2131 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. 33«. Donnerstag den 7. November 1878. w,. « Erkenntnisse. °"i?!„>>''' !' l> Krcissslricht als Prrwrrichl in NovMU hat ^ !t> Of. V ^ S30!^ dir WritcN'ell,reil!»i'l«c>i^ii»onw" Nr. 5 vom I.'l, Oliodrr 1878 Dn- , , "^"^'' l>»U«!l" nach ^ 65 ll St. G vl'rbotrn. al5 Prcsl^richl in Tliest Hal a»s ^U,,,,,^ /'E!aa»l'allschasl mi! d^n Elfcnntnissrn vuni M^° ,^.^l!ul)('r1«7^ Z. 740!), <)^, !^(j und 917. die , 7's ' !"'g dcr nachslrhcndrn ^citschrislrn verboten: ^ 'lrli^s? j""'^"'^" ^r. 4«^ voin !!. Ollober 1876 wegen "ül>i^,,« »^"»ilcl», iwl-!!,". beginnend mit «<^i 8Clivl»n(» «III ' ' >>ach den i;^<« nnd 122 St. G,, ^'lr!'i,el' !'"^'"" ^l' ii41 vom 1U. Oktober 1878 wegen >^ ,,» « ^ uorivono <1.^ ^lliol,-,,", beginnend mit „Vionu ^^^'"ach l^w0St. G. und Ärt.'VIH des Gcsches '^rtitl^ ^^'"" Nr. 242 vom 11. Oktober 1878 wegen ^!>„»' "/"""In iiiemulin -l I'i'il^l,.". beginnend mit „lln ,, ./'!n'^'''^". nach 5<,4Sl, G., . ^ (, " ^'c. 5> vom 12, Otlober 187« ivegen des Artikels "°lh ^lrl vi,?"""'^"' beginnend mit ^->,/cit.»»^ müca", . Pa« , , ^^ <"^'l'!.'^ vom I? Dezember 18U2, ?'"« dr! , !' ""isgfrichl als Pn'ßgericht in Olmiit., hat auf ^>ub^ ' ^ Staatsanwallschaft mil dem Erkenntnisse vom ?"0lni><. ^' ^ "l!'.<». die Wl'ilel'verlireilnng der Nr. 244 Ms «)"'"'^cüimg" vom !», Ollober 1878 wegen des Ar^ ^lii > i^ 5 ONober ^Orig,.Korr.)" nach 8 >'"" St. G. "'h l>c„ «!.° ,^ des Gcsehes vom 17, Dezember 18 « .. bic Weiterverdreünng der Zeilschrist „Vor>' M,s ""'lsblalt" Nr, «:l vom l-V Oklober 1«7« wegen des i»! °"!alwf? ^"ndtage" voil der Stelle „Ieltt »vollen wir ^ho,,^ , ..^' Schnng vorgekommenen bischöflichen Zluischen» l4ss77^-^_ Ml! Schliisfe nach Z :l00 St. G. verboten.! ^^) Nr. 2267. ^llclirMusschreibllng. ^ . ^Ul Ncchmmgs'Dcpartcmcnt der k. k. Lan->! "9 siir Krain ist dic Stelle eines Ober-^, llsrathes und Vorstehers dieses Dcparte-^. '"'t den Bezügen der VII. Ncmgsklasse in ^lng qekoinlnen'. ^?""der um diesen Dienstposten haben ihre ^ti.' ' lj'M drci ssrilbielnngs- ^ ,'^ "^? ^var die erstc ans dcn incite ^ Nove,nber. '"<^°«°">l,«r ,878 s^!^l ». "Nnner 1870 l> H'"U^ "M9M-, hier. 'H'". dc,, ^'u Anhange anacovdnet ">^ . ll„d ,., '/ Pfandrcalilät bei dcr >>ti,^r d/,7^u Fnll)ictnnn nur um bei der wornach ^ ^'" 1(^ "'"'Uant vor gemachten, ^ ß!<^fo,., "Z- ^"dium zuhanden dcr "ll"c" li°t. jowic l>«racl ^^loll ""d dev Oruud^ ^>str 7" in der dieöacricht. ^' - züc/ir '".'^schcn weiden. (4592-3) Nr. 3812. Executive Nealitätenversteigerung. Von, l.t. Bcznlögerichlc Relfniz wird bclannt gcinachl: Eö sci üb,r Ansnchcn des Franz «rko von Zap')lüt dic c^cc. Verstciacrung dcr dcm (Äcorg koöu vun don grhöriaen, gerichtlich auf 252 fl. aeschätztcn Nealllät bewilligt und hiezn drei Feilbiclullas-Tagsatznnaen, und zwar die erste auf dcn 16. November, dle zweite auf dcn 14. Dezember 1878 nnd die dritte auf dcn 11. Iänner 18 79, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dcr Amtslanzlri mit dcm Llnhllngc angeordnet wurden, daß die Pfandrealllat bei dcr ersten nnd zweiten FcilliicUmg nur un, oder i'bcr dcm Schätzungswert!), bci dcr dritten aber auch unter demselben hintan gegeben werden wird. Die LicitatlünSbedinllnlssc, wornach insbesondere jcdcr «iciwnl vor gemachtem Unlwlc ein lOpcrz. Vadium zuhanden dcr ^citalionstommisswn zu erlegen Hal, sowic daS Schätznngsprolololl und dcr Grund^ bnchscrtract lönncn in der dicsgcricht' lichen Rcqistratnr cinaeschcn wcrdcn. K l. Gczirlsgcrichl Ncifniz au» 19tcn Juni 1878. (4676-3) Nr. 5849. Executive Nealitäten-Versteigerllng. Boin l. l. Bczirtbgerichle Nasstnfuß wird bctannt gemacht: Es sei üdcr Nnsnchcn des Johann Koc-jan von Rink bei Zalol die cxcc. Per» stclgcrnng der dem Gregor Noval von St. Cantian gehörigen, gerichtlich auf 832 fl. geschätzten, im Ornndbnchc des Gutes Lwm- 8ud Rcctf.-Nr. 149/1 vov tomincndcn Realität bewilliget und hiezn drei Feilbictnngs-Tllgsatznngcn, und zwar die erste auf den 13. November, die zweite anf den 13. Dezember 1878 und die dritte auf den 14. Iänncr 1879. