232 IntclligenMM Ml Wachn Zeitung Nr. 33. Nr. 604. Edict. Von dem k. k. Landes- als Handels- und Wcchsclgcrichtc in Laibach wird dcn Erden des sel. Herrn Simon Bouk, gewesenen Stadtpfarrers und Dechantes in Nadmannödorf, bekannt gegeben: Herr ??ranz Xav. Souvan, durch Dr. Thoman, habe wider die Verlaßmasse des Simon Bonk die Klage auf Zahlung des aus dem Wechfel vom 2. November 1867 am 2. Februar 1868 fällig gewordenen Wechselrestbetrages pr. f150 fl. ö. W. eingebracht, worüber der geklagten verlaßmasse mit dem Zahlungsaufträge vom heutigen Tage «. 604 die Zahlung obiger Summe sammt Nebengebühren binnen drei Tagen bei sonst wcchselrechtlichcr Execution aufgetragen wurde. Nachdem die Erben des sel. Herrn Simon Vouk diesem Gerichte nicht bekannt sind, so hat man zur Vertretung seiner Vcrlaßmasse in obiger Rechtssache den Herrn Dr. Anton Rudolf als Curator bestellt und ihm den Zahlungsauftrag unter Einem zu-gefertigct, wovon die gedachten Erben zur Wahrung ihrer Rechte hiemit verständiget werden. Laibach, am 8. Februar 1868. (356—2) Nr. 540. Edict. Von dem k. k. Landes« als Handels- und Wechselgerichte in Laibach wird der Maria Hrovath, früher Kellnerin in Littai, zuletzt in Görz, bekannt gemacht: Margareth Kobler von Laibach habe wider sie die Klage auf Zahlung einer aus dem Wechsel ddo. 20. Jänner 1867 am 10. März 1867 fällig gewordenen Wech-sclschnld pr. 111 st. ö. W. s. A. bei diesem Gerichte eingebracht, worüber der Geklagten Maria Hrovath mit dem Zahlnngsanftrage vom )ten December 1867, Zahl' 6661, die Zahlung obiger Schuld sammt Zinsen und Kosten binnen drei Tagen bei sonst wechselrechtlicher Execution aufgetragen wurde. Nachdem der derzeitige Aufenthalt der Maria Hrovath diesem Gerichte, ^ nicht bekannt ist, so hat man zu ihrer Vertretung in obiger Rechtssache den Herrn Dr. Anton Uranitsch in Laibach als Curator zä ücwin ^bestellt und ihm den erlassenen Zah-^ lungsauftrag unter Einem zugcfertiget. Wovon Maria Hrovath zur Wahrung ihrer Rechte hiemit in Kenntniß gesetzt wird. Laibach, am 1. Februar 1868. (82—2) Nr. 23851. Elimlenlltg. Bon dcm l. l. städt. dcleg. Vcznlsgc» lichle laibach wild hicmit dci» un betaun» ten abfälligen Prälcndeulcn der im Grund« buche Kaltenlirunn >u!' Urb.-Nr. 127 und 128, '<'<»»!. l, Fol. 384, uorlommendcu, auf Ai'drcaS i!tnce uel^cwäl)l!ctl Realität llimiert: Es habc Herr Michael ^cnö» wider sie unterm .'!(). November 1867, Z. 23851, die Klage auf Ersitzung obiger Realität cil>a,cl'racht, worülicr die Tagsaz» zuug auf deu 24. März 1868, früh 9 Uhr. hiergerichlS augeordliet ul'd de>, besagten Prätendenten Hrrr Dr. ^N" toll Rittolf als (nl-lllos ?,>. 