422 Rmlsblaü zur LaibMer Zeitung Rr. 3ä. Domerstaa den 5.Mn 1896. (948) 3—2 I. 702. Thierarztenstelle. In Idria jzelangt die Stelle eines land« schaftlichen Thierarztes provisorisch zur Besetzung. Mit dieser Stelle sind Bezüge jährlicher 700 st. verbunden, und zwar wird zur Dota-tion des Thierarztes aus dem Landesfonde^der Betrag von 300 st., aus der Gemeindecassa in Idria ein solcher von 200 st. und weiters aus Staatsmitteln auf die Dauer von fünf Jahren ebenfalls ein Betrag von 200 st. zugesichert. Pflicht des betreffenden Thierarztes wird es unter anderen« auch sein, die Vieh' und Fleischbeschau in der Stadt Idria unentgeltlich aus- zuüben und die daselbst stattfindenden Vieh-märlte ohne weiteres Entgelt», die Viehmärkte in dem übrigen Oericktsbezirle Idria aber gegen eine mit den betreffenden Gemeinden zu ver« einbarende Entschädigung zu überwachen. Bewerber um diese Stelle haben ihre mit den Nachweisen über das Alter, über die Kennt-nis der slovenischen und der deutschen Sprache und über ihre thierärztliche Befähigung belegten Gesuche bis 30. März 1696 dem gefertigten Landesansschusse einzusenden. Vom lrainischen Landesausschufse. Laibach am 24. Februar 1896. (934) 3—3 Z. 6992. Kundmachung. Im Sinne des § 15 der Gemeinde« Wahlordnung für die Landeshauptstadt Laibach (Gesetz vom 5. August 1887. L. G. Bl. Nr. 22), wird hiemit öffentlich kundgemacht, dass die Wählerliften für die diesjährigen Gemeinde-raths-Vrgänznngswahlen verfasst sind und vom heutigen Tage ^ durch 14 Tage , eingesehen und gegen dieselben ^ düngen eingebracht werden kdnm ' ^. Ueber rechtzeitig eingebt ^ ^ Wendungen wird der Genmnv"" ^ ' seiden. ^ ' Magistrat llerLanllezkauillltalltt am I.März 1896. ^ Anzeigeblatt. (226) 3—2 Nr. 244. 3fec. Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Landesgeiichte in Laibach md bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des N. Grausz n Neusatz (durch Dr. Maximilian von Vurzbach) die executive Versteigerung der >em Ivan Malin von Laibach, Kuhthal, gehörigen, gerichtlich geschätzten Realitäten, ind zwar der Realität E. Nr. 66 der lat.«Gde. Petersvorftadt im Schätzwerte on 12.370 fl., der Realität E. Nr. 235 !er Cat.-Gde. Petersvorstadt im Schätzwerte von 420 st. 60 kr. und der Rea-ität E. Nr. 876 der Cat.-Gde. Tirnau->orstadt im Schätzwerte von 172 fl. 75 kr. ^willigt und seien hiezu zwei Feilbie-ungs-Tagsatzungen, und zwar die erfte luf den 9. März lnd die zweite auf den 20. April 1896. edesmal vormittags um 10 Uhr, im llmtsgebäude, Chriwgasse Nr. 11», mit >em Anhange angeordnet worden, dass ne Pfandrealitäten bei der ersten Feil-netung nur um oder über dem Schätzwerte, >ei der zweiten aber auch unter demselben n'ntangegeben werden. Den unbekannten Kindern und Erben ler Tabulargläubigerin Maria Peterla ourde zur Wahrung ihrer Rechte der lldvocat Dr. Ivan Austersic in Laibach lls Curator »6 notum aufgestellt und hm der Feilbietungsbescheid zugestellt. Die Licitationsbedingnisse, wornach nsbesondere jeder Licitant vor gemachtem llnbote ein 10proc. Vadium zu Handen )er Licitationscommission zu erlegen hat, !vwie das Schätzungsprotokoll und der Vrundbuchsextract können in der dies-zerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 