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dcr Gerichtslanzlci mit dem Anhange' angeordnet worden, daß die Pfandrralitüt! bci der ersten und zweiten Feilbictmig nur um oder nber dcm Schätznngßwrrth, bci der dritten abcr auch unter demselben hintangegcbcn wcrdcn wird. Die Licitatlonsbrdingnisse, wornach insbesondere jeder ^icilant vor gemachtem U„bo:e ein I^pcrz. Vadinm zuhanden der Licilalionölommission zn ei ltgen hat, sowie das Schätznngspr^ololl nnd der Grund-buchscxlract lönnen in dcr diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nasscnfuß am 20. September 1878. (4530—2) Nr. 7647. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Littai wild bekannt gemacht: Es sci übcr Ansnchen des l. l. Vteuer-llmles Liltai die exec. Versteigerung der dem Johann Habic von Oolischbcrg «ehö« rigcn, gerichtlich auf 1334 fl. geschätzten Hubrealllät «ud U>b..Nr.b0 l^ä Gilt Slangcn bewilliget und hiezu drei Feilbie» tungs-Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 18. November, die zweite auf den 18. Dezember 1878 nnd die dritte auf den 17. Jänner 1879, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Ocrichtslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealititt bei der ersten und zweiten Feilbietunz nur um oder über dem Schätzungswert!), bei dcr drillen aber auch unter demselben hinlangegcben werden wird. Die Licitationsbeolngnisse, wornach insbesondere jeder Kicilant vor gemachlrm Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden drr Licilationslommissiol, zu erlegen h«l sowie das Echätznngsprolololl u.'d d" O"md- bnchöertract^ Registratur eingcschen werde', K. l. Bezirksgericht Llttal l»M 6lm Ol/ober l«7tt- 2132 (4754-2) Nr. 12,569. Zweite czcc. Feilbietung. Vonl k. k. Bezirksgerichte Luitsch wird im Nachhange zu dein Edicte vom 9. August 1878, Z. 9099, in der Exe-cuüonssache des k. t. Stcueramtes Loitsch (noil,, des hohen k. t. Aerars) gegen die Servitntsberechtigten von Niederdorf uud Unterseedorf zuhanden ihres Bevollmächtigten Gregor Kebe von Untcrseedorf Mo. 350 fl. s. A. betannt geinacht, daß zur ersten Feilbietungs-Tagsatzuug am 16tm Oktober 1878 kein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 1 6. November l. I. znr zweiten Feilbietungs'Tagsatzung geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 22sten Oktober l878. _________________ (4753—2) Nr. 12,568. Zweite exec. Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Loitsch wird im Nachhange zn dem Edicte vom 7. August 1878, Z. 9165, in der Exe-cutioussache der Ignaz Sterns Söhne in Agram (durch Herrn Dr. Pfefferer in Laibach) gegen Simon Gregoric von Ratet Mo. 272 ft. 50 kr. s. A. bekannt geuiacht, daß zur ersten Feilbietungs-Tagsatzuug am 16. Oktober l. I. kein kauflustiger erschienen ist, weshalb am 16. November 1678 zur zweiten Fellbietuugs-Tagsatzung geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Loitsch am 22sten Oktober l6?8.______________________ (47^2—2) Nr. 22,771. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. t. stadt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zu den diesgerichtlichen Edicten vom 19. Inli 1878, Z. 8107, und 17. September 1878, Z. 20,344, belannt gemacht: Es werde, da zu der mit Bescheid vom 19. Juli 1878, Z. 8167, auf dcu 10. Oktober 1878 angeordneten zweiten exec. Fcilbietung der dein Franz Steh von Nlcinratschna gehörigen, im Grund-buche der Steuergemeinde Ratschna Zuo Einl.-Nr. 74 und 81 vorkommenden, gerichtlich auf 6416 fl. 40 kr. uud 290 fl. geschätzten Realitäten kein Kauflustiger erfchienen ist, zu der mit dem obigen Bescheide auf den 16. November 1878, vormittags von 9 bis 12 Uhr, hicrgerichts angeordneten dritten exec. Feilbietnng mit dem vorigen Anhange geschritten. N. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 19. Oktober 1878. (4790—2) Nr. 14,970. Executive Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Kern von St. Marein die execntive Versteigerung der dem Johann Melile von St. Viarein gehörigen, gerichtlich ans 17^1 fl. 20 kr. geschätzten Realitäten Urb.-Nr. 2 ^l ^>t. Marcin, Einl.-Nr. ii uä Steuergemeinde St. Marein, und Urb.