l«3, Amtsblatt zur «aibacher Zeitung Rr.iW Mittwoch den 28. August 1878. Erkenntnisse. w^?"wÄ'in Is^^täl dos Kaisers! Das l. ,. Landes "/'lP't ,,-X, ' 3"' l)"' aus Antrag der l.,. Staatsan-"'Ta^bN b."''Ä?^'" '1"^^ '" seinem ganzen « >. b" Inl,all >> - °? ^n »oicgclnng nach i< 300 St. 0i. '?,"'> d?M^'N derselben Nnmmer ans dor zweiten ^l". iib,Mri^''' "'''"'" Berichterstatter. Doboj Kllen --------^ 't,chuebcnen Art.ll'l enthaltenen SleUe ion den . Worten „Die Division" bis „Verstnrlnng" das Vergehen des Art. IX, deö (^esehcs vom 17. Dezember l8<'.2 (Nr.« 3i. G. Äl, vom Jahre l8<»:l) begründe, nnd es wird nach i>4^!i Et. P. O das Verbot der Wcitcrucrbrcitnng dieser Druckschrift ausgesprochen. Wien am 20. Angnst 1878. Weitlcnhiller iu. ^». Fcllncr m. i». Iin Namen Sr. Majestät des Kaisers! Das l, l. Landes-als Prcßgericht in Wien hat aus Antrag der l. t. Staatsanwalt» schast erlnnnt. daß der Inhalt des Echlnsiscches des in Nr. 2380 der poliüschrn Zeitschrift „Deutsche Zeitung". Morgenausgabe vom li». Angust l878, nnter der Nubrit „Vom Occupations» Schmiplcche, Telegramme der „Dentscheu Zeitung" ans der vierten Seile enthaltenen Telegrammes vom Hauptquartier Senica, 13 August, das Vergehen des Artifcls IX des (vefe^rs vom l7, Dezember l«ii2 (Nr. 8 ^i. O. Bl. vo,n Jahre IHiii) begründe, und es wird nach K 4i>3 St. P. O, das Verbot der Welterver» ! brcilung dieser Druckschrift ausgesprochen. l Wien am ii0, August 1878. Weittrnhillcr m. i». Fcllner m. s». ^ Das l. t, LaudrSgcrichl als Prehgericht in Kralau hat aus Antrag der l. t. Ctantsainualtschast mit dem strlermtnisse vom 17. Angust !«7«, Z I7.1N, dir Weiterverbreit»«« der Zeitschrift »Il-li-.^," Nr. 15, vom 14. August 1«7ti wegen des Arlilcls „U^jl>k lur.l^" nach ^ .'«X) St, G. verboten. l^U^i) ^ ---------------------------------------------__---------------------------_____---_____________ Vonde k . Depositen. ^^'- ^thostten^,,,^ ^ ^-'beleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht, das; bei dem k. f. Hauptstcueramte in Laibach als diesqerichtlichem "»-- ""«e nachstehende Depositen, als: ' ^. ^ Barschaft Oeftent-, ^' ^ in ^lchr Sparlasse -^ ^ ^ Benennung der Masse Gege,, st a „ d Erlagsdatllm Silber ^^^ ^^ ^, Prätiosen ^ ^ 3 Gold —!—7-----------------------»"^— ^ z ?Nie!?'I"'""''"lN'H^<. valuta tionen '^'^' > > _____________________ ....... fl. ! tr. ft. , lr. sl, tr. sl, , tr. s>, lr. fl. , ll, fl. ! tr. st. ! l». 2W67 4. ! ! ! ^ "'N 4» AoV y^?°'^°l' ^"rschasl 2. Jänner M.4 - , - ^ -.___?« _!_.._- ^ - - -"ozz« -Uarbara Gmueth Obligation Nr. «?,<>A'. (Silberrenlen) 13 Juli 1«44 ^ — .. ^^ ____^_1Ul)— — — — — :l Stück Theilscheme Nr. 176,5,l«. 17, F"A. ^"lah „ 27. November 1K17 - - - ,-_____._ 45',------?^ ., ^Iwliilr'V"^'"^ 1?. Dezembers _..-..__---------------------------------1 ''---------------------------------------------------- "'Nnch Joses und (lous. Obligation Nr. ^.5»l2 (Nolenrenlen) 20. Ma'rz 1«44 - .. - _______ 5t _________ ^i Theilschuldverschreibungen Nr. 1I2.!1_U bis 1l2,'.)28 _ per 10 sl. — — .^ — ^._______ IO— — ^_ — — :l Thcilschuldverschrcibungen Nr, 42,75!) b,s 42,7 per 2 fl. 50 kr. ________ _ ^. ___ 7 5<) __ — ».— I^ ^, Obligatio» Nr. ttö.ii28 (Notenrcnten» — — - — - — _______. 4 <Ü7 3"«l I°h°nn, M>, ""?"' >., °«°.« ,M4 ^ " I - - ^ - '" «---------------------------- 81 ., ^- ^'nmsii!Ioh., Verlas, stciermiirl. Domx, Obliqalion von, Isten 2l>, November 182? ?'l ^« 1?l su- ^ Augnst I8(1!