286 Amtsblatt zur Miaclier Zeitung Rr.34. Samstag dm 12. Februar 1887. (753-1) Kundmachung Nr. 1615. der l. l. Laudcslcssicnmss m Kram vom Ktcn Februar 1«K7, Z. Nil5>, betreffend die Beibehaltung der IV. Altersklasse in Kram bei der Stellung im Jahre 1KK7. Laut Erlasse uoui 31. Jänner 1887, Zahl 1574, hat das hohe l, l. Ministeriuiu für Landes-vertheidi^ttng ini Eiilverilrhiueu mit drin k. l, Reichs Kriegsuliuisteriunl anf Grund der Ve-stimmllu^en des 8 A2 des Gesetzes vom 2ten Oktober 1882 sR. G. Vl. Nr, 153) die Vei« behaltuug der IV, Ältersclassc zur Stellung im Jahre 1887 in Krain anzuordnen befunden. - T>ics wird mit dem Beifügen zur alla.rmei nen Kenntnis gebracht, dass nach 8 44 des obbezugenen Gesetzes bis auf weiteres auch das Verchelichnugsucrliot für die !V. Altersclassc zu gelten hat. Laibach am 8. ssebruar 1887. Der k. l. Landcspräsident: Wlusller m. ^. (736) Nr. 860/Präs. VezilslsgerichiS'Zruar 1887, (730-3) Nr. 68 V. Sch. N. ^eljrerliesse. An der einclassin,cn Volksschule in Uuter« warmbcrg ist dir Lrhrerstelle mit drmIahres-gehaltc von 400 st. und Naturalwohuung iu Erledigung gekommen. Bewerber um diesen Lehrersposten haben ihre gehörig documenticrtcu Gesuche im vorgeschriebene» Wege bis 3. März l. I. Hieramts zu überreichen. K. k. Bezirksschulrath Rudolfswcrt, am 6ten Februar 1887. Der l, l. Negieruugsrath uud Bezirkshauptmann als Vorsitzender: (3lcl m. p. ^52-y Kundmachung. Nr l737^ Die i>. t. Villlommensteuerpflichtigeu in Laibach werden mit Nezug auf die im UmtSl'latte der „Laibacher Ieitung" vom 5. Iäunev d. I. Nr. 3 veröffentlichte diesamtliche Kundmachuna vom il. Jänner 1^87, I. 1, nochmals anf» gefordert, die vorfchriftsmäßig verfafsten Einlommenstenerfaffionen pro 1887 nunmehr bis Gnde Februar 1887 zuverlässig anher vorzulegen, widligcuh fie fich die Folgen der 88 32 ^. 33 des l5intommenste»ergesetzetj felbst zuzu» fchreiben haben werden. Laibach den ». Februar 1887. K. t. Stcucr-Local-Comlllissioll. ^6-^) KttttdlNNchttNg. ^r. 186^. Vom k. k. Oberlaudeögenchtr für Tlriermark, Kärutcu uud Kraiu iu Graz werden über erfolgten Ablauf der Ediewlfrist zur Aumclduug der Belastuugsrechte auf die iu dem ucueu Grundbuche fiir die uachbrzeichueten Catastralgcmeiuden euthalteueu Liegeuschaften alle diejenigen, welche sich durch den Bestand oder die bücherliche Rangordnung eiuer Eintragung in ihren Rechten verletzt erachten, ausgefordert, ihren Widerspruch längstens bis letzten August 1887 bei dem betrrsfeuden k. k, Gerichte, wo auch das ucue Gruiidbuch eiugeseheu wcrdcu kaun, zu erheben, widrigenfalls die Eintragungen die Wirkuug gruudbücherlicher Eiutragunge» erlangen. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig.__________________________ l725-3) Kundmachung. Nr. 1868 Vom k. t. steierm.'tarnt.) welche schon vor dem Tage der Erössnuug des nenen Grundbuches auf die in demselben eingetragenen Licacuschaften oder auf Theile derselbeu Psaud<, Dienstl»arkeits° oder andere zur bücherlichc» Eintragung geeignete Rechte erworbeu haben, soferne diese Rechte, als zum alten Lastcustande gehörig, eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Aulcguug des ueuen Grundbuches iu dasselbe eingetragen wurden, — aufgefordert, ihre dicsfälligcn Anmeldnngcu. und zwar jene, welche fich auf die Velastungsrechte nnter d) beziehen, in der im § 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten Februar 1888 bei den betreffenden untenbczeichneten Gerichten einzubringen, widrigens das Recht anf Geltendmachnng der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dlitten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche büchcrlichc Rechte auf Grundlage der in dem neuen Grundbuche enthaltenen und nicht bestrittcncn Eintraguugeu im guteu Glauben erwerben. Au der Verpflichtuug zur Amnelonng wird dadurch nichts geändert, dafs das anzumeldende Recht a>ls einem außer Gebrauch lreteuden öffentlichen Buche oder aus eiuer gerichtlichen Er» lediguug ersichtlich, oder dass ein anf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegeil das Versäumen der Edietalfrist findet nicht statt; auch ist eiue Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. ^. Catastralgemeinde Bezirksgericht Nathsbeschluss vom ! 