°Nr. 0') aä Thurn a. d. Laibach bewilliget, nnd hiezu drei Feilbietungs-Tagsatznngen, nnd zwar die erste auf den 16. November, die zweite auf den 16. Dezember 1878 nnd die dritte auf den 16. Jänner 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hlergevichts mit dem Anhange angcord. net wmden, daß die Pfandrealitätcn bei der cvstcn und zweiten Feilbietuug nnr um oder nbn' dem Schätzungswerthe, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. . ^ Du' Ncitatiousbedinanisse, wornach insbesondere jeder Licitmit vor aemacl/ tem Anbote ein lüvcrz. Vadium zilhan-den der Lu'itationstommisswn zu erlegen hat, sowie die Schätznngsvrotokolle und die Grnndbnchsextracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. f. städt..deleg. Bezirksgericht Laibach am 11. August 1U78. (4263—2) Nr. 4742. Neassumierung dritter erec. Feilbictung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemi't bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Misgur von Koseze, Bezirk Feistriz, die Reas'sumierung der mit dem Bescheide vom 10. Juni 1874. Z. 1457, anf den 28. Angnst 1874 angeordnet gewesenen, jedoch sistiertcn dvitten executiven Feilbie-tilng der Mathias Sknk'schen Realitäten glid Urb.-Nr. 15 und 142 iiä Grnnd-bnch Hallerstein bewilliget und zn deren Vornahme die Tagsatznng auf den 19. November 1878, vormittags von 9 bis 12 Uhr, hicrgerichts mit dem frühern Aescheidsan-hange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Laas am 10ten Juli 1878. (4265—2) Nr. 4750 Reassumieruug dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hienii't bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des Herrn Franz Petsche von Altenmarkt die Reas-snmi'erung der mit dem Bescheide vom 13. April 1876. Z. 2847, ans den 2Istcn November 1876 angeordneten, sohin aber sistierten dritten exec. Feilbietnng der der Franziska Zagar, verehel. Mnlz, von Altenmarkt gehörigen Realität Urb.-Nr. 160, Nectf.-Nr. 93 -lä Stadtgilt Laas bewilliget nnd zu deren Vornahme die Tagsatznng auf den 19. November 1878, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dein frühern Bescheidsallhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Laas am 4trn August 1878. (4788—2) Nr. 22,995. Dritte M. Feilbietuug. Vom k. k. städt.-deleg, Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zu den dicsgerichtlichen Edicten vom 8. Inni 1878, Z. 10,475, und vom 20. September 1878, Z. 20,669, bekannt gemacht: Es werde, da zn der mit dein diesgerichtlichen Bescheide vom 8. Inni 1878, Z. 10,475. ans den 19. Oktober l. I. angeordneten zweiten exec. Feilbictung der dem Georg Snster.nc' von Seedorf gehörigen, mit exccnlivem Pfandrechte belegten, gerichtlich anf 5276 fl, bewerlhc-ten Realität Einl.-Nr. 353, Urb.-Nr. 398 nnd 407, Rectf.-Nr. 8 nnd 14, kein ^auflnstigcr erschienen ist, zu der mit dem obigen Bescheide anf den 20. November 1878, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts angeordneten dritten exec. Feil-bictnng mit dem vorigen Anhange geschritten. K. t. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 22. Oktober 1878. (4787—2) Nr. 22,469. Zweite ezec. Feilbietung. Vom k. k. stä'dt.-deseg. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zn dem diesgerichtlichen Edicte vom 22. Inni 1878, Z. 13,526, bekannt gemacht: Es werde, da zn der mit dein diesgerichtlichen Bescheide vom 22. Inli 1378, Z. 13,526, anf den 12. Oktober l. I. angeordneten ersten exec, Feilbiclliiig der dem Franz Fink von ^leilnatschiia gehörigen, gerichtlich anf 4034 fl. geschätzten 'Realität Einl.-Nr. 56 .^I Steuer-gemeinde Natschna kein Kauflustiger erschienen ist, zn der mit dem obigen Bescheide anf den 13. November 1878, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier-gerichtz angeordneten exec, zweiten Feilbic tung mit dein vorigen Anhange geschritten. K, t. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai-bach am 14. Oktober 1878. ' (4354—2) Nr, 4807. Reassumierung emutiver Feilbietmigeu. Bum t. i. Bczute^erichlc Sittich wird belannt gemacht: Es wcrdc die «nit Acschcid vom ltcn )»!'.! 1864, Z l620, wreilo ailucmlmcle, hierauf mit Erlrdlsslinn von, 30. N^vcm. ber 1877, Z. (i60^, wi> occult sistirrlr excc. Feilbiclunli der dcn Josef und Maria Meglii' von Sch"schiz gchöri^n, in, Grulldbuche dcr Herrschaft Sillich des Ncuaeramtes «ud Urd.'