ImtMM M AmbllcherIeitung. .1/: V4H. Dinstag am V7. Oktober R8S3 Z. 489. n (3) Kundmachung. Im Monate Jänner dc5 Jahres l864 findet in Wien die General-Versammlung der 'Aktionäre der priv. österr. National-Bank Statt. An dieser Versammlung können nur jene Aktionäre Theil nehme» (H. 32 und 33 der Statuten), welche österreichische Unterthanen sind, in der freien Verwaltung ihres Vermögens stehen und zwanzig auf ihren Na? men lautende, vor dem Juli >8il3 datirte Aktien besitzen. DieseAktien sind mit den dazu gehörigen Coupons »Bogen im Monate November l. I. bei der Liqui. datur der Bank in Wien zu hinterle» gen oder vinkuliren zu lassen. Wird die Hinterlegung dieser Aktien bei einer Filial-Kasse der Bank gewünscht, so wolle dieß der Bank-Direktion >n Wien bis längstens 31. Oktober l, I. schriftlich angezeigt werden. Von der Theilnahme an der General Versammlung sind Diejenigen ausgeschlossen, über deren Vermögen einmal der Konkurs oder das Ausgleichs-Verfahren eröffnet worden ist und welche bei dcr darüber abgeführten gerichtlichen Untersuchung nicht schuldlos etkannt wurden, oder welche durch die Gesetze für unfähig er. kannt sind, vor Gericht ein giltiges Zeugniß abzulegen. Jedes Mitglied der General'Vcisammlung (K. 37 der Statute») kann nur in eigener Pcrson und nicht durch einen Bevollmächtigten erscheinen, hat auch bei Berathungen und Entscheidungen, ohne Rücksicht auf die größere oder geringere Anzahl von Aktien, die ihm gehöre», «nd wenn es a»ch in mehreren Cigenschaftei» an der Versammlung 2hcil nehmen würde, nur eine Stimme. Lauten aber Aktien auf moralische Personen, auf Frauen oder auf mehrere Theilnehmer, so ist derjenige berechtiget, in der Gereral-Ver-sammlung zu erscheinen und das Slimmrecht auszuüben (§. 38 der Statuten) welcher sich mit einer Vollmacht der Aktien > Eigenthümer, sofern diese österreichische Unterthanen sind, ausweiset. Tag und Stunde der General-Versammlung, so wie der Ort, an welchem selbe Statt findet, werden rechtzeitig bekannt gemacht werden, Wien, am 8. Oktober I8N3. Pipih, Vanl' Gouverneur. Miller, Pa»l > Direktor. Z. 493. n (2) Nr. 3l7l. Konkurs - Ausschreibung. Im hicrortigen Zivilspitale ist die Sekun« dararztenstelle an der medizinischen Abtheilung und m, Irrenhause, mit welcher ein Adjutum '^l'lw»'5 si., d. i. Dreihundert fünfzehn Gulden ost. W., dann f,^ ^turalwohnung, und der Bezug von 5 Klafter Brennholz und IS Psund Unschllttkerzeu verbunden ist, in Er- Zur Erlangung dieses Dltnstespostens, dessen Dauer auf zwei Jahre bestimmt ist, und im BegünstigungSfallc auf weitere zwei Jahre verlängert werden kann, sind vor Allen graduirte Aerzte, und M Ermanglung deren, Wundärzte berufen. Dieselben h^'cn lyre, mit den Diplomen und sonstigen glaubwürdigen Dokumcm ten belegten Gesuche ül'cr ihrc ärztlichen Kennt-">!>', dann übcr die vollkommene Kenntniß der beiden Landessprachen, über ihren ledigen Stand, 'hre tadellose Moralität und über ihlc allfä'Uige bisherige Dienstleistung bis längstens 30. No? vembcr d. I. bei dem tramischcn Landcs'Aus-schusse in Laibach zu üdermchen. Vom krain. Landcs-Ausschusse. Laibach am 5. Oktober »883. Z. 2l«5. (l) Nl> 4U85. Edikt. Mit Bezug auf das Feilbietungs-Edikt vom 4. August l. I., Z. 4033, wird erinnert, daß bei der am 7. September und 12. Oktober l. I. anberaumt gewesenen l. und 2. exekutiven Feilbietung der Dolnizhar'schen Realität »»!» HS.