Landesgesehölatl für das Herzogtum Krain. Jahrgang 1910. XVIII. Stück. Ausgegeben und versendet am 7. Juli 1910. ^WAj®JVW- Deželni zakonik za vejvadtae K r * » j s k e. Leto 1910. XVIII. kos. Izdan in razposlan 7. julija 1910. ------------------------- Druck der „Učiteljska tiskarn»1* in Laibach. — Natisnila „Učiteljska tiskarn»“ v Ljubljani. 2» Zakon z dne 20. junija 1910, veljaven za vojvodino Kranjsko, o uvedbi volilne dolžnosti za volitve, ki jih je v zmislu deželnega volilnega reda izvršiti za deželni zbor vojvodine Kranjske v volilskem razredu mest in trgov, kakor tudi kmetskih občin in v splošnem volilskem razredu. Po nasvetu deželnega zbora Svoje vojvodine Kranjske ukazujem tako: § 1. V volilskem razredu mest in trgov, kmetskih občin in v splošnem volilskem razredu je vsak volilni upravičenec, ki ima v občini volilnega kraja, oziroma v kaki občini skladnega volilnega kraja svoje redno stanovališče, dolžan, ob volitvah deželnih poslancev navedenih volilskih razredov, katere se vrše v vojvodini Kranjski, priti določene volilne dni v času, predpisanem za glasovanje, k volilni komisiji in oddati svojo glasovnico (volilna dolžnost). § 2. Kdor se brez opravičenega razloga odtegne svoji volilni dolžnosti, se kaznuje z globo od 1 do 50 kron. Pri odmeri kazni je uvaževati osebne razmere in gospodarski položaj volilnega upravičenca. Ako se prestopek ponovi, je odmeriti višjo kazen v izmeri, ustanovljeni v prvem odstavku. § 3. Bazlogi, kateri volilca, ki se volitve ne udeleži, opravičijo, so zlasti: 1. ako volilec vsled bolezni ali slabotnosti ne more priti na volišče; 2. ako volilca zadrže uradne ali sicer neodložne stanovske dolžnosti; 21. Heseh vom 20. Juni 1910, wirksam für das Herzogtum Strom, betreffend die Vinsllhrun» der Wahlpflicht fiir die in vieinäflheit der LandtagSwahlordnunn in der Wählerklaffe der Städte und Märkte, sowie der Landgemeinden und in der allgemeinen Wählerklaffe vorzunehmenden Wahlen in den Landtag des Herzogtumes Krain. Über Antrag des Landtages Meines Herzogtnmes Krain finde Ich anzuordnen, wie folgt: § 1- In der Wählerklasse der Städte und Märkte, der Landgemeinden und in der allgemeinen Wählerklasse hat jeder Wahlberechtigte, insoferne er in der Gemeinde des Wahlortes, beziehungsweise in einer Gemeinde des Gruppenwahlortes seinen ordentlichen Wohnsitz hat, die Pflicht bei den im Herzogtume Krain stattfindenden Wahlen der Landtagsabgeordneten der genannten Wählerklassen an den festgesetzten Wahltagen innerhalb der für die Stimmenabgabe vorgeschriebenen Zeit vor der Wahlkommission zu erscheinen und seinen Stimmzettel abzugeben (Wahlpflicht). § 2. Wer sich ohne einen gerechtfertigten Entschuldigungsgrund seiner Wahlpflicht entzieht, wird an Geld mit 1 bis 50 Kronen bestraft. Bei Bemessung der Strafe ist auf die persönlichen Verhältnisse und die wirtschaftliche Lage des Wahlberechtigten Rücksicht zu nehmen. Im Wiederholungsfälle ist die Strafe innerhalb des im ersten Absätze festgesetzten Ausmaßes höher zu bemessen. § 3. Als Entschuldigungsgrund, der die Nichtbeteiligung an der Wahl rechtfertigt, ist besonders anzusehen: 1. wenn ein Wähler durch Krankheit oder Gebrechlichkeit am Erscheinen im Wahllokale verhindert ist; 2. wenn ein Wähler durch Pflichten seines Amtes oder sonst unaufschiebbare Berufspflichten zurückgehalten wird; 3. ako je volilec ua potovanju izven Kranjske dežele; 4. ako volilca zadrži bolezen v rodbini ali druge neodtožne rodbinske zadeve; 5. ako volilca zadrže prometne ovire ali druge nepremagljive okoliščine. § 4. Pravico kaznovanja ima politično okrajno oblastvo volilnega kraja. § 5. Občinski