>, Nr. 2874, — . _ __ ^ _ _^ _ ____________ ^ N l^l s,'?'^auzisla. Verlas, Barschaft 2!!. Jänner 1847 _,. _ 20'/, 25 3.. U», ^..,^rnnzisla. Verlast „ 8. Juni 18^ _ __ ... - ,^ ______ , i'/. . __ ._ __ _.. -2L,l^. A)'., '>">l,l"^ », I""' 1814, Z. 1165, ^nloen Maria und Cons. Barschaft 18. Jänner 1845 — — 170 -—,________ — — — — -^^ L?^ , _. — — — — — — .. — — ^ 4,l>i. ^ Cr3 ^°^^ unbelannlc 4 Jänner 1831 __________ 5^ _____________ ?4l2lX), , '^"^"obs unbclannte " 25. Jänner 1831 _»__-- 5 W --------l>? ^2 'll>' N.'.?^ Gral Lajetan I 10. Dezember 1847 ------ i, 12 5 25 ------^ 410 Mi,. ^?N'n, Vrrlasi ^ 14. November 184!j — — -- — - — — 2 77'/, - — — -. — _ 88 9.., """ Antons Kinder „ 5. Mai 1847 ____.__ — — __ ^ 3850 — — .-_ — — 4l2 M^.. .. Obligation Nr. Kl/'I," (Notcnrenten) 5, Mai 1K1? __ — --- — _._ — — 200 _ — -__-. "aurer Elisabeth Varfchafl '). Jänner 1811 _____ ^. — — 27 61 ll 9? — - — — — — ÜÜ io«.,_ 2 Theilschnldverschreibungeu Nr. 1?«,5_2 «», Iäuner 1844 — — _ ______ ^ !n?^ ^-j m,^.^ ,„. . und I7ft,.v.»:; „ 10 sl. _ __ - ^ -_____-- 20-----<1 l,u<^4_tt M"l."^.^lolg' linder Narfchaft :i. Dezember 1844 -- — -—___- 22« --- — __ — ^ K 4^!i ^" n Nniit's Kinder . 4. September 184? ^ 2!) "10!j^ Aanz^val ^ 22. Dezember l^li - - ... - - - -^ -15 --..___ ^. ^ ».,^ ' """ä' Verlas, 1 Paar goldcuc Ohrgehänge !». Angnst 182«'. --.- — - — __ — — ._ — — ___ 1 40 ^'4 N«„ ..., 1 silbemc Snckuhr . - - - _ ^ - — ^ __ .. 8 1ü 4. .. -li^ljoll, Gabriel u. Aböl-^'-1 ^,? ^, l silbernes ^besteck 21. September l^, .... - .^ __ — __ — — _... b 25 ^ ^l'u Johann, Verlaß «0 silberne ilu^ps» 13. September l845 ..- — _.__—.____ — __ . 2<>'^ per 10 sl. - .- — - ^ ^ _ _ _ ,0- -. __ ^ "" Ceb.l'?'"' ^"lasl Barschaft :«>. Mai 18-U! ___--___ ^. 4, ---.____ '""' Hrnrj. Verlas, „ 5. Dezember 182L ._ - _ _ _ _ __ ^7 ?<; __..__ ^. ,^ ^ Obligation Nr. 8!lM» (Noleurrnten) — ^ —-— — _ — __ 5<) — — — _ _ « Theilfchllldverfchreibuugcu Nr.! lOMl, ß. ,10.64l? -l pe, l<> fl, - — - - - — - - 30— — — ._ __ «? L8U l!<.> ll Theilschuldverschreibnngen Nr. 42.5,35, ^847^ Curn cu 42.577 und 42.578 « 2 fl, 50 tr. _.__ _______ ?50-___^ ^8^ Barschaft 17. Juli 184? - - _. _ _ - n_^ als .^s^ c. . . _ . . l 3tist ^. "chen u ^ ^"" erliegen. Die unbekannten Eigenthümer dieser Ncpositen werden aufgefordert, bmnen der Frist von einem Jahre, "es. Dehys.""" drei Tagen sich mit der Legitimation zur Behebung derselben Hiergerichts auszuweisen, widrigens nach Verstreichung dieser K. l ' I"! "ls heimsallig erklärt und für den Fiscuß an die Staatskasse übergeben würden. ' Nadt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 26. Juli 1878. 1S32 Anzeigeblatt. (33II—2) Nr, «81, Bekanntmachung. Der Maria Vrancsi? von Tributsche Nr. 2, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äs praes. 9. Juli 1878. Z. 4081. des Miko Vva-neöii von Tributsche wegen Löschung der Sahpost Mo. w fl. C.-'M Herr Mathe Huniö von Tributsche als Curator aä l^otnm bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 111. Oktober l. I., , vormittags 9 Uhr. Hiergerichts angeord-, net wurde, zugestellt. tt. k. Bezirksgericht Tschorncmbl am 13. Juli 1878. (3309—2) Nr. 4012. Betanutmachung. Dem Jakob Rozil von Kalbersberg, unbekannten Aufenthaltes, rüäsichtlich dessen unbekannte» Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage ds prasü. 