659 ^ 233^ 1868. 3ntelligenzhlalt zm Laibacher Zeitung. November. (2274-1, Nr, «!1?U , Zweite und dritte erekutivc Feilbietlnig Mit Vczug auf das dies^erichlliche! Edikt vom 20. Juli 1805. Z, 4827, wird bekannt gemacht, daß von den auf den 18. Oklober. 18. Noucmber und 19ten Dezember 1865 angeordnete» drei exekutiven Fcilbictungen der rcm MalhiaS Mla» kar uon Vabeufelo ^chörigen Realität die liste alö ad^chalten augesehen worden, wogegen eö bci den zmri leptcru lüwcr« andnt zu verbleiben hat. K. k. Vezitkömnt Laaö nls Gericht, am 18. Oktober 1805. (2229-2) Nr. 2643. UebertnMlig ercklltivcr Fcilbietimgen. Im Nachhange zum Edikte uom 17. Juli l. I, Z. 204:'i, wird in Vclreff der erc. knliuen Veräußerung der Realität des I.>kob Zcn'crtuik uvn (5cnca bekannt gemacht, dnß die augeoiducleu Feilbielun^stermine alif den: 1'7, November und 19. Dezember I. I,, dann 19. Iäuucr 1860, Vormittags 10 Uhr. abgeändert wnrdcn. K. k. Bezirksamt Planiua als Gericht, an» 22. Oktober 1865, (2230—2) Nr. 3096. Ueberttaglmg nckutivcr Feilbictullgen. Im Nachhange zum Eoikie v!'N! 29ten Ilili l. I., Z. 3096, wird in Velreff der lreklliiucn Veräußerung der Realität des Lukaö Sknl von Romance bekannt ge-nlacht, das die angeordneten drei Feilbic-tliilgslcrminc auf den 17. November und 19. Dezember 186 5 und 19. Jänner 1866. Vormillags lim lO NHr, nl>alä»de»< n'iirdlli. rlcht, am 22. Oklol'er 1865, (2210—2) Nr. 6077. Grcflltivc Fcilbictung. Von dem l. k. Vszirköamlc Tschcrncmbl als Gericht wlro hiemit bekannt gemacht: Es scinber das Ansuchen der D.»3t.'O.-Komlneuoc Tschernembl. durch Dr, Preuz von TschcriilMbl, gegen Johann Icrmann pou Tschernembl wegen aus dem Urlheilc vom 27. November l862. Z. 4179. schul» diger 49 ft 60 kr. ö. W. c. «.e. in die ereku. live ö'ffcuüichc Versteigerung d.rdem^'el)-lern geliöligeu, in« Grundbuche der Herrschaft Tscherncmbl ,^,I» I»<»m.-Urb.-Nr. 10, Rktf.'Nr. l i^oorkommeiidenNealilälsamuit 3ln- »nb Zllgchör. im gerichtlich erhobenen Schät)ungs>l,'erlhc von400ft. ö. W,. geivi!-. liget und zur Vornahme derselblil die drei Fcilbielunüöen werde. Daö Schalzuugsr.rolokoll. der Gruud bnchöeNrakt und die Lizitalionöbcdiuguissr können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Vezirköam! Tscherncmbi als Gc-richt, am 19. September 1865. (2213-3)'...............' Nr? 5778^ Vrekutive Fcilbietuug Von dem k. k. Vezirköamlc Tschcrnembl t>lö Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über daö Ansnchcn rcs Andreas Noinusch von Tschernembl, durch Dr. Preuz. p/acn Michael Wardian von Tschernembl wegen aus dem Vergleiche vom 29 Juli - m> ^' ^'^, schuldiger 50 fi. 30 kr. o. W. c. t«. ^, j„ ^^. excklitivc öffentliche Versteigerung der dem Lchlern gehörigen. > im Gruudbuche der Herrschaft Tscheruembl «ul) Vum. Urb.Nr. 9. Rklf.'Nr. 171, im gerichtlich erhobeucn SchäßnngSwerthe vo>, 300 st. ö. W., gewilligct und zur Vornahme derselben die drei FcilliicluugSlcln.