Deželni zakonik in vladni list za krajnsko vojvodino. XXXVM. M. „IV. Tečaj Izdan in razposlan 27. Julija 185 S. Landes-Gesetz- und Reffierunars - Blatt ni »fl j ' r < ‘n für das ItevzofslUnm Mirain. XXXVIII. Stück. IV. Jahrgang 1862. Ausgegeben und v er sendet am 27. Juli 18 5 2. V Ljubljani. Natisnila Rozalija Eger. — Laibach. Druck aus der Eger’schen Buchdruckerei. Pregled zapopada: Stran 6t. 233. Spisek od c. k. kupčijskcga ministerstva 14. Junija 1853 podeljenih privilegij.................. 645 „ 333. Spisek od c. k. kupe. ministerstva 19. Junija 1853 podaljšanih privilegij........................................................ 546 „ 334. Razpis o. k. pravosodnega ministerstva 15. Junija 1853, s kterim se odloči, da gre v smislu reda k. pr. 17. Januarja 1850 uredska preiskava proti vsaccmu kridatarju okrajni zborni sodniji .... 547 „ 335. Ukaz pravosodnega ministerstva23. Junija 1852, s kterim se dogovorno s c, k. denarstvinim mini-sterstvom vredi ravnanje pri popraševanju za mnenje eez nepristnost sumnji podverženih javnih upopisov in dnarjev in pri hranjenju tacih nepristnih izdelkov po dokončani kazensko-sodnijski preiskavi......................................................................................................... 547 „ 236. Ukaz e. k. dnarstvinega ministerstva 30. Junija 1852, s kterim se Oaraneino pristavi pravilom pod razdelkom 44. čerk. d. čolne tarife 6. Novembra 1851 imenovanim, In se odloči colno ravnanje z gorljivo stvarjo kamfin............................................................................................ 549 „ 237. Cesarski ukaz 3. Julija 1852 glede na prikladnost vojakov, po menjopisu se zavezati......... 549 „ 238. Razpis c. k. kranjksega poglavarstva 30. Junija 1852, določba, komu gre presentacia za štiftne mesta v genijski akademij................................................................................ 550 f' V \V, - 'V ■ - • f .. \ ‘ J /. } . Inhalts• Uebersicht: Seile Nr. 232. Verzeichnis* der von dem k. k. Handels-Ministerium unter 14. Juni 1852 verliehenen aus- schliessenden Privilegien ............................................................................ 345 „ 233. Verzeichniss der von dem k. k. Handels-Ministerium unter 19. Juni 1852 verlängerten aus- schliessenden Privilegien ....................................................................... 546 „ 234. Erlass des k. k. Justiz-Ministeriums vom 15. Juni 1852. Bestimmung, dass im Sinne der Strafprozessordnung vom 17. Jänner 1850 die amtliche Untersuchung gegen jeden Cridatar dem Bezirks-Collegialgerichte zustehe..........................,............................................... 547 „ 235. Verordnung des k. k. Justiz-Ministeriums vom 23. Juni 1852. Regelung des Geschäftsganges bei Einholung von Unechtheitsbefunden über beanständete öffentliche Credils-Papiere und Münzen, und für die Aufbewahrung von derlei Falsificaten nach beendigter slrafgerichllicher Untersuchung .................................................................................................... 547 „ 236. Verordnung des k. k. Finanz-Ministeriums vom 30. Juni 1852. Zollbehandlung in Absicht auf Garancine und Kamphin............................................................................. 649 ,, 237. Kaiserliche Verordnung vom 3. Juli 1852, bezüglich der Wechselfähigkeit der Militärpersonen ........................................................................................................ 