Amtsblatt zur LalbaHcr Zeitung. l>l-. 145. Mittwock den 27. Juni 18s5. Z> 348. 3 (3) Nr. 3^2. Konkurs- Kundmachung. Bei dem gemischten Bezirköamte in Rad-mannsdorf ist eine Kanzlistenstellc mit dem Ial^ resgehalte von 350 fi. und dem Votrückungö-rechte in den Gehalt von 400 st. in oie Erledi' gung gekommen. 'U ^ Diejenigen, welche sich um diesen Dienstposten oder um die Verleihung einer andern bei den Bezirksamtern in Krain über allfalligc Versetzung eines Beamten in Erledigung kommenden Kanzlistenstelle bewerben wollen, haben binnen vier Wochen, vom Tage der dritten Einschaltung dieser Kundmachung in die Landeszeitung, ihre gehörig dokumentirten Kompetenzgesuche bei dem Bezirköamte in Radmannsdorf im vorgeschriebenen Dienstwege, diejenigen Bewerber hingegen, welche noch in keinem Dienstverbande stehen, durch ihre Zustandigkeitsbchörde einzudringen und sich insbesondere durch glaubwürdige Zeugnisse übtr den Besitz der erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse, dann über ihr untadelhaftes sittliches Betragen und gute politische Haltung befriedigend auszuweisen und zugleich anzugeben, ob und in welchem Grade sie mit Beamten der Bezirksämter in Kram verwandt oder verschwägert sind. Von der k. k. Landeskommission für die > Personalangrlegenheiten der gemischten Bezirksämter in Krain. Laibach am 16. ___________ Z. »49. a (3) Nr. 334. KonturS»Kundmachung. Bei dem k. k. gemischten Bezirksamte in Reifnitz ist eine Aktuarsstelle, mit dem Jahres-gehalle von 400 st. und dem Vorrückungsrechte in den höhern Gehalt von 500 st., in tie Erledigung gekommen. Diejenigen, welche sich um die Verleihung dieses Dienstpostens, oder um eine aus diesem Anlasse bei einem andern hierländigen gemischten Bezirksamt? in Erledigung kommende Bezirks-amtsaktuarsftelle in die Bewerbung setzen wol' len, haben binnen vier Wochen, vom Tage der dritten Einschaltung dieser Kundmachung !n das Amtsblatt der »Laibacher Zeitung«, ihre gehörig dokumentirten Gesuche >m vorgeschriebenen Dienst» woge bei der k. k. Landeskommission für die Personalangelegenhellen der gemischten Bez'rkS. ämter in Laibach einzubringen, und sich über die zurückgelegten Berufsstudien und die allfal? lige Befähigung für den politischen oder Richter-amtsdienst auszuweisen, zugleich aber auch anzugeben, ob und in welchem Grade dieselben mit den Beamten der hicrlandigen Bezirksämter verwandt oder verschwägert sind. Von der k. k. Landeskommifsion für die Personalangelegenheiten der gemischten Bezirksämter in Krain. , Laibach am 16 Juni l 855. I. 350. a (2) " Nr. 409. Kundmachung. Um den Bedarf an Schreib, Pack - und Löschpapier für die, diesem k. k. Odeilandesgerichte unterstehenden Gerichtshöfe erster Instanz und reinen Bezirksgerichte wahrend des Militär-Jahres 1856 sicher zu stellen, werden die Herren Papier-Fabrikanten und Papierhandler aufgefordert, ihre allfäUigen Anbote über die Preise der unten folgenden Papiersolten pr. Ricß und un ter Zulage der betreffenden Muster, portofrei an datz Präsidial'Bureau des k. k. Odellandesge-tichN'ö Graz bis letzten Juli 1855 einzusenden. Das zu liefernde Papier besteht aus folgen-d«n Mu!M." : Nieh Großkonzept mit ^ ^mte. ^l ° . 