« satMia.cn auf dcu 6. Dezeluber 1 8 6 5, 12. Iäuucr und 9. Februar 1866. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. im Amts» sipe mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität uur bei der letUcn Fcilbielimg auch unlerdem2chäi)ungswer!he an den Meistbietenden yintangegebcu werde. Das Schätmiigsvn'lokoll. der Grund-buchöcllrakt uno die ^izitaiiouslicdingmfse können bei diesem Gerichte in reu gewöhn-lichcu Amlsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Tschernrmbl als Gc> richt, am 6. September 1865. (2233—2) ' Nr. 3266. Zweite und dritte erekutive Feilbietung. Im Nachhange zum dieöamllichcu Edikte vom 29, August 1865. Z. 2484. wird be> kanitt gegeben, dap, nachdem zur erster» erckulioen Fcildietuug der dem Josef Arig-ler in Idria gehörigen, im Grunobuche der Stadt Idria «ul) Urb.'Nr. 136 uorkom. mendcu Hausrealität und der Fährnisse kein Kauflustiger crschicucu ist, am 2 0. November uud 14. Dezember 1865. jedesmal Vormittags nm lOUHr, zurzwciteu und dritten Feilbictuna, geschritten wirb.. Die auf 195 fi. 52 kr. ö. W. geschätzten Fährnisse werden jedoch bei der auf den 20. November 1865 stattfindenden zwei-lcn Fcill'ictlmg allenfalls auch unter dem Schäpungswerthe hintangegcben werden. K. k. Äezirköamt Idria als Gericht an^26^Oktobcr 1865. (2246^2s N^5465. Zweite und dritte cnkutive Feilbictimg. Vom l. k. Vczirrsalnle P!». 61 st. 62 kr. c. 5. bleiben hat. K. k. Bezirksamt Planiua als Gericht, an, 21. Oktober 1865. (2224—3) ..... Nr7 14569. V-Nktttive Feilbictltllg. Vom k. l. städt. delcg. Bezirksgerichte in ^aibach ,i'i>d bekannt gemacht, es sei zur.^crciubriuguug der Ford.rung des Mathias Kos. Zesstonar dcö Frauz Ic/ek. aus dem strafgcrichllichenElkenntuissc vom 10ten März 1864, Z. 596. im Neste von 45 ft sammt Koste» die lrekutivc Feilbilluog der gegnerischen, auf der in Sanlc (5ur,»Nr. 30 licgeudcu. im Grundbuche Egg ob Pod. petsch ."'!) Urb.-Nr. 213. Rklf.-Nr.87/lll. vorkommenden, auf Namen Valenim Skerl verglwäftrten Realität inlab»!irlen Erbs> cnlscrlignngS'Forrerungen ans dem Ebe> vertrage vom 4. August 1856 von 105 st,, und aus dem PuMarschulpschliue von, 15. Februar 1860 über 28 ft. 87'/, kr., bewilligst und werden hiezu die beiden Feil« bictnüggtcrmine alls dcu 11, Novc m ber und 13. Dezember l. I.. jcdesinal von 9 —12 Uhr Voimiltags. bci diesem Gerichte angeordnet mit dem. daß diese feilzubietenden