549 ,, 238. Erlass der k. k. Statthalterei in Krain vom 30. Juni 1852. Bestimmung, wo die Präsentation für Stiftplätze in der Genie-Academie zu erfolgen hat..................................................... 550 f 232 Spisek od c. k. kupčijskega ministerstva 14. Junija 1852 podeljenih izklenivnih privilegij. C. k. kupč. ministerstvo je 14. Junija 1852 le le izklenivne privilegie podelilo: 1. Andreju ..Nieiney er j u, preskušeneinu kemiku in ekonomu na Dunaju, Schaumburgergrund št. 20, za iznajdbo in popravo mila imenovanega ,, Wienerindustrie-Seife“, kije iz gorčičnega olja, živalske masti in nalrona narejena, se v vsili barviših za Žida in vsili napravah za pranje ovnine i. t. d. s posebnim pridom rabiti da in vsaktere madeže iz žide, platna, ovne, pavolje i. t. d. jemlje, nej bodo madeži od voska, firneža, smolnjaka ali od kar koli; — za pet let. Odperti popis privilegie je pri c. k. zd. avstr, poglavarstvu vsakemu v pregled shranjen. (Št. 37?0-k.) 2. Elisabeti Winkler na Dunaju (St. Urh št. 56) za iznajdbo pomade „amerikanische Kraftpomade“ imenovane, ktera ne v krepi samo las, temtič jim tudi hitrejšo rast da, jih sivosti varje, in Černe, s v iti e in voljne dela; — za eno leto Odperti popis privilegie jo pri c. k. zd. avstr, poglavarstvu vsakemu v pregled shranjen. (Št. 3826-k.) 3. Janezu Bauer, zidarju in hišniku na Dunaju (Gumpendorf št. 155) za popravo v izdelovanju mase za vsuševanje vlažnega, soliterastega zidovja, ktera masa se da tudi za j eri n e in vodne posode in vse dela porabiti, ktere so se doslej iz asfalta delale, n. pr. tlaki, terase, strehe i. t. d.; — za eno leto. Da skrivaj ostane, je bilo prošeno. (St. 3827-k.) 4. Moriciu Unterwalder, mestnjanu in fabrikantu na Dunaju (Landstrasse št. 615) za iznajdbo, asfalt, ki se za vse tehnične namene poda, z gutoperko izdelovati in rabiti; — za dve leti. Odperti popis privilegie je pri c. k. zd. avstr, poglavarstvu vsakemu v pregled shranjen. (St. 3828-k.) 5. Miroslavu P a g e t na Dunaju (Videm št. 154), za popravo v stavbi železnic z rabljenjem premakljivih kolenaslih šin pri vmikanju, s tem se doseže bolj varna vožnja; — za eno leto. Odperti popis privilegie je pri c. k. zd. avstr, poglavarstvu vsakemu v pregled shranjen. (St. 3831-k.) Verzeichniss der von dem k. k. Handelx-IY!inisterium unter 44. Juni 4852 verliehenen ausschliessenden Privilegien. l)as k. k. Handels-Ministerium hat unter 44. Juni 4852 folgende aus-scldiessende Privilegien verliehen: 4. Dem Andreas Nietneger, geprüften Chemiker und Oeconometi in Wien, Schaumburgergrund Nr. 20, auf die Erfindung und Verbesserung einer Seife „Wiener Industrie-Seife“ genannt, welche aus Rübsöhl, animalischem Fette und Natron etc. bereitet, in allen Seidenfärbereien, Wo/l- und anderweitigen Waschanstalten mit besonderem Nutzen verwendet werden könne, und zur Herausbringung aller Gattungen Flecken in Seiden-, Feinen-, Schaf- oder llaum-wo/f- und sonstigen wie immer Namen habenden Stoffen diene, gleichviel ob die Flecke von Wachs, Firniss, Wagenschmiere oder von was immer für einem Fettstoffe herrühren; — auf Fünf Jahre. Die offene Privilegiums-Beschreibung befindet sich bei der k. k. n. ö. Slatthalterei zu Jedermanns Einsicht in Aufbewahrung. fZ. 3770-H.) 2. Der Elisabeth Winkler in Wien (St. Ulrich Nr. 56J, auf die Erfindung einer Pomade: „amerikanische Kraftpomade“ genannt, welche nicht nur den Haarboden stärke, den Wachsthum der Haare in kurzer