^ir. l8li'/,^vor' loinmeiidell Realität, im gerichtlichen nchä tzu»nüw^rthe von 800 ft., im Rcassumie-rliil^swccie bewilligt und hiezu die Ta^j satzuil^en auf den 21. November, 19 Dezember »8 78 und 2 1. Jänner 1 «79, jedesmal vormi.'wgvj von 9 dis l2 Uhr, mit dem vorige,, Bescheids«,,hange be-stilnnlt. K. k. Gezirtsgerichl Sittich am 5trn September l«78.____________________ (4353 2)" Nr. 4918. ^zccutive ^ealitäten-Vcrstelgerllll^ Vom k. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steucr-amtes Sittich die executive Versteigerung der dem Josef Bercnn von Bojansioerch gehörigen, gerichtlich auf l iiO fl. geschätzten, im Grunddnche der Herrschaft Sittich Urb. Nr. 155 vorkomniendeu Reali» tät bewilligt nnd hiezll drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 1. November, die zweite anf den 19. Dezember 1 876 nnd die dritte auf deu 21. Jänner 1 879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Realität bei der ersten uud zweiten Feilbietnng nnr nm oder über dem Schä-tznngswerth, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadimn zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsvrutokoll nnd der lÄrundbuchscxlract tonnen in der diesgerichtlichen Rcgistratnr eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Sittich am 8ten September 1878. (4693—2) Nr. 12,039. Executive Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rndolsswerlh wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen der I. Älasnil-schen Erben (dnrch Dr. Sajuvic in Lai> bach) die executive Versteigcrnng der dein V. E. Snpan in klaibach gehörigen, gerichtlich a,lf 420 fl. geschätzten Bergrea-litälen Berg-Nr. 79 nnd 224 lui Gut Breiteuan bewilligt, nnd es seien hiezn drei Feilbictnngs-Tagsatznngen, nnd zwar die erste auf den 20. November, die zweite auf deu 2 0. Dezember 1678 uud die dritte auf den 2 0. Jänner 18 79, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hicrgcrichts mit dem Anhange an-geordnet wurden, daß die Pfandrcalitäten bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nur nm oder über dem Schätznngs. werth, bei der dritten aber auch unter demselben an den Meistbietenden gegen sogleiche Bezahlnng hintangegeben werden. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Wperz. Vadinm' znhan-den der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie die Schätznngsproto-tulle nnd die Grundlulchsextracte können in der dicsgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. städt.'deleq. Bezirksgericht Rn« oolfswerth ain 4. Oktober 1U78. 2133 ^T^ Nr. 7082. Maililtmachlülg. , ">e m der Executioussache des Alex !l'Z 'on S, Georc^m (durch Dr. ^ '«". Advokat ul itrainbiirg) gegen ^ " ^'ccuar vou Uuterseruil 'für '«>> >^ n?' ^"lnnld Hocevar. Gcv-^. "d Ursula Hoü'var vou Unter-,il h,',^"> ^iealscillnetuugsrubrileu ^ 3 ^/>^"bc vom 2'). September !»A,!f' < ^^' wurdru wcgeu uudelauu-Nn, !^l)"ltrö derselben' dein für die. z,,, "'V'slclltcn Curator Herru Dolwr ^' "M'lal iii znaiuburg. zugestellt. Oktober i?7^^'"^^ ^raiubllrg am (Ä^-----'---------------------- ^ekanntlnachung. lülch '" ^"' ^ccntionssache des Franz ^r i„? ^laindlllg (durch Dr. Mcu-tz H ' ,?'^"N) aegeu Iohanu Pilar ,»„ G Usteltcn für Johann Mocnil l>,^. "^dorf. Plinulö Z.lftan von <„^ ,^" und Gnlrauo Pilar laulen-^idcv' ^Uinu^lldrilcn mil dem Be °^/"> N.September l878. Z.6634. ^ "Ml, unbekannten Aufenthaltes ^ ^"' t"r dieselben aufgestellten ^i,,>' " Dr. Bulger, Ädvolatcu ^^"^'Uössn'icht tzrainbnrg a,u '^ Nr. 4430. ... Uebtttragung iAlvcr Fclldietlliigcn. '^>d "" t. f. Bezirksgerichte Fei- . ^" "ttmint gemacht: A»h<>>" über Aufucheu der Frau !> ^ " ^'^ "it dem Bescheide vom i,?^ ^6' Z. .^ auf dm 7tcu » ^"ttl uud l!. Illli 1878 Ml- >^- Feilbietu.lq der dem Va- 52 ""u Topolc Nr. 8 gehöri- ""ii^M !,i,t dem frühern Auhaugc 1,^ 3^eml>er, ^ I4 ^zember 18 78 uud ^s^nnuer 18 70, 7«gen?"uwW <) Uhr, Hiergerichts ° ^d" l'^ Bezirksgerichte Gurt-( ^c» ^5"l°u und Franz Brudar, '^" Rechtsnachfolgern, hiemit er- ll^lc ^ wider dieselben bei dlcscln l^itlaa? i^louäct von Vcch bei cr V>. i "^' ansseordncl wurde. !','i°h/ ' ""d Kosten den Josef >' '") als Curator .^ U0wm >^?'«"d 7 >!"^l" li'evon zu dem >^H^ul sic allenfalls^ >^^l)>v, ^?'ch"nen oder sich einen X .^u,l,af l"stMen und diese», P>!