Forderungen nur bei dem zwcilen Termine auch uoltr dem Nenn» wcrldc zngeschlagsn werden. Hiezu wereeu dicKaufinstigen mit dem Veisapc eiugcladen, daß sie die ^izitationS-bedingnisse in c>er dicsgerichlliche» Registra» lur zu dc>> gewöhulicheu Amtöstundcn cin-sehen können. K. k, städt. dcleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 2. September 1865. Hei Mathias Gerber, Buchbinder um Kongrmplatzt», erschien und ist zu haben: Spisje za slovensko mlatlino« Drugega pomnožnega natisa. Spisal Andiej Praprotnik, ucenik v meslni glavni soli v Ljubljani. In einem sehr fasslichen Tone enlhäll dieses Wcrkchen eine durch viele Heispiele erläulerle und .slufenmässig geordnete praktische Anleilung zur Bildung im silovenischen Aussalze. Dieses „Spi-sje" hat bercils in der 1. Auflage eine so slarko Vcrbreilung gefunden, dass wir auch für diese neue, stark vermehrte Ausgabe eine günslige Aufnahme erwarten und sie nicht nur der sloveni.schen Jugend, sondern auch den P. T. Herren Lehrern, Ueainlen und Allen, welche die fslovcnische Sprache regelrecht zu schreiben wünschen , empfehlen zu dürfen glauben. Preis im steifen Einbande .... 30 kr. „ „ Prämieneinbande . . . . 36 „ Auch empfehle zur gefalligen Abnahme meinen Verlag der IMormal - Volks-Schulbücher, Sehreibrequisiten und Gcschäflshücher. (2277) Zllhnschmey stillendtll Papier von llerniaiiii Faczanyi, l diplom. Apotheker in Ungarn, Pcst, ilönigsgasse Nr. 43. z l Dieses vor lnrzcr Zeit ncuerflindenc und schon in ganz Enropa wegen l ^ seiner einfachen Anwendung für liest anerkannte Mittel ist uci jcdcr Art j 5 Zahnschmerz, rhcnmatischcm 5kopfleiden, Gesicht- und Ohrenreißen von un- < j fchlbarcr nnd angcnblicklichcr Wirknng, und sowohl von den rcnommirtcstcn < ^ Arztcn, als von zahllosen Zahnschmcrzlcidcndcn bcstcnö cnpfohlcn. Dasscldc ! l ist zu haben in ^aibach dci Herrn ^<»>»n»>» H^ri>«e>,o^vi<«. r Prcis eines ganzen Patctcs sammt Gcbrmlchs-Anwcisilng 1 fl. ö. W. l . . halben „ „ .. 50tr. ö. W. l ----------- ^ ^ Vesfentliche Danksagnnss. l Gefertigter fühlc mich verpflichtet dem Hcrrn lleilll^llli kävizn^i. Apo- k thckcr in Pcst, FiönigSgassc ")ir. 43, als dem Erfinder nnd Erzeuger dcs « vm-ll-cfflichcn Znhnpapielt', nielchrS »ach stets nutzloser Anwendung aller an-5 dcicn nrplicscilcii ^aliiiiliittll dc» jahlelailneil Zcchi,schi»cl-zeil »icincr Flau ei» ^. <>üdc üiachic, nilincl, illiiigstc» Da»l auszuspicchlli und dieses Zahnpapier .. als ei» vortrefflich bewährtes Miltcl gcge» ,^ah»schmcrj der lcideudc» Mensch-5 hcit aufö wärmste und gcwissenhaflcstc zu empfehle». (^35-2) August Köllxi. Eftt;ttriwarrlü)iuidlcr, Halwanriliasse "°'^' Zeugniß. Ich litt dnrch