13 höhe. » Kle.nkon.ept . ^ breite 'Rieß Großkanzlei.....,^ ^öhe. ^ ° 18 breite. >, Kleinkanzlei.....'^ böhe. 17 breite » Klein Mediankanzlei . . .^ ^ ^^' 20 breite. v Mittel Regalkanzlei ... ,^ >, höhe. " 24 breite. » Super Negalkanzlei . . «' ^öhe. 27 bre Liz'tatlonsbedinqnisse, das Schätzungs-prctokoll und der GrundduchSextrakt können bei diesem k k. Landesgencht >n den gewöhnlichen Amcsstuüden eiligeschen werden. Lalbach am 16 Juni 1555. 354 Z. 35t « (l) Nr. 38«. Lizitations - Kundmachung. Auf Anordnung der k. k. Finanz - Landls-Direktions-Abtheilung in Großwardein werden die zur AtaatSherrschaft Pecska gehörigen, im B6kes ösäniider Komitale gelegenen nachbe-nannten Praedien in großern und kleinern Antheilen, vom 1. November 1855 angefangen, auf 9 und beziehungsweise 3 und I Jahr am 26. Juli l. I. und den darauffolgenden Tagen im Wege der in den unten bezeichneten Orten abzuhaltenden Lizitation in Pacht überlassen werden, und zwar die nachstehenden Komplexe: Auf neun Jahre: Nr. I mit 390 Joch u lI00lD" « 2 » 430 » » 3 » 330 » » 4 » 500 » mit Ge« » 5 » 310 » bäuden » 6 » 360 » » 7 » 900 » mit Ge. u 8 » 879 „ bäuden » 9 » 469 » » l2 „ 399 « «2t ^ 300 „ » « '' '"« » mit «,. Prädien Auf drei Jahre: Nr. 19 mit 159 Joch Bassaräga » «I >, 159 » » '3 « ,59 ^ und » l4 » l59 » « 15 » 159 » Szionda „ »6 » 169 » ' » '7 » 159 » » «8 » »59 „ >, '9 » ,59 >, » 29 » 159 « « 23 » 299 , » 25 >, 2^9 » >> 26 » 2l9 „ « 2? »» 209 » » 2» »> 299 » «39 » 299 » » 3l >, 390 » ^»32 » 290 >, Auk neun Jahre: /Nr. l wit 4^9 Joch m,t Mbaud » 2 » 44U ,> » 3 » "»00 „ » 4 » 799 » mit Gee >, 8 » 899 » bau den » 9 » 599 « » 19 » 509 » » ll » 879 » mit Gebäude»' Auf drei Jahre: Nr. 5 mit 299 Joch 2>e§ » 6 » 299 » /» 7 » 209 >, v"<:i'3: 2n3: Folder ' '^ " 2W » » l« » 299 » >» '7 » 299 » » 18 » 299 » » »9 >. 200 » », 29 » 259 „ » 2l >> 259 » » 22 » 239 >, « 23 » 229 ^ » 24 » 209 „ » 25 » 250 ^ Auf neun Jahre: / Nr. l4 mit 400 Joch. ^ Auf drei Jahre; »Nr. , mit 209 Joch 1 » 2 » 209 » Des ) „ 3 » 200 >» Prädlums s » 4 » 200 » Ap'icza > „ 5 » 209 ^ ^ >, 6 » 200 » F » ^ >> 209 „ f » 8 » 290 „ l » 9 » 209 » Nr. l9 mit 299 Joch 2 1,09^^ » ^ » 200 » >. 12 » 209 >> » 13 » 290 » » 15 ^ 299 » » 16 „ 390 » »18 >, 209 » » 19 « 200 » Des >, 20 « 209 » » 2l „ 299 » Prädiums/ ^ 22 „ 209 » » 23 „ 209 » Apäcza ^ 24 » 209 „ » 25 » 209 » » 26 ,> 299 » » 27 » 299 « « 28 » 290 „ « 2i> » 209 « Auf ein Jahr: ' Nr. l7 mit 489 Joch. Auf neun Jahre: Nr. 1 mit 1890 Joch ^, " 5 " ^^ " Gebäuden Auf drel Jahre: Nr. 3 mit 249 Joch Des „ 4 „ 249 » » 8 » 249 » Pradlumö/ » 9 ^» 249 » ^19 ,> 249 » Voaz^s ^ ,i ^ 249 „ » 12 » 249 » Auf ein Jahr: Nr. 6 mit 46? Joch » 7 » 59? ,, Auf neun Jahre: Nr. 2 mit 559 Joch mit Geb. » 3 „ 559 » » 4 »> 759 » » 5 « 899 » « 6 „ 349 >, mit » 8 » 559 » Gebäuden » »? » 5üv » ^ l7 » 859 » Auf drei Jahre: Nr. 1 mit 239 Joch ^ , » l» >' 279 » Des ^ ,4 ^ 27U >, » 15 » 279 » P.