Zeit befördere, ihr Ergrauen verhindere, sondern auch die Eigenschaft besitze, den Haaren eine dunkle, glänzende Farbe und Weichheit zu geben: — auf Ein Jahr. Die offene Privilegiums-Beschreibung befindet sich bei der k. k. n. ö. Statlhal-terei zu Jedermanns Einsicht in Aufbewahrung. (Z. 3826-H.) 3. Dem Johann Bauer, Maurer und Hausinhaber in Wien (Gumpen- dorf Nr. 455), auf die Verbesserung in der 'Zubereitung der Masse zur Trok- kenlegung feuchter, sa/niterhälfiger Mauern aus geeigneteren und billigeren Materialien, welche Masse auch zur Herstellung von Bassins und Wasserbehältern, sowie auch zu allen jenen Arbeiten verwendet werden könne, welche bisher nur mit Asphalt gemacht wurden, als: Trottoiren, Pflasterungen, Terrassen, Dächern etc.; — auf Ein Jahr. Die Geheimhaltung wurde angesucht. (Z. 3827-11,J 4. Dem Moriz Unterwald er, Bürger und Fabriksinhaber in Wien (Landstrasse Nr. 645), auf die Erfindung, einen zu allen technischen Zwecken vorzüglich geeigneten Asphalt mit Guta-Percha zu bereiten und anzuwenden; — auf Zwei Jahre. Die offene Privilegiums-Beschreibung befindet sich bei der k. k. n. ö. Statthalterei zu Jedermanns Einsicht in Aufbewahrung. ('Z. 3828-H.) 5. Dem Friedrich Paget in Wien (Wieden Nr. 454) auf eine Verbesserung im Baue von Eisenbahnen mittelst Anwendung beweglicher Knieschienen bei dem Ausweichen, wobei durch die hiedurch hervorgebrachte ununterbrochene Linie ein viel sichereres Fahren erzielt werde; auf Ein Jahr. Die offene Privilegiums-Beschreibung befindet sich bei der k. k. n. ö. Statthalterei zu Jedermanns Einsicht in Aufbewahrung. (Z. 3834-H.J 6. Antonu Fauseku, bivšemu inženirju v Novim Bidšavu na Češkim, za iznajdbo in popravo v izdelovanju priprav za zid arij o, n. pr. opek, z umetnim iz-votljenjem taistih znotraj in z zvezo z druzimi gorkoto deržečimi rečmi; — za eno leto. Odperti popis je pri c. k. češkim poglavarstvu vsakemu v pregled shranjen, (Št. 3902-k.) 7. Vencelj nu Motanelli, mestnj. lončarju v Neuhausu na Češkim, za iznajdbo novih ploš iz glinje za pokrivanje hiš in zvonikov, ki so precaj ceneje in stanovitneje, kakor dosadanji strešniki, Škerli in pleh; — za pet let. Odperti popis privilegie je pri c. k. češkim .poglavarstvu vsakemu v pregled skranjen. (Št. 3903-k.) 8. Karlu Soldi ni, mašinistu v Komi, za iznajdbo mlina z dvema kamna-ma, ktera hidravliško kolo goni; — za pet let. Odperti popis privilegie je pri c. k. milanskim poglavarstvu vsakemu v pregled shranjen. (Št. 3905-k. ) 233. Spisek od c. k. kupč. ministerstva 19. Junija 1852 podaljšanih privilegij. C. k. kupčijsko ministerstvo je za dobro spoznalo, J. N. Guggenberger-j u, pelizioniranemu stotniku podeljeno privilegio 22. Maja 1851 za popravo vkur-javi in sušenju za drugo leto podaljšati. C. k. kupč. ministerstvo je za dobro spoznalo, S. Luka, teržcu v Pragi podeljeno privilegio 25. Maja 1817 za popravo, hišno ogorčično olje s kemijskim sredstvom na prav prosto vižo in v kratkim času čisto, svitle barve brez duhu in slaja tako izdelovati, da lepo gori, za šesto in sedmo leto podaljšati. C. k. kupč. ministerstvo je pervno Sebastjanu Wernerju podeljeno in s kupnim pismom 31. Januarja 1852 v last Gašp. Binderja na Dunaju preneseno privilegio 24. Maja 1850 za iznajdbo i>> popravo v izdelovanju vsakterih možkih in ženskih klobukov in kap, za tretje, četerlo, peto, šesto in sedmo leto podaljšati za dobro spoznalo. 