längere Zeit an rhcnniatischcn Zahnlcidcn, vcrbnndcn mit heftigem Ohren' nnd Kopfschmerz, wo alle versuchten Mittel ohnc Erfolg waren-endlich versuchte ich das Anathcrin - Mundwasser *), worauf ich iu einigen Tagen von diesem Uebel gänzlich befreit wurdc; daher laun ich dieses Mittel allen jene» "cidcudcn, welche mit cincin solchen Leiden behaftet sind, bestens anempfehle». Wim. /ran) Whl, i>,. p. K. l. Kassirr. 3u h.il't» : In i'ail'.ich bn Ant. .ssri ^ vrr — Ic> h. .ltra,' ls, ovih — Karl Grill ,,M» iihinift»" - P s l r i >': i,' H Pirtsr «»!' .ll r a s ei? o w i H'S Witwe; i» .ssraiilbln^ l'li L. ^i'llsiadtl lei D. Ni^l'li, Ap^ihescr; in Vursflld l's> Fried. Aömch.'«. «^thlses; i» ! ch » c i dr r ; in Vischl'slasf, Obtts^nii. l>ci .ss^iil ^a l'i>, » ,', ?ll'>,'thll,r; i« G>z l'si Kloi,/, Laz<>ir und Po«tc>,ii. Apoihsssr. (ii1«9—ii) Telegraphische , Effekten- uud Wechsel-Kurle an dcr l. l. öffentlichen Börse in Wien. D,n 3 November. 5'/. Mttalliqllr« «4 75> lütter Nültiht ^4.2«) 57. 9int.-Anlrh l!l».i5. T'lber . . . 107.75. «anlalliln . 771 — London . . 10670 Kreditallirn . I58«0 K. l. Dulatc» 5.29 Fremdcn-Anzeige voill ^. Novbr. T t a d t W i e n. Dir Hcn'sn: Kulla, Knnfmmu,, Pomjn» todöky, und Ilhl, Handliiünerrisnidcr, von Wien. -> Horvath. Handluugeagcitt. von Marburg. — Dovjal, Pscrdchändlcr, von »lagcufilrl. Giephant. Dir Hl: O/cgovi«, O>,!ßbcs!l>rr. voi, Brcznicc». — Mosccmi und Sztovril, von Trirst. -^ Rlisscr. Haüdclemaiiü. von Szered. -^ l'cS: lovitz, Postlülister, und Snvvanz, von Idrin. Die Frauen: Franz, Privnle, von Cairo. — Krcigher, HcoidelsmaiulSgatti!!, «liö Knrntcn. Baicrischer Hof. Herr Sing«, l. l. Gymnaswll.hrer. von lucroua. Mohren. Herr Burba, Haubbrschcr, von Gra;. Frau Widmar, Hllu«l)cslt>srin, von Eilli. Vcrftorbcne. Den 2 «. Oltobtr. Anton Vel.', Tag lühnlr, alt 40 ^ahre, im Zioilspüal an derlnlose. — Maria Ovcn, Mand all 3? Jahre, im Zivilspital am Typhu«. ' Den ».November. Danicl Alten I^V 5"^''.,"""' ^'" M°""e Oltober 660 Im Beilage von Aug. Hesse's Buchhandlung in Graz ist erschienen und in allen Buchhandlungen zu habcn: ^WM 5 ^»ff ^ ^ ck ^ eiutm Huhangt übcr da» W > ^ ^ » ^565? 8 ^V^ ^ ^»^ 4^ ^»^ ^ moderne Seruirtl», Für Änsä'ugcrinntN, ftwic sür praktische Hclchinnen nisammcxgcstcllt von Katharina HI R »^ > R^RIRI^R^R.! K.Rl!