predstojniki (župani) morajo sestaviti ob pripravah za volitve tretji primerek imenika volilcev, v katerega je pa vpisati samo one volilne upravičence, ki imajo svoje redno stanovališče v občini volilnega kraja, oziroma v kaki občini skladnega volilnega kraja. V ta imenik je sprejeti vse v imeniku volilcev izvršene popravke, v kolikor se tičejo volilnih upravičencev, ki imajo v občini volilnega kraja, oziroma v kaki občini skladnega volilnega kraja svoje redno stanovališče. Ta tretji primerek je z volilnimi spisi vred izročiti volilni komisiji, in sicer pri skladnih volilnih krajih po občinskem predstojniku skladnega volilnega kraja. Pri volitvi je v tem primerku posebej za volitev in za ožjo volitev v za to pripravljenem razpredelku zaznamovati, da je volilec prišel in oddal svojo glasovnico. Ako se kakemu volilcu ni pustilo glasovati, ker se ni dognala njegova identiteta, je to v tem primerku posebej zabeležiti. Tretji primerek je podpisati ravnotako kakor volilne spise in poslati političnemu okrajnemu oblastvu volilnega kraja. § 6. Politično okrajno oblastvo izda na podstavi v § 5. omenjenega imenika vsakemu volilnemu upravičencu, ki se mu je dostavila izkaznica, pa se ni udeležil volitve ali ožje volitve, kazenski nalog, ako se volilni upravičenec ni najdalje v neprestopnem roku osmih dni po volilnem dnevu pri pristojnem političnem okrajnem oblastvu ustno ali pismeno opravičil, zakaj ni vršil svoje volilne pravice in ni, ako to treba, predložil dokazil ali se 3. wenn sich ein Wähler auf Reisen außerhalb des Landes Krain befindet; 4. wenn ein Wähler durch Krankheit von Familienmitgliedern oder durch sonstige unaufschiebbare Familienangelegenheiten zurückgehalteu wird; 5. wenn ein Wähler durch Verkehrsstörungen oder sonstige zwingende Umstände abgehalten wird. § 4. Die Ausübung des Strafrechtes steht der politischen Bezirksbehörde des Wahlortes zu. § 5. Die Gemeindevorsteher (Bürgermeister) haben anläßlich der Vorbereitung der Wahlen eine dritte Ausfertigung der Wählerliste anzulegen, in welche jedoch nur diejenigen Wahlberechtigten aufzunehmen sind, die in der Gemeinde des WahlorteS, beziehungsweise in einer Gemeinde des Gruppenwahlortes den ordentlichen Wohnsitz haben. In dieser Liste sind sämtliche in der Wählerliste vor-zunehmenden Richtigstellungen durchzuführen, welche sich auf Wahlberechtigte beziehen, die in der Gemeinde des Wahlortes, beziehungsweise in fiiter Gemeinde des Gruppenwahlortes den ordentlichen Wohnsitz haben. Diese dritte Ausfertigung ist gleichzeitig mit den Wahlakten der Wahlkommission zu übermitteln, und zwar bei Gruppenwahlorten im Wege des Gemeindevorstehers des Gruppenwahlortes. Bei der Wahl ist in dieser Ausfertigung abgesondert für die Wahl und für die engere Wahl in der hiefür vorbereiteten Rubrik ersichtlich zu machen, daß der Wähler erschienen ist und seinen Stimmzettel abgegeben hat. Die Nichtzulassung eines Wählers zur Stimmenabgabe wegen Mangels der Konstatierung seiner Identität ist in der Ausfertigung besonders anzumerken. Die dritte Ausfertigung ist ebenso wie die Wahlakten zu unterfertigen und an die politische Bezirksbehörde des Wahlortes einzusenden. § 6. Die politische Bezirksbehörde fertigt auf Grund der im § 5 erwähnten Liste für jeden Wahlberechtigten, welchem die Legitimation zugestellt worden ist und welcher sich an der Wahl oder an der engeren Wahl nicht beteiligt hat, eine Strafverfügung aus, wenn der Wahl- berechtigte die Nichtausübung seines Wahlrechtes nicht spätestens innerhalb der Fallfrist von acht Tagen nach dem Wahltage bei der zuständigen politischen Bezirksbehörde mündlich oder schrist- sicer