11. Jänner 1896. (881) 3—1 Nr. 108? Vrfte executive Feilbietung. Am 13. März 1896 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die erste executive Feilbietung der Realität des Johann Siebenik von Ndelsberg Einlage Z. 597 der Catastralgemeinde Adelsberg stattfinden. K. t. Bezirksgericht Adelsberg am 25. Februar 1896. (829) 3—3 St. 1560. Razglas. Neznanim dedièem in pravnim na-slednikom tabularnih upnikov Antona Žnidaršiea iz Bistrice, Andreja Ur-banèièa, Matije in Antona Keša, vsi he Baèa, in neznano kje bivajoèemu tabularnemu upniku Antonu Urban-èièu iz BaCa postavil se je France Gartner iz Bistrice kuratorjem ad actum in so se zadnjemu dostavili dražbeni odloki z dne 9. februvariia 1896, St. 985. C. kr. okrajno sodišèe v Ilir. Bislrici dne 24. sebruvarija 1896, (882) 3—1 Nr. 201. Erfte executive Feilbietung. Am 13. März 1896 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die erste executive Feilbietung der Realität des Barthelmä Stegu von Hraöe Einlage Z. 50 der Catastralgemeinde Hrase stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 25. Februar 1896. (883) 3—1 Nr. 283. Erfte executive Feilbietung. Am 13, März 1896 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die erste executive Feilbietung der Realität des Franz Kastelic von Kal Einlage Z. 89 der Catastralgemeinde Kal stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 25. Februar 1896. (884) 3—1 Nr. 285. Erste executive Feilbietung. Am 13. März 1896 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die erste executive Feilbietung der Realität deS Stefan Dougan von Kal Einlage Z. 57 der Catastralgemeinde Kal stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 25. Februar 1896. (885) 3—1 Nr. 286. Zweite exec. Feilbietung. Am 15 März 1896 um 10 Uhr vormittags wird Hiergericht« die zweite executive Feilbietung der Rea° lität des Josef Srebot von Neverke Einlage Z. 111 der Catastralgemeinde Altdirnbach stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 25. Februar 1896. (886) 3—1 Nr. 412. Erste executive Feilbietung. Am 13. März 1896 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die erste executive Feilbietung der Realität des Anton Mauer von Grobie Gin-läge ZZ. 59 und 60 der Catastralgemeinde Rakitmk stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg a« 25. Februar 1896. (889) 3 ^1 Nr. 6138. Erste executive Feilbietung. Am 13. März 1896 um 10 Uhr vormittags wird h'.ergerichts die erste executive Feilbietung der Realität des Johann Kermauner von Adelsberg Einlage ZZ 114, 115 und 116 der Cataftralll/meinde Ndelsberg stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 25. Februar 1896. (890) 3—3 Nr. 6465. Erste executive Feilbietung. > Am 10. März 1896 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die erste executive Feilbietung der Realität des Franz Vouk von Suhorje Einlage Z. 22 der Catastralgemeinde Suhorje stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 25. Februar 1896. (899) 3—3 Nr. 7377. Erste executive Feilbietung. Am 10. März 1896 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die erste executive Feilbietung der Realität des Kaspar Smerdu von Graz Einlage Z. 85 der Catastralgemeinde Prteline stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 