-Nr. 44 in der Krakau-Vorstadt, kein Kauflustiger erschienen sei, woinach am lll. November l. I. zur 2. und letzten Feilbietung geschritten wird. K. k. Landesgericht Laibach am 2«. Oktober I8«3 3. 2 »53. (2) Nr. 52U4 Edikt. Das k. k. Landeögericht Laibach, gibt bekannt , es habe über Ansuchen der k. k. Finanz-prokuratur hier und mit Bezug auf das frühere Edikt vom tt. Juli »8U2, Z. 284«, die auf die Kirche zu Sachsenfeld le»p. auf die dort bestehende Adam Küßler'schc Organisten - und Messners - Gehaltsvermehrung lautende krainisch^ ständische - Aerarial - Ordinari' Obligation ddo. !. August l?ll8, Nr. »05 8cll^ 4ll pr. lNUV fl. zu 2 "/^ für amottlsirt und wirkungsc los erklärt. Laibach am IN. Oktober »8U3. Z. 2l5»4. (2) Nr. 537U. Edikt. Von dem k. t. Landesgeiichte zu Laibach, wird hiemit betannt gemacht, eS fei in der Vxekutionsführung des Jakob Hosier in Trieft wider Maria Schaffer und Helena Mtchelizh in Mertinsreuth, dann Aloisia Muhizh unbekannten Aufenthaltes durch ihren Kurator Dr. Rudolf, sämmtlich Erbincn nach Jakob Muhizh pcto. »79 fl. 7 kr. c. ». «„ die exekutive Feil« bietung des ehemals zum Grundbuche der Gült Neuwelt und Iamnigshof «u!i Urb.«Nr. lUl, Rcktf. «Nr. »72, vorkommenden Hauses in Laibach Karlstädter, Vorstadt Nr. »4, sammt An - und Zugehör gewilliget, und es seien zur Vornahme derselben die Termine auf den 23. November, 2l. Dezember d. I. «nd »8. Jänner k. I, jederzeit Vormittags von » bis !« Uhr in der Amtskanzlci dieses k. k. Landesgcrichteß mit dem Beisatze bestimmt worden, daß diese Realität nur bei der dritten Feildietung unter dem Schätzungswerthe pr. Ul»5« si. Hintange, geben werden wird. K. k. Lande«gericht Laibach am »3. Ol< tobcr l8«3. 3. 2l55. (2) Nr. 54lll. Edikt. Von dem k. k. Landes.- als Handelsgerichte u Laibach wird hiemit bekannt gemacht, es sei n der Exetutionsführung des Matthäus Schrei» ner wider die Eheleute Georgs Maria Kosina wegen 208 fl. 33 kr. <:. ». c. die exekutive Feilbietung der auf 2«3 fl, geschätzten Fährnisse 'cwilliget »nd die Termine zur Vornahme der-elben >n der Wohnung der Erekuten auf den !9. November und l<». Dezember d, I. mit dem Beisätze angeordnet worden, daß diese Fahrnisse bei dem ersten Termine um oder über, beim zweiten aber auch unter der Schätzung hintan gegeben werden würden. Laibach am »7. Oktober l»ti3, 3. 2125, (2) Nr. l l7tt. Verlautbarung. Bon dem k. k. Kreisgerichte zu Neustadll, wird hiemit bekannt gemacht, es sei über An« suchen deS Fräuleins Franziska Piskur, als väterlich Michael Piskur'Iche Verlaß-Ueberneh-merinn in die freiwillige Liziumdo« Veräußclung des in die Michael Piskur'sche Verlaßmassa ge hörigen, in der Stadt Neustadt! «ul, Konsk.-Nr. 2 liegenden, uud im Grundbuche der vormalige» Stadtgilt Neustadll »,,!» Rektf. - Nr. lUU, vor kommenden Hauses sammt dazu gehörigen Garten und Stallgcbäude, unter Borbehalt der daraus versicherten Pfandrechte der Tabulalgläudiger gewilliget, und die Vornahme derselben auf den 6. November l. I. um 9 Uhr früh vor diesem Gerichte anberaumt worden. Wovon die Kauflustigen mit dem Beisahe verständiget werden, daß die Veräußerung dieser Hausrealität unter dem festgesetzten Tluörttfö-preise pr. »NUN fl. nicht stattfinde, und daß der Grundbllchsexlrakt und die lüzitalionSbe-)ingnisse täglich hiergcrichlS eingesehen werden 'önncn. Neustadt! am 7. Oktober »863. 