1 Neudorf LaaS 12. Jänner 1887, Z. 297. 2 Sela Scisenberg 12. » 1887, I. 31,7. 3 Osredek Laas 12. » 1887, Z. 337. 4 Alpen Kronau 12. . 1887, Z. 590. 5 Dobrawih Mötlliug 19. » 1887, g. 1030. 6 Vino Laibach 26. . 1887, I. 816. 7 Schalkendorf Radmannsdorf 26. » 1887, Z. 1084. 8 St. Andrä Egg 26. » 1887, g. 1231. Graz am 3. ssebruar 1887. 2> "? Catastralgemeindc Bezirksgericht Nathsbeschluss vom 1 Pctcline Adelsbcrg 5. Jänner 1887, g. 14 753. 2 Mnutendorf Elcin 5. . 1887,^.14 754. 3 gcrouz Rudolfswcrt 5. . 1887, g. 103. 4 Strazise Kraiuburg 12. » 1887, Z. 241. b Topolc Illyr.'Feistritz 12. » 1887, Z. 296. 6 Arzise Liltai 19. » 1887, g. 613. 7 Fcistritz Radmannsdorf 19. . 1887, 1.680. 8 Precua Rudolsswert 19. » 1887, Z. 789. 9 Kerschdorf » 19. . 1887, Z. 790. , 10 Kerschdorf Radmannsdorf 19, » 1887, Z. 814. ^ 11 Stciu Stein 19. . 1887, Z. 1003. 12 Potoskavas Littai 26. . 1887, g. 1192. 13 Weiudorf Rudolfswert 26. . 1887, I. 1306. Graz am 3. Februar 1887. U n) e i a e b l a l t. (704—3) Nr. 929. Zweite erec. Feilbictung. Mit Bezug anf das Edict vom 24sten Dezember 1886, Z. 9207, wird brkmmt gemacht, dass bei resultatlus abgchaltcuer erster Feilbietungs - Tagsatzimg zn der auf den 7. März 1887 auberaumteu zweiteu Feillnetuug der dem Matthäus Bn'squar gchörisseu Realität Einlage-Nr. 1097 der Catastralgemeiude Tiruauvorstadt geschritten wird. Laibach am 1. Februar 1887. Vom t. k. Laudesgerichte. "(703^3) Nr. 926. Zweite erec. Feilbietung. Vei Erfolglosigkeit des ersten Termines wird am 28. Februar 1887. vormittags 10 Uhr, im Verhaudllingssaale des k. k. Landesgcrichtes Laibach in Oe-mähheit des in den Nummcru 2, 6 und 12 der «Laibacher Zeituug, kundgemachten Edictes ddto. 7. September 1886, Zahl 8341, znr zweiteu exccutivcn Feilbietllug der der Frau Norberta Ba-rouiu Maucrer gehörigen Herrschaft Nen-dcgg geschritten werden. ' Laibach am 1. Februar 1887. Vom k. f. Landcsgcrichte. (227—3) Nr. 10498. Nelicitation. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht, dass der Termin zur Vornahme der Relicitation der anf 2606 st. geschätzten, in Zirkniz gelegenen, nuumehr den mj. Meden'schen Erben gehörigen Realität, wozu insbesondere das in Zirkuitz gelegene Hans Conscr.-Nr. 167 gehört, auf den 24. Februar 1887, vormittags 11 Uhr, hiergerichts anberaumt worden ist, wobei diese Realität um jeden Preis hintangegeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 13tcn Dezember 1886. (561^3X Nr. 119." Relicitation. Ueber Ansuchen der Anton Julius Barbo'scheu Erbeu wird die executive Neliciiation der dem Anton Gerlovic von Eajowitz gehörig gewesenen, von Franz Krasovic executive erstandenen, gerichtlich anf 750 fl. geschätzten Realität Grnnd-bnchs - Einlage - Nr. 33 der Catastral-gemcinde Großmraschewo bewilligt nnd hiezn eine einzige Feilbietnngs-Tag-satznng anf den 26. Februar 1887, vormittags vou N bis 12 Uhr, hicr- gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Fcilbietnng auch nnter dem Schätzwerte Hintaugegeben werden wird. K.'k.'Bezirksgericht Onrkfeld, am 9teu Iäuuer 1887.__________________ (326—3) Nr?6838" Executive Realitäten-Versteiaerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Kump von Lichtenbach die executive Versteigerung der dem Jakob Rom von Otowitz gehörigen, gerichtlich auf 150 st. geschätzten Realität aä Herrschaft Gott-schee «ub lom. 18, 5o!. 2465, nnn «uk Einl.-Nr. 47 der Catastralgcmeindc Klec, bewilligt nnd hiezn drei Feilbietnngs-Tagsatzungen, und zwar die erste anf den 25. Februar, die zweite auf dcu 26. März uud die dritte auf den 22. April 1887, jedesmal vormittags nm 9 Uhr. in der hiesigen Amtskanzlei mit dem Auhaugc augeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietuug nur uni oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hint-angegebcn werden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zn Hände" der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokoll lind der Grnndbnchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratnr eingesehen werde»- K. k. Bezirksgericht Tschcrnembl, aiü 1. Dezember 1886. (409-1) gt.