6. Dem Anton Faus ek, gewesenen Justiziar in Neubidschow in Böhmen, auf die Erfindung und Verbesserung in der Erzeugung oder Herstellung von Baumaterialien, z. B. Ziegel, durch künstliche Höhlung derselben im Innern und Verbindung mit anderen schlechten Wärmeleitern, wodurch sie leichter und weniger wärmeleitend werden; — auf Ein Jahr. Die offene Privilegiumsbeschreibung befindet sich bei der k. k. böhmischen Stauhalterei zu Jedermanns Einsicht in Aufbewahrung. (Z. 3902-H.) 7. Dem Wenzel M atanelli, bürgert. Töpfermeister in Neuhaus in Böhmen, auf eitie Entdeckung in der Erzeugung von Platten aus Töpferthon zur Eindeckung der Häuser und Thüfme, welche bedeutend billiger und dauerhafter seien, als die bisher üblichen Dachziegeln, Thonschiefer und Bleehplallen; — auf Fünf Jahre. Die offene Privilegiums-Beschreibung befindet sich bei der k. k. böhmischen Statthalterei zu Jedermanns Einsicht in Aufbewahrung. (Z. 3903-HJ 8. Dem Karl Soldini, Maschinist in Como, auf die Erfindung einer Mühle mit 2 Steinen, welche mittelst, eines hydraulischen Rades, das aus einer eisernen cylindrischen Trommel mit den nölhigen Radarmen versehen, construirt sei, bewegt werden; —auf Fünf Jahre. Die offene Privilegiums-Beschreibung befindet sich bei der k. k. Statthallerei in Mailand zu Jedermanns Einsicht in Aufbewahrung. (Z. 3905-H.) 233. Verzeichniss der von dem k. k. Handels-Ministerium unter 19. Juni 1852 verlängerten aussch liessenden Privilegien. Das k. k. Handels-Ministerium hat das dem J. N. Guggenb erger, k. k. Hauptmanne in Pension, erlheilte Privilegium ddo. 22. Mai 1851 auf Verbesserungen in der Heizung und Trocknung auf die Dauer des zweiten Jahres zu verlängern befunden. Das k. k. Handels-Ministerium hat das dem S. Lucka, Handelsmanne in Prag, ertheilte Privilegium ddo. 25. Mai 1847 auf eine Verbesserung, das frischgepresste Rübsöhl durch ein chemisches Mittel auf die einfachste Art und in kurzer Zeit ganz rein, ton heller Farbe, gerucli- und geschmacklos in der Art herzustellen, dass das so geläuterte Oehl beim Brennen ein schönes Licht verbreite, auf die Dauer des sechsten und siebenten Jahres zu verlängern befunden. Das k. k. Handels-Ministerium hat das ursprünglich dem Sebastian Werner verliehene und mittelst Kauf-Vertrages vom 31. Januar 1852 in das Eigenthum des Caspar Binder, Hausinhabers in Wien übergegangene Privilegium ddo. 24. Mai 1850 auf eine Erfindung und Verbesserung in der Erzeugung von Herren- und Damen-Filzhüten, Seidenhüten, Maschinenhüten und Ilazpis pravosodnega ministrstva 15. Junija 1858, veljaven za taiste kronovine, v ktcvili red za kazensko pravdo dne 17. Januarja 1850 moč ima, s kterim se odloči, da gre v mislit reda h. pr. 12. Januarja 18110 uredska preiskava proti vsacemu kri,Katarju okrajni zborni sodnii. (Je v občnim derž. zakoniku in vladnim listu, XLII. delu, št. 135, izdanim in razposlanim v cdino-ncmškim kakor tudi slovensko-ncmškim jeziku 10. Julija 1852.) Ra se rešijo večkrat naznanjene dvombe, se odloči s tim, da uredska preiskava, ki se ima po naj v. sklepu 13. Marca 1847, razglašenem z dvornim dekretom 17. Aprila 1847 proti kridatarju (prezadolženim) peljati, v taistih kronovinah, v kte-rih red kazenske pravde 17. Januarja 1850 moč ima, po zapopadku tega reda kazenske pravde ne gre konkursnemu sodniku, temoč okrajni zborni sodnii, ker je pri tem vsikdar p rej š na preiskava zavolj suma goljufu e kride, ali kri d e iz lahkomiselnosti. Konkursna sodnija mora torej razpis vsacega konkursa preči deržavnernu pravilniku, kije