1046 Amtsblatt zur Macher Münz Ur. IN, Freitag den 1. Juni 1900. (2126) 3-2 1.1354 L. Sch. N. Concurs-Kundmachung. Laut einer dem l. l. Ministerium für CultuS und Unterricht zugekommenen Mittheilung des l. u, l. Ministerium« des Neußern vom 8. Mai 1900. Z. 25,482/6, lommt an der österreichisch» ungarischen Volksschule für Knaben und Mädchen in llonstantinopel, welche eine mit dem Oeffent» lichleitsrechte ausgestattete Privatschule ist, mit Veginn des Schuljahres 1900/1901 (1. Sep« tember d. I.) die Stelle eines Lehrers zur lvesetzung. Mit dieser Stelle ist ein IahresgetM von 96 türl. Lira (1 türl. Lira -- 21 X 35 k) und eineNaturalwohnung oder ein jährliches Quartier« äquivalent von 24 türl. Lira, aber lein Anspruch auf Pension verbunden. Nach je drei Jahren zufriedenstellender Dienstleistung wirb das Gehalt um 12 türl. Lira pro Jahr erhöht, bis dasselbe nach vollendeten 12 Dienstjahren die Marimal» höhe von 12 Lira monatlich oder 144 Lira jährlich erreicht. Es werden grundsätzlich nur solche Bewerber berücksichtigt, die sich schriftlich verpflichten, min« bestens drei Jahre an genannter Schule zu wirlen. Newerber um diese Stelle müssen ledig sein und mindestens die Lehrbefähigung für deutsche Vollsschulen nachweisen. Die Lehrbefähigung für Bürgerschulen ist erwünscht. Unter sonst gleichen Umständen erhalten solche Bewerber > en Vor. zug, welche der italienischen Sprache mächtig und befähigt sind, den Unterricht in dieser Sprache zu ertheilen, seiner jene, welche große Neigung für Naturgeschichte und Naturlehre zeigen oder besonderes Geschick haben, den Unterricht im Zeichnen, Turnen und im Gesang zu ertheilen. Jeder Bewerber hat im Gesuche genau anzugeben, ob und welche Pensionsansprüche er im Inlande zu erheben eventuell berechtigt wäre und wie es mit seiner Militärpflicht steht. Steht der zu Ernennende im öffentlichen Dienste, so soll er behufs Annahme dieser Stelle einen vorläufig einjährigen Urlaub von der ihm vorgesetzten Schulbehiirde erbitten, damit ihm der jetzige Posten m,d die damit verbundenen Rechte «lerviert bleiben. Nöthigenfalls wird das Ur» laubsgesuch von der l. l. Vertretungsbehörde in Constantinopel unterstützt werden, welche sich auch vor Ablauf des Urlaubes angelegen sein lassen wird. für eine Verlängerung desselben nach Möglichkeit zu sorgen. Für die Reisekosten erhält der Ernannte eine Vergütung von 20!) Francs in Gold. Einen Zuschuss von 100 Francs in Gold für die aus eigenen Mitteln zu bestreitende« Kosten der Rückreise erhalten nur jene Lehrkräfte, welche mindestens drei Jahre an der Schule gewirkt haben. Pas gehörig documentierte, an den Schul« rath der österreichisch»ungarischen Schule in Constantinopel zu richtende Gesuch ist durch die vorgesetzte Behörde bis zum 15. Juni 1900 an das l. u. k. llonsulat in Tonstantinopel einzu» senden. Lehrkräfte mit dem bloßen Reifezeugnis oder mit nicht gehörig documentierten Gesuchen und solche, welche das Gesuch zu spät oder mit Umgehung der vorgesetzten Behörde einreichen, bleiben unberücksichtigt. Dies wird zufolge Erlasses des l. k. Mi-nisteriums für Cultus und Unterricht vom 18. Mai 1900. I. 13.070, zur allgemeinen Kenntnis gebracht. K. l. Landesfchulrath fiir Kraln. Laibach am 29. Mai 1900. (1947) 3-3 Nr. 1207. Vonsurs-Kundmachung. Am Ttaatsoliergymnasium in Laibach ge< langt mit Beginn des