««2 .4^ 22«. 1864. 3tüMgmMall zur Lailiacher Zeitung. 4. Ottober. (1885-1 j Nr. 2874. Ereflltive Feilbictuug. Von dem k l. Bezirksamt« Senoselsch. als Gericht, wird blemil bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen d,s Hrn. Karl P ennou von Äl'cls^'elg. gegen Malbmz Del»,uz von Hruschujc wcge:'. aus ssm dem gerichüiche«: Veruleichc vom 17. Sepiembcr 186^. Z. 2647. schl'lengcr 120 ft. 97', lr. ö. W. c. ». c.. in die llve öife»tl>che VerNeiqerung den 20. Oktober, die zwene auf d«n 21. Novembe» lind die drille alif dcn 23 Dezember d. ).. jedesmal Vormillags um V Uhr. hier» amls mit rem Anhange bestimmt wor» d,n. daL die seilzubitlende Neoliläl nur bei der lehten Frilluetung auch >:uter d.'m SHäßuugswcrlbe an den Meist» biel,liden bü'lan.iegeben nerde. DaS S^äßungsprololoU. der Grund« buchsertrakt uno dte Llgn>sse köons» del diesem Gerichte i'i den gewöhn» lichen Amtsstundln eingtselie» werden. K. k. Bezirksamt Scnosetsch. als Ge-licht, am 30. August 1864, (l886) Nr. 2043. Tritte erckutive Feilbietung. Von dcm k- l- Vezillsamtt Senostlsch als Oriichlr. wird hiennt bllannt gemachl: Es iti über das Ansuchen des fürst« lich von Windisckgräß'schen Rentamt,« von !,'uegg. gegen Andreas Tomschizh voil St. Michael HauS'Nr. 10 we» gen . aus dem Vergleiche ddo. 14 s'p'il 1853. Z, 2656 schuldiger 59 ft. 46 lr <5. M c. 8. c., >n dic lZtkuNv, öffculliche V<:st'^elU"n rer. con ^,z lern gll.'örl»,rn. >m Orunrduche Verven« m>l!gcu Hcrrichaf: i.'lllgg >ut) Urb.«Nr 133 !.'l,'lkc'innnl!lk!l Nsi'lilät im gelichl» Iia> lll'0<'lnsn Echäpuligewerldl von 977 ft E- M. grwlUlgct. uno zur Vor. luchme »erselben die vlille FeilbielungS' tagsaßuug auf den 12 Oll ob er 1864. Vormittags um 9 Uhr . ln dieser Aml^kaizlel wlt dem Aohange b«ststvll lei,scn dilu^llge^ll'ln werde. D.'s ^cd^hln'^eprolc'loll. der (Yrunb. dli.t'^'l'rlill uno o>e ^.'!^laUo!lsvftll,gN!sss können bei diesem Gerichte in den ge« wo uchol AllltoilUuoo, em.^ssbln werdtn. K. k. Vr^lksam' Senl.'sctsch. al» Gss!.il. am 2!) Iunl 1864. (1891-1) Nr. 4609. Crekiltive Relizilation. Vl'in glfclliglcn Gerichte wird kund. gemach!: Es sci üb,r Anlangen der Herren Mart'» mid Vü>cc,n M.irl» burck Hs,r>' Dr. ?losi,,a ^«»m.-Nr. 27 uol> lommtnrcn. in Froschdorf Iis.isuden. auf 5äl dic Tag« sayung auf dln 26. Oktober 1«64. Vormi'la^, 9 Uhr. in d,r Amtskanzlei <1!,,ll0lsNlt. T>ill ueldlll KaiifluNlg,l„,t dsm Ve, dclitrn rcrgslarsn. tog tirsl Nlaliial s.uch »iitcr der Schalung hinlangsgeden lreic'tll ll'ürd«-. Die Haufbedingnisse und der Oruud» duchöMlatl können hitrg-gcrsdoif gsdorigrn. glrichllich aus 1200 ft gcschäl)ten Nealilät «>.!> Nrl). ° Nr. 408 «<^ Plelt rjach liewilligl. uno l)i,z>l rrti F^ldielnngotagsliyllugtu, und zwar: rie erste auf den 17. Oktober, die zweite auf veu 16. November, und oie drille auf dcn 19. Dezember 1864 jedls'nal Vormittags von 10 vis 12 Ubr, in der Amlek.mzlti mt dcm Aichaog' angeordnet worden. d»>ß die Pi'lUdrcali tät lci der ersten und zweiten Hcildie« lung nur um oder über deu Scha,;« ^ungswerth. bei der drillen aber auch u»' ler d,msllt»tii hiolangegeben wlldcn wild. Die i!i^talignisse. wovnacl' insbesoi's'cre jeder ^'i;ilalit vor q.-machllN' Audote ein 10A Vadium zu Hanrcu dc» ^!z'tatlons.