3- 2,52. (2) Nr. 72U3. Edikt. Im Nachhange zum dießgerichtlichen Edikte vom »4. Juli l«t»3, Z. 495«», wird bekannt gemacht, daß über Ansuchen der Streittheilc die auf den 29, September und 2. November l. I. angeordneten Fcilbietungstagsahungen zur Veräußerung der dem Franz Zessar von Pole-tschendorf, gehörigen Kaischenr,alität für abge-halten erklärt worden, und nunmehr nur zu der auf den l. Dezember l, I, anberaumten Fellbielungstagsatzung geschritten wird. K. k. städt. deleg. Bezirksgericht Neustadll, den 2, Oktober lUvö- 3 48l. » (3) Kundmachn « g. Nr 8lNl Im neuen Organismus der leitenden Postbchörden sind nachstehend aufgeführte Dienst- postcn zu besetzen: Z«hrc«g,h«ll, Quarli,lg« 8 ^ » . . louUlQuartiergtld „ l7 „ Konzepisten - - 80« > in Wien und lX. ,8 >> » KouWtalstatuS . 7«M Tri.st2»«fl. >> ,7 _ >, . UN«'Quartiergeld ^ Die Bewerber um diese Dienststellen haben ihre gehörig dokmnentirlen Gesuche unter Nach-w^ng d,r Si'ldien, Aprachkcnntnissc, bis. herige Dienstleistung und insbesondere der unerläßlichen Fachkenntinsse bis ll. November ld!<«» ft, c-, «. l.. am 13. November I. I- zur l». und letzten Fcilbictung der dem Letzter» gebörige» Realitäten Neklf.Nr. 266. 267, 273 und 273^1 ."! Grundbuch- Haasbcrg geschritle» wird. K. t, Bezirksamt Plauina. als Gericht, am 14. Oltober I863. Z. 214k. (2) Nl. l!>,^, Evil t. Mit Vczug auf ras dicßgciichlliche Eeikl vom 7. Juli l. I. Z. 3470, wiic> liiemit bekannt gegeben, daß i» der Erekutionssache des Hen« Anton Moschel von Planina, gta.cn Varthelmä Pctroucic uo» Kauce. H;. 103 i^l»> .',! Orund. l'üch !?0!!sch geschllttcn wird. K, l. Bezirksamt Pianino, als Gericht, am 14, Oktober 1"63, Z, 2»xi4. (2) Nr. 4564 E b > l t. Vom l. l, Bezirksamt, Wippach. »Is Gericht, wird mit Bezug auf da« dicßgerichtliche Edikt dbo. 28. Mai 1863. Z. 2715. und 3. September 1863, Z <4I3, bekannt gemacht, daß die in der ErekutiouSsache des Johann Nagode von Hotederschizh. gegen Josef Sckwokel von UNia. >i»t(), >!<> f!,, a»f den 28. Sep> tembcr 1863 hicrgerichls augcorduete ll Nealfeilbie» tung über Einverständmß der beiden Crekutionstheile als abgefallen angeschcn und daß uunmehr zur lll. auf t>cn 5 November 18«',3 augeordnelen Fcilbictung mi! dem weilereu Anhange geschritlen wild, daß solche 'bcr ober auch uutcr dem Schätzungswerlbe hintangegeben werden. K, l, Bezirksamt Wippach, als Gericht, am 12. September 1863. Z. 2O«5. (2) Nr. 146'» Edikt. Von dem k. k. Vezirlöamte Seisenberg, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht i Es sei über las Ansuchen tcs Johann Nuß von Paka. Hau« »Nr, 1. Vezirt Ne,fnitz, gegen Marl,n Vlailnik von Schwörz, wegen au« dcm Nr-tlieüe vom 21. Mai 1853, Z. 2285. schuldigen 105 fl. 8'^, kl. öst, W. c. 5. c„ in die elekutive öffentliche Veistcigcrung dcr, dem Leßteru gehörigen, im Ori»!d> lmchc der Herrschaft Ninöd .