Schuljahres 1899/1900 eine Lehrstelle für clafsische Philologie zur Be-sehung. Vorschriftsmäßig instruierte und auch mit der Nachweisung der Sprachlenutnifse versehene Vewerbungsgesuch,'. in denen auch der allfällige Anspruch auf Einrechnung der Supplentcn« dienstzeit im Sinne des 8 19 des GeseheS vom 19. September 1898, R. G. Vl. Nr. 173, anzu« geben ist, sind längstens bis zum 20. Juni 1900 bei dem l. l. Landesschulrathe für Krain in Laibach einzubringen. K. l. Landtsschulrath fiir Krain. Laibach am 16. Mai 1900. (2078) 3-2 »6 I. 328 V. Sch. R. Voncurs-Ausschreibung. An der zweiclassigen Volksschule in ssara« Vas wird die Oberlehrerstelle mit den system!» sierten Bezügen zur definitiven, eventuell pro« disorischen Besetzung ausgeschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 25. Juni l. I. im vorgeschriebenen Wege Hieroit« einzubringen- K. l. Bezirksschulrat!, Gotlschee am 22sten Mai 1900. (2074) 3—3 I. 8140. Kundmachung. Die insolg« stiftsmäßiger Widmung des patriotischen FrauenhilfSvereines für Krain all« jährlich am 18. August, als dem Geburtsfeste Seiner l. u. l. Apostolischen Majestät des Kaisers flüssigwerdenden Interessen der 12 Stiftsplätze für Invaliden mit je 39 st. 90 kr. kommen auch für das laufende Jahr 1900 an Newerber zu verleihen, welche die Feldzüge des Jahres 1866 oder die bosnische Occupation im Jahre 1878 imMannschastsstandeder vaterländischen Truppen« lörper mitgemacht haben, verwundet und invalid geworden sind. Bei Abgang solcher Bewerber wird mit der Verleihung an Witwen und Waisen solcher In« validen und sonst an dürftige ausgediente Sol» baten der vaterländischen Truppenlörper vor» gegangen werden. Die dementsprechend und mit den Nach« Weisungen über die Familien« und Vermögens« Verhältnisse belegten Gesuche um die obgedachten Stistungsinteressen sind im Wege der politischen Nufenthaltsbehörde längstens bis zum 18. Juni 1900 bei der Landesregierung einzubringen. K. l. Landesregierung stir «raw. Laibach am 25. Mai 1900. (2032) 3-3 St. 351 m. s. sv. Razpis. Na mestni dvorazredni ljudski äoli na Karolinski zemlji je popolniti mesto ufite-Ijice s zakonitimi službenimi prejemki in s prostim naluralnim stanovanjem, obsto-jeèim iz kuhinje in dveh prostornih sob. Po predpisanem potu vložene proönje za to službo prejema do 20. junija 1900 podpisano äolsko oblastvo. V poätev se bodo jemale samo take prosilke, ki se zavežejo, da bodo stanovale na svojem službenem mestu na Karolinski zemlji, a ne morebiti v Ljubljani. Po zgoraj doloèenem roku dospele prošnje se ne vzamejo v razpravo. I C. kr. meatni äolaki svet v Ljubljani dne 20. majnika 1910. (1917)3—3 I. 878V. Sch. st. VberlehrersteUe. Die Oblrlehrerstelle an o.r vierclafsigen Volksschule zu St. Veit bei Sittich ist definitiv zu besetzen. Bewerber um diese Stelle wollen ihre ord« nungsgemäß belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis Ende Juni 1900 hieramts einbringen. «. l. Nezirlsschulralh Littai am 14. Mai 1900. (2143) 3-1 g7819^ V.Sch.