218t> MellimMt M lchachn Mnng N.292. (3096—1) Nl. 7794. Bekanntmachung. Hckn k. l. Landesgerichte Laibach wild dem unbekannt »o befindlichen Herrn Johann Dkkleva aus Sareöii im Bezirke IUyr.-Feistr^ bekannt gegeben: Es sei über die gegen ihn vvm Großhandlungshause Igniz Ttttns Evhne in Agram, durch Herrn Dr. Anton Pfeffrer in Laibach, pto. schuldigen Berlaufschillingsrcstes pr. 261 si. 85 kr. s. A. hierqerichts eingebrachte Klage zum summarischen Verfahren im Vinne des Patentes vom 9. April 1782, Nr. 41 I. G. S., die Tagsatzuny auf den 25. Jänner 1874, vvttnittags 9 Uhr, angeordnet und ihm zu seiner Vertretung Herr Dr. Anton Rudolph, Udvocat in Laibach/ als Curator bestellt worden, welch letzterem er demnach seine allfälligen Behelfe an die Hand zu geben oder einen andern Sachwalter zu bestellen oder aber persönlich zu obiger Tag« satzung zu erscheinen haben wird. Laidach, am 1. Dezember 1874. (2163—1) Nr. 7871. Erinnerung. Vom t. k. Landesgerichte Laibach wird den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern des am 3. August 1872 zu SgoZ verstorbenen Johann Nüßmann hiermit erinnert: Es habe wider denselben und mehrere Genossen Frau Anna Repeschitz, durch Dr. Gasperini aus Görz, 8ud pras3. 20sten ES se< über Ansuchen des Hrn. Josef ' Domlad ä von Fcistriz die mil dcm Oe-sche,de vom 29. Nooembrr 1872, Z. 10^91, aus den 11. März 1873 angeordnet ge« wesene, jedoch sislierte dr»tte ex» culwe !Fe,lbietung der dem Iosilriz ^ vird hiemit bekannt gemacht: ! Es sei über Ansuchen der Johanna Llian und Josef Splll^r, Pormünder der minderjährigen Fianiista i!.öan von Fei« flriz, die mit dem Vcschcide vom 22stcn November 1870, Z. 7861, auf den 3ten Mcuz 1871 angevidnet gewesene, jedoch sisllerte dnlte executive Feilbletung det dem Matthäus Grumen von Gcafenlnunn Nr. 47 gehörigen, i«n Grundbuche der Herrschaft «delsbery sub Ulb »Nr. 42^ vorlommenden R«aU ät pew. 35 fl o, ». c rs»H8nwHtl auf den 15. Jänner 1875, vormittags 9 Uhr. in der Gerichtstanzlei mit dem vorigen Veisatzc a^gcort>uet worden. K. l. Vezirlsaericht Felftriz, am Uten September 1874. (3010—1) Nr. 9082. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. V«zirlSg«ichle Vottschee wird bclannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs t. k. Steuer-amteS Gollfchet die eiec. Belsteisserunft der dem Johann Slonilsch von ?ilsscllhal gchvr'aen, gerichlllch auf 833 fl, geschah« ten, 2<1 Grundbuch der Herlschafl Gollschee »ud wm. XIII.. sol. 176? und 1921 vor-kommenden Realität bewilligt und hiezu drei Fiilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. Iünner, die zwlite auf den 23. Februar und die dritte auf den I0. März 1875, jedesmal vormittag« von 9 bt« 12 Uhr, i» Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, datz Hie Pfaudsealltät bei. der «steu und zweiten ^c»lb>elung nur lim oder über dem SchätzuligSwerth, bei der drillen aber auch unter demselben hintangegeben wer« den wirb., . z Die Licitatlcnsdedingnisse, wornach insbesondere jeder Vicitant vor gemachtem Anbote ein 10"/o Vadium zu Handen der LicitationScomtmsjion zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprototoll und der Osundbuchseftract töunen in der diesge-richtllchen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezirtsgerlchl Goltschee, am 9 November 1874. (3113—2) ^ Nr7 b657. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. «.Bezirksgerichte Senosetsch wird bekannt gemacht: / . . Es sei über Ansuchen beS Andreas Sermone von Hrasche durch Dr. Dcu in Adelsberg die executive Versteigerung der deni Franz Schetooin von Gorilsche f,c-hüriaen, gerichtlich auf 2760 ss. geschätzten Realität uud Urb«Nr. 1058, aä Herrschaft Udelsberg bewilliget und hiezu drei FolldietungS'Tagsatzungen, ünd zwar die erfte auf den . 9. Jänner' die, zweite auf oen 9. Februar und die dritte auf den 9. März 1875. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, m der Gerichtslünzlci mit dcm Anhange un» geordnet woroeu, oaü die Pfandrcalltäl bc, der ersten und zweiten Fellvletung nur um oder über dem Schähungswerth, b^ oer dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Alcitationsoedingnifse, ^o^n^ch insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote em 10perz Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie da« Schützungsprototoll und d« Grundbuchsextract tonnen in der diesgc^ richtllchen Registratur eingesehen wt^üel,, K. l. Ve^illsgericht Senosclsch, am 7. November 1874. (3126—2) " Nr. 16 45. Ezecutive Nealitüten-Versteigcruug. Vom l. t. städt. delc^. Vezlllsuerlchte Laibach wird bekannt gemacht: Hs sei über An,uchen des Mailin Ogoreuc, durch Dr. v. Schrey, die exec. Versteigerung der dem Mlchael Iamuit von «aniöi gehörigen, gerichtlich aus '/78? ft. geschützten, im Glundbuche der Hoffel»» Ichen Gült 8ud Rclf.'Nr. 66 ^no 67 vorkommenden Vtealilüten in ^anlö^ pcw. 238 ft. sammt Anhang bewilligt und u^z», drei Heilbletunge-TagjahungtN, und zwui die erste auf den 13. Jänner, die zweite auf den 13. Februar und die dritte auf den 13. März 1875, jedesmal vormittags von 11 bis 12 U3», im Amtsgebäude, deutsche Gasse Nl. 180. mit dem Anhangt angeordnet »ordt«, daß die Pfandrealltüt bei der etsleu uud Ml ten Heilbielung nur um oder über dcm Zchühungswerlh, bei der dritten abel auch unter demselben hintanyetteoen werden wirb. Die U«cltatiou«bedingnisic, wornach insbesondere jeder Vicitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadlum zu Handen oer tzkilationscollllr.ission zu erlegen hui. sowie das SchätzungSprolololl und de, Grundbuchscftract thnuen in der dies-gerlchllichen Registratur eingesehen werden «. l. ftabt. deleg. «ezirlbgellchl Lal» dach. am 26. Otlober 1874__________ ^3127—2) Nr. 17824. Executive Nealitaten-Hjelstclgcrung. Vom l. l. slüdt.-dcleg. VezirlSgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen drS Anton PovSe ^uu., von Stefansdorf, durch Dr. Mazlaa, dl« «feculive Versttigerung der leni ^nlvl» ^abj Urb.'Nr. 314 aä Kallenbrunn, Einlage-Nr. 1 2 ülier Ansuchen dcS F'anz Krofl i dic executive Fciloiclung der dem Jos f Rozinu gehüligcn, ytlichllich auf 7.i0 fl. acjchätzlcn, im Oiund!'uche Slatcnegli 8ud Urb.'Nr. 106 vorlou.mcndcn Realität be-wllligt und hiezu drcl Fcilbietungs-Tag-sahungen, und zwar die erste auf den 12. Jänner, die zweitc auf den 12. Februar und die dritte auf den 12. Mürz 187b, jedesmal vormittag« von 10 dis 12 Uhr, in der OllichlStanzlci mil dcm Anhange angeordnet woldcn, daß die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Fcildlclung nur u« oder übn dem Sch tz mySwerth, bei der dritten aber auch u er demselben hintangegeben werden Wir5. Die KlcllationsbldiNgnisfe, worn<>4 insbesondere jeder Vicüant vor gemachte^ Anbote ein 10"/<, 5 a^um zu Handen del Licitationscommissloii zu erlegen hat, sl>' wie dat< Scklltzimgeprolololl und der Grundbuchs extluct tonnen in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l, Olzulsgericht Litlai, am 2l)ste" September 1874. (2938-2) Nr. 6167. Executive Feilbietung. V?n dem l. t. BczitlSgerichte Wlppalb Wird Hienut bekannt gemacht: (äs sei über das Ansuchen der l. l. Flnanzprocuiatur in Laibach now. des hohen Acrars gcgen Herrn tt.ldlvig "" rrsp, dessen Frau Iohunna N>i in W» t»e cfcclitlvc üff.lllliche Vcrste'gerung der dem ^^tlln ssth0' u mVlM^cn ^llU?sl.!Ndei! ell'^cschen w!' -K. t Bczi.ss^c.icht Mppach, ",' '"" siooembtt 1874. 