äo.ums ^ ,ß ^ 279 » » 29 » 389 « » 21 » 239 >, » 22 » 239 » „ 23 » 239 » » 24 » 189 » Auf ein Jahr: Nr. 7 Mit 550 Joch » 19 >, 838 >, »11 v 798 » ^ >, 12 >, 589 » Auf neun Jahre: De6 Nr. 1 mit 300 Inch mit Gedäud. Prädiumö » 2 » 350 ^ Dumiratos » 3 », 309 « Die Lizitation wird bezüglich der P»Hdien i'assaräga und I^ionda am 26., 27. und 28. Juli 1855 im Orte Battonga m den Lok^li» täten des dott>«en SttueramteS, bezüglich der ädrigen Pradien aber am 30. Juli und den oar^uffolqenden Tagen auf dn, dtc früher ln einem Aerarial, Pacht rückständig geblieben sind, und der Rück-!ia»d von ihm nur mit Zwangsmitteln emge. yoben werben konnte, oder die wegen Rückständen sogar aus der Pachtung entfernt werden muß. ten, wechfn zur Theilnahme an der Lizitation nicht zugelassen. 3. Witwen sind l'm Allgemeinen aus der Pich< tung nicht ausgeschlossen, wenn sie aber minderjährige Kinder haben, müssen sie sick mit jchnzrlicher Beglaubigung der betreffenden Vu« p'llarbehörde ausweisen, daß sie ein hinlängli. ches eigenes und solches Vermögen bchtz.'n, worüber sie ohne Einsprache der Pupillen frel verfügen können. 4. Das obin festgesetzte Reugeld kann in Fällen, wo solches über hundert Gulden CM. beträgt, nicht nur im baren Gelde, sondern auch mittelst auf den Uederbrinqrr lautenden, und m>t Interessen - Coupons versehenen Staatspa-pieren nach dem Börsenkurse gelastet, sonst aber, wo das Reugelb hundert ^Gulden <3M. nicht übersteigt, muß dasselbe ,m baren Gelde erlegt werden. 5. Die Unterserligung des Meistbieters ist f«r denselben gleich mit dn> Umschrift deS Hzitatlons-Pl-otokollcs b-ndend, für die Finanz« v.-rnxiltung ad kr. mittelst Ediktausfertigung für die Hypothekar-gläubiger gewilliget. Es werden daher alle Jene, denen ein Hypo-thekan-echt auf obige Realitäten zusteht, hiemit zur Anmeldung ihrer Ansprüche bis 3U. August l. I. aufgefordert. Wer die Anmeldung in dieser Frist hiergerichtö eilnu^'nacn unterläßt, wird so angeschen, als wenn er w die"Ueberweisung selner Forderung auf das ^bezeichnete Entlastung - Kapital nach Maß gäbe der ihn treffenden Reihenfolge elngewllliget hätte, wird bei der Verhandlung nicht mehr geHort, sofort den weilern, im §. 23 des Patentes vom ,l April 1«51, Rcichögesctzblatt Nr. 8!, auf das Ausbleiben eines zur Tagsatzun^ vorgeladenen Hypotheka'gläublqels gcfctzten Folgen unterzogen, und mit seiner Forderung, wenn sie die Reihenfolge trifft, sammt den alifMgen dreijährigen Zinsen, soweit deren Berichtigung nicht aus gewiesen wird, unter Vorbehalt der weiteren Austragung auf das oberwähnte Entlastungs-Ka-Pital überwiesen. Die Anmeldung kann mündlich oder schriftlich geschehen, und hat die im §. l2 des obbezogenen Patentes vorgeschriebenen Erfordernisse und Modalitäten zu enthalten. Laibach am 9. Juni 1855. Z. 949. (2) Nr. 27l5. Edikt. Won dem k. k. Landtsgerichte Laibach wird hicmit bekannt gemacht, daß bei selbem ein Geldbetrag von 3 st. 57 kr. und ein leerer Gc-treidesack erliege, welche Gegenstände muthmaß' lich von einem Diebstahle herrühren. Es wird daher derjenige, welcher auf dieselben Anspruch hat, aufgefordert, sich binnen Jahresfrist, von der dritten Einschaltung dieses Ediktes, melde und sein Recht auf dieselben nachweise, widrigens damit nach Anordnung