«ub Nektf. > Nr. 30 vor« lommeiiden Hubrealüäl. Haus-Nr. 31. zu Schwörz. im gerichtlich erbobeucn Schätzungswerlhe vo»1477 st, öst. W., gewilligt! und zur Vornahme delselben die Feilvieiungstags^tznngen anf den 1. September, auf den 1,Ok!obcr unV auf den 3. November l. I.. >edesmal Vormittags um 10 Uhr. und zwar die erste uno zweite in der An>lskanz!ei. tie dritte in loko ler Nea> liicit mit rcm Anhange bestimmt worbcu, taß die feil» zubietende Realität n»r bci der letzten geilbictung auch unter dcm Schäßungswertl« an ten Meistbictcn' de» hiulaugegel'cn werde. Das Schäßungsprotokoll, der Grundbuchseltrakt u»d die LizitaliouSberinguissc könne» bci tiefem Gc-richte i„ den gcwöholichcn Nmtsstnntcn eingesehen werten, K, k, Veziiksamt Seiscnbcrg, als Gericht, am 10. Juli 18».!, Anmerkung. Nachbein zu del elften mit» zweile» angeordneten Nealfeilbietnngstagsahnug kciii Kanflustig^r erschien«,, ist, so wird zu der auf den 3. November !. I aügeordneic» 3, Nealfeilbietungslagsatznug geschritten. K, f. Bezirksamt Seisenberg. als Gericht, am I. Okiol'er 1863. Z. '^'74. (2) ' Nr. 46.'.". Edikt, Vo» bcm k, k, Vezirköamte Wiopach. als Ge< richt, wiro yiemit bekannt gemacht: E« sci über das Ausiichc» des Johann Nouan von Bcla Nr. 3, gr^«„ I^f Ncpiisch von Sanabor 3lr. l, wegen ans dem Veraleichc l>^o .'x, Juni 1862. Z. ."..'),'>4. schulolgen 4x fl .'N kr. ösl. W. >, », die llelut'uc rffcnlliche Vtrsteigeruug der. rem ^ttztcr» gchöllgcl!. in, Grnndl». d.^ ft, bcwerlhctei,, don» der in, »amlicheu Glunb. buche ,»uli Ol>,-Nr, 28.' '.'«.usllmmeudcu. auf l.'^' fl, u,.d el) Od..?ls. 172 >»>"». l',im, l!I. eiugetra.reneil. auf 48 f<. bewerlbeieu N'nliiäie»!. gewilliget uud zur Poroabm« derselbeu dle Fellbillungsta^pli»^,» aus d,n -'3. Nounubtr, >'»f ec» 21. Dezember l^«!,''. uüd .luf ec» ^.'). Iaiinel I^'ll, j,re«n,al Vovm!lt.,gz um '.» Uhc i" loko der 3lea!i!ä!e» mit dem N»i>.,»^ bestimiut ivordc», r»L 0ie feilzudicleube Ne.UüHt »nr bei der llyten Feilbic. .'ülig lUich ilnter tem Schähu»g«iu,rt^e au tc» Mc'sl-l»letel!vcn lnillangegeben werde. Dt's ^ckaklm^prlNok»:« , dcr Olilüdbuchsellralt nnv die i i;il^>iol>«!dcri,!>i!>^!>' l^mni, bei diesem Gerichte , Edikt, Von dem k. l. Vczirtöamlc Wippach, als Ge< licht, wild rem u»belan»t wo befindlichen Josef Schmutz u,ib seinen «»bekannt wo befindliche» Ncchts> nachfolgeln l'icrmii er,u"crt: Es !?>,be Glegor Vo»s, uo„ Oberfcld. Nr. 42. wieder dicscll>c» die Älage a»f Verjährt > und Gr> loscheiierklärnug der i» dem i'astnistandc der im Grunr-buche rcr vormaligeu Herrschaft Nippach >u!» 1'<»n XX, ,»^'. l4«>. Post,»Z 262. Urb.'Nr. 40l. Nz, ".!'. vc'llommexden ', Hnbe, mit dcm gerichtlichen Vcr« gleiche uom 16, Kännel !>!!'>. Z, ll, für Herr» Josef Schmxh. s»elo. 130 ft. ö. N. auf dei: Acckcr und Witsc in kc»»<'nj!>!i!>l», ^ib nil»«». 2s> August l, I-. Z, 437'>. hier,imts eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung anf ten 25, F,binar 1864 früh !» Uhr mit dem Anhange de« §. 18 der alln-h, (5»t!chlicöu»ü vom 18. Oktober !"!4.'> angeordnet, und deu Geklagten wegen ihres nnbekanüten Aufenthaltes Herr Wilhelm Schmutz von Wippach, als l^lir»!