25. Februar 1896. "(900) 3—3 Nr. 7383. Zweite exec. Feilbietung. Am 10. März 1896 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die zweite executive Feilbietung der Realität des Stefan Spetik von Vouce Einlage Z. 8 der Catastralgemeinde Vouie stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 25. Februar 1896. (892) 3—3 Nr. 6734. Zweite exec. Feilbietung. Am 10. März 1896 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die zweite executive Feilbietung der Realität des Stefan Spetic von Vouce Einlage Z. 8 der Catastralgemeinde Vouke stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 25. Februar 1696. (893)^^3 Nr. 6615. Zweite exec. Feilbietung. Am 10. März 1896 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die zweite executive Feilbietung der Realität des Josef Zelko von Narain Einlage Z. 9 der Catastralgemeinbe Narain stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 25. Februar 1896. (896) 3—3 Nr. 6618. Zweite exec. Feilbietung. Am 10. März 1896 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die zweite executive Feilbietung der Realität des Kaspar Widrich von Dorn Ein^ läge ZZ. 61 und 62 der Catastralgemeinde Dorn stattfinden. K. t. Bezirksgericht Adelsberg am 25^Febniar^1896._________________ (895) 3—3 Nr. 6617. Zweite exec. Feilbietung. Am 10. März 1896 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die zweite executive Feilbietung der Realität des Johann Pouch von Klenik Einlage Z. 64 der Catastralgemeinde Ro-dockendorf stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 25. Februar 1896. (894) 3—3 "!,.,, ^ stralgemeinde RodockendoN ' ^ K. k. Bezirksgericht " , 25. Februar 1896.^^^^. ^897)"3-3 <^ilbie^ Zweite exee. F" > Am 10. März.^lM um 10 Uhr vormittags "' ^. die zweite executive Felll"'^^ lität des Andreas Colle v" ^ tage Z 30 der Catastralg - . stattfinden. .,, W^ K. k. Bezirksgericht .^ 25. Februar 1696^^^!." - Oklic- .si Nenastopljeni ^fl f\i\ novembra 1895 udb^j #• ^ posestnika iz Kaple ^e^y'j stavi se njegov brat .^ ¦? KapleVasistlSlnir^Ä ter se mu dostavi/-e' ^ y| z dne 31. januvarj» ie 1 C. kr. okrajno "&•/« dne 31. ianuvarja ^>^ fj\ (823)3-3 . M,^, Uebertragung elA^ Ueber Ansuchen ^j»Ä jovic, Advocate« '" Z6>^, geschätzten Reallt^ vonZiberseNr.b8^sl . verse mit dem fruh"^h d^ ? 2. Apr.' ggS../, . vormittags 11 "h^ ,/ tragen. .Ht S<"" l K. k. Vezirkijge""l ^ Jänner 1890. -^cher Zeitung Nr. 54. 423 5. März 1896. ;^2 St. 1178 do 1218. Vl Oklic. ^ufif so.tožbe dne 22. februva-öoaiiQ Di ra(*i izbrisa zastaranih, od-st°vanio an'h terjatev in pripose-l.)Z2e*lJišè: J 8°r Klemenèiè iz Lajs St. 6 8Und Skovci' 3.) \M Lušina iz Dolenje Vasi 43; tato * Luzoar, rojena Ravnikar, 5.) Lnc Partner iz Dražgoš p. c. 21 ; 6'Ur> BertoncelJ iz Dunaja 16; '.) JoJ/jdn»ar iz Martiniegavrha 35; 8.)j0 Veber tam 26; ,9)Aml Kavèie i* Jamnika 5; ^Jal^Trojar iz Studenega 16; l.)T(hT p°gaenik iz Jamnika 6; fylb?? Tavèar iz Skofjeloke 76; ?)LJa»htam9; !) y Kandis tam 38; )l » )MatiLG^ber' ™j. Kavèiè, tam 2; ;^CVavèar tam 7; ovs tam 122; ? O ydova Hafner, tam 100; h CKK*tam3;' WennTan tam 6; «Sea vVÈlè tam 4; J VTp Otrin tam 54; 51 Mate'T^ar iz Vincarjev 4; Vn??lie iz Stareloke 18; { > üblaktam7; i•Mmij n?nlar od Sv. Duha 20; Ä?C *z Puštala 9; «Scr rtan»45; I if, Sf M /gant iz Godešièa 25; < SyJp iz GorenJe Vasi 39; ; ^S^ tam 345 Sana Toria iz Davèe 23; 1 v ua lavèar iz Dolenèic 15; * 5CSnlSturmPr-50gold.; L ' »MenioT . in nJe8a ženi iz CeuVasiP^45gdd.; 5 • 4 k 77ou ln Neži Trojar tam ' VoS gold,26 kr.; ;' lsSgoilnanner' r°J- S0tar> 1Z S nPMC^P^•4808old•; ?0ho^am Mini Verhunc od Sv. } 'A^*- 21 gold. 15 kr., #*h p maJer, roj. Speh, Gag- ¦# NÄ^11' MatiJi' MariJi ?