pri dostojni okrajno-zborni sodnii postavljen, naznaniti, in dolžnost der-žavnega pravilnika je, preiskavnemu sodniku primerne nasvete predložiti, da začne pozvedbe n ab er ati, kterili je treba, Glede na ravnanje, posebno zastran zapertja kridatarja, se je deržati odločb reda kazenske pravde. BLrauss s. r. 235. Ukaz c. k. pravosodnega ministerstva 23. Junija 1852, veljaven za celo dcržavo, razu n vojaške krajine, s kteriin se dogovorno s c. h. dnarstvenim mini,terstvom vredi ravnanje pri poprase-vanjn za mnenje čez nepristnost sumnji podver/enih javnih upopisov in dnarjev, in pri hranjenju taci h nepristnih izdelhov po dokončani kazeilsko-soduijski preiskavi. (Je v občnim derž. zakoniku in vladnim listu, XI.II. delu. št. 136, izdanim in razposlanim v samo nemškim kakor tudi slovensko-ncmškim jeziku 10. Julija 1852.) Ra se doseže enako ravnanje pri popraševanju za mnenja čez nepristnost sumnji podverženili javnih upopisov in dnarjev, in da se rešijo dvombe, ki so se oglasile *) V zbirki političnih postav in ukazov, zvez. 75, str. 81. Kappen auf die Dauer des dritten, vierten, fünften, sechsten und siebenten Jahres zu verlängern befunden. 234. Erlass des k. k. Justiz-Ministeriums vom 15. Juni 1852, wirksam für diejenigen Kronländer, in weichen die Strafprozess-Ordnung vom 17. Jänner 1860 in Giltigkeit steht, wodurch bestimmt wird, dass im Sinne der Strafprozess-Ordnung vom 17. dünner IS.SO die amtliche Untersuchung gegen jeden Cridatar dem Bezirks-Uollegiai- gerichte zustehe. (Enthalten im allgemeinen Reichs-Gesetz- und Regierungsblatte M.II. Stück, Nr. 136. Ausgegeben sowohl in der deutschen Allein-, als auch in der slovenisch-deutschen Ausgabe am 10. Juli 1862.) Zur Beseitigung mehrfach vorgekommener Zweifel wird hiermit bestimmt, dass die amtliche Untersuchung, welche gegen einen Cridatar in Gemässheit der, mit dem Hofkanzlei-Üecrete vom 17. April 1847 kundgemachten Allerhöchsten Entschliessung vom 13. März 1847 zu pflegen ist, in denjenigen Kron-ländern, in welchen die Strafprozess - Ordnung vom 17. Jänner 1850 wirksam ist, im Geiste dieser Strafprozess-Ordnung nicht dem Concursrichter, sondern, da es sich dabei immer um eine Voruntersuchung wegen des Verdachtes einer leichtsinnigen oder betrügerischen Crida handelt, dem Bezirks-Collegialgerichte zustelie. Die Concurs-lnstanz hat daher von jeder Concurs- Eröffnung unverzüglich den Staatsanwalt an dem zuständigen Bezirks-Collegialgerichte in Kenntniss zu setzen, und dem Staatsanwaltc liegt es ob, die geeigneten Anträge wegen Einleitung der zu pflegenden Erhebungen an den Untersuchungsrichter zu stellen. In Beziehung auf das Verfahren selbst, insbesondere rücksichtlich der Verhaftung des Cridatars haben die Bestimmungen der Strafprozess - Ordnung zur Richtschnur zu dienen. Kraus* m. p. 235. Verordnung des k. k. Justiz-Ministeriums vom 23. Juni 1852, wirksam für dis ganze Monarchie, mit Ausnahme der Militärgränze, wodurch im Einvernehmen mit dem k. k. Ei nauz-Ministerium der fäeschüftsgaug bei Einholung von Unechtheitsbefunden über beanstandete Öffentliche Uredits-Eapiere und Münzen und für die Aufbewahrung von derlei Ealsiflcaten nach beendigter strafgerichtlicher Untersuchung geregelt wird. (Enthalten im allgemeinen Reichs-Gesetz- und Regierung!