9. November 1867, Z. 294,3, hicramts eingebracht, worülicr zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung anf dm 18. Februar 18 08, stiih 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a, G. O. angeordnet nnd dcn Geklagten wegcu ihrcS unbekannten AnfcnthaltcS Josef Zagrajsck von Obcrpoloni als ^lul>li November 1807. ^ _______ (154-3) Nr 5820. Orecntive Feilbictunq. Bon dcln k. l. Bezirksgerichte Tschcr. ncnil'l wird hiemil bekannt gemacht: Es sei übcr das Ansuchen des Fran^ Zupaoöiö uou Tschernembl, durch Herrn Dr. Brcsnit vo» Tichclncinbl, gegeu Josef Stojuic von Tschcrnembl Nr. 99 wegen nuö dcm Vergleiche vom 7. Mai 1807, Z. 2440 schuldiger 78 fl. 50 lr, ö. W, l-. ». ü. in die executive öffentliche Vcrstci-gciuug der dcm Achtern gehörigen, im Griludbuche nu>> Eurt. »Nr, 760, 761 nnd 702 vorkom» meuden 3iealitä't, im gerichtlich erhobenen Schatzu»g''wcrlhc uon 195 fl. ö. W., gc> williget u»d zur Vornahme dnsclln'n dic rxeciilimi, Frilbictlliigt'tc^isa^nl!,^» cnif dci, 14. März, 15. April nud 16. Mai 18 0 8, jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, am Sitzc des Gcrichlcs mit dem Anhauge bestimmt worden, dnß dic fcilzudictcndc Rcalität nur dci der letzten Fcilbictnng anch nutcr dcu> Schntzluigsmcrthc an den Meistbietende» hiut^ngegcbcn werde. Das Schätznugsprolokoll, der Grund, lmchscpract und die ^icitationSbcdinguissc löm.cn bei diesem Gerichte i^ dcu gewöhn lichen Amtsstnuden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Tschcrneml'l, an> 20. Octobcr 1807. (229-3) ........^ "Nr.'79417 Erecutive Feilbietung. Vom t. k. Bezillsgerichle Stci» wird hicmil btluuitt gemacht: Es sei libcr das Ansuchen dcs Vntas De.rmt voilStciu gcgcu Matthäus P^ulic von Obrrpcrau wc^cn aus dcm Vergleiche uom 7. Nuucmbcr 1860, Z. 7038, schuld,. N'aen,t,thc vou 210 si. ö. W.. ncwillm . und znr Vornahme de.scllien dii d." ^ i ! dlctnngstagsatzungcu auf den 2 9. Februar, 31. März und 1. April 1868, jedesmal Vormittags n.n 9 Uhr, in der Mi,chtska»zlci mit dem Auhnngc bestimmt wordcu, buh die fril^ubiclcndc Ncaliläl nur bci d,r lchtcu Fcilbiclung auch uulcr ocm ^chat,uugswcrlhc an dcu Meislbietcn-dcu limtaugcncbcn wcrde. Das Echätznugi'motokoll, dcr Grn.'d- m chs^ ,-act uud die ^citatiousbediugnisse ^7',"/^sem ^,,ichle in den gewöh^ llchc lm,,den eingesehen werden. December 1^^"^ Stein, am 12ten (230-3) Nr. 7967. j Executive Feilbictung. ! Von dcm t.t. Bezirtögcrichtc Stein wild ^ ljiemit bet^nnt gemacht: ^ u>ch Dr.. Prcuz r>on Slcin, gegen Kasper M.nlinc ^ von Miltcrjarschc wcgcn aus dcm Vcr> glcichc vom 14. Iäuuer 1863, Z. 5373, schuldiger 100 fl. ö. W> c. .<. l:. i„ d,c executive öffentliche Versteigerung der dcm ^ctztcln gehörigen, im Grundbuchc Iabo» n.l >ul) Urb.'Ätr. 239/199, Ncif.-Nr. 9 und Urb..?ir. 239, Nctf..Nr. 8, nud im Grundbuchc Obcrptrmi^ul! Urb..^ir. 20 14, Post'?ir. 10 voilummcndcn Rcaliiätcn, im gerichtlich erhobenen Schätznngswclthc vou 1444 fl. 20 lr. ö. W., gcwlUigct uud zur Vornahme derselben dic drci Fcilbietungs. tagsatzungcu auf den 3. März. 3. Aplil und 5. Mai 1868, jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, iu dcr Gcrichtslauzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die fcilznbiclcndcn Realitäten nnr bei dcr Ictzttn Fcilbietnng auch unter dein Schätznngswcrthc an den Mcistbiclcn-den hinlangcgcbcu wcrdcn. Das Schatzm'gprotololl, dcr Grunde buchöc^lract nnd die Vicilaliousbediuguisfc tonnen bei diesem Gerichte iu den gewöhn- lichen Amlsslundcn eingesehen wcrdcn. K. k. Vezirlsgcricht Slcin, am 12lcu December 1867.