• žMauir'MatlJiinJanezuTušek I Hr Uf «avrha pr. 174 gold. V n'ci | ' aUU gold. * WJ*«!in Pimar', Urši De- 7 4 Su k*«*», Matevžu in /'&»&?¦*•"*•¦'• ^ mU ¦& " >4ubljane, Ja- " ^ SVsH» Pintar, ?#i">jice v V Ma'evžu Varl Cbe'Ma^nJelenc.iz ¦ ^LbivališCa t0ÈDlk' nezna" «JlO°°8old a\ pr' 550 gold, Sü?l?-30kür?oIdv452gold., llÄi^^veiz i HcU ^G^gold.; v- 'h^r^vr^J^D^benc iz L 'Sl^P^Blazu, ^^ re8°'ju in Mariji Kandiž in Ani Èemažar, rojeni Kalan, vsi iz Skofjeloke, pr. 340 gold., 150 gold., 2 a 50 gold., 2 ä 75 gold., 250 gold., 125 gold., 200 gold., 100 gold.; ad 15 Francetu in Mihi Kandis iz Skofjeloke vložek St.. 298 in 299 d. o. Skofjaloka; » 16 Katri Primožiè iz Skofjeloke pr. 200 gold.; » 17 Mariji Sušnik, roj. Hafner, iz Loke pr. 40 gold.; > 18 Hiacinti grosici Wolkensperg iz Puštala pr. 200 gold.; • 19 Antonu Kuralt iz Gorenjevasi in Luki Vonèina iz Skofjeloke pr. 200 gold., 33 gold. 27 kr.; » 20 Francetu, Meti, Lorencu Hafner iz Skofjeloke pr. 3 ä 31 gold. 317, kr.; > 21 Matiji Jereb iz Skofjeloke pr. 160 gold.; » 22 Janezu, Marjani in Mariji Košir iz Skofjeloke pr. 3 ä 40 gold.; » 23 Janezu, FrancL Fidelu in Mariji Klobovs iz Skofjeloke pr. 2 a 49 gold. 24 kr., 45 gold.; » 24 Jožefu Svoljšak iz Bežtra pr. 32 gold.; > 25 Gregorju Mohar iz Skofjeloke vlož. 215 d. o. Skofjaloka; » 26 Mariji Potoènik, rojeni Triller, Gaäperju Debevc, Luki Vodnik iz Brodov in Pavlu Peènik iz Skofjeloke pr. 50 gold., 104 gold., 100 gold, 200 gold.; » 27 Neži Mohar, Francetu Stabl, Gašperju Golob, Antonu Mohar iz Skofjeloke, Karolu markizu Gozani iz Turina in Francetu Kalan iz Skofjeloke pr. 2 ä 40 gold, 2 ä 50 gold, 250 gold, 48gld, 45gld. 52 kr, 1500 gld, 10 gold.; » 28 Janezu BradeSka iz Bodovelj pr. 80 gold.; » 29 Janezu, Mariji in Martinu Votrin ter Juriju Gusell iz Skofjeloke pr. 2 ä 50 gold, 100 gold, 80 gold.; » 30 Simnu Homan ali njegovim de-dièem iz Vincarjev pr. 10 gold.; » 31 Neži Ingliè, roj. Kenda, iz Stare-loke pr. 52 gold. 66 kr.; » 32 Gregorju Završnik od Sv. Ož-bolta pr. 58 gold. 20 kr.; » 33 Andreju in Urši Bajt, Magda-leni Demšar, roj. Bajt, Petru Pokorn, Feliksu markizu Gozani in Matiji Jamnik iz Stare-loke pr. 75 gold, 500 gold, 50 gold, 60 gold, 8 gold. 28 kr.; » 34 Jeri Potoènik iz Suhe in Francetu Brgant iz Stareloke pr. 2 ä 100 gold.; * 35 Kalri Hostnik, roj. Kunstl, iz Skofjeloke St. 2, sedaj neznano kje v Ameriki pr. 3 gld. 80 V« kr.; > 36 Antonu Košenina iz Puštala pr. 100 gold.; > 37 Janezu Jenko iz Godešièa pr. 33 gold. 20 kr.; » 38 Jeri in Gregoriju Kavèiè, Mariji, Urši, Jeri Kavèiè, zadnji rojeni Oblak, iz Gorenjevasi pr.45 gold, 2 ä 70 gold. 30% kr, 30 gold.; » 39 Matiji Pavlin iz Gorenjevasi pr. 20 gold.; » 40 Jerneju Peternel iz Spodnjih- novakov St. 32 pr. 40 gold.; »41 Matevžu, Leni, Lorencu, Meti