«" Lehrstelle An der elnclassigen Volksschule in Planina ist die Lehrstelle definitiv zu besehen. Die Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 28. Juni 1900 Hieramts einzubringen. K. l. Vezirlsschulrath «delsberg. am 28sten Mai 1900. ^(2142) 3-1 g. 822 «. Sch. «. Kundmachung An der einclassigen Volksschule in Gole gelangt die Lehrstelle mit den gesetzmäßigen Bezügen zur Besetzung. Die gehörig instruierten Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 27. Juni 1900 Hieramts einzubringen. K. l. Nezirlsschulrath Abelsberg am 2?ften Mai 1900. (1943) 3—3 g. 666. V. Sch. N. Goncurs-Ausschrellmng. An der vierclassiqen Volksschule in Nassen' fuß gelangt eine Lehrstelle mit dem gesetzlich normierten Gehalte znr definitiven oder provi« sorischen Besetzung. Berücksichtigt werden nur männlich« Ve< Werber. Gehörig instruierte Gesuche um diese Lehrstelle sind im vorgeschriebenen Dienstwege bi» 20. Juni 1900 Hieramts einzubringen. K. l. Vezirköschulrath Gurlfelb am 15ten Mai 1900. (2132) I. 271, 289, cl« 1900 NO. Kundmachung. Gemäß 8 60 des Gesetzes vom 26. October 1887, L. G. Bl. Nr. 2 6e 1888. hat die t. l. Lanbescommission für agrarische Operationen zlpci! 1.) mit dem Erkenntnisse vo" , ^ l694, Z, 9/A.O., behufs DurM"H^ Specialtheilung der den 3"l" >"'" O ^ gemeinschaftlich gehörig..- M Grundb Einl. ^. b^ dorf — als LocalcommWr f^r a^^FM rationenden Herrn l.k.BezirlscomM'!,»^ 5upnel in Laidach: ^ Juli 2) mit dem Erkennlnisse vom ^ ^ 1897, g.liW/A.O, beh.'je ^"" « Tpecialtheilung b.r dem 3''° ^ Z Wr'el >' nil Hs .Nr 8 und b-r Li'lH^M«, Martinsberg Hs.«Nr.'" ^'"ss'^, hörigen, auf die beiden M«N ",n »" g»M Einl Z! 72 und 38 Catastralg"''^ H l,^ vergewährten Neideparcelle si> d" .^„ de« LocalcommWr für agrarische ^ , ^«ft!! H'rrn l. l. Vezirlshauptmann -""v", Margheri in Laibach bestellt. ^ ^ Die Anltswirtsamleit diejes l. commissars beginnt am 5. Juni I»""- ^ ,^ Von diesem Tage °"atlana" ^" ^ Ansehung der Zuständigkeit der^^D iu Ansehung der unlN'Mlbar "" ,^be,D Netheiligten Iowie der von denken °bU^, Erklärungen ober °bzuschlloßend" „^ endlich in Ansehung der V.-rpfl'ch ""» Opec> Nachfolger, die behufs «us,uhrung " ^ d« theilung geschaffene «echtslage anz.tt^^B, Bestimmungen des Gesetzesv°"H .7^leil, L. G. Vl. Nr. 2 cl« 1888. M WiM«" Laibach am 26. Mai 1900. Oveiatloue» in Klaln. —-— a. o. Razglasilo. ^ Po§60.Zakonaxdn6 26okto>' j| at. 9/a.o., v izvrSitev nidrobnj r V5 sestnikom v Novi Vas» »*UP &3 d»v spadaioèega paänika pod vloZokrftjneg» ' o))è. Novavas — gosp. c tr- ^„j; Q, misarja Franca 2upneka v I.jJ J # 2) z razsodbo i doe &¦> && äs. 293/a.o., v izvrflitev nadro&* Jti j i Jakobu Doloncu na OsojniJ ,,ji , Lizi Markeij na Martinen 0sll,P skupno v last Bpadajosi.ina |« ^ pr.p'9^. vlož. St. 72 in 38 davè. ob«. ^* c kr-° j v paSoe parcele St. 632 8° ^Margher.^ a nega glavarja Rudolfa gr»1» k0,nis»rJ» Ljiihljani kot c. kr. krajuej» agrarske operacije postaviw- ^ kr^D« Uradno poslovanje teg* Cl komisarja Be prièoe dne 6. junija l900^' {i? S tem dnevom »toP^ *hlj W'il»' loèila zakona s dne 26. oktobra 9u 0D zak. St. 2 iz I. 1888., gled6 P"^redn0 *i stev, potem neposredno in P ., k»»^. leženih, kakor tudi glede i»"Tk|iofl0>d-oddadö, ali poravnav, k*tererftVnili "V p6sled glede zaveznosti Pr radi »z„ oj»j' nikov, da morajo pripo«»»»»*» vDj pO> nadrobne razdelbe ustvarj«ni v V LjubUani, dne 28. maja ^ C. kr. «leielna körnig *»Jp. operacUe n» Kranj^^X Anzeigeblatt. (2128) E. 80/00 2. Sklep. Mibalju Vidmarju v Zvirèem, sedaj neznano kje v Ameriki, bi se imel v zvrsilni stvari: Miko Popoviè po dr. Slancu proti Anlonu Kosu po Mar-tinu Kosu radi 4753 K 65 h dostaviti sklep c. kr. okrajne sodnije