«TomM!ssion zu erlegen liat. so wi, das Sä'ähuugS'Plolokoll und de? GlUndbuchS'lHrtracl können in dcr ditßge» nchllichen Negistralur e!ng'sel)cn werden. K. k. stadt. deleg. Vezirksglrtci't Nt» statll am 18. August 1864. ^1«9A—i) " Nr. 5.7.l'.l, Erinnerung an den unbckannl wo btfindlichrn Mi chael Kouazbizv. Vom k. k. städl. deleg. 'Vezilfsgllichts Neusladll wird dem unbekaliül lro l»e fiüdlichtn Michacl Kooazhizl) hismil be« s.'.nnt gegrbe,! : Es dabc lvirer dfuselbeu Andreas Sämann von Doblufchkaoas die Klags auf Ersll)ung drs im Glundduche ^'lcl: Nijach >ul) Berg.»Nr. 1060 volkomnnl,' .''t:,. in Weilfll'crg lissscuo,,, Wlin.,ar t,üs eingebracht, worüber die Tags.iyim^ ^ur oidelltlich.'n niünrlichcn vcrhaüdllliisi auf den 16 Dezember 1864 'Vormittags 9 Ubr, m>t d»m ^lüblU'gc o,s § 29 a. G. O. angeordnet, und dem G «or aufgesttlll wurde. Dessen wiro driselbe zu dem E»dl oerstäodig't, daß er entweder selbst z" rechter Zeil zu erscheinen. od tlnn ang»sl gsn Ios.f Mlalar von Kltinlrcbllcu we» gen . ans dem Verqlllche vom 23 Iä'mer 1862. Z. 318. schuldiger 96 fi 86 lr. o. W. c. 5. <-. in dic elelulivt öfflulllche Versl,!gcrung der, dem i'ey. tern aedölige«, im Gruudbnche des Gu. les G,schl>ß «ud Rk!f..N,-. 24, Io>. 153 vclsom».!tndeu Rcalllcil im gerichl. lich erbol'suen Sch^ßungswerlbe v>.li 1624 ft. ö. W. glwilligel. und znr Voi» nabme dclsclbln die clstc Fcilbi,tung«. Tagsaßung auf den 29. Oll ob er. die zweite auf den 30. November, und die drille auf deu 24, Dezember l. I. jedesmal Vorumlags um 10 Uhr. iu der Gelichtskauzlei mit dem Audange bestimmt words», dai) die ffilzubietrnde Realität nurHci der llhien Feilbielung auch unter ceü, SchaßliilgSweribe an den Mristbie, lcuoen blnlangegsbnl wer»e. Daü Schayu, gsoll?lololl. der Gruub> buchScrilakl und di, ^izilalio'isl'tdluglnss, löl'ueu bet diesem Gerichte in den g'wöyn. lichtn An'lsstnl^den lingeseben werd,«'. K. k. V^lltt.unl Llllai. als Gtrichl. am 1. September 1864. (1897—1) Nr. 2862 Crekutive Fcilbietung. Von dem k. k. kezirköamle i!,llai, »ils Gericht, wird dilmit belaiuit glmach!: Es sei ül'er da« Ansucheu deS Ioba»» Obaches. E'senbahl'w^chlcr der Station Hawa sir. 294, geg"' M.Ull)äus Kuö von Mosch,nil Nr. 13 weg"'. auS dcu Zab-luüg^'ufträgsN vom 28. Februar 1864 Z. 731. 732. 733. schuldiger 410 ft 25 kr. öst. W. c. «. c. in die elllutlv, össenlliche Perstelgevung der. dem ÜetUeru ssebörigen. im Frels.'ssel,.Grundbuchs >ul» Nrb..Nr, 3 Nllf.'Nr. 198. vorkommen, den Neaülä» sammt A»< und Zugebö' im gerichtlich tll'obenen Schäßnngslvlllhe v^n l<)66 ss, öst. W. gew'lllget. und ^,r Vornabme de>s' '^«lnbietenden hinlang,geben werde. Das SchähunsssplotokoU.dcr Grund blichSsrtl-acl uud die ^izitationsbedinglnsse können bei diesem Gerichte in den gewöl)»' lichen Amlsstuilden eingesehln werden, K. k. Bezirksamt Lillai. als (Bericht, am 24 August 1864. .''' (1898-1) ..... ??V."3099^ Kuratorsbeftellung. Von dem k. k. Ve^ilks.l,nle ^lt.ii >,ls Gericht, wird bicmil bekannt gemacht, l'.'lß das bochlöbliche l. k. Laudesgerichl ^aibach mil d,m Erlasse vom 13. AuguN I, I- Z- 3972. di, Ka^schlerög.'lün >lkz.im>e Flissril) <»ls Gericht, wild bieuut blkaunl gemacht: Es sri über daS Unsuchtn des Gregor O.ispllschich als Kurator des Kaspar Schi'ldcrschil) von Preiu. gegru Aiilo» ^oqar vou Prem wegs» sch»>lriger 21 fi. s. W. u1» Urb.