> "ce ^' 5? ci.lschreilen u.id X/''U>itc ^'^'NU''« erforderlichen widrigen« diest üX° ^csli, " "Usgcstelllen Kurator der Gerichts- > > ch„ ^" wnd.„ und die Oc-i^Z^a^ 'bn^frci s.cht. ihre «"" 5 ^'" bc.'annlen Curator < ^ ^' ''.n s.bs. (4072-3) Nr. 7021. Neassumienmg dritter ezcc. Feilbittung. Ueber Ansuchen der k. k. Fiuauz-prixuralur für Kraiu luird die Vmuahme drr dritte,, exec. Feilbieluna. der ailf 800 Guldeu geschätzten Realität des Josef Nojc vou'Aerdica.Hs.-Nr. 20. «ud Urb.-Nr. 17!) nd Herrschaft Iablauiz, im Neas-sumieruugswege bewilliget, uud wird die Tagsahuug auf deu 13. November 18 78 mil dem Äedeuteu augeorduet, daß die Realität bei dnsei- Tagsatzilug auch uuter dem SchälM'rlhe wird hiulangcgebeu werdcu. K. k. Vezirlsgericht Feistriz a,u 10ou, t. l. Bezulögeiichle Wippach wird bcsanut gemacht: Es sei lNrr Ansuchen des Josef BoZic von Podraga Nr. 78 die exec. Versteig! rung der dem Johann H,,ur von Podraga Nr. 28 l,eholil,rn, acrichllich auf 285 fl. geschätzten Realitäten :u1 Nculoffel «ud toul. 1, i'ug. 37, uud wui. II, MS. 285 bewilliget, uud hirzu drei »niiblll»ngo-Tag. sa^ungcn, und zwar die erste auf den 16. November, die zweite auf den 17. Dezember 1878 und die drille anf den 17. Jänner 1879, jedesmal vormi> lags von 9 bis 12 Uhr, hierarrichlö mit dem Änhaugc angeordncl wurden, daß die Pfandrealilülcn bei der ersten uud zwcilcn stcilbielnng nnr um oder über dem Schätzungöwertl), bei der dritleu aber auch uutcr delnselben hiutau' gegeben werden. Die ^icilaiioußbcdinguifse, wornach insbesondere jeder Licitau: vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Badinm zuhanden der ^icilatlouslonnlussion zu erlegen Hai, sowie die Vchätzungöprotololle und die Olund-buchsc^raclr lünnen in tn-r die^^cricht» lichen Registratur eingesehen w«den. K. t. Vczirlsgericht Wippach am 7. Oltobcr 1878. (4077—3) Nr. 6577. Executive NealltätenGersteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Nasscnfuß wird belanut gciuacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Karl Pleiweiß in Krainburg die exec. Verstei. geluug der dem Johann Zclezuil von Ober-lolwiz gehörigen, gerichtlich auf 760 fl. cicsäMteu Hub- und Mühlrealiläl «ud Urb..')ir. 54, Reelf-Nr. 60 ml Herrschaft Kroiscnbach bewilliget und hiezu dlci gcilbietungs-Tagiatzungen, uud zwar die crstc auf den 12. November, die zweite aus den 1 1. Dezember 1878 und die dritte aus den 13. Jänner 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichttzlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealitat bei der ersten und zweiten Feilbiclung nur nm oder über dcm Schätzuugswerth, bei der drilteu aber auch unter demselben hintangegebcn werden Nilrd. Die tticitationsbedinguisse, wornach insbesondere jeder ^icilant vor gemachtem Anbote ein wpcrz. Vadium znhandcn der Licitalion5lommission zu erlegen hat, sowie das Schatzuugsprololoü und der Grund-buchsextraet lonueu in der dicsgcricht-llchcn Registratur ciugesehcn wlvden. K. l. Bezirksgericht Nasscnfuß a,n 11. Ollobcr »878. _____________ ^45^3) Ne. 8459. (zrccutwe Feilluctungm. Vom l. l. Bezirksgerichte ÄdelSbcrg wird bekannt gemacht: Es sei iu der Exccutionssache deö Mallhüu^ Germ um, ^dicschiz ^>.,cu Johann Trcbec in Ostroschuowerdu die exec. Versteigerung der dem Execute» Jo» hauu Trcbec gehörigcu, gerichtlich auf 1020 st. bewerlheleu Realität Einl.-Nr. 16 kä Schwarzcneg und der auf 118 fl. bcwcrthclen Fahrnisse wegen schuldigen 130 Gulden « «. c. bewilliget, und zur Bor-uahlue der ersten» die Tagsatzungen auf dlu 15. November, 17. Dezember 1878 uud 16. Jänner 1879, jcdcömal vornnltcgs 10 Uhr hicrgerichls, uno zur Vornahme der letzteren die Tag» satzungcn auf den 18. Novembel und 2. Dezember 1878, jedesmal vormittags 9 Uhr, loco Oslro-schnowcrdu mit dem Beisätze bestimmt, daß sowol die Realität als auch die Fährnisse bei den letzten Tagsatzungcn auch unter dem Schatzunljswerlhc hintaugegebeu werden würden. DaS Schätzungßprotololl, der Grund« buchsrxlract und die Licilaliousbcdingiussc lönnell hirrgrrichtö eiugcsehcu wrroeil. K. l. Bezirksgericht Adelöberg a,n 16. Sepleulber 1878. (4736—3) Nr. 4985. Executive Nealitäten-Versteigerllng. Vom l. t. Äezirkögerichlc MölUlng wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l.l. Steuer^ amteS Mötllii^ (iil Verlrcuug des hoheil t. l. Acrart«) die exec. Versteige; uug i^cr dem Martin Bajul vou Radooica Nr. 12 gchürigcn, gerichtlich auf 3452 st. geschätzte» , im Gruudbuche der Steucrgemeinde Radovica «ud Extr.