„99. Razglas. Jeri Snoj iz Poljè, oziroma ne' znanim njenim dedif'.em, se naznauj3j da je C. Pleiweiss, kupèijska firm'1.v Kranji, (po dr. fiterapibarji) vložj';l proti Djim tožlo de praes. 8. januarü1* 1887, st. 99, zaradi 545 gld. 10 ^j c. s. c, da se je o tej tožbi dolo^1 dan v redno postopanje na 8. marca 1887 ob 9. uri dopoludne pri tej sod"'^ ter da se je neznanim toženim P?' stavil gospod dr. Burger iz K^11' kuratorjem v tej pravdni zadevi. ^ Ako toženi k razpisanerau do1'^ sami ne pridejo in tudi drugegi ^ oblaöfienca semkaj ne prijavijo, ^^'„i se ta pravdoa stvar s postavlje''JÖ kuratorjem obravnavala in konßc razsodila. . ,Ilt> C. kr. okrajno sodišèo v Kranj' 11 jjinuarju 1S^7. J Laibacher Zeituna Nr. 34 287 12. Februar 1887. ^peditions-Bureaw für die k. k. österreichischen Staatsbahnen (550) 40-2 "<&" Josef Strasser vi^"s Bahnhofe, in Innsbruck, Tirol. Bahnhöfe. Reisevennittiung nach (dien Hegenden. Auskunft über alle Touren. ^ombinierbare sowie internationale Rundreisen. Special-Arrangements für Alpen-Touren. »Mette nach Nord- und Süd-Amerika, Afrika, Australien etc. etc. |^ Rotterdam \ fahren jeden JI^-teraK von und J Sonnabend die iL^Ag^-l Amsterdam J prachtvollen |fe> %~^J Dampfer der von der k. k. b'sterr. ' concesnomertea letal,-Ainerik. Dampsüchiffalirts-Gesellschart ich New-York. Innsbruck via Arhberg int der directeste, beste und billigste Ausgangspunkt. (K38—2) Nr, 5164, Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Sittich wird kundgemacht, dass das k. k. Kreis-gericht in Rndolfswert mit Beschluss vom 23. November 1886, Z. 1848, wegen erhobenen Wahnsinnes über Veit Znrc don Videm die Cnratel verhängt habe und ihm Josef Hribar von Gmajna zum Curator bestellt worden ist. K. l. Bezirksgericht Sittich, am 8ten Jänner 1887. ^CACAO^ und CHOCOLADE Victor jj^^^jj Schmidt & Sohne selche auf der ersten Wiener Kochkunst-Ausstellung mit dem höchsten Preise, dem Ehrendiplom, ausgezeichnet wurden, sind jjur echt mit unserer behördlich registrierten Schutzmarke und Firma. ^ Zu haben bei allen renommierten Herren Kaufleuten und Delicatessenhändlern, iu Laibach bei Herrn Peter **8>8Snik. — Versendung in die Provinz Per Postnachnahme. VICTOR SCHMIDT & SÖHNE p- k. landesbef. Fabrikanten. aliik und ^ontral-Versandt Wien, IV. Viieegasse Nr. 48 (nltchst dem Südli ' mhofe). ^^ Einzige Direkte Postlinie______ ^ KtinteL Belg. Postdampfer der Red Star Linie 5amstags nach New York ^tttr2li8:ate und kürzeste Route naoh et&bahPen über InnsDruok vla Arl' V-.0* (ü) 38-1 VoUfle Lore Auskunft ertheihm: Joa r °ke & Marsllv> Antwerpen. ^jl^^^fötragBer in Innsbruok. Täglich frische 2o~u Fifc-Kraleii in der Conditorei des Rudolf Kirbisch. 7gÖ8~—2) Št. 3420. Objava. S strani c. kr. okrajoe sodnije v Radovljici se vsem nazuanja, da je c. kr. deželna sodnija v Ljubljaui iz-rekla Katarino Pauliuovo iz Ljubnega st 9 za blazno iii da je njej postav-ljen za kuratorja Andrej Paulin od ravno tarn. C. kr. okrajno sodišèe v Radovljici dne 30. grudna 1886. (750—1) Št. 8710. Razglas. V izvršilni stvari slavnega zastopa banke „Slavije" v Ljubljani (po dr. Moschetu) se je zaradi 3 gld. i)7 kr. s pr. tretja izvršilna prodaja zemljišta Josipa Sedmaka iz Nadaujega Sela žte-vilka 20, pod urb. at 23, izpisek 1449 ctdPrem, v noviè na 25. februarija 1 887 ob 10. uri dopoludne pri tej sodniji s poprejšujim dodatkom odlotila. C. kr. okrajna soduija v Postojini dne 11. novembra 1886. (747—1) Nr. 503. Zweite exec. Feilbietung. Am 22. Februar 1887 mn 10 Uhr vormittags wird hiergcrichts die zweite executive Feilbictung der Realität des Anton SuZelj von Oberkoschaua «ud Urb.-Nr. tt!)7, Anszugs-3ir. 025 ad Herrschaft Adclsberg, stattfindeu. K. t. Bezirksgericht Ade.sberg, am 19. Jänner 1887. "(746^1) M7683^ Zweite efec. Feilbietung. Am 22. Februar 1887 nm 10 Uhr vormittags wird hiergerichts die zweite executive Feilbietnug der Realität des Josef Spetic von Newerke «ud Urb.