11. Juni 1878, Z. 4012, der Gertraud Agniö von Nesselthal wegen 177 fl. Herr Peter Persche von Tschernembl als Curator aä aowm bestellt und diesem der Klaasbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 16. Oktober l. I., vormittags 9 Uhr. Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 13. Juni 1878. (3307—2) Nr. 4680. Bekanntmachung. Dem Johann Bariö von Schwein» berg, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äs prass. 9. Juli 1878, Z. 4680, des Iofes Lakner von Schweinberg wegen Ersihungsklage bezüglich der Realtiät aä Herrschaft Pül-land sud wm. 29. toi. 58 Herr Peter Persche von Tschernembl als Curator aä aotmu bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzuug auf den 16. Oktober l. I., vormittags 9 Ubr, Hiergerichts angeord« net wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tfchernembl am 13. Juli 1878. (3544—2) Nr. 3674. Bekanntmachung. Den Agnes Fitin. Blas und Agnes Vodnig, Agnes Fik, Mathias, Elisabeth und Gertraud Koschia, dann Matthäus Savcrschnig. unbekannten Daseins und Aufenthaltes, wird eröffnet, daß über die Klage des Jakob Triller von Dörfern aegen sie wegen Verjährung vou Satz-forderuugeu die Tagsakung zur mündlichen Verhandlung auf den 4. Oktober l. I,. vormittags 9 Uhr, angeordnet und ihnen der k. k. Notar Herr Johann Triller in Lack zum Curator bestellt worden sei. K. k. Bezirksgericht Lack am 20ften Juli 1878. (3022—3) Nr. 5346. Uebertragung dritter ezec. Feilb'ietung. Ueber Ansuchen der minderjährigen Josef Mazi'schen Erben von Zirlniz. dnrch dle Vormünder Johanna und Martin Petr.c von Tscheuze (durch Dr. Deu), wird die mit dem Bescheide vom 10. Oktober 1877. F. 8893. auf den 3. Mai 187« angeordnete dritte e^c. Feilbietuna der dem ^utlls Urüic von nach den Bchimmunacn der ^ ^. ordnung verhandelt werden «>»!> "' ,^ klagten, welchen es übrigens fr"!^'^ Nechtöbehelfc auch dcm benannten^ an die Hand zn geben, sich "° hst Verabsüumung entstehenden Mgcn' belzumessen haben werden. ^ K. l. Bezirksgericht Krainbulg 11. Juli 1878. (3105-1) "r.^ Erinnerung «, an die unbekannten BräutigamstNcrn^ hann Lvegel. Josef und ^ Reber (alle unbekannten AuftNty« Von dcm t. k. Bezirksgerichte ^. burg wird den unbekannten A^W eltern Johann Hvegcl, Josef unv ^) Reber (alle unbekannten AufcM" hiemit erinnert: . ^«> Es habe wider dieselben l'" B Gerichte LulaS Marlun, OrundbM ^ Letencc (durch Herrn Dr. i»M' zo Advokaten in Krainburg), dic «^, !>raln. 30. Juni 1878, Nr. 47^,^ Verjährt' und Erloschencrtlarung ^,. Satzpostcn eingebracht, worüber j" ^ manschen Verhandlung die TaM"" den 17. Oktober l^ '^ vormittags um 9 Uhr, anbera,»'^ ^c" Da dcr Aufenthaltsort der ^ ^ diesem Gerichte unbekannt und ^ vielleicht aus den l. k. Erblandeu <>° .„t sind, so hat man zu ihrer Bertre"'^ auf ihrc Gefahr und Kosten dc' ^ Dr. Burger, Advokaten in ^iM" Curator a<1 aeluw bestellt. ,^>" Die Geklagten werden hiev^fF Ende verständiget, damit dieselben'" ^ zur rechten Zeit selbst erscheine" "^ einen andern Sachwalter bestelle" "^«l <>" Gerichte namhaft machen, ül^ F ordnungsmäßigen Wege einW^W die zu ihrer Vertheidigung "" . D Schritte einleiten können, widr'^M Rechtssache mit dcm ausgestellte" M' nach den Bestimmungen d" "^ ordnung verhandelt werden nm" l sW Geklagten, welchen es übrigens l^ ^ Von dcm k. t. Bezirksgericht ^ wird dem Lutas Smoluilar, °H lgB weise seinen allfälligcn RcchtsnHss und sonstigen Eigcnthunlsprätcn^fM' unbekannten Aufenthaltes ""° . hiermit erinnert: , . «B ^ >« Es habe Sebastian Stefuw " .