in Mariji Jelovèan, Jeri in Janezu Oblak, vsi iz Dolenèic, pr. 9 ii 15 gold, 20 gold.; in njih neznanim pravnim nasled-nikom. Toženim postavili so se skrbnikom na èin: ad 1, 40 Andrej Telban iz Sa-vodenj; ad 2 do 10 Franc Sliber iz Selc; ad 11 Andrej Sraj iz Gorenjevasi; ad 12 do 30, 32, 35, 36 Ivan Kajba iz Skofjeloke; ad 31, 33, 34, 37 do 39 Jakob Jelovèan iz Stareloke; ad 41 Jožef Mrak iz Vovèe — in jim vroèili prepisi tožeb, vsled ka- Lerih se je narok v skrajšane, ozi-roraa redne ustne razprave odredil na 7. aprila 189 6 ob 8. uri dopoldne pri tern sodišèu z Qavajanjem na § 18. skr. post, in §§ 29, 391. o. s. r. C. kr. okrajno sodisöe Skofjaloka 22. februvarija 1896. (866) 3—2 Št. 959, 960, 962, 963, 964, 986. Oklic. Na tožbe: 1.) Antona Brenceta iz Rakitne (po Antonu Komotarju) proti Jeri Li-koviè, oziroma njenim dedièem ne-poznatega bivalisèa de praes. 22ega februvarija 1896, št. 959, radi pripo-znanja zastaranja terjatev; 2.) Janeza Persina iz Jezera (po Antonu Komotarju) proti Mariji Artaè iz Podpeèi, oziroma njenim dedièem nepoznatega bivališèa, de praes. 22ega februvarija 1896, št. 960, zaradi pri-znanja poplaèitve in dovoljenje izbrisa terjatev; 3.) Ivane Arko, Marije Meden, Ma-rije Ane Milavc (po Antonu Komotarju) proti Mihaelu in Mariji Pe-trovèiè iz Saboöevega, odnosno de-dièem nepoznatega bivaliSèa de praes. 22. februvarija 1896, St. 962, zaradi pripoznanja zastaranja in izbrisa terjatev ; 4.) ravno istih (po ravno istemu) proti Antonu Galletu iz Bistre, Ani Dorniš iz Hriba, Jakobu Kovaèu iz Pakega, Juriju Peršinu iz Brega, Pri-možu Lebenu iz Borovnice, Francetu Zmerzlikarju iz Gorièice, odnosno nji-hovim dedièem, vsi nepoznatega bi-vališca, de praes. 22. februvarija 1896, St. 963, zaradi pripoznanja zastaranja in dovolitve izbrisa terjatev; 5.) Janeza Kosa iz Borovnice (po Antonu Komotarju) proti Marjeti, Antonu in Heleni Suhadolnik iz Pakega, odnosno njihovim dedièem, vsi nepoznatega bivališèa, de praes. 22. februvarija 1896, št. 964, zaradi pripoznanja zastaranja in izbrisa terjatev s pr.; 6.) Marije Suhadolnik iz Kamnika (po Antonu Komotarju) proti Tereziji Brancelj iz Pakega, oziroma tega za-pušèini de praes. 24. februvarija 1896, št. 986, zaradi pripoznanja poplaèitve vžitka in izdaje izbrisne listine s pr. — imenovali so se oskrbnikom: ad 1 Anton Likoviè iz Saboèevega; ad 2 Anton Maèek iz Podpeèi; ad 3 France Verbiö iz Borovnice; ad 4 Josip Verbiè iz Bistre; ad 5 Jernej Kovaè iz Pakega; ad 6 Jurij Godeäa iz Pakega — vroèivši jim dotiène tožbe, èez ka-tere se je doloèil narok v ustno redno, oziroma skrajšano razpravo na 24. marca 1896, dopoldne ob 8. uri, pred tem sodišèem z dodatkom dolocil § 29. o. s. r, oziroma § 18. Najvišjega sklepa z dne 18. oktobra 1845, St. 906 j. z. z. C. kr. okrajno sodišèe na Vrhniki dne 24. februvarija 1896. (862) 3—2 Nr. 1274. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird den Erben und Rechtsnachfolgern nach Paul Bartelme von Koflern Nr. 4 hiemit erinnert: Es haben wider dieselben bei diesem Gerichte Johann und Maria Tschinkel von Koflern Nr. 4 »ub pray». 15. Fe-brnar 1896, Z. 1274, die Klage auf Verjährtrrklärung von Satzposten eingebracht, worüber die Tagfatzung auf den 27. März 1896, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange dcs § 18 S. P. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zn ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Anton Schelesniter in Gottschee als Curator »6 aotum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andem Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigenö diefe Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts-Ordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Gottschee am 18. Februar 1896. (727) 3—2 St. 4156. Oklic. Sledeèim osebam neznanega biva-liSèa in njihovim neznanim pravnim naslednikom imenovali so se kura-torjem ad actum ter so se istim do-stavili tusodni zemljeknjižni odloki, in sicer: 1.) št. 630 za Jero Curl iz Ba-njaloke; 2.) st. 708 za Jožeta Noseta iz V. Korena št. 8 in Antona Novaka iz M. Korena št. 26; 3.) št. 721 za Jožeta Königa iz Seèa in Janeza Fabjana iz Prevolj St. 13; 4.) št. 853 za Jožeta Hrovata iz Zalisca St. 12; 5.) St. 1025 za Antona Noseta iz Vel. Globocega; 6%) št. 1316 za Jožeta Kužnika iz Mal. Lipovca št. 8; 6.) st. 1330 za Nežo Kraker, Mihata Peöeta, Marijo Kraker, Meto Kraker, vsi iz Smuke; 7.) st. 1594 za Nežo in Lizo Jakäiö iz Budganje Vasi ät. 8; 8.) St. 1889 za Jakoba Skufca iz Hinje; 9.) št. 1904 za Jožeta Königa iz Smuke ät. 16, za Jakoba, Nežo in Simona Skebeta, Janeza Gliha, Martina Skebeta, Antona Skufca, Antona Blatnika, Ano Blatnik in Janeza Cam-pelja, vsi iz Hinje; 10.) št. 2006 za Jožeta Pajka ia Fužine St. 33; 11.) St. 2172 za Antona Godca iz Vel. Globocega St. 12; 12.) St. 2567 za Jakoba Papeža iz Visejca št. 38; 13.) St. 3066 za Simona Konteta iz Zvirèega st. 73; 14.) St. 2694 za Marijo Stermok iz Fužine; 15.) št. 3550 za Martina Kužnika iz M. Lipovca; 16.) st. 3563 za Luko Plota iz Gradenca; 17.) št. 3836 za Antonijo Stupai iz Jame St. 27; 18.) St. 3837 za Antona Stravss iz Smihela št. 6; 19.) St. 4215 za Jožeta Mišmaša iz Ambrusa št. 52; 20.) St. 4094 za Mihaela Tomäics iz Vrha ät. 6; 21.) št. 4133 za Matijo Pluta is Mal. Liplja St. 8; 22.) st. 4134 za Uršo, Meto, Ano i Rezo, Matijo, Jožefa, Franceta in Janeza Hrovata iz Rebri St. 12, ter Janeza Prparja iz Rebri št. 2; 23.) St. 4134 za Uräo Tekavèiè n Hinj; 24.) št. 4156 za Ignacija MišmaSa iz Ambrusa št. 3; 25.) st. 19 de 1896 za Jožefa Ko-cijanèièa iz Sodinje Vasi St. 6; 26.) St. 4295 za Jernej Brunegove pupilarne skupine ter Antona Kun stelja iz Zagradca; ad štev. 1 do 16 in 22 gospoc Josip Nachtigall iz Žužemberka; st.2J Franc Plot iz Ratja; St. 17 do 20 ir 23 do 26 Josip Podboj iz Žužetn berka. C. kr. okrajno sodišèe v Žužem berku dne 15. februvarija 1896. Laibacher Zeitung Nr. 54. 424 5. März 1s^ Der löbl. Spar- und Darlehens-Verein in Ratschach hat im Vor- sowie auch im heurigen Jahre a 10 fl., zusammen 20 fl., und die löbl. Direction der krainischen Sparcasse in Laibach infolge Sitzungsbeschlusses vom 21sten Februar 1. J. 80 fl. Subvention zur Förderung der hiesigen Rebschule gespendet. Der gefertigte Ürtsschulrath fühlt sich verpflichtet, den beiden Anstalten auf diesem Wege den wärmsten Dank auszusprechen. Ortssohulrath Savensteln am 2. März 1896. (964) Ant. Planin m. P. DärleheLT von 500 fl. aufwärts bis zum höchsten Betrage als Personalcredit coulant und discret verschafft Agentur Budapest, Postfach 107.