__________________ (296—3) Nr. 7483? Executive Feilinetung. Von dcm t. t. Bezirksgerichte ^aas wild hicnlit deluuut gcuiucht: Eö sei übcr das Ansuchen des Hcrru Frauz Pclschc oun Alleumintl gcgcil Iatob Nrosovc von Veihuil wcgnl aus dein ge. richtlichcn Vergleiche oom 23. Octobcr 1867, Z. 7054, schuldiger 250 fl. 28 tr. ö. W. <-.. >. o, in die executwc öffelillichc Vcr-sleigernng dcr dcln Metzle, n gehörigen, im Giuudbuchc dcrHcrifchaft Schnccbcrg >ub Ulb.>^ir. 270 voltonuncudcu Mllhlrcalitäl salunll Au» nud Zugchör, iul gerichtlich crhodcucu Scha'tzlu,gswcrche von 2525, fl. ö. W., ntwilllgcl uud zur Vull>al)inc dci-jcldc» dic cxcciitwcl! FclltncluugotcigsatzuU' gcu auf dcu 19. He l> r n der lctzicn FciNnctuug auch unter dem Schatznugswcrlhc an den Mcisldicleu« deu hiillangcgcben werde. Das Schatzimgöprololol!, dcr Grnud« buchscxlracl und die Vicilalioilsdcdmgllisse lölulcu bei diesem Gcrichic iu deu gewöhu> lichen Amlssluudell cingcschcu wrlden. K. l. BczirlSgerich! ^^>^c«, am 22slcn Oc,obcr 1807. (155-3) . Nr. 0100. (irecutivc Fcilbictuug.. Von dcm l. t. Äezirlogcrlchtt Tschcr-neinbl wird ljicmil bckauul gcma.1t: i^s sci nbcr d^s Ansuchcu dcö Johann Slaud.ichar oou ^ichleutwch, duich Dr. Wcncdiclcr uou Goltjchce, ^cgcu Josef ^oschlt vou Suchen d^i Ncss^lchal nic> gcl, Nichlzuhaltuug dcr^icilalionobcdingNlß in die executive öffentliche Vcisteige»nng ocr im Gruudbnchc Hcri>cha!t Pöllaud ^'>>'!'«>». ^8, Fo!. 00 uoll^nmendcu, auf Iohuuu Slüliduch^r von ^ichlcndach vci» «cwühncu, vou Ioscf ^'oschle >.'ou Suchci, clsta>tt>cucu Neal!!ät, im gerichtlich clhow "cu r.llllgct nnd zur Vornahiuc deisclbcn die c'l'zigc Fcilbicll!ngi,lagsatzung auf den . 14. März 1808, Vornullagö nm 11 Uhr, iu dcr GcrichlS. lauzlcl mit dem Anhuugc bestimmt wor> dcu, dafj die scilzudielcndc Rcalität lc> dltscr Fcilbictung auch ulltcr dcm Schäz-znugswclllic an lcu Meistbietenden hint, angegeben werde. Das Schätzuugsvrotololl, der Gillnd. MlchSc^ract uud die Neilatioubbedinanissc ouncu bei diesem Gerichte in dcu gewöhn l'chcn Amtöslundcu ciuglscl,cu weiden. K. l. Äszirl^gcricht Tschclncmbl, am 1. Novcmbcr 1807. (158-3) Nr. 5900. Erümcnmg. Vom f. l. Bezirksgerichte Tschcrncmbl wird dcm linbctannl wo ubwcscndcn Stefan Paniail vou Pudlog hiermit erinnert: Eö habe Herr Karl Dollar von Moll. liug wider dcusclbcn dic Klage auf Zah^ Iling von 5 fl. 40 lr. ö. W,, 5ut> piu«,^. 24. October 1807, Z. 5906, hicramls eingebracht, worilbn' znr summarischen Verhandlung dic Tagsatzung auf deu 0. März 1868. frnh 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 18 dcr a. h. Entschlicßuug vom 18. October 1845 angeordnet uud dcm Gctlagtcn wcgcn sciucs unbekannten Aufc,llhaltes Johann Viraut von Tschcrncmbl alel 0u!i»l«i- l,ul< iliclf.^Nr.785, l'.»» 15, Fol. 00, 15)5), 140, 158 uud 108, Hcrlschasl Krupp >u!> Cur.'Nr. 41, 250, 219 nud 110 vorlvmmeudcn Rcali< taten, >m gerichtlich erhobencü Schätzungs' wclthc liol! 070fi.