-Nr. 65 vortounuenden Realität bewilliget und hiezu drei Fcilbie-tuugs-Tagsatzuugeu, uud zwar die erste aus den 13. November, die zweite auf den 11. Dezember 1878 und die dritte auf den II. Jänner 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Gcrichtsacbinldc mit dem Anhange an» geordnet worden, daß die Pfandrcalilät bei der ersten und zweiten ^cilbielung nur um oder über den» Schätzungbwerlh bei der dritten aber auch uuter demselben hintan^ gegeben werden wird. Die KicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licilationslommission zu erlcgcu hat, sowie das Schätzuugbproto?oll und der Gruno-buchscxlracl können in der dicbgericht-licheu Registratur eingesehen werden. K. l. Oezirksgericht Mottling am 22. Juni 1878. (4408—3) Nr. 5987. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte iirainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l k. Steuel-auUcs Kllliuburg die cxcc. Versteigerung der dein Martin Zupan von Oberscld Hs.-Nr.9 gehörigen, gerichtlich auf l816fl. geschätzten, im Gruudbuche Michelstellm 8ud Urb.'Nr. 103 vorlommcudcu Realität bewilliget uud hiczu drei Frilbielunge«-Tagsatzungen, uud zwar die erste auf den 16. November, die zweite auf den 21. Dezember 1878 uud die dritte auf den 25. Jänner 1879, jedesmal vormittags vou 10 bis 12 Uhr, iu der Gcrichtskanzlci mit dem Auhangc angeordnet worden, daß die Psandrcalitäl bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswerlh, bei der drittcu aber auch unter demselben hinlangcgcbcn werden wird. Die Licitatiouübedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilaut vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vadium zuhanden der Kicilaliouötommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprolololl und der Grund-buchscxtract löuncn in der dicsgerichl-lichen Registratur eingesehen werden. K. k. Vczrl?gerichl Krainbnrg am 24. August 1878. (4664-3) Nr. 4379. Neassumierung executiver Feilbietüngen. Ueber Ansuchen der Frau Fauny ^ni-darsic, velchel.Tr!c> (durch den Machthaber Herrn Iguaz Wulsch.r von St Bar^ lhrlluä), wird die Voruahme der ^cc.Feil' bicluug der auf 1275 fl. grschätzteu Realität des Franz Gerl von Smerje, ,^ud Urb.-Nr. 36 lul Gut Gutcnegg, im Rcas-sumierungswege bewilliget, und wird die Tagsahung auf den 12. November 1878 mil dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität bei dieser Tngsatzung auch unter dem Schätzwerlhe wird hintangegcben wer» den. K. l. Bezirksgericht Felstrlz am 4ten April 1878._______________________ (4043—2) Nr. 4438. Neassumierung dritter erec. ^eilbietung. Aom t. t' Bezirksgerichte Fcistriz wird belamit gemacht: Es fei über Ausucheu der Frau Fanny Treo von Kleiudorf die mit dem Bescheide vom 8. September 1877, Zahl '.»604, aus deu 18. Dezember 1877 angeordnet a/weseue dritte exec. Feilbietuug der dem Josef Sluga vou Topole ge. hörigm Realität im Rcassumieruugswege mit dem vorigen Auhauge auf den 13. November 1878, vormittags U Uhr, hiergcrichts übertragen wordcu. K. k. Bezirksgericht Fcistiiz am 5ten Mai 1878.________________________ (3811—3) Nr. 3856. Merttagung dritter ezec. Feilbietuniz. Vom l. l. Bezirksgerichte Senosclsch wird kund gemacht: Es sei über Ansucheu des l. t. Steuer-aiulcs iu Seuoselsch die uut drm Ve» scheide vom 8. Mai 1878, Z. 1974. auf t>lu II. September l, I. angeordnete drille executive Feilbielung der der The» resia Kruöiö von Präwald Hs.-Nr. 39 gehörigen, im Gruudbuchc der Herrschaft Präwald 8ud Urb.-Nr. 51 vorlommcu« den, auf I860 ft. geschätzten Realität auf den 16. November 1878, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier-gerichls mit dem vorigen Anhange über« llllgiN. K. l. Bezirksgericht Senosetsch am 28. August 1878. (4740-3) Nr. 4988. Executive Realitätenversteigerllng. Vom l. l. Bezirksgerichte Möltllug wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. l. Steueramtes Mottling (in Vertretung dei< hohen l. l. Aerms) die exec. Versteigerung der dem Josef Blut vou Girschiz Nr. 4 gc-hörigcu, gclichllich auf 1588 fl. geschätzten, ilu Gruudbuchc 8ud Exlr.-Nr. 1 der Steuer» gcmciude Dobrawiz vorkommenden Realität bewilliget und hirzu drei Feilbie-luugs-Tagsatzuugcn, und zwar die erste auf den 8. November, die zweite auf den 7. Dezember 1878 uud die dritte auf den 8. Jänner 1879, lel»smal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im hiesigen Gerichlsgebäude mit dem Auhauge angeordnet worden, daß die Psandrralitüt bei der ersten und zweiten Fcilbietuug uur um oder über dem Schätzuugswerch, bei der dritten aber auch uuter demselben hintangrgcbcu werden wird. Die Kicitationsbcdingnissc, wornach insbesondere jeder ^icilan! vor aemachlem Anbote ein lOpcrz. Vadinm ^lhaiidl'n drr NcitatioMommission zu erlegen h°l, sowie das Schützungbprolololl >md ^ Grun^ duchöextracl können <" der dlcS er.chl-lich u Registratur ci.'aesche.' "ert>en, tt"l.O.zilGericht Mottling am 20. Juli l878. 2N34 Warnung. Ich erlllire hiemit, das; ich tcine von niciner Frau Theresia Goröe cieinachten Schuldrn lie» zahle. Lailiach am 5> November 1878. Johann Gorše. l48l)3) 3—5 Gesucht wird ein Lclircr zur Vorbereitung fiir das Einjähriss'Freiwilli-geu-Examen. Gefällige Offerte unter: „Freiwilliger" iu der Expedition dieses Blattes abzugeben. Zur Aachlichl. In der Erwäguug, als der Aufruf zur Theilnahme an der projektierte» Beschlußfassung, betreffend den Forlbesiand eines Thicrschuhveremes für' 5^raiu ohne Erfolg blieb, tritt nun der ß "3 der Eta-tnteu in Wirtsaulteit, nnd es »lierden hieinit die P. T. Ätitglieder der bestandenen Tliierschutz' Vereins - Filiale strain in Kenntnis gefegt, dasi die nach Bestreitung der in den Iahlen 18?ilmle Krain, i4!)22) Haus in Graz in der mittlere:, Mcwngc>sse, 20 Schritte vo» der PfcrdeCiseül'ahnstation, 1 Stock hoch. mit 18 in 7 ^uhiiun^en sammt Zugehör ei»ge>he>l-, ten Zimmer», Einfahrt, geräumigem Hofe n»d > groszem ^irr^ ii!!>> Obstgarten, sowol als Zins» ^ wie Familicuh,ins neeignet — woraus gegen' ^ »uärtig ein Gaslz,eschäst mit grostrm Zugänge inl Betriebe slelit, - ist wegeu Tudec-fall« unter! günstigen ZniVuugsbedingnngeu zu vertaufeil. Preis 1 <»,<)<«) fl. Anfrage in der Zeünngs Expedition. ' (4925) > 3^1 > -----—------------------------------------,-----------------i Hunt». Am 4. d. M ist ein englisches Wachtel» Hündchen, weis; und braun gefleckt, am Rath« hausplahc vcrloien gegangen. Ter Anffiuder des Hiindcs wolle denselben Wicncrstrahc Nr 25, II. Stock, bringen, wo er ein entsprechende? Honorar erhält. (49^7) Neu verbesserte PatrtiB für Handbetrieb, womit das Heu so fest gepreßt wird, daß ! 1 Kubikmeter AI7 Kilogramm wiegt nnd mau l ««<» ««>»«,, im 'Gewichle von »<»» !«<»!>««,»<,,<, ans einen Eisenbahnwaggon leicht laden kann, ! Illustrierte Prcioblnttcr nratis und franco. A. k. priv^audmirlhschasls-Maftljinen-(4?49) «-5 Aalirik M. Hofherr, Wien, Favoriten, (5rlaclMssc Nr. 2li. rJI^L^^Wir empfahlen :E=E="g'»icMtrt. = ^=E als »estöiTinül" P'rei's\Tli'r(Hg»tcH~7= "IT Die Kosonmäntel, Wagendecken (Plariitn), KettiMnlagcn, Zcltstofli -------=-. ^dor lc._k. [.r. Fabrik ---------" H von M.J.EIsinger& Söhne 7~ = in Wien, Neubau, Zollerlasse 2, ~ t Lieferanten > L. to l/l ^ EIiile|ii§ie (Fallsuclit) und iillo Nervenkrankheiten heilt brieflich dor Spcziahwzt Dr. Killisch in Dresden (Nmistailt). Borcits übor 11,(XX) Fäll« bohandolt. (4938) 12—1 Totben «vschicn die siebente, s«h, vlnnehvt« «»slag«: Ordiiiatious.Ansialt für Geschlechts-Krankheiten Merc>tcn t^i^ s ^i„. l'i« »«l>cill»ilt!l ,V>i»e ^.'on sstschwächter Mannes. traft achcilt. ^rdiuatllin l/iqlich von N bivc>den Mc> dilamcntc dcjorgt, VV" l»l'. ll!x<>l!?! w»rde durch die i zu»! >i»icr. Nniversitäls - Professor n. h. nn? ,iczeich,!ct. (408^) wo—^„ (4053—3) Nr. 8327. Bekanntmachung. Vl)>n l. f. Äezilsögclichtt! Fcislviz ist do» unbciannt wo befindliche» Josef »md Vtaiia Pallcliöi?, danit Mathias, Antou und Hr^nll Kastel; vl)!l Schalüliije, rück- sichllich derci! rbenfallö lililielannten Nechts- l Nachfolger» zur Wayrmia. ihrer Rcchle dci ^der rfes. Perstrigeriinss u»d Mristbotövcr' i thriliiKg in dcr Ex cnlionssache des H^rrn Muthias Vallrncic von DornrM gesscn Josef Kanel; von Schambijc Herr Fra»z Beniaer vnn Dornrg,< als Curator aä actum l> stelll worden. K. l. Ä^irlSsselian Feislriz am !7tci, Septcxibe! I^7tt. (48W—1) Nr. 7047. Nekanntlnachlüig. Vom k. k. Vezivksqnichle Grt'ß-laschiz wird bekannt gemacht, das; dem mit dcm Neschlnsse drs huchlöblichcn k. f. Krcisgcrichtcs in Nndulfswcllh u^m 8tcn Olwb'er 1878, Z. I ^, alH wahnsinma. cr-klärtm Mathias Korosic uon Loinc Nr. 4 Anton Cimpcrman von Narcd Nr. 5 all Curator bestellt worden ist. K. t. Aezirlsgericht Großlaschiz am 17. Oktober 1878. 