^in"^ wider dieselben dic Klage auf " lhtc> der Erwerbung des EigenthM ^^cs . der Realität ..Gemeindeanthe" '^ndb Mapp..Nr.21, Sliflng.64 "" ^l<. Stadt Stein (durch Ersitzung) . ,lö 4. Juni 1878, Z.^7^h'^crh^ gebracht, worüber zur mündl«^ lung die Tagsatzung auf de" 2tt. Oktober 16'^ vormittags um 9 Uhr, "lt ^ ,„i0 -, des §29 allg.G.O. ang"V ,lB ^ Geklagten wegen ihreS u"ve^^,sb'«^ cnthaltes Herr Josef Orel.^ ^s" in Stein, als Kurator »6 ^^e. ^ Gefahr und Kosten bestellt " ^<^ Dessen werden dieselb n i ^. r «v^ verständiget, daß sie alle«Os^n«t Zeit selbst erscheinen oder ''A^ .<> Sachwalter bestellen «nd " ^se ^> zn machen haben, widrissen^ ^
    n!«ch°« d°« !,l,T!e>,cr. °°'<«mw,,^.,« ^,^ ^ Gil» «chach die «s!c,°f "m "'^""'"'' "»d ,w°r Md«.H^mb.r jedesmal^ «^'"ber ^8, ^eNcht "m ^' v?n 10 bis 12 Uhr, ^"en da^ >>« ?. ^"^""^ angeordnet ersten u,,^ ^^/ Planorealitäl bei der nur um drittens ^"lzungswcrth. bei der Wben w/^"^ unter deniselben hintan- Die ?' '"'^ '^bes°n^^>!'"'^edi>,gnisse, wornach <7" ^« ^t°nt vor gemachtem >"°slo2Z^^'umzuhan^^ ^ Eck«<. "''""ss'«" zu erlegen hat, sowie ''^'Vst/."""' l" der dicsgcricht. K. UU"«r "»gesehen werden. K^i'M ^'^^ Krainburg am ^ Nr. 335«. ^ll atenversteignllng. ^^^V^nchte Smosetsch «'"k "s"^"l"chcn des k.t. Steuer- I dcr O ° ^ dic crcc. Versteigerung ^lich^!^ Iamle gehörigen, ge- ^A^^Fchätztcn. im Grund- ^r.Üü?^"schalt Senosetsch «ud Urb.^ ^ ^r d^^^""«S^Tagsatzungc., ., c>', ">lr aus den '"leauf^lcmbcr. ^^drit^'?ttol,cr ;, 37^""ft>en e>ö,,,/- November 18 78 !'"«"iit °?^s von 11 bis i'2 Uhr, 3> a dl'^^^"«'"'geordnel .?"" lind ,w ^"ndrealilät bei der >' ^d ^5'',Nietung nur um U'n,^n Schatzungswerth, bei der wornach ?> ein i^'^citanl vor gemachten ^chiitz^a?'ll^" z» erlegen hat, sowie >cl,rm ^pmololl und der Grund- Wegist, ^n in der dics^cricht. 4 «^ l- N^,/^^lchcn werden. , <„ Orundbuchc ^T^Ndc,^.?"/^ 'ud Urb..Nr.5 ^ S"'U:n T ^ '"'"^" «"d hiczu ' "«f drn ^^"Ngen, und zwar ^^ffeptcml.er. <^aß die "P>h°n»e angeordnet ^t ji^ zweite,. 1")d""lilät bei der ^ilte ber den/Z" äeilbietung nur um ^n"er«uch?H^ bei der i wornach ^ " ^"lu.n zuhaben der ^lcitationSkommisston zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund-buchscxlruct können in der dicsgcricht^ lichen Registratur cingcschcn werden. K. l. Bezirksgericht Scnosctsch am 9. Angusl 1878.______________^^ (3598—1) Nr. 3359. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senosctsch wird bekannt gcluacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer' amles Senosctsch die cxcc. Versteigerung der dem Franz Fabiic von Padraga Nr. 43 gehörigen, gerichtlich auf 400 ft. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Adelö-bcrg «ud Urb.'Nr. 1022/2 vorkommenden Realität bewilliget und hiczn drei Feilbic^ tnngs Tagsatznngcn, und zwar die erste auf den 25>. September, die zweite auf den 20. Oktober »nd die dritte auf den 27. November 1878, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hicrgrrichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über dem Schätzungswrrlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationöbeoingilisse, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOftc^z. Vaolmn zuhanden der Licitationskommijston zu erlegen hat, sowie das Schätznngöprototoll und der Grund-buchsextract können in der dicsgcricht-lichcn Registratur eingesehen werden. it. l. Bezirksgericht Scnosclsch am 3. August 1878.