der Strafprozeßordnung verfahren würde. Laibach am 19. Mai 1855. Z. 928. (2) Nr. I7I8. Edikt. Vom k. k. stadt. .deleg. Bezirksgerichte Neu-stadtl wird hiemit bekannt gemacht: Es habe Katharina Grabnar von Urschnasela, durch Hrn. Dr. Nosina, wider Johann Grabnar, die Klage auf Zahlung eines Darlehensbetrages von 50 fi. c. «. c. bei diesem Gerichte eingebracht, wor-über die Tagsatzung auf den 20. September 1855 Vormittag 9 Uhr Hieramts angeordnet worden ist. Da der Aufenthall des Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist, hat man den Hrn. vi-. Sup-vanzhizh zum Kmator aufgestellt, mit welchem diese Rechtssache ausgeführt und entschieden wird. Der Geklagte wird daher aufgefordert, rechtze!-lig allenfalls persönlich zu erscheinen , oder dem ausgestellten Kuratol seine Rechtsbehelfe an die Hand zu geben, widrigens die Verhandlung mit den ge» nannten Kurator gepflogen werden solle, und sich der Geklagte die dmch seine Vcrabsäumung entstehen-den Felgen selbst zuzuschreiben hätte. K. k. stadt.. beleg. Bezirksgericht Neustadtl am 20. März 1855. Z. 930. (2) Nr. 1270. Edikt. Von dem k. k. städt. beleg. Bezirksgerichte Neustadtl wird bekannt gemacht: Man habe die exekutive Keilbietung der, dem Franz Scheltma gehörigen, in Pottendorf liegenden, im Grundvuche der Kapitelherrschaft Neustadt! sub Rektf. Nr. 194^11 vorkommenden Realität, wegen dem Anton Anderlitsch schuldiglN 55 st. 33 kr. bewilliget, und es witd deren Vornahme auf den 11. August, li. September und 13. Oktober 1855, jl-desmal Vormittag 9 Uhr in loco der Realität mit dem Anhange festgesetzt, daß diese Realität bei der ersten und zweiten Feilbietung nui um oder üder den Schätzungswelth von 274 fi. 20 kr., bei der dritten aber auch unter demselben veräußert werden wird. Der Grundbuchseztrakt, die sizitalionsbeding-nisse und daS Schätzungsprotokoll können hicramts eingesehen werden. K. k. städl. deleg. Bezirksgericht Neustadll am 20. März 1855. Z. 93l. (2) Nr. 2379 Edikt. Vom k. k. staot.. deleg. Bezirksgerichte Neustadtl wird hiemit bekannt gemacht: Es sei die exekutiv. Feilbietung der, dem Martin Mischt gehörigen, zu Wirtschendorf liegenden, im Grundbucht der vormaligen Herrschaft Ruperts-hof »üb Urb. Nr. 24 ^ vorkommenden '/^ Hübe, welche laut Sckatzungsprotokolls vom 3. Juni 1854, Z. 35l3, auf 264 fi 35 kr. geschätzt worden ^l, wegen ans dem gerichtlichen Vergleick-^c». 7. Juli l85l, Z. 3139, dem Exekutiv,ührer Georg Kump nuch schuldiger 73 fi., der 5"/^ Interessen und dei Klags-und VrekutionSkosten bewilliget, und zur Vornahme derselben die drei Tagl^tzungenaufoen >4. Juli, l8. August UN0 15. September 1855, jedesmal Vormittags 9 Uhr in locu i-^i zilae mit dem Beisätze angeordnet, daß diese Realität bei der ersten und zwelttn Tagsatzung nur um oder über den Schätzungswert«, b»i der dritten aber auch unter dem Schätzungswerts l)inta»gcgeben werden würde. Das SchähungsprolokoU, der Giundbuchsextrakt und die i!izil"loi!sbeding!i>sse tönnm indengewöhn' lichen Amtsslunoen hieramls eingesehen werden. K. t. städt. .deleg. Beziiksgerlcht Neustadtl am 28. April 1855._________________ 