________(962) 5-1 Jeden Freitag Fogasch u. Schill frisch, empüehlt Gustav Treo Latbaoh (963) Wienerstrasse Nr. 11, im Hof. Taillen-Uäherinnen (959) und 3—1 ein Lehrmädchen werden sofort aufgenommen und dauernd beschäftigt: Spltalgasse Nr. 3, II. ßt. Schiefer- und Ziegeldeckermeister in Laibach Petersstrasse Nr. 8 empfehlen sich zur Ausführung aller wie immer Namen (876) habenden 13—1 Dachdeckerarbeiten. \^ Anerkannt die beate Sl . 1 U (4482)48-42 cnwemtette •> <¦ »— FfiifWttBr StaWe in garantiert eohter, unverfälsohter Qualität, rein weiss; zu beziehen in Fässern von ca. 200—240, 100 und 60 Kilo zu jeweiligen Tagespreisen von D. & E. Weiss SFett-waren - Engrros^esclx&ft, Niederlage von Haar-, Woll- und Loden- Hüten derk.k.priv.Hof- flAtt Hutfabrikanten und Hof- paß lieferanten Wilh. Pless, Wien und Jos. Pichler, Graz sowie andere In- und Ausländer-(4986) Fabrikate 33-17 für Herren, Damen und Kinder in bekannt grösster Auswahl und zu äußerst billigen Preisen allein C J- Hamann Laibach, Rattihausplatz 8. Auch werden Hute nach Mass angefertigt und übertragene zur Neu-herstellung übernommen. Z. 5397. (822) 2-2 Die erledigte landschaftliche Bezirks-Thierarztenstelle in Friedau gleichnamigen Gerichtsbezirkes in Steiermark, mit einem Jahresgehalte von 600 sl. ö.W. kommt sofort, und zwar vorläufig provisorisch zur Besetzung. Die definitive Bestätigung erfolgt nach zweijähriger zufriedenstellender Verwendung unter Einrechnung der provisorischen Dienstzeit. Bewerber um diese Stelle, und zwar nur diplomierte Thierärzte, haben ihre Gesuche unter Nachweisung der Befähigung und der bisherigen Verwendung, ferner unter Anschluss des Geburtsscheines im vorgeschriebenen Dienstwege bis 20. März 1. J. an den steiermärkischen Landesausschuss einzusenden. Bewerber um diese Stelle müssen endlich auch der slovenischen Sprache mächtig sein oder sich verpflichten, die Kenntnis derselben sich binnen eineinhalb Jahren anzueignen. Graz am 22. Februar 1896. Vom steiermärkischen Landesausschusse. Herbalmy's aromatische Seit Jahren bewährte schmerzstillende Einreibung ! bei allen schmerzhaften (nicht entzli,ldlichen) Zuständen, wie sie infolge von Zuluft oder l Erkältung in den Knoch.n, Gelenken und Muskeln frisch auftreten oder bei Witterungs- l __ ^««»5» Wechsel und feuchtem Wetter periodisch wiederkehren. Wirkt ! ""^ belebend und stärkend aus die Musculatur. l ^«^«-U^^Mln Vreis: 1 Flacon 1 ft., per Post für 1 bis 3 Flacons ^W^>r Wien, Apotheke „zur Barmherzigkeit" DtpÜ«s«nei bei bin Herren Apothekern; sür Ualbnch: N, MaibelschlHgei. Gabr.^iccol!, Ubilb v.Trnlüczy, ! I Mayi: ferner Nepals u: «lllli: I. Kupferschmied, VaumbachS «irden: Ftume: 3, <3mei»er, ! GProdam, «, Schind!