____________________ (35N9-1) Nr. 5,744. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte «oitsch wird bekannt gemacht: (5s sei über Ansuchen des Martin Sin-lovc von Birlenthal (Bezirk Scisenberg) die exec. Versteigerung der dem Blasius Oswald von Kirchdorf Hs.-Nr. 38 gehörigen, gerichtlich auf 3084 fi. geschützten Realität «u!i Reclf.-Nr. 26, Urb.-Nr. II a,l1 Herrschaft Haasbcrg wegen schuldigen 12!) fi. s. A. bewilliget und hlezu drei Fcilbicluugs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. Oltober, die zweite auf den 4. November und die dritte auf den 0. Dezember 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gcrichtstanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanorealilal bei der ersten und zweiten sscilbielung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber anch unter demselben hintangegcbcn nxrdcn wird. Die Licitationsbcoingnissc, wornach insbesondere jeder tticilant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden der tticilationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungöprotololl und der Grund-buchsexlract können in der dicsgcrichl-lichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Luitsch am 25stcn Juli 1878. ! (3005—1) Nr. 3402. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Radmanns-durf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Gebrüder Töpfer von Urfahr.Linz (durch Dr. Nico-ladoni) die er/cntlvc Versteigerung der dem Gregor Aolli? von Feistriz gehörigen, gerichtlich auf 0328 fi. geschätzten Realität nid Urb.-Nv. 032 uä Herrschaft Vcldcs I'l'w. 75 fl. o. 8. c. bewilliget und hiczu drei Fcilbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. September, die zweite auf den 22. Oltober und die dritte auf den 21. November 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichtslanzlri zu Radmannsdorf mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalilät bei der ersten und zweiten Frilbictung nur um oder über drm Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgcben werden wird. Die kicitalionsbcdillgnissc ^ wornach insbesondere jeder Äcitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden der ^icilationslommission zu erlegen hat, sowie das Schichungsprotololl und der Grund-buchscxtract können in der dicsgericht--lichcn Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Radmannsdorf am 20. Juli 1878. ________________ (35!)4-1) Nr. 3431. Executive RealitätenVersteigerung. Vom l. l. Bezirlögcrichlc Scuosctsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. t. Steuer-amtes Scnosetsch die exer. Versteigerung der der Gemeinde Senosetsch gehörigen, gerichtlich auf 2-1,210 fi. geschätzten, im Grundbuchc der Herrschaft Senofelsch «ul> Urb.-Nr. 150, 53/31 und 221 vorkommenden Realitäten bewilliget und hiczu drei Feilbiclungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste aus den 2 5. September, die zweite auf dcu 20. Oltober und die dritte auf den 2 7. No ocmbcr 1878, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet wurden, daß die Pfandrcalilälcn bei der ersten und zweiten gcilbiclung nur um oder über dcm Schätznngöwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden. Die Licitatlonsbcdingnifsc, wornach insbesondere jeder tticilant vor gemachtem > Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden der Licilalionölommission zn erlegen hat, sowie die Schätzungsprolololle und die Grund-buchsertracte können in der dieögcricht-llchcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Smoselsch am 5. August 1878. (3552-1) Nr. 2733. Executive Realitätenvcrsteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen dcS Herrn Dr. Julius v. Wurzbach die rrrc. Versteigerung der dcm Josef Feichlinger von Rodne gehörigen, gerichtlich auf 4045 fi. grschätz' ten, im Grundbuche der Herrschaft Ncudegg «ud Rects. Nr.W vorkommenden Realität zu Rotmc und dcs im Orundbuchc Treffen 5ud BergNr. 