-Nr. 21, Auszugs-Nr. 1860 aci Herrschaft Rannach stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 22. Jänner 1887. ____ "(742—1) Nr78772^ Üteassumierung dritter ezec. Feilbietung. In der Execlltioussache des Matthäns Gruden von Hutederschitz (aci i-«ciplondlim Doctors Den in Adelsberg) wurde wegen 17 fl. 7 kr. und 77 fl. s. A. die dritte cxe'cn-tive Fcilbictung k'r Realität des Johann Ostauk von Stermza .^ud Eiul. - Nr. 36 ^ä Catastralgemeiude Stermza im Neas-sumierungswege ans den 22. Februar 1887, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dein ursprünglichen Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 15. November 1886. , (741—1) " Nr. 8871^ > Neassumierung ! dritter erec. Feilbietung. In der Execntionssache des Herrn ^Dr. Eduard Deu uou Adelsberg wurde wegeu 100 fl. s. A. die dritte executive ! Feilbietung der Realität des Johann Kernn vou Nodockeudorf «ul) Urb.-Nr. 14, Auszugs^Nr. 986 aä St. Kathariuagilt, im Neassumieruugswege auf den 22. Februar 1887, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem ursprünglichen Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 15. November 1886. Nur Pfandbriefe sind keinen Coursschwankungen unterworfen empfehlen daher zur Capifalsanlagc: mit Pupillarsicherheit ausgestattete 6°o galiz. Bodencredit-Pfandbriefe zum genauesten Tagescourse zu haben im Bank- und Wechslergeschäft Hirsch & Horetzki Wien, L Rothenthurmstrasse 18 (Hotel österreiohisoher Hof). m^"* Die Coupons obiger Pfandbriefe als auch solche verloste Pfandbriefe lösen wir provisionsfrei ein. ~^| (490) 10—U ......----------^---.----. __----„---_____----------- (732—2) Nr. 529. Dritte efec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird mit Bezug auf das Edict vom 22. Oktober 1886, Z. 7177, hiemit bekannt gemacht, dass bei Erfolglosigkeit des zweiten Feilbietungstermines zur dritten auf den 19. Februar l. I. allgeordneten executive» Feilbietung der Frauz Letnar'fchen Realität Einlage-Nr. 150 a6 Herrschaft Krentz geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Stein, am 22sten Jänner 1887. (546—3) Nr. 319. Uebertragnng erecutiver Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wiftpach wird bekannt gemacht: Es sei übc'r Ansuchen des Executions-führers Peter Vertooc von Tschernembl (durch den Machthaber Herrn Alexander Hgur von Podraga) gegell dell Verlass des Iohaun Vertovc (durch Iohaun Hgnr von Podraga) pc^lo. 1450 ft. s. A. die mit Bescheid vom 22. Oktober 1886, Z. 5983, auf den 21. Februar 1887 angeordnete Realfeilbictung mit dem früheru Anhange auf den 28. Februar 1887, vormittags 9 Uhr, loco der Realitäten übertragen. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 19. Jänner 1887. (472—3) Nr. 8770. Executive Nealitätenversteigerllng. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Michael Tekauc'schen Erben (durch den Machthaber Matthäns Rupar von St. Veit) die exccntiue Versteigeruug der dem Allton Lesnjak von Lesnjake gehörigen, gerichtlich auf 2540 fl. geschätzten Realität Einlage-Nr. 9 der Catastralgemeinde Ravne bewilligt und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungeu, und zwar die erste auf den 23. Februar, die zweite auf den 28. März Ulld die dritte auf den 23. April 1887, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuug nur nm oder über deu Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatiousbediugnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zn Handen der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbnchscxtract können in der dics-gerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 2ten Dezember 1886. , (230—3) Nr. 10485. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des k, k. Steueramtes Loitsch wird die mit Bescheid vom 9ten Febrnar 1886, Z. 1382. bewilligte nnd mit Bescheid vom 4. Juni 1886, Z. 4894, sistierte dritte executive Feilbietnng der dem Jakob Svigelj von Niedcrdorf Haus-Nr. 7 gehörigen, gerichtlich auf 3155 st. bewerteten Realität Rech.