«, M. Mi,;an. Drog.; Friesach: «. Nupvert: GmUnb: E, MUlluer ; Kl«- l «enfurt: P, Hauser, P, «irnbacher, I. llometter. «. Egger; UlnbolfKnieit: «.». Sladovic,; Tt. «elt: l ü. Nelchel: Lalvls: I. Siegl: Lrleft: C. Zanetti, «l, Guttina, Ä- Uiasoletto, I, Serravallo, l «. l> Leutenbmg, P. Prenbini. Vt. Ravafinl; üNUall,: st. Tcholz, I, M. Stabler; Tschtrnrmbl: « .1. I°l>N: «»llermarlt: I. IobN! Wolfsbeia: 3. buth. l Iln der unterzeichneten Buchhandlung ist stets vorr&tblg: Die Süddeutsche Küche ~"" -¦—--' ^0 aoM un(j ejnem Anhange I icr das Servieren H für ^m Anfängerinnen sowie für ^M praktische Köchinnen ^M zusammengestellt ^M von ¦ Katharina Prato. ^H 24 Auil mit Marke „Schwan" ist die beste ¦ Preis eieg geb 3 n. aller Seifen. ¦ Kleinmayr&Bamberg _____________________^^H Buchhandlung ^^^IBHBfJHII^IIHHHHHIHHflB Laibach, Congres8p!atz. HI agenirop f« ml ^^^^ des /rf^Bfe\ Apoth. C. Brady s ÜP^ ^ (Mariazeller IVIagentropfen) '; 5299) bereitet in der 35—20 i _A_pot:h.elce 2s-w.ro. Sclvu/tzeÄgrel des k±AM*imwi c' Brady in Kremsier (Mähren) BgflHljt|lnH ein allbewahrtes und bekanntes Heilmittel von anregender und kräfti-mH|JwH gender Wirkung auf den Magen bei Verdauungsstörungen. alHifrcaa™ Die Magentropfen ächatemarke. (Mariazeller Magentropfen) sind in rothen Faltschachteln verpackt und mit dem Bildnisse der heil. Mutter Gottes von Mariazell (als Schulzmarke) versehen. Unter der Schutzmarke muss sich die nebenstehende Unterschrift fr/fruuOy befinden. — Bestandtheile sind angegeben. Preis a Flasche 40 kr,, Doppolflasohe 70 kr. Ich kann nicht umhin, nochmals darauf aufmerksam zu machen, dass meine Magentropfen vielfach gefälscht werden. Man achte sonach beim Einkaufe auf obige Schutzmarke mit der Untersohrift C. Brady und weise alle B'abrikate als unecht zurück, die nicht mit obiger Schutzmarke und mtt der Unterschrift C. Brady versehen sind. Die Magentropfen sind echt zu haben in Laibaoh: Apoth. Piccoli, Apoth. Swoboda; Adolsberg: Apoth. Fr. Baccarcich; Radmannsdorf: Apoth. Alex. Roblek; Reifnltz: Apoth. Josef Anèik; Rudolfswert: Apoth. Bergmann, Apoth. S. v. Sladovic; Peuerbaoh: Apoth. von Payr; Stein: Apoth. J. Moènik; Taohernembl: Apoth. Johann Blažek. Ich warne jedermann, melDfn 0$ Antonia Vederln zu credits" |ls von ihr etwas zu kaufen, d» *' ^' Vermögen besitzt. Ich bin mcö .jf $¦ für ihre Schulden — und werde ' ^ hörige Gegenstände, die von m?'?zUrü^ veräußert werde» sollten, gericht'icn fordern. Laibach am 3. März 1890- ^ (966) Nikola Y•*%, städt:^oUzeiriiIL-/ Ein to&riUel*00 Lebewohl! dem hochgeschätzten, feschen ,^ Fanny J. . . f. bei ihrer A)>re (™V___ Ein stiller W^ ' liFGeschäftsloc^ samiut lOinricliii111^ IVohnuiig ^ ist in einem größeren Orte sofort zu verpachten. ^ ^ Adresse aus Gefälligkeit JJL, ^ ministration dieser Zeitung. v^J^y Kin .- möbliertes Zimf', Parterre, ist Petersdamm rgji)"'! vergeben. ^^^ Gutskaaf',. Gegen Barzahlung JL kaufen gesuoht ein landta"1" Oui < Im Preise bis 100.000 fl>. $$ GewUnscht wird : Ein scho«1* ~ mit Park, Nähe der Bah»< voy Oefälllge OflPertea »J^/ •ltzern erbittet Richard r» y Margarethenstrasse 12. ^---^ Wegen Demolierung des ^ ^ Hauses am Alten Markt ^ wird das '/|| Banmater1; Fenster, Thüren, J1 Bestandtheile eV 1 (961) verlfn'*^*' L ! Näheres erfährt mansn^^jW \ -------------------—^>^f A \ Q] Apotheke Trnkocf^^ | ^ r Doctor v. Trn^y J i « Kräuter^ I I * auch t+ß' ^ genannt9 .uboret*^-. g- Kräutern u.leloy* f. g Die Flasche sammt pti^ | \ UmgehenderP^^J^/ ^ E Apotheke TrS^^.! ^t billigste Koffer für K'aU äjjfj\ M pfiehlt bestens ^ *P \f \ i* i Bahnhofes *tfWi\ ' Zwei Ri<& > werden sofort aufg?»0 iger r/ \ ff Anzufragen >>^> °W^/ % ^r,,ck „nd ^«-flay von I.