«'!' l«l nctin» anf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werdc» dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechlerZeit selbst zu erscheinen, oder sich einen ander» Sachwalter zu bestellen uud aoher nambaft zu machl» haben, widrigeus diese Rechtssache mit bcm aufgestellten Kurator verhandelt werden wird. ss, k, Bezirksamt W,ppach, c»ö Gericht, am 3l, August 1863. Z. 2077. (2) Nr. l.';^ Edikt. Von dem k, k, Bezirksamt«! Wippach, als Gericht, wird den unbelan»! wo befindliche» Anna »no Mat« llMis Troppau und dcren glcichfals unbekaunle» Rechtsnachfolgern hiermit erinnert,' ES habe Matthäus Huna uon Gozhe, Nr. 4'», wider dieselben die Klage auf Ersltz!lna,0el im Grund' buche der Herrschaft Wippach 5u!>'I mn, 24 einssetrageucn Nealitätcn ,, als Hans > zlon«kr,.>Nl. 45 in Go^he, >>>>> p»F. 127, Postz, 5<)l. Urb,-Nr. 1044, N.Z. 8!>. Acker sii^^lwnxn »ud ,,i>!5, U',0, Pc>sl^. :><»>, Urd Nr. l<»?<». R. Z. 105, >uli l»»^. 28, August 1863, Z. ,^.,.,'>, hieramls eingebracht, wornbcr zur mündlichen Ver> Handlung die Tagsaßniig auf den 25, M'ruar l>!64 fiül, !» Uhr mit dein Anhange des tz. 2!) n. G. O. hieramls angeortuet. und den Geklagte» wegen ihres unbekaunteu Aufentballes Hr. Iobann Merzina uon Gozhe. als ^ui-nls»,- !, nnher namhaft zu machen habe», wivrigenS diese NechtOsache mit dem aufgcslelllc» Kurator uerl'andclt werden wird. K. k. Bezirksamt Wippach, als Gericht, am 30. August I8l,3, ;, .'<»7!', (2) Nl. 3^11, Edikt, Von dem k. k. Vezirksamtc Plauina, als Go richt, wiro biemii bekannt gegeben, daß man in die angesuchte Reassumiruug der mit Bescheid vom 20, Februar 1861. Z 1072. sistirlen dritten eleknliucn zcilbiclung dir. rcr Agatha Marti»c,c uo» Seedorf gehörigen, im Grnndbuche Haasbcrg 5"!> Nlklf, . <-.', Nv. N3!', E d i k t^ Vo» dem k. k, Vezirksamt« Planiua, als Ge. richt, wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen de« Andreas Obresa vo» Vesulak, gegen Matthäus Schwigel von dort., wegen aus dem Vergleiche vom ><>, Juli 1863. Z. 1618. schuldigen 525 fi, ö. W, '- »- '-> '" die tlc> kl,tive öffenlüche Versteigerung der. dem Letzter» ge» hörige», in, Glimdbuche Thurulal "«>' Ncktf.-Nr. !lI4 uorkommden Re.ilitäi, im gerichtlich cidobenen Lchäzungswerlhc uo» 2725 st. ö. W- gewilliget. u»d zur Vornahme dciselbe» die crckliilvcu Fcilbie-t»»a«' Tagsaßunss»» auf den 14, Noucmber. auf ^?!: >5, De,ember »«».'; und auf de» 15. Jänner 18<;z iercHuial Voimillagg um lO Uhr hiergciichts mit dcm Anhange b>stimmt worden, daß die feilzubiettüte Realität nur bci der lehleu Fellbielung auch »»ter dem S«n Meistdietcüdcl, hint. angegeben weldt. Daö Schäftiiugsprotokoll. der Gruudbnchseltralt u»d die ^izilatiouevediuguisse könoe» bei dicscin Gerichte in den gewöhnlichen Amiestuudcu ciü^fthr» wcrdc». K, k. Bezirksamt Plauina, als Gericht, am 5». September 1863. ;, ?"8l, sy Nr. l^.':, Edikt. Vo» dem l. k. Vezirlsamte Plauina, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des mindj, Matthäus Ottonizber vo» Nicdeldorf. dulch dessen Vormünder Ague« Oltonizher und Andrea« Mekina gegen Mar< gareth Oltonizher uon Z>rknih, wege» aus dem Vcr» glciche uom 26. April 1854, Z 4305, schuldige» 151 ft. 50 kr, öst. W. «. 