-Nr. 572 ac! Haasberg rcafsumiert, und wird die neuerliche Tagfatzung mit dein vorigen Anhange auf den 19. Februar 1887, vormittags 11 Uhr, hierqerichts angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitfch, am 13ten Dezember 1886. Oglas. Naznanja se, da je vložil Janez Trenta iz Dolenje KoSane št. 17 proti Blažu Cerkveniku, oziroma njegovim pravnim naslednikom iz Gorenje Kosane , tožbo dc praes. 27. novembra 1886, štev. 4G19, zavoljo pripoznanja lastninske pravice, in da se je dolo-èila èez tožbo ustna obravnava v kratkem ustnem postopku na 1. in area 1887 ob 9. uri dopoludne pri tern sodišèi 7, dodatkom § 18 Najvišjega rešenja od 18. oktobra 1845, tožba pa dostavila tožencu, oziroma njegovim nepoznanim pravnim naslednikom, v roke za ta posel imeuovanemu oskrbniku gospodu Karolu Demšerju iz Senožeè. Toženèevi pravni nasledniki imajo pravieo se oglasiti ter se ravnati po predpisih skrajSanega postopka, sicer pa se bode postopalo, kakor veleva kratki pravdni postopek. C. kr. okrajno sodišèe v Senožeèah dne 28. novembra 1886. (442—3) ^ Štev. 7241. Oklic izvršilne zemlji-šèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi ua-znanja: Na prošnjo gosp. dr. Ivana Pitamica v Postojuii dovoljuje se izvržilna dražba Franc Žgurjevih v Sent Vidu, sodno na 791 gold, cenjenih zemljišè v zem-ljišèinih kujigah Vipavske grajšfine pod torn. VIII, pag 80 in 83 ad Podbrje; torn. II, pag. 71 ad Skol; torn, i, pag. 177 ad Senožeèe, iu torn. V. Za to se doloüujejo trije dražbeui dnevi: prvi na 2 4. februarija, drugi na 2 4. marca in tretji na 23. aprila 188 7, vsakikrat od 9. do 12. ure dopoludue pri tern sodišci v sobi St. 1 spristavkom, da se bodo ta zemljišèa pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vreduostjo oddala. Dražbeui pogoji, vsled katerih je posebno vsak pouudmk dolžan, pred ponudbo 10 proc. varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisuiki in zemljeknjižni izpiski ležè v registraturi na ogled. C. kr okrajno sodišèe v Vipavi dne 28. decembra 1886. Laibacher Zeitung Nr. 34________________^______________2W 12. Februarys«?. I INSERATE 1 II für Krain haben den besten Erfolg im slov. landw. Fachblatt i I „KMETOVALEC" i |§ Aiiitsorgan der k. k.Landw.-Gesellschaft für Krain. || ]§x Die slovenische landw. Fachzeitschrift «Kmetovalec» ist vermöge xö i|g ihrer grössten Verbreitung in den besten Schichten der Bevölkerung von Kg ßa Krain das erfolgreicbste Insertionsblatt für diese Provinz. (6B2) 10—2 gS || Administration des „Kmetovalec" in Laibach, Salendergasse Nr. 5. || « Kein Springen der Cylinder mehr! » 1% Kl Kl WkM™" ^ ttBl-GyllMiP ^ | | nJ l/ Patent Marian § » "S V\ /y^ (m^ Sohutzmarke versehen) ~ fV °j jš^Tn— sinzig zu haben in der k. k. Fabriksniederlage = rj ^Scffi^- des (4021) 5 ^ » I JP^ I*. Kajzel 3 » :| ^[~Jf Glashandlung | L > L Laibach, Alter Markt Nr. 15. « f' 1^^* Vor nachgeahtnten, nicht mit ScJuitzmarke versehenen Cylindern P ' wird gewarnt. **^| lj » JcL. lt. eoiicesisioriioi*tes Universal-Speisen-Pulver des Dr. Gölis in Wien. — Seit 1857 Handels-Artikel. (Protok. Firma.) Diätetisches Mittel; bisher unerreicht in seiner Wirkung auf dio loichtore Lüslichkeit (insbosondoro) schwor vordaulichor Speisen, dio Verdauung und Blut-relnigung, dio Ernährung und Kräftigung des Körpers. Dadurch wirkt os boi täglich zweimaligem und lüngor fortgesetztem Gobnuiche mittelbar boi: Verdauungsschwäche, Sodbrennen, Anschoppungen der Baticheingeweide, Trägheit der Gedärme, Gliederschwäche, Katarrhen des MagenB oder Dispositionen zu solchen, Hämorrhoidal-leiden, Scropheln, Bleichsucht, Gelbsucht, chronischen Hautausschlägen, periodischem Kopfschmerz, "Wurm- und Steinkrankheit, Verschleimung, in dor eingewurzelten Gicht und in der TuberouloBe. - Boi Mineral-Wassercuren leistet oa sowohl vor al.s während des Gobrauchos dorsolbon sowio zur Nachcur vorzügliche Dionsto. — Zu haben In den meisten Apotheken und Droguengesohäften der öaterr.