2l51 (3130—1) Nr. 18386. Curatoröbeftellung. Vom l.l. stüdl.-oeleg. Bezirksgericht Lalbach wird den unbelannten Rechtsnach-folgern der Frau Franzista Povöe auS Laibach, Kuhthal Nr. 67, belannt gemacht: Es habe wider den Verlaß der Fran-zisla Povöe, die minderj. Johanna Marolt durch ihren Vater Franz Maroll die Klage auf Anerkennung des Eigenthumes der im obigen Verlasse befindlichen öcbens-Versicherung«-Police der VersicherungS-bank „Palria" in Wien per 000 fl. und auf Berechtigung der Klägerin zurBehe-bung der versicherten Summe eingebracht und eS sei zur Wahrung der Rechte der Erben der Franziela Povöe in dieser Streitsache Herr Dr. Rudolph zum Ver-laßcurator bestellt worden, mit welchem diese Rechtssache für den Fall, als die Erben bei der Verhanblungelagsahung am 19. Jänner 1875, vormittags 9 Uhr, hiergerichts nicht selbst erscheinen oder bis dahin einen andern Vertreter bestellen, verhandelt »erden wird. Laibach, am 4. Ollober 1874. (2990—1) Nr. 20284. Euratorsbestellung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wirb hlemit den Eheleuten Thomas und Maria Schlbanzu Zadvor, beziehungsweise deren unbekannten Rechtsnachfolgern als Tabulargläubigern erinnert, es sei ihnen über das Gesuch der Leylam-Iosefs-lhaler Actiengesellfchaft um Trennung der Parzellen Nr. 417, 418 und 419 von der Mathias Schidan'schen Realität, Urb.-Nr. 70. Rectf..Nr. 59, äd Höfscrn'schen Gilt, Eonsc.-Nr. 20 in Zadvor, in der Steuergemeinde Dobrujne, d« piAW. Lasten Oltober 1874, Z. 20284, zur Wahrung ihrer Rechte der t. l. Notar Dr. Suppanz in Laibach al« curator ud aowm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt und ihm der dieSfälllge Bescheid vom 10. November 1874, Z. 20281, zugestellt worden. K. l. stadt..deleg. Bezirksgericht La,-bach, am 10. November 1874. (3034^1) "^ Nr. 897?.' Reassulnierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Feistriz wirb belannt gemacht. <5« sei auf Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur Krain nom. des hohen Aerars die mit dem Gescheide vom 28. Mai 1842, g. 3376, auf den 1. Oltober 1872 angeordnet gewesene, jedoch Werte dritte erec. Fellbletung der dem Valentin Franl, nun dem mj. Anton Franl gehörigen, im Grundbuche ii<1 Herrschaft Prem, 8ud Urb.-Nr. 7V, und 8 vorlommendcn Realität Mo. 70 fl. resp. ExecutionSlostenreste« »m Reassumierungswege mit dem früheren Anhange auf den 22. Jänner 1875, 9 Uhr vormittags, hicrgcrichlS angeordnet worden. . <^. K. l. Vezirlsgericht Feistrlz, am 19ten September 1874.___ (2885-1)" Nr. 5189. Vrecutive Realitäten-Verfteisserunss. Vom l. l. Bezirksgerichte Großlaschlz wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Herrn Io-hann Kosler von Oltenegg die efec. Ver-steigerung der dem Ialob Laurii von Puplel gehörigen, gerichtlich auf 3555 fl. yeschlihten, im Grundbucht Ortenegg «ud ^rb..Nr. 42 vorkommenden Realität be-willigt und hlezu drei Feilbietnngs-Tag-Atzungen, und zwar die erste auf den 23. Jänner, ble zweite auf den 27. Februar und die dritte auf den , 3. «pril i875, ltdesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im ^'sigen «mlslocalc mit dem Nnhange an-, Ordnet worden, daß die Pfandrealitüt °" der ersten und zweiten Feilbietung ^r um oder über dem Schätzungswerth, ."der dritten aber auch unter demselben '""angegeben werden wird. O"ßlaschiz am (3114-1) Nr. 5778. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senosctsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Karl Kouiic von Präwald die exec. Versteigerung der dem Joses Komar von Prüwalb gehörigen, gerichtlich auf 1540 ft. geschätzten Realität lmb Urb.'Nr. 3 aä Herrschaft Prüwalo bewilligt und hiezu drei Fellbictungs-Taa/ ' satzungen, und zwar die erste auf den 15. Jänner, die zweite auf den 16. Februar ! und die dritte auf den 16. März 1875, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Ge-richlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß diePsandrealltäl bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schähungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden »ird. Die LicitatlonSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Kicitanl oor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zu yanden der Licitationscommlssion zu erlegen hat, sowie das Schühungsprotololl und der Grundbuch «extract können in der diesge-rlchtllchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Senosetfch, am 7. Novewber 1874. (3129—1) Nr. 18602. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. strdt.-oeleg Bezirksgerichte «Kaibach wirb bekannt gemacht: ! Es sei über Ansuchen deS Martin ! Ogoreuz. durch Dr. o. Schrey, die exec. Versteigerung der dem Anton Derglin von ttenlse gehörigen, gerichtlich auf 0957 fl. > 80 kr. geschützten, im Grundbuche der Herrschaft ZobelSberg 8uli Reclf.-Nr. 44V und im Grundbuche der Gemeinde Lenisc uu!» Einl.-Nr. 7 und 9 vorkommenden Rea» lität bewilligt und hiezu drei Feilbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 16. Jänner, die zweite auf den 17. Februar und die dritte auf den 17. März 1875, jedesmal vormittag« von 9 bls 10 Uhr, hiergerichtS mit dem Nnhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schiitzungswcrth, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintangegeben »erden wird. Die Licltationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder liicitant vor gemach, lem Anbote ein lOperz. Vadium zu han-den der LicltationScommission zu erleger hat, sowie das SchützungSprotololl und der Grundbuchseftract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden, j K. l. städt.-delcg. Bezirksgericht liai-bach, am 27. Oltober 1874. (3128—1) Nr. 15864. Executive Feilbietung. Vom l. l. städt.-beleg. Bezirksgerichte Laibach wird hlemit lannt gegeben: ES sei über Ansuchen des Martin Ogoreuz, durch Dr. Schrey in Laibach, 1>w. 242 st. sammt Anhang die executive Feilbietung der der Maria Nhiin, verwitwet gewesenen Ljubic von St. Marein > gehörigen 8ud Rectf.-Nr. 3, aä St. Ma. reiu vorkommenden und laut Schühungs-protololleS 6o pins». 29. Juli 1874, Z. 14442, gerichtlich auf 971 ft. 60 kr. bewirtheten Realllüt bewilliget und selen zu deren Vornahme die Tagsatzungen auf den 16. Jänner, 17. Februar und 17. März 1875, vormittags 9 Uhr, hlergerichts mit dem Beisätze angeordnet worden, daß die in Execution gezogene Realität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um ober über dem Schützungswerlh, bei der drillen aber nülhlgenfallS auch unter demselben an die Meistbietenden hintangegeben werden. K. l. stüdt.'deleg. Vezirlegtricht Lai-b°h am 13. Ollober 1874. (3146-1) Nr. 7891. Reassumierung dritter erec. Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Fustriz wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Josef Domladiö von Feiftriz, die mtt dem Bescheide vom 17. September 1863, Z.4994, auf den 7. Jänner 1864 angeordnet gewesene, jedoch sistlerte dritte executive Feilbielung der der Maria ui,d Ursula Mandel von Iurschitz gehörigen, im Grund-buche des Gutes Steinberg, -m!> Urb.» Nr. 7 vorkommenden Realität M0. 14 fi. 78 kr. l' 3.^. unt dem vorigen Anhange im Reassumierungswege auf den 12. Jänner 1875, vormittags 9 Uhr, hiergerichls angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Ftistriz, am 26sten August 1874. l295,4—1) Nr. «038. Reassumieruug dritter exec. Feilbietung. InberExecutionssache dcr l.l. Finanz» procuratur, uom. hohen Nerars, gegen Kasplll Prosenc von Kresnitzberg lw. 32 si. 0.5.0., wird über Ansuchen des Efeculions-führerS die mit dem Bescheide vom 20sten August 1874, Nr. 3541, auf den 26sten September l. I. angeordnete dritte Feil-bietung der dem Anton ilebar von ^!ack gehörigen Realität, Ulb.-Nr. 90, uä Grundbuch Sladtdominium Lack auf den 16. Jänner 1875, vormittags von 9 bis 12 Uhr, hieigerichls übertragen. K. l. Bezirksgericht Lack, am 23ften September 1874. (3055—1) Nr. 4809. Erinnerung an Andreas Fiftcr und dessen Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird dem Andreas Fister von RadmannSborf und dessen allfälligen Erben und Rechtsnachfolgern hiermit erinnert : Es habe Maria Ieran, geb. Koßem, von Fcistriz Nr. 1, Bezirk Krainburg, wider dieselben die Klage auf Verjährt-nnd Erloschenerklürung der aus dem Urtheile vom 6. August 1787 für Andreas Ilster aus Radmannsdorf nud Reels.-Nr. 275 und dem Trennstücle Reclf.-Na. 275/2 ad Herrschaft Raomannsdorf haftenden Satzpost per 701 fi. 20 kr. ö. W. sammt Anhang nud pws«. 25. November 1874, Z. 4809 Hieramts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 19. Jänner l. I., früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihre« unbekannten Aufenthaltes! Herr Andreas Zupan von Vormartt als ^ cuiAtol »ä »ctum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden derselben zu dem Ende verständigt, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen ober sich einen, anderen Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Lurator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Rabmannsborf, »m 3S. November 1S74. (3053-2) Nr. 4333. Erinnerung. Von dem l. l. Veziilsgerichte Rad« mannsdorf wird den unbekannten Erben nach Casptl Relar von Seebach hiermit erinnert: Es habe 3ohann Pollular von Reiii wider Casper Relar rüctsichtlich gegen dessen Verlaß die Klage auf Zahlung von 150 fi. c. 8. e. 3ud prasZ. 30. August 1874, Z. 3608, Hieramts eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 12. Jänner 1875, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 18 der allerh. Entschließung vom 18. Oltober 1845) angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbelannten Aufenthaltes der Großgrundbesitzer Johann Mandeljc von Seebach als cuiAwr 26 kewm auf ihre Vefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden diejelben zu dem Ende ! verständigt, daß sie allenfalls zu rechter Heil felbft zu erscheinen oder fich einen ! andern Sachwalter zu bestellen und anher ^ namhaft zu machen haben, widrigens diefe Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werben wird. K. l. Bezirksgericht Radmannldorf, ^am 30. Oltober 1874. (3068—2) Nr. 3533. Erecutive Feilbietung. Von dem l. l. Vezirlsgerichte Sittich wird hiemlt belannt gemacht: , Es fei bei diesem Gerichte über das Ansuchen des Josef Polomii von Unter-llllnic gegen Johann Poloncic von H». gorica HS.