verodostojno izkazal, da je imel za neudeležbo zadosten zakonit opravičevalni razlog. § 7. Kogar je zadel kazenski nalog, sme, ako meni, da se mu godi krivica, v roku osmih dni, ki se računi od lastnoročne vročitve naloga, zoper tistega priglasiti ustno ali pismeno svoj ugovor pri političnem okrajnem oblastvu, ki je izdalo nalog. Pravočasno podani ugovor ustavi kazenski nalog. Ako se je prizadeta oseba pri ugovoru z dokazili ali sicer verodostojno zadostno opravičila, zakaj ni izvršila svoje volilne pravice, je nadaljnje postopanje proti njej opustiti. Drugače se zoper onega, ki je kazenskemu nalogu pravočasno ugovarjal, zaradi prekršitve tega zakona, katere je obdolžen, izvede postopanje po splošnih predpisih za postopanje o prestopkih, spadajočih v poslovanje političnih oblastev. Pri tem se pa ne sme prekoračiti kazen, izrečena v kazenskem nalogu. Ako po kazenskem nalogu prizadeta oseba ni pravočasno pri političnem okrajnem oblastvu priglasila ugovora, ni zoper kazenski nalog nobenega drugega pravnega leka ter zadobi tisti pravno moč. § 8. Globe se izterjajo potom politične izvršbe. Globe se ne smejo izpremeuiti v zaporne kazni. Globe se stekajo v občinski ubožni zaklad volilnega kraja, pri skladnih volilnih krajih pa v ubožni zaklad občine rednega stanovališča prizadetega volilnega upravičenca. § 9. Bistvene določbe tega zakona je sprejeti v volitveni razpis ter morajo biti skozi osem dni pred volitvijo razglašene z javno nabitimi listi v vseh občinah onih volilnih okrajev, v katerih se naj volitve vrše; te določbe je navesti tudi na zadnji strani izkaznic, ki se imajo izdati volilnim upravičencem. lich entschuldigt und erforderlichenfalls durch Beibringung von Belegen oder in sonst glaub-würdigerweise das Vorhandensein eines gesetzlichen Entschuldigungsgrundes ausreichend bargetan hat. § 7. Dem durch die Strafverfügung Betroffenen steht es frei, wenn er sich durch die Strafverfügung beschwert erachtet, innerhalb einer achttägigen Frist, von der eigenhändigen Zustellung der Verfügung an gerechnet, seinen Einspruch dagegen bei der politischen Bezirksbehörde, welche die Verfügung ausgefertigt hat, mündlich oder schriftlich anzumelden. Durch den rechtzeitig erhobenen Einspruch wird die Strafverfügung sistiert. Wenn der Betroffene bei feinem Einsprüche die Nichtausübung seines Wahlrechtes durch Belege oder auf andere glaubwürdige Art ausreichend gerechtfertigt Hat, ist das weitere Verfahren gegen denselben ein-zustellen. Anderenfalls ist gegen denjenigen, der einen Einspruch gegen die Strafverfügung rechtzeitig erhoben hat, wegen der ihm zur Last gelegten Übertretung dieses Gesetzes das Strafverfahren nach den allgemeinen Vorschriften für das Verfahren in den zur Amtshandlung der politischen Behörden gehörigen Übertretungsfällen durchzuführen. Hiebei darf jedoch über die in der Strafverfügung verhängte Strafe nicht hinausgegangen werden. Wenn der durch die Strafverfüguug Betroffene den Einspruch gegen die Strafverfügung nicht rechtzeitig bei der politischen Bezirsbehörde anmeldet, so findet gegen die Strafverfügung kein anderes Rechtsmittel statt und erwächst dieselbe in Rechtskraft. § 8. Die Geldstrafen werden im Wege der politischen Exekution eingebracht. Eine Umwandlung der Geldstrafen in Ärreststrafen findet nicht statt. Die Geldstrafen fließen in den Gemeinde-armenfond des Wahlortes, bei Grnppenwahl-orten in den Armenfond der Gemeinde des ordentlichen Wohnsitzes des betroffenen Wahlberechtigten. § 9. Die wesentlichen Bestimmungen dieses Gesetzes sind in die Wahlausschreibung aufzunehmen und überdies durch 8 Tage vor der Wahl mittels