-Blatte XIAl. Stück, Nr. 136. Ausgegeben sowohl in der deutschen Allein-, als auch in der slovenisch-deutschen Ausgabe am 10. Juli 1862.) Zur Erzielung eines gfeichmässigcn Geschäftsganges bei Einholung der Unechtheitsbefunde über beanständete öffentliche Credits-Papiere und Münzen und *J In der Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen, Band 76, Seite 81. zastran tega, kje gre take nepristne izdelke po dokončani kazensko-sodnijski preiskavi hraniti, spozna pravosodno ministerstvo v dogovoru s c. k. diiarstveiiim mini-sterstvom za dobro, zavkazati, kar sledi: F- i. V primerlejih ponareje ali prenareje javnih upnih listov zadobiti mnenje čez njih nepristnost, in daljno razjasnjenje, kako so bili prenarejeni ali ponarejeni, in ali se je tacih ponarejenih ali prenarejenih listov že kaj vidilo, imajo kazenske sodnije perve stopnje, kterim gre preiskava, in v taistih kronovinah, v kterih red kazenske pravde 17. Januarja 1850 še velja, preiskav»! sodniki po predstojnikih sodnij, izmed kterih so, brez da bi vikši sodnije vmes prišle, če gre za upopise, ki jih deržava sama izdaja, dopisovati neposredno c. k. dnarstveiiemu ministru, če gre pa za bankovce, vodstvu izkl. priv. narodne banke. Pri ponarejali ali prenarejah kovanega dnarja naj se sodnije in preiskavi» sodniki ravno tako neposredno obračajo na c. k. penezni ured (deželno penezno vard-nijo, direzione della Zecca) dotične kronovine. Sodnijam taistih kronovin, v kterih tacih uredov ni, se za pridobivanje v §• 1 omenjenih mnenj slediči c. k. penezni uredi odkažejo; namreč: za Solnograško deželna penezna vardnija v Linču, za Sibžko taista v Bernu, za Krakov in za Bukovino taista v Lvovu , za Dalmacijo taista v Terslu, za vojvodino Serbsko s Temeškim banatom c. k. penezni ured v Karlsurgu na Erdeliskem. §- 3. Po dokončanem opravilu kazenske sodnije je treba nepristne izdelke deržavnih upnih listov c. k. dnar>tvenemu ministru, bankovcov pa vodstvu narodne banke, in nepristni dnar c. k. glavnemu peneznemu uredu na Dunaju, z vsi mi rečmi vred, ki izhajajo iz hudodelstva, z orodjem, s pripravljeno robo vred i. t. d. tudi naravnost poslati, da se tam na dalje hranijo. Tj e imajo sodnije tudi neposredno dopisovati, če se jim potrebno zdi, že predložene nepristne izdelke, ali predmete hudodelstva za ponovljeno uredsko rabo zopet nazaj dobiti. zur Beseitigung vorgekommener Zweifel, wo derlei Falsificate nach beendigter straf gerichtlicher Untersuchung aufzubewahren seien, findet das k. k. Justiz-Ministerium im Einvernehmen mit dem k. k. Finanz-Ministerium zu verordnen: F i- Um in Fällen der Nachmachung oder Verfälschung öffentlicher Credits-Papicre den Befund über deren Unechtheit, und die weitere Auskunft zu erhalten, in welcher Art die Nachmachung oder Verfälschung geschehen sei, und ob bereits derlei nachgemachte oder verfälschte Papiere vorgekommen seien, haben sich die Strafgerichte erster Instanz, welchen die Untersuchung zusteht, und in jenen Kron/ändern, wo die Strafprozess-Ordnung vom 17. Jänner 1850 noch in Wirksamkeit steht, die Untersuchungsrichter durch den Vorstand des Gerichtes, dem sie angehören, ohne Dazwischenkunft der höheren Gerichtsbehörden, wenn es sich um Cr edits -Papiere handelt, welche vom Staate ausgegeben werden, unmittelbar an den Finanz-Minister, bei Banknoten aber an die Bireclion der a. pr. National-Bank zu wenden. $■ 2. Bei Münzverfälschungen haben sich die Gerichte und Untersuchungsrichter in gleicher Weise unmittelbar an das im betreffenden Kronfande bestehende k. k. Münzamt (Landmünz - Probier - Amt, Direzione della Zeccaj zu wenden, und werden für die Gerichtsbehörden