619 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitung Nr. 86 Samstag den 1U. April 187N. (128—1) «r. 395. Collcurs-Ausschmblilig. Im Staatsbaudieuste für K'raiu ist eine In-genieurstclle I. Classe mit dem Gehalte jährlicher 1100 fl. zu besetzen und es werden im Falle der graduellen Aorrückung und der Beförderung hier-ländigcr Baubeamten weiter eine Ingcnieurstcllc II. Classe mit jährlichen 1000 st., dann eine Van-Adjunctenstelle 1. Classe mit jährlichen 800 fl. und rücksichtlich eine Banadjnnctcnstcllc II. Classe mit jährlichen 700 fl. und zwar die Ingenicurstclle II. Classe und die Banadjumteustellc' II. Classe "xtrll. ^tlltum, endlich eine Vauprakticautcustellc mit dem Adjutuln jährlicher 400 fl. in Erlcdiguug komulen. Zur Bewerbung uul diese Baudienststellen wird der Concurs bis zum 15. Mai 1870 ausgeschrieben, und es werden die Bewerbuugslw stigen aufgefordert ihre ducumcntirtcn Gesuche im Wege der vorgesetzten Behörden an das Präsidium der k. k. Landesregierung zu lcitcu. Laibach, am 12. April 1870. Der t. f. ztaudeöpräsideut. (122—2) Nr. 2371. Mlautbarung. Ein krainischcs Studienfonds-Stipcndium für Hörer der medicinisch-chirurgischen Studien an der k. k. Universität in Graz, im jährlichen Betrage von 252 st. ö. W. ist mit dem 2. Semester des Schuljahres 18li9/70 in Erledigung gekommen, und es wird zu dessen Verleihung der Concurs bis 10. Mai d. I. ausgeschrieben. Anspruch auf dieses Stipendium haben nur die der krainischcn Sprache kundigen Studirenden, welche sich den medicinifchen nnd chirurgischen Studien i»i'u I)o0wi'<'^,u an der Universität in Graz widmen und sich mittelst Revers zur fünfjährigen Ausübung der ärztlichen Praxis in Kram, und zwar in der Regel außer der Landeshauptstadt, von der erlangten Befähigung angefangen verpflichten. Bewerber um dicfcs Stipendium haben ihre Gesuche, worin nebst Alter, Armuth und über-standene Kuhpockcnimpfuug auch der bisherige Fort' gang in den mcdicinisch-chirurgischen Studien und die Kenntniß der kraiuifchen Sprache documentirt nachznwcifen ist, nnd welchen anch der Vorschrift mäßig uuterfcrtigte Revers beizugeocn ist, bei der hiesigen Landesregierung cinznbringen. j ' Laibach, am 20. März 1870. Von der k. k. Anndeorcgicrnng für Kram. (129—1) Nr. 593. Zur Besetzung der ncnsystcmisirtcn Stelle des Gcfangcnwachinspcctors für jede der k. k. Männer-Strafanstalten in Laibach und in Graz (Carlau) mit dem Range der XII. Diätenclasse, dem Gc> halte jährlicher 500 fl., dem Genusse einer Na-turalwohnnng nnd eines Iahrcsdeputates von 3 Klafter harten nnd 1 Klafter weichen 36" Scheiterholzes, dann 12 Pfund gezogenen Uufchlitt kerzen und einem UniformirnngSpauschalc jährlicher 40 st. wird der Concurs bis zum 15. Mai l. I. ausgeschrieben. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gcfuche unter Nachwcifung ihres Alters, Standes, ihrer Befähigung und Sprach kcnntnisse, insbesondere der beiden Landessprachen und ihrer bisherigen Dienstleistung, bei der l. k. Oberstaatsanwaltfchaft in Graz innerhalb des Concurstermiucs zu überreichen. Graz, am 12. April 1870. K. lt. Vberziaatoanwaltschaft. (127-2) Nr. 2251. Kundmachung. Im Sprengel dieses Oberlandesgerichtes sind eine adjutirte und drei, eventuell vier nichtadjutirte Auscultautenstcllen für das Herzogthum Kram in Erlcdiguug gekommen. Bewerber um diese Stellen haben ihre gehörig l belegten Gefuche bis 6. Mai d. I. durch ihr vorgcfetztcs Präsidium unmittelbar anher zu überreichen. Graz, am 13. April 1870. Vmn WrüIidillm deo k. k. Ol'crlandesgerichtes. "(125^2)"' '........." Nr. 300. Edict. Bei dem k. k. Bezirksgerichte Tschernembl in Kram ist die Stelle eines k. k. Bezirksrichters mit dem Gehalte jährlicher 1500 fl., eventuell 1300 ft. zu besetzen. Bewerber um diefc Stelle wollen ihre vor^ fchriftmäßig ausgestatteten Gesuche, in welchen ins' besondere die Kenntniß der beiden Landessprachen nachzuweisen ist, im vorgefchriebenen Wege bis 2. Mai l. I. an das gefertigte Präsidium richten.^ Rudolsswcrth, 13. April 1870. K. k. Kreiogerichlo-Präsidium.