öffentlichen Anschlages in allen Gemeinden jener Wahlbezirke, in welchen die Wahlen stattzufinden haben, zn verlautbaren; diese Bestimmungen sind auch auf der Rückseite der den Wahlberechtigten auszufertigenden Legitimationskarten anzuführen. § 10. Ta zakon stopi v veljavnost tisti dan, ko se razglasi. § tl. Mojemu ministru za notranje stvari je naročeno, da ta zakon izvrši. Dunaj, dne 20. junija 1910. Franc Jožef 1. r. Haerdtl i. r. § 10. Dieses Gesetz tritt mit dem Tage der Kundmachung in Wirksamkeit. § H. Mein Minister des Innern ist mit dem Vollzüge dieses Gesetzes beauftragt. Wien, am 20. Juni 1910. Franz Joseph m. P Haerdtl m. p. 22. Zakon z dne 20. junija 1910, veljaven za vojvodino Kranjsko, s katerim se v zmlslu § 4. volilnega reda za državni zbor, izdanega z zakonom z dne 26. januarja 1907, drž. zak. štev. 17, v vojvodini Kranjski uvaja volilna dolžnost. Po nasvetu deželnega zbora Svoje vojvodine Kranjske ukazujem tako: § h Vsak, ki ima po § 4. volilnega reda za državni zbor pravico, v vojvodini Kranjski voliti, je dolžan ob volitvah udov poslanske zbornice državnega zbora, ki se vrše v vojvodini Kranjski, priti določene volilne dni v času, predpisanem za glasovanje, k volilni komisiji in oddati svojo glasovnico (volilna dolžnost). § 2. Kdor se brez opravičenega razloga odtegne svoji volilni dolžnosti, se kaznuje z globo od 1 do 50 K. Pri odmeri kazni je uvaževati osebne razmere in gospodarski polužaj volilnega upravičenca. Ako se prestopek ponovi, je odmeriti višjo kazen v izmeri, ustanovljeni v prvem odstavku. § 3. Bazlogi, kateri volilca, ki se volitve ni udeležil, opravičijo, so zlasti: 22. Gesetz Vont 20. Juni 1910, wirksam für das Herzogtum Kram, womit in (Seinäftheit des § 4 de» mit dem besetze Vom S« Jünner 1907. R.-G.-BI. Nr. 17, erlassenen Rcichsratswahlordnung im Herzogtume M i n in die Wahlpflicht eingesiihrt wird. Über Antrag des Landtages Meines Herzogtnmes Ärain fiude Ich anzuordnen, wie folgt: § 1. Jeder in Gemäßheit des § 4 der Reichs-ratswahlordnnng im Herzogtnme Krain Wahlberechtigte hat die Pflicht, bei den im Herzog-tnme Krain stattfindenden Wahlen der Mitglieder des Abgeordnetenhauses des Reichsrates an den festgesetzten Wahltagen innerhalb der für die Stimmenabgabe vorgeschriebenen Zeit vor der Wahlkommission zu erscheinen und seinen Stimmzettel abzugeben (Wahlpflicht). § 2. Wer sich ohne einen gerechtfertigten Ent-schnldigungsgruud seiner Wahlpflicht entzieht, wird an Geld mit 1 bis 50 Kronen bestraft. Bei Bemessung der Strafe ist auf die persönlichen Verhältnisse und die wirtschaftliche Lage des Wahlberechtigten Rücksicht zu nehmen Im Wiederholungsfälle ist die Strafe innerhalb des im ersten Absätze festgesetzten Ausmaßes höher zu bemessen. § 3. Als Entschnldignngsgrnnd, der die Nichtbeteiligung an der Wahl rechtfertigt, ist insbesondere anzusehen: 1. ako volilec vsled bolezni ali slabotnosti ne more priti na volišče; 2. ako volilea zadrže uradne ali sicer neodložne stanovske dolžnosti; 3. ako je volilec na potovanju izven Kranjske dežele; 4. ako volilea zadrži bolezen v rodbini ali druge neodložne rodbinske zadeve; 5. ako volilea zadrže prometne ovire ali druge nepremagljive okoliščine. § 4. Pravico kaznovanja ima politično okrajno oblastvo volilnega kraja. § 5. Občinski predstojniki (župani) morajo sestaviti ob pripravah na volitve (§ 11. v. r. za državni zbor) tfetji primerek imenika vo-lilcev, v katerega je sprejeti vse v imeniku volilcev izvršene popravke. Ta tretji primerek jo z volilnimi spisi vred izročiti volilni komisiji. Pri volitvi je v tem primerku posebej za volitev in za ožjo volitev v za to