jener Kronländer, wo kein solches besteht, zur Einholung der im 1 bezeichnten Auskünfte nachstehende k. k. Miinz-ämter bezeichnetnämlich: für Salzburg das Landmünz-Probier-Amt zu Linz, für Schlesien jenes zu Brünn, für Krakau und die Bukowina jenes zu Lemberg, für liahnatien jenes zu Triest, für die serbische Woiwodschaft mit dem Temcser Banate das k. k. Münzamt zu Karlsburg in Siebenbürgen. $• s Nach geschlossener strafgericht/icher Amtshandlung sind, behufs der ferneren Aufbewahrung, die Falsificate von Staatscredits-Papieren an den k. k. Finanz-Minister, jene von Banknoten an die Direction der National-Bank, und jene von Münzen an das k. k. Hauptmünzamt in Wien, und zwar mit allen von dem Verbrechen herrührenden Gegenständen, den Werkzeugen, vorbereiteten Materialien u. dgl. ebenfalls unmittelbar einzusenden. Eben dahin haben sich die Gerichte auch unmittelbar zu wenden, wenn sie sich veranlasst, finden, bereits deponirte Falsificate oder Gegenstände des Verbrechens zu einem erneuten Amtsgebrauche zurückzuverlangen. Ponarejeni ali prenarejeni upopisi in penezi se morajo vselej po c. k. poštnem vozu pošiljati. §. 5. Predpisu, ki veleva, da se morajo vse ponareje in prenareje javnih upnih listov, za ktere se je zvedlo, in vse važne okolšine, ki se pripete med dotičnim preiskovanjem, deželnim poglavarjem in predsednikom nadsodnij naznanovati, se tam, kjer še velja, moč vzame. iirauss s. r. 236. Ukaz c. k. dnarstvenega ministerstva 30. Junija 1852, veljaven za vse kronovinc vkupne čolne zveze, • kterim se des Zolltarife* vom G. 1Vos>esn-her IS.51, genannten Farhestoff en angereiht, und die Xotttsehandlung des Brennstoffes Mi. a m p hi st bestimmt wird. (Enthalten im allgemeinen Reichs-Gesete- und Ilegierungs-Blalte AI.II. Stück, Nr. 137. Ausgegeben somohl in der deutschen Allein-, als auch in der slotenisch-deuischeti Ausgabe am 10. Juli 18SS.) Das k. k. Finanz-Ministerium hat im Einvernehmen mit dem k. k. Handels-Ministerium zu bestimmen befunden, dass Garancine und Garancinette oder Garancine concentree freikoh/ler Krapp) dm, unter Abtheilung 44, lit. d) des Zolltarifes vim 6. Kort ml.er 1851, genannten Farbestaffen anzureihen, folglich im Eingänge mit 45 Kreuzer vom Sporco-Zo/fcentner, ferner, dass die unter der Benennung Kamp hin im Handel verkommende brennbare Flüssigkeit, welche sich a/s l.ösung ron Kampfer in Terpentin-Oel darstel/t, nach Abtheilung S8, lit. e) des Tarif es, a/s „nicht Lesoudcrs benanntes chemisches Produclli zu behandeln, sonach im Eingänge mit fünf Gulden vom Zo/lcenlner netto zu verzollen sei. Diese, bezüglich der Garancine ron dem alphabetischen Waarenverzeich-nisse zum Zolltarife abweichende Bestimmung wird mit dem Beisätze bekannt gemacht, dass dieselbe mit dem Tage, an welchem sie den einzelnen Zollämtern durch die Vorgesetzte Behörde zukommen wird, in Wirksamkeit zu treten hat. ttaumgartner m. p. 237. Kaiserliche Verordnung vom 3. Juli 1852, wirksam für den ganten Umfang des Reiches, ttcxiiglirh det' >1 echselfiihigkeit der MiHtiirpersonen. (ICnthallen im allgemeinen Reiehs-Gesett- und Regierungs-Blatte XI.II. Stück, Nr. 138. Ausgegeben sowohl in der deutschen Allein-, als auch in der sluvenisch-deulschen Ausgabe am 10. Juli I86M) Um den nachtheiligen Folgen torzubeugen, welche aus der unbeschränkten Ausdehnung der H e chs el fähigkeit auf alle Personen des Militär Standes für jenja dana vsi m osebam vojaškega stanu, za dobro spoznam, glede