v Metliki z dne 3. maja 1900, opr.St.III. 137/94/i, 8 katerim se dovoljuje rubežen terjatve, kaiera baje pristoji Antonu Kosu proti Mihalju Vidmarju na posojilu v zne.sku 1600 K v korist gorenji zvröljivi tirjatvi v znesku 4753 K 65 h. Ker je bivalifièe Mihalja Vidmarja Mdaj neznano, poatavlja se tnu v obranobo njegovih pravic za skrbnika g> Janet Kos, poawtnvk na ZvirCem At. 16. Ta «tkrbnik bo za.stopal Mihalja Vidmarja v omenjeni zvr^ilni zadevi na njegovo nevarnost in stroäke, dokler ge bode slednji gam pri sodniji javil ali pa drugega pooblaäcenca imenoval, C. kr. okrajna aodnija Zužemberk. dne 28. maja 1900.________________ (2113) q 118/00 Oklic. Zoper Antona Lovko iz Cirknice, oziroma nepoznate njegove dedièe in pravne nasledmke, katerih bivalidèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Cirknici po Jerneju Lovko iz Cirknice St. 209, zastopanem po gosp. o. kr. notarju Leopoldu Vehovar v Cirknici, tožba zaradi ugotovitve pla-Cila in zaataranja hipotekarne terjatve. Na podstavi tožbe odreja Be narok za ustno gporno razpravo na dan 11. junija 1900, ob 9. uri dopoldne, pri tej sodniji, v sobi at. I. V obrambo pravic tožencev «e po-stavlja za skrbnika g. Matevž Zavrftnik, posestnik v Cirknici. Ta skrbmk bo zaslopal tožence v oznamenjeni pravni stvari na njibovo nevarnost in stroAke, dokler se ti ne oglasijo pri sodoiji ali ne imenujejo poobla&èenca. C. kr. okrajna sodnija Cirknica, odd. I, dne 28. maja 1900.__________ (2102) C 66/00 Oklic. Zoper Ano Pevc it Dobrave in nje dediöa Jaaeza Pevc a Vinegavrha At. 8, kojih bivali èe je nj s0^L je podala pri c. kr. okrajn« ^K Kostanjevici po Am pe .^ha^pf-Kirchengast iz Pristavce, ^ ih zastaranja terjaive P° . gfljep* Na podstavi tožbe d^00" pg za ustno sporno razP1* .gOO», ej dan 11. junij» * j&* dopoldne ob 8. uri, Prl sodniji, v izbi II. IV. b ft V obrambo pravic w ^ ^ stavlja za skrbnika &> gkr^V kovsek v Kostanjevici. * jea«P> zastopal toženca v oirt*^ ^ stvari na nju nevarno» . ^jjij dokler se ne ogMJ^. / ne imenujeta poobia«c* ^ C.kr. okrajna Bodnija odd. I, doe 27. maj« »^^ I --^Zeitung Nr 125. 1047 1. Juni 1900. m) 3_q--------------------------- A. 17/00 Sklic «apugèinskih c k upnikov. SöJatiÄi sodniJü v Tr/ièu a' teriati Ä ' kakor u>in'ki iineh Sa iqnn zaPuäüne dne 28. ja- S PoS?„-LUmrle8R ]KnaciJa ^ S"kS^lk;na Bre«u his-st-2' d ieJ «odniji ShCoho JUnija 1900' ? ii!kazat c, uri» PrideJo napovedat 0 tist*ZT lerjatve>ali nstj jih ?%I% u flsmeno pri sodiftèu 0 bi posin bi 8icer « »piiftcme, aflih do]navSpoplaöanJera naPOve-VeQöeS ,ne imeli niö terJali» ^MJ9nSo80dnija v Tržièu' l"li3) 3^—~---------------- 8. 10/00 ^"/curs-Edict. ^^iback ^"bks. als Handels, '^cheu l5 ^" Eröffnung des c^ksun r^'^.'l's über das Ver- '«,„, ^°Iej N,in»r in Uxibllch «" '» K,5^ 3«"« T.«»uiii. ^'«!^« "er".« »usg.,«rd.r.. «'«bl, Zn^V^ über die ««. ^.1'» 'lN°!,.„ °".""'" ihre ^ i ^' ibr- i "beben wollen. ^ö?kchtsft^°^rungen, selbst lRe. ^ "r«t darüber anhängig ^>^f"li 1900 "'den "^" Anmeldung und bei ! ^ >"°»I»!«.n "°" »"beraumten ' >?' l>ie Ä'"br>n»en, «!»«. H>« >.Ich,7^>>e.,e«inberu!un» - (»' ^>'n.u."b« Masse u«. ?<°«! Gr".'"°°" u»d ble.ben ß>, ' der «" °u««-lchl»ffkn. ss«»<« ^.„i^ü'n S,. «»„.«.. ri !