1718 Umtsbllüt zur LailMer Ieitung Rr.M. Montaa dc» i:-i. Ecvtcmw 18KK. ' ^ ^ Nr. 8813 ex 1886. ^M Ke,n,,i/' ?''"'^"'">' s'>r .^raiu Mn dir !. !"^ ^'bracht, dass i.tt ttroulandr ,. üe ii 'jV i- ^"' ^'»'d'uachuug vom heutigen '«U d,/'/."' "'Ws'ihrten, dmch d.i>/Am >und,!^"""^" ^'lsteigerung m Pacht ^cham^.^„n..sti88«. s. ^„ f , Funbmackung. Nr. 3134. !"""> P'»m^ ^?^'"ch«c' iu Seisenbcrg wird ^lllldli? 7«^', ^^ "e anglich der ^"chw.lc.qung fiir die Catastral- ?"' ^m.d"?'""^ Dcntschdorf ?''^"' Äesi,,,,,, ^Pslogeiieu Erhebuugeu l'er H'VNU.,. "7 url.st d.'n Ver/eichuisseu, der ! ^"^". F z ' "b dn, ^rl)ebuugsprotolollen ln,!l>„. '""chle zu jedermanns Einsicht auf. ^'^UMt^ d.?^!llc Einwendnngen gegen die ^ 3 0 FM'l'uneü ,^^^.^ ^^ '''«"t.'m c^spt.mbcr 1886 fn.. ^'' lirl^ X.?""^" N^sl"^" werden. >^"'"''!is,! 5 5^""N "'»ortisierbarer Priwt-?^"nlam', f ' ""' ^' verfasfendeil Grund. ''i"l'Ntc„ U,. ">'" M'lcrbleiben, n>enn die Vc-k K. t V 3".s, darun, ansuchen, ^^ber iK^'^ Seiscnberg am 6sten (3681^^-^——_____________ ____ Doni/.^fUMdMachuNss. Nr. 12 587. '"stag den !l<). September s. '"'ttans c.n. ^^«. ?^' '" der 2' ^'^" "'" "mlslage '" Land-V^'"iM m.^ «"^"""""dl'lanzls, die Assent-,f. "hol».a ""s "" Iacid der Ortsqenleinde St. L> bo.n 7^^' ^"""' "°" vier Jahren, nnd l^0 st,^ l. Jänner 1887 bis 31. Dezember M ^ilnen"^" '"'"'Ntliche Pach.lnstisse mit °">>'a»,,s E-, s..' Vezirlchaufttmannschaft zn 4 ^^^ l. N^iNs ""st"«.",, ^ptcmber H''^"'"'"^"^ Gurtfcld. am (li?IU—1> Nr. i!4<). OoncursausschreiliilNss. I»sols>e Nesissnation n»i»d die Meile Lehrer-stelle nn der oieretujsissen Vollc'schnle in Möttliiiss, mil welcher ein Iahre^eh'ilt von KON sl. ver onnden ist, znr desinilwen, eventuell provisorischen Vesehnnss hiemil an>)sseschrieben. Die Gesuche sind im vorgeschriebenen Wea/ bis Ende September l. I, beim l. l. Vczirlsschulrathr in Tschernenwl einzu bringen. K. l. Vezirt«schulrath Tschernr!!!bl, am 8ten September 18». (3U98-2) Um k. k. Oylimasilun zu OoiMee beginnt das Schuljahr 188«/87 am 18. September mit dem hl. Geistamte. Die Aufnahme n e u eintretender Schiller findet am 14. und 15. September statt. Die Aufnahmsprüfung filr die erste Classe wird am Itt. und 17. September abgehalten. Die diesem Gymnasium bereits angehörenden Schiller melden ihren Wiebereintritt am 111. oder 17. September. Gottschce am 8. September 188«. tt. I. Wmlmsialdircrtion. (3K73-3) Aundmachunss. Nr, 3135. Vom l. l. Vezirlsgerichle Seiscuberg wird betauut gemacht, dass die Erhebungen zur Anlc.qllii.q eincö neuen ^lilndbncheg fiir die Caiustlalsselileindc Teiseulicrn am 1. Ollobrr I 8 8 rrden. Alte, nach H118u Grundbuchsgese^ amor^ tisierbare Lasten werden über rechtzeitiges An» sncheu der Vetheiliglen iu die neuen Einlagen nicht übertragen werden. K. t. Vezirlsgcricht Mottling, am 7, Sep tember 188«. (3l!85.2) j^undmachuny. '-'ir. 10080. Vom l. l. Oberlandesgerichte sür Steiermarl, Kärnten und Kram in Graz werden über erfolgten Ablauf der Edictalfrist zur Anmeldung der Velastungsrechte auf die in dem neuen Grnndbuche für die uachbezeichneten Catastralgemeindcn enthaltenen Liegrnschaslen alle diejenigen, welche sich durch den Bestand oder die bücherliche Rangordnung einer Eintragung in ihren Rechten verlcht erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch längstens bis lebten März 1887 bei dem betreffenden l. l, Gerichte, wo auch das neue Grundbuch eingesehen werbcn lann, zu erheben, widrigensalls dir Einlragnngen die Wirlung grundbücherlicher Eintragungen erlangen. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; auch ist eine Verläugeruug der lchlerrn für einzelne Parteien uuznlässig. .^. Catastralgeme indc Bezirlsgcricht Rathsbcschluss vom ! 1 Iersice Laas 11. August 1886, Z. 9071. i 2 kalise Lack 11. » 1886, g. 9128. 3 Dorn Adelsberg 19. . 1886, 1.9370. ! 4 Vistersica Stein 19. , 1886, 1.9531. j 5 Kosisc , 19. . 1886, Z. 9532. « Grad Kramburg 19. . 1886, Z. 9568. 7 Wischrlniz Radmannsdors 25. . 1866, g. 9621. 8 Presscr Oberlaibach 2b. . 1886, Z. 9799. 9 Natitua . 2b. » 1886, I. 9800. Graz am 1. September 1886. U n; e i a e b l a 11. ,^ Nr, NÜ43, d.-., Ucbertragunq ,?/'"ec.Fei!bietung, ^<>. Z H" N' ch"dc vom 22. Mai 1886 ^^ii^w bis 12 Uhr, hi. "N'" würd,, " ""'«"' ^'.halu^. übn- ^'li^^'"sgnichtG„^,^...