-Nr. 15, wegen aus dem g<-richtlichen Vergleiche vom 22. Juli 1873, Z. 2433, schuldigen 185 ft. 0. W.c. u. l. , in die tfec. öffentliche Versteigerung det dem letzteren gehörigen, im Grundbuch« d« j Herrschaft Sittich des Feloamte« uul, , Urb.-Nr. 27, i«1.29 vorkommenden Huben-^ realilät in Zagorico, Conc. - Nr. 15 i» ^gerichtlich erhobenen SchähungsweUhe vvn 2825, fi. 0. W., gewilligt und zur Vor> nähme derselben vor diesem Gerichte die Feilbielungs'Tagsatzungen auf den 7. Jänner, II. Febrar und I 1. März 1875, jedesmal vormittags um 9 Uhr, mit dem Anhange bestimmt worden, daß obige «e». litüt nur bei der letzten Feilbietung bei allenfalls nicht erzieltem oder überbotenem , Schiitzungswerthe auch unter demselben u» I den Meistbietenden hintangegeben werben. j Die Licltationsbedingnisse, das Schü- ^ tzungsprolololl und der Grundbuchseftracl i lönnen bei diesem Gerichte in den ge- l wohnlichen Amlsstunben eingesehen werde,,. K. l. Bezirksgericht Sittich, am 28ften Oltober 1874. ! Mi-1)' Nr. 9081. Vlecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gottschee ! wird belannt gemocht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-^ llmtes Gollschee die executive Versteigerung ^der dem Andreas Stamfel von Vanja« > lola gehörigen, gerichtlich auf 370 fl. ge-schützten, 5ud Win. Hj., lol. 446, lul Herr-schuft Kastcl vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbletungs-Tag. satzungen, und zwar die erste auf de,i 21. Jänner, die zweite auf den 23. Februar und die dritte auf den 30. März 187b, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtesitze mit dem Anhange angeordnet worden, daß die PfondrealitlU bei der erfteu und zweiten Fellbietung nur um oder über den Schühungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben »er. den wird. Die öicitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemach, lem Anbote ein 10'/, Vadium zu Hunden der UicltaUonscoVmission zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprolololl und der Grundbuchseftracl können in der di««. gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gott ch«. °» 8. November 1874. '^ ' ^ 2132 H. o. Mleinlnayr R. Jed. Ramberg, Duckkanülung. Daiback, IternaUee 81. Soeben find eingetroffen: Original-Mwtugraplnen au8 äer äresäener Galerie /^^^« ^^,..^ Blllttgrö«e 90 : 11« centimeter. ^XMl^ck vllMN Aldgrö»« «."> : 80 Ceutimet«. Prns pr. Blatt st. A550 ö.W. Unter anderen: Battoni Büßende Magdalena. Knille: Tannhäuser und Venus. Raphael: Uaäonnu. äi »llii l>i8w. Grützner: Jägerlatein. Hojmann: Ehebrecherin vor Christo. — Im Klosterkeller. Rubens: Llebesgarten. — Schwere Wahl. Murillo: Madonna. Richter: Vaterfreuden. Raphael: Mäounu ä^la ^ß^lollu. Vautier: Katechisation. Müller: Heilige Familie. — Tanzsaal in einem schwäbischen Dorse. F.... ^^^f ^^.,.«i HInttgro5« 6ü : 8': sentinuter. HllHMln^olllllU Mdgröa« 41 : 4» Centimeter. Preis pr. Blatt st. 6-80 ö. W., aus dem Kunstverlage der photographischen Gesellschaft iu Lerlin. Unter anderen: snaus: In tausend Aengften. Herpfer: Mutterglück. — Das Vesperbrot. ' Mchter: Vaterfreuden. — Der Freibeuter. 