ü. W., gcivililgcl uud zur Bo>nal)ll,c dciscllicn dic dlci Fcllblrluugs' lagsatzuugcu auf dcu 4. März, 4. April uud 0. Mai 1868, jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, iu dcr Oclichtotauzlci »nil dcm Anhangc bestimmt wordcn, daß dic fcilznblclcndc Realität nur bci ocr letzten Fcilbiclnng auch nntcr dein Echätznngswcrthc an den Mcislbiclcu-dcn hintangcgcbcn werde. Das Schatzuugsprototoll, dcr Grnnl" buchsc^tract nnd die ^icilatlonsbcdingnissc lonncn bci diesem Gerichte iu den gewöhn» lichen Amtsslundcn eingesehen wcrdcn. K. l. Bezirksgericht Tschernlmb!, a>n 24. December 1807. (231-3) Nr. 818l. Executive Feilbietuug, Von dein t. t. Bczntögcrichlc Slein wird hicmit lckaunl gemacht: Es sci nbcr daö Ausuchcn deS Iuhauu Schill>ugcr vou Perau, tnich Heun Dr. Prcnz »n Sici», gcgcu Apolonia Schilliu^ gcr von Plrau weg.» aus dcm Urtlicilc vom 8. Dcccuibcr I860, Z. 7958, schul» digcr 420 fl. o. W. <'. >. l'. in dic cxcculivc öffentliche Vcrslcigcrung dcr dcr ^etzicru gchöligeu, im Orund'.'nchc Stadt Stein >u!» Ulb.'Nr, 204 voltommcndcn Rcalität, im gerichtlich erhobene» Schätzlmgswcllhc von 1215 ft,, gcwilligcl und znr Voruahinc derselben die drci Fcilbielungstagsatznngci, auf dcn 2 8. Februar, 2 8, März und 2 8. April 1868, jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, m dicfcr Gerichlstanzlci mit dcm Anhangc bestimmt worocn, daß die scilMiclcndc Realität nu, bei der Ictzlc» Fcilbielllug auch uutcr dcm Schatzungswerthc an dcn Meistbietenden hintangcgcbcu wcrdc. Das SchätznugSprotokoli, dcr Grund» vuchscxtract und dic ^icilalwnsbcdinguisse lönucn bci diesem Gerichte ill bcn gewöhn, lichen Anitssluudcu eingesehen werden. K. l. Bczirlsgciichl Slcin, am 20stcn December 1867. (334-2) Nr. 428. Zweite erec. Feilbietum,. Von dcm l. l. AczülSgciichtc Fcislriz wird bekannt gemacht. daß die mit Vc-schcidc vom 23. October 1867, Z, 7373, auf dcn 21. Jänner 1868 angeordnete zweite executive Feilbicllmg der Josef Slauc'schcn Realität fruchtlos geblieben ist, cs daher bci der auf den 2 1. Fcbrnar 18 6 8 angeordneten drillen Feilbiclung sein Verbleiben habe. K. l. Bezirksgericht Feistriz, den Listen Icmncr 1868. (249—3) Nr. 5958. Dritte crec. Feilbietung. Von dcm k. l. BczillSaerichle Gnik. scld wird hiclnit bekannt gemacht: Es werde über Einschreiten des Herrn Wilhelm Pfeifer uou Arch, l.>ri«'«. 2len November 1807, Z. 5958, die in seiner Rechtssache wider Michael Maroll von Swdtbcrg I>><». 1050 fl. c- .«>. c. mit Ve» schcidvom5. September 1867, Z.4953, aus den 8. l. M, bestimmte drille Rcalfeilbie. tnngslagsatzung anf dcn 2 8. Februar l. I. , früh 9 Uhr, hicrgcrichls mit dem vorigen Anhange übertragen. Wozu ^icitalioublusti'gc hicmil tinge-ladcn wcrdcn. Gurkfeld, am 2. November 1867. (266—3) Nr. 3793. Zweite und dritte Fcilbietlmq. Von dein k. l. Bezirksgerichte (5gg wird hiemit lnnd gemach!, daß die in der ExcculionSsachc der k. k. Fii'anzprocnratnr »<»!>>. dcö h. Aerar« gcgcu Johann Majbic vo» Dobcrlcvo >'!<>. 