^ lM.ZI.».A>H^ prato. — /iiuslt, uiclfach ucrmchrtt und ucrlicsserlc Aujlagc. Gr. 8< <»88 Seiten, tlcg. gel). '2 ft. ^W^ ^^- » ^V^^ ^^ ^ ^^"^, ^"^»^- <^^^V^^»^- __ dauerhasl gel». '» Leinwand-Nlicken und Ccken 2 st, ^0 kr,, — schr elegant ael,. in enstl. «talico > l ^ ^ 2 st. «0 kr. Vorräthig in Laibach bei I. Giontini. (2100) Alle Lehr- un> Hilssbilcher Volks-, Haupt :c. Schulen, für Gymnasien, „ Unter- und Qber Nealschulen, s/^ ^M^^ " Normal- und Volksschulen, HMW^XM „ evangelische Schulen, „ Handelsschulen, „ Privat Lehranstalten halte stctö in großen Partien auf Lager (neue und anch gebrauchte zu bedeutend ticrabqesetzen Preisen). Auch sind immer vorräthig sämmtliche Schreib- und Zeichncurtquistteu: Bleistifte, Stahlfedern, Farben, Dreiecke, Gummi-Clastilum u»i) Nadirgummi, Globen, Hcftuägcl, Lineale, Pinsel, Zeichnen« und Schreibpapiere, Reißzeuge, 9tcißlivct< lcr uud Ncis;sch!cl,cn,Zcichttcutrcidc, Tchrcibzcunc, Tusche, Dilttcn, (Karmiu-, schwarze, grüne u»d blauc), Schrcib- und Zcichucnthctcu, Zollstäbc, Zcichucnuorlagcu :c. :c>, und cmpfchlc dieselben in bester Qualität. Joh. Giontini, Vnch-, Kunst- und Mnsilalicnhändlcr in i'aibach. (2148-3) Aufforderung. Die Schuldner der 2llbert Trinker'schen )cuögleichömasse werden aufgefordert, ihre noch offenen Rechnungen verläßlich bis «5. November l«i»5» zu begleichen. ( 22:^i-:y Vom Gläubiger-Ausschüsse. Miser und Miner Long-Shmls und Tücher, Confcctioncn, nämlich. Herbst Paletots, Vtantillcu, Veduinen Winter- Vtäutel und Paletots, neueste Jacken m rcM),tcr nnd gcsch!iiackl)oll,lcr Anöwahl. - Lioner Foulard- und Swff-Mcidcr, "ln- nnd Ausländer Herbst- und Winter - Wollenkleider im größten Sortiment, so auch uicle andere Artikel zu stauueud billigen Preisru empfiehlt das Mode-Ctablisscmcnt dci« Carl Leskovic. (2053-3) (2233-s) Allen Damen beehrt sich die gefertigte Modewaaren-Handlung die Anzeige zu machen, dass sie im Besitze sämmtlicher Nouveautds, sowohl inländischer als französischer und englischer Erzeugung, für die Saison gelangt ist und Muster von allen Gattungen ^Kleiderstoffen in Wolle und Seide, ebenso französische und englische Shawls und Tücher zur Wahl auf Verlangen promptest zusendet. Uraz, im Oktober 18G5. Die Handlung „zum grossen Hut" von Kleiuosclieg & Boclieiiek. P. T. Die Haupt Neprasentan; der Viehversicherunsssbank .,/K,»i»" für Kraiu hat ihr (Heschäfts-Vureau aus dem bisher ixnc gehabten Male auf der Polanauorstadt ^ir. K6 unnmrhr in das ebenerdige lokale alif der Wienerstraße Haus Nr. 7V vi^.v^ dem >zivilsftitlllc verlegt. Ebcndort befindet sich auch die Vezirkü-Kasse der „^«»«t,«!«'»," allgemeinen wechselseitigen Kranke»,- m>d itebensversicherunssö-Gesellschaft iu Wien. Indem ich dem l'. 