>c tm"b'«d»l,, ^' ««ubiger. ! ^''ü'"'","" ««!i>'»i^"^3 "»'>>°.g,.Nellunq Zufolge Beschlusse» des Gläubigerausschusses wird im Concurse der Julie Mupgelj in Rudolfswert das tator sammt töunricktni. am 6. Juni I. J. um 10 Uhr vormittags im WrkanMorale der Gemeinschuldnerin am Hauptplatze in Rudolf, wert n' l'u-1. und Bogen in öllen.licher Versteigerung an den Meistbietenden hintangegeben. Nähere Auskunft ertheilt der Gefertigte. Rudolfswert am 30. Mai 1900. Advocat Dr. Vladimir Zitek Maweverwalter im Concurse der Julie Murgelj. (2187) A 1 _^—^¦~~ —— -------------------------—----------------- Nc. I. 291/00 (1960; 3—3 ---------L---------- Edict. Vom l. t. V^zi'lsgmchte Goltschee werden die unbekannten Eigenthümer nachstehender Depositen: ^ . __------ l Vanlvaluta ! Hauptbuch Nezeichnunss der Masse ErloaMa. Gegmstand ^^^- Vand ssolio ' „, . , l> 270 lmterlag ^^"^ ^^^^________________________ ^'Z^N^^ 2«°»,,st «»,^ , , , 290 " Mltlerbuchbrrg ""^_____________________________ ------------------- 14. October dlo. <» 98 , 329 Maria Hutter 1869 Nr. 7773 °u!«'!ordert ^H, Wochen, die, Lagen binnen "ne^ > «lnlprllche mlei Veiinngun, w« letzten «»!«°>wng«°»° ^ »«widrigen«, der °'h»"«e» Le»''M°!>°m' !° ^«','^ »^^^^ ^ck^ oder fich niemand, melden Me, n°« «''I'^,^ub°° ^ werden r»°rdc«, ,«r kn 3^«'«^°^.«A'«2^'b.h, >. °« ll, April 1800, Edict. ^.,z"??.,^« «mer^^ ^I.^Der Maria Kebel, wegen Di^ stahles, zwei blaue Schuhbänder " Paket Schuhsch..üre. "« Stück Sohw l7der auf fünf Paar Sohlen. Z. b,^ und 7543/97; . «, ^ «,<„K -in 2) des Martin Pevc, Raub. em lasckenmesser Nr. IV. 208/98; '3) des Matthias Kocevar. wegen schwerer körperlicher Beschädigung, em Astmefser. Z 897/98; «>:,f.Nabl 4. des Anton Gorenc. D.ebstah, eine Brieftasche, eine schw°rze Schürze' «ine Hacke, zwei Leintücher °«s Haus. leinwand. ein Llsiglop. Nr. l^Mz 5) des Vlas Kalüe.Dlebstahl. zw l alte Eisenreife, eine Re.Me. zwe. Holz-mulden'(m.^). eine Erdhaue "N^ Sieb. eine Holz age ohne Ger t zwel Sensen ohne Stiel, ein ^.'be.sen. e" mittelgroßer Vohrer. sechs Stück Essgabeln, sechs Stuck lleme WMZ MW ,in? Wenae Ei ennägel, zwet Hammer, l,lts. Rr. V. N^/9»; 6.) des Johann Iore. wegen öffentlicher Gewaltthätigkeit, ein Messer. Nr. 214/99; ?,) dls Simon H?ld, wegen Mord. ein Paar Frauenfchuhe, ein braunes Tüchel, ein brau»er Oberlittel, ein zerrissener schwarzer Oberlittel, eine Pfanne, ein Rnndl, eine Geldtasche, ein Spiegel, ein Pulverhorn, ein Stück Handschuh, ein braunes Sacktüchel, ein grüner Sack, eine Kaffeemühle, ein schmutziges Tüchel, ein rothseidenes Kopftüchel, eine schwarze Schürze, ein Vlechlüffel, zwei Messingringe, eine schwarze Schürze, ein brauner Filzhut und eine braune Jacke mit abgerissenen Aermeln. Die Eigenthümer dieser Effecten werden aufgefordert sich binnen einem Jahre von der dritten Einschaltung in dem Amtsblalte der Lnbacher Zeitung, zu melden und ihre Eigenthumsrechte nachzuweisen, widrigen« die Effecten veräußert und der dafür erzielte Erlös an die Staatscasfe abgeführt werden würde. K. k. Kreisgericht, Abtheilung IV, Rudolfswert am 22. Mai 1900. ^2130) K ll. 237/00 Edict. Wider Josef Kajfez von Dr.znik Nr. 4. bezw. dessen Erben ui:b Rechtsnachfolger, deren Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem l. k. Bezirksgerichte in Goltschee von Michael Klarii von DreZnik w?gen Ersihung eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tagsatzung zur mündlichen Streitoerhandlung auf den b. Juni 1900, vormittags 