58 fl s. N mit dem Bescheide vom 13. März 1807, Nr. 984, auf dcu I.Juli nnd 2. August 1867 anae. ordneten uuo sodann sistirlen zwcile nnd dritteRcalfcilbictungstagsatzung imReassu» mirungswcge auf deu 2 4. Februar und 2 7. März 1808, jedesmal VormillagS um 9 Uhr, in der die?a,eiichlllchtl, Kanzlei mit dem vorige» U»ha»gc augcorduel worden sind, K. l. PezillSgericht Egg, am 9len Novcmbcr 1867. (291 3) Nr. 7379. Dritte ezec. Fcilbietung. Vom k k Bezilleaeiichte ^^as wird hilmil bekannt gemacht: <3s sci ubcr Ansuchen deö Hc,rn An» ton ^avlii von Oroßberg zur Vornahme der rcassumirtsn drillen executive» Feil» bictni'g der dcm Antc>» Baraga vou Dane gehöiigni, im Giil^dl'iiche dcS Gutes Hal« lcisteiil >nl) Ulb.'Nr. 48 vorlommetiden, ans 1I40fl. dewcühclcn Nealitüt die Tag« satzüng auf dcn 14. Februar 1808, Vollnilla.is 10 Uhr, in dcr Gcrichlskanzlei mit dem Beisätze angeordnet, daß bei die» ser Taasatznug obige Rl.ililät »ölhiueii' falls auch »ntcr dcni SchätznngSwerthe au dcn Meistbicteudeu hinlaugegebeu wer» dcn wird. K. l. Beziltsgerichl i'oas am 2lsten October 1867, (20l-3) Nr. 1172. Zweite und dritte erec. Feilbietung. Vom l. l. städt..beleg. Bezirksgerichte ^aibach iriid in« Nachhange zum Edictc oom 2«>. Novlmdcr 1807, Z. 23123, lnnd gemacht, daß znr ersten Feilbieluna der dcm Johann Stupeit von Iggdors gehörigeu Rcalilal am 18. d. M. lei„ Kauflustiger erschienen ss>, weshalb zur zweiten Fcilliicllmg am 19. Februar und znr dritten Feilbillung °m 2 1. März d. I., jedesmal Vormillans von 9 bis 12 Uhr, hierasrichlS g'schritlcn werden wird. K. l. städl.'delcg. Bezillegcricht Vai> bach, am 19. Jänner 1868. 254 Die Winterabende am Piano. frankirter Einsendung von tt. 2.20 findet portofreier Versaiidt statt. Eine Sammlung von 59 der beliebtesten Operumolodien aus Czar und Zimmormaun, Stradolla, Ernani, Belisar, Lucia, Prophet, Freischütz, Indra, Faust, Kreuzritter, Sta. Chiara, Tannhäuscr, Zampa, Martha, Kegimentstochter, Prinz Eugen, Lucrezia. Leicht arrangirt zu zwei Händen vom Musiklehrer Zahn. Preis 2 («iilcicii. Bei (CO—9) MatllklS ßretziier's Antiquar-BuchliandluDg (Bäckerstrasse) in Wien. In einem Manllfllcturwaaren'Oeschaft findet ein Praktimt sogleich Aufnahme. (332—^l) Nähens im Zeitimge-Eomptoir. Licitlltilinö-Velklllls einer Bibliothek und Kleider am I 1. Februar, 9 Uhr früh. beim l. k. Militär.Platz-Commando in der Gradischa.Porsladt. (364) 2t. Pcters'!Uorstadt Nr. 16 ist eine Wohnung von zwei Zimmern, Kilche, Speiekammer Uüd Holzlegc für Georgi zu vergeben. — Nähere« daselbst. (ii.-55-:l) )teu ermäßigter Prcis-Courtuit der Fabriks-Niederlage von optischen OegenjMen von Onrl l^«»>»l»»l in <»»»»« bei Lanark UiUn in l iliilmcll, 1 DameUlHornbrillemitFlit- Wal.........ft. —.80 1 »erren - Hornbrille mit ! Futteral........si. -.90 i ordill. Ttadlbrille, Fassung Nr. 1 ohne Fnltcral .... ft. -.5>0 1 mittclf. Stahlbrille, Fas. sung Nr. 2 mit Futteral . . fl. —.70 1 feine Ttahlbrille, Fassung Nr. 3 mit Futteral .... ft. .90 1 ganz feine Ttalilbrille, Fas' snug Nr. 4 mit Futteral . . fl. 1,20 1 Ttalil-Reitbrille mit Nnt fl. 1.7U 1 detto Invisible ohne Nut ft. 2.