6^932. (2)" Nr. 2364. Edikt. Von dem k. t stadt. deleg. Bezirksgerichte Neu-stadtl wird bekannt gemacht: Ueber Ansuchn, des Martin Murn von Sela, Vormund des mindj. Johann Iarz, wurdc die exe« kutive Feilbielung der zu Pristava bei Maichau H. Nr. 33 liegenden .in dem ehemaligen Grundbuche des Gutes Poganitz 5ul> Uib. Nr. «00 vorkommenden, gerichtlich auf 163 ss. 25 kr. geschätzten, dem Jakob Kump gehöligen Halbhube, wegen von letz» teren dem Johann Iarz aus dem Urlheile vom l. April «853, 3. 1938, an rückständigen Interessen und Gerichtskosten schuldigen «0 ft. 33 kr. sammt weiteren Exekutionskosten bewilliget, und hiezu drei Feildietungstagsatzungen nämlich, der 21. Juli, 25. August und 22. September «855, jedesmal Früh 9 Uhr in loco der Realität mit dem Beisätze be« stimmt, daß diese Realität bei der ersten und zwei« ten Feilbietungstagsatzung nicht unter dem Schäl-zungswerthe, bei der dritten aber auch unter diesem hintangegeben wird. Zu dieser Feilbietung werden die Kauflustigen mit dem Beisatze eingeladen, daß das SchatzungS, Protokoll, die Lizitativnsbedingnisse und der Grund» buchsertrakt taglich während den Amtsstunden einge» sehen werden können. K. k. städt. deleg. Bezirksgericht Neustadtl am 27. Mai 1855. Z. 933. (2) Nr. 10773. Edikt. Vom k. r. städt. deleg Bezirksgerichte Laibach wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dee Herrn Bartholmä Peuz von Lustthal in die exekutive Feilbietung der, der Maria Michelizh von Laase gehörigen, im Grund, buche der Herrschaft Kaltenbrunn «ut» Urb. Nr. 20« vorkommenden Hubrealität, im gerichtlichen Schäl, zungswerthe von 376 fi., wegen schuldigen 250 ft. gewilliget, und es seien zur Vornahme derselben die drei Feilbietungstagsatzungen auf den 2l. Juli, auf den 2l. August und auf den 21. September d. I., jedesmal Vormittags von 9—12 Uhr im Gerichts» saale mit dem Anhange bestimmt worden, daß diese Realität nur bei der letzter. Feilbietung unter den Scha'tzungswerthe an den Meistbietenden Hintange, gcbcn werde. Die 3'zitationsbeoingnifse, das Schä'tzungßpro, tokoll und der Grundbuchsertrakt können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden und es wird beigefügt, daß jeder Lizitant das 10^, Vadium zu erlegen haben werde. Laibach am 6. Juni 1855. Z. 946 (2) Nr. ,052 Edikt Von dem k. k. Bezirksgerichte Lack wird die über Ansuchen des Ignaz Kummer von Brodech be« willigte Relizitation der im Glundduche der StaatS« Herrschaft Lack 5ub Urd Nr. 33 vorkommenden, von Elisabeth Schink im Erekutionswege um den Mrist. bot von 378 fi. erstandenen Drittelhube des Valen, tin Gasperzhizh zu Burgstall H. N. 17, im Schäl, zungswerthe von 450 fi,, wegen nicht zugehaltener llizitationöbedingnisse rückfichMch der zugewiesenen Forderungen pr. »26 fl. 51 ^ kr. und 212 fi. 48'/4 kr. auf Gefahr und Kosten der Ersteherin bei der einzigen, auf den 3l. Juli l. I. Vormittag um 9 Uhl angeordneten Hagsatzung in der Gerichlskanzlei vorgenommen und diese Realität auch unter dem Schal» zungswerthe um jeden Preis an dcn Meistbietenden überlassen werde. Der Glundbuchsexlrakt, das Schä'tzungsproto» koll und die