pripravljenem razpredelku zaznamovati, da je volilec prišel in oddal svojo glasovnico. Ako se kakemu volilcu ni pustilo glasovati, ker se ni dognala njegova identiteta, je to v tem primerku posebej zabeležiti. Tretji primerek je podpisati ravnotako kakor volilne spise in poslati političnemu okrajnemu oblastvu volilnega kraja. § 6. Politično okrajno oblastvo izda na podstavi v § 5. omenjenega imenika vsakemu volilnemu upravičencu, ki se mu je dostavila izkaznica, pa se ni udeležil volitve ali ožje volitve, kazenski nalog, ako se volilni upravičenec ni najdalje v neprestopnem roku osmih dni po volilnem dnevu pri pristojnem političnem okrajnem oblastvu ustno ali pismeno opravičil, zakaj ni vršil svoje volilne pravice, in ni. ako to treba, predložil dokazil ali se sicer verodostojno izkazal, da je imel za neudeležbo zadosten zakonit opravičevalni razlog. 1. wenn ein Wähler durch Krankheit oder Gebrechlichkeit am Erscheinen im Wahllokale verhindert ist; 2. wenn ein Wähler durch Pflichten seines Amtes oder sonst unaufschiebbare Bernfspflidjten znriickgehaltcn wird; 3. wenn sich ein Wähler auf Reisen außerhalb des Landes Krain befindet; 4. wenn ein Wähler durch Krankheit von Famielienmitgliedern oder durch sonstige unaufschiebbare Familienangelegenheiten zurückgehalten wird; 5. wenn ein Wähler durch Verkehrsstörungen oder sonstige zwingende Umstände abgehalten wird. „ . § 4. Die Ausübung des Strafrechtes steht der politischen Bezirksbehörde des Wahlortes zu. § 5. Die Gemeindevorsteher (Bürgermeister) haben anläßlich der Vorbereitung der Wahlen (§ 11 R.-R.-W -O) eine dritte Ausfertigung der Wählerliste anzulegen, in welcher fämtüdje in der Wählerliste vorzunehmenden Richtigstellungen durchzuführen sind. Diese dritte Ausfertigung ist gleiäjzeitig mit den Wahlakten der Wahlkommission zu übermitteln. Bei der Wahl ist in dieser Ausfertigung abgesondert für die Wahl und für die engere Wahl in der hiefür vorbereiteten Rubrik ersichtlich zu machen, daß der Wähler erschienen ist und seinen Stimmzettel abgegeben Hat. Die Nichtzulassung eines Wählers zur Stimmenabgabe wegen Mangels der Konstatierung seiner Identität ist in der obigen Ausfertigung besonders anzumerken. Die dritte Ausfertigung ist ebenso wie die Wahlakten zu unterfertigen und an die politische Bezirksbehörde des Wahlortes einzusenden. § b. Die politische Bezirksbehörde fertigt auf Grund der im § 5 erwähnten Liste für jeden Wahl-beredstigten, welchem die Legitimation zugestellt worden ist und welcher fid) an der Wahl oder an der engeren Wahl nicht beteiligt hat, eine Strafverfügung aus, wenn der Wahlberechtigte die Nidstansiibung seines Wahlrechtes nicht spätestens innerhalb der Fallsrist von acht Tagen nach dem Wahltage bei der zuständigen politischen Beziksbehörde müudlid) oder schriftlid) entschuldigt und erforderlichenfalls durd) Beibringung von Belegen oder in sonst glaubwürdiger Weise das Vorhandensein eines gesetzlichen Entschnldigungsgrundes ausreichend dargetan hat. Kogar je zadel kazenski nalog, sme, ako meni, da se mu godi krivica, v roku osmih dni, ki se računi od lastnoročne vročitve naloga zoper tistega priglasiti ustno ali pismeno svoj ugovor pri političnem okrajnem oblastvu, ki je izdalo nalog. Pravočasno podani ugovor ustavi kazenski nalog. Ako se je prizadeta oseba pri ugovoru z dokazili ali sicer verodostojno zadostno opravičila, zakaj ni izvršila svoje volilne pravice, je nadaljnje postopanje proti njej opustiti. Drugače se zoper onega, ki je kazenskemu nalogu pravočasno ugovarjal, zaradi prekršitve te N. ■ ; ■ : ■ " . ■ ' ■■ ' n: ■ ' .! ■ . . 1. ;; : ... . ■ . . ?h. > ■■ ■.. ::