— 1 Tilbcr Brille, massiv . . fl. 2 50 1 detto schwächere Fassung fl. .5.— 1 delta Invisible ... ft. 350 1 Oold-Ileitbrille. ohne Nut, Invisible.......ft. 6,50 ! 1 dttto detto mit Nnt . ft. 6.— 1 Gold.Patentbrillc . . N. 5.— 1 Silber« detto . , .st. 3.— 1 Tchildkrötbrille . . . . fl. 3.50 l Horn-^orgnctte . . . fl. - .90 ^ 1 Tchildkröt-^orssnette . . si. 2 50 , l. Horn - Nas nklcmmer lZwicfcr).......fl. —.90 1 Ttal,l„liscnklemmer . . ft. 1.^0 1 Tclnldkrbt^lascnklcmmerfl. 2 50 1 Tilber?lasenklc>ll>uer . st 3 — 1 NascnflelN!l,er^nnzvonGla?fl. !l.M 1 Gold ?tasc,,klc »mer . . fl. «. -Feruer alle Gattungen Theaterper« sftective,Mikroskoftc, i!onften,Neis' zrnsse, Flüssigkeitswanae«», Tliermo-meter :c, :c. zu den billigsten Fabrikpreisen. (2382 - 7) (324-3) Nr. 666. Convocation. Vom gefertigten t. l. Bezirksgerichte als AbhandlungSinstanz werden über An« suchen dcr l. k. Finanzprocuratur in Lai«! l'.ich noiu. des zu errichtenden Tanbstnm« mcninstttutcS in Krain, als bedingt cr< klärten Erben zum Nachlasse des am 21stcu l. M. zu Reifniz mit Testament verstor« bcucn Herrn Pfandcchantcö Ignaz Holz. apfcl aUc jene, welche auf obigen Nach. laß einen Anspruch aus was immer für einem Titel zu machen gedenken, aufgesor-dclt, solchen bei der auf den 2 4. Februar d. I. , Bormittags 9 Uhr, in der Kanzlei des k. l. Notar in Rcifni; angcordnsleu Li< quidalionStagsatzung so gewiß anzumelden, alS sie sich sonst die Folgen des § 814 a. b. G. B. selbst zuzuschreiben haben wcrdcn. ss. k, Bezirksgericht Reifniz, am 28sten Jänner 1868. (363) Nr. 2911. Fährnisse und Realitäten-Versteigerung. Von dem t. l. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht, daß über Ansuchen der Erben am 24. Februar 1868, nm 10 Uhr Vormittags, zu Zaplaz die zum Verlasse deS verstorbenen Martin Kollenz von Zaplaz E.-Nr. 28 gehörigen Fährnisse und die Realitäten öffentlich versteigert werden, wozn Kauflustige zu erscheinen eingeladen werden. tt. l. Bezirksgericht Treffen, am 28ste>, December 1867._____________________ (333—1) Nr. 334. Dritte en-c. Feilbietung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Fcistriz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Iak< Zctic aus Iadlanitz, im eigenen Namen und als Vormnnd seiner Geschwister Ja. lob, Icrni und MargarethaIalsetil, ge.,en Michael TomZii au« Bac HS. < Nr. 20 !'!.». schuldiger 122 si. 85 kr. «. '. «. die mit Bescheide vom 15. October l. 3,, Z, 714l, auf dcn 10. Februar l. I. be. stimmte drille Nealfcilbictung mit dem vorigen Beschcidsanhangc auf de» 10. März ,868 übertragen. K. t. Bezirksgericht Feistriz. am INen Jänner 1868._______________________ (49—2) N,-. 