Bedingnisse können Hiergerichts eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Lack am 24. Mai 1855. Z. 937. (2) Nr. 1156. tz d i k t. tzjom t. r. Bezirksgerichte Zhernembl wird Hit. mit bekannt gemacht: Es sei von diesem Gerichte über das Ansuchen des Michael Kerker von Doblizl), g,gen Ivan Stru-zel von ebenda Nr. 29, wegen schuldiger 53 fl c. «. c., in die exekutive Feilbictuns, der, dem Letztern gehö. rigen, im ehemaligen Grundbuch? der Herrschaft Zhernembl zub ^om. Nr 42, Rektif. Nr. 148 vor. kommenden l/4 Hübe in Doblizh, im gerichtlich er» hvbenen Schätzungswerthe von 150 fi. g,willia.et. und zur Vornahme derselben die drei Feilbietungs, tagsatzlingcn auf den 9. Juli, auf den 9. August und auf den l0, September l. I., jedesmal Vor» mittag von 9 — >2 Uhr mit dem Anhange v,» stimmt worden, daß die Realität nur bei der drit' cen Feilbielungstagsatzung auch unter dem Schä'tzungs» werthe hintangegeben werde. Die Lizitationsbedil.gnisse, da5 SchätzungSpro» tokoll und der Grundbuchsertrakt können hierge» richts in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K k. Bezirksgericht ghernembl rin 24. April 1855. 35?5 H Uö0, (») Nr. 6»7. Edikt, ^ Vom t k. Bczilksgssichle St<'in wird hiemit kund gemacht, daß lid« Ansuchen des Herrn Michael Starre von Mannsburg zur Vornahme der bewilligt,« exeklüiven Feildietung der, dem Schuld, ner Josef Stedbe zu Suchadolle g«höligen, im Grund» buche der Herrschaft Frcudtnlkal 5i,li Url) Nr. 276 vlirkcmmenden, gerichtlich auf 4394 fi, 10 kr. gr schätzten Ganztuibc, wegen aus dem Urtheile vom Z. April 185 4 schuldige» 75 fi. c. 5 c., die drei Tagsatzungen auf do» l9. Mai, !9. Juni und 19. Juli l. I.. jedesmal Früh von 9—12 Uhr hier in t,s AmtSkanzlei mit dem Anhange anberaumt smd, last die feilgebclsne R5lrttl>kt und die Feilbietungi'btdingüisse können in den Amlßstmldn» hl»r^erichts eingesehen werden Laibach am 6. Juni 18H5, , g. 952. (l) "' "' Nr. 1l379 Edikt. Vvn dem k. k. städt'deleg Bezirksgerichte L^ibach wird hiemit bekannt gemacht i Es habe über Ansucken des Herrn Dr. Vurger, als Kurator d,s Verlasses dls Gregor SaUer, in die erekutwi'Feildietutig ter, dem Beklagten Iuhann Anselz von Porgoiso gehöriqen, in Pogoisd H^us Nr. ^ lie^etioen, im Giundbuchc drr Herrschaft ?«uersperg tl,l> Urd. Nr. 423 vosk"mmend lichtlich aus «695 fi. 30 kr. geschätzten Ganzhiche, we.^en dem Gregor Salier aus dem Vergleiche vom 2l. Oktober isä0, Z. «401, schuldigen «65 fi. 39 kr. c. 5. c. grwi-lli^t, und zur Vornahme der selben ds,i Ta^satz!.lngen. die beiren ersten auf den 28. Juli und 28. August d. I.. jedesmal Früh 9— l2 Uhr im Sitze des Gerichtes, die letzte aber am 28. September, edcnfallS Früh 9—12 Uhr in loco der Realität mit dem Beisätze angeordnet, daß tic Realität bei der l. und 2, Ti'gsahung nur um oler über den Scl)ätzuna,swertb. bei oer I aber auch unter demselben an den Meistbietenden über-lassen wi,d. ' Das SchatzungZftrotokoll, der neueste Grund buchsexlrakt und tie Bedingnisse zur Feilbieiung können in den AintSstunden hielgerichls eingesehen werden. Laiback am 6. Juni 1855. Z. 953. (l) Nr. ,0735 . ?l '^. Edikt. Von dem gefertigten k. k Bezirksgerichte wirt hiemit dem unbekannt wo blfindlichen Lukas Dobrauz und dessen Erben ?