9 Uhr. bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 3. anberaumt. Iur Wahrung der Rechte der Be« klagten wird Herr Dr. Franz Golf. Ad« vocat in Gottschee, zum Curator beMt. Diser Curator wird die Beklagten in der bezeichneten Rechtssache auf deren Gefahr und Kosten so lang? vertreten, bis diese entweder sich bei Gericht melden oder einen Vevollmächtigtm namhaft machen. K l. Bezirksgericht Goltschff. Mth. l!, M 3». Mai MX) Kie, igtant garantiert beste Naturware 6 Kilo per Post, franoo, verxollt and spesenfrei naoh Jeder Poatstatlon gre^en Naohnahme: Santos, mittelfein........fl. 5*80 Santos, feinst.......... 590 Santos, allerfeinst........» 6#— Java, naturgrün, feinst......> 6'20 San Salvador, femschmeckend . . » 6*40 Costarica, feinst........» 7— Guatemala, sehr fein......> 7 20 Goldjava, feinschmeckend . . . . > 8'— Portorico, grossbohnig.....» 820 Westindisch, feinst ......» 8*40 Cuba, grossbohnig, feinst . . . . > 8*80 Ceylon, Perl, allerfeinst.....> 880 Mocca, arabischer, allerfeinst . . » 8*60 Preisliste gratis und franco. Jakob Smerdel Kaufmann (2139) 3—1 Triest, Piazza S. Giovanni 6. (2131) A. 60/99 81. Oklic. C. kr. okrajna sodnija v Krfikem naznanja, da se je neznano kje biva-joöim volilojemnikom Petru Sterbenc, Mariji Panjan in Margareti Rupe iz Staregatrga postavil skrbnik v oaebi g. dr. Juri ja Puèko v KrSkem, ki bo zastopal te osebe povodom zapuäcinnke razprave po dr. Juriju Sterbenc, biv-šemu župniku v Leskovcu. C. kr. okrajna sodnija Kr&ko, odd. I, dne 29. maja 1900. (2118) C. 163/0Ö~ Oklic. Zoper Jureta Težak iz Dol. Suhorja št. 2, kojega bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki po Katarini Težak iz Dol. Suhorja tožba zaradi 340 K. Na podstavi tožbe se doloèi narok za ustno ra/.pravo na dan 23. junija 1900, dopoldne ob 9. uri. V obrambo pravic toženca se po-stavlja za skrbnika g. Leopold Gangl v Metliki. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in «troäke, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Metliki, dne 26. maja 1900. (2121) C. 182/00 183/00 184/00185/00187/00 i, i, i, i; ~ Oklic. Zoper: 1.) Ludovika Jambarla, 2.) Martina Sirasbergerja, 3.) Jožeta Strasbergerja; 4.) Franceta Baum-gartnerja, ö.) Jožeta Fabjanèièa, vsi sedaj neznanega bivalifièa, so se po-dale pri c. kr. okrajni sodniji v Mokro-nogu tožbe in sicer: ad 1. do 3. po Mariji Koäcak in Mariji Blatnik radi priznanja zasla-ranja terjatev 356 K, 372 K, 354 K in 356 K; ad 4. po Jerneju Borslnerju zaradi priznanja zastaranja terjatve 846 K 16 h; ad 5. po zapusßni Franceta Grabnarja iz Gorenjih Dul zaradi plaèila terjatve 350 K Na podstavi tožb doloöil se je narok za untno razpravo na 9. junija 1900, dopoldne ob 8. uri. V obrambo pravic tozen h ad 1. do 4. se po^iavlja kuratorjem .lože Weibl iz Mokronoga in ad 5. Janez Kral) iz Gorenjih Dul. Skrbnika bosia zastopala tožence v oznaraenjenih pravnih Ktvareh na njih nevarnost in stroske, dokler se ne oglasijo pri «oJ-niji ali ne imenujejo pooblasèenca. C. kr. okrajno Kodi^Ce Mokronog, dne 28 maja 1900. Laibacher Zeitung Nr. 125 1048 1. Iun>l^> Wohnung mit drei Zimmern sammt Zugehör, im zweiten Stock eines modern gebauten Hauses, ist in der Slomiekgaiae Nr. 4 mit 1. August zu vermieten. (1942) 11 Zur Reise-Saison empfehlen wir unser großes Lager in Reiseführern, Plänen, <1964)2 