^^... (3541—3) Nr. 3914. Erinnerung Ml Thomas Strukelj, respective dessell Rechtsnachfolger, mlbekmmten Allf- cuthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Egg wird dem Thomas Strukelj, resp. dessen Rechtsnachfolgern, unbekannten Ansent-haltrs, hiemit erinnert: Es haben wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Strnkelj von Glogowiz die Klage anf Anerkennung des Eigen-thnmsrechtes anf die Realität Einlage Nr. 1l>i) der Ealastralgeuieinde Glogowiz eingebracht, worüber zur mündlichen ^er. Handlung die Tagsahung anf den 21. September 188«, vormittags 9 Uhs, hicrgerichts angeordnet wnrde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte nnbelannt nnd dieselben vielleicht aus deu k. k. Erblanden abwe-sel,d sind, su hat man zu lhrer Vertretung nnd anf ihre Gefahr nud Kosten den Herrn Georg Skoftc von St. Veit als Curator ^ .ic-'um bestellt. K. k. Bezirksgericht Egg, am 5. Augnst 1886. (3461-2) Št. 4530. Oklic izvršilne zemlji-šèine dražbo. C kr. okrajno sodišèe v Vipiivi ilaje na znanje: Na prošnjo Franriška Zganc iz Dolge Poljane dovoljujo se izvršilna dražba Stefan Rasporjevega, sodno na 1272 gld. 08 kr. cenjenega zernljiSoa iz Dupe! St. 28. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi: prvi na 9. oktobra, drugi na 9 novernbra in tretji na 10. decembra 1886, vsakikrat od 9. do 12. ure dopoludne pri tem sodišti s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in dru-gem roku le za ali tez cenitveno vrednost, pri tretjein roku pa tudi pod to vrednosljo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebuo vsak ponudnik dolžan, pred ])onudbo 10°/0 varšèine v roke draž-benega koinisarja položiti, cenitvoni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ieže v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Vjpavi dne 11. avgusta 1886. Laibachcr Zeitung Nr. 208 1714 lZ. Stt'tcmw ^886. (3701—2) Nr. 5478. Emutivc Fährnis - Versteigerlinss. Vum k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Fr. Kollmann in Laibach (durch Dr. Sajovic) die exec. Feilbietuug der dein M. Nüssmann, Handelsmann in Laidach, gehörigen, mit cxecutivem Pfandrechte belegten und auf 3064 fl. 92 kr. geschätzten Fährnisse, als: Wohuuugs- nnd Geschäftsei urichtuugs-stücke, Warenvorräthe ?c., bewilligt nnd hiezu zwei Feilbietungs - Tagsatzungen, uud zwar die erste auf deu 2 7. September «nd die zweite auf den 11. Oktober 1886, jedesmal mit dem Beginne um 9 Uhr vormittags in Laibach, Nathhausplatz, mit dem Beisatzc- angeordnet worden, dass die Pfaudstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der zweiten aber auch nnter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffuug hiutaugegeben werden. Laibach am 10. August 1886. ^(3649^y Nr. 13017^ Executive Feilbietungen. Gs sei zur Einbringung der Forderung des Jakob Kuuovar ans dem Vergleiche oom 17. November 1885, ^ahl 19698, ftr.65 si. s. A. die executive Feilbietung der Realitäten des Exeentcn Var^ thelmä Vehar von Tragomer Nr. 4, Einlagen acl Cataftralgemeinde Log, und zwar Nr. 74 im Schätzwerte pr. 960 fl., Nr. 75 im Schätzwerte pr. 480 fl. und Nr. 76 im Schätzwerte pr. 50 fl. bewilligt und hiezu drei Tagsatznngen, nnd zwar die erste auf den 2 9. September, die zweite auf den 30. Oktober und die dritte auf deu 27. November 1886, jedesmal vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass vorstehende Pfandrealitäten nur bei der dritten Feilbietung nöthigenfalls auch unter dem Schätzwerte an die Meistbietenden gegen Erfülluug der Feilbie-tungsbediuguisse Hintaugegeben werden. Letztere sowie die SclMnngsprotokolle nnd die Gruudbuchsextracte können bei Gericht innerhalb der gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. Jeder Kauflustige hat bei der Feilbietuug ein lOproe. Vadium des Schä tz-wertcs von der betreffenden Realität zu Handen des Mlbietuugscommissärs zu erlegen. K. k. ftädt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 21. Juli 1886. "(3687—1) Nr. 5548. Eiecutive Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchcn des Martin Srebot von Neverke die exeeuwe Ver. steigeruug der der Maria Dovgan von Altdirnbach gehörigen, gerichtlich'auf 3880 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 2 aä Herrschaft Rauuach, Auszugs-Nr. 1837, bewilligt nnd hiezu drei Feilbietnngs-^agsatzungen, nnd zwar die erste auf den 24. September, die zweite auf den 22. Oktober und die dritte auf den 23. November 1886, jedesmal vormittags um 10Uhr, in der hier-gerichtlichen Amtskanzlei mit dem Anhauge angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuuy nur mil oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatiousbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokoll nnd der Grundbilchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werdeu. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 4. Angust 1886/ "(3513^3) ^ Nr. 6882. Bcüunumachung. Den Mathias Verbic und Martin Leuarcic aus Cevca, nubekaunteu Auf-euthaltes, und rücksichtlich auch deren unbekauuten Rechtsnachfolgern ist über die Klage des Johann Leuarcic aus Eevca Cousc.-Nr. 75 cw pi-^. 9. August 1886. Z. 6882, Herr Karl Puppis aus Loitsch als Curator ud ^c^lllm bestellt uud diesem der Klagsbescheid, luomit zur Verhaudluug über obige Kla»^e die Tagsatzuug auf deu 20. September 1886 vormittags 10 Uhr Hiergerichts angeordnet wurde, behäudigt wordeu. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 1 l ten Augnst 1886. "(3688^1) Nr^Wl)?. Executive Nealitäten-Verfteigerllng Voin k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Zadu vou Kal Nr. 15 die executive Versteigernug der dem Frauz Sinerdel von Kal Nr. 29 gehörigen, gerichtlich allf 1 l79 fl. geschätzten Realität Ürb.-Nr. 2 -id Herrschaft Prem, Auszugs-Nr. 1485, bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 24. September, die zweite auf den 22. Oktober und d«e dritte auf den 23. November 1886, jcdesnml vormittags um 10 Uhr, hier-gcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietuug nnr nm oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hiutau-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wurnach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein lOproe. Vadium zu Handen der Licitatiouscommission zu erlegeu hat, sowie das Schätzungsprotokoll uud der Gruudbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eiugeseheu werden. K. k. Bezirksgericht Ädelsberg, am 20. Juni 1886. ' (3689—1) ^Nr. 43647 Executive Nealitälen-Verstelgevullq. Voln k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansucheu des Matthäus Gruden vou Hutederschiz (aä ro^li. Dr. E. Dell in Adelsberg) die executive Versteigerung der dem Johann Ostauk von Strmca gehörigen, gerichtlich auf 1405 fl. geschätzten Realität Einlage Z. 36 der Eatastralgcmeinde Strmea bewilligt und hiezu drei Feilbietnngs-Tagsatznngen, und zwar die erste anf den 28. September, die zweite anf den 26. Oktober und die dritte auf den 26. November 185>6, jedesmal vormittags nm 10 Uhr, in der hie-sigen Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet wurden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nnr um oder über den Schä-tzuugswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatiousbediuguisse, wuruach insbesondere jeder Lieitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadinm zu Handen der Licitatiouöcoumiission zu erlegen hat, sowie das SchätzungMotlMl nnd der Gruudbuchsextract köuueu iu der dlesgerichtlichm Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberq, am !i. Inli 1886. (3638-2) Nr. 5400. Zweite me. Feilbietung. Am 28. September 1886, vormittags von 11 bis 12 Uhr, lvird in! Gemäßhcit des diesgerichtlichen Bescheides und Edictes voin 6.'Inni 1886, Z.3729, die zweite executive Feilbietuug der der Elisabeth Iauez von Laze gchm'igen, gerichtlich auf 2360 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 87 ;u< Pouovic stattfinden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 25sten Angnst 1886. (3482^3) Nr?24317 Elcallivc Nealttätell-Verstelgerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Scisenberg U'ird bekauut gemacht: Es sei über Ansucheu des k. k. Steueramtes Seiseuberg (in Vertretung des hoheu k. k. Aerars) die executive Versteigerung der dem Anton Eeglar von Velke Reberce Nr. 4 gehörige», gerichtlich auf 2150 fl. geschätzten Realitäten Einlage Nr. 53 nnd 54 der Ealastralgcmeinde Valiena Vas bewilligt uud hiezu drei Feilbietungs^Tagsatzuugeu, uud zwar die erste auf deu 2 l. September, die zweite auf den 19. Ottober nnd die dritte auf deu 1 6. N o v ember 1886, jedesmal vormittags um N Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten uud zweiteu Feilbietiing nur nm oder über den Schätzuugswert, bei der dritteu aber auch uuter demselben hintan-gcgeben werden. Die Licitationsbediuguisse, woruach insbesondere jeder Lieitant vor gemachtem Aubok eiu 10prue. Vadium zu Hemden der Licitatiouscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzuugsprotukolle und die Gruudbuchsextracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am 23. Inli 1886. (2442—3) Nr.^8897 Erinnerullg an Iernej Fabec von Kichlcnbcrg Nr. 2, rilcksichtlich dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Illyrisch-Feistriz wird dcmIeruej Fabec vou Kühlcn-berg Nr. 2, rücksichtlich dessen nnbekanntcn Rechtsnachfolgern, hieuüt erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Martin Udovic von Kühlenbcrg Nr. 2 die Klage dl^ ,»:^». 18. Mai 1886, Z. 2889, wegen Ersitzuug der Realität Urb.-Nr. 2 -ui Radelseck, Einlage Z. 4 l^cl Eatastralgemeiude Kühlenberg, überreicht, worüber znr ordentlichen mirnd-lichen Verhandlung die Tagsatznng anf den 29. September 1886, vormittags 9 Uhr, hiergcrichts anberaumt wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht ans den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr uud Kosten den Herrn Lorenz Ierousek von Illyrisch-Feistriz als Enrator n/1 liclum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Hide verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnnngsmäßigen Wege einschreiten und die zn ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellte» Curator uach den Bestimmungen der Gerichtsordnnng verhandelt werden nnd die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rcchtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht IN.-Feistriz, am 20. Mai 1886. (3673-3) St. 6640. Objava. Noznauo kjo' odsotnenm Martin« Stojnini h Pol.ravic se je '^l Franc SrajVr, c. kr. notar iz Mel..»*1! oskrbnitaom postavil in njoimi d^J'', odlok z dno <> maja 1886, St. .W vrooil. (3 kr. okrajna aodnija v MctHK» duo 22. avgusla I8S6. __ __..- "(3570^3)" ~~lT6ß29- Objava. Uinrlemu župniku gospodu J|1"^ Jladofoiju i/, Ueslovega, o/iis'»lil '¦'¦, govim nc/nanim riaslednikom, s(-^ Rospod Franc Stajo-r, c, kr. iiotaii" ¦' Mclliko, oskrbiiikoni postavil i" "Jj^ diazboni odlok v. dnc 29. <'ipt" ]ti0^ rokn lc za ali 6ez cenitveno v d W pri tretjein roku P«i tul j0 vrodnostjo oddalo. , kfttei"illii Dražbcni pogoji, vsle<\ *h p»p' posobno vsak ponudnik ^0'^ rfr»'. ponudbo 10"/o varäsiin« y ^cciit^, beiiCRa komisarja Polo?. :'pjgük |( znpisnik in zt'mljoknj)^11 j t, v registratiiri na ogled. ^jtjji C. kr. okrajno sodiš«c 21. juliju 1886. ^wchcr Zcillillss Nr. 208 :?15 13. Septcmbcr 188ii. z dn> .mbckmmt wo befindlichen Ni- ',''V^'»a. Ursula. Marqa-,/th und Maria Perjateli ,,i^""dM k k. Bezirksgerichte Reifuiz k^ ^"^mint N'. befindliche.. Ni' «'.v^na Nrj.lla. Mm-garelh uud -""wP^alel, hicu.it eriuuert: ^ l 188..Z, 4237. ,.<:.«. Pcriähw dm'cki ! l ^"' Eataslralgen.eiude So M'3 m """"' ^deruugen s- ^- "liMn Verhandlung auf den „., , 16. Oktober 1886 ""^ordnet wurde. b'rs^m W"'1!'^'"")"ltsmt d"' Geklagte,, yi^ , ^uchlc unbl'lalnit nud dicfelben l^>, ' °' s'hatman zn deren Ver-b"> s. ^"^ '^' ^'f"hr >,»d.«often ^slch,., ^'"'N Drolmic, Gemeinde--uiu,n l^^S^"'schiz. als Cnrator ac! ^"d^>,^!? l.^"' ""den hievon zn dcm z>U rech "udlgt dan.it ie allenfalls M.en^u ^'t selbst erscheinen oder sich ^se.n n, ' "" Mozet uud Ma- «llfcillj """l't """ ^""'z nud deren , Von d.>'"^"""lr Rechtsnachfolger. 7^,., "/.k. Bezirksgerichte'Reifniz ^'»cina «^ ""nt wo befindlichen Anna ^iu^to'. Mozet und Mathias - "beta.mtm ^'"nz uud derc» allfalligeu M,int: "echtsuachfulgern hiemitcr- ^^chl^^^^dl'r dieselben bei dicscui ^^lc>^,^"l)clu.ä ^uuac^k wu Tr.vuik ^"ll^ N !!!"'""« vml auf d^r Ncalität 3, ^' On^ "',Herrschaft Rchni,; '""gcn ,7'"?''" slchl'Msk'llk'n For- !'td,> ^l ^'bracht, uud s.i hi.r bcr "landl,^ ^fahrt zur smmuarischcu "!j aus dru >it^z<'^^b.r 188 l), "ordrn. "^' hingcrichts angeordnet n''!"""^i^"^'"h"tsmt der Geklaqten ?''cht a Ä' ".chetannt und dieselben ?' so ^.7 ?. k. Erblauden alm'eseud 3 ihre O ^ i7" d u ?/ 'U'd Kosten deu'Josef "". bestellt ^"'^ "^ ^""t"' ^ ^HT''w"deu hiewn zu denl > F'^ 'da,...t sie allenfalls ,^ur ^" a>^/"st erscheiueu oder ich >" ^e-H ^"chwalter bestelleu uud ""y in N. """lhaft n.achen, nl.er- >""' llud . '''^'""s^"> Weqe ein^ 7'^'lich n ^/" ''"'"' Vertheidiqunq 3'!?'us i sK'te einleite./ können "llr.t C>^ .^^tsiache n.it dein auf' Ks.^^Maa ''V^^^^^ '"erden Ä""' ^ iibriqens sich '^'" ^nato^Schelfe "uch den. (:!L5l—2) Nl, 15 747, Zweite ezcc, Whittling, Von. t. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekauut gemacht! Es werde iu der (ixecutionssache des Ignaz Iauornik von Hrib gegen Michael Pozlep von Plesivce bei fruchtlosen. Perstreichen der ersten Feilbietuugs-Tagsatzuug zn der n.it den. diesgerichtlicheu Bescheide vom I.'i. Juni 1«W, Z. 10 7W, anf den 25. September 1tt«s> angeordneten zweiten executive.. Fcilbie-tnng der Realitäten Einlage Nr. <>l^5 nnd li9l) int Pleöiuee mit dem Anhange ?ics obigen Befcheides geschritte... Laibach am 2li. Angnst 188«. ^657—2) Nr. 4313. lKcalltäten-Veisteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Pre.nrou vou Martiucchach die executive Versteigerung der deu. Ien.ej Turk vou Böseuberg gehörige.., gerichtlich auf 7 l 5, fl. geschätzte.. Realität «u!) Oruudbuchseiulage Nr. 41 der Calastralgcu.einde Bösenberg bewilligt und hiezu drei Fc.lbietungs-Tagsatznngen, und zwar die erste anf den 4. Oktober, die zweite anf den 5. November nnd die dritte auf den 4. Dezember 1886, jedesmal vormittags nm 12 Uhr, in der Gerichlskanzlei n.it dem Anhange augeord-uet wordeu, dass die Pfaudrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietuug uur um oder nbcr den Schätzungswert, bei der dritten aber anch nnter demselben hintangegeben werden wird. Die Lieitationsbcdmgnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproe. Vadinm zn Handen der Lieitationseommission zn erlegen hat, sowie das Schätzuugsvrotokoll uud der Grnndbuchsextract tonnen in der diesgerichtlicheu Registratnr eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 21stcn Inni 1886. (3611—2) Nr. 8890. Executive lKcalltäten-Vcrsklg^ling. Vo.n k. t. städt.-dcleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekauut gemacht: Es sei über Ausuchen der Antonia Kovaeie von Tonsliwerch die cxeentive Versteigerung der den. Ierncj Lampe gehörigen, gerichtlich ans 7i>0 fl. geschätzten Realitäten Ncctf. - Nr. 25/3, 28/3, 22/1, 25/11 uud 28/11 ad Feisteubcrg be-lvilligt uud hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatznngcn, und zwar die erste anf den 13. Oktober, die zweite anf den 11. November uud die dritte auf den 15. Dezember 1886, jedesmal vormittags von l 1 bis 12 Uhr, i» Rüdolsswert ... der lNerichtskauzlei mit dem Auhauge augeorduet wordeu, dass die Pfaudrealitateu bei der erste., uud zweite» Feilbietuug nur nm oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter deu.selbeu hintangegeben werden. Die Lieillitiousbediugnisse, wurnach insbesondere jeder Licitaut vor gemach lem Anbote ein Mproc. Vadinm zn Handen der Licitatiouöco.mnission zu erlege., hat, sowie die Schätzuugsprolokolle uud die ^ruudbuchsexlracte könueu iu der diesgerichtlicheu Registratnr eingesehen werde... Rudolfswert am 4. August 1886. (3640-2) Nr.^0577 lueclllive !i!calitaten-Vciftelgcrung Vo.n k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über A..suche., der k. k. Finanz-procuratur für Kran. die executive Versteigerung der dem Joses Hlebö von Unterschischka Nr. 11 gehörigen, gerichtlich anf 2030 fl. geschätzten Realität x„l» Einlage Nr. 20!) n^ Catastralgenieinde Wisowik bewilligt nud hiezu drei Feil-birtungs-Tagsatzuugeu, uud zwar die erste anf den 25. September, die zweite anf den 27. Oktober nnd die dritte auf deu 27. November 1886, jedesmal vormittags von !) bis 12 Uhr, iu der GericlMcmzlei mit dem Anhange angeordnet wordeu, dass die Pfaudrealität bei der crsteu uud zweite.« Feilbietuug uur um oder über deu Schätzuugswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbediuguisse, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Aubote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitatiousco.muissiou zu erlege., hat, sowie das Schätzm.gsprotololl und der Gruudbuchsextrael löuueu iu der diesgerichtlicheu Registratur eiugeseheu werdeu. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 16. Juli 1886. (3648—2) Nr. 10011. Emlitive Vom k. k. städt.-dclcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekaunt gemacht: Es sei über Ansuche., des Frauz Mo-schet (durch Dr. Sajovic) die executive Versteigerung der dem Johann Sustersic vou Iggdor'f gehörige.., gerichtlich auf 4376 fl.' geschätzte.. Realität Urb.-Nr. 428, Rectf.-Nr. 180, !om, I, <<>!. <>4 :nj Herrschaft Auersperg, benülligt uud hiezu drei Feilbietungs-Tagfatzungcn, nnd zwar dir erste a»f den 2«. September, die zweite auf den 30. Oktober nnd die dritte auf den 27. November 1886, jedesmal vormittags nm !) Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Auhauge augeorduet wordcu, dass die Pfaudrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietuug nur um oder über deu Schätzungswert, bei der dritten aber anch uutcr demselben hintangegeben werdeu wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Aubote eiu 10proc. Vadium zu Haudeu der Licitatiouscommissiou zu erlege., hat, sowie das Schätzuugsprotokoll uud der Gruudbuchsextract töuuen in der dies-gcrichtlichen Registratur eiugeseheu werden. Laibach am 19. Iuui 1886. (3641-2) Nr. 11271. Executive iliealitatewVersteiqerunq. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. k. Finanz-procuratur iu Laibach die execntive Ver-steigernng der dem Valentin 5tikelj von Zavotot gehörigen, gerichtlich auf 2587 fl. 40 kr. geschätzten Realität Urb.-Nr. 489. Rectf.Äir. 208 -u! Auersperg, ...... Eiulage '^ 13 a<> Eatastralgemeinde Zapotok, bewilligt uud hiczu drei Feilbietuugs-Tagsatzungcn, nnd zlvar d.e erste ans den '25. September, die zweite anf den 27. Oktober imd die dritte anf den 27. November 1886, jedesmal vormittags ..... 9 Uhr, bei diesem berichte n.it den. Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nud zweiten Feilbietung nnr nm oder über den Schätzungswert bei der dritten aber anch nnter demse.i»en hint angegeben wcrden wird. ' Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachte... Aubote ein l0proc. Vadium zu Haudeu der Licitationscommission zu erlegen hat, sonne das Schätznngöprolukoll nnd der Glundbuchsextract töuuen in der dies-gerichtlichen Registratnr eingesehen werden. Laibach am 22. Juni 1886. (3608—2) Nr. 8152. Dritte M. Fcilbietling. Vom t. l städt. deleg. Bezirksgerichte Rndolfswerl wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Anton Novak von Rudolfswert die dritte exec. Feilbictung der dem Iofes Hocevar von Pristava gehörigen, mit den. execntioen Pfandrechte belegten, im (Hrmidbnche u<< Feistenberg Nectf.-Nr. 8 vorkommenden Realität im ReassnmieruugKwege bewilligt, nnd wird znr Vornahme derselben die Tagsatznng anf den 12. Oktober 1886 n.it dem Anhange des diesgerichtlichcn Bescheides vom 31. Dezember 1885, Z. 12601, angeordnet. Rudolfswert am 19. Juli 1886. (3607—2) Nr. 8068. Hieassumierung zweiter und dritter cm. Feilbietung. Ueber Ansnchen des Franz itastelic senior von Rndolfswert vom 14. Juli 1886, Z. 8068, werden die mit dem Reassmniernngsrechte mit dem dies-gerichtlichcn Bescheide vo.n 12. Mai 1882, Z. 5941, sistierten zweiten nnd dritten Feilbictungen der den« Franz Turk von Mali Orehek gehörigen, im Grnndbnche der Eatastralgcn.eindc Hasenberg Einl.-Nr. 152 vorkommenden Realität im Re-assumicruugswcge bewilligt uud zur Vornahme derselben die neuerlichen Tag-satzungen, und zwar die zweite anf den 5. Oktober nud die dritte auf deu 10. November 1886 mit dcm Anhange des diesgerichtlichen Bescheides vom ' 24. Febrnar 1882, Z. 2520, angeordnet. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Rudolfswert, am 14. Inli 1886. (3609—2) Nr. 8226. Uebertragung dritter erec. Feilbietung. Ueber Ansnchen des Johann Petschaner von Pöllandl wird die mit dem dies-gerichtlichcu Bescheide vo.n 13. Februar 1886, Z. 1573, auf den 13. Inli 1886 angeordnete dritte execntive Feilbietung der dem Mathias Kobe von Großriegel gehörigen, in. Grnndbnche der Eatastralgemeinde Unterthurn «nd Einlage Nr. 239 vorkommenden Realität mit den. Anhange des dicsgerichtlichen Bescheides vom 13ten Februar 1886, Z. 1573, uud mit Beibehalt des Ortes uud der Stuude anf den 19. Oktober 1886 übertragen. K. k. städt.-dclcg. Bezirksgericht Ru-dolfswcrt, am 20. Juli 1886. (3605—2) Nr. 5356. Erinnerung anGertraud Feras verehelichte Pirc, beziehungsweise Anton Inlins Barbo, Josef nnd Peter Pirc, resp. deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird der Gertraud Feras verehelichte Pirc, beziehuugswe.se deu Autou Julius Barbo, Josef nnd Peter Pirc, resp. deren nn-bekannten Rechtsnachfolgern, hic.nit erinnert: Gs habe wider dieselben bei diesem Gerichte Barthelmä Zarn von Lomno die Klage auf Verjä'hruug uud Erloschen-ertläruug mehrerer Satzposten anf der Realität' Einlage Z. 228 der Eatastralgemeinde Großdorn eingebracht, worüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Vcrhandlnng auf den 8. Oktober 1886, vormittags 8 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diefem Gerichte uubelauut und dieselben vielleicht aus deu t. k. Erblanden abwesend sind, so hat mau zu ihrer Vei -tretung nnd ans ihre Gefahr nud Ko-steu den Herrn Mathias Gustersic von Gnrlfeld als Enrator -«1 l^'um