138 nuo 140 vorkommenden Weingartens in ttangcnaclcr bewilliget und hiczu drei Feilbictungs^Tagsahungen, und zwar die crstc auf dm 2 4. September, die zwcite auf den 20. Oktober und die drille auf den 20. November 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichlslaitzlci mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalilat bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dcm Echützungswcrth, bei der dritten aber auch unter dcmsclbcn hintangcgtbcn werden wird. Die ^icilationöbedingnissc, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadlum zuhaudcn der ^icitationökommisfion zu erlegen ha!, sowie das Schätzungsprotololl uuo der Gluud-buchöcxtract lünncn in der diesgcricht» lichen Registratur cingcschen werden. K. l. Bezirksgericht Tr.ssen am Men Auuust 1878.______________________ (3578-1) Nr. 5580. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte ttoitsch wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen dcs l. t. Steuer-amtcs Loitsch (in Vertretung dcs hohen l. f. Acrars) die exec. Versteigerung der dcm Korenz ölerl von Zirlniz gchilrißen, gerichtlich auf 520 fi. geschätzten, im Gründliche der Herrschaft Haasberg 5ud Rectf.» Nr. 421 vorlommelldn, Realität wegen aus dcm stcueramlllchen Rückstandsaus-wrife vom 10. März 1877 schuldigen 13 fi. 97 lr. und 0 fl. 8i1 lr. bewilliget «nd hiczu drci Feilbictungil-Taftsatzungen, und zwar die erste auf den 2. O l t o b c r, die zweite auf den 2. November uud die dritte auf den 4. Dezember 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichtslanzlei zu Loitsch mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-realilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder übcr dcm Schiitzunys» wcrth, bei dcr dritten aber auch miter demselben hintangcgcbcn werden wird. Die ^icitationsbedingnisss, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Badium zuhanden dcr kicitationslommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotololl und dcr Grunde bnchsertracl können in dcr dies^cricht-lichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht ttoilsch am 25sten Juli 1878. (3581—1) Nr. 5970. Executive Vom t. l. Bezirksgerichte Koitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der mindcrjühr. Josef Mazi'schen Erben von Zirlniz (durch Herrn Dr. Dcu in Adclsberg) die excc. Versteigerung der der Krau Maria Milavc von Zirlniz gehörige«, gerichtlich auf 2730 fl. geschätzten Realitäten imb Rectf., Nr.310/1, 343/1, 347/2, 372 und 485/4 .'ul Herrschaft HaaSberg wegen schuldigen 231 si. 80 lr. c. «. c. bewilliget und hiezu drci Oeilbictungs-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 2. O l t o b e r, die zweite auf den 2. November und die dritte auf den 4. Dezember 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gcrichtstanzlci mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Psandreali» täten bei dcr ersten und zweiten