-ungar. Monarchie. (356) 6-1 Central-Depöt (Versendung; täglich): WIEN, Stephansplatz 6 (Zwettlhof). Prois einer grossen Schachtel fl. 1,26, einor kloinen 84 kr. ö. W. Das p. t. Fublioum wird gebeten, genau auf unsere Firma und protokollierte Bohutzmarke zu achten. A Gewalzte Bauträger M WM sowie alle sonstigen Eisenwerks« Erzeugnisse im\ I 1 führen in grosser Auswahl auf Lager und t' l I liefern prompt zu billigsten Preisen \ ö: J JULIUS JUHOS & C* ., i K||;f*i Comptoir, Eltmmigazin und Trägirlagir: V ! iL V WIEN, II., Nordbaliiistrasac Nr. 18. '¦—' I Nervenkrankheiten. I ¦ Was ^iiicl die Nerven? I ®l)io Norvon sind dio eigentlichen Vormittlor jodwodon H Gofühlos, allo äussoron Eiudrücko wH>rT| Fabriken etc; speciell fiir Fuss- und Handbetrieb: Bandsäge»1' 4Ugf$*^ Kreissägen, Fräsmaschinen und Stemm-Maschinen liefert 'ils mim G. Tönnies, Maschinenfabrik, Laibach. ...JbFTw Einrichtung vollständiger Fabriken, Lieferung von Tran>' ''^RBRk missionen mit schmiedeisernen Rieinschciben, Lager und Kupp' ^^^^^^^ lungen nach den neuesten bewährten Systemen. Rohguss in Eirie" und Metall. Feinster M Getreide-Kümmel EfjlajŽB E. Lichtwitz & CO., k. k. Hoflieferanten in TrOppaU. BHw^Bml Dieser feine aromatische Kümmelliqueur, von uns mit besondere HSIttSwEI Sorgfalt aus reinem Getreidebrantwein und aus holländischem auserlesene» raWWMffll Srünen Kümmelsamen erzeugt, wirkt vorzüglich auf die Verdauung und ¦ufajJMttjjgl kann als ein wohlschmeckendes, ausgezeichnetes hygienisches Mittel bestens lrar^*=iPl ernP^°^len werden. (4498) 12—H '|Hf|^p|u| 'A Üriginal-Literflasche ö. W. fl. 1,— ficiNCS OESTiLLAT Zu haben bei den Herren Peter Lassnik und H. L. Wencel i" Laibach. Q>sc0G& I ^ tä &P aWÜ!^ prüft unb exaPfohlen ^ " v% cS^vSt^r^ »on ben Herren: 4>ofrotl| ^ro- ^^*# 1tfF$K\žr^ ftffov v. Bamberger, ^ofrat^ *^^ V Ä\^k^^^ %43rofef[or Braun v. Fornwald, • *Sl\X)^^^^ ^ofmtfl Professor Dr. Tta. Blllroth, *ti^Lv&l^^ ^roieijor E. Albert, 8legieruitQßiatfj ^rojefiot ^^%>j2^^Bohnitzler| *r°fe'for Hofmokl. 1Ž&19 ^P^r§jC Prospeote jji'atis. ~&Q ^ Haupt-Versandt and Kellerei: gjGT ^<)io\i in allen reiiommirtcii SI^otlicTcn. ~?H& I Depots boi dou Hei ren Apothekern in Laibnch: F. Swobodn, G. Piccoli, I Ubald v. Trnköczy. 060») 24-16 I ^ Das älteste Volksheilmittel 1st der 22j 1 „k. k. conc. Gliedergeist" | ^? allbekannt als Klosterneuburger Giohtfluid, 5ä äJj durch das ohomihcho Ijaboratorium sllr sanitätspoliEellioho 3?J L»^ W-^x-i]----- ' L ¦ '-----ir'arsl Untorsuehungen geprüft und durch dio lt. k. Concession bowIo 3X ^Js W SCHUTZMARKE ttf* «luroh < -^-~ ~~ ~—'aüü5HV"i".'i'>.i ib^-^'Qh ¦^^ Dorsolbo ißt durch seine sorKWltigo rationello Zu- ftX #Js ^^^'fflKP'^"^'fSSfv^ aainniciiBoti.ung und Darstellungsmethodo sowie seino ^) -^ ^!^" BSu&SitefyOk'ilffi^?« ^ emiiiPHtc Wirkung daB beliobtosto und wnitverbreitetnto frl ¦L& rM^^WwTvfilWM^ ' HoUinittrl. Kr iöt uiu wahre» Spccillcuui aowobl bei iK. ><$ rt ImWrWJlffiffi» ^ gichtisclicn als bei rhcuiuutiKcheu Leiden, Körper-, jä ><ö tv> Äm^3Plvfci«a'^i?^^l "° Muskel- und Nervenschwache, boi SeiteiiHtecheii, Uff kT) f^'VHol'ÄW^IlflilSl^iH rn Lenden- »»d Kreuzschmorzen, (iesiehtn- und rheuma- ^ ^^ n" »^llBHTSjiSllii^M -nI tiscliem Zahiischuierz, OhreureiHüeii, Krumpfen, na- (xj, i^s Jn raiiiiuK^iftd&Ewl^raPi o m|)Iltlic)l l'nterleibH- und Wiidenkrämpfen, Koliken, ^ KD KI^^MMm^^^«w1^( ^10' Verreiikiiiigen und Verstuiiehunjcen, nach an- ä XF) ^!'_ ijSJMžBH^^^^BBEEil -^- strengeiKluM Mül'Hchen und Kitten etc. Kr wird mit gain JK X%S ''' wuJSHH^PKIh^Smh h Bicliorom Krfülgo angdwendot, weil seine Hestandtheile jn. s^ I—imffiFfi^MWwWWBcBSaL-J huheii thevapeutisehen Wert be.Hitzeu. Ku wird dahor U6 X«J ÜSJl TRAnF»MiRk |U$J, in den hartnilokigatun Fiillou schucllo und dauerndu He- )fi S^S IPSLII ' n"uc "'"Q.^ .IGgJl soitigung dos l.'obeU herbeigofdhrt. (*134) 20—14 « >ot Preis '/jj Flac. 50 kr., I gross. Flac. I fl. }ra ^ Versendung erfolgt durch den Apotheker A. Hof mann, Klosterneuburg. W >e*\V ^Yj von ** A^\e"*v X ^* foinen holländischen f&a*?