Karten, Panoramen, Photographien, Albums, Photoglobbildern etc. Grösste Auswahl bester Reiselecture, Vollständiges Lager von Engelhorns RomantilDliothek, Kürschners Büclierschatz, Reclams Universal-Bibliotliek, Hendels Bibliothek der Gesammtliteratur, Meyers Volksbücher, Collection Hartleben. Prospecte gratis und franco durch lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung Lalbach, Congreseplatz 2. Jteuestes in Reform- - Mieder kurze 3ra?on, bekannt bestes Wiener fabrikat billigst bei <88?)io4-26 jfllois persche Domplatz 22. Offerten in Alpenholz-Zahnstochem werden erbeten und sind unter «L. F. 2138» an Rudolf Moue, Leipzig, zu richten. (2133) 2-1 Beliebte (2107) 2-1 moderne Tänze für Pianoforte. Thiele: Buren-Manoh, mit Benützung der Transvaal-Hymne . . Preis K —-6U Sousa: Oadetten-Marsoh > » — 60 8ouia: Waahington-Poat- maraoh, Original . . . . > » —'60 -------als Polka......» » —-60 Rosas: Ueber den Wellen, Walzer.........» » —96 ---------erleichtert......» > — 60 — — zu vier Händen ...» » 1 * 20 Loewe: Uhren -Walter, arrang. von L. Flchtelberger » » —-96 Verlorenes Glttok, Walzer » » —-60 Ivanovlol: Seufzer-Wal- ler, erleichtert.....» > —-60 Stets vorräthig in der Musikalienhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamherg Laibach, Congressplatz 2. Wohnungen. Bohtfne Wohnung im Hause Nr. 14 In Qradliöe, im I. Stock, mit vier Zimmern, Dienstbotenkammer, Küche, Speiseschrank, Keller, Holzlege und Dachhodenkammer, dann in demselben und in dem anstoßenden Hause Nr. 10 In der Römerstrasse mehrere ebenerdige Wohnungen mit zwei Zimmern, Küche, Holz* lege und Dachbodenabtheilung, mit nächstem August-Termin zu vermieten. (1914) ö .Alle Firmpathen besehen meine Schaufenster im neuen Uhren-, Gold- und Silberwaren-Oesohäst (1991)7-6 Aller Markt Nr. 16 >*V und finden solide, fggj sohöne, starke jßk Ohren hu/ WM/ mit einjähriger Qaran-yfä&&üw tie, viel billiger wie Herren-SUber-Remontoir , von fl. 560 an Damen- „ „ . „ „ 560 „ M Gold- „ . „ n 14*50 „ Dazu passende Gold-, Silber- nnumu (1055) 3—3 d«r kalacrlt kttnlg-l. prlvll. fSu ttnterrelch. Nordwentbahn Wien I., Operngasse Nr. 6. jjriÈar & JVJcjaÈ, taibach, pwW*! empfehlen zu stark reducierten preisen Damen-jaquets und -jÄantel, Havelocks und Krägen, pochen-Jacken, 6olf-Capes, Herren-Anzüge, Xinöer-Costüme, lleberzieher, Reise-jÄantel, Ulster, Dress, Original englische und inländische W] Bestellungen nach jlHass. -1;;' Oesterreichische fl Union um-GBtf Wien VI. I, Gumpendorferstr. 2/C. <\ Krai'11 Ingenieur-Bureau für Stelermark, Kärnten una 6raz L, Jfofgasse 8. ^"' Elektrische Beleuchtung, Kraftübertragung, D* Grubenbahnen (System Thomson Houstow^ Specialmaschinen für Bohrungen, Walzwerke »¦ g BAD LIPI^ in Slavonien. ^ Einzige heisse jodhaltige alkalische Quelle (64° C) a 4 Prämüert: Budapest 1885 und 1896; London 1893; Wien 189*' ;( Brüssel 1897 mit den ersten Prels«n- ^ ^ Seit 1898 Station der Lonjathalbahn (via Dugoselo). Abfahrt B" ^ d»^nJ StaatHbahn, Fmmaner Eilzug, 7 Uhr 15 Min. früh, Ankunft Lip«k ° fosttoP.Zrj Von Rumänien, Bulgarien, Serbien, Bosnien (via Brod-Novska). Qegte^'un Htation: P&kraos-Llplk (via Kanizsa-Barcs). Communication voni jÄ^ Südbahn. (Seit 1898 Zonentarif.) Retourfahrt nach allen RicMun* (W^ Schnellzügen. c hobei» W^ Die Lipiker Thermen sind wegen ihrer natürlichen, °* en