14118. Edict zur Cinbernfung der Verlassenschaftsgläu», bigcr im Verlasse nach dem t. k. Ober- lricgscommissär Franz M o v i tz c r. Vom k l. Vezitksgciichte Maibnrg werden Diejenigen, welche als Glliubigcr an die Verlassenschaft deS am 30, Sep» lenlbcr 1867 in Snlz bei Vllirbnrg ver< storbenen k. l. Qberkricgscommissar Franz Moruiyer ans Graz eine Forderung z» stellen haben, aufgefordert, dieselbe bei ?em k. k. )il'tar Herrn Dr. Julius Mulle hier, welcher in diesem erwähnten Ver< lasse als Äbhandlungscommissär bestellt wurde, bis zum 8. Iuli 1868 entweder schriftlich oder mündlich anzu< melden und darzuthun, widrigen« densel» lien an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung dcr angemeldeten Forderungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als ihnen ein Pfandrecht gebührt K. l. Bezirksgericht Marburg, am V. December 1867. ^(303^ 2) Nr?66557! Executive Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird hiemit kund gemacht: Man habe in die freiwillige öffent' lichc Veräußerung dcr zu Iurjouic <.ul> He.n der Theaterkasse dem h rrn Karl Ulrich und bliogc dies dem P, >. Publicum zur geneigten Kenntniß. Indem ich den Herrn Ulrich mit allen nöthigen Mitteln in der Führung dieses Geschäftes unterstützen werde und er die prompte Bedienung der Herren Gäste auf sich lwhm, so hoffe ich einer geneigten Würdigung dicfes Locales entgegensehen zu dürfen. Dem Wunsche mehrerer Herren Gäste nachkommend, ist das Local mit ' einer Glaswand getheilt und eignet sich dadurch zu verschiedenen vergnügten Ver< sammlungcu und Besprechungen. Um allen Irrthümern vorzubeugen, erlaube ich mir die Weinpreise ans dem Keller über die Gassc auSgeschänlt hier zu verzeichnen. (284-3) 1 Gou^eille '/, Bout. I I fl. i lr fl. lr. ! (Ham/)ai;mi? ,/« Hs/^^i/anc^^ . . 1 80 1 , 10 ^, . ,) .'? ,) i7 )) ''"^"'i. . . i 80 1 ! 10 Malaga......... , ,0 — ! 60 ^a/l'a.,ia __ 25 Cadinelwein....... . __ 5 45 __ 25 1 Maß Ofncr erster Qualität . . . . ' ._ ! 80 — ! _!. 1 .. „ zweiter ,. . . . . . — ' 60 — ! — 1 ., Paulbergcr, weiß . . . . . . __ sss) __!__ l „ Unterlramcr 1861 er . . . . __ > 48 — !__ l „ .. 1865er . . . . '. — 40 — ! ^ 1 „ neuen 1867er.....^ ^. ^^ __ ! I__ 1 Bouteille echten Jamaica Ruin . . . ' I 10 __ ' s°0 Nctournz^e Weinsiaschen weide» mit 5 kr. ü, W. uergütet ^ «escher der Weinhalle, (290-3) u.l Nr. 6066. Dritte ercc. Feilbietung. Vom k. k. BezirtSqnicht» LaaS wird »nt Vezug auf das dicSgerichtl'che Edict vom 30. Angust 1867, Z. 6066, bekannt gemacht, daß bei fruchtloser Vorncihmc der zweiten Feilbieluüg der dem Joseph Sterte von Il,c„dorf ßehorigen Realität zur dritten anf den 12. Februar 1868, früh 10 Uhr, hiergerichts ai'geordneten FcilbietungStagsatzni'g geschritten wird. K. l. Bezirksgericht LliaS am 14ten Jänner 1868.__________________ (287—3) !"7Nr^87^ Dritte erec. Feilbietnng. Vom l. t. Bezirksgerichte LaaS wir^ mit Bezug auf das dicsgerichtliche Edict vom 7. November 1867. Z 5871, l elannt gemacht, daß bei fiuchtlosec Vornahme der yveiten Feilbietuüg der dem MatlhänS Mulc von Igeudoif gehörigen Realitäten zur dritten auf den 21. Februar 1868, früh 10 Uhr, hiergerichls angeordneten Feill'ictungslagslitzung mit dem fiühcrn Anhange geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Laas am 2lsten Jänner 1868. (297-3) Nr. 7821. Relicitation. Vom k. l. VcziitSgctichte Laas wild hicmit bekannt gemacht: