1294 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitnng Nr. 193. Freitag den 24. August 1866. ____________________ Ausschlieftende Privilegien. Nachstehende Priuillgicn sind erloschen und wurden als solche im Monate Juni 1866 uom k. k. Privilegien» Archive einrcgisttirt, uud zwar: 1. Das Privilegium des Elms Weißlopf. vom 9. December 185>4. auf oie Vcrbcsscrnng reö Veifahrens bei Erzeugung dcr ZündNcine. 2. Das Privilegium deö Joseph Hermann, von 9. December 1855. auf die Verbesserung in der Eczcu« gung der slahlplaltirtcn Hobeleisen und anderer Schneide» Werkzeuge. 3. Das Priuileginm des Samuel Linger, uom 2ten December 185)8. auf die Erfindug einer Do^pelfeder« kraft für gepolsterte Sil)» und Schlafmöbel. 4. DaS Privilegium des Aloiö 'An»r Ritter von Wel»?back. von, 17. December 1858, auf die Elfinonng. die Druckpressen einer Vuch». Kupfer» und Sleindnickerri in eigenthümlicher Weise mit dcr Pcipicrfabrications-maschinc zn verbinden. 5. Das Privilegium des Julius dc Vary, vom 7. December 1859. auf die Erfindung liner Maschine znr Fabrication von Cigarren. 6. Das Privilegium dcö Johann von Lihalscheff. vom 12. December 1859. auf die Erfindung eines mechanischen Verfahrens zur Erzeugung der Tonnen, Fässer und Fäßchen u. s. lv. 7. Das Privilegium des Ferdinand Voigt, vom 2. December 1861. auf dic Erfindung eigenthümlich ge-formler Spar- und Schncllbrcnner znm Fclieranznndeu. 8. Das Privilegium des Louis 'bollmanu, vom 11. December 1861. anf tie Vcrbcssernng der Nähmaschine». 9. Das Privilegium der Alfous Loiseau uud Eugeu Taschcr de la Pagcrie. vom 28. December 1861, auf die Erfindung in der Fabrication von Garnen und dazu dienlichen mechanischen Vorrichtungen. 10. Das Privilegium des Ferdinand Lcitcnberger. vom 28. December 1861. anf die Erfindnng eines rück» «värls offenen (Einheilt) Geschützes. 11. Das Privilegium dcS Morih Grell, vom 6teu December 1862. auf die Eifiudnng. jedes Echleib-, Priese und rastrirte Papier dnrch eine vorhergehende Pläparation couirfahig zu machen, 12. Das Privilegium dcS Aisccd Lenz. uom 21 ten December 1862. auf die Verbesserung an den schußfesleu stancmentlnirmen. 1A. DaS Privilegium des Anlonie Trouillet, vom 12. December 1862, anf die Elfindnng eines cigentl'üm' lichen Vohrluerlzcug»-^ genannt „('nv.illUl- Il-l>n,H«>t.^ 14. Das Privilegium des Georg Topham. vonl 19,December 1863. auf die Verbesserung dcrVcrticalsä'gen. 15. DaS Privilegium der Slernegger und Pichl-mayer, vom 19. December 1863, anf die ElfinDung von cigciUhnmlich gegli,derten Armbändern m>t Verir lind Jalousie. 16. Das Privilegium des Eo.A. Paget, vom 20>en December 1863. auf die Verbesserung der Schmieruor-llchtung für Spindeln und anrcre Maschinentbeile. 17. DaS Privilegium des A. M. Veschonicr. uom 19. December 1863. auf die Verbesserung dcr Glab< lceuzc ^Olabmonlünrnic). 18. Das Privilegium des Dr. Ludwig Niegler. vom 29. December 1863. auf die Erfiuou„g einer eigen« thümlichcu Waschmaschine (Whirlwasch). 19. DaS Plivllegium ocs Lndwig Knafi, vom 29teu December 1863, auf die Erfindung, plwtograuhische Vllrer auf Por>clian, Glas, Metall ?c. aufzutrage» und einznbrcnnen. 20 Das Privilegium des Johauu SerbinSky. vom 9. December 1863. anf die Erfindung eines conliuuirlich wirkenden 'Apparates zur 3icin>gm,g dcr Nübensäfle mittclst Kohlensäure, 21. DaS Privilegium des Franz Melling, von» 29. December 1863, auf cie Erfindnng eines Verfahrens znr Erzeugung von Damasten an Geivehrläufen oder an z» Gcilanlerienrbellcn und Verzierungen dienenden Vlechcn. 22. Das Privilegium c>eS Johanu Baptist Vourgoise und Comp,, vom 29. December 1863, auf die Erfindung eines Fillrirapparates. 23. Das Privilegium des D. Carl Ed. Nolle, vl'm 29. December 1863. auf die Eifindung eines Verfahrens zur Abführung rer flüchtigen DcMalionöproducle aus Thecr'Schwrliöfen. 24. Das Priuileginnl des Otto Lahmann, uom 5. December 1864. auf die Verbesserung dcr Couslruction oer Hinlerwände an cinbruchsichereu Eassen. (Echluß folgt.) (.iU5—l) Nr. 2l7U. Edict. Vom k. k. Landeögcrichtc ^,'aibach werden die Eigenthümer nachstehender aus strafgenchtlichen Unterjuchungen herrührender Effecten aufgefordert, ihre Rechte auf diese Effecten binnen Jahresfrist von, Tage dcr dritten Einschaltung dieses Eoictcö in daü gegenwartige Amtsblatt bei diesem k. k. Lanocögcrichte so gewiß nachzuweisen, als widri-geus dlese Effecten veräußert und die bezüglichen Erlöse nach Vorschrift des §. 358 St. P. O. an die Staatscaffe abgegeben werden würden. Aus der Untersuchung gegen Franz Vizjak, !ek, c!« unlll, l««4: der Betrag von l sl. 3 kr,, als Erlös einer Rehhaut, eines Fuchs- und zweier Hascndalge. Laibach, am l8. August l^ti« (2 Uhr Vormittags in der Amtskanzlei eine mündliche Licitation und zugleich auch eine Offertverhandlung behufs Sicherstellung der Einlieferung der für das Solarjahr !8. August !8. Vom k. k. Zeugsartillerie-Ccummnldl' Rr. 10.