i$k.flrj ihres reichen Natrongehaltes (ung. Ems) sowie ihrer Jodverbind^^iliJtej^J Badezwecken von vorzüglicher Wirkung bei allen Katarrhen der »cn i^t^^Jf Mapen-, Blasen-, Darmkatarrh etc.), bei Gicht, RhenmatiBmMt^^ro«^^ leiden sowie bei »crophulüsen und allen ßlnterkranknn^en etc' nDen Sitf«*'/ mit luxuriös ausgeHtatteten Baderäumen, Porzellan- und Marmor* Ä^,^ kammern (Tepidarien), Bassinbad, elegant eingerichteten "^jJb»-^^, V gestattetem neuen Curnalon, Damensaloo, Ciavier- und Conveirs ^. ,^v rations- und KafTeehaus-Localitäten, stilvoller lustiger Wandelbann qqiv . scher Beleuchtung der Räume und Parkanlagen, vorzüglicher Curkap f|fdf^ arzt: Dr. Berth, v. Ssemerey. Wassers tJUT Thermal-JodwAuer-Versandt direct von der Quelle; ""_ jch: »' L. Ede«kuty und Mattonl 6 Wille In Bnd»pe«t; für Oeste ,,/' / Helnrloh Mattoni in Wien. f|oll IK VW Nähere Auskünfte sowie Prospecte durch die B«d«dlr»°I^^^>-^'''^ K. k. österr. ^ StaatsbaM^!!^ ------- , ..— \a,&e Auszug aus dem Fabrp* j giltig vom I. Juni 1900. %*>.*$i%i Abfahrt von Lalbarh (S. B.): Rlohtun« nbar T«rvlt. Vm >« PauM»»- 'fA^Vj.'i o*oh Tmrrlt, Vlll»oh, Klaganfurt, Kran««n«f»tU, I^oben ; Ober 8elitb»l n»«" tf I«» ' (A/K am Hoe, Inind-OaitolD, Innsbruck j Ober Klein Äeifling naoh Htayr, i'i"». "*? yr»n»•". ^, *"*„.:yJ 1 Uhr 17 Min. frOh: Pertoneoiu« naob Tarrl«, PonUfel, Vlllaoh, K'»«'IIlsutr1.i#oii. 1 Lit- iOhfi-'ä'tfl Obflr HeUthal n»oh Halrburg, Innibruok ; über Kltin-Kniflinjf naoh hin«, ,, uh'"lJ|B. B*u »O/l Framonsbad, Karlibad, Prag, l.oipnitf; über Amit«tt«n nach Wl«n. — Um 1» ubr 6». "iV5' ¦u« nach Tar»i», PonUfei, Villach, KlaKenfurt, L«>b«n, HoUthal, Wien. — Vnk,\od-G'*Z,tst, r^\ff[ ¦ug nach Tarri«, Vlllaoh, Klagnnfurt, Ii«ob*n ; ttbei Helithal nach S»libttr*'l,Ij«8l«. ^,1,: ?xt/Wi bruok, BregeDi, Zürich, (Jens, Pari«; nb*r Klein-Rolfling nach HUyr, Lin«, "^r,0. »l>»"'b P^lfj Ktamenibad, Karlsbad, I'ra», Iieip«iff, Wi«n Obor Amitctton. — Um 7 Ubr v ^htf. »^rW AnliDg. — Auuerilam an jodnm Honn- uod Veiert*K um 5 Uhr 11 Min- D ^ J|l*- f^'fv1 Hiohtang naob Budolf»w«r« and Qottioh««. Panonensttf«i Vm*VO1 tt&'Jd&jA nachm. und am « Uhr 65 Min. ab.ndi tj ^'ia^i^tt^ut Ankanrt In Lalbaeh (S. B ): Richtung von T»r»U. Um * U°* t\*"%+'lt, Zty Wi«n über Amatattan, Innibruck, Halibnrg, hin«, Starr, Iiohl, AuiiM, I*>M'i tfl0, « 'ÜN'W fMU. — Um 7 Uhr 46 Min. froh : P«r.on«nrug am A««ling. — Um II Öl« >' U»*<^ tif, /j?., Wlan ub«r Anutattan, Karlibad, K|«r, Marianbad, PiU.n, Badwai«, S*T poot*"1 poP^VV, Zflrtob, Bra«*ns, Inubniok, Z«U aaa 8m, l^nd-«art«in, I*ob«n, KlagaoWrt. ^««Wi^ *rUi*jt naohtt.: Pa»onan«u« iu Wi«B, Laob«n, Baltthal, Vlllaoh, Klaganfurt. F"fr,^»d, *%« *LfT ,1 M Min. abond«: Paraonean« ma* Wie«, Lnlpiig, Prag, Pnnaaosbad, *•**: go»O'rlf ~ .(Cj/ liadwsii, Linn, t*oban, VUlaoh, Klaganfart, PonUfal. — Auiaerdem an i*a? öe***" ^ r/ 30 Min. abeudi au« Podnart-Kropp. — Rlohtmg ron Hudolf»warl am*. t^Z^V % Uhr Jl Min. frflh, um t Uhr *% Min naohm nnd um (t Uhr 48 Min- *b^?T« ^1* « J0^ J Abfahrt von l^ibaoh (HU*tnlMÜinhor). Nach Ht«lo: Um 1 ^Jgv^^^^y UObm,, tun « Uhr M Min. abend« and am 10 Uhr 96 Min. abanfo, l«totWuin Ä*JV'-jlf*ilV^ Ankinft in LaibMh (StuUbakahof). VonHtaü»: Um « Ub» 4**li»»-*** ^r «m • Uhr 10 Min. «tends and m» • Uta» M Min. ftbwd», lttaUrw Eos »•» •* ^V^^^ Druck und ytrlaz vyn Iz. v. Kl