*^ ^ LIQUBURBN. ^l A^ J^* WIEN, v%i^\ \ I., K o li 1 m a r 1< t JX r. •*. ^ Ziir Bequomlichkoit doB p. t. Publicmns »iud dio Liquouro ocht auch j bei don bokanntou roiiommiertou Firmen /u haben. I BgSiiiu^MMiiiiMMMi^^BiiMiiMMMMMMiiiiiiMiwM Rasche und sichere Hilfe bei LijLn^ezilelcien Bleichsucht, Blutarmut, bei Tuberculose (Schwindsucht) in den ersten Stadien, bei acutem und chronischem Lungtrnkatarrli, jeder Art Husten, Keuchhusten, Heiserkeit, Kurz-athniigkeit, Verschleimung, ferner bei Scrophulose, Rhaohitis, Schwäche l'nd in der Reconvalescenz bringt nur der vorn Apotheker Jul. Herbabny in Wien bereitete unterphosphorigsaure Kalk-Eisen-Syrup. Der angemessene Eisengehalt dieses so viele Jahre erproblen Präparates verkehrt die Blutbildung, der Phosphor- und Kalkgehalt steigert die ^esaimnte Lebensthätigkeit und stärkt den Organismus, bewirkt, bei Kindern den Aufbau kräftiger Knochen und in den ersten Stadien der Tuberculose bei angemessener Nahrung und Pflege die Verkalkung, das ist Heilung der angegriffenen Lungentheile. Aerztlich constatierte Wirkungen : Guter Appetit, ruhiger Schlaf, Stei-fterung der Blutbildung und Knochenbildung, Lockerung des Hustens, Lösung des Schleimes, Schwinden des Hustenreizes, der nächtlichen kchweisse, der Mattigkeit unter allgemeiner Kräftezunahme, Verkalkung (Heilung) der Tuberkeln. ^reia 1 Flasohe fl. 1,25, per Post 20 kr. mehr für Packung. (Halbe Flaschen gibt es nicht.) T77arn"ang I fciifcrtHh ^xx^jl VMlH^feB^th, T)ei' grosse Ruf und die lebhafte g^^^gaa^ag Bj^HfiF^Naclifm»e> (lie si(l1 mein unter- EMgMBflEšSnl W^^^r phoaphorigsaurer Kalk-Eisen- PBmM rSSaSn NHMh Syi*up infolge seiner ausgezeichneten Wirkung |gJKlE]L?39SHuHffl| nllseitig erworben, hat zahlreiche Nachahmungen KjBB HQBHh BU desselben herbeigeführt. Uni das Publicum anzu- ¦^^L19E^B^9|S ziehen, werden diese theils als halbe Flaschen, A^^ffJSKBHjHHHA theils billiger als I 11. 25 kr. verkauft. Da jedoch ^^*BMmmmmm*mi ane (|jese Nachahmungen keineswegs die Wirkung *lu ]*>'• Schv. i.:er, welche eine genaue Belehrung und viele Atteste üthäl^, beigeschlossen ist. Anders ausgestattete Fabrikate sind als wert- lose Nachahmungen zurückzuweisen. (4486) 7—6 Central-Versendungs-Depot für die Provinzen: Wien, „Apotheke zur Barmherzigkeit" des Jul. Herbabny, Neubau, Kaiserstrasse 90. ., Depots ferner bei den Herren Apothekern; für Laibach: J. Swoboda, ^-I lccoli, Ubald v. Trnköczy, W. Mayr, E. Birschitz; ferner Depots in Cilli: '• Kupferschmied, Baumbachs Erben; Fiume: J. Gmeiner, G. Prodain; Friesach: y- Au:hinfier; Gmiind: E. Müllner; Klitgenfurt: W. Tburnwald. P. Birnbaclier. • Kometter. A. Egger; Rudolfswert: D. Rizzoli; St. Veit: G. Karagyena. "•Heichel; Tarvis: J. Siegl; Triest: C. Zanetti, G. Foraboschi. J. Serravallo, J-V- Leutenburg, P. Prendini; Villach: F. Scholz, Dr. E. Kumpf; Tschernembl: ^^ažek; Völkermarkt: Dr.J. Jobst; Wippach: A. Koneßny. Stoh. ,. (5025) 30-10 Prämiiort von don Woltausstollungon: -^i^^jkžr^ London 18(!2, Farls 1867, Wien 1873, Paris 1878. ^¦v Auf Raten Claviere für Wien und Provinz. Ä- L^t Concert-, Salon- und Stutzflügel vio auch Pianinos aus dor Fabrik dor woltbokannton Export-Firma Gottfried Cramer, Wllh. Mayer in Wien, von ü 380, fl. 400. Ü. 450, fl. 500, 11.550, 11. 600 bis fl. 650. Claviero anderer Firnion von fl. 280 bis 11. 350. Pianinos von 11. 350 bis 11. 600. lavier - Yerschleiss und Leih - Anstalt von A. Thierfelder, Wien, YIL, Burggasse 71. du Garantie Ter Echtheit Ä \s*™%t/ unserer seit 35 Jahren in ihrer Trefflichkeit VgHP» und Wirksamkeit rühmlichst anerkannten Spe- ^Lfa%y cialitäten: Dr. Siiin de Bputemards aromatische Zahnpasta das universellste und zuverlässigste Erbaltungs- und Reinigungsmillel der Zähne und des Zahnfleisches, in '/i ""d '/¦_¦ Jäckchen k 70 und 35 Nkr. Dr. Borchardts aromatische Kräuterseife wirksamstes Mittel gegen die so lästigen Sommersprossen, Finnen, Pusteln, Schuppen und andere Hautunreinigkeiten, sowie gegen spröde, trockene und gelbe Haut; gleichzeitig vortreffliche Toiletteseife. Versiegeltes Päckchen 42 Nkr. Dr. lierinfftiiers Kräuterwurzel- Dr. Tjeringuiers aromatischer Haaröl zur Stärkung und Erhaltung Kronengeist als köstliches Riech-der Bart- und Haupthaare, ä. Flasche und Waschwasser, welches die Le-1 11. ö. W. bensgeister stärkt und ermuntert, in 1 'rofessorDr. Lindes9 vegetabilische Originalflaschen ä 1 fl. 25 Nkr. und Stangenpomade erhöht den Glanz '5 Nkr. und die Elasticität der Haare und l))% HartUHffS Kräuterpomade zur eignet sich gleichzeitig zum festhalten —ttt-.