4.^ IiieMg 4,r- Company^ Fleisch-Extra** ^Ta*M 1'Al wenn die Etiquette eines Jeden Topfes L/s~1&**'^l Jrf WLa äwll W nebenstehenden Namenszug in blauer Farbe trägt. /T* v ————^— ___________ 4/ ^,f be^ Zu haben hei: Mich. Kn.sliirr, .loh. liucknuiiin, Ki!. Mahr, l'ohl & Supan, 'S(llllSS" ^oi Is ]J II. I,. Wcrucl, .1. Woidlirh, JoM'f TrnJipta und VvU'.r Liissnik in Laibiicli. m^0^ R.Ditmar in Wien, ««*"* I i ¦ Jc. 1*. lnntl<>fspi-i v. Tja-mpon-Krt^1'1'^ I Die neuen Zeichnungen und Proiscaurante sind orschionon IMI'' " I an Wiederverkaufes auf VeHaugen aiiHgo^obon. Petroleum und" Modenitxmr-Lamp*111 , I a in'1' I in ^osclimackvollon iksiioji Formon, ¦weltbekannter, solider An.^f'"''J.rl'T',"t.iinli1 I unübnrtroffeaer Leuchtkraft dor IJrunnnr. Meine, FaLrikat.« sin"!'!' ,it.n. Niedorla^on-. Wien, Budap^Ät, Pra«, L»unl>«Tg, Mailand, 1»»»^^ I Berlin und in Oesterreich-Ungarn in jodnm sdliden Osc.IiüHa w j icuchtunys-ArLikol iüJirt, am Lager. ^^^^ Hnrrn-Milchs, cigcucö Erzeugnis, jolis^s Albrit, l)csler Hl^ff und z» „iliglichst billis^m Pü'il»' riüpsishll V. I. Hamlmn, tjanulplalj Ri. 17. ^luch luiru Wäj^,e genall nach illiah !l»d Wunsch angesfrligrt und nur best passende Hem reu verabfolgt. (.!I0) 110 (4694 2) Nr. !0,83^). Belanntmachllng. Dcm ullbelannt wo befilldlichcn Üiia-thias Stcrz^j voi, Tricst wird hirmil de-lannt gcniücht, daß ocmselbe» Hcrr Karl PupplS von Kirchdorf als Cur^lor uä l^tum aufgcslrllt und dirseni dlv in der ii'xccülionösachc dcö Harlhellim Ton>ä>o vom !0. September 1878, Z. 1^,839, Mo. ^ l400 si. s. Ä. zugcscrligct wurde. z K. l. Bezirksgericht ttoilsch am Ntc»! September 1878. ! (47W-1) Nr. 19 ! Edict ! zur Eiüberusuna. der Verlasscnschaflsgläu-diger »ach dem an» 30. Inli 18?8 zu Lailiach ohlle Testuincitt lierstorlicilen Hausbesitzer und Handelomaimc He>n» August Trau u. ! Bon dem l. l. Nuiar Iohailn Nrlo in Lailiach als Ger chtslon,» issär wcldcn zufolge Anordnung des hochlüdlichei» l. t. ^andes^crichlcij ^aibach vom l9. Oltodcr 1878, Z. 79(i(i, diejenigen, welche alö Glänuiger an die Vcrlusscnschaft des am 30, Illll 1878 zn Vaibach ohnc Testament verstorbcnen HanSlxsitzers und Handels-lnanins Hcrril lllMsl Tränn cine Forderung zu stellen haliel,, aufgefoldert, zur Anmeldn»«, und Darlhuung ihrer An-sprüchc dcn 21. November 1878 vormittags nm 9 M»r, >„ dessen'Nola^ riatSlal,zlci in der Salcilderaasse Hanö Nr. 4^ im ersten Stocke, zn erscheine» oder bis dahi» ihr Gesnch schriftlich zn überreiche», widrige»6 denselben an die Bcrlasseüschasl, weil» sie durch V^uhllmg der angeineldetcu ^ordernngen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als insofernc ihnen em Pfandrecht gcbürl. ^ail)ml, aiu !^8. Ollober 1878. Johann Arko, k. l ^'otar. Fir!ualösch>"4, Dl'c Firma .Bruder .,, zum Betriebe einer Mn"!^ ^ h,indlnnq in Lmdach '^ ^ff qcrichllichcn Neczister siir M!' firmen qelöscht worden. .,sZF^ K k. ?,ndes- als S"^^ Laibach am 12. Okwber^^ (^81) ^'r ^, Firinaftrotckckiell». Die Firma ^"'l P"p ^ zum Vettiebe etn^' G".. .'«', ^ Handlung in Kirchdorf "^ Oi„;e> dicsqeiichtlichc Neqistcr pl firmen eina.etracl.cn. ...,dM" K. k. Landes' als y''' ^ Laibach am I. ^^er^^, (4752^1) ,, ....^ Bekanntlnach'^h. Dem nnbelannt N'o ln ^ ,„,d bastian Leskorn- m'N Z"p^chc'''^^, ebenfalls uubekauül wo l'l'D" ^ ^"' K, uachfolgern des ^n1.n 3 ^,,tc>^ plana ist Andreas Icrcb""'s^t^ als (lnrator ^ <'^,,m. "M.,d,s^ diesen, der A.lffordM"^^,.^^ 27. Februar 1878, Z',^,^,llc" "^,l',' die?lbtvcunnuq eim^' ^ H, ',,,! tmnd, ^ün-^arelh, !iu.^lsc'l"u^ Ä)iaria Lauer lanlcl'dc' '^, ,, ,,. rul'tiken mit dcm ?I -'H, ^ Dr. Äi.rqer, Advokat "> ^,„ qestellt. ' .^ M" K. k. Bezirksgericht 14. Oktober 1878. Drucl ,:l,t, Verlag von Ignoz v Kleinmayr