5 Grützner: Stillvergnügt. — Der Dorfprinz. — Weinprobe. Vautier: Beim Advocaten. — Jägerlatein. — Zweckesjen auf dcm Lande. — Schwere Wahl. A. Rotta: Reisende Künstler. Müller: Interessante Lecture. C. Mickc: Die kleine Pepita. — Die ersten Nosen. A. Borckmann: Goethe in Sesenheim. Herpfer: Ein schwerer Entschluß. E. Boecker: In der Galerie. Kretschmer: Die Dorfschule. Meyer von Bremen: Spielende Kinder. - Der Dorfarzt. Richter: Zigeumnnädchen. Salentin: Der Kronprinz kommt. Müller: Entsagung. — Der Kirchgang. ".......<^5^'^5"------------- ^^ ,. Vir empfehlen obige naturgetreue Coplen der hervorragendsten Meistelwert« besonder« zu ^est^esclh.en.fcen. fiir die bellslstehellde Weihnachlszeit. 2138 (3153) Nr. 1317. Firmaprototollicrullg. Vom k. k. Kreisgerichte Rudolfs< werth wird bekannt gegeben, daß die Firma Johann Maintinger, Manufactur-Warenhandlung in Nu-dolfswerth Hs.-Nr. 94, in das dies-gerichtliche Handelsregister für Einzelfirmen am heutigen eingetragen worden ist. Rudolsswerth, am I.Dezbr. 1874. LEYKAM-JOSEFSTHAL, Actiengcsellschuft für Papier- und Druck-Industrie in Graz. ------------------- ^13 ^>»'»Q«,>»»«»>«>««U nus V. N. 3-— oinssvlüst. (3171) Die kinliiLUux orl'ol^t. in Ll-21 l'Nl l^s Lo30ll3ell2tt9lrlu /^. losenlco, „ Wion dLl 8) 18 1 (2891—2) Nr. 6964. Curatorsbestellung. Vom k. k. Landesgerichte in Lai-^?H wird den unbekannt wo besind-^l)en Rechtsnachfolgern nach Anna ^esditsch, Regina Wolf und Bernard Wolf, bekannt gegeben, daß der ^ betreffende Bescheid über das Lö-'Hungsgesuch der Eheleute 3iilolaus A Theresia Spinder, !» t"'^^ir. 226 vorkommenden Haus ^"a't im Iudensteig in Laibach be-tll^. "urde, dem fiir sie zur Wah-^ 3 lhier Rechte aufgestellten om'i,,w d»^""lu Herrn Dr. Rudolph, M "m Laibach^ zugestellt wordmist, ^albach, am 3. November 1874. (3131-2) Nl-. 20428. Ucbertragung zlreiter em. Feilbietung. Im Nachhange zum diesgerichtlichen Edicte vom 12. October 1874, Z. 19558,! wird hiemit bctannt gegeben: j Es werde die mit dem Bescheide vom 12. Oltober 1874, Z. 1l)558 , auf den 24. Oltober angeordnete zweite erecutive Ailbielunc, der dem Josef Mehle von Udmje aus oem UebergabSoertragc vom 2. September 185>l» zustehenden, ob der Maria Mehle'schen Realität Urb.-Nr. 57/:l i^(l Gutenfeld zu feinen Gun« stcn hypolhezierten väterlichen Erbsenlfer. ligunas-Forderuna pr. 2 2 2 Mehl-Niederlage btsonber« schönes Weizenmehl l!< auen «5>orlcn l»n srcn «^ en liewi! Tlf<» große« ^»gsl in schtznen, gsoben Ulll» , feinen Wcizenlleien z,, billigsten Oriyiunlpreissn. ! (2826—^) Nr. 5794. UedcltlMUllli dritter efce. Fcilbietuttg. Im Nachhange zum diesgerichtlichen Odicte vom 16. Juli d. I., Nr. 3884, wird bekannt gemacht, daß die in der Efeculionssache des Michael lientsche von ^averca, durch Dr. i^osta, gegen Johann Hafner uon Labore auf dem !1. November d. I. angeordnlte dritte executive Feil-dietung der dem ^ctztcrrli gehörigen Rea» litäten auf dcn 9. Jänner 1875, früh l> Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen wurde, und daß die für dcn unbekannt wo befindlichen Tabulargläu« biger Franz Hafner eingelegte Nubril dem aufgestellten <:ul2,t.0l' 2ä uclum Dr. Menzinger zugestellt worden ist. K. l. GczirlSgcricht Kiainburg, am 28. Ollober 1874. (2951- 3) Nr75678^ Executive Realitäten«VcrfteigelUttg. Vom l. t. Bezirksgerichte Littai wird bllannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Alois Kobler die executive Fcilbietung der dem Andreas Medwed gehörigen, gerichtlich auf 1010 fl. geschätzten, zu Großpresla uelcge^ nen. im Grundbuche St. Martin i>ud Nclf..Nr 33/3 i»^. 