's. PnblitllM für das bisher gcschcultc Bcrlraucu verbindlichst daukc, beehre ich ,mich die zahlreiche» Herren Gcschäftsfrcnndc von dieser Tranölotation in Kenntniß zu setzen. Laibach, am 31. Oktober 1805. (226il)-2) Eduard Pour. P. T. Das Mehl- nnd (Yetreidema<,a;in des Gefertigten befindet sich uom Iw« November d. I. welters auf der TVienerstraste Hauö Nr. 72 v^-li-viF dem Zivilspitalc (früher Juan Nilchcr'sches Octrcidcmagazin). Vcsondcrs cmpfclüc ich das auf dcn besten Wassermühlen cr^ligte Mchl aus Äuualcr 2^eizc» eigener Vermahlimg, welches ich ,z» den niedrisssten Preisen verkaufe. Ilidcm ich für das bisher gcschenltc Vertäuen danke, ersuche ich geneigte Aufträge, so wie auch Säcke zur Verschickung au dcu Gefertigten einzusenden. Laibach, am 31. Oktober I805i. (2201»" 2) - Eduard Pour- A^ Nichten ükcrselienI^^H Nachdeul der löbliche Stadtmagistrat meine Anzeige zur Uutcrrichtscrthcillmg i» Mastnehlueu, Tchnittzeichnen und Aufcrti^un,; »m, Damen- und Kinderkleidern nach nouestcr Miener Ä)tethude znr Wissenschaft genommen hat, so erlaube ich mir dic nutorisirte itchranstalt 1'. 'l'. Damen bestens zlt empfehlen lind versichere dicsclbcu bci aufinertsanier Unterweisung des besten Erfolges uud voll' fomiucncr Ausbildung i» lnrzcstcr Heil. A»s"ahmc täglich von 8 Uhr Morgens bis 5) Uhr Abends. Iu dem Hanse Nr. »55 am alten Markt, im M. Stock. (2207-3) Caroline ScliciriltT. 5pey. Silber-Pftndllliefe der k. k. priv. östcrr. Hoden - I1 red if - Anstalt siud bci J. C. Mayer in Laibach zu habcn. Dieselben wcrdeu uüttclst Vcrlosnug innerhalb 5>s) Jahren >'! i>l>ri in Silber zurückgezahlt; sie siud mit halbjährigen Coupons versehen, welche »hue jeden Steuerabzug ausbezahlt wcrdcu, und verzinsen sich zum gcgcuwärtigcu Emis-siousknrö mit Rücksicht auf die Nückzahlimgsprämic mit uahczu 0 Pcrzcnt in Silber. Sie dürfen gesetzlich zur Anlage von Kapitalien öffcutlichcr Verwaltungen nnd von Pupillar- und Depositeu-Gclocru vcrwcudct werden uud cigucu sich überhaupt zu ciucr solidcu, init hypothekarischer Sicherheit ausgestatteten und von dcu Schwan^ tungen der Valuta unabhängigen Kapilalö-Aulage. (20!)4—4) Tc^ Ausverkauf. ^N In Folcze Vcschlusstö d^'ö Gläubiger-Auöschusseö wird das Waaren - Lager der Albert Trinker'schen Vergleichsmasse zu herabgesetzten Preisen ausverkauft. Auch ist daselbst eine vollständige Gewölböeinrichtung sammt Vudl billig zu verkaufen. (2258-2) Börsenbericht. Wien 2, November. Staatsfonds aller Gattungen matter nnd Illdlislrkpapicrc um ! bi) 2 sl. billiger. Devisen nud ^alnlcn um '/.«"/« steifer. Gcld sliissig. Geschäft beschräntt. DeffeutU6)e 2ch»»1V. /<. deo Klaatt» (für 100 ft.) Weld Waare I„ östcrr. Warning . zu 5"/» 60.25 60 85 dctta rückzahlbar '/. „ 98..^^» 9!».— dctto dctto '/» vo« 18ÜÜ 98.— 9«.5,0 drtto rückzahlbar von 1804 5<;,20 «^4') Silbcr-Anlchc» vi,'U I8<;4 . ?:<.-. 7.'j.50 Nat - Aul mit Iü,l,-Eoup. zu 5°/, UV 10 <;^ 2« > «lpr.Coup. .. 5 ,. 