bestellt. K. k. Bezirksgericht Gurlfelo. an, 7tcn Juli 1886. Lailmchcr Zcitunl, Nr. 208 1716 13. ScPtcmbcriM^ I in M;iiitLcl>;lmlc nilchst (lev Peters-Kaserne ist bei einer soliden Heamten-sainilie ein scliön (3722) 3—1 möbliertes Zimmer mit separatem Eingang und freier Aussicht sogleich zu beziehen. Nach Wunsch wird der Mieter auch in gänzliche Verpflegung genommen. Reitpferd fehlerfrei. Gewichtstriiger, sehr ausdauernd, zu verkaufen. Auskunft wird ertheilt: Quergasse Nr. 3, I. Stock. (3684) 3—3 Geschüttelte Most-Aepfel jeder Sorte, gross und klein, werden in grösserem Quantum gekauft. Liefeningstermin vom 18. September an bei allen Stationen Laibach-Tarvis. Offerte wo möglich per Waggonladungen. Einkänfer werden aufgenommen. Alois Mayer (:im:i) in Schischku bei Luibach. ; Prof. Dr. 6. Jägers R | Normalwäsche j i Herren- u. Damenwäsche | J (eigenes Fabrikat). -v.v.i-A; i2-r> \ J Cravatten, Taschentücher, Socken etc, J ! Leibbinden t I (ärztlich empfohlen) billigst 1 ei ^ | C. J. HAMANNi j Laibach, Rathhnnsplatz. s Im Verlage von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach ist soeben erschienen: Slovenska Pratika za navadno leio 1887. Preis per Stück 13 kr. — Wiederverkäufer erhalten Babatt. (3711)26-1 (3255—3) Nr. 3752. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch ist dcn unb^ailutcn Rechtsnachfolgern des im Februar 1886 uerswrbene'n Lorenz Obreza von Viqann, rücksichtlich dessen Aerlassmasse, 3)iichael Dcbcvc von Vigaun znm Cliratur ac> ac:tuin bestellt nnd'letzterem der Exeelltionsbescheid vom 9ten März 1880. Z. 2274. behändigt worden, m' K-k. Bezirksgericht Loitsch, am Isten l'^W^2) Nr7i3138. Betanntmachunq. Vom k. f. städt.-delcg. Bezirksgerichte Laibach wnd bekannt gemacht: ' Ueber Georg Zeroünik vrn Hruscoo Nr. « ist mit Beschluss des k. k. Landesgerichtes Laibach ddtu. 20. Juli 188«. Z. 5271, wegen Verschwendung die Curate! verhängt und demselben Josef Zurc von Avica zu in Curator bestellt worden. K k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 30. Juli 1886. __________ tpk /e)J) '/L& In der vom hohen k. k. Ministerium autorisierten und mit d< in X,\ *Jf Oeffentlichkeitsrechle ausgestatteten (3580) 3—3 M I Leür- und Erziehunasanstalt für Töchter | *av der Mh [l Xxxrxo. IX\xibix Jj H in Laibach, Spitalgasse Nr. 10 M 111 beginnt das 1. Semester des Schuljahres 1886/87 mit 15. September. |i| (y^ Nähere Auskunft ertheilt die Vorstehung täglich von 9 bis 12 Uhr JJJ 'fyü, vormittags, wosell)st aucli die Programme gratis und franco bezogen ^>.\ v$\ werden können. /ff/ krd/ \Gy\\ K. k. concessionierter Militär-forlbereitun§s-€ürs Graz, Sackstrasse Nr. 15. Für alle jene jungen Männer, welche keine Mittelfcchul» absolviert und sich nächstes Jahr einer Prüfung unterziehen wollen, um als (3552) 4—4 Einjährig - Freiwillige in die k. k. Armee eintreten zu können, beginn! ani 15. September d. J. ein neuer dirs. Die Anstalt steht unter Aufsicht des k. k. Landessob.ulratJb.es, und der Unterricht wird von ö geprüften Fachlehrern ertheilt. Zwei Ufliciere ertheilen Unterricht in allen Militär-Wissensohaften. Im vergangenen Schuljahre zählte der Curs 2(> Fre-quentaiiLen, 24 hatten die Prüfung mit gutem Erfolge bestanden und 2 davon mit Stimmen-Einheit. (^444—3) Nr. 1337, 1338, 13W, 14(13, 1442, 1465 und K>13. Erinnerung. 1.) Dem Marcus Stegnar von Sebenje, 2.) dem Georg Smole von Siegersdorf, 3.) dem Barthelmä Dolen von Slenieno, 4.) dein 3)iartin Grasic von Gallenfels, 5.) dem Georg Maket von Vieuinarktl, 6.) dem Urban Kersic von Zuiree und 7.) dem Kasper Vindisar von Natlas uud dcn Kasper Pollak von Neumarktl, respective deren unbekannten Crben und Rechtsnachfolgern, unbetannten Allfcnlhaltes, wird erinnert: Es haben ucl 1.) Johann Stcgnar von Scbenje pclo. Ersitzung der Realität Einlage Nr. 55 der Catastralgemciude Stenienu, ac! 2.) Margaretha Kosir voll Siegersdorf pclo. Ersitzllng der Realität Einlage Nr. 34 der Catastralgemcinde Siegersdurf, ad 3.) Josef Dolen von Stenieno pc-lo. Ersitznng der Realität Einlage Nr. 25 der Catastralgcmeinde Stenieno, aä 4.) Josef Graöie von Galleufels p^o. Ersitznng der Realität Einlage Nr. 55 der Catastralgemeinde Stcnieno, n6 5.) Friedrich Naitharek als Bürgernieister der Marktgeineindc Neumarktl Mo. Ersitzuug der Realität Einlage Nr. 330 der Calastralgemeindc Ncumarktl, ^1 6.) Franz Klemencie von Zvirce ps:i,c>. Ersitzlllig der Realität Einlage Nr. 33 der