fcilbictung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei dcr dritten aber auch unter demselben hinlangcgeben werden. Die ^icillltionSbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Kicitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden dcr ^icitationölommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grund-buchscrtraclr können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht ^oitsch am 25sten Juli 1878. (3380—3) Nr. 1012. Executive FeiMetungen. Von dcm l. l. Brzirlbgcnchtc'ttlonau wird hiemit bekannt gemacht: Es sci übcr dns Alisuchen dcr Frau Aloisia Buhn von Murau gegen Mari» Mörtel von Kronau Hs.-Nr. 72 wegen schuldigen 00 ft. 92 lr. 0. W. c.». c. in die exec, öffentliche Versteigerung der der lltzlcnt gehörigen, im Grundduchc dcr Herrschaft WeihcufclS «ud Urb.r. 2? ist ein schönes, eingerichtetes (3623) 3—1 Monatzimmer sammt Vorzimmer, im I. Stuck, gassenscits, vom 15. September an zu vergeben. Vlnsrage daselbst. _______________________ Ein gut versierter Ll-aiß»- Hakagent sucht eine leistungsfähige Firma behufs Ver> laufes von Leinöl, ^enlnell auch sonstigen lrai-nifchm Produkte« nnd Erzengnissen, zu ver-treten. Gef«lligc Anträge unter der Chiffre „V<-5-»>»«»»«»«" befördert die Expedition dieses Blattes. (355,1) 3 2 Hcrrcu-Wiischc, eigenes Erzeugnis, solidste Arbeit, bester Stoff und z» niö.,Uchsl blllisssm Pieiss empfiehlt C. I Hamann, Hauptplah Nr. 17. Auch wird Wäsche genau nach Maß und Wuufch angefeilisict nnd nur bestpassendc Hemden verabfolgt. (3101 «« Vei einer distinguierten Familie werden mehrere Woftlnaben ausgenommen. — Näheres in Kleinmayr und Äambergö Buchhandlung. <335l) 3 2 t«utl Mathqebll «ir Männer dei Personen, die on Pollution», G«> schl««t»schwäch«, Nulsalle» o« H»»«, suwie an veralteter Syphilis leldnl, finden in bieloii «lg <» s«l«»«» »g. «tz« !? »r dl«s«« W«rt g«!«s«n. lo obn« die VorÄnnnl!» störende Meblcamente, ohne ?ol^«llr»n^l»vltou und N«rnN,»t». rnu» heilt nach clnci in nnzähllnen ssällcn beft< bewahrten, 5»»« u»n«n >l«tl»<» und Dr. 22.rtm2.nn, Mitglied der med. ffacnltät, Qib.'Nnftalt nicht mehr Habsburgelgasse, sondern Wien. Stadt, Eetlergaffe «r. 11. Nuch Haulansschläge, Strlcturen, I'ln», 5ei rr»n«n. Vleichsucht, Unfruchtbarlcit, P«llut Disttkaiten in hübscher Ausführung empfehlen 2g. o. Kleinmayr H /tlor tlambcrg. ^-----------------------------------------------------------> Wvon lVl. 1.^l5ingosH.8ölmoW ^ in >Viuu, ^sudau, XoUyl^gZo 2, 17 l Xn«s»m»riuo, viol«! Num«lltHt,»u«»»N«u »»,. ,^ Luch- nnd papilrhaudlilng, Unter l»er Tranlschc 3. Reich sortiertes Lager aller Bureau- u. Eomp«! toir-Nequisiten, Schreib, Zcichuuugö' undMa»! ler Ntcusilicu, Ichreib, Brief il. Packpapiere, Farbe«, Piuscl, Bleistifte, Stahlfedern, Tinte, Siegellack, Copir, Notiz- u Oeschiistsbücher. Das Neueste in Papierconfcction n Üitousgraul' l men. Annahme von Bestellungen auf Bisit-larten. (3149) 17 I Für jeden Hanshalt sehr praktisch: Erzeugung^ ^ Rpparnte für 1 bis 1'/, nnd 2 Liter nebst Ingredienzien zu FabritSftrcisen bei (2456) 13 OeffentliHe Danksagung l der „I'««5e»7 '^««'^«^«»»«»^««».«»«tH»,!