89 vorkommenden Realität sammt Än- und Zugehör bewil» liget, und hiezu drei FeilbietungS-Tag« satzungen, und zwar die erste auf den 12. Jänner, die zweite auf den 12. Februar und die dritte auf den 12. März 1875, jedesmal vormittags von 10 bi« 12 Uhr, in der Gcrichtslanzlei mlt dem Anhange angeordnet worden, daß die Psanbrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem SchähungSwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die iiicitalionsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Kicitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zu Handen der NcitalionScommission zu erlegen hat, so wie daS SchätzungSprotololl und der OrundbuchSextract lbnnen in der dies» gerichtlichen Registratur ciugesehen werden. K. l. Vezirlsgericht «ittal, am 12ten Oltober 1874. (2099-3) Nr. 7410. Executive Rralitäten-Verfteigelung. Vom l. l. Gczirlsgerichte zu Planina wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der Frau Julie Hilnil von Planina die exec. Versteigerung der dem Anton Petrii von Nieberdolf gehvrigen, gcrichllich auf 3395 si. geschah- ten «ealiliit. «u!> 3tttf..Nr.ü78 »ä Vrund buch Haasberg, wegen aus dem ZahlungS« auftrage vom 25. Mai 1870, Z. 2340, schuldigen 105 fl. s.N. bewilligt, und hlezu drei Feilbietungs-Tassatznnam, und z»»r die erste auf den 8. Iünner. die zweite auf den 5. Februar und die dritte auf den 5. Mürz 1875. jedesmal vormittags um 10 Uhr, in dieser Gcrichlslalizlei mit dem Unhanze »n« geordnet worden, daß die Pfanorealltüt bei der ersten nnd zweiten Feildittung :mr um oder über dem Schätzulig»»erth, bei der dritten aber auch unter belusel-ben hintanacgeben werden »ird. Die ^icitlltionsbtdingnisse, »orn«uh insbesondere jeder Acitanl vor gemachte« Anbote ein lOperz. Vadiu« zu yanden der ^icilalionscommission zu erlegen h»t, sowie das Schähungsprotololl und b9) 3-1 Nr. 8ü7»:<«, ^iiit^t. Kittel, >,'o ä<,li,,:!^'.'I 84 !ir. N* !¦ A Q'i Sj Tr CTP E* l^j fr*- isii O^ Trf Llr O .._ w ö U U v ö W 11 ö ii iV ü. ^r keifhbltiges La^er ^W raus allen Fächern der Literatur, besonders reiche A.uawahl von l^>»l>s> nniliDaflilsbUlo^ gratis! "ip© k ltaiiehta«sduaf«n ^k /Qr x«li"i(fnn AubwaIiI wnrdan y«rm- A ^k Ke»>»rl)l- lt('' JageslichrlfttB umi f ^^ Elld»rbttChirn bitter um (fefilliKe^^r ^^AnKttbe, ob f'sir Knaleu od«r^^ ^^Midcliou and fftr welclieH_^^ ^ Alter. ir lg. v. Kleinmayr & Fei Bamberg Buchhandlung in Laibach. Laibach, Jiundfcfiaft*-ptafe 222. Ein fescher hübscher Hut ist unbedingt das erste Garderobeatück jeder Dame. Laibach, JiundfcftafiH-pfoh 222. !« ^"^ H -^ « » «: <° n 2 ^, »» 2 Billigste Quelle zum Ankaufe von Weihnachts- und (:J141) a 2 Uöujahrs - Geschenken in A. J. Fischer* Mode- \\i Pntzwaren-Nieflerlace. »» «<^ . <7, .^ ? ? l.2l'l)2l:l,, KunäsHafl»-platz 232. C^rnet (^lie^or) tragen, ^vonu idr lileiä ein« enz« 1«uIlL uuä reixeuäe lorms!n xur «n ivullllssl-lilll de- sslucileuäcn ^uzcdnuuuz dringen »nN, l.2lli2l:l,, Lmnliscllusl». platz 222. Die wiener Wechselstuben GeseUschaft, lien, Ttefanaplab 1l, emillicrt auf den Ueberbriuaer lautende Kassenscheine >n Appoints ü fl. 50, «00, 500. 1000 und 5000 nno verzinst dieselben bi» uus wtilere« "» »lclgiger Kllndiqung mit 4'/, "/«, ^l " " . 5'/.'/.. Die Kassenscheine lönnei, auch brieflich «Miibigt werden. zl,r« Die „wieuer Weckselstllben-Weseilschaft" empfiehlt sich zum Kaufe «ud " „, kaufe von StaatHpapiere». Uosen, Eisenbahn- und «anlactien. ^riorits' ^ Pfandbrlefen. «old, und SilbermUnzen. ) »rns n»d «er,«, „o I>n«, ». «ll«inm«yr « Flb»s <««»,r,>