—;----------— in , , 3 der Scheitel, in Originalslücken ä Wiedererweckung und Belebung des rjQ j^j. Haarwuchses, in versiegelten und im Balsamische Olivenseife zeichnet Glase gestempelten Tiegeln ä 85 Nkr. sich durch ihre belebende und erhal- !*>'• Härtungs Chinarinden-Oel zur tende Einwirkung auf die üeschmei- Conservierung und Verschönerung der digkeit und Weichheit der Haut aus, Haare, in versiegelten und im Glase in Päckchen ä 35 Nkr. | gestempelten Flaschen ä 85 Nkr. Gebr. Leders balsamische Erdnussöl-Seife, ä Stück 25 Nkr., 4 Stück in einem Paket 80 Nkr. Besonders bei rauher und aufgesprungener Haut und empfindlichem Teint, namentlich Damen und Kindern sehr zu empfehlen. Der Verkauf zu obigen Origiualpreisen befindet sich für die Stadt Laibaoh bei Eduard Mahr, Anton Krisper, sowie in Cilli: Ferd. Pelle; Fiume: Nicolo Pavaèiè"; Görz: Apotheker G. B. Pontoni. Apotheker G. Christofoletti; Klagenfurt: Apotheker Willi. v. Dietrich; Villach: Apotheker Kuinpfs Erben, sowie in allen besseren Apotheken und feineren Nürnberger und Materialwaren - Handlungen Krains und Kärntens. (5007) 10—4 "Ts7vra.rn.-o.ngr I Wir warnen vor Nachahmungen und Falsifloaten unserer obigen priv. Specialitäten, namentlich von Dr. Suin de Boutemards arom. Zahnpasta und von Dr. Borohardts arom. Kräuterseife. Mehrere Fälsoher und Verschleisser von Falsificaten sind bereits zu empfindlichen Geldslrasen in Wien und Prag geriohtlioh verurtheilt worden. Raymond & Co. in Berlin, k. k. rriviUnhb' und Fabrikanten. mm—^m—^^—mm—am 3 fm>" Zur Capitals-Anlage besonders geeignet, ""^g 41 0 J^fjainlifrx-ioite j% ä der österreiohischen , * "ü Central-Bodencredit-Bank I Bcaot/.Uoh als pupillarsicher und cautionsfähig unurkuaut. I Dieselben Hind HtatutenmUsHig durch Hypothekar-Fordorung'eu gcdüokt, und haftet für dieselben I übonliüs dua Aotien-Oapltal von vier Millioaen dulden. I J—s* Die Zinsen dieser Pfandbriefe sintl steuerfrei, ^m^ I Wir orl;i8B0n diene J'sandbrioso provisionafrei ^cnau /.um amtlichen Börsenoourse, I derzeit fl. 1OO. I ~WecliMlei'gescliüi"t üäfmtc ©rflä'rung bet 92cu :9(ufiial)mcH flteirt>3düsl mit bem <8cr^irfjcvuiiöö=?(U' trage ab^naeben. 2)te ©erjtdjeruitflöo^cbiitöungcit für ctricgö - ©cr?ti^cru«o fotuie bie hchüa» (irfKU 9(nträgd - ^ontuttare finb born 1. ^Swttcr 1887 attflcfaugeu, fotuof)! im «utcou ber Wcjclifrtjaft in SBiett (3rt)üt tenring 8) atö aut^ bet beut flcfcrttntcu inspectorate ber „ftuftria" uttentflctt« XHf) in ermatte«. (709) 3-3 Latbad) am 4. ftebruar 1887. Inspectoral der „Austria" in fatbad): fetctB|lta^e 73 neu. Ign, Valentinèiè. ; Wohnung in der Herrengasse Nr. 5, I. Stock, bestehend aus vier Zimmern, Küche, Speis und Keller, ist mit Georgi 1887 zn er-mässigtem Mietzinse (710) 3-2 zu vermieten. Näheres anzufragen daselbst links zu ebener Erde, im Brotverkaufsgewölbe. 100 bis 200 fl. monatlich ausser 20 fl. fixem Gehalt, kann sich ein jeder auch als Nebenverdienst, der bei privaten Familien in der Provinz gut eingeführt ist, mit dem Verkauf von allerlei soliden Gegenständen verdienen. Schriftliche Anträge sub A. A. übernimmt F. Hamaèek. Prag, Fleischhauergasse. (664) 3—3 WM----------7-----------«« >l Wer inl ZiNifel NlUr ijl.^ ! welches der vil'leil, in den Zeitungen aü^ ! gepriesenen Heilmittel er gegen sein Leiden nehmen soll, der schreibe cine Correspondent" larte ail Richters ^erlags-Anstalt in Leipzig und verlmigl' die Broschüre „ttraulcufltuild. Ill diejein BixIn'l'chlN ist nicht nur eine Anzahl dcr bcsicn »lit» bcwährtrstcn Hausmittel nii^siihrliä! bl'schriedl'n, sondern es sind auch i Ich lade daher zum Ankaufe solcher immer hier auf Lager ha- t bender Cassen ganz ergebenst ein. \ Vertretnnn 11.1 priv. Cassea-Faurik F. Wertheim fir Krain bei | Franz Detter Laibach, Alter Markt vis-ä-vis der eisernen Brücke. l MARIE DRENIK Vordruckerei. Handarbeiten, angefangene und fertig Stickmateriale. Harlander Garne. Französ- Miedes'J Vrus und Verlag von Jg. von Kleinmayr H Fed. Vamberg.