^«, »uelchc den Schaden an < meinen abgebrannten Wohn< und Wirtschaftsgebäuden durch den Vertreter für < den Nezirl Oberlnibach, den Herrn Franz Stojcc, rasch und so befriedigend < bezahlt hat, daß ich mich vnpflichlet fühle, der „Pester Versicherungsanstalt" hiefür < den wärmsten Danl zll sagen und selbe allen Versicherungsbedürftigen bestens zu ^ enlpfehlcu. < Za plana. lii), August 1«7«, (.Wl«)) 3 1 ^ Besitzer in Obcrlalbach. Abbrändler. Murk«z >lu«,l«, j Zeugen. < In der mit dem DcsscnUichkciwrcchlc aulorisierten ! fur K«abe« « äss ^.loiä ^2.1lUisrr in I«2.i^2.c:Ii , beginnt daö I, Semester des Schuljahres 187»/?!) mit ^ 15. September 1878. , Näheres enlhalteil die Statuten, welche auf Verlangen pultosrei zugesendet werden. Mündliche Austunst ertheilt die Vorstchung täglich von l<» bi>? l^ Uhr. . Diese Anstalt befindet sich nuu in einem eigens zu diefem ^jwecle in der gefulidesteu l Gegend Laibachs, in der Nähr der Lattrrmannsallee nnd des livoliwaldes, neu erbauten, mit Anlagen und freien Spielplähcn versehenen Hanse Nr. lr, ö. W. per Sporcopfund, d. i. Bienenstock mitgewogcn, ub loco Adclsbcrg. (3548) 3-2 Al0l8 llol(l6V2, „Hotel Europa". Laibach. (3556) 3-2 V GrJiSlllI einer Bierbrauerei. Die vormals dem Herrn Alfred Hurt mann gehörige Bierbrauerei in Oberlaibach (bei Laibach in Kraiin sammt Fundus instructus i.st unter günstigen Zahlungsbedingnissen um den Kaufschilling von 14,000 11. sofort zu verkaufen. Nähere Auskunft ertheilt die krainisclic Escouiptogoscllscliuft in 1 Laibacli, an welche auch die Offerte bis 10. September 1878 zu richten sind. | (3607) Nr. 6082. FirmaliWT, Dic im diesgerichtlichm 3W iir Einzclfirmen vorkommenden^ Florian KmljchG ^Ulll Betriebe ciner ThonwattNla°' n Stein wurde gelöscht. , K. l. Landesgericht La« t3. August 1878. ^^^- ^ Edict. ., Infolge Beschlusses desk.!. >esgerichtes Laibach als Hand"^ >om 13. August 1878, Z-^ vurden auf Grund des Mner" ammlungsbcschlusscs der Action«" Ersten aNgemeinen Versich"W bank „Slovenija" n Laibach in Liquidation vow ^ September 187li dic Herren M llnd Karl Zagar ails Laibach ^ Mhltc Ersatzmä'nncr der ^'^^ ,uit der Berechtigung zur 8""^' der Firma „Erste 'allssenleinc,^ jicherungsbank „Slovcnija" w ,^, m Liquidation" nach MM"be ^ Veneralversamnil,inqsbeschlu5^ ^ ^tegister fiir Gesellschaftsfi"'^ ^tragen. F K. k. Landcs- als HandcW Laibach am 13. August 1^>^ (3«06-1) Nl.^' Einleitung znr AmortisittX'ß. Bom k. k. Laudesszerilhtc' bach wird bekannt gemacht' ^ Es sei das Amortisall°^B ren inbetrefs des auf NameN^^ell Golmayer von Möschnach " ^ Einlagebüchels der krainift^ ^ ^ kasse Nr. 100,158 per ib">' williget worden. ^ Dessen werden alle je^' D' auf obiges Sparkassebiuhel "M ^ fpruch zu erheben vermeinen," dert, denselben so gewiß binnen 6 Monate"'^ vom Tage der ersten Einsch^ dieses Edictes in das Laibach" z< blatt, hiergcrichts anzumelden »^ ^e tend zu machen, widrigcns dn ^ Sparkasscbüchel amortisiert würde. <^8^, Laibach am 20. Aw^A (3504—3) ^ Belanntmachl!R,,l Die in der Exemtiollsiachc^M Steueranltes von KrainbMg g^ M' Auman von Oberfernil Nr- ^ ' ^ ^> mulld Skaria von Stein eHNde" feilbietunqsrnbrik mit dem D "^ ,vH 23. Inni' 1878, Z. 4551, "'^.M/^ unbekannten Aufenthaltes d U Hc^ aufgestellten Curator "6 "" bl>rg,' Dr. Bnrger, Advokat in «rn , gestellt. ^ ^lirü K. k. Bezirksgericht M« ^ 15. August 1878. ^^-^57^' (3546-2) .', BekanntmachM Den unbekannt wo bcfM/^,,ö,z Nachfolgern des SlNwn ^ ^ M,^ lliz nnd des Lukas »M ^ß " . wnd hicnlit bekannt gcmH, ^c^ selben Herr Karl P"pp/^nr<^ mann vou Kirchdorf, "v^^ ucwm aufgestellt und dlei"^ll ^ fcilbietungsbescheide vom , ^ Z. 6332,m efe^ K. k. Aczirtsgerlcht ^ «August 1878. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Feb. Vamberg.