Catastralgemeinde Zvirce nnd ac! 7.) Alex Zaplotnik' von Gojzd sx-in. Verjähning nud Bewillignug der Pfaudrechtslöschuug ,,s-!o. 80 sl., 154 fl. 50 kr. uud Z00 fl. jammt Anhang die Klage eingebracht, uud wurde für sämmtliche Rechtssachen die Tag-jatzung auf dcn 2 8. September 1886, vormittags 9 Uhr, hicrgeiichts nnter Contumazfolgen des 8 29 a. G. O., respective 8 18 des summarischen Patentes, angeordnet. Da die Aufenthaltsorte der Gctlagteu diesem Gerichte unbekannt sind, so hat man zu ihrer Aertretnug den Herru Anton Schelesnikar von Nenmarktl als Curator aä us-lmn bestellt, uud werden dessen die Geklagten mit dein Anhange des tz!l93 der allg. Gcrichtsurdnung verständigt. K. k. Bezirksgericht Nenmarttl, am 20. Angust 1886. (3441—2) Nr. 56N). Bckanntmachlln^. Bei dem k. k. Bezirksgerichte Mottling wurde über die Klage des Martiu Plllt von Vranovic Nr. 4 wider Martin Kra-sovc voil dort Nr. 20 wcgen 170 fl. s. A. die Tagsatznng zum summarischen Verfahren auf den 22. Oktober 1886 angeordnet und die Klagsabschrift wegen unbetauuteu Aufenthaltes des Geklagten dcnl auf seiue Gefahr uud Kosten bestellten Cnrator Herrn Franz Stajer, k. k. Notar von Mottling, behändigt. Der Geklagte hat am vorbczogenen Tage selbst zu erscheinen oder einen Bevollmächtigten namhaft zu machen, oder die Behelfe dem aufgestellten Curator rechtzeitig mitzutheileu.' K. t. Bezirksgericht Mottling, am 15. Juli 1886. (2817—3) Nr. 3531. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach werde in der Rechtssache des Matthäus Iauez'ic von Loze gegen Johann Kobal Nr. 53 nnd Johann Iamsek Nr. 3 von Loze, respective deren unbekannte Rechtsnachfolger, Mo. Anerkennnng der Ersiftnng des Eigenthums der Realität Eiulage-Nr. 119 uci Catastralgemeiude Wippach für die Geklagte» Jakob Furlan von Mance als Curator a^ »clum bcstellt uud demselben die Klage «la i»-.^^. 23. Juni 1886, Z. 3531, worüber die TagsGung zur urdentlichen mündlichen Verhandlung auf den 8.Oktobcr 1886, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 1 ten Juli 1886. (3644-1) Nr. 16.M> Bekanntmachung. Das k. k. Landesgericht Laibach U mit Aeschlnss vom '17. Angust 1^ Z.6004, den Grundbesitzer F"uz'p von Log nach tz 273 allg. b.G.Ä.''"" Curatelsvn-Häilgiiug als VerschwciMl" klärt, und es 'wurde demselben I"'^ Ielovsek voll Zaplaue zum Curator k')w, K, k. städt.-deleg. Bezirksgericht Lalv^' am 2. September 1886. ^_____^ 13621-1) Nr. 7128 Bekanntmachung. _, Von: k. k. Bezirksgerichte MM, wird der unbekannt wo befindlich"! M' Renner von Mosel hiermit erimlw, o°> der in Sachen der Maria Oswald ^ Krapfenfeld (durch Dr. VuWr) !M 3^iaria Nenner si«!0. 363 fl. 61 "''^ erflosseue Vorinerkiiilgsbcschl'id Z> ^ dein dieser nnter einem aufgestellt!'",, ralor in! <-n:lun, Herrn Florini ^ von Gottschce zugestellt wurde. ..^, K. k. Bezirksgericht Gottschce, cnn "> August 1886. ^^^ (3627-1) Nr. 6^ Vckanntmachllüg. ,^ Vom k. k. Bezirksgerichte GM^ wird dem Georg Stamvfl vc»n .^ tiesenl'mh, n»il nnbekannten Anfenw^, hienlit erinnert, dass der an dc»! ,^, lauteude. vou Georg Stainpsl ans ,^ erwi.lte Tablllarbescheid Z.!)!^28 sA.,, den Abwesenden nnter einem a"!^^,„ic Curator :ul :.l:>>im Herrn Florin" ^ von Gottschce zilgestellt wilrde. .^» K, k. Bezirksgericht Goltschee, a>" Angust 1886. ^ _-^"^?' (3659-1) " Nr.^^ Belanntlnachung ,,„ Dem Exccuten Johann I'^w, ^„ Stermza und den Tabularsila'" ,,,^ Anton Anselc von Studenz, ^"^F Elisabeth uild Margareth I>'"" „ü' Laudol und dereil Nechtsliachf^^ii!' bekannten Anfcnthaltcs, wllrdc.M^ . ^ Zer ron Senosctsch znm l5ura ^l-lis:!,nn bestellt, nnd sind ihm 0'"B bietnngs-Beschcide vom 17. 3"U Z. 2715. zugestellt. ^ <,''F" K.k.Bezirksgericht Senosctsch." Septelnber 1886. ___-^7Z^ (36.^7—1) ^' .'^ Dritte em. Feillne'"^ Am 28. September 1^d>" vormittags von l i bis 12 Uhr. ^ip Gemäßheit dcö dicsgerichtliclM ^'tgerlchtll"1 ,.M rechte belegte,:' nnd auf 54l' ' - ^ü"< Fahn.isse, als: Woh.mn^ ^i.^ stücke, Wareuvorräthc ic., l"" ^,,,,,^ hiezu zwei Feilbietungs-".,' und zwar die erste auf den 15. September und die zweite auf den < agi), ,M 29 September ls^iF jedeslnal mit dem Veg""^ ^),..sp voriuittags in Laibach. " ^>,'. ,,g >nit den, Beisatze aligeord'iet " ^l""',j. nur um oder über den ^ >'l' ",i„ bei der zweiten F"lbn'"c^ ,l' unter demselben gegen sW"" ^.,, ^° nnd Wegschasfmlg hintanM' A^ Laibach am 24. Augnst^^ Druck und V»«la« von Jg. vun Kleinmayr H Fed. Namberg.