-Nr. 23'/ vorkommendin Nealilal im gcricht» lich erdobenen Schc^yungswrrlhe vc»» 300 st- ö. W. gcwill'glt. und zur Vor, „ahme derselben dic öleal-Feilbieiungs, Taaslihungln auf den 7. O k t o b r r. 8. November »nd 7. Dezember 1864, jedesmal Vcrmillags um 9 Uhr. im hiesigen Amlilokalc mil dcm Aübaoq, bestimmt wordcn. d.-? die ftilmbieleude Nealüat nur l'ti der lchlli, gilldlcluug auch „»«er dem Schätzungsweise an den Vilistl'ic. lei'den binlclugsgebeu ,re:de. Das SchäßungSprotokoll. der Grund» l'uchscrlralt uno die Lizlloliousbedinguisse können bei diesem Gerichte in den ge« wohnlichen Amtsstunden eingeseben lver- dlll. K. k. Bezirksamt Feistriß. als Ge» richt, am 19. August 1864. (1902 -2) Nr740547 Erekutiue Rcal-Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksamt? Feistrlh. al.i Gericht, wird lnerml bekannt gemacht: ES sei über das Ailsücheu deS Herrn Alois Pcreni^h Vl'N Planina, gegen An» lc>n Tomschizb von Grafenbrunu. w,gen schuldiger 155 ft. 87 kr. ö. W. <-. «. l?. in die lflkutive öffentliche Verweigerung der. dem ^eßlern gebörigeu. im Grund< buch, der Herrschaft Adclsberg auli Urb < Nr. 415 vorkommenden Nlalilät im ge« sichtlich crbobene» Schahuugswenbe von 1473 ^ 20 kr. ösl. W. gewilligt,', „„d ^ur Vornahme derselben die Real-Feil» Dlctungs'Tagsapuug auf den 8. Oktober 1864. Vormlitags um 9 Uhr im Orie Grafen» l'luil mit dem Anhange aügeordnel wor» dcu, dai) die ftilzubiltcudc Nealiiät bet dieser ^eilbilluug auch n,tter dem Schäz« ^»l'gslverihe an dcn Meislbielendln bin!» angegebc« werde. DaS Schaßuu^prolokoU. der Gruud» buchselkrakt und die ilizitalionsbedingnisse föinn n bei diesem Gc,ichte iu den gewöhn» lichen AmlSlluudsu eingesebcu werden. K. l. BezilkSamt sseistril). als Ge« richl. am 24. August 1864. (18l'.9-3) Nr. 14114. Dritte Feilbietung der M'ria S^llel'schen VcllaÜ'Nealität. Im N^chhaügt znm dießgerichllicheil Esillc vom 21. Augnst 1864. Z. 12458, wird bekaiüit gemacht, daß zur zrveilerl Zc>lbi,lllngs'Tags<'l)ung der Maria S«l> Icr'sli'tn Vcrlad'Nealital von Slaje kein ^lauftusliger elsch.elien ist. '.nid zur dril» jsn, auf r,., 22. Oktober d. ). Vormlliags 9 l,u>r, dleramls allberaum» leu Termiue geschrilleu werden wird. K k, Nadl. deleg. Bezirks,,,licht Lal» bach am 22. September 1864. (1895-3) " Nr. Ä983" Dritte ,' erekutivc Feilbietung. Im Nachhangt zum di,ßg,richllich,n Edikte vom 23. Mai 1864. Z. 2458, wird bekannt gemacht, daß am 7. Oltober l. I.. Vormilt6s!.s9Ubr. zur drillen Fsilbielunn der dem Anton Saulitsch von Groß« oblak gehörigen, im Gllli'dbucke der Herrschaft Nadlischek >u!, Urb.-.Nl. 17'/, Nklf.'Nr 346 vollommcndln sslnschen-rs.illlat in dieser Nmlslaozlei geschrillett wird. ss. f. Bezirksamt l'aas. als Gericht, am 7. September 1864. (1888-3) ""yir7'32l0. Uebertragmlg erekutiver Feilbictuug. Mit Bezug auf das Eeikt ddo. 3-Juni d. I.. Z. 2074. wird bekannt g" macht, daß die auf deute angeordl'll gewesene erekulwe ^eilbicluug des tlOl ^odanu Tomschc i>, Vcll-e« gebori^" Ncal- und Mobilarvermögeus überO"^ schlliten des Elelulionsfübrcrs Hcrl" i)lauz Teraf Hudouermk von Nadmam's' dolf mit dem vorigen Anhaugc auf dlN 8. Oktober l. I.. Vcrmillags 9 Ubr. iu l,,< s, der Vtealllät übertragen wurde. K. k. Bezirksamt Nabmannsdotf, «'S Gericht, am 2. Seplcmder 1864.