09 10 <;u.20 Mtalliqucs". - - - .5" '^" ^" dctto mit ^'iai-ConP. -.5 , «^10 <^ 20 Mt Verlos. «.I.l839. . - 'Z^ ^ „ „ „ 1864 „ 50 „ —." —-" Eowli-Ren^nsch, zn 42 l.. »u«tr. —.— —>"^ «. dcr Hronländcl (sm 100 st.) Gr.-Elitl.-Oblig. Salzburg ..... 5.. __._. ß^,- Geld Waare Vöhmen .... zu 5'/, --.— «8.— Steicim.Mrnt.u.^rain. „ b „ ^'50 87.— Mähren......5 „ 7^.- ?9.- Schllsicu......5 ,. f<7. - »«- Nn^ar»......, 5 .. ,'5>0 70.— .ssroatl,» und Slauouit» ,, 5 „ ?< ü0 7250 (^llizieii ......ü « <7.'.ii5 70 — Sicbcnburqen ... „ ü ,. Ui 50 05.25 Vuf.wma . . . . .5.. ««- l!8,75) Ung ,m. d. A.-C. 1^!7 „ 5 „ <;6.75. tt?.i^5 Tcm.Ä.m. d. V.-l5.1»67 „ 5 , <>« 25 l.8.?5 Vcixtimuschcs?l»l. 1859 „ 5 .. «9.- 90.— Aktlcn (pr. Stück.) Natioualbanf......772. . 773 — Kredit-Anstalt ^u 200 ff. ü. W. 159.— 159.20 N ü Escom.-G,s. ,. 500^.ö.W.582— l>84.-K. sscrd.'Nordb. ^. 1sXX)fl. (5. M.102« —1630 — S.-6.-G,z. 200 ,l. (5M. c>. 500 ^r. 17A.50 l73.70 Kais. Cilis.-Bah» zu NX) tt.EM. 125.50 125.70 Süd.-nordd.Acrl'-V.2(>0 „ „ 1,:j.^ 1l.'j5>0 Süd.St,-,!.-vln,„.c.-it.H.200ll 1??.— l7>j.— Gal.Karl-Ludwl-V.z. 200 ft.EM.180.80 18 l, - (5!,ld W.iare > W'en.Dampfm.-At.g.500fl.ü.W 380- < 90-«u.N^- Kcttculirückl .... o/U,— il/^.— N'. MNbahn zu 200 >^. . 152 75 >53-Nsibal>n^lllu.zn200N.E.M m 110 st. (?0"/o) ",ah!ii,i!, 147.— —.— 9l,nb -(5;eruowitzerzn 20) fl, 0.W. 70,50 71.— Angln Austrm Bant zn 200 sl. 72.50 73 50 Pch-^'osanczer Mticn . . . - .- —... ?pfauvbrtefe (sür 100 fi.) National-! lOjährigc v. I. bausauf 1«57 zu . 57. 104— 104.5C (; M. l v.rloSl'a'.t 5 „ 92.40 92 00 Nali^'.alb.auf ö.W t'nli.'.'k'.s, ,. 88— 88.20 Una. Vud.-Knd.-Ai.N. ^ 5'/.,. 77 25 77.75 Mg. üst. Aodcn-Crcdit-Austalt uerlut«bar zn 5"/„ '» Silber 92.50 93,.,0 kose (vr. Stuck.) K^ed.'Anst. s. H.».w.zuI00sl.5.W,115.75 116— Stadwm.'Kn !. .10.0,39.2^,50 22.50 Mnhazy "^""^^ 20 5^ Glld Wanre Palfft) zu40fl. (^.M. . 21.5)0 22 50 6>"y ,, 40 „ „ . ^l.5,0 22,50 St. Gciu'is „ 40 , „ . 21.50 22,50 Wiüdisch.päh „ 20 „ „ . 16— 17.- W,ildstcin „ 20.....10— I?.- Kcsslcuich „ 10 „ „ . 12— 12,5» K.l. Hosspitalftnd 10 „ ,. . ! l.25 1 !.?ü Wechsel. (3 Mun^tc.)' An.iSl'urq für 100 si. siidd. W. 90,25 !!0 50 ssr.'nsfurla.Vl. 100fl, dclt» 90,50 90.75 Hmubura,, sür 100 Marl Änuco 80,25 8'».60 l!o»di)!l sür 10 Hf. Slcrling . 107,'.'0 j(»«.l<» Paris, sin- 100 ör.iüla . . . 43— 43.15 (5ouvs der Geldsorte,,. Gcld Maare K. Mmz-Dufatc» 5 si. 24 lr. 5 ,1. 25 lr. Kronen . . .15 „ - ,, 15 „ !l ,, Napoll-onsd'or . 8 „ 7!i „ ft „ 74 .. Ruff. Imperials. « ., 97 .. 8 .. 9tt „ Acniu^thalsr . 1 „ 60;., 1 .. l'.l ., Silber . . 107 .. 40 „ 107 „ 00 , KralmschcGrundcutlastnngs- Obligalioncn, Pri-vatuoliruug: 84 Geld, 80 Uaarc,