<-. mittelst gfgfnwärtigcn Editte5 bekannt gemacht: Es habe wider denselben und dessen unbekann ten Erben Frmz Dobrauz von Schelimle die Klage auf Ersitzung des Eig,ntbums der im Grundbuchs Auersperg «lid Urb. Nr. 450, 454 und 455, Rckt>, Nr. i92, l94 und 195 vorkommenden, auf Erstem vera/währten Realitäten angebracht, worüber zu> ordentlich,n Verbandlunst die Tagsatzung auf dei, 2l September d. I. hiergerichts anberaumt wurde. Da nun der Aufenthaltsort des GeNagte» und des sen abfälliger Erben diesem Gerichte unbekannt ist und sich dieselben vielleicht außer den k k. Erblanden befinden, so hat man auf ihre Gefahr zur Wahrung der Rechte derselben den Herrn Dr. Naprech hier als l^ur-Älos «tl »ctum aufgestellt, mit welchem nun die vorliegende Rechtssache geri^tsordüuligslnä' ßig verhandelt werden wird. Die Beklagten werden nun zu diesem End< erinnert, daß si, zur obigen Tagsatzung entweder persoülitt) c.janllitN. !.'t«r ''lel bctl« ausg) Nr. «0092. Edikt. Von dem k. e stadt. deleg. Bezirksgerichte Lai' dach wirb hiemit bekannt gemacht: Es habe über Ansuchen d,s Herrn Dr. Kau-tschitsck, Kurators der Franziska Klemenz'schen Kl'»' cer aus Saloch, die exekutive Fnlbietung der, b Rektf Nr ,3'/«.'"bst dem ,luf diesen beiden Hubtdeilen erbauten WoDühouse sammt Nebcngcdä'uden, im gerichtlich erhobenen Scbaz zlMgswerthe pr. a lilillu, bewilliget und die Vornahme auf den 9. Juli, 9. August und 10 September o. I., icdesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr mil dcm Anhange angeordnet, daß die Realitäten bei der I. und 2. Feilbietung nur um oder über den Scha> zungswerth, bei der 3. Feildietuna. aber auch unter rem Scl'äsul'gswerthe an den Meistbietenden hin tangegeben wcrdeü. Die GlUiidbuchZsxtraktl', Schatzunqsprotokolle mid Lizitationsbeoingin'sse liegen hielamts zur Ein sicht bereit. Laibach am 18. Mai l855. Z. 858. (,) Nr. l0093. Edikt. Von dem k. t. stadt. deleg. Bezirksgmchle Lai« bach wird hiünit beka,'nt gemacht: Es habe über Ansuchen des Herrn Dr. Mat^ lhaus Kautschilsch, Kurators der Franziska K!e» menz'schen Kinder, die exekutive Feilbietung der, dem Michael Pengou gehör>g,n, zu Beischeid »nl> Nr. 20 gelegenen, >m Grundbuche Bcncsizii St. Peter sub Nrklf Nr. 16 volkommenden Hubrealität, im gerichtlich erhobenen Schätzumjswerthe von l 096 fi» 5 kr., wegen aus dcm Vergleiche vom 2. April >834 schuldigen 120 fi. c. 5. c, bewilliget, und deren Vornahme auf den 9. Juli, st. August und auf den 10. September d. I., jedesmal Vormittags von 9 bis l2 Uhr im Gerichtslocale mit dem A»» hange bestimmt, daß die Realität dei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über den Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter dcm Schatzungswerlhe an den Meistbietenden hint» angegeben werde. Der neueste Grundbuchsextrakt, die Lizitationsl bedilignisse, so wie das Schatzungsprolokoll liegen hiergerichts zur Einsicht bereit. ' K. k. städt. deleg. Bezirksgericht Laivach am 17.' Mai 1855. Z. 95V. (1) Nr. 11253^ E d i k t. Von dem k. k. Bezirksgerichte Laibach wird allgemein kund gemacht: Daß, nachdem in der Exekutionssache der Ierni Likovitsch'schen Kinder, durch ihren Kurator Dr. Rack, gegen die Eheleute llorenz und Maria Perdan von Saloch, plc». 