Zinn Tagescourse erhältlich in der (1341) 43—42 I Wechselstube J. C. Mayer in Laibach. I Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr ck Fed. Bamberg.