5, <'., i» die n'ekntloe ösfentlichc Veislcigeru»^ dcr, dcr letzter» gehörige», im Güiudbuchc Haasberg «»I» Neltf,'Nr. 335. uor« kommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schäz» zungswerthe vo» 2600 ss, öst. W.. gewilliget, uud zur Vornahme derselben die »kekulioe» Feill'ietungS-lagsatzuugc» auf deu 21. November, auf den 22. De» zember 1863 und auf dcu 23. Jänner 1864. jedes-mal Vormittags »m l<» Uhr hicrgerichls mit dem An> hcuige bestimmt worden, daß die fcilzlibiclcude Realilät nur bei der leßte» Feilbielung auch u„ter dem Schä;» zuugswertl'e au den Meisibletente» hintaugegebe» werde. Das SchätzungsprotokoU. der GruudbuchSeltrall uud die Lizitatiousbediugliissc könne» bei diesem Ge< richte in den gewöhnliche» Amtsstunden eingesehen werde», K. k. Bezirksamt Planina. als Gericht, am .' richt, wird biemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuche» des Andreas Schui» rerschizb von Zirknitz Nr. 14!). gegen Matthäus Schnioerschizh vo» Zirkuitz, wegeu aus dem Vergleiche vom 20. November 185!». Z. 716!», schuldigen 136 ft. 50 kr. ö. W. c. «. c., in die tiekulive öffeulliche Versteigerung der, dem Letzter» geböiigen. im Grund' buche der Psarrgült Zirknitz «»I» Ncklf. »Nr. 7 u»l» xu!» Urb > Nr. 7, vorkommenden Nealiiät, im gericht' lich erhobene» Schätzungswerthe uon 33:'> uud au, dt» 22. Ick«"" 1864, jedesmal Voimttx,«« «>m n» uyr im GeliH^' sißc mit dem Auhaxge bestimmt worde». daß o!« seüzu« bietende Nealilät nur bei dcr letzten Feilbietuiig auch unter dcm Schätzungsweithe au deu Meistbietende» hiiilangegebe» werde. Das Schäyuugsprotokoll, der Griindbuchseltlall und die ^izüationsbeoingnisse können dei diesem Ge« richte in dcu gewöhnlichen Amtsstuiide» elngesehe» werden, K. t. Bezirksamt Plauinn, als Gericht, am 29-August 1863, .; .'O^'.. (2) Nr. 437.' Edikt. Vom k, k. Vczirköamtc Planiua. als Gericht, wird hiemit bekannt gegeben: Mau habe übcr Aosuchcu des Michaci Nock vo» Märtiusdach, in die Nelizitation des vom Franz Nr« schanz von Zirknitz, laut Lizitalionsprotokolles uom 26. August 1862. Z. 5153, um dcu Mcislbot pr. 780 fi. erslcmdcuc». lem Anton Nöschanz von Zirkniß gehörig gewesenen Hauses E. mes, Gaitcns, dcr Stallung und das Dreschbodens n<> Grundbuch Haasberg xul) Nektf. > Nr. 359 gehörig, wegen nicht zuhallcner Lizitalionsbedingnisse, gewilligel und es wird zu deren Vornahme der Tag auf den 1 l> Dezember früh 1«> Uhr hiergcrichts mit dem Vemer^ ken angeordnet, daß obig« Realitäten bei dieser Tag' satzung nöthigcufalls auch unter dem obigen Meist« böte hinlangegcben weiden. K. l. Bezirksamt Planina, als Gericht, am 5, September >863. ?,, 2"«4. ('<) Nr. 4,',«^!, Edikt. Vom k. k. Bezillsanlte Planina, als Gericht, wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Vusuche» de« Michael Nock uou Maitinsbach. I» die Reli^ila' tlou der vom Mathäus Scbwisstl ^^/. ^<>sch,,l i^ut LizitatiousprototoNes «i,- pi'ue«. 19. Dezember 1862, Z, 7576, „m den Meistbot pl. 7l»0 fl. elekutiue »l> standeüe,,, dem Josef Schwigel uvn Grahouo gehön,1 alweseue» «ealitätru. NeklfNr. 704j7. 702^1 »>'" l>!»!!j2 lul Grundbuch Haasberg, wege» »ich! z»gt' haliciicr l/izitationsbetingnisse. gewilligt! „nd es wil^ ;ü d^-ü Vornahme tie Tags>'!)»ug auf dc» 5. T>c" zember I8«!3 sisih vD» U» b,S !2 Ubr hierg»l" «Vchäyungsipellhe hintangegebeu werde». ,., N. s, Bezilttamt Planina, als Gerich!, r<« " September 1863.