na el. 1 po patentu 25. Januarju 1850 razglašenega reda za menice (v XXIII. delu derž zak. št. 51} zaslišavši Moje ministre in Moje doržavno svetovavstvo odločiti: Ne pravim, djavnim ali penzioniranim oficirjem, ne bojnim vojakom ne gre prikladnost, po menjopisu se zavezati. Ti zavkaz naj moč dobi osem dni po tem, ko se bo v deržavnem zakoniku razglasil, in naj ne velja za menične opravila, ki so bile pred sklenjene. Mojima ministroma vojaštva in pravosodja je naročeno, ti zavkaz izveršiti. Franc Jožef s. r. Gr. lluol a. r. Csorich s. r. Strauss s. r. Po naj višjem zavkazu: Hansonnet s. r. 338. Ita/pis c. k. deželnega poglavarstva za Krajnsko 30. Junija 1853. »olot-bu, komu gre presentacia za itirtne mesta v genljskl akademii. Vsi e d naj višjega, občnemu genijskemu vodstvu danega poveljnega pisanja višjega armadnega poveljstva 3. Maja t. I. št. 2577/m. d. 1476 grej o odsihmal pre-šentacie za štiftne mesta v genijski akademii spraznjene najvišjemu armadnemu poveljstvu. To se vsled razpisa c. k. ministerstva znotranjih zadev 2. Junija t. 1. št. 11942 sploh razglasi. Guitav grof Cltorinsky l. r. c. k. poglavar. Gläubiger und Schuldner entspringen können, finde Ich in Bezug auf den Art. 1 der, mittelst, des Patentes vom 25. Jänner 1850 (/XXIII. Stück des R. G. R., Nr. 51/) kundgemachten Wechselordnung, nach Vernehmung Meiner Minister und Anhörung Meines Reichsrathes, zu bestimmen: Die wirklichen, sowohl activen, als pensionirlen Officiere und die Mannschaft des streitbaren Standes sind nicht Wechsel fähig. Diese Verordnung hat binnen acht Tagen nach ihrer Kundmachung im Reichsgesetzblatte in Wirksamkeit zu treten, und ist auf früher eingegangene Wechselgeschäfte nicht anzuwenden. Meine Minister des Kriegswesens und der Justiz sind mit der Vollziehung dieser Verordnung beauftragt. Franz Joseph m. p. Gr. ttuol m. p. Csorich m. p. Mirauss m. p. Auf Allerhöchste Anordnung: Mtansonnet m. ft. 238. Ei lass der k. k. Stallhalterei in Krain vorn 30. Juni 1852. Mtestimmung. u o die Präsentation für Stiftptütze in tler (Aenie-Jtcademie zu erfolgen hat. Vermög des der General - Genie - Direclion zugekommenen Allerhöchsten Armee-Ober-Commando-Befehlschreibens vom 3. Mai d. J. Nr. 2577/1476 M. D. haben von nun an die Präsentationen für die sich in der Genie-Academie erledigenden Stiftplälze beim Allerhöchsten Armee-Ober - Commando zu erfolgen. Diess wird in Folge des Erlasses des k. k. Ministeriums des Innern vom 2. Juni d. J. Nr. 11942 zur allgemeinen Kenntniss gebracht. Gustav Graf C/iorinsky *n. p. k. k. Slatlhaller. ' ,S) :lt titnrt® :IU č~ tvBl itikL A8 mo-s 0.0 »«' Bttm . -vtiv ; It . . •.‘ttottrhAliW M , DMtbsM. bmn 'nvti'.ütti -tinutfl Vino ?)'v v^O tAfHSIroHh»^ ck» , «Wrtw Www» e rotioAtitisot E ..;■ -;: . . . • >'. t ■ o V • ••■• -... \ \ . ’.'m\ t viti 'i tio ti m«i*5 V*ii \itiMfttivovtV svVttt ....... o o. .R3ft>itwti*i\n \iVtiit rrt'H v ■& \to\S"Sr--.-r"\l •«»»*& - -“o -..'O '.., ■;• .q v. »»itsveVI. .o, .«t A‘.>it‘... ,•:> .<< «t $*■•»■» >. \i,\ t. -• v....i|\ .. -Ö ■ Vi W-, - .V. 'f/l Im .VL - ••: »t VIO >. ■ WV tWtaVfe .ti .ti T,\) m\)\\A .\n* *»X>,’W| ' = • - XX 1.' :• " .,V, .'■. *ux\f. .o w,-v >NnOi'ntii>'.'->. ;>llrt>v-'0'- m VvtAO-oomok ’ ,« ‘.o'V v M ■ ' ■" O' . ■• . - Vit VAV r.oVvASi ' -> -V’ .. V ',v*1 v.^o > mo» imttRl *o\» ?.W'.Vv', »E .ti .ti *»V* swoV<'t -v, o> '... vw t.»xkl • -in v.v.i.\\nw '■■*■■ •■'■-• vtv' -«tiv a«; - ■ ti’t * ••;.*• ' ■■ v\ ."iMVttMieVf1- .i , i