600 fi., die erste am 4, Juni d. I. angeordnete Real, so wie Mobilarfeilbietung frucht» los verstrichen ist, mit Bezugnahme auf das Edikt Z. 8625 nunmehr zur zweiten und dritten Feilbie-tung, welche auf dm 5. Juli und 6. August be» stimmt wird, geschritten werde. Laibach am 6. Juni 1855. Z. 961. (l) Nr. 2281. Edikt. Den unbekannt wo befindlichen Eheleuten An< dreas und Maria Monfreda, Besitzer einer Hubrea» lität zu Tersain, wird mtttelst gegenwärtigen Ediktes erinnert, daß gegen dieselben zu Gunsten der Frau Margalttha Smuk von Vir mit Bescheide vom 25. Oktober v. I., Z. 7422, die Intabulalivn deS Schuldscheines ddo. 25 September 1854 zur Sicher, stellulig der Forderung pr. 471 ft. c. ». c. und mit Gescheide vom «5. Mai l. I., Z. 2067, die exeku-live Intabulation deS Urtheiles vom ZU. Iäi'tM l. I., Z. 564, wegen schuldiger 471 fi. "Z4 kr. c. 5. c. bewilliget, und daß zur Ompfangoahme der dießfälligm Sicherstellungg- und Elltulions Ak» ten und zur Wahrung ihrer Rechte, denselben Herr Valentin l!o>'char von Tersain zum Kurator bestellt worden sei. K k. Bezirksgericht Stein am 24. Juni 1855. Z. 962. (7) Nr. 230s". Edikt. Von dem k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht, daß die ln den Verlaß des Pfar» rers Herrn Leopold Ianeschizh gehörigen Fährnisse, bestehend in Pretiosen, Wasche, Kleidung, Bettzeug, Zimmer, und Kücheneinrichtung, Meierrüstung uno sonstigen Effekten, am 3, Juli l. I. und allenfalls den darauf folgenden Tag Früh 9 Uhr in Pradaßl, gegen gleich bare Bezahlung, jedoch nicht nntll dem Schätzuna,swcrthe an den Meistbietenden im Wege der öffentlichen Versteigerung werden hintangegsben werden. Krainbulg am 22. Juni 1855. Z. 964. (l) Edikt. Nr. 489. Von dem k. t Bezirksgerichte Gurkfelo wird hiemit bekannt gemacht: Man habe über Ansuchen des Herrn Anton Alexander Grafen o. Auersperg zu Thurn am Hart cle praes. 13. l. M., Z. 483, die exekutive Fe°l' bieluna. des, der Ursula Skoflanz von Wichme ge» hörigen, zu Wasize liegenden, im Grui'dliucve der Hrrrschaft Landstraß «,,li Bcrg Nr. 1090 vorkom. mlnden, gerichtlich auf 42 ss. geschätzten Weinga» tens sammt Keller, wegen aus dem Kontumaz^ Bescheide vom 20. Februar 1852, Z. 876, schuldi, gcn 46 fi. 45 V. kr., der 4«/^ Zinsen so't I. Jan, ner 1853 h'euon, und der Feilbielungskosten be. williges, und zu deren Vornahme d'e Vags.lyuogen auf den 24. Mai, l8. Juni und 28. Juli l I, jedesmal Vormittags 9 Uhr in der Gtlicbtskanzlei mit dem angeordnet, daß dirse Realität nur del der dritten T>>gsatzul,g auch unter dem Schätzwcrlhe wird t)!ntal!gea.edl'N w^den. Da« Scl,atzungsprotl>kull, der Grundblichsertratt INch die ^izl'latic'nsl'l'diNljnisse <>''gen bicramls zur Einsicht bereit.— Gurkfeio am 27. Flbruar »855. Anmerkung. Zur zweiten Fsilbictungstagsat» zuiist ist kein Kauflustiger erschienen. K t. Bezirksgericht (Äurkseldam 20. Juni i855.